Plenarprotokoll 12/104
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            104. Sitzung
            Bonn, Donnerstag, den 10. September 1992
            Inhalt:
            Tagesordnungspunkt 1:
            Fortsetzung der
            a) ersten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 1993 (Haushaltsgesetz 1993) (Drucksache 12/3000)
            b) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
            Der Finanzplan des Bundes 1992 bis 1996 (Drucksache 12/3100)
            Wolfgang Thierse SPD 8847 B
            Dr. Günther Krause (Börgerende) CDU/CSU 8849 D Wolfgang Thierse SPD 8850 A
            Ingrid Matthäus-Maier SPD . 8850C, 8854 C
            Wolfgang Roth SPD 8852 B
            Uwe Lühr F D P. 8856B
            Dr. Fritz Schumann (Kroppenstedt) PDS/
            Linke Liste . . . . . . . . . . . . . 8859 B
            Werner Schulz (Berlin) BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN 8861 B
            Dr. Wolfgang Schäuble CDU/CSU . . 8861C
            Dr. Günther Krause (Börgerende) CDU/
            CSU 8862 B
            Jürgen W. Möllemann, Bundesminister
            BMWi 8864A, 8888B
            Wolfgang Roth SPD , . . 8868 B
            Jürgen W. Möllemann F.D.P. 8870B Michael Glos CDU/CSU 8872A
            Dr. Klaus Zeh, Minister des Landes Thüringen 8875 A
            Norbert Otto (Erfurt) CDU/CSU . 8876 A
            Ursula Schmidt (Aachen) SPD 8877 A
            Dr. Reinhard Meyer zu Bentrup CDU/
            CSU 8877 D
            Johannes Nitsch CDU/CSU . . . . . . 8879 B
            Dr. Klaus-Dieter Feige BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN 8879 D
            Kurt J. Rossmanith CDU/CSU 8881 D
            Dr. Theodor Waigel, Bundesminister BMF 8883B,
            8887 C
            Ingrid Matthäus-Maier SPD 8887 A
            Anke Fuchs (Köln) SPD (Erklärung nach § 30
            GO) 8888 A
            Dr. Klaus Töpfer, Bundesminister BMU . 8888B
            Marion Caspers-Merk SPD 8892 A
            Dr. Sigrid Hoth F.D.P. . . . . . . . . 8893D
            Klaus Lennartz SPD 8895C, 8898 B
            Dr. Klaus W. Lippolt (Offenbach) CDU/
            CSU 8897 D
            Dr. Klaus-Dieter Feige BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN . . . . . . . . . 8898C, 8935 A
            Dr. Klaus Töpfer CDU/CSU 8899 D
            Dr. Ulrich Briefs fraktionslos 8901 A
            Dr. Dagmar Enkelmann PDS/Linke Liste 8903A,
            8932 C
            Ulrich Junghanns CDU/CSU , . . . . . 8903 D
            Horst Sielaff SPD . . . . . . . . . . 8905D
            Georg Gallus F D P 8907 A
            II Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 104. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 10. September 1992
            Jan Oostergetelo SPD . . 8907B, 8909 D
            Bartholomäus Kalb CDU/CSU 8907 D
            Ignaz Kiechle, Bundesminister BML 8908 D
            Horst Sielaff SPD . . . . . . . . . 8909C
            Dr. Heinz Riesenhuber, Bundesminister
            BMFT . . . . . . . . . . . . . . . 8910 A
            Siegmar Mosdorf SPD 8911B
            Josef Vosen SPD 8912 C
            Dietrich Austermann CDU/CSU . . . 8914A
            Josef Vosen SPD 8916A, 8928 A,B
            Dr.-Ing. Karl-Hans Laermann F.D.P. 8916C
            Achim Großmann SPD 8917D, 8925 B
            Dieter Pützhofen CDU/CSU 8920 D
            Carl-Ludwig Thiele F.D.P. . . . . . . 8922 D
            Dr. Ilja Seifert PDS/Linke Liste 8924 A
            Hans Peter Schmitz (Baesweiler) CDU/CSU 8925 C
            Dr. Irmgard Schwaetzer, Bundesministerin
            BMBau 8925 D
            Albrecht Müller (Pleisweiler) SPD . . . 8928 D
            Wilfried Bohlsen CDU/CSU 8930 C
            Ernst Waltemathe SPD . . . . 8931C, 8932 D
            Werner Zywietz F.D.P. 8934 A
            Manfred Kolbe CDU/CSU 8935 C
            Albrecht Müller (Pleisweiler) SPD . . 8935 D
            Elke Ferner SPD 8937 C
            Manfred Kolbe CDU/CSU 8939 B
            Dr. Christian Schwarz-Schilling, Bundesminister BMPT . . . . . . . . . . . . . 8940 D
            Peter Paterna SPD 8942 C
