Rede:
ID1712315400

insert_comment

Metadaten
  • sort_by_alphaVokabular
    Vokabeln: 34
    1. Kollegin: 2
    2. –: 2
    3. das: 2
    4. Kollege: 1
    5. Klein,: 1
    6. es: 1
    7. gibt: 1
    8. weiteres: 1
    9. Interesse: 1
    10. an: 1
    11. einerZwischenfrage,: 1
    12. und: 1
    13. zwar: 1
    14. der: 1
    15. Wieczorek-Zeul.\n: 1
    16. Ach: 1
    17. so,: 1
    18. Entschuldigung.: 1
    19. Das: 1
    20. war: 1
    21. dann: 1
    22. ein: 1
    23. Missver-ständnis.\n: 1
    24. Gut.: 1
    25. Dann: 1
    26. haben: 1
    27. wir: 1
    28. jetzt: 1
    29. geklärt.Die: 1
    30. Wieczorek-Zeul: 1
    31. hat: 1
    32. Wort: 1
    33. zu: 1
    34. einerZwischenbemerkung.: 1
  • tocInhaltsverzeichnis
    Plenarprotokoll 17/123 Thomas Oppermann (SPD) . . . . . . . . . . . . . . Dr. Gesine Lötzsch (DIE LINKE) . . . . . . . Dr. Guido Westerwelle, Bundesminister AA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. h. c. Gernot Erler (SPD) . . . . . . . . . . . . . . Dr. Andreas Schockenhoff (CDU/CSU) . . . . . Stefan Liebich (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . Dr. Frithjof Schmidt (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Rainer Stinner (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Rolf Mützenich (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Wolfgang Götzer (CDU/CSU) . . . . . . . . . Dr. Diether Dehm (DIE LINKE) . . . . . . . . . . Dr. Hermann Otto Solms (FDP) . . . . . . . . . . . Gerda Hasselfeldt (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . Bernd Neumann, Staatsminister bei der Bundeskanzlerin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Siegmund Ehrmann (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . Reiner Deutschmann (FDP) . . . . . . . . . . . . . . Agnes Krumwiede (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelplan 14 Bundesministerium der Verteidigung Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister 14445 A 14445 B 14446 D 14448 B 14450 C 14451 D 14453 C 14454 B 14455 D 14456 D 14492 B 14495 A 14497 A 14499 C 14501 A 14502 B 14503 A Deutscher B Stenografisch 123. Sitz Berlin, Mittwoch, den 7 I n h a l Tagesordnungspunkt 1: (Fortsetzung) a) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- zes über die Feststellung des Bundes- haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2012 (Haushaltsgesetz 2012) (Drucksache 17/6600) . . . . . . . . . . . . . . . . b) Unterrichtung durch die Bundesregierung: Finanzplan des Bundes 2011 bis 2015 (Drucksache 17/6601) . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelplan 05 Auswärtiges Amt Dr. Guido Westerwelle, Bundesminister AA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E R D D D R J V 14443 A 14443 B 14443 B Veronika Bellmann (CDU/CSU) . . . . . . . . . . Klaus Brandner (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14458 A 14458 D undestag er Bericht ung . September 2011 t : rika Steinbach (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . uprecht Polenz (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . Einzelplan 04 Bundeskanzleramt r. Frank-Walter Steinmeier (SPD) . . . . . . . . r. Angela Merkel, Bundeskanzlerin . . . . . . . r. Gregor Gysi (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . ainer Brüderle (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . ürgen Trittin (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . olker Kauder (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . 14460 A 14461 A 14462 A 14467 D 14474 B 14480 D 14484 D 14488 B BMVg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rainer Arnold (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14504 C 14506 C II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 123. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 7. September 2011 Dr. h. c. Jürgen Koppelin (FDP) . . . . . . . . . . . Paul Schäfer (Köln) (DIE LINKE) . . . . . . . . . Dr. Tobias Lindner (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ernst-Reinhard Beck (Reutlingen) (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bernhard Brinkmann (Hildesheim) (SPD) . . . Dr. h. c. Jürgen Koppelin (FDP) . . . . . . . . Bernhard Brinkmann (Hildesheim) (SPD) . . . Elke Hoff (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thomas Silberhorn (CDU/CSU) . . . . . . . . . . Klaus-Peter Willsch (CDU/CSU) . . . . . . . . . . Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister BMVg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einzelplan 23 Thilo Hoppe (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. h. c. Jürgen Koppelin (FDP) . . . . . . . . . . Dr. Sascha Raabe (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . Dirk Niebel (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Sascha Raabe (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Christian Ruck (CDU/CSU) . . . . . . . . . . Niema Movassat (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . Sibylle Pfeiffer (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . Niema Movassat (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . Priska Hinz (Herborn) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klaus Riegert (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . Lothar Binding (Heidelberg) (SPD) . . . . . . . . Volkmar Klein (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . Uwe Kekeritz (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14508 D 14510 D 14513 A 14514 A 14515 C 14516 D 14517 A 14517 C 14519 A 14520 B 14521 C 14523 A 14530 D 14531 D 14533 A 14534 D 14535 B 14535 D 14537 D 14539 B 14539 C 14539 D 14540 D 14541 C 14543 B 14543 C Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Dirk Niebel, Bundesminister BMZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Bärbel Kofler (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . Sibylle Pfeiffer (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . Heike Hänsel (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . Marina Schuster (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Heike Hänsel (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . V V G N A L 14523 B 14525 A 14526 C 14528 B 14530 B 14530 C olkmar Klein (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) . . . . . . olkmar Klein (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . udrun Kopp (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ächste Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . nlage iste der entschuldigten Abgeordneten . . . . . 14543 C 14544 B 14544 C 14545 C 14546 C 14547 A Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 123. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 7. September 2011 14443 (A) ) )(B) 123. Sitz Berlin, Mittwoch, den 7 Beginn: 9.0
  • folderAnlagen
    Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 123. Sitzung. Berlin, Mittwoch, den 7. September 2011 14547 (A) (C) )(B) Anlage zum Stenografischen Bericht Anlage Liste der entschuldigten Abgeordneten Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich Beck (Bremen), Marieluise BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 07.09.2011* Behrens, Herbert DIE LINKE 07.09.2011 Bockhahn, Steffen DIE LINKE 07.09.2011 Dr. Dehm, Diether DIE LINKE 07.09.2011 Gerster, Martin SPD 07.09.2011 Glos, Michael CDU/CSU 07.09.2011 Gohlke, Nicole DIE LINKE 07.09.2011 Maisch, Nicole BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 07.09.2011 von der Marwitz, Hans- Georg CDU/CSU 07.09.2011 Menzner, Dorothee DIE LINKE 07.09.2011 Nietan, Dietmar SPD 07.09.2011 Nink, Manfred SPD 07.09.2011 Schreiner, Ottmar SPD 07.09.2011 Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich * Hunko, Andrej DIE LINKE 07.09.2011 Dr. Jochimsen, Lukrezia DIE LINKE 07.09.2011 Kramme, Anette SPD 07.09.2011 Krestel, Holger FDP 07.09.2011 Krischer, Oliver BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 07.09.2011 Lambrecht, Christine SPD 07.09.2011 Dr. Lehmer, Max CDU/CSU 07.09.2011 D S T W W (D für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versamm- lung des Europarates r. Strengmann-Kuhn, Wolfgang BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 07.09.2011 tübgen, Michael CDU/CSU 07.09.2011 ack, Kerstin SPD 07.09.2011 erner, Katrin DIE LINKE 07.09.2011 underlich, Jörn DIE LINKE 07.09.2011 123. Sitzung Berlin, Mittwoch, den 7. September 2011 Inhalt Redetext a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2012 (Haushaltsgesetz 2012) b) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung Finanzplan des Bundes 2011 bis 2015 Epl. 05: AA Epl. 04: Bundeskanzleramt Epl. 14: Verteidigung Epl. 23: BMZ Anlage zum Stenografischen Bericht Anlage
  • insert_commentVorherige Rede als Kontext
    Rede von Volkmar Klein


    • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (CDU/CSU)
    • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (CDU)


    Erstens. Es ist für den deutschen Steuerzahler, dessen

    teressen ich vertrete, relativ egal, auf welcher Ebene
    öglicherweise Geld verloren geht, ob an zentraler
    telle oder vor Ort in den Ländern.





    Volkmar Klein


    (A) )


    )(B)


    (Uwe Kekeritz [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Ob Sie jetzt Müller oder Meier abwatschen, ist doch was anderes!)


    Zweitens. Sie können das nicht so genau wissen. Sie
    haben gesagt: Da steht irgendwo etwas. Es geht aber um
    einen Haushaltsvermerk – das ist nach dem deutschen
    Haushaltsrecht etwas Belastbares –, und genau da ist der
    Betrag vorgesehen, über den hier diskutiert wird.

    Ich bleibe bei meinem Hinweis: Hier wird ein Thema,
    das eigentlich nur eine Formalität ist, herangezogen, um
    Kritik zu üben.


    (Beifall bei der CDU/CSU)


    Stichwort „Somalia“: Der Kollege Binding hat eben
    zu Recht an Folgendes erinnert: Früher, als die DDR-
    Grenze entlang des Ufers der Spree direkt hinter dem
    Reichstagsgebäude verlief, musste für Rettungsbemü-
    hungen erst die Zustimmung der Grenzschützer aus dem
    Osten eingeholt werden. Leider ist es in Somalia so ähn-
    lich: Man behindert die Helfer. Das ändert aber nichts an
    der Tatsache, dass, auch haushalterisch, Erhebliches für
    die Hilfe in Somalia und am Horn von Afrika vorgese-
    hen ist – ich finde, zu Recht nicht mit einer separaten
    Haushaltsposition.



Rede von Petra Pau
  • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (DIE LINKE.)
  • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (DIE LINKE.)

Kollege Klein, es gibt weiteres Interesse an einer

Zwischenfrage, und zwar der Kollegin Wieczorek-Zeul.


(Heidemarie Wieczorek-Zeul [SPD]: Ich möchte eine Kurzintervention machen!)


– Ach so, Entschuldigung. Das war dann ein Missver-
ständnis.


(Christian Lange [Backnang] [SPD]: Die Kollegin Wieczorek-Zeul möchte eine Zwischenbemerkung machen!)


– Gut. Dann haben wir das jetzt geklärt.

Die Kollegin Wieczorek-Zeul hat das Wort zu einer
Zwischenbemerkung.


  • insert_commentNächste Rede als Kontext
    Rede von Heidemarie Wieczorek-Zeul


    • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (SPD)
    • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (SPD)


    Herr Klein, ich selbst habe damals diesen Globalen

    Fonds – am Anfang stand eine Initiative von Kofi Annan –
    mit in Gang gesetzt. Wir haben die Mittel dafür zuge-
    sagt. Übrigens hat in Heiligendamm auch die Bundes-
    kanzlerin ihre Zusage gegeben. Dieser Globale Fonds
    hat, seitdem er besteht, etwa 7 Millionen Menschenleben
    gerettet. Ich muss sagen: Der dauernde Versuch, den
    Globalen Fonds mit Korruption in Verbindung zu brin-
    gen – seine Betreiber selber haben diese Vorwürfe aufge-
    griffen und verfolgt –, ist inakzeptabel und unanständig.

    Im Übrigen: Wenn man jetzt bilaterale Kleinprojekte
    durchführt, um die Aidsbekämpfung voranzutreiben, wie
    Sie es vorschlagen, dann geht genau da etwas verloren,
    wo es gebraucht wird, nämlich bei der anständigen Ko-
    ordinierung vor Ort über den Globalen Fonds. Dort wer-
    den Medikamente zur Verfügung gestellt; dort findet
    Beratung statt. Das ist sinnvoller, als Einzelprojekte
    durchzuführen.

    e
    v
    n

    w
    F
    H

    d
    d
    d
    e
    re
    w

    S
    z
    u
    d
    re
    d
    H
    Ic
    fl
    h
    li
    u
    p

    F
    m
    m
    d

    v
    s
    H
    d
    s
    fe
    a
    m
    p
    w

    (C (D Eine solche Strategie ist nicht, wie Sie es jetzt sagen, ine formale Sache, sondern das bedeutet, dass Tausende on Menschenleben riskiert werden, und das dürfen wir icht zulassen. (Beifall bei der SPD und dem BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN)