Deutscher Bundestag
            166. Sitzung
            Bonn, 30. Juni 1961
            Inhalt :
            Entwurf eines Gesetzes zur Überleitung des deutschen Weinbaues in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Abg. Gibbert, Diel, Schlick, Leicht u. Gen.) (Drucksachen 1870, zu 1870) ; Schriftlicher Bericht des Ernährungsausschusses (Drucksache 2901) — Zweite und dritte Beratung —
            Bauknecht (CDU/CSU) 9723 C
            Gibbert (CDU/CSU) . . . . . . 9723 D
            Kriedemann (SPD) 9724 C
            Mauk (FDP) 9725 A
            Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der deutschen Eierwirtschaft (Abg. Dr. Reinhard, Wittmer-Eigenbrodt, Bauknecht, Hesemann, Dr. Gossel, Dr. Siemer, Wehking, Dr. Pflaumbaum u. Gen.) (Drucksache 2806) ; Berichte des Haushalts- und des Ernährungsausschusses (Drucksachen 2902, 2898, zu 2898) — Zweite und dritte Beratung —
            Kriedemann (SPD) 9725 D, 9727 A, 9729 D,
            9732 B, 9735 D
            Dr. Reinhard (CDU/CSU) . 9726 B, 9727 C,
            9735 B
            Bauknecht (CDU/CSU) . . 9727 D, 9730 D
            Schmücker (CDU/CSU) . 9728 A, 9729 D,
            9736 A
            Schwarz, Bundesminister . . . . . 9729 B Dr. Siemer (CDU/CSU) . 9731 B, 9734 B Bading (SPD) 9733 A
            Seidl (Dorfen) (CDU/CSU) . . . . 9733 C Wehking (CDU/CSU) . . . . . . 9733 D Logemann (FDP) . . . . . . . . 9736 A Schoettle (SPD) . . . . . . . . 9736 B
            Entwurf eines Sechsten Gesetzes zur Änderung des Getreidegesetzes (CDU/CSU) (Drucksache 2716); Schriftlicher Bericht des Ernährungsausschusses (Drucksache 2909) — Zweite und dritte Beratung —
            Müller (Worms) (SPD) . . . . . 9736 D
            Dr. Pflaumbaum (CDU/CSU) . . 9738 B
            Schwarz, Bundesminister 9739 B
            Große Anfrage der Fraktion der FDP betr.
            Agrarpolitik in der EWG (Drucksache 2781)
            Mauk (FDP) 9739 D
            Dr. Dr. h. c. Erhard, Bundesminister 9741 C
            Schwarz, Bundesminister 9743 A
            Margulies (FDP) . . . . 9746 C, 9755 A
            Lücker (München) (CDU/CSU) . . 9749 C
            Frau Strobel (SPD) 9756 D
            Dr. Starke (FDP) 9760 C
            Ansprache des Präsidenten D. Dr. Gerstenmaier 9762 B
            Anlagen 9767 A
            Deutscher Bundestag — 3. Wahlperiode — 166. Sitzung. Bonn, Freitag, den 30. Juni 1961 9723
            166. Sitzung
            Bonn, den 30. Juni 1961
            Stenographischer Bericht
            Beginn: 9.03 Uhr
        
        
        
          
          
        Berichtigungen
        Es ist zu lesen:
        162. Sitzung Seite 9354 D Zeile 13 statt „181.9": 2819; Seite 9360 C Zeile 22 statt „tag": rat;
        163. Sitzung Seite II linke Spalte statt „Drucksache 2771": Drucksache 2717;
        164. Sitzung Seite IV rechte Spalte Zeile 2 statt „Hafenverordnung" : Hafenordnung; Seite 9506 D Zeile 10 statt „und Appell": und ihr Appell.
        Anlage 1
        Liste der beurlaubten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) beurlaubt bis einschließlich
        Frau Albertz 30. 6.
        Altmaier 1. 7.
        Bazille 1. 7.
        Bergmann * 1. 7.
        Berkhan * 1. 7.
        Birkelbach * 1. 7.
        Dr. Bucerius 15. 7.
