Plenarprotokoll 17/124
            zur Übernahme von Gewährleistungen im
            Rahmen eines europäischen Stabilisie-
            rungsmechanismus
            (Drucksache 17/6916) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 2:
            Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und
            FDP: Parlamentsrechte im Rahmen zu-
            künftiger europäischer Stabilisierungs-
            maßnahmen sichern und stärken
            (Drucksache 17/6945) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister
            BMF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Sigmar Gabriel (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Marco Buschmann (FDP) . . . . . . . . . . . . . . .
            Manuel Sarrazin (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Marco Buschmann (FDP) . . . . . . . . . . . . . . .
            Peter Altmaier (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Klaus Ernst (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            Peter Altmaier (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 1: (Fortsetzung)
            a) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes über die Feststellung des Bundes-
            haushaltsplans für das Haushaltsjahr
            2012 (Haushaltsgesetz 2012)
            (Drucksache 17/6600) . . . . . . . . . . . . . . .
            14551 B
            14551 C
            14551 D
            14554 D
            14574 D
            14575 D
            14575 D
            14576 B
            14576 C
            14576 D
            14578 C
            Deutscher B
            Stenografisch
            124. Sitz
            Berlin, Donnerstag, den
            I n h a l
            Wahl des Abgeordneten Siegmund Ehrmann
            und des Herrn Markus Meckel als ordentli-
            che Mitglieder des Stiftungsrates der Stif-
            tung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
            Wahl der Abgeordneten Dr. Valerie Wilms
            als stellvertretendes Mitglied im Eisenbahn-
            infrastrukturbeirat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Erweiterung der Tagesordnung . . . . . . . . . . .
            Nachträgliche Ausschussüberweisungen . . . .
            Nachruf auf den ehemaligen Abgeordneten
            Hans Apel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Zusatztagesordnungspunkt 1:
            Erste Beratung des von den Fraktionen der
            CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs
            eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes
            R
            K
            J
            J
            B
            A
            O
            U
            M
            N
            14549 A
            14549 B
            14549 B
            14550 B
            14550 D
            Peter Altmaier (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Sigmar Gabriel (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            14559 B
            14559 B
            undestag
            er Bericht
            ung
            8. September 2011
            t :
            ainer Brüderle (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            laus Ernst (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . .
            ürgen Trittin (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Otto Fricke (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            ürgen Trittin (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            artholomäus Kalb (CDU/CSU) . . . . . . . . . .
            xel Schäfer (Bochum) (SPD) . . . . . . . . . . .
            tto Fricke (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            lrich Maurer (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            anuel Sarrazin (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            orbert Barthle (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            14560 D
            14563 A
            14565 A
            14566 A
            14566 B
            14567 C
            14568 D
            14570 A
            14571 A
            14572 B
            14573 B
            b) Unterrichtung durch die Bundesregierung:
            Finanzplan des Bundes 2011 bis 2015
            (Drucksache 17/6601) . . . . . . . . . . . . . . .
            14578 D
            II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 124. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. September 2011
            Einzelplan 09
            Bundesministerium für Wirtschaft und
            Technologie
            Dr. Philipp Rösler, Bundesminister
            BMWi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hubertus Heil (Peine) (SPD) . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Michael Fuchs (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Roland Claus (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . .
            Fritz Kuhn (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Georg Nüßlein (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Klaus Brandner (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Florian Toncar (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Michael Schlecht (DIE LINKE) . . . . . . . . . . .
            Dr. Tobias Lindner (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Joachim Pfeiffer (CDU/CSU) . . . . . . . . .
            Garrelt Duin (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Ernst Hinsken (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Michael Luther (CDU/CSU) . . . . . . . . . .
            Einzelplan 11
            Bundesministerium für Arbeit und
            Soziales
            Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin
            BMAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hubertus Heil (Peine) (SPD) . . . . . . . . . . .
            Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin
            BMAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin
            BMAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anette Kramme (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Claudia Winterstein (FDP) . . . . . . . . . . . .
            Katja Kipping (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Martin Lindner (Berlin) (FDP) . . . . . .
            Katja Kipping (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            Priska Hinz (Herborn) (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Karl Schiewerling (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) . . . . . . . . . . .
