Plenarprotokoll 17/93
            Tagesordnungspunkt 5:
            Nachträgliche Ausschussüberweisungen . . . .
            Tagesordnungspunkt 4:
            Erste Beratung des von der Bundesregierung
            eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur
            Änderung wehrrechtlicher Vorschriften
            2011 (Wehrrechtsänderungsgesetz 2011 –
            WehrRÄndG 2011)
            (Drucksache 17/4821) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg,
            Bundesminister BMVg . . . . . . . . . . . . . . .
            Sigmar Gabriel (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Elke Hoff (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Christine Buchholz (DIE LINKE) . . . . . . . . .
            Beschlussempfehlung und Bericht des Aus-
            schusses für Arbeit und Soziales
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Klaus Ernst, weiterer Abgeordneter und
            der Fraktion DIE LINKE: Korrektur der
            Überleitung von DDR-Alterssicherun-
            gen in bundesdeutsches Recht
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Ge-
            rechte Alterseinkünfte für Beschäftigte
            im Gesundheits- und Sozialwesen der
            DDR
            10423 C
            10424 A
            10424 B
            10426 A
            10429 D
            10431 C
            Deutscher B
            Stenografisc
            93. Sit
            Berlin, Donnerstag, d
            I n h a
            Glückwünsche zum Geburtstag der Abgeord-
            neten Ottmar Schreiner und Dr. Karl A.
            Lamers (Heidelberg) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Wahl des Abgeordneten Bernd Siebert als
            stellvertretendes Mitglied in der Parlamenta-
            rischen Versammlung des Europarates und
            in der Versammlung der Westeuropäischen
            Union . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Wahl des Abgeordneten Jörn Wunderlich als
            Mitglied im Beirat bei der Bundesbeauf-
            tragten für die Unterlagen des Staats-
            sicherheitsdienstes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Erweiterung und Abwicklung der Tagesord-
            nung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Absetzung des Tagesordnungspunktes 28 . . .
            10421 A
            10421 B
            10421 B
            10421 B
            10423 B
            Agnes Malczak (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Markus Grübel (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            10432 C
            10434 A
            undestag
            her Bericht
            zung
            en 24. Februar 2011
            l t :
            Ullrich Meßmer (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Joachim Spatz (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Paul Schäfer (Köln) (DIE LINKE) . . . . . . . .
            Jürgen Trittin (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Jürgen Hardt (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . .
            Agnes Malczak (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Reinhard Brandl (CDU/CSU) . . . . . . . . .
            10435 C
            10436 C
            10437 A
            10437 C
            10438 C
            10439 C
            10440 A
            10441 A
            – zu dem Antrag der Abgeordnete
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gys
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordn
            ter und der Fraktion DIE LINK
            n
            i,
            e-
            E:
            II Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
            Gerechte Lösung für rentenrechtliche
            Situation von in der DDR Geschiedenen
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Ge-
            rechte Versorgungslösung für Ballett-
            mitglieder in der DDR
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Rege-
            lung der Ansprüche der Bergleute der
            Braunkohleveredelung
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Beseiti-
            gung von Rentennachteilen für Zeiten
            der Pflege von Angehörigen in der DDR
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Renten-
            rechtliche Lösung für Land- und
            Forstwirte, Handwerkerinnen und
            Handwerker, andere Selbstständige so-
            wie deren mithelfende Familienangehö-
            rige aus der DDR
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Renten-
            rechtliche Anerkennung von zweiten
            und vereinbart verlängerten Bildungs-
            wegen sowie Forschungsstudien und
            Aspiranturen in der DDR
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Renten-
            rechtliche Anerkennung von DDR-Re-
            gelungen für ins Ausland mitgereiste
            Ehepartnerinnen und Ehepartner sowie
            von im Ausland erworbenen Ansprü-
            chen
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Renten-
            rechtliche Anerkennung aller freiwilli-
            gen Beiträge aus DDR-Zeiten
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Befris-
            tetes System „sui generis“ für die Besei-
            tigung des Versorgungsunrechts bei den
            Zusatz- und Sonderversorgungen der
            DDR
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE:
            Vertrauensschutz für Versorgungsbe-
            rechtigte der DDR mit einem Ruhe-
            standsbeginn bis zum 30. Juni 1995
            schaffen
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Rege-
            lung der Ansprüche und Anwartschaf-
            ten auf Alterssicherung für Angehörige
            der Deutschen Reichsbahn der DDR
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Rege-
            lung der Ansprüche und Anwartschaf-
            ten auf Alterssicherung für Angehörige
            der Deutschen Post der DDR
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Ange-
            messene Altersversorgung für Professo-
            rinnen und Professoren neuen Rechts,
            Ärztinnen und Ärzte im öffentlichen
            Dienst und weitere Beschäftigte univer-
            sitärer und anderer wissenschaftlicher
            Einrichtungen in Ostdeutschland
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Ange-
            messene Altersversorgung für Beschäf-
            tigte des öffentlichen Dienstes der DDR,
            die nach 1990 ihre Tätigkeit fortgesetzt
            haben
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Ange-
            messene Altersversorgung für Angehö-
            rige von Bundeswehr, Zoll und Polizei,
            die mit DDR-Beschäftigungszeiten nach
            1990 ihre Tätigkeit fortgesetzt haben
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Einheit-
            liche Regelung der Altersversorgung
            für Angehörige der technischen Intelli-
            genz der DDR
            Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 III
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion DIE LINKE: Wert-
            neutralität im Rentenrecht auch für
            Personen mit bestimmten Funktionen
            in der DDR
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Fritz
            Kuhn, Stephan Kühn, weiterer Abgeord-
            neter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN: Verbesserung der Versor-
            gung der im Beitrittsgebiet vor dem
            1. Januar 1992 Geschiedenen
            (Drucksachen 17/1631, 17/3871, 17/3872,
            17/3873, 17/3874, 17/3875, 17/3876, 17/3877,
            17/3878, 17/3879, 17/3880, 17/3881, 17/3882,
            17/3883, 17/3884, 17/3885, 17/3886, 17/3887,
            17/3888, 17/4195, 17/4769) . . . . . . . . . . . . . .
            Eckhardt Rehberg (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Silvia Schmidt (Eisleben) (SPD) . . . . . . . . . .
            Dr. Heinrich L. Kolb (FDP) . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . .
            Anton Schaaf (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn
            (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) . . . . . . . . .
            Peter Weiß (Emmendingen)
            (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Ottmar Schreiner (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Martina Bunge (DIE LINKE) . . . . . . .
            Dr. Gregor Gysi (DIE LINKE) . . . . . . . . .
            Pascal Kober (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Monika Lazar (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Max Straubinger (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Frank Heinrich (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Maria Michalk (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Namentliche Abstimmungen . . . . . . . . . . . . .
            Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 33:
            a) Erste Beratung des von den Fraktionen
            CDU/CSU und FDP eingebrachten Ent-
            wurfs eines Zehnten Gesetzes zur Ände-
            rung des Bundes-Immissionsschutzge-
            setzes – Privilegierung des von
            Kindertageseinrichtungen und Kinder-
            spielplätzen ausgehenden Kinderlärms
            (Drucksache 17/4836) . . . . . . . . . . . . . . . .
            10442 B
            10443 D
            10445 A
            10447 A
            10448 D
            10449 D
            10452 A
            10453 A
            10454 D
            10455 A
            10456 C
            10458 A
            10459 C
            10460 C
            10461 C
            10463 A
            10464 A
            10471 C
            10464 D
            b) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zu dem Abkommen vom 1. Juli 2010
            zwischen der Bundesrepublik Deutsch-
            land und den Vereinigten Arabischen
            Emiraten zur Vermeidung der Doppel-
            besteuerung und der Steuerverkürzung
            auf dem Gebiet der Steuern vom Ein-
            kommen
            (Drucksache 17/4806) . . . . . . . . . . . . . . .
            c) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zur Beschleunigung der Zahlung
            von Entschädigungsleistungen bei der
            Anrechnung des Lastenausgleichs und
            zur Änderung des Aufbauhilfefondsge-
            setzes (ZEALG)
            (Drucksache 17/4807) . . . . . . . . . . . . . . .
            d) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zu dem Abkommen vom 20. August
            2009 zwischen der Bundesrepublik
            Deutschland und der Schweizerischen
            Eidgenossenschaft über die Wehrpflicht
            der Doppelstaater/Doppelbürger
            (Drucksache 17/4810) . . . . . . . . . . . . . . .
            e) Antrag der Fraktionen CDU/CSU und
            FDP: Einvernehmensherstellung von
            Bundestag und Bundesregierung zur
            Ergänzung von Art. 136 des Vertrages
            über die Arbeitsweise der Europäischen
            Union (AEUV) hinsichtlich der Einrich-
            tung eines Europäischen Stabilitätsme-
            chanismus (ESM)
            hier: Stellungnahme des Deutschen
            Bundestages nach Art. 23 Abs. 3
            des Grundgesetzes i. V. m. § 10 des
            Gesetzes über die Zusammenar-
            beit von Bundesregierung und
            Deutschem Bundestag in Angele-
            genheiten der Europäische Union
            (Drucksache 17/4880) . . . . . . . . . . . . . . .
            f) Antrag der Abgeordneten Steffen
            Bockhahn, Dr. Dietmar Bartsch, Herbert
            Behrens, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion DIE LINKE: Keine weiteren
            Einlagerungen ins Zwischenlager Nord
            (Lubmin)
            (Drucksache 17/4848) . . . . . . . . . . . . . . .
            Zusatztagesordnungspunkt 2:
            a) Antrag der Abgeordneten Tom Koenigs,
            Renate Künast, Claudia Roth (Augsburg),
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Berichte
            zur NS-Vergangenheit des Bundes-
            ministeriums für Ernährung, Land-
            10465 A
            10465 A
            10465 B
            10465 B
            10465 C
            IV Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
            wirtschaft und Verbraucherschutz ver-
            öffentlichen
            (Drucksache 17/4696) . . . . . . . . . . . . . . . .
            b) Antrag der Abgeordneten Stephan Kühn,
            Daniela Wagner, Bettina Herlitzius, weite-
            rer Abgeordneter und der Fraktion
            BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Altschul-
            denhilfe für ostdeutsche Wohnungsun-
            ternehmen neu ausrichten
            (Drucksache 17/4698) . . . . . . . . . . . . . . . .
            c) Antrag der Abgeordneten Steffen Bilger,
            Peter Götz, Armin Schuster (Weil am
            Rhein), weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion der CDU/CSU
            sowie der Abgeordneten Werner
            Simmling, Ernst Burgbacher, Sibylle
            Laurischk, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion der FDP: Anwohnerfreundli-
            cher Ausbau der Rheintalbahn
            (Drucksache 17/4861) . . . . . . . . . . . . . . . .
            d) Antrag der Abgeordneten Ute Kumpf,
            Christian Lange (Backnang), Rainer
            Arnold, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion der SPD: Ausbau der Rheintal-
            bahn als Modell für Bürgernähe, Lärm-
            und Landschaftsschutz
            (Drucksache 17/4856) . . . . . . . . . . . . . . . .
            e) Antrag der Abgeordneten Heinz Paula,
            Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, wei-
            terer Abgeordneter und der Fraktion der
            SPD: Tierheime entlasten – Einheitliche
            Regelungen schaffen
            (Drucksache 17/4851) . . . . . . . . . . . . . . . .
            f) Antrag der Abgeordneten Heinz Paula,
            Dr. Wilhelm Priesmeier, Petra Crone, wei-
            terer Abgeordneter und der Fraktion der
            SPD: Tierschutzgesetz ändern – Kenn-
            zeichnung von Pferden tierschutzge-
            recht ausgestalten
            (Drucksache 17/4850) . . . . . . . . . . . . . . . .
            g) Antrag der Abgeordneten Günter Gloser,
            Klaus Brandner, Dr. h. c. Gernot Erler,
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            der SPD: Reformprozesse in Nordafrika
            und Nahost umfassend fördern
            (Drucksache 17/4849) . . . . . . . . . . . . . . . .
            h) Antrag der Fraktion der SPD: zum Ent-
            wurf eines Beschlusses des Europäi-
            schen Rates zur Änderung des Vertrags
            über die Arbeitsweise der Europäischen
            Union hinsichtlich eines Stabilitätsme-
            chanismus für die Mitgliedstaaten, de-
            ren Währung der Euro ist
            – Ratsdok. 17629/10 (EUCO 30/10, An-
            lage I) –
            10465 C
            10465 C
            10465 D
            10465 D
            10466 A
            10466 A
            10466 B
            hier: Stellungnahme des Deutschen
            Bundestages nach Art. 23 Abs. 3
            des Grundgesetzes i. V. m. § 10 des
            Gesetzes über die Zusammenar-
            beit von Bundesregierung und
            Deutschem Bundestag in Angele-
            genheiten der Europäischen Union
            Herstellung des Einvernehmens bezüg-
            lich der Ergänzung von Art. 136 AEUV
            zur Einrichtung eines Europäischen
            Stabilitätsmechanismus (ESM) verant-
            wortlich gestalten
            (Drucksache 17/4881) . . . . . . . . . . . . . . .
            i) Antrag der Abgeordneten Dr. Diether
            Dehm, Alexander Ulrich, Andrej Hunko,
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            DIE LINKE: zum Entwurf eines Be-
            schlusses des Europäischen Rates zur
            Änderung des Vertrags über die Ar-
            beitsweise der Europäischen Union hin-
            sichtlich eines Stabilitätsmechanismus
            für die Mitgliedstaaten, deren Währung
            der Euro ist
            – Ratsdok. 17629/10 (EUCO 30/10, An-
            lage I) –
            hier: Stellungnahme gegenüber der
            Bundesregierung gemäß Art. 23
            Abs. 3 des Grundgesetzes
            (Drucksache 17/4882) . . . . . . . . . . . . . . .
            j) Antrag der Abgeordneten Manuel
            Sarrazin, Alexander Bonde, Dr. Gerhard
            Schick, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
            Herstellung des Einvernehmens zwi-
            schen Bundestag und Bundesregierung
            zur Änderung des Art. 136 des Ver-
            trages über die Arbeitsweise der
            Europäischen Union hinsichtlich eines
            Stabilitätsmechanismus für die Mit-
            gliedstaaten, deren Währung der Euro
            ist
            hier: Stellungnahme des Deutschen
            Bundestages nach Art. 23 Abs. 3
            des Grundgesetzes i. V. m. § 10 des
            Gesetzes über die Zusammenar-
            beit von Bundesregierung und
            Deutschem Bundestag in Angele-
            genheiten der Europäischen Union
            (Drucksache 17/4883) . . . . . . . . . . . . . . .
            k) Antrag der Abgeordneten Markus Tressel,
            Nicole Maisch, Ingrid Hönlinger, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN: Verkehrsträger-
            übergreifende Schlichtung gesetzlich
            fixieren
            (Drucksache 17/4855) . . . . . . . . . . . . . . .
            10466 C
            10466 C
            10466 D
            10466 D
            Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 V
            Tagesordnungspunkt 34:
            a) Antrag der Fraktionen CDU/CSU, SPD,
            FDP, DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN: Einsetzung eines Gremiums
            gemäß § 16 des Restrukturierungs-
            fondsgesetzes
            (Drucksache 17/4859) . . . . . . . . . . . . . . . .
            b) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Haushaltsausschusses zu dem Antrag der
            Abgeordneten Dr. Dagmar Enkelmann,
            Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Gesine
            Lötzsch, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion DIE LINKE: Keine Privatisie-
            rung von Äckern, Seen und Wäldern
            (Drucksachen 17/239, 17/587 Buchstabe b)
            c)–h)
            Beschlussempfehlungen des Petitionsaus-
            schusses: Sammelübersichten 218, 219,
            220, 221, 222 und 223 zu Petitionen
            (Drucksachen 17/4711, 17/4712, 17/4713,
            17/4714, 17/4715, 17/4716) . . . . . . . . . . .
            Namentliche Abstimmung . . . . . . . . . . . . . . .
            Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Zusatztagesordnungspunkt 3:
            Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktio-
            nen der CDU/CSU und FDP: Eskalation der
            Gewalt in Libyen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Werner Hoyer, Staatsminister
            AA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Angelika Graf (Rosenheim) (SPD) . . . . . . . .
            Dr. Andreas Schockenhoff (CDU/CSU) . . . . .
            Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE) . . . . . . . . .
            Hans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Wolfgang Götzer (CDU/CSU) . . . . . . . . .
            Dr. Rolf Mützenich (SPD) . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Rainer Stinner (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Johannes Selle (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Gudrun Kopp (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Günter Gloser (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hartwig Fischer (Göttingen) (CDU/CSU) . . .
            Tagesordnungspunkt 6:
            a) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zur Einführung eines Bundesfreiwil-
            ligendienstes
            (Drucksache 17/4803) . . . . . . . . . . . . . . . .
            10467 A
            10467 B
            10467 C
            10467 B
            10473 D
            10468 B
            10468 B
            10470 B
            10476 A
            10477 B
            10478 C
            10479 D
            10480 D
            10481 D
            10483 A
            10483 C
            10484 C
            10485 C
            10486 C
            b) Antrag der Abgeordneten Dorothee Bär,
            Markus Grübel, Dr. Peter Tauber, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion der CDU/
            CSU sowie der Abgeordneten Miriam
            Gruß, Florian Bernschneider, Heinz
            Golombeck, weiterer Abgeordneter und
            der Fraktion der FDP: Für eine Stärkung
            der Jugendfreiwilligendienste – Bürger-
            schaftliches Engagement der jungen
            Generation anerkennen und fördern
            (Drucksache 17/4692) . . . . . . . . . . . . . . .
            c) Antrag der Abgeordneten Harald Koch,
            Heidrun Dittrich, Diana Golze, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion DIE
            LINKE: Jugendfreiwilligendienste wei-
            ter ausbauen statt Bundesfreiwilligen-
            dienst einführen
            (Drucksache 17/4845) . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin
            BMFSFJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Kerstin Griese (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Florian Bernschneider (FDP) . . . . . . . . . . . . .
            Heidrun Dittrich (DIE LINKE) . . . . . . . . . . .
            Kai Gehring (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dorothee Bär (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . .
