Deutscher Bundestag
            185. Sitzung
            Bonn, den 20. Mai 1965
            Inhalt:
            Erweiterung der Tagesordnung . . . . . 9281 A
            Antrag betr. Verwaltungsrat der Lastenausgleichsbank (CDU/CSU, SPD) (Drucksache IV/3433) . . . . . . . . . . 9281 A
            Überweisung eines Gesetzentwurfes an den Haushaltsausschuß . . . . . . . 9281 B
            Rückverweisung eines Gesetzentwurfes an
            den Innenausschuß 9281 B
            Fragestunde (Drucksache IV/3424) Frage des Abg. Paul:
            Kritik des Bundeskanzlers an Zusammensetzung der Bundestagsausschüsse und „Addition von Gruppeninteressen im Parlament"
            Schmücker, Bundesminister . . . . 9281 D Paul (SPD) . . . . . . . . . . 9282 A Berkhan (SPD) . . . . . . . . 9282 B
            Frage des Abg. Dr. Kohut:
            Röhrenembargo
            Schmücker, Bundesminister . . . . 9282 C Dr. Kohut (FDP) 9282 D
            Fragen des Abg. Seibert:
            Selbstbeschränkung der Großunternehmen des Einzelhandels im Wettbewerb mit dem mittelständischen Handel . . 9283 B
            Frage des Abg. Jahn:
            Änderung des § 53 Abs. 2 Bundesbesoldungsgesetz 9283 B
            Frage des Abg. Dr. Kempfler:
            Neufestsetzung der Altersgrenzen in der Beamtengesetzgebung
            Höcherl, Bundesminister . . . . 9283 C
            Hübner (CDU/CSU) 9283 C
            Frage des Abg. Kahn-Ackermann:
            Visaprozeduren bei Angehörigen osteuropäischer Länder
            Höcherl, Bundesminister 9284 A
            Frau Geisendörfer (CDU/CSU) . 9284 A
            Frage des Abg. Dröscher: Unterhaltssicherungsgesetz
            Höcherl, Bundesminister . . . . 9284 A
            Dröscher (SPD) 9284 B
            Börner (SPD) 9284 C
            Fragen des Abg. Dr. Bucher:
            Fall des fälschlich wegen Mordes verurteilten Johann Lettenbauer
            Dr. Weber, Bundesminister . . . 9284 D
            Dürr (FDP) 9285 A
            Frage des Abg. Fritsch:
            Begriff des Armenrechts
            Dr. Weber, Bundesminister . . . 9285 B
            Fritsch (SPD) 9285 C
            II Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode — 185. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 20. Mai 1965
            Fragen des Abg. Dr. Wuermeling:
            Äußerung des BM Dr. Mende betr. Beschluß des Bundestages zur Verjährung der nationalsozialistischen Mordtaten
            Dr. Weber, Bundesminister . . . 9285 C
            Dürr (FDP) 9286 A
            Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Schlußtermins für den Abbau der Wohnungszwangswirtschaft und über weitere Maßnahmen auf dem Gebiete des Mietpreisrechts (Drucksache IV/3199) — Erste Beratung —
            Lücke, Bundesminister 9286 B
            Frau Dr. Kiep-Altenloh (FDP) . . . 9288 D
            Jacobi (Köln) (SPD) 9290 B
            Mick (CDU/CSU) 9294 A
            Entwurf eines Gesetzes über die Wahl der deutschen Mitglieder in das Europäische Parlament (Drucksache IV/2338) ; Schriftlicher Bericht des Auswärtigen Ausschusses (Drucksache IV/3130), — Zweite Beratung —, in Verbindung mit