        Dr. Burgbacher * 1. 7.
        Deringer* 1. 7.
        Engelbrecht-Greve * 1. 7.
        Dr. Dr. h. c. Friedensburg * 1. 7.
        Dr. Furler* 1. 7.
        Geiger (München) * 1. 7.
        Goldhagen 1. 7.
        Dr. Görgen 1. 7.
        Hahn * 1. 7.
        Hauffe 1. 7.
        Hellenbrock 1. 7.
        Höhne 1. 7.
        Jahn (Stuttgart) 1. 7.
        Kalbitzer * 1. 7.
        Frau Klemmert 1. 7.
        Dr. Kopf * 1.7.
        Frau Korspeter 30. 6.
        Dr. Kreyssig * 1. 7.
        Lenz (Brühl) * 1. 7.
        Dr. Lindenberg* 1. 7.
        Dr. Löhr* 1. 7.
        Frau Dr. Dr. h. c. Lüders 1. 7.
        Margulies * 1. 7.
        Meitmann 1. 7.
        Dr. Mende 30. 6.
        Metzger * 1. 7.
        Neubauer 30. 6.
        Odenthal * 1. 7.
        Dr.-Ing. Philipp * 1. 7.
        Pohle 3. 7.
        Frau Dr. Probst * 1. 7.
        Rademacher 1. 7.
        Reitzner 1. 7.
        Richarts * 1. 7.
        Ruhnke 1. 7.
        Scharnowski 1. 7.
        Scheel * 1. 7.
        Scheuren 30. 6.
        Dr. Schild* 1. 7.
        Dr. Schmidt (Gellersen) * 1. 7.
        Schmidt (Hamburg) * 1. 7.
        Schneider (Bremerhaven) 30. 6.
        Dr. Schranz 1. 7.
        Schüttler 30. 6.
        Schütz (Berlin) 30. 6.
        Seither 1. 7.
        Stahl 30. 6.
        Dr. Starke * 1. 7.
        Storch * 1. 7.
        Sträter * 1. 7.
        Frau Strobel * 1. 7.
        Abgeordnete(r) beurlaubt bis einschließlich
        Struve 30. 6.
        Dr. Toussaint 30. 6.
        Weinkamm * 1. 7.
        Werner 30. 6.
        Wienand 15. 7.
        * für die Teilnahme an der Tagung des Europäischen Parlaments
        Anlage 2 Umdruck 960
        Änderungsantrag der Fraktion der SPD zur zweiten Beratung des von den Abgeordneten Dr. Reinhard, Wittmer-Eigenbrodt, Bauknecht, Hesemann, Dr. Gossel, Dr. Siemer, Wehking, Dr. Pflaumbaum und Genossen eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Förderung der deutschen Eierwirtschaft (Drucksachen 2806, 2898).
        Der Bundestag wolle beschließen:
        Artikel 1 wird wie folgt geändert:
        1. In Nr. 5 erhält § 1 Nr. 4 Satz 1 folgende Fassung:
        „für Schlachtgeflügel, das an eine Geflügelschlachterei geliefert oder von einer Geflügelschlachterei in Lohn geschlachtet oder in einer Geflügelschlachterei erzeugt und geschlachtet und das in Verkehr gebracht worden ist."
        2. Die Nr. 7 wird gestrichen.
        Bonn, den 27. Juni 1961
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 3 Umdruck 965
        Änderungsantrag der Abgeordneten Bauknecht, Wehking, Hesemann, Dr. Reinhard und Genossen zur zweiten Beratung des von den Abgeordneten Dr. Reinhard, Wittmer-Eigenbrodt, Bauknecht, Hesemann, Dr. Gossel, Dr. Siemer, Wehking, Dr. Pflaumbaum und Genossen eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der deutschen Eierwirtschaft (Drucksachen 2806, 2898).