            Sönke Rix (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Markus Grübel (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Peter Tauber (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 7:
            a) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Ausschusses für Arbeit und Soziales zu
            dem Antrag der Abgeordneten Anette
            Kramme, Gabriele Hiller-Ohm, Josip
            Juratovic, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion der SPD: Missbrauch der Leih-
            arbeit verhindern
            (Drucksachen 17/4189, 17/4756) . . . . . . .
            b) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Ersten
            Gesetzes zur Änderung des Arbeitneh-
            merüberlassungsgesetzes – Verhinde-
            rung von Missbrauch der Arbeitnehmer-
            überlassung
            (Drucksache 17/4804) . . . . . . . . . . . . . . .
            c) Erste Beratung des von den Abgeordneten
            Jutta Krellmann, Sabine Zimmermann,
            Diana Golze, weiteren Abgeordneten und
            der Fraktion DIE LINKE eingebrachten
            Entwurfs eines Gesetzes zur strikten Re-
            gulierung der Arbeitnehmerüberlas-
            sung
            (Drucksache 17/3752) . . . . . . . . . . . . . . .
            10486 D
            10486 D
            10487 A
            10488 B
            10489 D
            10491 C
            10493 A
            10494 D
            10496 A
            10497 C
            10498 D
            10500 A
            10500 B
            10500 B
            VI Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
            Dr. Ralf Brauksiepe, Parl. Staatssekretär
            BMAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hubertus Heil (Peine) (SPD) . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Heinrich L. Kolb (FDP) . . . . . . . . . . . . . .
            Sigmar Gabriel (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hubertus Heil (Peine) (SPD) . . . . . . . . . . .
            Jutta Krellmann (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . .
            Beate Müller-Gemmeke (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Karl Schiewerling (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Hubertus Heil (Peine) (SPD) . . . . . . . . . . . . .
            Anette Kramme (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Heinrich L. Kolb (FDP) . . . . . . . . . . . .
            Johannes Vogel (Lüdenscheid) (FDP) . . . . . .
            Ulrich Lange (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . .
            Hubertus Heil (Peine) (SPD) . . . . . . . . . . .
            Jutta Krellmann (DIE LINKE) . . . . . . . . .
            Gitta Connemann (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Beate Müller-Gemmeke (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Katja Kipping (DIE LINKE) . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 8:
            a) Antrag der Abgeordneten Dorothee Bär,
            Markus Grübel, Nadine Schön, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion der CDU/
            CSU sowie der Abgeordneten Miriam
            Gruß, Nicole Bracht-Bendt, Sibylle
            Laurischk, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion der FDP: 100 Jahre Internatio-
            naler Frauentag
            (Drucksache 17/4860) . . . . . . . . . . . . . . . .
            b) Antrag der Abgeordneten Karin Roth
            (Esslingen), Dr. Sascha Raabe, Lothar
            Binding (Heidelberg), weiterer Abgeord-
            neter und der Fraktion der SPD: Gleich-
            berechtigung in Entwicklungsländern
            voranbringen
            (Drucksache 17/4846) . . . . . . . . . . . . . . . .
            c) Antrag der Abgeordneten Monika Lazar,
            Kerstin Andreae, Ekin Deligöz, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN: Frauen verdie-
            nen mehr – Gleichstellung ist Innova-
            tionspolitik
            (Drucksache 17/4852) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dorothee Bär (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . .
            Caren Marks (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Sibylle Laurischk (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            10500 C
            10502 A
            10503 D
            10504 B
            10505 B
            10506 C
            10507 D
            10509 B
            10500 A
            10511 B
            10512 C
            10513 A
            10514 D
            10515 C
            10516 B
            10516 D
            10517 D
            10518 D
            10520 B
            10520 C
            10520 C
            10520 D
            10522 B
            10523 C
            Katja Kipping (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            Ekin Deligöz (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Kristina Schröder, Bundesministerin
            BMFSFJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Karin Roth (Esslingen) (SPD) . . . . . . . . . . . .
            Nicole Bracht-Bendt (FDP) . . . . . . . . . . . . . .
            Dagmar Ziegler (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Ingrid Fischbach (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Nadine Schön (St. Wendel) (CDU/CSU) . . . .
            Tagesordnungspunkt 9:
            Zweite und dritte Beratung des von den Abge-
            ordneten Bettina Herlitzius, Friedrich
            Ostendorff, Undine Kurth (Quedlinburg),
            weiteren Abgeordneten und der Fraktion
            BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eingebrachten
            Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Ände-
            rung des Baugesetzbuchs – Beschränkung
            der Massentierhaltung im Außenbereich
            (Drucksachen 17/1582, 17/4724) . . . . . . . . . .
            Peter Götz (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hans-Joachim Hacker (SPD) . . . . . . . . . . . . .
            Petra Müller (Aachen) (FDP) . . . . . . . . . . . . .
            Alexander Süßmair (DIE LINKE) . . . . . . . . .
            Friedrich Ostendorff (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Max Lehmer (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Hans-Michael Goldmann (FDP) . . . . . . . . . .
            Namentliche Abstimmung . . . . . . . . . . . . . . .
            Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 30:
            Unterrichtung durch den Wehrbeauftragten:
            Jahresbericht 2010 (52. Bericht)
            (Drucksache 17/4400) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hellmut Königshaus, Wehrbeauftragter
            des Deutschen Bundestages . . . . . . . . . . . .
            Anita Schäfer (Saalstadt) (CDU/CSU) . . . . .
            Karin Evers-Meyer (SPD) . . . . . . . . . . . . . . .
            Christoph Schnurr (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Inge Höger (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . .
            Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg,
            Bundesminister BMVg . . . . . . . . . . . . . . .
            Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            10524 C
            10525 D
            10527 C
            10529 B
            10530 C
            10531 C
            10532 C
            10534 A
            10535 B
            10535 C
            10537 B
            10539 C
            10540 D
            10542 A
            10543 B
            10544 D
            10545 D
            10548 C
            10546 A
            10546 B
            10550 B
            10552 A
            10554 A
            10555 B
            10556 B
            10557 C
            Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 VII
            Tagesordnungspunkt 11:
            Beschlussempfehlung und Bericht des
            Rechtsausschusses
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Christine Lambrecht, Sören Bartol, Petra
            Ernstberger, weiterer Abgeordneter und
            der Fraktion der SPD: Maklerkosten ge-
            recht verteilen
            – zu dem Antrag der Abgeordneten Daniela
            Wagner, Ingrid Hönlinger, Volker Beck
            (Köln), weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
            Bestellerprinzip in die Mietwohnungs-
            vermittlung integrieren
            (Drucksachen 17/3212, 17/4202, 17/4614) . .
            Christian Ahrendt (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Christine Lambrecht (SPD) . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Jan-Marco Luczak (CDU/CSU) . . . . . . . .
            Jens Petermann (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . .
            Daniela Wagner (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Peter Danckert (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 12:
            – Zweite und dritte Beratung des von der
            Bundesregierung eingebrachten Entwurfs
            eines Gesetzes zur Umsetzung der
            Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung
            der Nutzung von Energie aus erneuer-
            baren Quellen (Europarechtsanpas-
            sungsgesetz Erneuerbare Energien –
            EAG EE)
            (Drucksachen 17/3629, 17/4233, 17/4895)
            – Bericht des Haushaltsausschusses gemäß
            § 96 der Geschäftsordnung
            (Drucksache 17/4896) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Katherina Reiche, Parl. Staatssekretärin
            BMU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dirk Becker (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Michael Kauch (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Ulrich Kelber (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dorothee Menzner (DIE LINKE) . . . . . . . . . .
            Hans-Josef Fell (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Maria Flachsbarth (CDU/CSU) . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 13:
            Beschlussempfehlung und Bericht des Vertei-
            digungsausschusses
            – zu dem Antrag der Abgeordneten Hans-
            Joachim Hacker, Dagmar Ziegler, Petra
            10559 A
            10559 B
            10560 A
            10560 D
            10563 C
            10564 C
            10565 B
            10566 A
            10566 A
            10566 B
            10567 B
            10568 D
            10569 D
            10570 C
            10571 B
            10572 B
            Ernstberger, weiterer Abgeordneter und
            der Fraktion der SPD: Zivile Nutzung der
            Kyritz-Ruppiner Heide nach Abzug der
            Bundeswehr
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Dr. Kirsten Tackmann, Dr. Gesine
            Lötzsch, Jan van Aken, weiterer Abgeord-
            neter und der Fraktion DIE LINKE:
            Friedliche Zukunft der Kyritz-Ruppi-
            ner Heide und Interessen der Region si-
            chern
            – zu dem Antrag der Abgeordneten Cornelia
            Behm, Undine Kurth (Quedlinburg),
            Agnes Malczak, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN: Kyritz-Ruppiner Heide in
            ihrer Einheit erhalten – Voraussetzun-
            gen für eine chancenreiche Regionalent-
            wicklung schaffen
            (Drucksachen 17/1961, 17/1972, 17/1989,
            17/4276) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anita Schäfer (Saalstadt) (CDU/CSU) . . . . .
            Hans-Joachim Hacker (SPD) . . . . . . . . . . . . .
            Joachim Spatz (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Kirsten Tackmann (DIE LINKE) . . . . . . .
            Cornelia Behm (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Norbert Brackmann (CDU/CSU) . . . . . . . . . .
            Dagmar Ziegler (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 14:
            Zweite und dritte Beratung des von der Bun-
            desregierung eingebrachten Entwurfs eines
            Gesetzes zur Regelung von De-Mail-Diens-
            ten und zur Änderung weiterer Vorschrif-
            ten
            (Drucksachen 17/3630, 17/4145, 17/4893) . .
            Clemens Binninger (CDU/CSU) . . . . . . . . . .
            Gerold Reichenbach (SPD) . . . . . . . . . . . . . .
            Manuel Höferlin (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Halina Wawzyniak (DIE LINKE) . . . . . . . . .
            Dr. Konstantin von Notz (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 15:
            Antrag der Abgeordneten Annette Groth, Jan
            van Aken, Christine Buchholz, weiterer Ab-
            geordneter und der Fraktion DIE LINKE:
            Forderungen des Goldstone-Berichts nach
            unabhängigen Untersuchungen des Gaza-
            Kriegs unterstützen
            (Drucksache 17/2418) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Annette Groth (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            10573 C
            10574 A
            10575 B
            10576 C
            10577 B
            10578 C
            10579 B
            10580 B
            10581 B
            10581 C
            10584 A
            10585 C
            10586 D
            10587 D
            10589 A
            10589 B
            VIII Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
            Tagesordnungspunkt 16:
            Erste Beratung des von der Bundesregierung
            eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur
            Änderung des Steinkohlenfinanzierungsge-
            setzes
            (Drucksache 17/4805) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Nadine Schön (St. Wendel) (CDU/CSU) . . . . .
            Michael Gerdes (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Michael Groß (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Claudia Bögel (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Ulla Lötzer (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 17:
            Antrag der Abgeordneten Beate Müller-
            Gemmeke, Volker Beck (Köln), Katja Keul,
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Wach- und
            Sicherheitspersonal beim Bundestag be-
            schäftigen
            (Drucksache 17/4741) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Beate Müller-Gemmeke (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Petra Ernstberger (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 18:
            Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und
            FDP: Die Demokratische Republik Kongo
            stabilisieren
            (Drucksache 17/4691) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hartwig Fischer (Göttingen) (CDU/CSU) . . .
            Sibylle Pfeiffer (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) . . . . . . . .
            Marina Schuster (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Sevim Dağdelen (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . .
            Ute Koczy (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 19:
            Zweite und dritte Beratung des von der Bun-
            desregierung eingebrachten Entwurfs eines
            Zweiten Gesetzes zur erbrechtlichen
            Gleichstellung nichtehelicher Kinder
            (Drucksachen 17/3305, 17/4776) . . . . . . . . . .
            Ute Granold (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Sonja Steffen (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Stephan Thomae (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            10590 B
            10590 B
            10591 D
            10592 B
            10593 A
            10593 C
            10594 A
            10595 A
            10595 A
            10596 A
            10597 C
            10597 C
            10598 C
            10599 C
            10600 A
            10601 B
            10602 B
            10603 B
            10603 C
            10604 D
            10605 C
            Jörn Wunderlich (DIE LINKE) . . . . . . . . . . .
            Ingrid Hönlinger (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 20:
            Antrag der Abgeordneten Silvia Schmidt
            (Eisleben), Anette Kramme, Petra
            Ernstberger, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion der SPD: Ausschreibungspflicht
            für Leistungen der Integrationsfach-
            dienste stoppen – Sicherstellung von Quali-
            tät, Transparenz und Effizienz
            (Drucksache 17/4847) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Paul Lehrieder (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU) . . . . . . . . .
            Silvia Schmidt (Eisleben) (SPD) . . . . . . . . . .
            Gabriele Molitor (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            Markus Kurth (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 21:
            Erste Beratung des von der Bundesregierung
            eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu
            der Vereinbarung vom 16. April 2009 über
            die Änderungen des Übereinkommens vom
            5. September 1998 zwischen der Regierung
            der Bundesrepublik Deutschland, der Re-
            gierung des Königreichs Dänemark und
            der Regierung der Republik Polen über
            das Multinationale Korps Nordost
            (Drucksache 17/4809) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg)
            (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Roderich Kiesewetter (CDU/CSU) . . . . . . . .
            Lars Klingbeil (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Elke Hoff (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Paul Schäfer (Köln) (DIE LINKE) . . . . . . . . .
            Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 22:
            Antrag der Abgeordneten Dr. Ilja Seifert,
            Dr. Dietmar Bartsch, Herbert Behrens, weite-
            rer Abgeordneter und der Fraktion DIE
            LINKE: Mitgliedschaft in der International
            Organisation of Social Tourism
            (Drucksache 17/4844) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Marlene Mortler (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Ingbert Liebing (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            10606 B
            10606 D
            10608 A
            10608 A
            10609 B
            10610 A
            10611 C
            10612 C
            10613 A
            10615 C
            10615 C
            10616 C
            10618 A
            10618 B
            10619 A
            10619 C
            10620 A
            10620 A
            10621 B
            Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 IX
            Gabriele Hiller-Ohm (SPD) . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . .
            Markus Tressel (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Ernst Burgbacher, Parl. Staatssekretär
            BMWi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 23:
            Erste Beratung des von den Abgeordneten
            Jerzy Montag, Volker Beck (Köln), Kai
            Gehring, weiteren Abgeordneten und der
            Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einge-
            brachten Entwurfs eines Gesetzes zu einer
            menschenrechtskonformen Reform der Si-
            cherungsverwahrung
            (Drucksache 17/4593) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Ansgar Heveling (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Christine Lambrecht (SPD) . . . . . . . . . . . . . .
            Christian Ahrendt (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Halina Wawzyniak (DIE LINKE) . . . . . . . . . .
            Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 24:
            Antrag der Abgeordneten Harald Weinberg,
            Dr. Martina Bunge, Andrej Hunko, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE:
            zu der legislativen Entschließung des Euro-
            päischen Parlaments vom 19. Januar 2011
            zu dem Standpunkt des Rates in erster Le-
            sung im Hinblick auf die Annahme einer
            Richtlinie des Europäischen Parlaments
            und des Rates über die Ausübung der Pa-
            tientenrechte in der grenzüberschreitenden
            Gesundheitsversorgung (11038/2/2010 –
            C7-0266/2010 – 2008/0142(COD))
            – Ratsdok. 11038/10 und KOM(2008) 0414
            endg. –
            hier: Stellungnahme gegenüber der Bun-
            desregierung gemäß Art. 23 Abs. 3
            des Grundgesetzes i. V. m. § 9 Abs. 4
            des Gesetzes über die Zusammenar-
            beit von Bundesregierung und Deut-
            schem Bundestag in Angelegenhei-
            ten der Europäischen Union
            EU-Richtlinie über die Ausübung der Pa-
            tientenrechte in der grenzüberschreitenden
            Gesundheitsversorgung fördert gesund-
            heitliche Ungleichheit
            (Drucksache 17/4717) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Stephan Stracke (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            Angelika Graf (Rosenheim) (SPD) . . . . . . . . .
            10622 B
            10623 D
            10624 D
            10625 D
            10626 C
            10626 C
            10627 B
            10628 C
            10629 C
            10630 C
            10631 D
            10632 A
            10634 A
            Jens Ackermann (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Harald Weinberg (DIE LINKE) . . . . . . . . . . .
            Dr. Harald Terpe (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 25:
            Antrag der Abgeordneten Dorothea Steiner,
            Stephan Kühn, Undine Kurth (Quedlinburg),
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Elberaum
            entwickeln – Nachhaltig, zukunftsfähig
            und naturverträglich
            (Drucksache 17/4554) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Josef Göppel (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . .
            Ulrich Petzold (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Waltraud Wolff (Wolmirstedt) (SPD) . . . . . . .
            Horst Meierhofer (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Roland Claus (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . .
            Stephan Kühn (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 26:
            Antrag der Abgeordneten Sevim Dağdelen,
            Jan Korte, Matthias W. Birkwald, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE:
            Für ein wirksames Rückkehrrecht und
            eine Stärkung der Rechte der Opfer von
            Zwangsverheiratungen
            (Drucksache 17/4681) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Reinhard Grindel (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Rüdiger Veit (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hartfrid Wolff (Rems-Murr) (FDP) . . . . . . . .
            Sevim Dağdelen (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . .
            Memet Kilic (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 27:
            Antrag der Abgeordneten Michael Schlecht,
            Dr. Barbara Höll, Dr. Dietmar Bartsch, weite-
            rer Abgeordneter und der Fraktion DIE
            LINKE: Tarifverhandlungen für Beschäf-
            tigte im öffentlichen Dienst der Länder –
            Höhere Löhne absichern
            (Drucksache 17/4841) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Armin Schuster (Weil am Rhein)
            (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Carsten Sieling (SPD) . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Stefan Ruppert (FDP) . . . . . . . . . . . . . . .
            10634 D
            10636 A
            10637 A
            10638 A
            10638 A
            10639 A
            10641 A
            10641 C
            10642 B
            10643 A
            10644 A
            10644 A
            10645 C
            10646 B
            10647 A
            10648 B
            10649 B
            10649 B
            10650 B
            10650 C
            X Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
            Michael Schlecht (DIE LINKE) . . . . . . . . . . .
            Alexander Bonde (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Nächste Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . . . . .
            Anlage 2
            Erklärung nach § 31 GO des Abgeordneten
            Wolfgang Tiefensee (SPD) zur namentlichen
            Abstimmung über die 19 Anträge der Frak-
            tion Die Linke zu Korrekturen bei der Über-
            leitung der Alterssicherungen der DDR in das
            bundesdeutsche Recht (Tagesordnungspunkt 5)
            Anlage 3
            Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten
            Iris Gleicke, Daniela Kolbe (Leipzig),
            Steffen-Claudio Lemme, Andrea Wicklein,
            Sonja Steffen, Burkhard Lischka, Angelika
            Krüger-Leißner, Silvia Schmidt (Eisleben),
            Mechthild Rawert, Dr. Marlies Volkmer,
            Wolfgang Gunkel, Waltraud Wolff (Wol-
            mirstedt), Rüdiger Veit, Dr. h. c. Wolfgang
            Thierse und Dagmar Ziegler (alle SPD) zur
            namentlichen Abstimmung über die 19 An-
            träge der Fraktion Die Linke zu Korrekturen
            bei der Überleitung der Alterssicherungen der
            DDR in das bundesdeutsche Recht (Tagesord-
            nungspunkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 4
            Erklärung nach § 31 GO des Abgeordneten
            Rolf Schwanitz (SPD) zur namentlichen Ab-
            stimmung über die 19 Anträge der Fraktion
            Die Linke zu Korrekturen bei der Überleitung
            der Alterssicherungen der DDR in das bun-
            desdeutsche Recht sowie über die Beschluss-
            empfehlung zu dem Antrag der Fraktion
            Bündnis 90/Die Grünen: Verbesserung der
            Versorgung der im Beitrittsgebiet vor dem
            1. Januar 1992 Geschiedenen (Tagesord-
            nungspunkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 5
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi, Klaus
            Ernst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            DIE LINKE: Korrektur der Überleitung von
            DDR-Alterssicherungen in bundesdeutsches
            Recht (Tagesordnungspunkt 5) . . . . . . . . . . . .
            10651 B
            10652 A
            10652 D
            10653 A
            10653 D
            10654 D
            10655 D
            10656 A
            Anlage 6
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Gerechte Al-
            terseinkünfte für Beschäftigte im Gesund-
            heits- und Sozialwesen der DDR (Tagesord-
            nungspunkt 5). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 7
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Gerechte Lö-
            sung für rentenrechtliche Situation von in der
            DDR Geschiedenen (Tagesordnungspunkt 5)
            Anlage 8
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Gerechte Ver-
            sorgungslösung für Ballettmitglieder in der
            DDR (Tagesordnungspunkt 5) . . . . . . . . . . . .
            Anlage 9
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der
            Ansprüche der Bergleute der Braunkohlenver-
            edelung (Tagesordnungspunkt 5) . . . . . . . . . .
            Anlage 10
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Beseitigung
            von Rentennachteilen für Zeiten der Pflege
            von Angehörigen in der DDR (Tagesord-
            nungspunkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 11
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtli-
            che Lösung für Land- und Forstwirte, Hand-
            werkerinnen und Handwerker, andere
            Selbstständige sowie deren mithelfende Fami-
            10658 B
            10661 A
            10664 A
            10666 B
            10669 A
            Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 XI
            lienangehörige aus der DDR (Tagesordnungs-
            punkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 12
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtli-
            che Anerkennung von zweiten und vereinbart
            verlängerten Bildungswegen sowie For-
            schungsstudien und Aspiranturen in der DDR
            (Tagesordnungspunkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 13
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtli-
            che Anerkennung von DDR-Regelungen für
            ins Ausland mitgereiste Ehepartnerinnen und
            Ehepartner sowie von im Ausland erworbe-
            nen Ansprüchen (Tagesordnungspunkt 5) . . .
            Anlage 14
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Rentenrechtli-
            che Anerkennung aller freiwilligen Beiträge
            aus DDR-Zeiten (Tagesordnungspunkt 5) . . .
            Anlage 15
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Befristetes
            System „sui generis“ für die Beseitigung des
            Versorgungsunrechts bei den Zusatz- und
            Sonderversorgungen der DDR (Tagesord-
            nungspunkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 16
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Vertrauens-
            schutz für Versorgungsberechtigte der DDR
            mit einem Ruhestandsbeginn bis zum 30. Juni
            1995 schaffen (Tagesordnungspunkt 5) . . . . .
            10671 B
            10674 A
            10676 B
            10679 A
            10681 B
            10684 A
            Anlage 17
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der
            Ansprüche und Anwartschaften auf Alters-
            sicherung für Angehörige der Deutschen
            Reichsbahn der DDR (Tagesordnungspunkt 5)
            Anlage 18
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Regelung der
            Ansprüche und Anwartschaften auf Alters-
            sicherung für Angehörige der Deutschen Post
            der DDR (Tagesordnungspunkt 5) . . . . . . . . .
            Anlage 19
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene
            Altersversorgung für Professorinnen und Pro-
            fessoren neuen Rechts, Ärztinnen und Ärzte
            im öffentlichen Dienst und weitere Beschäf-
            tigte universitärer und anderer wissenschaftli-
            cher Einrichtungen in Ostdeutschland (Tages-
            ordnungspunkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 20
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene
            Altersversorgung für Beschäftigte des öffent-
            lichen Dienstes der DDR, die nach 1990 ihre
            Tätigkeit fortgesetzt haben (Tagesordnungs-
            punkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 21
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Angemessene
            Altersversorgung für Angehörige von Bun-
            deswehr, Zoll und Polizei, die mit DDR-Be-
            schäftigungszeiten nach 1990 ihre Tätigkeit
            fortgesetzt haben (Tagesordnungspunkt 5) . .
            10686 B
            10689 A
            10691 B
            10694 A
            10697 A
            XII Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
            Anlage 22
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Einheitliche
            Regelung der Altersversorgung für Angehö-
            rige der technischen Intelligenz der DDR (Ta-
            gesordnungspunkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 23
            Endgültiges Ergebnis der namentlichen Ab-
            stimmung über den Antrag der Abgeordneten
            Dr. Martina Bunge, Dr. Gregor Gysi,
            Dr. Dietmar Bartsch, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion DIE LINKE: Wertneutralität
            im Rentenrecht auch für Personen mit be-
            stimmten Funktionen in der DDR (Tagesord-
            nungspunkt 5) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 24
            Erklärung nach § 31 GO des Abgeordneten
            Rainer Erdel (FDP) zur Abstimmung über den
            Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der
            Richtlinie 2009/28/EG zur Förderung der
            Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quel-
            bare Energien – EAG EE) (Tagesordnungs-
            punkt 12) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 25
            Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung
            des Antrags: Forderungen des Goldstone-Be-
            richts nach unabhängigen Untersuchungen
            des Gaza-Kriegs unterstützen (Tagesord-
            nungspunkt 15)
            Roderich Kiesewetter (CDU/CSU) . . . . . . . . .
            Thomas Silberhorn (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Günter Gloser (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Rainer Stinner (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tom Koenigs (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 26
            Zu Protokoll gegebenen Reden zur Beratung
            des Antrags: Wach- und Sicherheitspersonal
            beim Bundestag beschäftigen (Tagesord-
            nungspunkt 17)
            Manfred Grund (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            Jörg van Essen (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            10699 B
            10702 A
            10704 B
            10705 A
            10705 D
            10706 D
            10708 B
            10709 A
            10709 D
            10711 A
            len (Europarechtsanpassungsgesetz Erneuer-
            Jan Korte (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10711 B
            Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10421
            (A) (C)
            (D)(B)
            93. Sit
            Berlin, Donnerstag, d
            Beginn: 9
        
        
        
        
          
          
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10653
        (A) (C)
        (D)(B)
        Niebel, Dirk FDP 24.02.2011
        rungskatalog der ostdeutschen Bundestagsabgeordneten
        an.
        nengruppen in der ehemaligen DDR nach Lösungen zu
        suchen, ich teile aber ausdrücklich die Lösungsansätze
        der Antragsteller nicht.
        Im Übrigen schließe ich mich dem folgenden Forde-
        Nestle, Ingrid BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        24.02.2011
        Anlage 1
        Liste der entschuldi
        Abgeordnete(r)
        entschuldigt bis
        einschließlich
        Barnett, Doris SPD 24.02.2011*
        Binder, Karin DIE LINKE 24.02.2011
        Burgbacher, Ernst FDP 24.02.2011
        von Cramon-Taubadel,
        Viola
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        24.02.2011*
        Dağdelen, Sevim DIE LINKE 24.02.2011
        Daub, Helga FDP 24.02.2011
        Dr. Djir-Sarai, Bijan FDP 24.02.2011*
        Ernst, Klaus DIE LINKE 24,02.2011
        Ernstberger, Petra SPD 24.02.2011
        Friedhoff, Paul K. FDP 24.02.2011
        Golombeck, Heinz FDP 24.02.2011
        Groschek, Michael SPD 24.02.2011*
        Dr. Höll, Barbara DIE LINKE 24.02.2011
        Hörster, Joachim CDU/CSU 24.02.2011*
        Karl, Alois CDU/CSU 24.02.2011*
        Klimke, Jürgen CDU/CSU 24.02.2011*
        Kretschmer, Michael CDU/CSU 24.02.2011
        Liebich, Stefan DIE LINKE 24.02.2011*
        Lindner, Christian FDP 24.02.2011
        Lutze, Thomas DIE LINKE 24.02.2011
        Dr. de Maizière, Thomas CDU/CSU 24.02.2011
        Meierhofer, Horst FDP 24.02.2011
        Meinhardt, Patrick FDP 24.02.2011
        Merkel (Berlin), Petra SPD 24.02.2011
        Anlagen zum Stenografischen Bericht
        gten Abgeordneten
        * für die Teilnahme an den Sitzungen der Parlamentarischen Ver-
        sammlung der OSZE
        Anlage 2
        Erklärung nach § 31 GO
        des Abgeordneten Wolfgang Tiefensee (SPD)
        zur namentlichen Abstimmung über die 19 An-
        träge der Fraktion Die Linke zu Korrekturen
        bei der Überleitung der Alterssicherungen der
        DDR in das bundesdeutsche Recht (Tagesord-
        nungspunkt 5)
        Ich stelle fest, dass meine Enthaltungen bedeuten,
        dass ich es weiterhin für dringend geboten halte, in der
        Thematik der Beseitigung der renten- und versorgungs-
        rechtlichen Nachteile verschiedener Berufs- und Perso-
        Dr. Ott, Hermann BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        24.02.2011
        Dr. Röttgen, Norbert CDU/CSU 24.02.2011
        Schieder (Schwandorf),
        Marianne
        SPD 24.02.2011
        Schlecht, Michael DIE LINKE 24.02.2011
        Schmidt (Eisleben),
        Silvia
        SPD 24.02.2011
        Schmidt (Bochum),
        Frithjof
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        24.02.2011
        Scholz, Olaf SPD 24.02.2011
        Steinke, Kersten DIE LINKE 24.02.2011
        Wellmann, Karl-Georg CDU/CSU 24.02,2011*
        Dr. Westerwelle, Guido FDP 24.02,2011
        Zapf, Uta SPD 24.02.2011*
        Zimmermann, Sabine DIE LINKE 24.02.2011
        Abgeordnete(r)
        entschuldigt bis
        einschließlich
        10654 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Wir fordern einen Fahrplan für die Vereinheitlichung
        der Rentensysteme. Darüber hinaus fordern wir, dass
        alle sonstigen Sachverhalte in einem „Rentenüberlei-
        tungsabschlussgesetz“ geregelt werden. Hierfür haben
        wir ostdeutschen SPD-Bundestagsabgeordneten einen
        Forderungskatalog beschlossen, der unter anderem fol-
        gende Punkte berücksichtigen muss:
        1. Wir verlangen eine abschließende Regelung zur
        Vereinheitlichung der Rentensysteme in Ost und West.
        Das Angleichungsgebot nach Art. 30 Abs. 5 Satz 3 des
        Einigungsvertrages vom 31. August 1990 verlangt die
        Angleichung der Renten in den alten und neuen Ländern
        und damit die Herstellung einheitlicher Lebensverhält-
        nisse für die Rentnerinnen und Rentner.
        2. Wir orientieren uns bei der Umsetzung am Zeit-
        punkt des Auslaufens des Solidarpaktes II im Jahr 2019.
        Gleichzeitig kämpfen wir gemeinsam mit den Gewerk-
        schaften dafür, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Löhne
        und Gehälter angeglichen sind. Wir verlangen außerdem
        die Einführung von flächendeckenden Mindestlöhnen
        mit einem Anteil von Zahlungen an die Rentensysteme,
        der Anwartschaften oberhalb des Niveaus der Grundsi-
        cherung im Alter begründet.
        3. Sollte die Angleichung der Löhne bis zum Auslau-
        fen der Solidarpaktes II nicht vollständig vollzogen wor-
        den sein, fordern wir, dass per „Stichtag“ 1. Januar 2020
        bei der Rentenberechnung gleiche Rechengrößen gelten,
        die sich an den Westrechengrößen orientieren. Das heißt,
        für alle Rentnerinnen und Rentner Deutschlands gilt
        dann ein einheitlicher Rentenwert. Gleichzeitig wird für
        die Berechnung der Rentenanwartschaft ein einheitliches
        Durchschnittsentgelt zugrunde gelegt.
        4. Die Beitragsbemessungsgrenze Ost sollte an die
        Beitragsbemessungsgrenze West angeglichen werden.
        Pauschal bewertete Versicherungszeiten, beispielsweise
        für pflegende Angehörige sowie Erziehungs- und Wehr-
        dienstzeiten, sollten ebenfalls mit einem einheitlichen
        Rentenwert bewertet werden.
        5. Zudem sollte die Bundesregierung prüfen, ob bei
        der Schaffung eines einheitlichen gesamtdeutschen Ren-
        tenrechts ein teilweiser Ausgleich für weiterhin beste-
        hende Einkommensdisparitäten geschaffen werden kann
        und soll. Dieser Ausgleich und die armutsvermeidenden
        Leistungen sind als gesamtgesellschaftliche Aufgaben
        nicht von den Beitragszahlern, sondern aus Steuermit-
        teln zu finanzieren.
        6. Wir fordern, die noch offenen Rentenüberleitungs-
        fragen endlich abschließend in einem „Rentenüberlei-
        tungsabschlussgesetz“ zu klären. Dafür soll ein „Härte-
        fallfonds“ mit einem Budget von mindestens
        500 Millionen Euro jährlich aufgelegt werden, aus dem
        Beziehern von Altersrenten, die nicht umfassend in das
        AAÜG mit einbezogen wurden und auf Grundsicherung
        im Alter angewiesen sind, mit einer monatlichen Zu-
        schlagsrente geholfen wird. Dies wäre auch aus verfas-
        sungsrechtlichen Gründen eine unbedenkliche Alterna-
        tive.
        7. Wir fordern darüber hinaus die Angleichung der
        Zuverdienstgrenzen für ehemalige Angehörige der Bun-
        deswehr, die mit DDR-Beschäftigungszeiten nach vor-
        heriger Überprüfung durch die Bundesbehörde für Stasi-
        Unterlagen ihre Tätigkeit in der Bundesrepublik
        Deutschland fortgesetzt haben.
        8. Schließlich muss künftige Armutsvermeidung ein
        weiterer Schwerpunkt sein. Noch immer sind 40 Prozent
        der Ostdeutschen im unteren Lohnbereich angesiedelt.
        Deshalb fordern wir Regeln, die beschäftigungslose Zei-
        ten bzw. geringe Verdienste ab sofort und auch rückwir-
        kend rentenrechtlich höher bewerten. Diese müssen aber
        im gesamten Bundesgebiet Anwendung finden:
        a) So sollen Zeiten der Langzeitarbeitslosigkeit künf-
        tig als beitragsgeminderte Zeiten gewertet werden: Bei
        Versicherten, die bei Renteneintritt weniger als 30 Ent-
        geltpunkte erworben haben, sollen Hartz-IV-Zeiten mit
        dem Wert an Entgeltpunkten berücksichtigt werden, der
        dem durchschnittlichen Wert ihrer Beitragszeiten ent-
        spricht. Dabei soll eine Begrenzung auf 50 Prozent des
        Durchschnittseinkommens erfolgen, sodass sie mit ma-
        ximal 0,5 Entgeltpunkten pro Jahr berücksichtigt wer-
        den. Damit werden unter dem Strich die Zeiten in Ar-
        beitslosigkeit besser bewertet, ohne jedoch die bei-
        tragsorientierte Rentensystematik – nach der die Renten
        den Löhnen folgen – auszuhebeln.
        b) Die Rente nach Mindestentgeltpunkten soll für
        Beitragszeiten über das Jahr 1992 hinaus verlängert wer-
        den. Hintergrund ist, das diese Regelung nur bis zum
        31. Dezember 1991 bestand. Niedrige Löhne aufgrund
        von Teilzeit- bzw. Leiharbeit hat es aber – nicht nur in
        Ostdeutschland – vor allem ab Mitte der 90er-Jahre bis
        in die heutige Zeit gegeben. Durch die Regelung würden
        auch ostdeutsche Versicherte nach Wegfall des Hoch-
        wertungsfaktors Mindestentgeltpunkte für niedrige Bei-
        tragszeiten erhalten, indem die Entgeltpunkte mit dem
        Faktor 1,5 multipliziert werden. Eine Kappung soll er-
        folgen, wenn die Entgeltposition 75 Prozent des Durch-
        schnittsverdienstes ausmacht.
        Anlage 3
        Erklärung nach § 31 GO
        der Abgeordneten Iris Gleicke, Daniela Kolbe
        (Leipzig), Steffen-Claudio Lemme, Andrea
        Wicklein, Sonja Steffen, Burkhard Lischka, An-
        gelika Krüger-Leißner, Silvia Schmidt (Eisle-
        ben), Mechthild Rawert, Dr. Marlies Volkmer,
        Wolfgang Gunkel, Waltraud Wolff (Wolmirstedt),
        Rüdiger Veit, Dr. h. c. Wolfgang Thierse und
        Dagmar Ziegler (alle SPD) zur namentlichen
        Abstimmung über die 19 Anträge der Fraktion
        Die Linke zu Korrekturen bei der Überleitung
        der Alterssicherungen der DDR in das bundes-
        deutsche Recht (Tagesordnungspunkt 5)
        Wir – die Unterzeichner dieser Erklärung – stellen
        fest, dass unsere heutigen 13 Enthaltungen zu den unter
        Tagesordnungspunkt 5 a) stattfindenden namentlichen
        Abstimmungen nicht bedeuten, dass die beantragten
        Sachverhalte gänzlich falsch sind; jedoch teilen wir de-
        ren Lösungsansätze nicht.