            Schriftlicher Bericht des Auswärtigen Ausschusses über den Antrag der Fraktion der FDP betr. parlamentarische Kontrolle der europäischen Organe; über den Antrag der Abg. Frau Strobel, Birkelbach, Arendt (Wattenscheid), Bergmann, Frau Dr. Elsner, Faller, Kulawig, Dr. Kreyssig, Kriedemann, Metzger, Rohde, Seifriz, Wischnewski und Fraktion der SPD betr. Demokratisierung der europäischen Gemeinschaften; über den Antrag der Abg. Frau Strobel, Birkelbach, Arendt (Wattenscheid), Bergmann, Frau Dr. Elsner, Faller, Kulawig, Dr. Kreyssig, Kriedemann, Metzger, Rohde, Seifriz, Wischnewski und Fraktion der SPD betr. Haushaltskontrolle der europäischen Organe; über den Antrag der Fraktion der SPD betr. Förderung des europäischen Zusammenschlusses in der EWG (Drucksachen IV/2091, IV/2211, IV/221(2, IV/2723, IV/3129)
            Dr. Furler (CDU/CSU) 9297 B
            Dr. Mommer (SPD) 9299 D
            Dr. Kopf (CDU/CSU) 9301 D
            Freiherr von Mühlen (FDP) . . . . 9303 D Frau Strobel (SPD) 9305 A Dr. Burgbacher (CDU/CSU) . . . . 9308 B Dr. Effertz (FDP) 9310 D Dr. Dr. h. c. Friedensburg (CDU/CSU) 9310 D
            Metzger (SPD) . . . . . . . . 9312 A
            Dr. Carstens, Staatssekretär . . . 9312 D
            Entwurf eines Gesetzes zu der Satzung der Europäischen Schule (Drucksache IV/2733); Bericht des Haushaltsausschusses gem. § 96 GO (Drucksache IV/3267); Schriftlicher Bericht des Ausschusses für Kulturpolitik und Publizistik (Drucksache IV/3266) — Zweite und dritte Beratung — 9314 D
            Antrag der Abg. Arendt (Wattenscheid), Bergmann, Frau Strobel, Frau Dr. Elsner, Dr. Kreyssig, Bading, Faller, Kulawig, Kriedemann, Metzger, Rohde, Seifriz, Seuffert, Wischnewski und Fraktion der SPD betr. Europäisches Bergarbeiterstatut (Drucksache IV/3.1 11)
            Arendt (Wattenscheid) (SPD) . . . 9,315 B Härzschel (CDU/CSU) . . . . . . 9317 A Dr.-Ing. Philipp (CDU/CSU) . . . . 9317 D Klein (Saarbrücken) (CDU/CSU) . . 9318 D
            Antrag der Abg. Dr. von Merkatz u. Gen. betr. Empfehlungen der Versammlungen der Westeuropäischen Union und des Europarates zur europäischen politischen Union (Drucksache IV/3202) . . . . . 9319 B
            Entwurf eines Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Drucksache IV/1867); Sckriftlicher Bericht des Ausschusses für Gesundheitswesen (Drucksache IV/3356) — Zweite und dritte Beratung —
            Dr. Schmidt (Offenbach) (SPD) . . 9319 C
            Frau Dr. Hubert (SPD) 9320 A
            Dr. Stammberger (SPD) . . . 9321 A
            Dr. Hamm (Kaiserslautern) (FDP) 932,1 B
            Frau Dr. Heuser (FDP) . . . . 9322 A
            Dr. Jungmann (CDU/CSU) . . . 9323 C
            Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte und anderer Gesetze (Drucksache IV/2955); Schriftlicher Bericht des Rechtsausschusses (Drucksache IV/3389) — Zweite und dritte Beratung — . . .
            Jahn (SPD) 9325 A
            Dr. Hauser (CDU/CSU) • 9325 C
            Frau Dr. Diemer-Nicolaus (FDP) . 9326 D
            Nächste Sitzung 9327
            Anlagen 9329
            Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode — 185. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 20. Mai 1965 9281
            185. Sitzung
            Bonn, den 20. Mai 19S5
            Stenographischer Bericht
            Beginn: 15.02 Uhr
        
        
        
          
          
        Deutscher Bundestag - 4. Wahlperiode — 185. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 20. Mai 1965 9329
        Anlagen zum Stenographischen Bericht
        Anlage 1
        Liste der beurlaubten Abgeordneten
        Abgeordnete() beurlaubt bis einschließlich
        a) Beurlaubungen
        Frau Ackermann 31. 5.
        Dr. Adenauer 21. 5.
        Arndgen 20. 5.
        Dr. Dr. h. c. Baade 21. 5.
        Bading * 21. 5.
        Bazille 15. 6.
        Dr. Besold 21. 5.
        Frau Blohm 21.5.
        Brünen 14. 6.
        Busse 21. 5.
        . Deringer 21. 5.
        Dr. Dr. h. c. Dresbach 5. 6.
        Dr. Eckhardt 21. 5.
        Eichelbaum 21.5.
        Eisenmann 21. 5.
        Frau Dr. Elsner * 21. 5.
        Ertl 21.5.
        Gewandt 28. 5.
        Gibbert 20. 5.
        Glombig 31.5.
        Gscheidle 21.5.
        Günther 21. 5.
        Frhr. zu Guttenberg 15. 6.
        Gräfin vom Hagen 21. 5.
        Hahn (Bielefeld) * 21. 5.
        Hörnemann (Gescher) 20. 5.
        Hübner (Nievenheim) 25. 5.
        Kahn-Ackermann 20. 5.
        Dr. Kempfler 21. 5.
        Frau Kleinert 16. 5.
        Knobloch 31.5.
        Dr. Koch 21.5.
        Dr. Kreyssig * 21. 5.
        Kulawig * 21.5.
        Lange (Essen) 20. 5.
        Leber 20. 6.
        Lenz (Bremerhaven) 31. 5.
        Leukert 21. 5.
        Dr. Löbe 21.5.
        Logemann 21.5.
        Dr. Löhr 21.5.
        Maier (Mannheim) 15. 6.
        Dr. h. c. Menne (Frankfurt) 21. 5.
        Metter 21.5.
        Michels 15. 6.
        Mischnik 21.5.
        Moersch 15. 6.
        Müller (Remscheid) 21. 5.
        Dr. Dr. Oberländer 20. 5.
        Rademacher 21. 5.
        Reichhardt 26. 5.
        Richarts * 20. 5.
        Rohde * 21.5.
        Roß 21.5.
        * Für die Teilnahme an Ausschußsitzungen des Europäischen Parlaments
        Abgeordnete(r) beurlaubt bis einschließlich
        Sander 21.5.
        Seidl (München) 21. 5.
        Seuffert * 21.5.
        Dr. Supf 21.5.
        Schlüter 22. 5.
        Schmitt-Vockenhausen 20. 5.
        Dr. Schneider (Saarbrücken) 21. 5.
        Dr. Starke 21. 5.
        Stiller 21. 5.
        Storch * 21.5.
        Unertl 21.5.
        Wächter 21.5.
        Weinkamm 21. 5.
        Wellmann 21. 5.
        Werner 21.5.
        Zühlke 6. 6.
        Anlage 2 Umdruck 621
        Entschließungsantrag der Fraktionen der CDU/ CSU, FDP zur zweiten Beratung des von den Abgeordneten Dr. Mommer und Fraktion der SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Wahl der deutschen Mitglieder in das Europäische Parlament (Drucksachen IV/2338, IV/3130).
        Der Bundestag wolle beschließen:
        Der Bundestag fordert die in den Verträgen von Rom für die Europäischen Gemeinschaften vorgesehenen allgemeinen und unmittelbaren Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments. Er ist der Auffassung, daß diese Wahlen einen wichtigen Fortschritt auf dem Wege zur Einheit Europas bringen würden.
        Der Bundestag ersucht die Bundesregierung, sich in den Räten der Europäischen Gemeinschaften dafür einzusetzen, daß der vom Europäischen Parlament ausgearbeitete und angenommene und den Räten vorliegende Entwurf eines Wahlabkommens alsbald beschlossen und an die Mitgliedstaaten zur Ratifizierung weitergeleitet wird.
        Berlin, den 6. April 1965
        Dr. Barzel und Fraktion
        Freiherr von Kühlmann-Stumm und Fraktion
        Anlage 3 Umdruck 644
        Änderungsantrag der Fraktion der SPD zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Drucksachen IV/1867, IV/3356).
