Plenarprotokoll 18/40
            Deutscher Bundestag
            Stenografischer Bericht
            40. Sitzung
            Berlin, Freitag, den 6. Juni 2014
            I n h a l t :
            Begrüßung des Präsidenten der Parlamentari-
            schen Versammlung der Organisation für Si-
            cherheit und Zusammenarbeit in Europa,
            Herrn Ranko Krivokapic . . . . . . . . . . . . . . . . 3489 A
            Tagesordnungspunkt 26:
            a) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zur Einstufung weiterer Staaten als
            sichere Herkunftsstaaten und zur Er-
            leichterung des Arbeitsmarktzugangs
            für Asylbewerber und geduldete Aus-
            länder
            Drucksache 18/1528 . . . . . . . . . . . . . . . . . 3489 B
            b) Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Jan
            Korte, Sevim Dağdelen, weiterer Abge-
            ordneter und der Fraktion DIE LINKE:
            Schutzbedarf von Roma aus Westbal-
            kanstaaten anerkennen
            Drucksache 18/1616 . . . . . . . . . . . . . . . . . 3489 C
            Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister
            BMI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3489 D
            Ulla Jelpke (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . . . 3491 D
            Rüdiger Veit (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3493 B
            Luise Amtsberg (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3495 B
            Thomas Strobl (Heilbronn) (CDU/CSU) . . . . 3497 B
            Sevim Dağdelen (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . 3499 A
            Uli Grötsch (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3500 A
            Claudia Roth (Augsburg) (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3501 C
            Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) . . . . . 3502 C
            Daniela Kolbe (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3505 A
            Nina Warken (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . 3506 C
            Tagesordnungspunkt 27:
            Antrag der Abgeordneten Katja Kipping,
            Sabine Zimmermann (Zwickau), Matthias W.
            Birkwald, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion DIE LINKE: Sanktionen bei
            Hartz IV und Leistungseinschränkungen
            bei der Sozialhilfe abschaffen
            Drucksache 18/1115 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3508 B
            Katja Kipping (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . 3508 C
            Albert Weiler (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . 3510 A
            Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn
            (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . . . . . . . . 3512 A
            Dagmar Schmidt (Wetzlar) (SPD) . . . . . . . . . 3513 A
            Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU) . . . . . . . . . 3513 D
            Sabine Zimmermann (Zwickau)
            (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3516 A
            Dr. Matthias Bartke (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . 3517 A
            Brigitte Pothmer (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3518 D
            Matthäus Strebl (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . 3519 D
            Daniela Kolbe (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3520 D
            Christel Voßbeck-Kayser (CDU/CSU) . . . . . 3522 A
            Katja Kipping (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . 3524 A
            Markus Paschke (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3524 B
            Kai Whittaker (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . 3525 D
            Tagesordnungspunkt 28:
            Erste Beratung des von der Bundesregierung
            eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur
            Stabilisierung des Künstlersozialabgabe-
            Inhaltsverzeichnis
            II Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 40. Sitzung. Berlin, Freitag, den 6. Juni 2014
            satzes (Künstlersozialabgabestabilisierungs-
            gesetz – KSAStabG)
            Drucksache 18/1530 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3528 A
            Gabriele Lösekrug-Möller, Parl. Staats-
            sekretärin BMAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3528 B
            Sigrid Hupach (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . 3529 A
            Jana Schimke (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . 3530 A
            Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn
            (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . 3531 B
            Ralf Kapschack (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3532 A
            Dr. Astrid Freudenstein (CDU/CSU) . . . . . . . 3533 B
            Tagesordnungspunkt 29:
            Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung
            der Beteiligung bewaffneter deutscher
            Streitkräfte an der Multidimensionalen In-
            tegrierten Stabilisierungsmission der Ver-
            einten Nationen in Mali (MINUSMA) auf
            Grundlage der Resolution 2100 (2013) des
            Sicherheitsrates der Vereinten Nationen
            vom 25. April 2013
            Drucksache 18/1416 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3534 D
            Dr. Ralf Brauksiepe, Parl. Staatssekretär
            BMVg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3535 A
            Jan van Aken (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . 3536 C
            Achim Post (Minden) (SPD) . . . . . . . . . . . . . 3537 C
            Uwe Kekeritz (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3538 C
            Philipp Mißfelder (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . 3539 C
            Dirk Vöpel (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3540 C
            Florian Hahn (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . 3541 B
            Tagesordnungspunkt 30:
            Erste Beratung des von den Abgeordneten
            Kai Gehring, Özcan Mutlu, Beate Walter-
            Rosenheimer, weiteren Abgeordneten und der
            Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einge-
            brachten Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur
            Änderung des Gesetzes über befristete Ar-
            beitsverträge in der Wissenschaft (1. Wiss-
            ZeitVG-ÄndG)
            Drucksache 18/1463 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3542 A
            Kai Gehring (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3542 B
            Alexandra Dinges-Dierig (CDU/CSU) . . . . . . 3543 C
            Ralph Lenkert (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . 3545 B
            Dr. Simone Raatz (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 3546 B
            Maria Klein-Schmeink (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3546 C
            Tankred Schipanski (CDU/CSU) . . . . . . . . . . 3548 A
            Dr. Daniela De Ridder (SPD) . . . . . . . . . . . . . 3549 C
            Dr. Wolfgang Stefinger (CDU/CSU) . . . . . . . 3550 D
            Tagesordnungspunkt 31:
            Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung
            der Beteiligung bewaffneter deutscher
            Streitkräfte an der „United Nations Inte-
            rim Force in Lebanon“ (UNIFIL) auf
            Grundlage der Resolution 1701 (2006) vom
            11. August 2006 und folgender Resolutio-
            nen, zuletzt 2115 (2013) vom 29. August
            2013 des Sicherheitsrates der Vereinten
            Nationen
            Drucksache 18/1417 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3552 A
            Dr. Ralf Brauksiepe, Parl. Staatssekretär
            BMVg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3552 B
            Sevim Dağdelen (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . 3553 C
            Niels Annen (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3554 D
            Dr. Franziska Brantner (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3556 A
            Philipp Mißfelder (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . 3557 A
            Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3557 D
            Thomas Hitschler (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . 3558 D
            Florian Hahn (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . 3559 D
            Nächste Sitzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3560 D
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten. . . . . . 3561 A
            Anlage 2
            Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten
            Dr. Ernst-Dieter Rossmann und Andreas
            Schwarz (beide SPD) zur Abstimmung über
            den Änderungsantrag der Abgeordneten
            Volker Beck (Köln), Lisa Paus, Ulle Schauws,
            Luise Amtsberg, Kai Gehring, Katja Keul,
            Renate Künast, Monika Lazar, Irene Mihalic,
            Özcan Mutlu, Dr. Konstantin von Notz, Hans-
            Christian Ströbele und der Fraktion Bünd-
            nis 90/Die Grünen zum Entwurf eines Geset-
            zes zur Anpassung steuerlicher Regelungen
            an die Rechtsprechung des Bundesverfas-
            sungsgerichts (Drucksache 18/1662) (39. Sit-
            zung, Tagesordnungspunkt 18) . . . . . . . . . . . . 3562 A
            Anlage 3
            Amtliche Mitteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3563 C
            Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 40. Sitzung. Berlin, Freitag, den 6. Juni 2014 3489
            (A) (C)
            (D)(B)
            40. Sitzung
            Berlin, Freitag, den 6. Juni 2014
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
          
          
        Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 40. Sitzung. Berlin, Freitag, den 6. Juni 2014 3561
        (A) (C)
        (B)
        Anlagen zum Stenografischen Bericht
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        (D)
        Abgeordnete(r)
        entschuldigt bis
        einschließlich
        Alpers, Agnes DIE LINKE 06.06.2014
        Bätzing-Lichtenthäler,
        Sabine
        SPD 06.06.2014
        Bluhm, Heidrun DIE LINKE 06.06.2014
        Bulmahn, Edelgard SPD 06.06.2014
        Dobrindt, Alexander CDU/CSU 06.06.2014
        Freitag, Dagmar SPD 06.06.2014
        Dr. Friedrich (Hof),
        Hans-Peter
        CDU/CSU 06.06.2014
        Dr. Gauweiler, Peter CDU/CSU 06.06.2014
        Gohlke, Nicole DIE LINKE 06.06.2014
        Golze, Diana DIE LINKE 06.06.2014
        Grindel, Reinhard CDU/CSU 06.06.2014
        Groß, Michael SPD 06.06.2014
        Gunkel, Wolfgang SPD 06.06.2014
        Hänsel, Heike DIE LINKE 06.06.2014
        Hartmann, Sebastian SPD 06.06.2014
        Dr. Hendricks, Barbara SPD 06.06.2014
        Hinz (Essen), Petra SPD 06.06.2014
        Hochbaum, Robert CDU/CSU 06.06.2014
        Dr. Hoppenstedt,
        Hendrik
        CDU/CSU 06.06.2014
        Dr. Jüttner, Egon CDU/CSU 06.06.2014
        Kampeter, Steffen CDU/CSU 06.06.2014
        Klare, Arno SPD 06.06.2014
        Klingbeil, Lars SPD 06.06.2014
        Koenigs, Tom BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        06.06.2014
        Lange (Backnang),
        Christian
        SPD 06.06.2014
        Dr. Lauterbach, Karl SPD 06.06.2014
        Lay, Caren DIE LINKE 06.06.2014
        Dr. Malecha-Nissen,
        Birgit
        SPD 06.06.2014
        Mast, Katja SPD 06.06.2014
        Dr. Merkel, Angela CDU/CSU 06.06.2014
        Möhring, Cornelia DIE LINKE 06.06.2014
        Dr. Neu, Alexander S. DIE LINKE 06.06.2014
        Nietan, Dietmar SPD 06.06.2014
        Pilger, Detlev SPD 06.06.2014
        Rüffer, Corinna BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        06.06.2014
        Rüthrich, Susann SPD 06.06.2014
        Schavan, Annette CDU/CSU 06.06.2014
        Schlecht, Michael DIE LINKE 06.06.2014
        Dr. Schockenhoff,
        Andreas
        CDU/CSU 06.06.2014
        Schwabe, Frank SPD 06.06.2014
        Steinke, Kersten DIE LINKE 06.06.2014
        Tank, Azize DIE LINKE 06.06.2014
        Dr. Wagenknecht, Sahra DIE LINKE 06.06.2014
        Wagner, Doris BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        06.06.2014
        Walter-Rosenheimer,
        Beate
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        06.06.2014
        Werner, Katrin DIE LINKE 06.06.2014
        Wiese, Dirk SPD 06.06.2014
        Ziegler, Dagmar SPD 06.06.2014
        Abgeordnete(r)
        entschuldigt bis
        einschließlich
        Anlagen
        3562 Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 40. Sitzung. Berlin, Freitag, den 6. Juni 2014
        (A) (C)
        (D)(B)
        Anlage 2
        Erklärung nach § 31 GO
        der Abgeordneten Dr. Ernst-Dieter Rossmann
        und Andreas Schwarz (beide SPD) zur Abstim-
        mung über den Änderungsantrag der Abgeord-
        neten Volker Beck (Köln), Lisa Paus, Ulle
        Schauws, Luise Amtsberg, Kai Gehring, Katja
        Keul, Renate Künast, Monika Lazar, Irene
        Mihalic, Özcan Mutlu, Dr. Konstantin von
        Notz, Hans-Christian Ströbele und der Fraktion
        Bündnis 90/Die Grünen zum Entwurf eines Ge-
        setzes zur Anpassung steuerlicher Regelungen
        an die Rechtsprechung des Bundesverfassungs-
        gerichts (Drucksache 18/1662) (39. Sitzung, Ta-
        gesordnungspunkt 18)
        In einer aufgeklärten Gesellschaft ohne Diskriminie-
        rung versteht sich die vollständige Gleichstellung der
        eingetragenen Lebenspartnerschaft mit der Ehe von
        selbst. Gleichwohl lässt sich dieses Selbstverständnis
        nicht verordnen – es sind Kompromisse zu suchen, über
        die in einer Demokratie Mehrheiten entscheiden.