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10655
        (A) (C)
        (D)(B)
        Wir stimmen dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/
        Die Grünen zu, die zur Erarbeitung einer sachgerechten
        Lösung für die DDR-Geschiedenen eine Bund-Länder-
        Arbeitsgruppe einrichten wollen.
        Wir fordern einen Fahrplan für die Vereinheitlichung
        der Rentensysteme. Darüber hinaus fordern wir, dass
        alle sonstigen Sachverhalte in einem „Rentenüberlei-
        tungsabschlussgesetz“ geregelt werden. Hierfür haben
        wir ostdeutschen SPD-Bundestagsabgeordneten einen
        Forderungskatalog beschlossen, der unter anderem fol-
        gende Punkte berücksichtigen muss:
        1. Wir verlangen eine abschließende Regelung zur
        Vereinheitlichung der Rentensysteme in Ost und West.
        Das Angleichungsgebot nach Art. 30 Abs. 5 Satz 3 des
        Einigungsvertrages vom 31. August 1990 verlangt die
        Angleichung der Renten in den alten und neuen Ländern
        und damit die Herstellung einheitlicher Lebensverhält-
        nisse für die Rentnerinnen und Rentner.
        2. Wir orientieren uns bei der Umsetzung am Zeit-
        punkt des Auslaufens des Solidarpaktes II im Jahr 2019.
        Gleichzeitig kämpfen wir gemeinsam mit den Gewerk-
        schaften dafür, dass bis zu diesem Zeitpunkt die Löhne
        und Gehälter angeglichen sind. Wir verlangen außerdem
        die Einführung von flächendeckenden Mindestlöhnen
        mit einem Anteil von Zahlungen an die Rentensysteme,
        der Anwartschaften oberhalb des Niveaus der Grundsi-
        cherung im Alter begründet.
        3. Sollte die Angleichung der Löhne bis zum Auslau-
        fen der Solidarpaktes II nicht vollständig vollzogen wor-
        den sein, fordern wir, dass per „Stichtag“ 1. Januar 2020
        bei der Rentenberechnung gleiche Rechengrößen gelten,
        die sich an den Westrechengrößen orientieren. Das heißt,
        für alle Rentnerinnen und Rentner Deutschlands gilt
        dann ein einheitlicher Rentenwert. Gleichzeitig wird für
        die Berechnung der Rentenanwartschaft ein einheitliches
        Durchschnittsentgelt zugrunde gelegt.
        4. Die Beitragsbemessungsgrenze Ost sollte an die
        Beitragsbemessungsgrenze West angeglichen werden.
        Pauschal bewertete Versicherungszeiten (beispielsweise
        für pflegende Angehörige sowie Erziehungs- und Wehr-
        dienstzeiten) sollten ebenfalls mit einem einheitlichen
        Rentenwert bewertet werden.
        5. Zudem sollte die Bundesregierung prüfen, ob bei
        der Schaffung eines einheitlichen gesamtdeutschen Ren-
        tenrechts ein teilweiser Ausgleich für weiterhin beste-
        hende Einkommensdisparitäten geschaffen werden kann
        und soll. Dieser Ausgleich und die armutsvermeidenden
        Leistungen sind als gesamtgesellschaftliche Aufgaben
        nicht von den Beitragszahlern, sondern aus Steuermit-
        teln zu finanzieren.
        6. Wir fordern, die noch offenen Rentenüberleitungs-
        fragen endlich abschließend in einem „Rentenüber-
        leitungsabschlussgesetz“ zu klären. Dafür soll ein „Här-
        tefallfonds“ mit einem Budget von mindestens
        500 Millionen Euro jährlich aufgelegt werden, aus dem
        Beziehern von Altersrenten, die nicht umfassend in das
        AAÜG mit einbezogen wurden und auf Grundsicherung
        im Alter angewiesen sind, mit einer monatlichen Zu-
        schlagsrente geholfen wird. Dies wäre auch aus verfas-
        sungsrechtlichen Gründen eine unbedenkliche Alterna-
        tive.
        7. Wir fordern darüber hinaus die Angleichung der
        Zuverdienstgrenzen für ehemalige Angehörige der Bun-
        deswehr, die mit DDR-Beschäftigungszeiten nach vorheri-
        ger Überprüfung durch die Bundesbehörde für Stasi-Un-
        terlagen ihre Tätigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
        fortgesetzt haben.
        8. Schließlich muss künftige Armutsvermeidung ein
        weiterer Schwerpunkt sein. Noch immer sind 40 Prozent
        der Ostdeutschen im unteren Lohnbereich angesiedelt.
        Deshalb fordern wir Regeln, die beschäftigungslose Zei-
        ten bzw. geringe Verdienste ab sofort und auch rückwir-
        kend rentenrechtlich höher bewerten. Diese müssen aber
        im gesamten Bundesgebiet Anwendung finden:
        a) So sollen Zeiten der Langzeitarbeitslosigkeit künf-
        tig als beitragsgeminderte Zeiten gewertet werden: Bei
        Versicherten, die bei Renteneintritt weniger als 30 Ent-
        geltpunkte erworben haben, sollen Hartz-IV-Zeiten mit
        dem Wert an Entgeltpunkten berücksichtigt werden, der
        dem durchschnittlichen Wert ihrer Beitragszeiten ent-
        spricht. Dabei soll eine Begrenzung auf 50 Prozent des
        Durchschnittseinkommens erfolgen, sodass sie mit ma-
        ximal 0,5 Entgeltpunkten pro Jahr berücksichtigt wer-
        den. Damit werden unter dem Strich die Zeiten in Ar-
        beitslosigkeit besser bewertet, ohne jedoch die
        beitragsorientierte Rentensystematik – nach der die Ren-
        ten den Löhnen folgen – auszuhebeln.
        b) Die Rente nach Mindestentgeltpunkten soll für
        Beitragszeiten über das Jahr 1992 hinaus verlängert wer-
        den. Hintergrund ist, das diese Regelung nur bis zum
        31. Dezember 1991 bestand. Niedrige Löhne aufgrund
        von Teilzeit- bzw. Leiharbeit hat es aber – nicht nur in
        Ostdeutschland – vor allem ab Mitte der 90er-Jahre bis
        in die heutige Zeit gegeben. Durch die Regelung würden
        auch ostdeutsche Versicherte nach Wegfall des Hoch-
        wertungsfaktors Mindestentgeltpunkte für niedrige Bei-
        tragszeiten erhalten, indem die Entgeltpunkte mit dem
        Faktor 1,5 multipliziert werden. Eine Kappung soll er-
        folgen, wenn die Entgeltposition 75 Prozent des Durch-
        schnittsverdienstes ausmacht.
        Anlage 4
        Erklärung nach § 31 GO
        des Abgeordneten Rolf Schwanitz (SPD) zur na-
        mentlichen Abstimmung über die 19 Anträge
        der Fraktion Die Linke zu Korrekturen bei der
        Überleitung der Alterssicherungen der DDR in
        das bundesdeutsche Recht sowie über die Be-
        schlussempfehlung zu dem Antrag der Fraktion
        Bündnis 90/Die Grünen: Verbesserung der Ver-
        sorgung der im Beitrittsgebiet vor dem 1. Ja-
        nuar 1992 Geschiedenen (Tagesordnungspunkt 5)
        Die hier vorliegenden Anträge wurden in den meisten
        Fällen auch schon in früheren Legislaturperioden des
        Deutschen Bundestages eingebracht, fachlich beraten
        und von der Mehrheit des Parlaments abgelehnt. Meine
        10656 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dr. Diether Dehm Heike Brehmer Dr. Matthias Heider
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Daniela Wagner
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Heidrun Dittrich
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost Ralph Brinkhaus Mechthild Heil
        fachliche Bewertung dieser A
        nach, ob ich Mitglied einer K
        sition angehöre. Deshalb g
        Stimmverhalten in der 16. u
        riode des Deutschen Bunde
        Neue inhaltliche Aspekte ha
        bei der Alterssicherung für
        Anlage 5
        über den Antrag der Abg
        neter und der Fraktion D
        desdeutsches Recht (Dr
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 581;
        davon
        ja: 70
        nein: 501
        enthalten: 4
        ungültig: 6
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        nträge richtet sich nicht da-
        oalition bin oder der Oppo-
        ibt es zwischen meinem
        nd in der 17. Legislaturpe-
        stages keinen Unterschied.
        ben sich für mich lediglich
        Angehörige der Deutschen
        Endgültiges Ergebnis der n
        eordneten Dr. Martina Bung
        IE LINKE: Korrektur der
        ucksachen 17/1631 und 17/4
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Reichsbahn der DDR, bei der
        hörige der Deutschen Post de
        Anspruch auf Hinterbliebene
        zember 1991 im Beitrittsge
        Deshalb habe ich mich bei d
        17/3883 der Stimme enthalten
        zugestimmt.
        amentlichen Abstimmung
        e, Dr. Gregor Gysi, Klaus Er
        Überleitung von DDR-Alte
        769 Buchstabe a) (Tagesord
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Alterssicherung für Ange-
        r DDR und beim fehlenden
        nrente für bis zum 31. De-
        biet Geschiedene ergeben.
        en Anträgen 17/3882 und
        sowie dem Antrag 17/4195
        nst, weiterer Abgeord-
        rssicherungen in bun-
        nungspunkt 5)
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10657
        (A) (C)
        (D)(B)
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. h. c. Hans Michelbach
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Dr. Martin Schwanholz
        Rolf Schwanitz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        10658 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Christian Ahrendt Harald LeibrechtSabine Leutheusser-
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        Beate Müller-Gemmeke
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Anlage 6
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der Fr
        und Sozialwesen der DD
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 581;
        davon
        ja: 70
        nein: 370
        enthalten: 135
        ungültig: 6
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        aktion DIE LINKE: Gerech
        R (Drucksachen 17/3871 und
        Ja
        FDP
        Heinz-Peter Haustein
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        te Alterseinkünfte für Besch
        17/4769 Buchstabe b) (Tage
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Dr. Peter Danckert
        Anton Schaaf
        Frank Schwabe
        tmar Bartsch, weiterer
        äftigte im Gesundheits-
        sordnungspunkt 5)
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Christine Aschenberg- Schnarrenberger BÜNDNIS 90/ Dr. Konstantin von Notz
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        FDP
        Jens Ackermann
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10659
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. h. c. Hans Michelbach
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        10660 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10661
        (A) (C)
        (D)(B)
        Ja Caren Lay
        Sabine Leidig
        DIE GRÜNEN Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Hilde Mattheis
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        SPD Ralph Lenkert Kerstin Andreae Jerzy Montag
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Anlage 7
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        DDR Geschiedenen (Dru
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 581;
        davon
        ja: 132
        nein: 439
        enthalten: 4
        ungültig: 6
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Gerech
        cksachen 17/3872 und 17/47
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        te Lösung für rentenrechtlic
        69 Buchstabe c) (Tagesordnu
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        BÜNDNIS 90/
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Monika Lazar
        tmar Bartsch, weiterer
        he Situation von in der
        ngspunkt 5)
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        10662 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. h. c. Hans Michelbach
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10663
        (A) (C)
        (D)(B)
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Dr. Martin Schwanholz
        Rolf Schwanitz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Anton Schaaf
        Frank Schwabe
        Wolfgang Tiefensee
        10664 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Ulla Lötzer Peter Bleser Dr. Matthias Heider
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. h. c. Hans Michelbach
        Dr. Gesine Lötzsch Dr. Maria Böhmer Mechthild Heil
        Dr. Michael Luther
        Anlage 8
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        DDR (Drucksachen 17/38
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 71
        nein: 309
        enthalten: 194
        ungültig: 6
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Gerec
        73 und 17/4769 Buchstabe d
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Monika Lazar
        Hans-Christian Ströbele
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        hte Versorgungslösung für B
        ) (Tagesordnungspunkt 5)
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        tmar Bartsch, weiterer
        allettmitglieder in der
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10665
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        10666 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dr. Ernst Dieter Rossmann Thilo Hoppe Dorothea Steiner
        Anlage 9
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        veredelung (Drucksachen
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 581;
        davon
        ja: 71
        nein: 309
        enthalten: 195
        ungültig: 6
        Ja
        SPD
        Anton Schaaf
        FDP
        Heinz-Peter Haustein
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Regel
        17/3874 und 17/4769 Buchs
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        ung der Ansprüche der Berg
        tabe e) (Tagesordnungspunk
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        tmar Bartsch, weiterer
        leute der Braunkohle-
        t 5)
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Kuhn
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Karin Roth (Esslingen) Andrea Wicklein Uwe Kekeritz Dr. Wolfgang Strengmann-
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Olaf Scholz
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10667
        (A) (C)
        (D)(B)
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. h. c. Hans Michelbach
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        10668 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10669
        (A) (C)
        (D)(B)
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Karin Maag
        Anlage 10
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        Angehörigen in der DDR
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 69
        nein: 308
        enthalten: 197
        ungültig: 6
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Beseit
        (Drucksachen 17/3875 und 17
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        igung von Rentennachteilen fü
        /4769 Buchstabe f) (Tagesor
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        tmar Bartsch, weiterer
        r Zeiten der Pflege von
        dnungspunkt 5)
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        10670 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10671
        (A) (C)
        (D)(B)
        René Röspel Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Bärbel Höhn Christine Scheel
        Anlage 11
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der Fr
        werkerinnen und Handw
        DDR (Drucksachen 17/38
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 70
        nein: 369
        enthalten: 135
        ungültig: 6
        Ja
        FDP
        Heinz-Peter Haustein
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        aktion DIE LINKE: Renten
        erker, andere Selbständige s
        76 und 17/4769 Buchstabe g
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        rechtliche Lösung für Land-
        owie deren mithelfende Fam
        ) (Tagesordnungspunkt 5)
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        tmar Bartsch, weiterer
        und Forstwirte, Hand-
        ilienangehörige aus der
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        FDP
        Dr. Peter Röhlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen) Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Ingrid Hönlinger Dr. Gerhard Schick
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        10672 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10673
        (A) (C)
        (D)(B)
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        10674 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Dr. Dagmar Enkelmann Kathrin Vogler Ingrid Fischbach Peter Hintze
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Anlage 12
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        bart verlängerten Bildun
        17/3877 und 17/4769 Buc
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 69
        nein: 371
        enthalten: 134
        ungültig: 6
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Rente
        gswegen sowie Forschungss
        hstabe h) (Tagesordnungspu
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        nrechtliche Anerkennung v
        tudien und Aspiranturen in d
        nkt 5)
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Monika Lazar
        tmar Bartsch, weiterer
        on zweiten und verein-
        er DDR (Drucksachen
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10675
        (A) (C)
        (D)(B)
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        10676 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Krista Sager Petra Crone Daniela Kolbe (Leipzig) Bernd Scheelen
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Anlage 13
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        ins Ausland mitgereiste
        chen (Drucksachen 17/38
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 69
        nein: 371
        enthalten: 134
        ungültig: 6
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Renten
        Ehepartnerinnen und Ehep
        78 und 17/4769 Buchstabe i)
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        rechtliche Anerkennung vo
        artner sowie von im Auslan
        (Tagesordnungspunkt 5)
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        tmar Bartsch, weiterer
        n DDR-Regelungen für
        d erworbenen Ansprü-
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Manuel Sarrazin Dr. Peter Danckert Fritz Rudolf Körper Werner Schieder (Weiden)
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10677
        (A) (C)
        (D)(B)
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        10678 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10679
        (A) (C)
        (D)(B)
        Herbert Behrens Thomas Nord Peter Beyer Michael Glos
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        Matthias W. Birkwald Petra Pau Steffen Bilger Josef Göppel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Anlage 14
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        aus DDR-Zeiten (Drucks
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 69
        nein: 371
        enthalten: 133
        ungültig: 7
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Renten
        achen 17/3879 und 17/4769 B
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        rechtliche Anerkennung all
        uchstabe j) (Tagesordnungs
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        tmar Bartsch, weiterer
        er freiwilligen Beiträge
        punkt 5)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        10680 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10681
        (A) (C)
        (D)(B)
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Anlage 15
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        Versorgungsunrechts bei d
        Buchstabe k) (Tagesordn
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 69
        nein: 502
        enthalten: 3
        ungültig: 6
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Befri
        en Zusatz- und Sonderverso
        ungspunkt 5)
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        stetes System „sui generis“
        rgungen der DDR (Drucksach
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        tmar Bartsch, weiterer
        für die Beseitigung des
        en 17/3880 und 17/4769
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Ute Koczy Rainer Arnold Gustav Herzog René Röspel
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        10682 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10683
        (A) (C)
        (D)(B)
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Dr. Martin Schwanholz
        Rolf Schwanitz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        10684 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Jan van Aken Kornelia Möller Manfred Behrens (Börde)Veronika Bellmann
        Dr. Thomas Gebhart
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Anlage 16
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        mit einem Ruhestandsbe
        stabe l) (Tagesordnungsp
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 579;
        davon
        ja: 69
        nein: 500
        enthalten: 4
        ungültig: 6
        Ja
        DIE LINKE
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Vertr
        ginn bis zum 30. Juni 1995
        unkt 5)
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        auensschutz für Versorgung
        schaffen (Drucksachen 17/3
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Anton Schaaf
        Frank Schwabe
        tmar Bartsch, weiterer
        sberechtigte der DDR
        881 und 17/4769 Buch-
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10685
        (A) (C)
        (D)(B)
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Dr. Martin Schwanholz
        10686 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Anlage 17
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        sicherung für Angehörig
        stabe m) (Tagesordnungs
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 71
        nein: 370
        enthalten: 133
        ungültig: 6
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Regelu
        e der Deutschen Reichsbahn
        punkt 5)
        Ja
        SPD
        Martin Burkert
        Dr. Peter Danckert
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        ng der Ansprüche und Anw