            Karl Schiewerling (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Katja Kipping (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            Karl Schiewerling (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Katja Mast (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            D
            S
            S
            K
            K
            P
            A
            A
            B
            T
            a
            b
            c
            d
            e
            in
            14578 D
            14581 C
            14584 C
            14587 B
            14588 D
            14590 D
            14592 C
            14594 B
            14596 C
            14597 D
            14598 D
            14601 A
            14602 D
            14604 D
            14606 A
            14607 C
            14607 D
            14609 C
            14609 D
            14610 B
            14611 B
            14612 D
            14613 D
            14614 A
            14615 C
            14616 C
            14618 A
            14618 C
            14619 A
            14619 B
            14619 C
            r. Heinrich L. Kolb (FDP) . . . . . . . . . . . . . .
            abine Zimmermann (DIE LINKE) . . . . . . . .
            Dr. Martin Lindner (Berlin) (FDP) . . . . . .
            abine Zimmermann (DIE LINKE) . . . . . . . .
            atrin Göring-Eckardt (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Peter Weiß (Emmendingen) (CDU/CSU) .
            atrin Göring-Eckardt (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            aul Lehrieder (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            ngelika Krüger-Leißner (SPD) . . . . . . . . . .
            xel E. Fischer (Karlsruhe-Land)
            (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            ettina Hagedorn (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . .
            agesordnungspunkt 3:
            ) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Zwei-
            ten Gesetzes zur Änderung des Um-
            weltauditgesetzes
            (Drucksache 17/6611) . . . . . . . . . . . . . . . .
            ) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zur Verleihung der Rechtsfähigkeit
            an das Gemeinsame Wattenmeersekre-
            tariat – Common Wadden Sea Secreta-
            riat (CWSS) (CWSSRechtsG)
            (Drucksache 17/6612) . . . . . . . . . . . . . . . .
            ) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zu dem Abkommen vom 21. Okto-
            ber 2010 zwischen der Bundesrepublik
            Deutschland und dem Großherzogtum
            Luxemburg über die Erneuerung und
            Erhaltung der Grenzbrücke über die
            Mosel zwischen Wellen und Grevenma-
            cher
            (Drucksache 17/6615) . . . . . . . . . . . . . . .
            ) Erste Beratung des von der Bundesre-
            gierung eingebrachten Entwurfs eines
            Gesetzes zur Änderung des Beher-
            bergungsstatistikgesetzes und des Han-
            delsstatistikgesetzes
            (Drucksache 17/6851) . . . . . . . . . . . . . . .
            ) Antrag des Bundesministeriums der Fi-
            nanzen: Entlastung der Bundesregie-
            rung für das Haushaltsjahr 2010 – Vor-
            lage der Vermögensrechnung des Bundes
            für das Haushaltsjahr 2010 –
            (Drucksache 17/6009) . . . . . . . . . . . . . . .
            Verbindung mit
            14620 D
            14622 A
            14623 A
            14623 A
            14623 B
            14624 A
            14624 C
            14625 A
            14626 D
            14628 A
            14629 C
            14631 A
            14631 A
            14631 A
            14631 B
            14631 B
            Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 124. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. September 2011 III
            Zusatztagesordnungspunkt 3:
            a) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zur Änderung von Vorschriften
            über Verkündung und Bekanntma-
            chungen
            (Drucksache 17/6610) . . . . . . . . . . . . . . . .
            b) Antrag der Abgeordneten Johanna Voß,
            Ulla Lötzer, Dr. Barbara Höll, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion DIE
            LINKE: Universaldienste für Breit-
            band-Internetanschlüsse jetzt
            (Drucksache 17/6912) . . . . . . . . . . . . . . . .
            c) Antrag der Abgeordneten Kai Gehring,
            Krista Sager, Ekin Deligöz, weiterer Ab-
            geordneter und der Fraktion BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN: Den Hochschul-
            pakt weiterentwickeln: Mehr Studien-
            plätze, bessere Studienbedingungen und
            höhere Lehrqualität schaffen
            (Drucksache 17/6918) . . . . . . . . . . . . . . . .