        Im Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD
        wurde für diese Legislaturperiode vereinbart:
        Sexuelle Identität respektieren – Lebenspartner-
        schaften, Regenbogenfamilien
        Wir wissen, dass in gleichgeschlechtlichen Partner-
        schaften Werte gelebt werden, die grundlegend für
        unsere Gesellschaft sind.
        Wir werden darauf hinwirken, dass bestehende – Dis-
        kriminierungen von gleichgeschlechtlichen – Le-
        benspartnerschaften und von Menschen aufgrund
        ihrer sexuellen Identität in allen gesellschaftlichen
        Bereichen beendet werden. Rechtliche Regelungen,
        die gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften
        schlechter stellen, werden wir beseitigen.
        Wir sind froh, dass sich Vereine und Körperschaften
        für die Rechte Homosexueller einsetzen. Gemäß § 52
        Absatz 2 Nummer 7 AO können diese Vereine und Kör-
        perschaften zur Förderung der Volksbildung als gemein-
        nützig anerkannt werden.
        Zu einer vollständigen Gleichstellung gehört auch,
        dass die Förderung der Lebenspartnerschaft als gemein-
        nütziger Zweck neben Ehe und Familie explizit in der
        Abgabenordnung verankert wird; denn sie leisten einen
        wichtigen Beitrag für die Akzeptanz von Homosexuali-
        tät in der Gesellschaft. Sie klären auf und unterstützen
        Homosexuelle bei der Bewältigung von Problemen. Hier
        die Förderungswürdigkeit in die Abgabenordnung auf-
        zunehmen, folgt unmittelbar aus der Koalitionsvereinba-
        rung.
        Wir bedauern sehr, dass die CDU/CSU dieser Verein-
        barung noch nicht folgen kann und zwischen den Koali-
        tionspartnern hier keine Einigung über die Erweiterung
        der gemeinnützigen Zwecke erzielt werden konnte.
        Aus Rücksichtnahme auf den Koalitionsvertrag, in
        dem sich die Koalitionspartner auf ein einheitliches Ab-
        stimmungsverhalten verständigt haben, können wir dem
        Antrag der Bündnis 90/Die Grünen-Bundestagsfraktion
        leider nicht zustimmen.
        Dieses einheitliche Abstimmungsverhalten ermög-
        licht es uns, erfolgreich deutliche Verbesserungen für
        viele Menschen zu erreichen – auch im Hinblick auf ein
        selbstbestimmtes Leben. Damit wird also – trotz dieses
        einzelnen Aspekts in der Abgabenordnung – viel er-
        reicht. Diese Erfolge wollen wir nicht durch Zustim-
        mung zu dem Antrag von Bündnis 90/Die Grünen ge-
        fährden.
        Wir werden uns aber weiterhin für dieses Anliegen
        einsetzen und eine vollständige Gleichbehandlung von
        Lebenspartnerschaften unterstützen. Mit dem heute ver-
        abschiedeten Gesetz zur Anpassung steuerlicher Rege-
        lungen an die Rechtsprechung des Bundesverfassungs-
        gerichts wird eine steuerliche Gleichbehandlung von
        Ehe und Lebenspartnerschaft, wie vom Bundesverfas-
        sungsgericht gefordert, hergestellt.