        der DDR (Drucksachen 17/3
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Anton Schaaf
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Frank Schwabe
        tmar Bartsch, weiterer
        artschaften auf Alters-
        882 und 17/4769 Buch-
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Franz Thönnes Michael Kauch Florian Toncar
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Rolf Schwanitz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10687
        (A) (C)
        (D)(B)
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        10688 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Petra Crone
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10689
        (A) (C)
        (D)(B)
        Jan van Aken Kornelia Möller Dr. Thomas Gebhart
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Agnes Alpers Niema Movassat Veronika Bellmann Norbert Geis
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        Anlage 18
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der Fr
        cherung für Angehörige
        (Tagesordnungspunkt 5)
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 579;
        davon
        ja: 69
        nein: 369
        enthalten: 135
        ungültig: 6
        Ja
        DIE LINKE
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        aktion DIE LINKE: Regelu
        der Deutschen Post der DD
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Rolf Schwanitz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        ng der Ansprüche und Anwa
        R (Drucksachen 17/3883 und
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        tmar Bartsch, weiterer
        rtschaften auf Alterssi-
        17/4769 Buchstabe n)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        10690 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10691
        (A) (C)
        (D)(B)
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        Anlage 19
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        Professoren neuen Recht
        tärer und anderer wissen
        Buchstabe o) (Tagesordn
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 71
        nein: 369
        enthalten: 134
        ungültig: 6
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Ange
        s, Ärztinnen und Ärzte im öf
        schaftlicher Einrichtungen in
        ungspunkt 5)
        Ja
        FDP
        Dr. Peter Röhlinger
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        messene Altersversorgung f
        fentlichen Dienst und weiter
        Ostdeutschland (Drucksach
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Rolf Schwanitz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        tmar Bartsch, weiterer
        ür Professorinnen und
        e Beschäftigte universi-
        en 17/3884 und 17/4769
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Renate Künast
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Frank Hofmann (Volkach) Karin Roth (Esslingen)
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        10692 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Harald Terpe
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10693
        (A) (C)
        (D)(B)
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        10694 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        nein: 371 Jan Korte Harald Weinberg Heike Brehmer
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        ungültig: 6
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        enthalten: 134 Jutta Krellmann Katrin Werner Ralph Brinkhaus
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Anlage 20
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        fentlichen Dienstes der D
        17/4769 Buchstabe p) (Ta
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 69
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Ange
        DR, die nach 1990 ihre Tät
        gesordnungspunkt 5)
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        messene Altersversorgung f
        igkeit fortgesetzt haben (Dr
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        tmar Bartsch, weiterer
        ür Beschäftigte des öf-
        ucksachen 17/3885 und
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10695
        (A) (C)
        (D)(B)
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        Nein
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        10696 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        Katja Dörner Dr. Valerie Wilms Michael Hartmann René Röspel
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10697
        (A) (C)
        (D)(B)
        Ralph Lenkert Wolfgang Börnsen Mechthild Heil Daniela Ludwig
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Dr. Thomas de Maizière
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Michael Leutert (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Anlage 21
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        deswehr, Zoll und Polize
        (Drucksachen 17/3886 un
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 69
        nein: 502
        enthalten: 3
        ungültig: 6
        Ja
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Angem
        i, die mit DDR-Beschäftigun
        d 17/4769 Buchstabe q) (Ta
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        essene Altersversorgung fü
        gszeiten nach 1990 ihre Täti
        gesordnungspunkt 5)
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        tmar Bartsch, weiterer
        r Angehörige von Bun-
        gkeit fortgesetzt haben
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        10698 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Dr. Martin Schwanholz
        Rolf Schwanitz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Dr. Bijan Djir-Sarai
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10699
        (A) (C)
        (D)(B)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt) DIE GRÜNEN
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn Josef Philip Winkler
        Anlage 22
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der F
        rige der technischen Int
        nungspunkt 5)
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 580;
        davon
        ja: 71
        nein: 307
        enthalten: 196
        ungültig: 6
        Ja
        FDP
        Heinz-Peter Haustein
        Dr. Peter Röhlinger
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        raktion DIE LINKE: Einhe
        elligenz der DDR (Drucksac
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Dr. Martina Bunge
        Roland Claus
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        itliche Regelung der Altersv
        hen 17/3887 und 17/4769 B
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        tmar Bartsch, weiterer
        ersorgung für Angehö-
        uchstabe r) (Tagesord-
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Sabine Stüber
        Alexander Süßmair
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Anton Schaaf
        Frank Schwabe
        Cornelia Pieper Kerstin Andreae Stephan Kühn
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        10700 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Gitta Connemann
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Frank Heinrich
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Rolf Schwanitz
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Angelika Brunkhorst
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10701
        (A) (C)
        (D)(B)
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Patrick Döring
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Hans-Joachim Otto
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Anton Schaaf
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Frank Schwabe
        Dr. Martin Schwanholz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Dr. Thomas Gambke
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Bettina Herlitzius
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        10702 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Dr. Martina Bunge Sabine Stüber
        Ralph Brinkhaus
        Cajus Caesar
        Mechthild Heil
        Ursula Heinen-Esser
        Andrej Hunko
        Ulla Jelpke
        Dr. Lukrezia Jochimsen
        Katja Kipping
        Harald Koch
        Jan Korte
        CDU/CSU
        Ilse Aigner
        Peter Altmaier
        Peter Aumer
        Dr. Hans-Peter Friedrich
        (Hof)
        Michael Frieser
        Erich G. Fritz
        Hans-Joachim Fuchtel
        Alexander Funk
        Dieter Jasper
        Dr. Franz Josef Jung
        Andreas Jung (Konstanz)
        Dr. Egon Jüttner
        Bartholomäus Kalb
        Hans-Werner Kammer
        Sevim Dağdelen
        Dr. Diether Dehm
        Heidrun Dittrich
        Werner Dreibus
        Dr. Dagmar Enkelmann
        Wolfgang Gehrcke
        Nicole Gohlke
        Diana Golze
        Annette Groth
        Dr. Gregor Gysi
        Heike Hänsel
        Dr. Rosemarie Hein
        Inge Höger
        Dr. Kirsten Tackmann
        Frank Tempel
        Dr. Axel Troost
        Alexander Ulrich
        Kathrin Vogler
        Johanna Voß
        Halina Wawzyniak
        Harald Weinberg
        Katrin Werner
        Jörn Wunderlich
        Sabine Zimmermann
        Nein
        Alexander Dobrindt
        Thomas Dörflinger
        Dr. Thomas Feist
        Enak Ferlemann
        Ingrid Fischbach
        Hartwig Fischer (Göttingen)
        Dirk Fischer (Hamburg)
        Axel E. Fischer (Karlsruhe-
        Land)
        Dr. Maria Flachsbarth
        Klaus-Peter Flosbach
        Herbert Frankenhauser
        Rudolf Henke
        Michael Hennrich
        Jürgen Herrmann
        Ansgar Heveling
        Ernst Hinsken
        Peter Hintze
        Christian Hirte
        Robert Hochbaum
        Karl Holmeier
        Franz-Josef Holzenkamp
        Anette Hübinger
        Thomas Jarzombek
        Roland Claus Alexander Süßmair Gitta Connemann Frank Heinrich
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Anlage 23
        über den Antrag der Ab
        Abgeordneter und der Fr
        stimmten Funktionen in
        punkt 5)
        Endgültiges Ergebnis
        Abgegebene Stimmen: 579;
        davon
        ja: 70
        nein: 500
        enthalten: 3
        ungültig: 6
        Ja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNE
        Bettina Herlitzius
        DIE LINKE
        Jan van Aken
        Agnes Alpers
        Dr. Dietmar Bartsch
        Herbert Behrens
        Matthias W. Birkwald
        Heidrun Bluhm
        Steffen Bockhahn
        Christine Buchholz
        Eva Bulling-Schröter
        Krista Sager
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Endgültiges Ergebnis der n
        geordneten Dr. Martina Bun
        aktion DIE LINKE: Wertne
        der DDR (Drucksachen 17
        Jutta Krellmann
        Katrin Kunert
        Caren Lay
        Sabine Leidig
        Ralph Lenkert
        Michael Leutert
        Ulla Lötzer
        Dr. Gesine Lötzsch
        Ulrich Maurer
        Dorothee Menzner
        Cornelia Möhring
        Kornelia Möller
        Niema Movassat
        Wolfgang Nešković
        Thomas Nord
        Petra Pau
        Jens Petermann
        Richard Pitterle
        Yvonne Ploetz
        Ingrid Remmers
        Paul Schäfer (Köln)
        Dr. Ilja Seifert
        Kathrin Senger-Schäfer
        Raju Sharma
        Dr. Petra Sitte
        Kersten Steinke
        Dorothea Steiner
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        amentlichen Abstimmung
        ge, Dr. Gregor Gysi, Dr. Die
        utralität im Rentenrecht auc
        /3888 und 17/4769 Buchsta
        Dorothee Bär
        Thomas Bareiß
        Norbert Barthle
        Günter Baumann
        Ernst-Reinhard Beck
        (Reutlingen)
        Manfred Behrens (Börde)
        Veronika Bellmann
        Dr. Christoph Bergner
        Peter Beyer
        Steffen Bilger
        Clemens Binninger
        Peter Bleser
        Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Börnsen
        (Bönstrup)
        Wolfgang Bosbach
        Norbert Brackmann
        Klaus Brähmig
        Michael Brand
        Dr. Reinhard Brandl
        Helmut Brandt
        Dr. Ralf Brauksiepe
        Dr. Helge Braun
        Heike Brehmer
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Daniela Wagner
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        tmar Bartsch, weiterer
        h für Personen mit be-
        be s) (Tagesordnungs-
        Ingo Gädechens
        Dr. Thomas Gebhart
        Norbert Geis
        Alois Gerig
        Eberhard Gienger
        Michael Glos
        Josef Göppel
        Peter Götz
        Dr. Wolfgang Götzer
        Ute Granold
        Reinhard Grindel
        Hermann Gröhe
        Michael Grosse-Brömer
        Markus Grübel
        Manfred Grund
        Monika Grütters
        Karl-Theodor Freiherr
        zu Guttenberg
        Olav Gutting
        Florian Hahn
        Holger Haibach
        Dr. Stephan Harbarth
        Jürgen Hardt
        Gerda Hasselfeldt
        Dr. Matthias Heider
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10703
        (A) (C)
        (D)(B)
        Steffen Kampeter
        Bernhard Kaster
        Volker Kauder
        Siegfried Kauder (Villingen-
        Schwenningen)
        Dr. Stefan Kaufmann
        Roderich Kiesewetter
        Eckart von Klaeden
        Ewa Klamt
        Volkmar Klein
        Jürgen Klimke
        Julia Klöckner
        Axel Knoerig
        Jens Koeppen
        Dr. Rolf Koschorrek
        Hartmut Koschyk
        Thomas Kossendey
        Gunther Krichbaum
        Dr. Günter Krings
        Bettina Kudla
        Dr. Hermann Kues
        Günter Lach
        Dr. Karl A. Lamers
        (Heidelberg)
        Andreas G. Lämmel
        Dr. Norbert Lammert
        Katharina Landgraf
        Ulrich Lange
        Dr. Max Lehmer
        Paul Lehrieder
        Dr. Ursula von der Leyen
        Ingbert Liebing
        Matthias Lietz
        Dr. Carsten Linnemann
        Patricia Lips
        Dr. Jan-Marco Luczak
        Daniela Ludwig
        Dr. Michael Luther
        Karin Maag
        Hans-Georg von der Marwitz
        Andreas Mattfeldt
        Stephan Mayer (Altötting)
        Dr. Michael Meister
        Dr. Angela Merkel
        Maria Michalk
        Dr. Mathias Middelberg
        Philipp Mißfelder
        Dietrich Monstadt
        Dr. Gerd Müller
        Stefan Müller (Erlangen)
        Dr. Philipp Murmann
        Bernd Neumann (Bremen)
        Michaela Noll
        Dr. Georg Nüßlein
        Franz Obermeier
        Eduard Oswald
        Henning Otte
        Dr. Michael Paul
        Rita Pawelski
        Ulrich Petzold
        Dr. Joachim Pfeiffer
        Sibylle Pfeiffer
        Beatrix Philipp
        Ronald Pofalla
        Christoph Poland
        Ruprecht Polenz
        Eckhard Pols
        Thomas Rachel
        Dr. Peter Ramsauer
        Eckhardt Rehberg
        Katherina Reiche (Potsdam)
        Lothar Riebsamen
        Josef Rief
        Klaus Riegert
        Dr. Heinz Riesenhuber
        Johannes Röring
        Dr. Norbert Röttgen
        Dr. Christian Ruck
        Erwin Rüddel
        Albert Rupprecht (Weiden)
        Anita Schäfer (Saalstadt)
        Dr. Annette Schavan
        Dr. Andreas Scheuer
        Karl Schiewerling
        Norbert Schindler
        Tankred Schipanski
        Georg Schirmbeck
        Christian Schmidt (Fürth)
        Patrick Schnieder
        Dr. Andreas Schockenhoff
        Nadine Schön (St. Wendel)
        Dr. Kristina Schröder
        (Wiesbaden)
        Dr. Ole Schröder
        Bernhard Schulte-Drüggelte
        Uwe Schummer
        Armin Schuster (Weil am
        Rhein)
        Detlef Seif
        Johannes Selle
        Reinhold Sendker
        Dr. Patrick Sensburg
        Bernd Siebert
        Johannes Singhammer
        Jens Spahn
        Carola Stauche
        Dr. Frank Steffel
        Erika Steinbach
        Christian Freiherr von Stetten
        Dieter Stier
        Gero Storjohann
        Stephan Stracke
        Max Straubinger
        Karin Strenz
        Thomas Strobl (Heilbronn)
        Lena Strothmann
        Michael Stübgen
        Dr. Peter Tauber
        Antje Tillmann
        Dr. Hans-Peter Uhl
        Arnold Vaatz
        Volkmar Vogel (Kleinsaara)
        Stefanie Vogelsang
        Andrea Astrid Voßhoff
        Dr. Johann Wadephul
        Marco Wanderwitz
        Kai Wegner
        Marcus Weinberg (Hamburg)
        Peter Weiß (Emmendingen)
        Sabine Weiss (Wesel I)
        Ingo Wellenreuther
        Peter Wichtel
        Annette Widmann-Mauz
        Klaus-Peter Willsch
        Elisabeth Winkelmeier-
        Becker
        Dagmar Wöhrl
        Dr. Matthias Zimmer
        Wolfgang Zöller
        Willi Zylajew
        SPD
        Ingrid Arndt-Brauer
        Rainer Arnold
        Heinz-Joachim Barchmann
        Dr. Hans-Peter Bartels
        Klaus Barthel
        Sören Bartol
        Bärbel Bas
        Sabine Bätzing-Lichtenthäler
        Dirk Becker
        Uwe Beckmeyer
        Lothar Binding (Heidelberg)
        Gerd Bollmann
        Klaus Brandner
        Willi Brase
        Bernhard Brinkmann
        (Hildesheim)
        Edelgard Bulmahn
        Ulla Burchardt
        Martin Burkert
        Petra Crone
        Dr. Peter Danckert
        Martin Dörmann
        Elvira Drobinski-Weiß
        Garrelt Duin
        Sebastian Edathy
        Siegmund Ehrmann
        Karin Evers-Meyer
        Elke Ferner
        Gabriele Fograscher
        Dr. Edgar Franke
        Dagmar Freitag
        Peter Friedrich
        Michael Gerdes
        Martin Gerster
        Iris Gleicke
        Günter Gloser
        Ulrike Gottschalck
        Angelika Graf (Rosenheim)
        Kerstin Griese
        Michael Groß
        Wolfgang Gunkel
        Hans-Joachim Hacker
        Bettina Hagedorn
        Klaus Hagemann
        Michael Hartmann
        (Wackernheim)
        Hubertus Heil (Peine)
        Rolf Hempelmann
        Dr. Barbara Hendricks
        Gustav Herzog
        Gabriele Hiller-Ohm
        Petra Hinz (Essen)
        Frank Hofmann (Volkach)
        Dr. Eva Högl
        Christel Humme
        Josip Juratovic
        Oliver Kaczmarek
        Johannes Kahrs
        Dr. h. c. Susanne Kastner
        Ulrich Kelber
        Hans-Ulrich Klose
        Dr. Bärbel Kofler
        Daniela Kolbe (Leipzig)
        Fritz Rudolf Körper
        Anette Kramme
        Nicolette Kressl
        Angelika Krüger-Leißner
        Ute Kumpf
        Christine Lambrecht
        Christian Lange (Backnang)
        Dr. Karl Lauterbach
        Steffen-Claudio Lemme
        Burkhard Lischka
        Gabriele Lösekrug-Möller
        Kirsten Lühmann
        Caren Marks
        Katja Mast
        Hilde Mattheis
        Ullrich Meßmer
        Dr. Matthias Miersch
        Franz Müntefering
        Dr. Rolf Mützenich
        Dietmar Nietan
        Manfred Nink
        Thomas Oppermann
        Holger Ortel
        Aydan Özoğuz
        Heinz Paula
        Johannes Pflug
        Joachim Poß
        Dr. Wilhelm Priesmeier
        Florian Pronold
        Dr. Sascha Raabe
        Mechthild Rawert
        Gerold Reichenbach
        Dr. Carola Reimann
        Sönke Rix
        René Röspel
        Dr. Ernst Dieter Rossmann
        Karin Roth (Esslingen)
        Michael Roth (Heringen)
        Marlene Rupprecht
        (Tuchenbach)
        Axel Schäfer (Bochum)
        Bernd Scheelen
        Werner Schieder (Weiden)
        Ulla Schmidt (Aachen)
        Silvia Schmidt (Eisleben)
        Carsten Schneider (Erfurt)
        Ottmar Schreiner
        Swen Schulz (Spandau)
        Ewald Schurer
        Dr. Martin Schwanholz
        Rolf Schwanitz
        Stefan Schwartze
        Rita Schwarzelühr-Sutter
        Dr. Carsten Sieling
        Sonja Steffen
        Peer Steinbrück
        Dr. Frank-Walter Steinmeier
        Christoph Strässer
        Kerstin Tack
        Dr. h. c. Wolfgang Thierse
        Franz Thönnes
        Wolfgang Tiefensee
        Rüdiger Veit
        Ute Vogt
        Dr. Marlies Volkmer
        Andrea Wicklein
        Heidemarie Wieczorek-Zeul
        10704 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Angelika Brunkhorst
        Marco Buschmann
        Sylvia Canel
        Reiner Deutschmann
        Petra Müller (Aachen)
        Burkhardt Müller-Sönksen
        Dr. Martin Neumann
        (Lausitz)
        Alexander Bonde
        Ekin Deligöz
        Katja Dörner
        Hans-Josef Fell
        Manuel Sarrazin
        Elisabeth Scharfenberg
        Christine Scheel
        Dr. Gerhard Schick
        Mechthild Dyckmans
        Rainer Erdel
        Jörg van Essen
        Ulrike Flach
        Otto Fricke
        Dr. Edmund Peter Geisen
        Dr. Wolfgang Gerhardt
        Hans-Michael Goldmann
        Miriam Gruß
        Joachim Günther (Plauen)
        Dr. Christel Happach-Kasan
        Heinz-Peter Haustein
        Manuel Höferlin
        Elke Hoff
        Birgit Homburger
        Dr. Werner Hoyer
        Heiner Kamp
        Michael Kauch
        Dr. Lutz Knopek
        Anlage 24
        Erklärung na
        des Abgeordneten Raine
        stimmung über den Entw
        Umsetzung der Richtlini
        derung der Nutzung von
        baren Quellen (Europar
        Erneuerbare Energien –
        nungspunkt 12)
        Ich unterstütze den Ausb
        gien, insbesondere auch im B
        entwurf dient diesem Ziel
        wichtiger, zukunftsweisender
        bau der erneuerbaren Energie
        gasbereich voranbringen wer
        (Frankfurt)
        Cornelia Pieper
        Gisela Piltz
        Dr. Christiane Ratjen-
        Damerau
        Dr. Birgit Reinemund
        Dr. Peter Röhlinger
        Dr. Stefan Ruppert
        Björn Sänger
        Frank Schäffler
        Christoph Schnurr
        Jimmy Schulz
        Marina Schuster
        Dr. Erik Schweickert
        Werner Simmling
        Judith Skudelny
        Dr. Hermann Otto Solms
        Joachim Spatz
        Dr. Max Stadler
        ch § 31 GO
        r Erdel (FDP) zur Ab-
        urf eines Gesetzes zur
        e 2009/28/EG zur För-
        Energie aus erneuer-
        echtsanpassungsgesetz
        EAG EE) (Tagesord-
        au der erneuerbaren Ener-
        ereich Biogas. Der Gesetz-
        und enthält eine Vielzahl
        Regelungen, die dem Aus-
        n dienen und auch den Bio-
        den.
        Kai Gehring
        Katrin Göring-Eckardt
        Britta Haßelmann
        Winfried Hermann
        Priska Hinz (Herborn)
        Ulrike Höfken
        Dr. Anton Hofreiter
        Bärbel Höhn
        Ingrid Hönlinger
        Thilo Hoppe
        Uwe Kekeritz
        Katja Keul
        Memet Kilic
        Sven-Christian Kindler
        Maria Anna Klein-Schmeink
        Ute Koczy
        Tom Koenigs
        Sylvia Kotting-Uhl
        Oliver Krischer
        Ich halte es jedoch für die
        gung in Deutschland von gr
        Biogaserzeugung dezentral in
        gen erfolgt. Insbesondere ist d
        Großanlagen, die ausschließ
        einspeisen, gegenüber kleine
        vermeiden. Der Gesetzentw
        stimmten Voraussetzungen, d
        Brennwertkesseln zu Heizzw
        Stromerzeugung gekoppelt s
        der Sanierung von öffentliche
        abgewichen, dass beim Heiz
        ziente Kraft-Wärme-Kopplun
        kommen müssen. Die daraus
        Benachteiligung von kleine
        nicht zielführend.
        Dr. Wolfgang Strengmann-
        Kuhn
        Hans-Christian Ströbele
        Dr. Harald Terpe
        Markus Tressel
        Jürgen Trittin
        Dr. Valerie Wilms
        Josef Philip Winkler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Manfred Kolbe
        SPD
        Anton Schaaf
        Frank Schwabe
        Zukunft der Biogaserzeu-
        ößter Bedeutung, dass die
        standortangepassten Anla-
        aher eine Bevorzugung von
        lich Biogas in das Gasnetz
        ren bäuerlichen Anlagen zu
        urf ermöglicht, unter be-
        ie Nutzung von Biogas in
        ecken, ohne dass daran eine
        ein muss. Damit wird nach
        n Gebäuden vom Grundsatz
        en mit Biogas energieeffi-
        gsanlagen zur Anwendung
        in der Praxis resultierende
        ren Anlagen halte ich für
        Patrick Döring Hans-Joachim Otto Dr. Thomas Gambke Dorothea Steiner
        Dr. Dieter Wiefelspütz
        Waltraud Wolff
        (Wolmirstedt)
        Dagmar Ziegler
        Manfred Zöllmer
        Brigitte Zypries
        FDP
        Jens Ackermann
        Christian Ahrendt
        Christine Aschenberg-
        Dugnus
        Daniel Bahr (Münster)
        Florian Bernschneider
        Sebastian Blumenthal
        Claudia Bögel
        Nicole Bracht-Bendt
        Klaus Breil
        Rainer Brüderle
        Pascal Kober
        Dr. Heinrich L. Kolb
        Gudrun Kopp
        Dr. h. c. Jürgen Koppelin
        Sebastian Körber
        Holger Krestel
        Patrick Kurth (Kyffhäuser)
        Heinz Lanfermann
        Sibylle Laurischk
        Harald Leibrecht
        Sabine Leutheusser-
        Schnarrenberger
        Lars Lindemann
        Dr. Martin Lindner (Berlin)
        Michael Link (Heilbronn)
        Dr. Erwin Lotter
        Oliver Luksic
        Gabriele Molitor
        Jan Mücke
        Torsten Staffeldt
        Dr. Rainer Stinner
        Stephan Thomae
        Florian Toncar
        Serkan Tören
        Johannes Vogel
        (Lüdenscheid)
        Dr. Daniel Volk
        Dr. Claudia Winterstein
        Dr. Volker Wissing
        Hartfrid Wolff (Rems-Murr)
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Kerstin Andreae
        Marieluise Beck (Bremen)
        Volker Beck (Köln)
        Cornelia Behm
        Birgitt Bender
        Agnes Krumwiede
        Fritz Kuhn
        Stephan Kühn
        Renate Künast
        Markus Kurth
        Undine Kurth (Quedlinburg)
        Monika Lazar
        Agnes Malczak
        Jerzy Montag
        Kerstin Müller (Köln)
        Beate Müller-Gemmeke
        Dr. Konstantin von Notz
        Omid Nouripour
        Friedrich Ostendorff
        Lisa Paus
        Brigitte Pothmer
        Tabea Rößner
        Claudia Roth (Augsburg)
        Krista Sager
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10705
        (A) (C)
        (D)(B)
        Anlage 25
        Zu Protokoll gegebene Reden
        zur Beratung des Antrags: Forderungen des
        Goldstone-Berichts nach unabhängigen Unter-
        suchungen des Gaza-Kriegs unterstützen (Ta-
        gesordnungspunkt 15)
        Roderich Kiesewetter (CDU/CSU): Die Welt be-
        findet sich im Umbruch. In der Nachbarschaft von Israel
        vollzieht sich ein Wandel unberechenbaren Ausmaßes.
        Wir haben eine sehr schwierige Lage in Libyen, Tune-
        sien, Ägypten und selbst auf der arabischen Halbinsel.
        Diese Entwicklung ist mit einer großen Unbestimmtheit
        verbunden, mit der Frage: Wie friedlich ist dieser Pro-
        zess?
        Wenn wir uns heute mit dem Goldstone-Bericht und
        in diesem Zusammenhang mit dem Gaza-Krieg beschäf-
        tigen, dann tun wir dies am heutigen Tage mit einem
        wichtigen historischen Bezug: Der Palästina-Krieg von
        1947 bis 1949 endete am 24. Februar 1949 mit einem
        ersten Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und
        dem damaligen Kriegsgegner Königreich Ägypten. Da-
        mals wie heute ist die Sicherheitslage Israels nicht klar,
        auch der Gaza-Krieg war eine Frage von Bedrohung und
        Unsicherheit. Der jahrelange Raketenterror aus dem Ga-
        zastreifen gegen die Bevölkerung in Südisrael hatte
        schwerwiegende Folgen insbesondere für die Zivilisten.
        Der Gaza-Krieg wurde schließlich mit dem Ziel geführt,
        mutmaßliche Hamas-Hochburgen auszuschalten und
        diese Organisation zu schwächen.
        Unabhängig von diesem historischen Kontext ist aber
        auch klar: Deutschland ist der Sicherheit Israels ver-
        pflichtet. Dafür tun wir politisch, was wir tun können. In
        der Situation des Umbruchs ist ein klares Signal der So-
        lidarität an Israel notwendig, aber auch an die arabische
        und palästinensische Seite, endlich das Existenzrecht Is-
        raels anzuerkennen.
        In der aktuellen Entwicklung steckt eine Chance: Der
        gegenwärtige Umbruch kann auch den Friedensprozess
        befördern. Dessen Ziele stehen fest: Die Zwei-Staaten-
        Lösung mit Israel als einem jüdischen, demokratischen
        Staat und einem lebensfähigen palästinensischen Staat.
        Dies ist nur möglich durch schmerzhafte Kompromisse;
        aber die dann greifbaren Ziele sind sichere Grenzen und
        eine in Sicherheit lebende Bevölkerung auf beiden Sei-
        ten.
        Hinsichtlich des Antrags sind wir der Meinung, dass
        die Zuständigkeiten für den Goldstone-Bericht und die
        Behandlung der Schlussfolgerungen feststehen: Der
        Menschenrechtsrat ist verantwortlich. Bei dessen nächs-
        ter Sitzung im März 2011 wird unser heutiges Thema
        auch auf der Tagesordnung stehen, weshalb diese Sitzung
        maßgeblich für die weitere Beurteilung des Prozesses
        sein wird. Hier gilt es abzuwarten und den Ergebnissen
        und Schlussfolgerungen insbesondere der Hochkommis-
        sarin für Menschenrechte Pillay nicht vorzugreifen. In je-
        dem Fall halten wir aufgrund der bestehenden Zuständig-
        keiten die Überweisung des Sachverhalts an den
        Sicherheitsrat der Vereinten Nationen für nicht notwen-
        dig.
        Aus diesen Gründen sind die Forderungen Ihres An-
        trags für uns nicht konsensfähig bzw. bereits überholt.
        Gleichzeitig stimmen wir grundsätzlich darin überein,
        dass Verletzungen des Völkerrechts sorgfältig untersucht
        und aufgearbeitet werden, und wir stellen die Notwendig-
        keit ernsthafter eigener Untersuchungen und strafrechtli-
        cher Aufarbeitung als besonders bedeutend heraus – ein
        Signal an beide Parteien und damit auch an die gesamte
        Region.
        In Ihrem Antrag wird die Bundesregierung aufgefor-
        dert, die israelische und die palästinensische Seite zu ei-
        genen Untersuchungen aufzufordern. Aber eigene Unter-
        suchungen sind erfolgt, wie der Bericht der Tomuschat-
        Kommission belegt. Insoweit ist der Antrag überholt.
        Im Antrag wird gefordert, dass die Bundesregierung
        beide Seiten zur Zusammenarbeit mit dem Expertenko-
        mitee der VN-Hochkommissarin für Menschenrechte
        bewegen soll. Aber der Bericht des Expertengremiums
        liegt vor; die Schlussfolgerungen sind gemacht, die Auf-
        arbeitung wird weiter betrieben, und eine verbesserte
        Zusammenarbeit wird angemahnt.
        Um es mit anderen Worten zu sagen: Der vorliegende
        Antrag liegt letztlich voll auf der Linie derjenigen, die
        das VN-Verfahren gegen Israel politisieren wollen, was
        wir nicht unterstützen werden.
        Abschließend lässt sich festhalten, dass die Kritik am
        israelischen Militäreinsatz und an mangelnder Koopera-
        tion seitens Israels bei der Untersuchung teilweise be-
        rechtigt sein mag. Allerdings: Das israelische Rechtssys-
        tem verfügt über die notwendigen Mechanismen zur
        Aufarbeitung der Vorwürfe. Dagegen ist nicht erkennt-
        lich, dass die palästinensische Seite aufgrund der eige-
        nen Untersuchungen auch die notwendigen Ermittlungen
        einleitet. Die Hamas in Gaza hat noch nicht einmal
        glaubhafte und ehrliche Untersuchungen eingeleitet.
        Betrachten wir die aktuellen Entwicklungen, dann
        müssen wir akzeptieren, dass diese sehr viel mit nationa-
        ler Sicherheit zu tun haben. Unterschiedliche Bedrohun-
        gen für Israel sind sichtbar. Deshalb ist die enge Partner-
        schaft zwischen Deutschland und Israel von allergrößter
        Bedeutung. Meine Damen und Herren, was kann Europa
        tun? An der Seite Israels stehen, aber gleichzeitig dazu
        auffordern, die Chancen des Umbruchs zu nutzen.
        Thomas Silberhorn (CDU/CSU): Die israelische
        Militäroffensive „Gegossenes Blei“ im Gazastreifen, zu
        deren Untersuchung die Kommission unter Leitung von
        Richard Goldstone mandatiert war, liegt mittlerweile
        mehr als zwei Jahre zurück. Alle beteiligten Parteien
        – Israel, die Palästinensische Autonomiebehörde und die
        Hamas – haben eigene nationale Untersuchungen der
        Vorgänge durchgeführt und entsprechende Stellungnah-
        men an den Generalsekretär der Vereinten Nationen
        übermittelt.
        Von den vier Forderungen des vorliegenden Antrags
        sind somit jedenfalls zwei – nämlich die nach Einleitung
        10706 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        nationaler Untersuchungen sowie nach Vorlage an den
        Internationalen Strafgerichtshof – überholt. Die beiden
        verbleibenden Forderungen – die Befassung des VN-Si-
        cherheitsrats mit dem Goldstone-Bericht sowie die Koo-
        peration der Konfliktparteien mit dem vom VN-Men-
        schenrechtsrat mandatierten Expertengremium – teilen
        wir in der CDU/CSU-Fraktion nicht: Zum einen ist der
        Menschenrechtsrat, der die Kommission eingesetzt hat,
        auch der geeignete Ort für die weitere Befassung mit
        dem Bericht. Zum anderen kann der Auftrag des gegen
        westliche Stimmen eingesetzten Expertengremiums
        nicht als neutral angesehen werden. Der vorliegende An-
        trag ist daher abzulehnen.
        Der Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern ist
        ein Thema von hoher Komplexität, aber auch von Dring-
        lichkeit. Unter den Folgen des Konflikts hat vor allem
        die Zivilbevölkerung auf beiden Seiten zu leiden: Israe-
        lis sind Raketenbeschuss und palästinensischen Terror-
        angriffen ausgesetzt. Palästinenser sind mit Unterversor-
        gung, eingeschränkten Menschen- und Bürgerrechten
        und israelischen Militäraktionen konfrontiert. Wir halten
        an den beiden Eckpfeilern der deutschen Nahostpolitik
        fest: Die Sicherheit und das Existenzrecht Israels sind
        „Teil der deutschen Staatsräson“. Ebenso klar treten wir
        dafür ein, dass direkte Friedensgespräche mit dem Ziel
        einer Zwei-Staaten-Lösung wieder aufgenommen wer-
        den. Der Deutsche Bundestag hat sich immer wieder ein-
        gehend mit der Situation in den palästinensischen Gebie-
        ten beschäftigt. So haben wir in der Debatte über
        unseren interfraktionellen Antrag zu den Ereignissen um
        die Gaza-Flottille am 1. Juli 2010 eine klare Sprache zu
        den Lebensverhältnissen im Gazastreifen gefunden und
        die Bundesregierung aufgefordert, sich für die sofortige
        Aufhebung der Gaza-Blockade einzusetzen. Seitdem hat
        sich nicht viel getan: Im Gazastreifen wurden zwar die
        Möglichkeiten der Wareneinfuhr und -ausfuhr gelockert.
        Dennoch bleiben nach wie vor weitreichende Restriktio-
        nen für den Warenverkehr in Kraft. Das muss sich drin-
        gend ändern, um der Bevölkerung dort wirtschaftliche
        Entwicklung zu ermöglichen und sie nicht länger von al-
        len Lebenschancen abzuschneiden.
        Der Friedensprozess besteht derzeit nur noch auf dem
        Papier. Es ist in diesem Zusammenhang höchst bedauer-
        lich, dass das begrenzte Siedlungsmoratorium seitens
        der israelischen Regierung im September 2010 nicht ver-
        längert wurde, sondern die Siedlungsaktivitäten wieder
        in vollem Umfang aufgenommen wurden. Das verringert
        nicht nur den Spielraum für eine angemessene und funk-
        tionsfähige Zwei-Staaten-Lösung. Der Siedlungsbau ist
        auch alles andere als dazu angetan, Vertrauen zwischen
        den Parteien zu schaffen, das für eine dauerhafte, von al-
        len Seiten akzeptierte Verhandlungslösung notwendig
        ist. Der „Erweiterte Nahe Osten“ erfährt derzeit einen
        Umbruch von noch nicht absehbarem Ausmaß, der man-
        che vermeintliche Gewissheit in Bezug auf die Region
        infrage stellt. Heute zeigt sich: Autokratische Regime
        sind keineswegs in der Lage, dauerhaft für Stabilität zu
        sorgen. Auch im Nahen Osten kann nicht einfach über
        die Köpfe der Bürger hinweg regiert werden. Universelle
        Menschenrechte und rechtsstaatliche Prinzipien dürfen
        nicht länger missachtet werden.
        Die Unruhen in der arabischen Welt müssen nicht
        zwingend direkte Auswirkungen auf den Friedenspro-
        zess zwischen Israel und den Palästinensern zeitigen.
        Unverkennbar ist aber, dass die Politik der arabischen
        Staaten künftig stärker als bislang den Willen der Bevöl-
        kerung widerspiegeln wird. Fortschritte im Friedenspro-
        zess werden dadurch jedenfalls nicht einfacher und lie-
        gen daher im ureigenen Interesse Israels. Notwendig ist
        es vor allem, dass die israelische Regierung klar be-
        nennt, innerhalb welcher Grenzen sie einen künftigen
        palästinensischen Staat zu akzeptieren bereit ist. Die pa-
        lästinensische Seite ist zwar weiter zwischen Autono-
        miebehörde und Hamas gespalten, was Verhandlungen
        nicht erleichtert. Doch Präsidentschafts- und Parla-
        mentswahlen bis September, die Präsident Abbas ange-
        kündigt hat, können – trotz der bereits angekündigten
        Blockade durch die Hamas – neue Legitimität entfalten.