            Hannelore Rönsch, Bundesministerin
            BMFuS 8943 B
            Anke Fuchs (Köln) SPD . . . . . . . . 8946A
            Ursula Männle CDU/CSU 8949 B
            Dr. Edith Niehuis SPD . . . . . . . . 8951 B
            Maria Michalk CDU/CSU 8953 B
            Dr. Dietmar Keller PDS/Linke Liste . 8954 C
            Petra Bläss PDS/Linke Liste 8955 D
            Christina Schenk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 8957 C
            Dr. Angela Merkel, Bundesministerin
            BMFJ . . . . . . . . . . . . . . . . 8959B
            Marianne Birthler, Ministerin des Landes Brandenburg 8962 A
            Dr. Norbert Blüm, Bundesminister BMA 8964 C
            Ottmar Schreiner SPD 8967 C
            Dr. Norbert Blüm CDU/CSU 8969 C
            Dr. Gisela Babel F.D.P. 8972 A
            Dr. Heiner Geißler CDU/CSU . . . . . 8974 D
            Anke Fuchs (Köln) SPD 8975 A
            Renate Jäger SPD 8976 C
            Cornelia Schmalz-Jacobsen F.D.P. . . . 8977 D
            Dr. Dietmar Keller PDS/Linke Liste . . 8979 B
            Dr. Rainer Ortleb, Bundesminister BMBW 8980 B
            Doris Odendahl SPD 8981 B
            Dr. Margret Funke-Schmitt-Rink F.D.P. . 8983 A
            Dr. Wolfgang Weng (Gerlingen) F.D.P. (Erklärung nach § 32 GO) . . . . . . . . . 8984 A
            Nächste Sitzung 8984 C
            Anlage
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . . 8985* A
            Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 104. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 10. September 1992 8847
            104. Sitzung
            Bonn, den 10. September 1992
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
          
          
        Anlage zum Stenographischen Bericht
        Anlage
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Adler, Brigitte SPD 10. 09. 92****
        Antretter, Robert SPD 10. 09. 92*
        Berger, Johann Anton SPD 10. 09. 92
        Dr. Blank, CDU/CSU 10. 09. 92***
        Joseph-Theodor
        Böhm (Melsungen), CDU/CSU 10. 09. 92*
        Wilfried
        Brandt, Willy SPD 10. 09. 92
        Clemens, Joachim CDU/CSU 10. 09. 92
        Dr. Fell, Karl H. CDU/CSU 10. 09. 92
        Fischer (Unna), Leni CDU/CSU 10. 09. 92****
        Friedrich, Horst F.D.P. 10. 09. 92
        Fuchtel, Hans-Joachim CDU/CSU 10. 09. 92****
        Gattermann, Hans H. F.D.P. 10. 09. 92
        Göttsching, Martin CDU/CSU 10. 09. 92
        Haschke CDU/CSU 10. 09. 92
        (Großhennersdorf),
        Gottfried
        Hinsken, Ernst CDU/CSU 10. 09. 92
        Hollerith, Josef CDU/CSU 10. 09. 92
        Dr. Holtz, Uwe SPD 10. 09. 92****
        Jaunich, Horst SPD 10. 09. 92
        Dr. Kahl, Harald CDU/CSU 10. 09. 92
        Dr. Leonhard-Schmid, SPD 10. 09. 92
        Elke
        Lummer, Heinrich CDU/CSU 10. 09. 92*
        Dr. Müller, Günther CDU/CSU 10. 09. 92****
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Oesinghaus, Günther SPD 10. 09. 92
        Opel, Manfred SPD 10. 09. 92***
        Dr. Pfennig, Gero CDU/CSU 10. 09. 92
        Dr. Pinger, Winfried CDU/CSU 10. 09. 92
        Pofalla, Ronald CDU/CSU 10. 09. 92
        Dr. Probst, Albert CDU/CSU 10. 09. 92**
        Reddemann, Gerhard CDU/CSU 10. 09. 92*
        Regenspurger, Otto CDU/CSU 10. 09. 92
        Rempe, Walter SPD 10. 09. 92
        Sauer (Salzgitter), CDU/CSU 10. 09. 92***
        Helmut
        Schäfer (Mainz), Helmut F.D.P. 10. 09. 92
        Scharrenbroich, Heribert CDU/CSU 10. 09. 92****
        Dr. Schöfberger, Rudolf SPD 10. 09. 92
        Schulte (Hameln), SPD 10. 09. 92***
        Brigitte
        Schuster, Hans F.D.P. 10. 09. 92
        Sehn, Marita F.D.P. 10. 09. 92
        Dr. Stercken, Hans CDU/CSU 10. 09. 92****
        Dr. Warnke, Jürgen CDU/CSU 10. 09. 92
        Weyel, Gudrun SPD 10. 09. 92****
        Dr. Wieczorek, Norbert SPD 10. 09. 92
        * für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
        ** für die Teilnahme an Sitzungen der Westeuropäischen Union
        *** für die Teilnahme an Sitzungen der Nordatlantischen Versammlung
        **** für die Teilnahme an der Jahreskonferenz der Interparlamentarischen Union