        Anlage 3
        Amtliche Mitteilungen
        Der Bundesrat hat in seiner 922. Sitzung am 23. Mai
        2014 beschlossen, den nachstehenden Gesetzen zuzu-
        stimmen:
        – Erstes Gesetz zur Änderung des Arbeitnehmer-
        Entsendegesetzes
        – Gesetz zum Vorschlag für einen Beschluss des Ra-
        tes zur Aufhebung des Beschlusses 2007/124/EG,
        Euratom des Rates
        Darüber hinaus hat der Bundesrat in seiner 922. Sit-
        zung am 23. Mai 2014 gemäß § 3 Absatz 1 Satz 2 Num-
        mer 2 und Satz 3 des Standortauswahlgesetzes in Er-
        gänzung seines Beschlusses vom 11. April 2014 als
        Vertreter der gesellschaftlichen Gruppen
        – Klaus Brunsmeier (Bund für Umwelt und Natur-
        schutz Deutschland) und
        – Jörg Sommer (Deutsche Umweltstiftung)
        zu Mitgliedern der „Kommission Lagerung hoch radio-
        aktiver Abfallstoffe“ gewählt.
        Die folgenden Ausschüsse haben mitgeteilt, dass sie
        gemäß § 80 Absatz 3 Satz 2 der Geschäftsordnung von
        einer Berichterstattung zu den nachstehenden Vorlagen
        absehen:
        Auswärtiger Ausschuss
        – Unterrichtung durch die Bundesregierung
        Bericht der Bundesregierung über die Tätigkeit des Eu-
        roparats im Zeitraum vom 1. Januar bis 30. Juni 2013
        Drucksachen 18/1046, 18/1379 (neu) Nr. 1.3
        – Unterrichtung durch die Bundesregierung
        Deutscher Bundestag – 18. Wahlperiode – 40. Sitzung. Berlin, Freitag, den 6. Juni 2014 3563
        (A) (C)
        (D)(B)
        Bericht der Bundesregierung über die Tätigkeit des Eu-
        roparats im Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember
        2013
        Drucksachen 18/1047, 18/1379 (neu) Nr. 1.4
        Innenausschuss
        – Unterrichtung durch die Bundesregierung
        Bericht des unabhängigen Expertenkreises Antisemitis-
        mus
        Antisemitismus in Deutschland – Erscheinungsformen,
        Bedingungen, Präventionsansätze
        Drucksachen 17/7700, 18/770 Nr. 2
        Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und
        Reaktorsicherheit
        – Unterrichtung durch die Bundesregierung
        Bericht über die Auswirkungen der Regelungen zur
        Anzeigepflicht gewerblicher und gemeinnütziger Samm-
        lungen gemäß der §§ 17 und 18 des Kreislaufwirt-
        schaftsgesetzes (Monitoring-Bericht)
        Drucksachen 18/800, 18/1042
        Die Vorsitzenden der folgenden Ausschüsse haben
        mitgeteilt, dass der Ausschuss die nachstehenden Unions-
        dokumente zur Kenntnis genommen oder von einer Be-
        ratung abgesehen hat.
        Petitionsausschuss
        Drucksache 18/1393 Nr. A.1
        EP P7_TA-PROV(2014)0204
        Auswärtiger Ausschuss
        Drucksache 18/419 Nr. A.7
        EP P7_TA-PROV(2013)0383
        Drucksache 18/419 Nr. A.8
        EP P7_TA-PROV(2013)0389
        Drucksache 18/544 Nr. A.7
        Ratsdokument 17859/13
        Drucksache 18/822 Nr. A.1
        EuB-BReg 14/2014
        Drucksache 18/822 Nr. A.2
        EuB-BReg 15/2014
        Drucksache 18/822 Nr. A.4
        EuB-BReg 20/2014
        Drucksache 18/1048 Nr. A.4
        Ratsdokument 7509/14
        Drucksache 18/1048 Nr. A.5
        Ratsdokument 7536/14
        Drucksache 18/1137 Nr. A.1
        Ratsdokument 7537/14
        Drucksache 18/1393 Nr. A.6
        EuB-BReg 38/2014
        Drucksache 18/1393 Nr. A.11
        EP P7_TA-PROV(2014)0229
        Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz
        Drucksache 18/419 Nr. A.37
        Ratsdokument K(2013)3539 endg.