        Hoffnungsvoll ist zudem der Ansatz von Premier Fajad,
        welcher nach dem Rücktritt der Regierung mit der Re-
        gierungsbildung beauftragt ist, durch den Aufbau staatli-
        cher Institutionen unabhängig vom Fortgang der Ver-
        handlungen die notwendigen Voraussetzungen für eine
        Staatsgründung zu schaffen. Diese ambitionierte Politik
        verdient weiterhin unsere volle Unterstützung. Die inter-
        nationale Gemeinschaft drängt mit Nachdruck auf kon-
        krete Schritte zur friedlichen Beilegung des Konflikts
        durch Gründung eines lebensfähigen palästinensischen
        Staates innerhalb akzeptierter Grenzen sowie unter vol-
        ler Berücksichtigung der israelischen Sicherheitsinteres-
        sen. Die Kernelemente für eine Verhandlungslösung lie-
        gen seit Jahren auf dem Tisch. Entscheidend ist nun der
        politische Wille auf beiden Seiten, tatsächlich einen
        Ausgleich herbeizuführen.
        Günter Gloser (SPD): Den Antrag der Linken zum
        Goldstone-Bericht, den wir hier heute beraten, lehnt die
        SPD-Bundestagsfraktion ab, weil er in unzulässiger
        Weise Teilaspekte eines komplexen Vorganges heraus-
        greift. Er ist einseitig darauf ausgerichtet, Israel an den
        Pranger zu stellen, und trägt daher nicht dazu bei, die
        Vorgänge objektiv aufzuarbeiten. Damit wird auch die
        zum Teil sehr wohl gerechtfertigte Kritik am israelischen
        Vorgehen entwertet und angreifbar gemacht. Leider folgt
        dieser Antrag damit einem bei den Linken bekannten
        Muster: Die Linke setzt sich auf ein hohes Ross der mo-
        ralischen Überlegenheit, urteilt aus dieser Perspektive
        gern allzu eindeutig über Dinge, die besser differenziert
        zu betrachten wären, und sie bedient sich dabei konse-
        quent der Argumente jeweils nur einer Konfliktpartei.
        Diese halbseitig erblindete Perspektive haben wir gerade
        auch wieder im Fall der Westsahara so erlebt. So macht
        man keine Außenpolitik; das ist eher ein selbstgerechtes
        Polittheater, das der Bedeutung solcher Themen und
        auch dem Leid der betroffenen Menschen auf allen Sei-
        ten nicht gerecht wird.
        Lassen Sie uns deshalb an dieser Stelle das Wichtigste
        über den Konflikt und über den Goldstone-Bericht noch
        einmal sagen, denn im Antrag fehlt, wie gesagt, mancher
        Hinweis, der zum Verständnis absolut nötig ist.
        Zunächst ist es richtig, dass der Goldstone-Bericht im
        Deutschen Bundestag diskutiert wird. Insofern hat der
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10707
        (A) (C)
        (D)(B)
        Antrag der Linken doch sein Gutes. Denn es handelt sich
        beim Gaza-Krieg von der Jahreswende 2008/2009 um
        einen sehr schwerwiegenden Vorgang, und der
        Goldstone-Bericht des Menschenrechtsrates der Verein-
        ten Nationen ist, bei aller Kritik daran, der bislang um-
        fassendste Versuch der Aufarbeitung dieses Konfliktes.
        Die offizielle israelische Position dazu, die immer wie-
        der versucht hat, das Dokument als reines Machwerk der
        Feinde Israels hinzustellen, trifft hier also auch nicht zu.
        Worum geht es? Der Gazastreifen ist ein Gebiet von
        der Größe des Landes Bremen. Die Bevölkerungsdichte
        ist allerdings viermal so hoch wie in Bremen. In dieses
        dicht bevölkerte Gebiet stieß das israelische Militär am
        27. Dezember 2008 mit massiven militärischen Mitteln
        vor. Gaza war während der israelischen Militäroperation
        „Gegossenes Blei“ um die Jahreswende 2008/2009 völ-
        lig abgeriegelt, eine freie Medienberichterstattung fand
        nicht statt, unabhängige Beobachter waren nicht vor Ort.
        Diese Rahmenbedingungen erschweren es bis heute,
        ein transparentes Bild der damaligen Geschehnisse zu
        bekommen. Alle Aufklärungsversuche über die Vor-
        kommnisse während der Militäroperation führten bisher
        in eine Grauzone der Intransparenz. So konnte Objekti-
        vität bislang nicht gewährleistet werden.
        Fest steht, dass 1 400 Palästinenser und 13 israelische
        Soldatinnen und Soldaten ums Leben kamen. Es wurden
        von der israelischen Armee auch nichtmilitärische Ziele
        unter Feuer genommen beziehungsweise von der das
        Gebiet kontrollierenden radikalislamischen Hamas
        menschliche Schutzschilde missbraucht. Meines Erach-
        tens ist es aber nicht statthaft, über die Militäroperation
        „Gegossenes Blei“ zu reden und gleichzeitig über ihre
        Vorgeschichte zu schweigen, so wie dies der Antrag der
        Linkspartei tut:
        Allein im Jahr 2008 haben 1 730 Angriffe mit Qas-
        sam- und Katjuscha-Raketen auf das israelische Staats-
        gebiet mit teilweise tödlichem Ausgang stattgefunden.
        Diese von der Hamas geförderte Eskalation von Angrif-
        fen auf das israelische Staatsgebiet hätte kein Staat auf
        der Welt ohne Gegenreaktion hingenommen, ja hinneh-
        men können. Mehr noch: Die Provokation einer israeli-
        schen Reaktion ist geradezu Teil der perfiden Strategie
        der Hamas. Deren Ziel ist es, durch den Druck von au-
        ßen das eigene Selbstbild als Widerstandsbewegung zu
        befestigen und auch von der Unterdrückung der eigenen
        Bevölkerung abzulenken. Dass die israelische Regierung
        mit ihrer Entscheidung für den Gaza-Krieg und für die
        dabei eingesetzten Mittel und Vorgehensweisen der Ha-
        mas in die Hände spielte, ist Teil der Tragik dieses Kon-
        flikts.
        Das Mandat der Goldstone-Kommission bezog sich
        eigentlich nur auf die Untersuchung des israelischen
        Vorgehens in diesem Konflikt. Der Vorsitzende selbst
        hat den Auftrag weiter gefasst und auch die Rolle der pa-
        lästinensischen Seite mit beleuchtet, allerdings in viel
        geringerem Umfang. Neben der umfangreichen Analyse
        und vielen Bewertungen sind die Empfehlungen des Be-
        richts an die Generalversammlung, den Generalsekretär
        und den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen der wich-
        tigste Teil des Berichts. Auf diese Forderungen bezieht
        sich ja auch der vorliegende Antrag, den die Linke im
        Juli 2010 eingebracht hat.
        Dem Goldstone-Bericht folgte inzwischen der soge-
        nannte Tomuschat-Untersuchungsbericht, der im Sep-
        tember 2010 vorgelegt wurde. Eine unabhängige Exper-
        tenkommission hat darin untersucht, inwieweit die
        palästinensische und die israelische Seite den Konflikt
        juristisch aufgearbeitet haben. Das Ergebnis war: Keine
        der Seiten hat ausreichend mit den Vereinten Nationen
        kooperiert. Das muss sich ändern, und darin unterstütze
        ich die Forderung des Goldstone-Berichts: Sowohl in Is-
        rael als auch in den von der palästinensischen Autono-
        miebehörde regierten Gebieten und im von der Hamas
        kontrollierten Gazastreifen selbst muss es eine umfas-
        sende und transparente Aufarbeitung der Vorgänge rund
        um den Gaza-Krieg geben. Von der Expertenkommis-
        sion der Vereinten Nationen wird aber in ihrer Bewer-
        tung eine wichtige Unterscheidung gemacht: In Israel
        bestehen nämlich wenigstens grundsätzlich alle gesetzli-
        chen Grundlagen und Strukturen, die notwendig sind,
        um mögliche Kriegsverbrechen von israelischer Seite
        aufzuklären. Aufseiten der Hamas kann aber von einem
        Rechtsstaat gar keine Rede sein. Jeder Rechtsbruch wird
        mit dem Kampf gegen Israel gerechtfertigt. Die Behaup-
        tung der Hamas, die Angriffe mit Qassam- und Katju-
        scha-Raketen auf israelisches Gebiet sollten militärische
        Ziele treffen, ist dabei eine der dreistesten Verdrehungen
        offensichtlicher Tatsachen. Die Hamas und andere von
        ihr geduldete Gruppen in Gaza betreiben Terror gegen
        die israelische Zivilbevölkerung. Das ist kein Freiheits-
        kampf, das ist Terror, und dieser ist durch nichts zu
        rechtfertigen!
        Ich will noch ein weiteres klares Wort sagen: Dieser
        Terror, so sehr er auch verständlicherweise die Öffent-
        lichkeit in Israel traumatisiert, kann umgekehrt auch
        nicht das Vorgehen der israelischen Armee im Gaza-
        Krieg rechtfertigen. Der Kernvorwurf des Goldstone-
        Berichts lautet: Das militärische Vorgehen Israels im Ga-
        zastreifen richtete sich nicht allein gegen die Hamas,
        sondern auch gegen die wirtschaftlichen Grundlagen und
        gegen die zivile Infrastruktur, die den Menschen dort ihr
        Leben ermöglichen. Offenbar war es das Ziel, den Paläs-
        tinensern diese Grundlagen und diese Infrastruktur dau-
        erhaft zu entziehen und sie damit kollektiv für die Unter-
        stützung der Hamas zu bestrafen. Dazu diente und dient
        bis heute auch die fast völlige Blockade des Gazastrei-
        fens. Die kollektive Bestrafung der gesamten Bevölke-
        rung eines Gebietes für die Verbrechen ihrer politischen
        Führung ist inakzeptabel und entspricht in keiner Weise
        dem Völkerrecht. Sie muss auch von israelischen Ge-
        richten entsprechend bewertet und unterbunden werden.
        Denn diese Bestrafung hält bis heute an.
        Diese Forderung erheben wir nicht nur im Zusam-
        menhang mit dem Ziel der Wahrung der Menschenrechte
        und einer Verrechtlichung der internationalen Beziehun-
        gen. Es ist auch ein Gebot der politischen Vernunft.
        Denn die Blockade des Gazastreifens quält die ohnehin
        armen Menschen in diesem Gebiet Tag für Tag und treibt
        sie damit weiter in die Arme der Hamas.
        10708 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        In vielen arabischen Ländern erleben wir in diesen
        Tagen Volksaufstände, die niemand in dieser Form und
        in diesem Umfang erwartet hätte. Auch im Gazastreifen
        brodelt es. Die Hamas muss ebenso wie alle anderen
        Despoten in der Region mit Gewalt gegen die eigenen
        Leute vorgehen, um Proteste zu unterdrücken. Israel hat
        es in der Hand, seine Politik gegenüber den Menschen in
        Gaza zu ändern, die Blockade aufzuheben und damit
        vielleicht auch einen politischen Wechsel in Gaza zu un-
        terstützen. Solange aber der ungeheure Leidensdruck an-
        hält, wird es anstelle der Hamas höchstens eine für Israel
        noch gefährlichere Führung im Gazastreifen geben.
        Dazu gehört auch eine umfassende juristische Aufarbei-
        tung des Gaza-Krieges und die aktive Zusammenarbeit
        mit den Vereinten Nationen dabei.
        Leider gibt es für eine solche Umkehr der israelischen
        Politik keine Anzeichen. Exakt das Gleiche gilt für die
        Frage des Siedlungsbaus, die auf den Gazastreifen nicht
        zutrifft, dafür aber umso mehr den Zorn der Menschen
        im von Israel besetzten Westjordanland anstachelt.
        Auch ich konnte in dem Rahmen, der mir hier zur
        Verfügung steht, nicht den Nahostkonflikt oder auch nur
        den Gaza-Krieg erklären. Wir müssen uns aber hüten,
        den bequemen Weg des Rechthabens zu wählen, einfach
        Israel Kriegsverbrechen vorzuwerfen und alle Rahmen-
        bedingungen außer Acht zu lassen. Genau das aber tut
        die Linke mit ihrem vorliegenden Antrag. Deshalb leh-
        nen wir ihn ab.
        Dr. Rainer Stinner (FDP): Letztes Jahr haben wir
        uns wiederholt mit der Lage der Region im Nahen Osten
        beschäftigt. Bei der Resolution zur Aufklärung der Er-
        eignisse um die Gaza-Flottille waren wir uns sogar so ei-
        nig wie selten: Alle Fraktionen haben der Resolution zu-
        gestimmt, sogar unsere Kollegen von der Linken haben
        sich von unseren Argumenten so überzeugt gezeigt, dass
        sie dem Entwurf zugestimmt haben.
        Deutschland zeigt in seiner Haltung gegenüber der
        Aufklärung der Ereignisse der Gaza-Operation eine
        klare Linie: Wir haben uns immer für eine umfassende
        und unparteiische Aufklärung der Vorwürfe durch die
        beteiligten Parteien eingesetzt. Wir bleiben bei dieser
        Kontinuität. Wir finden allerdings, dass der Menschen-
        rechtsrat, also gerade die Institution, die die Goldstone-
        Kommission zur Aufklärung dieser Ereignisse ins Leben
        gerufen hat, auch der richtige Ort ist, in der der
        Goldstone-Bericht behandelt werden soll.
        Deutschland hat immer an die betreffenden Parteien
        appelliert, sich mit den Vorwürfen des Goldstone-Be-
        richts sorgfältig auseinanderzusetzen und die entspre-
        chenden Maßnahmen zu ergreifen, die internationalen
        Standards entsprechen sollen. Der Außenminister Guido
        Westerwelle tat dies auch bei den Treffen mit seinem is-
        raelischen Amtskollegen Avigdor Lieberman. Die Kolle-
        gen von der Linken fordern in ihrem Antrag also etwas,
        was die Bundesregierung längst tut.
        Aber man muss doch sagen, dass der Goldstone-Be-
        richt nicht frei von Fehlern ist. Die Hamas wird wie eine
        normale Organisation behandelt. Der Goldstone-Bericht
        geht mit keinem Wort darauf ein, dass es sich hierbei um
        eine Terrororganisation handelt. Nur kurz wird kritisiert,
        dass die Hamas und mit ihr verbündete Organisationen
        der israelischen Bevölkerung mit Raketenbeschuss zu-
        setzen. Die Asymmetrie des Konflikts wird nicht ausrei-
        chend thematisiert, ebenso wenig wie das Operieren der
        Hamas von zivilen Einrichtungen aus. Darüber hinaus
        gibt es innerhalb der Rechtswissenschaft viel Kritik an
        der – ich will sie einmal „progressiv“ nennen – Ausle-
        gung des humanitären Völkerrechts.
        In der von mir eingangs erwähnten Resolution zur
        Gaza-Flottille wird das legitime Sicherheitsinteresse Is-
        raels ausdrücklich erwähnt. Es ist Teil der deutschen
        Staatsräson. Im Goldstone-Bericht findet man dazu
        nichts. Wie können wir nun einem Antrag zustimmen,
        der die Umsetzung eines Berichts fordert, dem dieser
        wesentliche Teil der Betrachtung des Kontexts fehlt, der
        sich nicht zumindest mit dem Recht Israels auf Selbst-
        verteidigung auseinandersetzt? Machen wir uns doch
        nichts vor: Wir können nicht die Lage der Region be-
        trachten, ohne das legitime Sicherheitsinteresse Israels
        im Auge zu haben.
        Doch auch wenn der Goldstone-Bericht und die
        Tomuschat-Kommission fehlerhaft sind, so zeigen sie
        durchaus auf, welche Defizite das Verhalten der israeli-
        schen Regierung aufweist, und wir scheuen uns nicht
        – gerade als Freunde Israels –, das anzusprechen. Die
        humanitären Zustände in Gaza sind würdelos. Deshalb
        muss Israel den Verkehr für humanitäre Hilfe, kommer-
        zielle Güter und Personen von und aus Gaza unmittelbar,
        bedingungslos und dauerhaft öffnen. Die fortdauernden
        Siedlungsaktivitäten sind völkerrechtlich nicht haltbar.
        Sie widersprechen den Vereinbarungen aus der Roadmap
        und erschweren die Lösung des Konflikts durch Ver-
        handlungen. Dies ist fortdauernd die Position der Bun-
        desregierung, und wir halten an ihr fest. Außenminister
        Guido Westerwelle hat sie bei den deutsch-israelischen
        Regierungskonsultationen und den Treffen mit seinem
        israelischen Amtskollegen stets angesprochen. Deshalb
        hat Deutschland als Mitglied des Sicherheitsrates dem
        Resolutionsentwurf letzte Woche zugestimmt.
        Wenn wir uns einmal die Empfehlungen des
        Goldstone-Berichts ansehen, dann stellen wir fest, dass
        vieles davon bereits umgesetzt worden ist: Die General-
        versammlung hat sich mit dem Thema befasst, ebenso
        der Menschenrechtsausschuss. Israel hat einige der
        Empfehlungen bereits teilweise umgesetzt, so sind zum
        Beispiel die Rules of Engagement geändert worden, die
        Vermittlung von Kenntnissen des humanitären Völker-
        rechts bei der Ausbildung der Streitkräfte ist verbessert
        worden und eine durchgehende juristische Beratung,
        auch während der Einsätze, eingeführt worden. Dagegen
        sind keine der Forderungen an die Hamas, einschließlich
        der Forderung nach der Freilassung von Gilad Schalit,
        umgesetzt worden.
        Festzuhalten bleibt, dass der internationalen Gemein-
        schaft und Deutschland an einer Aufklärung gelegen ist.
        Da ist ja auch bereits einiges passiert. Schauen wir uns
        doch einmal die Berichte der israelischen Streitkräfte
        – davon gab es ja drei – an: Es gab mehr als 150 Un-
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10709
        (A) (C)
        (D)(B)
        tersuchungen, von denen einige bereits zu strafrechtli-
        chen Verurteilungen und Disziplinarstrafen geführt ha-
        ben. Im Gegensatz dazu hat es auf der palästinensischen
        Seite noch keine Verfahren gegeben. Ich plädiere jedoch
        dafür, die Aufklärung in einem gesamtregionalen Kon-
        text zu sehen. Der Goldstone-Bericht ist ja nur ein Stein-
        chen in einem großen, komplexen, vielschichtigen Mo-
        saik. Viel wichtiger ist es, dass Bedingungen in den
        betreffenden Ländern geschaffen werden, die eine Auf-
        klärung ermöglichen. Deshalb ermuntern wir die Kon-
        fliktparteien fortwährend, die gegen sie erhobenen Vor-
        würfe selbst aufzuarbeiten. Das liegt auch in ihrem
        ureigenen Interesse.
