Plenarprotokoll 14/73
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            73. Sitzung
            Berlin, Donnerstag, den 25. November 1999
            I n h a l t :
            Bestimmung des Kollegen Michael Glos als
            ordentliches Mitglied und Neubestimmung
            aller bisherigen stellvertretenden Mitglieder
            der CDU/CSU-Fraktion im Vermittlungsaus-
            schuß ................................................................ 6635 A
            Erweiterung der Tagesordnung ....................... 6635 B
            Tagesordnungspunkt I (Fortsetzung):
            a) Zweite Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes über die Feststellung des Bundeshaus-
            haltsplans für das Haushaltsjahr 2000
            (Haushaltsgesetz 2000) (Drucksachen
            14/1400, 14/1680) ...................................... 6636 B
            b) Beschlußempfehlung des Haushaltsaus-
            schusses zu der Unterrichtung durch die
            Bundesregierung: Finanzplan des Bun-
            des 1999 bis 2003 (Drucksachen 14/1401,
            14/1680, 14/1925) ....................................... 6636 B
            18. a) Einzelplan 09
            Bundesministerium für Wirtschaft
            und Technologie (Drucksachen
            14/1909, 14/1922) ................................ 6636 B
            b) Erste Beratung des von der Bundesre-
            gierung eingebrachten Entwurfs eines
            Gesetzes über die Feststellung des
            Wirtschaftsplans des ERP-Sonder-
            vermögens für das Jahr 2000 (ERP-
            Wirtschaftsplangesetz 2000) (Druck-
            sache 14/1929) ...................................... 6636 B
            c) Antrag der Abgeordneten Dr.-Ing. Paul
            Krüger, Dr.-Ing. Joachim Schmidt
            (Halsbrücke), weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion CDU/CSU: Förde-
            rung technologieorientierter Unter-
            nehmensgründungen in den neuen
            Ländern fortsetzen (Drucksache
            14/1594) ............................................... 6636 B
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 1:
            Antrag der Abgeordneten Rolf Kutzmutz,
            Dr. Christa Luft, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion PDS: Förderung und
            Unterstützung von technologieorientier-
            ten Unternehmensgründungen (FU-
            TOUR) bedarfsgerecht weiterentwik-
            keln (Drucksache 14/2152) ....................... 6636 C
            Dankward Buwitt CDU/CSU .......................... 6636 C
            Manfred Hampel SPD ..................................... 6639 C
            Dr.-Ing. Paul Krüger CDU/CSU ................. 6642 A
            Rainer Brüderle F.D.P ..................................... 6642 D
            Norbert Formanski SPD .............................. 6644 B
            Joachim Poß SPD ........................................ 6645 B
            Ernst Hinsken CDU/CSU ............................ 6645 D
            Dr.-Ing. Paul Krüger CDU/CSU ..................... 6646 B
            Manfred Hampel SPD ..................................... 6646 D
            Ernst Schwanhold SPD ................................... 6647 A
            Rainer Brüderle F.D.P. .................................... 6647 C
            Margareta Wolf (Frankfurt) BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN ................................................. 6648 C
            Rolf Kutzmutz PDS ..................................... 6649 D
            Ernst Hinsken CDU/CSU ............................ 6651 C
            Dankward Buwitt CDU/CSU ...................... 6652 A
            Rainer Brüderle F.D.P ..................................... 6652 C
            Christian Lange (Backnang) SPD ................... 6653 C
            II Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 73. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. November 1999
            Rolf Kutzmutz PDS ......................................... 6654 A
            Matthias Wissmann CDU/CSU ....................... 6655 D
            Dr. Ditmar Staffelt SPD ................................... 6658 C
            Dr. Christa Luft PDS ....................................... 6660 B
            Matthias Wissmann CDU/CSU ....................... 6660 C
            Dr. Werner Müller, Bundesminister BMWi .... 6661 A
            Hans Michelbach CDU/CSU ........................... 6664 B
            Ursula Lötzer PDS ........................................... 6664 D
            Dr. Werner Müller, Bundesminister BMWi .... 6665 C
            19. Einzelplan 11
            Bundesministerium für Arbeit und So-
            zialordnung (Drucksachen 14/1911,
            14/1922) ..................................................... 6666 C
            Hans-Joachim Fuchtel CDU/CSU ................... 6666 D
            Dr. Konstanze Wegner SPD ............................ 6669 C
            Dr. Klaus Grehn PDS ...................................... 6672 A
            Hans-Joachim Fuchtel CDU/CSU ................... 6672 B
            Dr. Irmgard Schwaetzer F.D.P. ....................... 6672 C
            Dr. Thea Dückert BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................. 6675 B
            Bartholomäus Kalb CDU/CSU .................... 6677 D
            Julius Louven CDU/CSU ............................ 6678 A
            Dr. Christa Luft PDS ................................... 6678 C
            Dr. Heidi Knake-Werner PDS ......................... 6679 C
            Johannes Singhammer CDU/CSU ................... 6681 C
            Peter Dreßen SPD ........................................ 6682 B
            Dr. Barbara Höll PDS .................................. 6683 D
            Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN .............................................................. 6684 A
            Ewald Schurer SPD ......................................... 6685 A
            Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... 6687 A
            Dr. Barbara Höll PDS ...................................... 6688 D
            Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... 6689 A
            Birgit Schnieber-Jastram CDU/CSU ............... 6689 C
            Renate Jäger SPD ............................................ 6692 B
            Dr. Klaus Grehn PDS ...................................... 6695 B
            Dr. Christa Luft PDS ....................................... 6695 C
            Renate Jäger SPD ............................................ 6695 D
            Antje Hermenau BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................. 6696 B
            Walter Riester, Bundesminister BMA ............. 6697 A
            Dr. Hermann Kues CDU/CSU ..................... 6700 C
            Julius Louven CDU/CSU ............................ 6701 B
            Dr. Heidi Knake-Werner PDS ..................... 6701 D
            Dr. Irmgard Schwaetzer F.D.P .................... 6702 B
            Karl-Josef Laumann CDU/CSU .................. 6702 D
            Dirk Niebel F.D.P ............................................ 6703 C
            Dietrich Austermann CDU/CSU ..................... 6704 A
            Walter Riester, Bundesminister BMA ............ 6704 D
            20. Einzelplan 30
            Bundesministerium für Bildung und
            Forschung (Drucksachen 14/1918,
            14/1922) ..................................................... 6708 B
            Steffen Kampeter CDU/CSU .......................... 6708 C
            Heinz Schmitt (Berg) SPD .......................... 6711 B
            Eckart von Klaeden CDU/CSU ................... 6712 B
            Ursula Burchardt SPD ................................. 6712 C
            Siegrun Klemmer SPD .................................... 6713 C
            Cornelia Pieper F.D.P. ..................................... 6716 D
            Matthias Berninger BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................. 6719 A
            Steffen Kampeter CDU/CSU ...................... 6720 B
            Maritta Böttcher PDS ...................................... 6722 D
            Edelgard Bulmahn, Bundesministerin BMBF 6724 C
            Jürgen Koppelin F.D.P. ............................... 6726 A
            Jörg Tauss SPD ........................................... 6728 B
            Cornelia Pieper F.D.P. ..................................... 6729 C
            Edelgard Bulmahn, Bundesministerin BMBF 6729 D
            Dr. Gerhard Friedrich (Erlangen) CDU/CSU . 6730 B
            Hans-Josef Fell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 6733 C
            Stephan Hilsberg SPD ..................................... 6734 D
            21. Einzelplan 16
            Bundesministerium für Umwelt, Natur-
            schutz und Reaktorsicherheit (Druck-
            sache 14/1922) ............................................ 6736 D
            Jochen Borchert CDU/CSU ............................. 6736 D
            Waltraud Lehn SPD ......................................... 6739 C
            Birgit Homburger F.D.P .................................. 6743 A
            Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................. 6745 B
            Birgit Homburger F.D.P. ................................. 6747 D
            Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................. 6748 A
            Eva-Maria Bulling-Schröter PDS .................... 6748 B
            Rainer Brinkmann (Detmold) SPD ................. 6749 D
            Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach) CDU/CSU 6751 B
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 73. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. November 1999 III
            Eva-Maria Bulling-Schröter PDS ................ 6752 C
            Marion Caspers-Merk SPD .............................. 6755 A
            Dr. Paul Laufs CDU/CSU ............................ 6755 D
            Jürgen Trittin, Bundesminister BMU .............. 6757 A
            Jochen Borchert CDU/CSU ......................... 6757 D
            Peter H. Carstensen (Nordstrand) CDU/CSU .. 6759 A
            Jürgen Trittin, Bundesminister BMU .............. 6759 C
            22. Einzelplan 10
            Bundesministerium für Ernährung,
            Landwirtschaft und Forsten (Drucksa-
            chen 14/1910, 14/1922) ............................ 6760 A
            Josef Hollerith CDU/CSU ............................... 6760 B
            Iris Hoffmann (Wismar) SPD .......................... 6762 B
            Josef Hollerith CDU/CSU ............................... 6765 A
            Marita Sehn F.D.P. .......................................... 6765 A
            Ulrike Höfken BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN . 6766 D
            Norbert Schindler CDU/CSU .......................... 6768 D
            Kersten Naumann PDS .................................... 6769 B
            Heidemarie Wright SPD .................................. 6770 C
            Heinrich-Wilhelm Ronsöhr CDU/CSU ........... 6772 B
            Ulrich Heinrich F.D.P. ................................. 6773 A
            Karl-Heinz Funke, Bundesminister BML ....... 6774 A
            Namentliche Abstimmung ............................... 6776 D
            Ergebnis ........................................................... 6776 B
            23. a) Einzelplan 12
            Bundesministerium für Verkehr,
            Bau- und Wohnungswesen (Druck-
            sachen 14/1912, 14/1922) .................... 6779 A
            b) Beschlußempfehlung und Bericht des
            Ausschusses für Verkehr, Bau- und
            Wohnungswesen.................................... 6779 B
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Horst Friedrich (Bayreuth), Hilde-
            brecht Braun (Augsburg), weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion
            F.D.P.: Wohngeld erhöhen, Ziel-
            genauigkeit verbessern und Bü-
            rokratie verringern
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr.-Ing. Dietmar Kansy, Dirk
            Fischer (Hamburg), weiterer Ab-
            geordneter und der Fraktion CDU/
            CSU: Das Wohngeld jetzt und
            familiengerecht reformieren
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Christine Ostrowski, Eva-Maria
            Bulling-Schröter, weiterer Abge-
            ordneter und der Fraktion PDS:
            Novellierung des Wohngeldge-
            setzes zum 1. Januar 2000
            (Drucksachen 14/169, 14/292,
            14/1346, 14/1994) .......................... 6779 B
            Bartholomäus Kalb CDU/CSU ....................... 6779 C
            Gerhard Rübenkönig SPD ............................... 6782 C
            Hans-Michael Goldmann F.D.P. ..................... 6784 C
            Albert Schmidt (Hitzhofen) BÜNDNIS
            90/DIE GRÜNEN ............................................ 6787 B
            Horst Friedrich (Bayreuth) F.D.P. ................... 6789 C
            Albert Schmidt (Hitzhofen) BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN ................................................. 6789 D
            Dr. Winfried Wolf PDS ................................... 6790 A
            Dietmar Schütz (Oldenburg) SPD ................... 6791 B
            Eduard Oswald CDU/CSU .............................. 6793 D
            Franziska Eichstädt-Bohlig BÜNDNIS
            90/DIE GRÜNEN ............................................ 6797 A
            Reinhard Klimmt, Bundesminister BMVBW . 6798 C
            Namentliche Abstimmungen ........................... 6801 C
            Ergebnisse ....................................................... 6802 C
            24. Haushaltsgesetz 2000 (Drucksachen
            14/1923, 14/1924) ..................................... 6802 D
            Zusatztagesordnungspunkt 2:
            Wahlvorschlag der Fraktionen SPD,
            CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
            und F.D.P.: Wahl der vom Deutschen
            Bundestag zu entsendenden Mitglieder
            des Gremiums zur Ausarbeitung des
            Entwurfs einer EU-Charta der Grund-
            rechte (Drucksache 14/2136) .................... 6705 B
            Tagesordnungspunkt IV:
            Überweisungen im vereinfachten Ver-
            fahren
            a) Erste Beratung des von der Bundesre-
            gierung eingebrachten Entwurfs eines
            Sechsten Gesetzes zur Änderung des
            Gemeindefinanzreformgesetzes
            (Drucksache 14/2095) .......................... 6705 C
            b) Antrag der Abgeordneten Ulla Bur-
            chardt, Ulrike Mehl, weiterer Abge-
            ordneter und der Fraktion SPD sowie
            der Abgeordneten Kerstin Müller
            (Köln), Rezzo Schlauch und der Frak-
            tion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
            Bildung für eine nachhaltige Ent-
            wicklung (Drucksache 14/1353) ......... 6705 C
            c) Antrag der Abgeordneten Dr.-Ing.
            Dietmar Kansy, Dirk Fischer (Ham-
            burg), weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion CDU/CSU: Novellierung des
            IV Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 73. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. November 1999
            Altschuldenhilfe-Gesetzes (Drucksa-
            che 14/1954) ......................................... 6705 C
            d) Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS
            90/ DIE GRÜNEN und F.D.P.: Atom-
            teststoppvertrag ratifizieren (Druck-
            sache 14/2041) ...................................... 6705 D
            e) Unterrichtung durch den Bundesrech-
            nungshof: Bemerkungen des Bundes-
            rechnungshofes 1999 zur Haushalts-
            und Wirtschaftsführung (einschließ-
            lich der Feststellungen zur Jahres-
            rechnung des Bundes 1998) (Druck-
            sache 14/1667) ...................................... 6705 D
            Tagesordnungspunkt V:
            Abschließende Beratungen ohne Aus-
            sprache
            a) Zweite Beratung und Schlußabstim-
            mung des von der Bundesregierung
            eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zu dem Abkommen vom 18. Mai
            1999 zwischen der Bundesrepublik
            Deutschland und dem Staat Kuwait
            zur Vermeidung der Doppelbesteue-
            rung auf dem Gebiet der Steuern
            vom Einkommen und vom Vermö-
            gen und zur Belebung der wirt-
            schaftlichen Beziehungen (Drucksa-
            chen 14/1841, 14/2123, 14/2134) ......... 6706 A
            b) – Zweite Beratung und Schlußab-
            stimmung des von der Bundesre-
            gierung eingebrachten Entwurfs ei-
            nes Gesetzes zu dem Zusatzpro-
            tokoll vom 22. September 1998
            zu dem Übereinkommen vom
            5. April 1973 (Verifikationsab-
            kommen) zwischen den Nicht-
            kernwaffenstaaten der Europäi-
            schen Atomgemeinschaft, der
            Europäischen Atomgemeinschaft
            und der Internationalen Atom-
            energie-Organisation in Ausfüh-
            rung von Artikel III Absätze 1
            und 4 des Vertrages über die
            Nichtverbreitung von Kernwaf-
            fen (Drucksache 14/1416) .............. 6706 B
            – Zweite Beratung und Schlußab-
            stimmung des von der Bundes-
            regierung eingebrachten Entwurfs
            eines Ausführungsgesetzes zu dem
            Übereinkommen vom 5. April
            1973 zwischen den Nichtkernwaf-
            fenstaaten der Europäischen Atom-
            gemeinschaft, der Europäischen
            Atomgemeinchaft und der Interna-
            tionalen Atomenergie-Organisation
            in Ausführung von Artikel III Abs.
            1 und 4 des Vertrages vom 1. Juli
            1968 über die Nichtverbreitung
            von Kernwaffen (Verifikationsab-
            kommen) sowie zu dem Zusatz-
            protokoll zu diesem Übereinkom-
            men vom 22. September 1998:
            (Ausführungsgesetz zum Verifi-
            kationsabkommen und zum
            Zusatzprotokoll) (Drucksachen
            14/1417, 14/2114) .......................... 6706 C
            c) Beschlußempfehlung des Haus-
            haltsausschusses zu der Unterrichtung
            durch die Bundesregierung: Haus-
            haltsführung 1999 Überplanmäßige
            Ausgabe bei Kapitel 12 22 Titel 639
            01 – Erstattungen von Verwaltungs-
            ausgaben des Bundeseisenbahnver-
            mögens (Drucksachen 14/1553,
            14/1706 Nr. 1, 14/1997) ....................... 6707 A
            d) Beschlußempfehlung und Bericht des
            Haushaltsausschusses zu der Unter-
            richtung durch die Bundesregierung:
            Bericht der Bundesregierung über
            die Entwicklung der Finanzhilfen
            des Bundes und der Steuervergün-
            stigungen gemäß § 12 des Gesetzes
            zur Förderung der Stabilität und
            des Wachstums der Wirtschaft
            (StWG) vom 8. Juni 1967 für die
            Jahre 1997 bis 2000 (17. Subven-
            tionsbericht) (Drucksachen 14/1500,
            14/1616 Nr. 1.8, 14/2010) .................... 6707 A
            e) – g)
            Beschlußempfehlungen des Petitions-
            ausschusses
            Sammelübersichten 95, 96, 97 zu
            Petitionen (Drucksachen 14/2058,
            14/2059, 14/2060) .................................. 6707 B
            Zusatztagesordnungspunkt 3:
            Weitere abschließende Beratungen ohne
            Aussprache
            a) Zweite und dritte Beratung des von der
            Bundesregierung eingebrachten Ent-
            wurfs eines Gesetzes zur Umsetzung
            der Richtlinie 97/74/EG des Rates
            vom 15. Dezember 1997 zur Aus-
            dehnung der Richtlinie 94/45/EG
            über die Einsetzung eines Europäi-
            schen Betriebsrats oder die Schaf-
            fung eines Verfahrens zur Unter-
            richtung und Anhörung der Arbeit-
            nehmer in gemeinschaftsweit ope-
            rierenden Unternehmen und Un-
            ternehmensgruppen auf das Verei-
            nigte Königreich (EBR-Anpassungs-
            gesetz) (Drucksachen 14/1429,
            14/2133) ............................................... 6707 C
            b) Zweite Beratung und Schlußabstim-
            mung des von der Bundesregierung
            eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zu der Vereinbarung vom 19.
