Plenarprotokoll 18/185
            Deutscher Bundestag
            Stenografischer Bericht
            185. Sitzung
            Berlin, Dienstag, den 6. September 2016
            Inhalt:
            Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeord-
            neten Michael Groß, Anita Schäfer (Saal-
            stadt), Eberhard Gienger, Dr. Hans-Peter
            Uhl und Erika Steinbach . . . . . . . . . . . . . . . . 18309 A
            Begrüßung des neuen Abgeordneten Jürgen
            Coße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18309 B
            Tagesordnungspunkt 1:
            a) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes über die Feststellung des Bundes-
            haushaltsplans für das Haushaltsjahr
            2017 (Haushaltsgesetz 2017)
            Drucksache 18/9200 . . . . . . . . . . . . . . . . . 18309 B
            b) Unterrichtung durch die Bundesregierung:
            Finanzplan des Bundes 2016 bis 2020
            Drucksache 18/9201 . . . . . . . . . . . . . . . . . 18309 C
            Dr . Wolfgang Schäuble, Bundesminister
            BMF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18309 D
            Allgemeine Finanzdebatte
            (einschließlich Einzelpläne 08, 20, 32 und 60)
            Dr . Gesine Lötzsch (DIE LINKE) . . . . . . . . . 18317 C
            Carsten Schneider (Erfurt) (SPD) . . . . . . . . . . 18319 A
            Sven-Christian Kindler (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18321 B
            Ralph Brinkhaus (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . 18323 B
            Dr . Petra Sitte (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . 18325 B
            Ralph Brinkhaus (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . 18325 D
            Dr . Gesine Lötzsch (DIE LINKE)
            (Erklärung nach § 30 GO) . . . . . . . . . . . . . . 18326 B
            Dr . André Berghegger (CDU/CSU) . . . . . . . . 18326 C
            Dr . Axel Troost (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . 18328 C
            Johannes Kahrs (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18329 C
            Anja Hajduk (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18331 C
            Andreas Mattfeldt (CDU/CSU) . . . . . . . . . 18332 B
            Bartholomäus Kalb (CDU/CSU) . . . . . . . . . . 18333 A
            Lothar Binding (Heidelberg) (SPD) . . . . . . . . 18334 C
            Dr . h . c . Hans Michelbach (CDU/CSU) . . . 18335 D
            Antje Tillmann (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . 18337 B
            Carsten Körber (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . 18339 B
            Einzelplan 06
            Bundesministerium des Innern
            Dr . Thomas de Maizière, Bundesminister
            BMI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18340 D
            Ulla Jelpke (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . . . 18343 C
            Dr . Eva Högl (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18344 C
            Dr . Konstantin von Notz (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18346 D
            Clemens Binninger (CDU/CSU) . . . . . . . . . 18347 D
            Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) . . . . . 18349 A
            Frank Tempel (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . 18349 D
            Roland Claus (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . 18352 B
            Burkhard Lischka (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 18353 B
            Irene Mihalic (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18354 A
            Armin Schuster (Weil am Rhein) (CDU/
            CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18355 B
            Deutscher Bundestag – 18 . Wahlperiode – 185 . Sitzung . Berlin, Dienstag, den 6 . September 2016II
            Renate Künast (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18357 D
            Dr . Konstantin von Notz (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18359 A
            Frank Tempel (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . 18359 C
            Armin Schuster (Weil am Rhein) (CDU/
            CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18359 D
            Gabriele Fograscher (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . 18360 B
            Dr . Reinhard Brandl (CDU/CSU) . . . . . . . . . . 18361 B
            Gerold Reichenbach (SPD) . . . . . . . . . . . . . 18362 D
            Matthias Schmidt (Berlin) (SPD) . . . . . . . . . . 18363 C
            Einzelplan 07
            Bundesministerium der Justiz und für Ver-
            braucherschutz
            Heiko Maas, Bundesminister BMJV . . . . . . . 18364 C
            Harald Petzold (Havelland) (DIE LINKE) . . . 18366 C
            Dr . Stephan Harbarth (CDU/CSU) . . . . . . . . . 18367 D
            Renate Künast (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18370 A
            Dennis Rohde (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18371 C
            Caren Lay (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . . . 18372 C