        Drucksache 18/419 Nr. A.39
        Ratsdokument 11499/13
        Drucksache 18/419 Nr. A.54
        Ratsdokument 17645/13
        Drucksache 18/822 Nr. A.10
        Ratsdokument 6113/14
        Haushaltsausschuss
        Drucksache 18/1048 Nr. A.7
        Ratsdokument 5398/14
        Drucksache 18/1137 Nr. A.2
        Ratsdokument 7907/14
        Ausschuss für Arbeit und Soziales
        Drucksache 18/419 Nr. A.100
        Ratsdokument 11460/13
        Drucksache 18/419 Nr. A.101
        Ratsdokument 11474/13
        Drucksache 18/419 Nr. A.102
        Ratsdokument 11926/13
        Drucksache 18/419 Nr. A.103
        Ratsdokument 16220/13
        Drucksache 18/419 Nr. C.36
        Ratsdokument 8040/12
        Drucksache 18/419 Nr. C.37
        Ratsdokument 15865/12
        Drucksache 18/544 Nr. A.37
        Ratsdokument 5567/14
        Drucksache 18/544 Nr. A.38
        Ratsdokument 17367/13
        Drucksache 18/544 Nr. A.39
        Ratsdokument 17650/13
        Drucksache 18/544 Nr. A.40
        Ratsdokument 18151/13
        Drucksache 18/642 Nr. A.5
        EP P7_TA-PROV(2014)0012
        Drucksache 18/642 Nr. A.6
        EP P7_TA-PROV(2014)0014
        Drucksache 18/822 Nr. A.26
        Ratsdokument 6220/14
        Drucksache 18/1137 Nr. A.4
        Ratsdokument 7978/14
        Drucksache 18/1137 Nr. C.2
        Ratsdokument 6715/12
        Drucksache 17/9475 Nr. A.17
        Ratsdokument 8042/12
        Ausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe
        Drucksache 18/419 Nr. A.148
        EP P7_TA-PROV(2013)0284
        Drucksache 18/419 Nr. A.150
        EP P7_TA-PROV(2013)0390
        Drucksache 18/419 Nr. A.153
        EP P7_TA-PROV(2013)0420
        Drucksache 18/1393 Nr. A.36
        EP P7_TA-PROV(2014)0206
        Drucksache 18/1393 Nr. A.37
        EP P7_TA-PROV(2014)0253
        Drucksache 17/14284 Nr. A.12
        EP P7_TA-PROV(2013)0223
        Drucksache 17/14284 Nr. A.14
        EP P7_TA-PROV(2013)0232
        Ausschuss für Kultur und Medien
        Drucksache 18/419 Nr. A.197
        EP P7_TA-PROV(2013)0274
        Drucksache 18/419 Nr. A.198
        EP P7_TA-PROV(2013)0329
        Drucksache 18/419 Nr. A.199
        EP P7_TA-PROV(2013)0350
        Drucksache 18/419 Nr. A.200
        EP P7_TA-PROV(2013)0368
        Drucksache 18/419 Nr. A.201
        Ratsdokument 10469/13
        40. Sitzung
        Inhaltsverzeichnis
        TOP 26 Asylrecht
        TOP 27 Sanktionen bei Hartz IV und Sozialhilfe
        TOP 28 Künstlersozialabgabesatz
        TOP 29 Bundeswehreinsatz in Mali (MINUSMA)
        TOP 30 Befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft
        TOP 31 Bundeswehreinsatz in Libanon (UNIFIL)
        Anlagen