        9330 Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode — 185. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 20. Mai 1965
        Der Bundestag wolle beschließen:
        Artikel 1 § 1 Abs. 1 Nr. 2 erhält folgende Fassung:
        „2. andere Mittel und Gegenstände sowie Verfahren und Behandlungen in Verbindung mit Arzneimitteln, anderen Mitteln und Gegenständen, soweit diese der Erkennung, Beseitigung oder Linderung von Krankheiten, Leiden, Körperschäden oder krankhaften Beschwerden bei Mensch oder Tier dienen und die Werbeaussage sich auf diesen Zweck bezieht."
        Bonn, den 19. Mai 1965
        Erler und Fraktion
        Anlage 4 Umdruck 646
        Änderungsantrag der Abgeordneten Dr. Elbrächter, Dr. Schmidt (Offenbach), Kühn (Hildesheim) und Genossen zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Drucksachen IV/1867, IV/3356).
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In § 1 wird hinter Absatz 2 folgender Absatz 2 a eingefügt:
        „ (2 a) Eine Werbung im Sinne dieses Gesetzes ist auch das Ankündigen oder Anbieten von Werbeaussagen, auf die dieses Gesetz Anwendung findet."
        Bonn, den 19. Mai 1965
        Dr. Elbrächter Dr. Franz
        Dr. Schmidt (Offenbach) Frau Haas
        Kühn (Hildesheim) Wagner
        Frau Blohm Wittmann
        Böhme (Hildesheim) Ziegler
        Frau Engländer
        Anlage 5 Umdruck 645
        Änderungsantrag der Abgeordneter Dr. Elbrächter, Frau Dr. Flitz (Wilhelmshaven) und Genossen und Fraktion der SPD zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Drucksachen IV/1867, IV/3356) .
        Der Bundestag wolle beschließen:
        1. Zu § 9
        a) In § 9 erhält Nr. 5 folgende Fassung:
        „5. mit der bildlichen Darstellung
        a) von Veränderungen des menschlichen Körpers oder seiner Teile durch Krankheiten, Leiden oder Körperschäden,
        b) der Wirkung eines Arzneimittels, eines I Verfahrens, einer Behandlung, eines Gegenstandes oder eines anderen Mittels durch vergleichende Darstellung des Körperzustandes oder des Aussehens vor und nach der Anwendung,
        c) des Wirkungsvorganges eines Arzneimittels, eines Verfahrens, einer Behandlung, eines Gegenstandes oder eines anderen Mittels am menschlichen Körper oder seiner Teile," ;
        b) In § 9 erhält Nr. 11 folgende Fassung:
        „11. mit nicht fachlichen Äußerungen Dritter, insbesondere mit Dank-, Anerkennungsoder Empfehlungsschreiben oder mit Hinweisen auf solche Äußerungen,".
        2. In § 14 wird folgender Absatz 3 angefügt:
        „(3) Die Verfolgung der Ordnungswidrigkeit verjährt in zwei Jahren."
        3. In § 19 wird folgende Nr. 3 angefügt:
        „3. die Zugabeverordnung vom 9. März 1932 (Reichsgesetzbl. I S. 121) ."
        4. In Artikel 3 wird
        a) an § 38 a Abs. 2 folgender Satz angefügt:
        „In der Rechtsverordnung kann die Bestimmung auf bestimmte Darreichungsformen beschränkt werden.",
        b) eine neue Nummer 2 eingefügt mit folgendem Wortlaut:
        ,2. § 47 wird wie folgt ergänzt:
        In Absatz 1 erhält Nummer 4 folgende Fassung:
        „4. den Vorschriften einer nach §§ 38, 38 a oder 39 erlassenen Rechtsverordnung zuwiderhandelt, soweit sie auf diese Bußgeldvorschriften verweisen." '
        Bonn, den 19. Mai 1965
        Dr. Elbrächter
        Frau Blohm
        Böhme (Hildesheim)
        Dr. Dittrich
        Frau Engländer
        Dr. Franz
        Frau Haas
        Kühn (Hildesheim) Wagner
        Wittmann
        Ziegler
        Frau Dr. Flitz (Wilhelmshaven) Dr. Hamm (Kaiserslautern)
        Frau Dr. Heuser Dr. Kohut
        Schmidt (Kempten) Erler und Fraktion
        Deutscher Bundestag — 4. Wahlperiode — 185. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 20. Mai 1965 9331
        Anlage 6 Umdruck 648
        Änderungsantrag der Fraktion der SPD zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Drucksachen IV/1867, IV/3356).
