Nachträgliche Glückwünsche zum Geburtstag
            des Bundesministers Dr. Peter Struck sowie
            des Abgeordneten Norbert Königshofen . . . . 1665 A
            Glückwünsche zum Geburtstag des Abgeord-
            neten Wolfgang Spanier . . . . . . . . . . . . . . . . 1665 A
            Erweiterung der Mitgliederzahl im Ausschuss
            für Kultur und Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1665 A
            Wiederwahl der Abgeordneten Ulrike Poppe
            als Mitglied des Beirats nach § 39 des Stasi-
            Unterlagen-Gesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1665 B
            Festlegung der Zahl der Mitglieder des Euro-
            päischen Parlaments, die an den Sitzungen des
            Ausschusses für die Angelegenheiten der Euro-
            päischen Union teilnehmen können . . . . . . . . 1665 B
            Erweiterung der Tagesordnung . . . . . . . . . . . . 1665 B
            Nachträgliche Ausschussüberweisungen . . . . 1666 A
            Tagesordnungspunkt 3:
            Antrag der Fraktionen der SPD und des
            BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN: Offen-
            sive für den Mittelstand
            (Drucksache 15/351) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1666 B
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 2:
            Antrag der Abgeordneten Dagmar Wöhrl,
            Karl-Josef Laumann, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion der CDU/CSU:
            Grundsätzliche Kehrtwende in derWirt-
            schaftspolitik statt neuer Sonderregeln –
            Mittelstand umfassend stärken
            (Drucksache 15/349) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1666 C
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 3:
            Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle,
            Dr. Hermann Otto Solms, weiterer Abge-
            ordneter und der Fraktion der FDP: Neue
            Chancen für den Mittelstand – Rahmen-
            bedingungen verbessern statt Förder-
            dschungel ausweiten
            (Drucksache 15/357) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1666 C
            Wolfgang Clement, Bundesminister BMWA 1666 D
            Friedrich Merz CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . . 1670 C
            Fritz Kuhn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN . . . 1674 A
            Rainer Brüderle FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1677 A
            Klaus Brandner SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1679 B
            Dagmar Wöhrl CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . . 1681 D
            Werner Schulz (Berlin) BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1684 A
            Gudrun Kopp FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1685 D
            Dr. Gesine Lötzsch fraktionslos . . . . . . . . . . . 1687 B
            Christian Lange (Backnang) SPD . . . . . . . . . 1688 A
            Laurenz Meyer (Hamm) CDU/CSU . . . . . . . 1690 A
            Dr. Sigrid Skarpelis-Sperk SPD . . . . . . . . . . . 1692 A
            Hartmut Schauerte CDU/CSU . . . . . . . . . . . . 1694 B
            Reinhard Schultz (Everswinkel) SPD . . . . . . 1696 D
            Alexander Dobrindt CDU/CSU . . . . . . . . . . . 1698 D
            Tagesordnungspunkt 4:
            a) Erste Beratung des vom Bundesrat ein-
            gebrachten Entwurfs eines Gesetzes
            zum optimalen Fördern und Fordern
            in Vermittlungsagenturen
            (OFFENSIV-Gesetz)
            (Drucksache 15/273) . . . . . . . . . . . . . . 1700 B
            Plenarprotokoll 15/22
            Deutscher Bundestag
            Stenografischer Bericht
            22. Sitzung
            Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 2003
            I n h a l t :
            b) Erste Beratung des vom Bundesrat ein-
            gebrachten Entwurfs eines Gesetzes
            zum Fördern und Fordern arbeits-
            fähiger Sozialhilfeempfänger und Ar-
            beitslosenhilfebezieher (Fördern-und-
            Fordern-Gesetz)
            (Drucksache 15/309) . . . . . . . . . . . . . . 1700 C
            c) Antrag der Abgeordneten Dr. Heinrich L.