            Mechthild Heil (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . 18373 D
            Hans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18375 C
            Dr . Johannes Fechner (SPD) . . . . . . . . . . . . . . 18376 D
            Dr . Volker Ullrich (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . 18378 B
            Elvira Drobinski-Weiß (SPD) . . . . . . . . . . . . . 18379 C
            Klaus-Dieter Gröhler (CDU/CSU) . . . . . . . . . 18380 B
            Einzelplan 30
            Bundesministerium für Bildung und For-
            schung
            Dr . Johanna Wanka, Bundesministerin
            BMBF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18382 C
            Roland Claus (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . 18385 A
            Hubertus Heil (Peine) (SPD) . . . . . . . . . . . . . 18386 D
            Ekin Deligöz (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18389 A
            Michael Kretschmer (CDU/CSU) . . . . . . . . . . 18390 B
            Dr . Rosemarie Hein (DIE LINKE) . . . . . . . . . 18392 B
            Swen Schulz (Spandau) (SPD) . . . . . . . . . . . . 18393 C
            Kai Gehring (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18395 B
            Katrin Albsteiger (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . 18396 C
            Beate Walter-Rosenheimer (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18398 A
            Saskia Esken (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18398 D
            Anette Hübinger (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . 18400 A
            René Röspel (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18401 D
            Nächste Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18403 C
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . . . . . . 18405 A
            Anlage 2
            Neudruck: Inhaltsverzeichnis Anlage 2 (183 . Sit-
            zung, Seite VIII) und Anlage 2 (183 . Sitzung,
            Seite 18131 B) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18405 B
            Anlage 3
            Neudruck: Antwort des Parl . Staatssekretärs
            Florian Pronold auf die Frage 39 der Abgeord-
            neten Sylvia Kotting-Uhl (BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN) (182 . Sitzung, Anlage 28) . . . . . . 18405 D
            (A) (C)
            (B) (D)
            Deutscher Bundestag – 18 . Wahlperiode – 185 . Sitzung . Berlin, Dienstag, den 6 . September 2016 18309
            185. Sitzung
            Berlin, Dienstag, den 6. September 2016
            Beginn: 10 .02 Uhr
        
        
        
        
          
          
        René Röspel
        (A) (C)
        (B) (D)
        Deutscher Bundestag – 18 . Wahlperiode – 185 . Sitzung . Berlin, Dienstag, den 6 . September 2016 18405
        Anlagen zum Stenografischen Bericht
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r)
        entschuldigt bis
        einschließlich
        Binder, Karin DIE LINKE 06 .09 .2016
        Bluhm, Heidrun DIE LINKE 06 .09 .2016
        Bülow, Marco SPD 06 .09 .2016
        Dehm, Dr . Diether DIE LINKE 06 .09 .2016
        Gerster, Martin SPD 06 .09 .2016
        Hellmich, Wolfgang SPD 06 .09 .2016
        Hintze, Peter CDU/CSU 06 .09 .2016
        Karawanskij, Susanna DIE LINKE 06 .09 .2016
        Kolbe, Daniela SPD 06 .09 .2016
        Lerchenfeld, Philipp
        Graf
        CDU/CSU 06 .09 .2016
        Menz, Birgit DIE LINKE 06 .09 .2016
        Möhring, Cornelia DIE LINKE 06 .09 .2016
        Neu, Dr . Alexander S . DIE LINKE 06 .09 .2016
        Rosemann, Dr . Martin SPD 06 .09 .2016
        Schlecht, Michael DIE LINKE 06 .09 .2016
        Schmidt (Ühlingen),
        Gabriele
        CDU/CSU 06 .09 .2016
        Steffen, Sonja SPD 06 .09 .2016
        Träger, Carsten SPD 06 .09 .2016
        Weisgerber, Dr . Anja CDU/CSU 06 .09 .2016
        Zimmermann
        (Zwickau), Sabine
        DIE LINKE 06 .09 .2016
        Zimmermann, Pia DIE LINKE 06 .09 .2016
        Anlage 2
        Neudruck: Inhaltsverzeichnis Anlage 2 (183. Sit-
        zung, Seite VIII) und Anlage 2 (183. Sitzung, Seite
        18131 B)
        Anlage 2
        Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten
        Marieluise Beck (Bremen) (BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN) zur Abstimmung über den
        Entschließungsantrag der Fraktion BÜND-
        NIS 90/DIE GRÜNEN zu der Abgabe einer
        Regierungserklärung durch die Bundeskanz-
        lerin zum NATO-Gipfel am 8 ./9 . Juli 2016 in
        Warschau (Drucksache 18/9086)
        (Tagesordnungspunkt 4) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18131 B
        Anlage 2
        Erklärung nach § 31 GO
        der Abgeordneten Marieluise Beck (Bremen)
        (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Abgabe einer
        Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin
        zum NATO-Gipfel am 8./9. Juli 2016 in Warschau
        (Drucksache 18/9086) (Tagesordnungspunkt 4)
        Ich nehme an der Abstimmung nicht teil .
        Wer das Agieren der NATO bewerten will, muss einen
        Blick auf den Charakter des Regimes Putin werfen . Das
        System Putin ist eine Mischung aus KGB/FSB-Struktu-
        ren mit Oligarchen und kriminellen Methoden . Der Staat
        ist auf dieses Herrschaftsmodell vollkommen ausgerich-
        tet . Nichts muss dieses Regime mehr fürchten als Demo-
        kratie, Pressefreiheit und Rechtsstaatlichkeit . Um jegli-
        chen demokratischen Widerstand im Lande zu ersticken,
        braucht das Regime „Feinde“ im Ausland und erklärt jeg-
        liche demokratische Bewegung im Inneren als feindlich .
        Deswegen kann das Regime am Frieden draußen kein
        Interesse haben. Es braucht Konflikte, um durch Propa-
        ganda nach innen sein Regime aufrechtzuerhalten . In
        diesem Zusammenhang müssen auch die Vorgänge in der
        Ukraine bewertet werden .
        Der Kreml wünscht weder den demokratischen und
        ökonomischen Erfolg der Ukraine noch echten Frieden
        an seinen Grenzen . Eine erfolgreiche Ukraine könnte der
        Anstoß für eine ähnliche demokratische Entwicklung in
        der Russischen Föderation werden .
        Die Ausrichtung der Fähigkeiten der NATO muss die-
        se Analyse mit einbeziehen .
        Das schließt den geduldigen und zähen Dialog mit
        dem Regime im Kreml nicht aus, sondern er bleibt un-
        verzichtbar .
        Anlage 3
        Neudruck: Antwort
        des Parl . Staatssekretärs Florian Pronold auf die Frage
        der Abgeordneten Sylvia Kotting-Uhl (BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN) (Drucksache 18/8998, Frage 39):
        Welche Erkenntnisse hat das Bundesministerium für Um-
        welt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) über
        den derzeitigen antragstellerseitigen Stand der Arbeiten an
        Anträgen zur Zwischenlagerung der insgesamt 26 ausstehen-
        den Castoren mit verglasten radioaktiven Wiederaufarbei-
        Deutscher Bundestag – 18 . Wahlperiode – 185 . Sitzung . Berlin, Dienstag, den 6 . September 201618406
        (A) (C)
        (B) (D)
        Satz: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH, Mainzer Straße 116, 66121 Saarbrücken, www.satzweiss.com
        Druck: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1-3, 71296 Heimsheim, www.printsystem.de
        Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach 10 05 34, 50445 Köln, Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de
        tungsabfällen aus La Hague und Sellafield in Zwischenlagern
        an Atomkraftwerkestandorten (gegebenenfalls bitte auch mit
        zeitlichen Prognosen), und gegebenenfalls welche Fortschrit-
        te wurden bei etwaigen weiteren Sitzungen der gemeinsamen
        Arbeitsgruppe (AG) des BMUB und der Energieversorgungs-
        unternehmen zu diesem Thema seit der zweiten AG-Sitzung
        vom 16 . November 2015 erzielt (gegebenenfalls bitte mög-
        lichst auch mit Angabe der jeweiligen Sitzungstermine und
        -teilnehmer wie in Plenarprotokoll 18/142, Anlage 32; dazu,
        dass zwischen dem 16 . November 2015 und 8 . Juni 2016
        keine betreffende AG-Sitzung stattfand, siehe Antwort der
        Bundesregierung auf meine mündliche Frage 11, Plenarproto-
        koll 18/175, Anlage 10)?
        Nach dem Treffen der Arbeitsgruppe aus Vertretern
        des Bundesumweltministeriums und der Energieversor-
        gungsunternehmen am 16 . November 2015 hat keine
        weitere Sitzung der Arbeitsgruppe stattgefunden .
        In einem Gespräch zu unterschiedlichen Themen ha-
        ben die Energieversorgungsunternehmen (EVU) Bereit-
        schaft signalisiert, im Zusammenhang mit der von den
        Energieversorgungsunternehmen erwarteten und voraus-
        gesetzten Umsetzung der Empfehlungen der Kommis-
        sion zur Überprüfung der Finanzierung des Kernener-
        gieausstiegs (KFK) für die vier im Gesamtkonzept zur
        Rückführung von verglasten radioaktiven Abfällen aus
        der Wiederaufarbeitung vom 19 . Juni 2015 genannten
        Standorte Unterlagen für Genehmigungsverfahren nach
        § 4 und § 6 Atomgesetz vorbereiten zu wollen .
        (182 . Sitzung, Anlage 28)
        185. Sitzung
        Inhaltsverzeichnis
        TOP 1 Einbringung Haushaltsgesetz 2017, Finanzplan des Bundes 2016 bis 2020
        Epl 06 Inneres
        Epl 30 Bildung und Forschung
        Epl 07 Justiz und Verbraucherschutz
        Epl 08, Epl 20, Epl 32, Epl 60 Allgemeine Finanzdebatte
        Anlagen
        Anlage 1
        Anlage 2
        Anlage 3