            d) Antrag der Abgeordneten Krista Sager,
            Memet Kilic, Ekin Deligöz, weiterer Ab-
            geordneter und der Fraktion BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN: Anerkennung
            ausländischer Abschlüsse tatsächlich
            voranbringen
            (Drucksache 17/6919) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 4:
            a) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Haushaltsausschusses
            – zu dem Antrag des Bundesministe-
            riums der Finanzen: Entlastung der
            Bundesregierung für das Haushalts-
            jahr 2009
            – Vorlage der Haushaltsrechnung
            des Bundes für das Haushaltsjahr
            2009 –
            – zu dem Antrag des Bundesministe-
            riums der Finanzen: Entlastung der
            Bundesregierung für das Haushalts-
            jahr 2009
            – Vorlage der Vermögensrechnung
            des Bundes für das Haushaltsjahr
            2009 –
            – zu der Unterrichtung durch den Bun-
            desrechnungshof: Bemerkungen des
            Bundesrechnungshofes 2010 zur
            Haushalts- und Wirtschaftsführung
            des Bundes (einschließlich der Fest-
            stellungen zur Jahresrechnung
            2009)
            – zu der Unterrichtung durch den Bun-
            desrechnungshof: Bemerkungen des
            Bundesrechnungshofes 2010 zur
            b
            c
            in
            Z
            A
            d
            A
            g
            (D
            14631 B
            14631 C
            14631 C
            14631 C
            Haushalts- und Wirtschaftsführung
            des Bundes
            – Weitere Prüfungsergebnisse –
            (Drucksachen 17/1500, 17/2305, 17/3650,
            17/3956 Nr. 3, 17/5350, 17/5820 Nr. 5,
            17/6423) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            ) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Haushaltsausschusses zu dem Antrag des
        
        
        
          
          
        ung
        C, letzter Absatz, der
        n: „Von gewissen Teilen
        kandalisiert, wir würden
        ersorgung der Menschen
        htlingen aus Irak und Pa-
        rten Kolleginnen und Kol-
        h hauptsächlich damit be-
        emismusbekämpfung auf-
        itig immer als Retter der
        sterin Schröder mit ihrem
        für, dass Armut gar nicht
        e ich konstruktive Politik.
        SU und der FDP)
        nsere Ministerin tatkräftig
        en, die Opfer von Gewalt
        zten Jahr haben wir in den
        Geld zur Anschubfinan-
        es bundesweiten Hilfetele-
        Meine Damen und Herren, i
        lich-konstruktive Haushaltsbera
        allen eine gute Nacht wünschen
        Danke schön.
        (Beifall bei der CDU/CS
        Vizepräsident Eduard Osw
        Der Herr Kollege macht sch
        letzte Redner war. In der Tat ste
        weiteren Wortmeldungen mehr
        auch keiner mehr trauen.
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 124. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 8. September 2011 14719
        (A) (C)
        )(B)
        Anlage zum Stenografischen Bericht
        Anlage
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r)
        entschuldigt bis
        einschließlich
        Behrens, Herbert DIE LINKE 08.09.2011
        Dr. Dehm, Diether DIE LINKE 08.09.2011
        Gerster, Martin SPD 08.09.2011
        Glos, Michael CDU/CSU 08.09.2011
        Heveling, Ansgar CDU/CSU 08.09.2011
        Hunko, Andrej DIE LINKE 08.09.2011
        Dr. Jochimsen, Lukrezia DIE LINKE 08.09.2011
        Kamp, Heiner FDP 08.09.2011
        Krestel, Holger FDP 08.09.2011
        Krischer, Oliver BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        08.09.2011
        Dr. Lehmer, Max CDU/CSU 08.09.2011
        Maisch, Nicole BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        08.09.2011
        von der Marwitz, Hans-
        Georg
        CDU/CSU 08.09.2011
        Nietan, Dietmar SPD 08.09.2011
        Nink, Manfred SPD 08.09.2011
        Dr. Röttgen, Norbert CDU/CSU 08.09.2011
        Schreiner, Ottmar SPD 08.09.2011
        Werner, Katrin DIE LINKE 08.09.2011
        Wunderlich, Jörn DIE LINKE 08.09.2011
        Abgeordnete(r)
        entschuldigt bis
        einschließlich
        Lambrecht, Christine SPD 08.09.2011
        (D
        124. Sitzung
        Berlin, Donnerstag, den 8. September 2011
        Inhalt:
        Wahl des Abgeordneten Siegmund Ehrmannund des Herrn Markus Meckel als ordentlicheMitglieder des Stiftungsrates der Stiftungzur Aufarbeitung der SED-Diktatur
        Wahl der Abgeordneten Dr. Valerie Wilmsals stellvertretendes Mitglied im Eisenbahninfrastrukturbeirat
        Erweiterung der Tagesordnung
        Nachträgliche Ausschussüberweisungen
        Nachruf auf den ehemaligen Abgeordneten Hans Apel
        ZP 1 Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzeszur Änderung des Gesetzes zur Übernahmevon Gewährleistungen im Rahmen eineseuropäischen Stabilisierungsmechanismus
        ZP 2 Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und FDPParlamentsrechte im Rahmen zukünftigereuropäischer Stabilisierungsmaßnahmen sichernund stärken
        a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2012 (Haushaltsgesetz 2012)
        b) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
        Finanzplan des Bundes 2011 bis 2015
        Epl. 09: BMWi
        Epl. 11: BMAS
        3 a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Umweltauditgesetzes
        b) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Verleihung der Rechtsfähigkeit an das Gemeinsame Wattenmeersekretariat - Common Wadden Sea Secretariat (CWSS) (CWSSRechtsG)
        c) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 21. Oktober 2010 zwische...