            Kolb, Daniel Bahr (Münster), weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion der FDP:
            Das Sozialhilferecht gerechter gestal-
            ten–HilfebedürftigeBürgereffizienter
            fördern und fordern
            (Drucksache 15/358) . . . . . . . . . . . . . . 1700 C
            Silke Lautenschläger, Staatsministerin (Hessen) 1700 D
            Gerd Andres, Parl. Staatssekretär BMWA . . . 1703 A
            Dirk Niebel FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1705 A
            Dr. Thea Dückert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1706 B
            Dirk Niebel FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1708 B
            Petra Pau fraktionslos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1709 B
            Johannes Singhammer CDU/CSU . . . . . . . . . 1710 B
            Thomas Sauer SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1712 A
            Dr. Heinrich L. Kolb FDP . . . . . . . . . . . . . . . 1713 D
            Walter Hoffmann (Darmstadt) SPD . . . . . . . . 1715 B
            Dr. Heinrich L. Kolb FDP . . . . . . . . . . . . 1716 C
            Wolfgang Meckelburg CDU/CSU . . . . . . . . . 1717 A
            Karin Roth (Esslingen) SPD . . . . . . . . . . . . . 1719 D
            Tagesordnungspunkt 12:
            Überweisungen im vereinfachten Ver-
            fahren
            Antrag der Abgeordneten Markus Löning,
            Daniel Bahr (Münster), weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion der FDP: Westsahara-
            konflikt beilegen – UN-Friedensplan
            durchsetzen
            (Drucksache 15/316) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1721 D
            Tagesordnungspunkt 13:
            Abschließende Beratungen ohne Aus-
            sprache
            a) Zweite Beratung und Schlussabstim-
            mung über den von der Bundesregierung
            eingebrachten Entwurf eines Gesetzes
            zu dem Vertrag vom 26. Juli 2001 zwi-
            schen der Bundesrepublik Deutsch-
            land und derTschechischen Republik
            über den Bau einer Grenzbrücke an
            der gemeinsamen Staatsgrenze in An-
            bindung an die Bundesstraße B 20
            und die Staatsstraße I/26
            (Drucksachen 15/12, 15/272) . . . . . . . . 1722 A
            b)–d)
            Beschlussempfehlungen des Petitions-
            ausschusses: Sammelübersichten 8, 9,
            10 zu Petitionen
            (Drucksachen 15/320, 15/321, 15/322)
            1722 A
            e) Antrag der Fraktionen der SPD, der
            CDU/CSU, des BÜNDNISSES 90/DIE
            GRÜNEN und der FDP: Erneute Über-
            weisung von Vorlagen aus früheren
            Wahlperioden
            (Drucksache 15/345) . . . . . . . . . . . . . . 1722 C
            Tagesordnungspunkt 5:
            Wahlvorschlag der Fraktionen der SPD,
            der CDU/CSU, des BÜNDNISSES 90/DIE
            GRÜNEN und der FDP für die vom Deut-
            schen Bundestag zu entsendenden Mitglie-
            der des Beirats bei der Regulierungs-
            behörde für Telekommunikation und
            Post gemäß § 67 Abs. 1 des Telekommu-
            nikationsgesetzes
            (Drucksache 15/356) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1722 C
            Zusatztagesordnungspunkt 4:
            Erste Beratung des von den Fraktionen der
            SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜ-
            NEN eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zur Änderung der Vorschriften über
            die Straftaten gegen die sexuelle Selbst-
            bestimmung und zur Änderung anderer
            Vorschriften
            (Drucksache 15/350) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1722 D
            Brigitte Zypries, Bundesministerin BMJ . . . . 1722 D
            Dr. Norbert Röttgen CDU/CSU . . . . . . . . . . . 1724 D
            Dr. Wolfgang Götzer CDU/CSU . . . . . . . . . . 1725 A
            Jerzy Montag BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1726 D
            Jörg van Essen FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1729 A
            Michaela Noll CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . . 1730 A
            Joachim Stünker SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1731 D
            Siegfried Kauder (Bad Dürrheim) CDU/CSU 1733 D
            Tagesordnungspunkt 8:
            Antrag der Abgeordneten Dirk Fischer
            (Hamburg), Eduard Oswald, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion der CDU/
            CSU: Transrapid-Projekt Berlin–Ham-
            burg unverzüglich wieder aufnehmen
            (Drucksache 15/300) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1735 D
            Dirk Fischer (Hamburg) CDU/CSU . . . . . . . . 1736 A
            Angelika Mertens, Parl. Staatssekretärin
            BMVBW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1738 B
            Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 22. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 2003II
            Horst Friedrich (Bayreuth) FDP . . . . . . . . . . 1739 D
            Albert Schmidt (Ingolstadt) BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1740 D