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In Artikel 1 erhält Nr. 8 folgende Fassung: 8. § 2 wird wie folgt geändert:
        a) Der bisherige Wortlaut des § 2 wird Absatz 1; Satz 3 erhält folgenden Wortlaut (Wortlaut wie Drucksache 2898)
        9768 Deutscher Bundestag — 3. Wahlperiode — 166. Sitzung. Bonn, Freitag, den 30. Juni 1961
        b) Folgender Absatz 2 wird angefügt:
        „(2) Der einzelne Erzeugerbetrieb kann Ausgleichsbeträge höchstens für 100 000 kg geschlachtetes bratfertiges Jungmastgeflügel im Kalenderjahr und höchstens für die Hälfte dieser Menge im Kalenderhalbjahr erhalten."'
        Bonn, den 29. Juni 1961
        Bauknecht Wehking Hesemann Dr. Reinhard Wittmann
        Demmelmeier
        Bauer (Wasserburg) Hoogen
        Lang (München)
        Fuchs
        Bauereisen
        Hackethal
        Dr. Dr. Oberländer Meyer (Oppertshofen) von Lindeiner-Wildau
        Anlage 4 Umdruck 977
        Änderungsantrag der Abgeordneten Schmükker, Diebecker, Illerhaus, Dr. Stecker und Genossen zur zweiten Beratung des von den Abgeordneten Dr. Reinhard, Wittmer-Eigenbrodt, Bauknecht, Hesemann, Dr. Gossel, Dr. Siemer, Wehking, Dr. Pflaumbaum und Genossen eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der deutschen Eierwirtschaft (Drucksachen 2806, 2898) .
        Der Bundestag wolle beschließen:
        1. Artikel 1 Nr. 7:
        In § 1 erhält Absatz 2 folgende Fassung:
        „ (2) Eier gelten als gekennzeichnet im Sinne des Gesetzes, wenn sie in geschlossenen Packungen, die den Anforderungen des § 3 Abs. 2 und Abs. 3 der Verordnung über eine gesetzliche Handelsklasse „Deutsches Standardei" vom 1. September 1958 (Bundesanzeiger Nr. 168 vom 3. September 1958) entsprechen, feilgehalten, angeboten, verkauft oder sonst :in den Verkehr gebracht werden."
        2. Artikel 1 Nr. 10: § 4 Nr. 3 erhält folgende Fassung:
        „3. die Zahlung von Ausgleichsbeträgen davon abhängig zu machen, daß die Antragsteller bestimmte Bücher führen, die jederzeit übersämtliche Geschäftsvorgänge, insbesondere über die Einzelheiten der Erzeugung, des Erwerbs und des Absatzes von ungekennzeichneten, gekennzeichneten und diesen gemäß § 1 Abs. 2 gleichgestellten Eiern sowie von Geflügel Aufschluß geben;".
        Bonn, den 28. Juni 1961
        Schmücker Diebecker Illerhaus Dr. Stecker Dr. Bergmeyer
        Dr. Storm (Duisburg) Dr. Serres
        Harnischfeger
        Dr. Barzel Heix
        Dr. Zimmermann Schlick
        Leonhard Kroll
        Koch
        Frau Engländer Meis
        Siebel
        Krüger (Neheim) Dr. Hesberg Scheppmann
        Kunst Caspers
        Fritz (Welzheim)
        Dr. Toussaint
        Teriete Ehren Müser
        Dr. Willeke Burgemeister
        Dr. Elbrächter
        Werner
        Oetzel Wieninger
        Brück Gewandt
        Holla Muckermann
        Vehar Gunther
        Winkelheide
        Anlage 5 Umdruck 992
        Änderungsantrag des Abgeordneten Bauknecht zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Überleitung des deutschen Weinbaues in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (Drucksachen 1870, zu 1870, 2901) .
        Der Bundestag wolle beschließen: § 19 erhält folgende Fassung:
        „§ 19
        Berlin-Klausel
        Dieses Gesetz gilt nach Maßgabe des § 13 Abs. 1 des Dritten Überleitungsgesetzes vom 4. Januar 1952 (Bundesgesetzbl. I S. 1) auch im Land Berlin. Rechtsverordnungen, die auf Grund dieses Gesetzes erlassen werden, gelten im Land Berlin nach § 14 des Dritten Überleitungsgesetzes."
        Bonn, den 29. Juni 1961
        Bauknecht