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 73. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. November 1999 V
            Mai 1998 zwischen der Regierung
            der Bundesrepublik Deutschland
            und der Regierung des Fürstentums
            Liechtenstein über das Verwal-
            tungsverfahren bei der Anmeldung
            neuer Stoffe (Drucksachen 14/1710,
            14/2137) ................................................ 6708 A
            c) Beschlußempfehlung des Ausschusses
            für Wahlprüfung, Immunität und Ge-
            schäftsordnung zu dem Antrag auf
            Genehmigung zur Durchführung ei-
            nes Strafverfahrens (Drucksache
            14/2122) ............................................... 6708 B
            Nächste Sitzung ............................................... 6803 C
            Berichtigung .................................................... 6803 C
            Anlage
            Liste der entschuldigten Abgeordneten............ 6804 A
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 73. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. November 1999 6635
            (A) (C)
            (B) (D)
            73. Sitzung
            Berlin, Donnerstag, den 25. November 1999
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
        
          
          
        Berichtigung
        71. Sitzung, Seite 6483 A, erster Absatz: Der dritte Satz
        ist wie folgt zu lesen:
        „Statt dessen gibt es – das kritisiere ich – die ersatzlose
        Abschaffung der Kronenzeugenregelung,
        (Hans-Christian Ströbele [BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
        NEN]: Na, hoffentlich!)
        die man natürlich verändern und dem Geschehen anpas-
        sen kann,
        (Hans-Christian Ströbele [BÜNDNIS 90/DIE
        GRÜNEN]: Dazu haben Sie zehn Jahre Zeit
        gehabt! Zehn Jahre!)
        und das gegen die Polizei, gegen die Staatsanwaltschaf-
        ten, wie es die Erkenntnisse aus der Untersuchung Pfeif-
        fer nahelegen.“
        Vizepräsidentin Petra Bläss
        6804 Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 73. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 25. November 1999
        (A) (C)
        (B) (D)
        Anlage zum Stenographischen Bericht
        Anlage
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt biseinschließlich
        Balt, Monika PDS 25.11.99
        Beck (Köln), Volker BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        25.11.99
        Frick, Gisela F.D.P. 25.11.99
        Friedrich (Altenburg),
        Peter
        SPD 25.11.99
        Gebhardt, Fred PDS 25.11.99
        Götz, Peter CDU/CSU 25.11.99
        Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        CDU/CSU 25.11.99
        Hovermann, Eike SPD 25.11.99
        Jünger, Sabine PDS 25.11.99
        Kanther, Manfred CDU/CSU 25.11.99
        Dr. Kohl, Helmut CDU/CSU 25.11.99
        Lamers, Karl CDU/CSU 25.11.99
        Leutheusser-Schnarren-
        berger, Sabine
        F.D.P. 25.11.99
        Abgeordnete(r) entschuldigt biseinschließlich
        Müller (Berlin),
        Manfred
        PDS 25.11.99
        Ostrowski, Christine PDS 25.11.99
        Polenz, Ruprecht CDU/CSU 25.11.99
        Rühe, Volker CDU/CSU 25.11.99
        Dr. Rüttgers, Jürgen CDU/CSU 25.11.99
        Dr. Schäuble,
        Wolfgang
        CDU/CSU 25.11.99
        Scheffler, Siegfried SPD 25.11.99
        Schulz (Leipzig),
        Werner
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        25.11.99
        Simm, Erika SPD 25.11.99
        Dr. Stadler, Max F.D.P. 25.11.99
        Dr. Tiemann,
        Susanne
        CDU/CSU 25.11.99
        Wieczorek (Duisburg),
        Helmut
        SPD 25.11.99
        Zierer, Benno CDU/CSU 25.11.99 *
        —————
        * für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versamm-
        lung des Europarates
        Druck: Bonner Universitäts-Buchdruckerei, 53113 Bonn
        53003 Bonn, Telefon: 0228/3 82 08 40, Telefax: 0228/3 82 08 44
        20