            Norbert Königshofen CDU/CSU . . . . . . . . . . 1742 B
            Reinhard Weis (Stendal) SPD . . . . . . . . . . . . 1743 B
            Dirk Fischer (Hamburg) CDU/CSU . . . . . 1744 A
            Renate Blank CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . . . 1746 A
            Tagesordnungspunkt 7:
            Antrag der Abgeordneten Hans-Michael
            Goldmann, Dr. Christel Happach-Kasan,
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion der
            FDP: EU-Richtlinie zur Haltung von
            Nutztieren in nationales Recht umsetzen
            (Drucksache 15/226) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1747 A
            Hans-Michael Goldmann FDP . . . . . . . . . . . 1747 B
            Uwe Bartels, Minister (Niedersachsen) . . . . . 1748 C
            Hans-Michael Goldmann FDP . . . . . . . . . 1750 A
            Peter H. Carstensen (Nordstrand) CDU/CSU 1751 A
            Gitta Connemann CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . 1751 D
            Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1753 B
            Hans-Michael Goldmann FDP . . . . . . . . . . . 1755 A
            Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1755 D
            Georg Schirmbeck CDU/CSU . . . . . . . . . . . . 1756 A
            Tagesordnungspunkt 6:
            Erste Beratung des von den Abgeordneten
            Dr. Norbert Röttgen, Cajus Caesar, weite-
            ren Abgeordneten und der Fraktion der
            CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines
            Gesetzes zur Änderung des Strafgesetz-
            buches – Graffiti-Bekämpfungsgesetz
            (Drucksache 15/302) . . . . . . . . . . . . . . . . . 1757 B
            Dr. Jürgen Gehb CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . 1757 C
            Hermann Bachmaier SPD . . . . . . . . . . . . . . . 1759 A
            Jörg van Essen FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1760 C
            Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1761 B
            Jörg van Essen FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . 1762 C
            Dr. Christoph Bergner CDU/CSU . . . . . . . . . 1763 A
            Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1763 D
            Alfred Hartenbach, Parl. Staatssekretär BMJ 1764 D
            Nächste Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1766 C
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . . . . . 1767 A
            Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 22. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 2003 III
            (A)
            (B)
            (C)
            (D)
            Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 22. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 2003 1665
            22. Sitzung
            Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 2003
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
        
          
          
        (A) (C)
        1766
        Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 22. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 2003 1767
        (C)
        (D)
        (A)
        (B)
        Berninger, Matthias BÜNDNIS 90/ 30.01.2003
        DIE GRÜNEN
        Bindig, Rudolf SPD 30.01.2003*
        Burchardt, Ulla SPD 30.01.2003
        Deittert, Hubert CDU/CSU 30.01.2003*
        Eymer (Lübeck), Anke CDU/CSU 30.01.2003*
        Dr. Gauweiler, Peter CDU/CSU 30.01.2003
        Göppel, Josef CDU/CSU 30.01.2003
        Granold, Ute CDU/CSU 30.01.2003
        Haack (Extertal), Karl SPD 30.01.2003*
        Hermann
        Höfer, Gerd SPD 30.01.2003*
        Hoffmann (Chemnitz), SPD 30.01.2003*
        Jelena
        Jäger, Renate SPD 30.01.2003*
        Jonas, Klaus Werner SPD 30.01.2003*
        Kelber, Ulrich SPD 30.01.2003*
        Lanzinger, Barbara CDU/CSU 30.01.2003
        Leibrecht, Harald FDP 30.01.2003*
        Lintner, Eduard CDU/CSU 30.01.2003*
        Dr. Lucyga, Christine SPD 30.01.2003*
        Möllemann, Jürgen W. FDP 30.01.2003
        Müller (Düsseldorf), SPD 30.01.2003
        Michael
        Rauber, Helmut CDU/CSU 30.01.2003*
        Rauen, Peter CDU/CSU 30.01.2003
        Riester, Walter SPD 30.01.2003*
        Robbe, Reinhold SPD 30.01.2003
        Rupprecht SPD 30.01.2003*
        (Tuchenbach), Marlene
        Dr. Scheer, Hermann SPD 30.01.2003*
        Schmidt (Fürth), CDU/CSU 30.01.2003
        Christian
        Schröter, Gisela SPD 30.01.2003
        Siebert, Bernd CDU/CSU 30.01.2003*
        Simm, Erika SPD 30.01.2003
        Steenblock, Rainder BÜNDNIS 90/ 30.01.2003*
        DIE GRÜNEN
        Dr. Thomae, Dieter FDP 30.01.2003
        Tritz, Marianne BÜNDNIS 90/ 30.01.2003*
        DIE GRÜNEN
        Volquartz, Angelika CDU/CSU 30.01.2003
        Wegener, Hedi SPD 30.01.2003*
        Wicklein, Andrea SPD 30.01.2003
        Dr. Wodarg, Wolfgang SPD 30.01.2003*
        * für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung
        des Europarates
        entschuldigt bis
        Abgeordnete(r) einschließlich
        entschuldigt bis
        Abgeordnete(r) einschließlich
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Anlage zum Stenografischen Bericht
        Druck: MuK. Medien- und Kommunikations GmbH, Berlin