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In Artikel 1 § 9 wird Nummer 4 gestrichen.
        Bonn, den 20. Mai 1965
        Erler und Fraktion
        Anlage 7 Umdruck 647 (neu)
        Änderungsantrag der Abgeordneter Dr. Elbrächter, Frau Dr. Flitz (Wilhelmshaven) und Genossen zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Drucksachen IV/1867, IV/3356).
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In der Anlage zu § 10 werden
        a) in A. Nr. 3 folgende Worte angefügt:
        „ausgenommen Vitamin- und Mineralstoffmangel, Avitaminosen und alimentäre Fettsucht,"
        b) in A. Nr. 5 Buchstabe e die Worte „ausgenommen einfache Katarrhe der ableitenden Harnwege" gestrichen.
        Bonn, den 20. Mai 1965
        Dr. Elbrächter
        Frau Blohm
        Böhme (Hildesheim) Dr. Dittrich
        Frau Engländer
        Dr. Franz
        Frau Haas
        Kühn (Hildesheim) Wagner
        Wittmann
        Ziegler
        Frau Dr. Flitz (Wilhelmshaven) Dr. Hamm (Kaiserslautern)
        Frau Dr. Heuser Dr. Kohut
        Schmidt (Kempten)
        Anlage 8 Umdruck 643
        Änderungsantrag der Fraktion der SPD zur weiten Beratung des von der Bundesregierung einjebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Drucksachen IV/1867, IV/3356).
        Der Bundestag wolle beschließen:
        1. In Artikel 1 wird § 10 gestrichen.
        2. In Artikel 1 § 14 Abs. 1 wird Nummer 8 gestrichen.
        Bonn, den 18. Mai 1965
        Erler und Fraktion
        Anlage 9 Umdruck 649
        Änderungsantrag der Abgeordneten Dr. Hamm (Kaiserslautern), Dr. Jungmann, Dr. Schmidt (Offenbach) zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Werbung auf dem Gebiete des Heilwesens (Drucksache IV/1867, IV/3356).
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In Artikel 3 werden in § 38 a Abs. 2 hinter dem Wort „ermächtigt" folgende Worte eingefügt: „durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf,".
        Bonn, den 20. Mai 1965
        Dr. Hamm (Kaiserslautern)
        Dr. Jungmann
        Dr. Schmidt (Offenbach)
        Anlage 10
        Schriftliche Antwort
        des Staatssekretärs Hüttebräuker vom 19. Mai 1965 auf die Mündliche Anfrage des Abgeordneten Fritsch (Drucksache IV/3377, Frage IX/1):
        Beabsichtigt die Bundesregierung in absehbarer Zeit den
        Entwurf eines Bundeswaldgesetzes vorzulegen?
        Die Bundesregierung hat diese Absicht, zumal da der Deutsche Bundestag mit seiner Entschließung vom 27. Januar 1965 in Zusammenhang mit der Freistellung forstwirtschaftlicher Erzeugnisse von der Umsatzsteuer um die Vorlage eines solchen Gesetzes ersucht hat.
        Einen genauen Zeitpunkt kann ich leider nicht nennen. Mein Haus und der Deutsche Forstwirtschaftsrat haben zwar schon seit mehreren Jahren Vorarbeiten geleistet. Sie konnten aber noch nicht abgeschlossen werden, weil sich neue Probleme ergeben haben und dabei auch erhebliche Interessengegensätze auszugleichen sind. Wie Sie wohl wissen, hat inzwischen die Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Waldbesitzerverbände ihre Vorstellungen in dem Entwurf eines Bundeswaldgesetzes vom 19. Januar 1965 niedergelegt. Ich begrüße das und hoffe, daß dadurch die Erörterungen wer-
        den.