        d) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Beherbergungsstatistikgesetzes und des Handelsstatistikgesetzes
        e) Beratung des Antrags des Bundesministeriums der Finanzen
        Entlastung der Bundesregierung für das Haushaltsjahr 2010
        - Vorlage der Vermögensrechnung des Bundes für das Haushaltsjahr 2010 -
        ZP 3 a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung von Vorschriften über Verkündung und Bekanntmachungen
        b) Beratung des Antrags der Abgeordneten Johanna Voß, Ulla Lötzer, Dr. Barbara Höll, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
        Universaldienste für Breitband-Internetanschlüsse jetzt
        c) Beratung des Antrags der Abgeordneten Kai Gehring, Krista Sager, Ekin Deligöz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
        Den Hochschulpakt weiterentwickeln: Mehr Studienplätze, bessere Studienbedingungen und höhere Lehrqualität schaffen
        d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Krista Sager, Memet Kilic, Ekin Deligöz, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Anerkennung ausländischer Abschlüsse tatsächlich voranbringen
        Tagesordnungspunkt 4 a:Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichtsdes Haushaltsausschusses (8. Ausschuss)– zu dem Antrag des Bundesministeriums derFinanzen
        Entlastung der Bundesregierung für das Haushaltsjahr 2009
        - Vorlage der Haushaltsrechnung des Bundes für das Haushaltsjahr 2009 -
        Entlastung der Bundesregierung für das Haushaltsjahr 2009
        - Vorlage der Vermögensrechnung des Bundes für das Haushaltsjahr 2009 -
        Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2010 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes (einschließlich der Feststellungen zur Jahresrechnung 2009)
        Bemerkungen des Bundesrechnungshofes 2010 zur Haushalts- und Wirtschaftsführung des Bundes
        - Weitere Prüfungsergebnisse -
        Tagesordnungspunkt 4 b: Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Haushaltsausschusses (8. Ausschuss) zu dem Antrag des Präsidenten des Bundesrechnungshofes
        Rechnung des Bundesrechnungshofes für das Haushaltsjahr 2010
        - Einzelplan 20 -
        Tagesordnungspunkt 4 c: Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichtsdes Ausschusses für Verkehr, Bau undStadtentwicklung (15. Ausschuss)
        – zu dem Antrag der Abgeordneten UlrichLange, Dirk Fischer (Hamburg), Arnold Vaatz,weiterer Abgeordneter und der Fraktion derCDU/CSU sowie der Abgeordneten PatrickDöring, Werner Simmling, Oliver Luksic, weitererAbgeordneter und der Fraktion der FDPSicherheit im Eisenbahnverkehr verbessern –Streckennetz mit Sicherungssystemen ausstatten
        – zu dem Antrag der Abgeordneten UweBeckmeyer, Waltraud Wolff (Wolmirstedt),Sören Bartol, weiterer Abgeordneter und derFraktion der SPD sowie der AbgeordnetenDr. Anton Hofreiter, Undine Kurth (Quedlinburg),Winfried Hermann, weiterer Abgeordneterund der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-NENKonsequenzen aus dem Zugunglück vonHordorf ziehen
        – zu dem Antrag der Abgeordneten SabineLeidig, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens,weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIELINKEUmgehend die Konsequenzen aus dem Unglückvon Hordorf ziehen
        Zusatzpunkt 4:Beratung des Antrags der BundesregierungAusnahme von dem Verbot der Zugehörigkeitzu einem Aufsichtsrat für Mitglieder der Bundesregierung
        Epl. 30: BMBF
        Epl. 10: BMELV
        Epl. 15: BMG
        Epl. 17: BMFSFJ
        Anlage zum Stenografischen Bericht
        Anlage