        Eine Verweisung an den Internationalen Strafgerichts-
        hof, wie ihn ja der Antrag der Linken fordert, wäre hier
        der falsche Weg. Wie ich eingangs gesagt habe, finden
        wir, dass der Menschrechtsrat das richtige Gremium ist,
        um die Vorwürfe des Goldstone-Berichts zu behandeln.
        Eine Verweisung an den Internationalen Strafgerichtshof
        lehnen wir deshalb ab. Auch glauben wir daran, dass Is-
        rael als einzige Demokratie in der Region – hoffentlich
        ändert sich das demnächst – die Vorwürfe selber aufar-
        beiten kann. Und die Ergebnisse, die bisher erreicht wor-
        den sind, die Veränderungen, die in den israelischen
        Streitkräften eingeleitet und die Verfahren, die bereits
        abgeschlossen worden sind, sprechen dafür.
        Tom Koenigs (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Wahr-
        heit, Gerechtigkeit und Frieden hängen zusammen, auch
        im Nahen Osten. Wahrheit ist der erste Schritt zur Ver-
        söhnung, und das ist die Voraussetzung für Frieden, weil
        sie die Opfer würdigt und ihre verletzten Menschen-
        rechte benennt. Dabei ist die Anerkennung der Verbre-
        chen durch die Täter dann auf beiden Seiten entschei-
        dend. Der Goldstone-Bericht hat genau diesen ersten
        Schritt in Richtung Wahrheitsfindung unternommen, und
        zwar für beide Seiten. Seine Perspektive ist die der Op-
        fer – auf beiden Seiten.
        Er stellt fest, neben vielem anderen, dass palästinensi-
        sche bewaffnete Gruppen seit April 2001 mehr als 8 000
        Raketen in den Süden Israels geschossen haben. Der Ra-
        ketenbeschuss auf Israel dauert bis heute an. Die wahl-
        losen Angriffe auf die israelische Zivilbevölkerung ver-
        letzen das humanitäre Völkerrecht und können sogar als
        Verbrechen gegen die Menschlichkeit bewertet werden.
        Das steht im Goldstone-Bericht.
        Er stellt einmal mehr fest, dass der israelische Soldat
        Gilad Schalit vor fünf Jahren von bewaffneten palästi-
        nensischen Gruppen gefangen genommen wurde und
        seitdem festgehalten wird – ohne Kontakt zur eigenen
        Familie, ohne medizinische Betreuung. Selbst das Inter-
        nationale Komitee des Roten Kreuzes erhält keinen Zu-
        gang. Das ist eine Verletzung des humanitären Völker-
        rechts.
        Israel hat legitime Sicherheitsinteressen in der Re-
        gion. Sein Existenzrecht wird bis heute von der Mehrheit
        seiner arabischen Nachbarstaaten nicht anerkannt. Israel
        hat das Recht, seine Bürger zu schützen und notfalls zu
        verteidigen. Deutschland ist durch seine besondere his-
        torische Verantwortung der Sicherheit Israels verpflich-
        tet. Der Goldstone-Bericht hat den Opfern beider Seiten
        Gehör verschafft und ausgewogen über die Ereignisse
        berichtet. Leider haben es Israel, die Palästinenser,
        Deutschland und die internationale Staatengemeinschaft
        bisher versäumt, dem Bericht die Anerkennung zu ver-
        leihen, die er verdient hat.
        Dem Bericht ist es gelungen, Menschenrechtsverlet-
        zungen auf beiden Seiten in einen Zusammenhang zu
        bringen. Er hat allen Opfern einen Namen, eine Stimme
        und ein Gesicht gegeben. Solange Israel seine im Ga-
        zastreifen begangenen Menschenrechtsverletzungen, die
        auch im Goldstone-Bericht stehen, nicht anerkennt, die
        palästinensischen Opfer nicht würdigt, die Wahrheitsfin-
        dung weiter unterbindet und die Blockade aufrechter-
        hält, so lange werden die Stimmen derjenigen israeli-
        schen Opfer verhallen, die seit zehn Jahren unter dem
        Raketenbeschuss der bewaffneten palästinensischen
        Gruppen leben müssen. Menschenrechte messen nicht
        mit zweierlei Maß.
        Der Goldstone-Bericht beschreibt auch, wie 1,5 Milli-
        onen Menschen unter menschenunwürdigen Bedingun-
        gen in einem Gefängnis leben müssen, das sich Gaza-
        streifen nennt. Die UN beschreibt diesen Zustand als
        eine von Menschen geschaffene Krise der Menschen-
        würde.
        Der Frieden bedarf schmerzhafter Zugeständnisse auf
        beiden Seiten. Die UN und die EU müssen Israel und die
        Palästinenser dabei unterstützen, sie beide drängen. Das
        beginnt mit der Anerkennung der aneinander begange-
        nen Menschenrechtsverletzungen. Der Goldstone-Be-
        richt wäre ein guter Ansatz.
        Die Sicherheitsinteressen Israels sind untrennbar mit
        den Menschenrechten der Palästinenser verbunden. Erst
        wenn beide Seiten das Völkerrecht und die Menschen-
        rechte anerkennen, erst wenn beide Seiten Gerechtigkeit
        finden, kann es Frieden geben. Der jüdische Gelehrte
        Simeon ben Gamaliel I. sagte im ersten Jahrhundert nach
        Christus, dass die Welt auf drei Säulen ruht: Wahrheit,
        Gerechtigkeit und Frieden. So ist es.
        Anlage 26
        Zu Protokoll gegebene Reden
        zur Beratung des Antrags: Wach- und Sicher-
        heitspersonal beim Bundestag beschäftigen (Ta-
        gesordnungspunkt 17)
        Manfred Grund (CDU/CSU): Der von Bündnis 90/
        Die Grünen eingebrachte Antrag, das Wach- und Sicher-
        heitspersonal künftig wieder beim Deutschen Bundestag
        zu beschäftigen, gehört zu dem handwerklich Schlech-
        testen, was ich von den Grünen in der letzten Zeit gese-
        hen habe. Der Antrag ist inkonsistent, voller Widersprü-
        che und von dem offensichtlichen Bemühen geprägt, auf
        der derzeitigen Welle der Diskussionen um Hartz IV und
        Mindestlöhne mitzusurfen. Der Antrag geht an den Rea-
        litäten vorbei, und deshalb ist es schon jetzt absehbar,
        dass Sie mit ihm keinen Erfolg haben werden.
        10710 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        Bündnis 90/Die Grünen fordern in ihrem Antrag, die
        Beschäftigten von privaten Sicherheitsfirmen, die an den
        Eingängen der Liegenschaften des Deutschen Bundesta-
        ges tätig sind, als TVöD-Angestellte in ein öffentliches
        Dienstverhältnis beim Deutschen Bundestag zu überneh-
        men. Dies wird begründet mit den Arbeitsbedingungen
        der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sicherheitsun-
        ternehmen.
        Hierzu darf ich zunächst einmal feststellen, dass die
        Beschäftigungsstruktur, wie sie jetzt besteht, im beson-
        deren Maße in der Zeit, als SPD und Grüne die Mehrheit
        in diesem Hause hatten, insbesondere in der Zeit unmit-
        telbar nach dem Umzug von Bonn nach Berlin im Jahr
        2001 geschaffen worden ist. Seit diesem Zeitpunkt wer-
        den neben den eigenen Beschäftigten auch Mitarbeiter
        von Fremdfirmen mit Sicherheitsaufgaben, vor allem an
        den Eingängen der Gebäude des Deutschen Bundesta-
        ges, beschäftigt. Dies ist mit gestiegenen Sicherheitsan-
        forderungen nach dem 11. September 2001 zu begrün-
        den, aber auch damit, dass die Liegenschaften des
        Deutschen Bundestages in Berlin zahlreicher und größer
        sind, als sie zuvor in Bonn waren.
        Dennoch sind auch heute noch rund 105 Mitarbeite-
        rinnen und Mitarbeiter als Pfortenbedienstete direkt
        beim Deutschen Bundestag angestellt. Diese Pfortenbe-
        diensteten sind an Pforten aller Häuser tätig, in denen
        Abgeordnete ihre Büros haben. An allen anderen Lie-
        genschaften des Deutschen Bundestages sind Mitarbeiter
        der Fremdfirma Piepenbrock tätig, ebenso an allen Rönt-
        genkontrollstrecken für Gepäckstücke und an den Tür-
        bogensonden, die der Kontrolle von Besucherinnen und
        Besuchern dienen. Von dieser Fremdfirma leiht der
        Deutsche Bundestag keine Mitarbeiterinnen und Mitar-
        beiter aus, sondern kauft ein Stundenkontingent, was pro
        Jahr etwa rund 500 000 Stunden umfasst. Durch diese
        Stundenkontingente schafft sich der Bundestag auch die
        Flexibilität, die benötigt wird, um bei Sonderveranstal-
        tungen und bei erhöhtem Sicherheitsbedarf mit zusätzli-
        chem Personaleinsatz flexibel auf die entstandene Situa-
        tion reagieren zu können.
        Meine Damen und Herren von den Grünen, wollte
        man diese 500 000 Stunden wieder durch eigenes Perso-
        nal absolvieren lassen, müssten mindestens 293 Dienst-
        posten für Sicherheitskräfte geschaffen plus mindestens
        zehn weitere Personen zur Verwaltung dieser zusätzli-
        chen Dienstposten neu in die Anstellung des Deutschen
        Bundestages übernommen werden. Dies würde den
        Steuerzahler gegenüber der heutigen Lösung mindestens
        4 Millionen Euro an Mehrkosten pro Jahr aufbürden.
        Das ist schlicht verantwortungslos. So würden die Kos-
        ten für die Sicherheitsleistungen bei Umsetzung Ihres
        Antrages von bisher 7 Millionen Euro für die einge-
        kaufte Dienstleistung auf mindestens 11 Millionen Euro
        steigen. Hier sind noch nicht berücksichtigt weitere
        Raum- und Sachkosten. Für die zusätzlichen 293 ge-
        nannten Dienstposten müssten mindestens 100 Dienst-
        räume innerhalb der Gebäude des Deutschen Bundesta-
        ges zur Verfügung gestellt werden.
        Sie, verehrte Kolleginnen und Kollegen von den Grü-
        nen, müssten dem Steuerzahler erklären, warum Sie der-
        artige Mehrkosten in Kauf nehmen wollen. Wenn Sie dies
        mit der Lohnsituation der Mitarbeiterinnen und Mitarbei-
        ter des beauftragten Sicherheitsunternehmens begründen
        wollen, so kann ich Sie nur darauf verweisen, dass es zwi-
        schen dem Bundesverband Deutscher Wach- und Sicher-
        heitsunternehmen und der Gewerkschaft Verdi einen aus-
        gehandelten Tarifvertrag gibt, der nicht nur für die
        Gegenwart des Jahres 2011, sondern bereits für die Jahre
        2012 bis 2013 festlegt, welche Stundenlöhne für die Mit-
        arbeiterinnen und Mitarbeiter der Sicherheitsunterneh-
        men zu entrichten sind. Dieser Tarifvertrag ist für die
        Firma Piepenbrock verbindlich und wird von ihr – das
        teilte mir die Bundestagsverwaltung mit – für alle Pfor-
        tenbediensteten eingehalten. Die Mitarbeiter an den
        Röntgenkontrollstrecken erhalten aufgrund weitergehen-
        der Qualifikationen ein höheres Entgelt.
        In ihrem Antrag verweisen Bündnis 90/Die Grünen
        auf eine Beschäftigungsunsicherheit für die Mitarbeite-
        rinnen und Mitarbeiter der Sicherheitsfirmen im Hin-
        blick darauf, dass die Verträge über die beauftragten
        Leistungen alle sechs Jahre neu ausgeschrieben werden
        müssen. Geradezu kleinlaut kann man in dem gleichen
        Antrag dann den Hinweis lesen, dass für die eigenen
        Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Abgeordneten und
        der Fraktion eine Beschäftigungssicherheit nur für die
        Dauer einer Legislaturperiode gegeben ist.
        Der ganze Antrag der Grünen wirkt seltsam rück-
        wärtsgewandt. Wenn man ihn liest, fragt man sich, ob
        die Grünen ihre Bemühungen, eine bürgerliche Partei zu
        werden, aufgegeben haben. Mit ihrem Bemühen, um-
        fangreich Staatsbedienstete zu schaffen, laufen die Grü-
        nen alten Ideologien hinterher, von denen ich glaubte,
        dass sie diese ad acta gelegt hätten.
        Ihr Antrag ist im Übrigen auch für die Mitarbeiterin-
        nen und Mitarbeiter der Sicherheitsunternehmen, denen
        Sie eigentlich etwas Gutes wollen, brandgefährlich.
        Würde das Privatunternehmen nämlich nicht mehr be-
        auftragt werden, würden aus vielen der Mitarbeiterinnen
        und Mitarbeiter nicht, wie von Ihnen geplant, TVöD-An-
        gestellte werden; sie würden vielmehr erst recht dem Ri-
        siko der Arbeitslosigkeit ausgesetzt – dies deshalb, weil
        einem erheblichen Teil dieser Mitarbeiterinnen und Mit-
        arbeiter die notwendigen Einstellungsvoraussetzungen
        für den öffentlichen Dienst schlicht fehlen.
        Es ist schon oft volkswirtschaftlicher Schaden ent-
        standen, wenn die öffentliche Hand versucht hat, Aufga-
        ben, die sie einst bewusst an private Unternehmen gege-
        ben hat, wieder durch den Staat selbst erledigen zu
        lassen. Für den finanziellen Schaden haben dann die
        Steuerzahler in unserem Land geradezustehen.
        Zusammenfassend möchte ich feststellen, dass der
        Antrag der Grünen insgesamt völlig in die falsche Rich-
        tung geht. Die Beauftragung des Privatunternehmens
        Piepenbrock mit Sicherheitsleistungen im Deutschen
        Bundestag hat sich bewährt. Wir haben ein gut funktio-
        nierendes, flexibles Sicherheitssystem hier im Deut-
        schen Bundestag. Auf die Beschäftigungsbedingungen
        der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich die Ta-
        rifparteien deutschlandweit geeinigt, und die Tarifauto-
        nomie ist ein hohes Gut, welches nicht preisgegeben
        Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011 10711
        (A) (C)
        (D)(B)
        werden darf. Das werden wir auch in den Beratungen im
        Ältestenrat unterstreichen.
        Jörg van Essen (FDP): Die FDP-Bundestagsfrak-
        tion unterstützt den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die
        Grünen ausdrücklich nicht.
        Es kann nicht Aufgabe des Parlamentes sein, für eine
        möglichst umfassende Beschäftigung von Menschen im
        öffentlichen Dienst zu sorgen. Der Bundestag ist auch
        Treuhänder der vom Steuerzahler gezahlten finanziellen
        Mittel. Die FDP-Bundestagsfraktion hat deshalb immer
        darauf gedrungen, dort, wo es möglich ist, Ausschrei-
        bungen vorzunehmen und dem jeweils preiswertesten
        Bieter den Zuschlag zu geben. Private Wach- und Si-
        cherheitsdienste sind heute in Deutschland an vielfälti-
        gen Stellen tätig und leisten qualitativ sehr gute Arbeit.
        Eine Notwendigkeit, fast 300 neue Planstellen im öf-
        fentlichen Dienst zu schaffen, die einen hohen zweistel-
        ligen Millionenbetrag an Zusatzkosten erfordern würde,
        sehen wir nicht.
        Es ist auch zu berücksichtigen, dass die regelmäßigen
        Einsparvorgaben im Personalbereich für den öffentli-
        chen Dienst auch beim Wach- und Sicherheitsdienst
        durchschlagen würden, wenn eine öffentliche Anstellung
        erfolgen würde. Im Übrigen gehört es zu den Ergebnis-
        sen des Kompromisses des Vermittlungsausschusses bei
        Hartz lV, dass im Wach- und Sicherheitsgewerbe ein
        Mindestlohn eingeführt wird. Der Ältestenrat im Bun-
        destag hat mit Zustimmung der FDP einen Tariflohn in
        seinen Ausschreibungen vorgeschrieben, sodass auch die
        rechtlichen und sozialen Belange der Mitarbeiter berück-
        sichtigt sind.
        Im Übrigen enthält der Antrag keinerlei Angaben, in-
        wieweit bisher Mängel in der Bereitstellung notwendiger
        Schutzbekleidung aufgetreten sind. Als Sicherheitsbe-
        auftragter meiner Fraktion kann ich diese auch nicht er-
        kennen. Wir gehen selbstverständlich davon aus, dass
        die Mitarbeiter jeweils adäquat ausgestattet werden.
        Jan Korte (DIE LINKE): Natürlich unterstützen wir
        Linken das Anliegen des heute hier zur Debatte stehen-
        den Antrages, die Entgelte und Arbeitsbedingungen der
        Wach- und Sicherheitskräfte im Deutschen Bundestag zu
        verbessern. Das ist selbstverständlich für eine Partei, die
        sich den Interessen der Beschäftigten verschrieben hat.
        Dass so ein Antrag überhaupt gestellt werden muss, ist
        mehr als peinlich, gerade für das Parlament. Und natür-
        lich thematisiert der Antrag nur einen kleinen Teilaspekt
        eines drängenden und skandalösen gesamtgesellschaftli-
        chen Problems. Das Problem der massiv gewachsenen
        prekären Beschäftigung.
        Im Antrag heißt es: „Der Deutsche Bundestag hat als
        Gesetzgeber die Aufgabe, gute Rahmenbedingungen für
        einen funktionierenden Arbeitsmarkt zu schaffen.“
        Richtig. Fakt ist allerdings, dass in Deutschland die
        Löhne seit Jahren wesentlich langsamer steigen als im
        Rest Europas, ja, dass dieses reiche Land mittlerweile
        bei der Lohnentwicklung das Schlusslicht in Europa ist.
        Die Reallöhne in Europa entwickeln sich grob gesagt in
        zwei Richtungen: In fast allen Ländern gab und gibt es
        Zuwächse nur in Deutschland gab es ein sattes Minus
        von 4,5 Prozent.
        Auf dem World Economic Forum 2005 in Davos
        rühmte sich der damalige sozialdemokratische Bundes-
        kanzler Gerhard Schröder folgendermaßen: „Wir haben
        einen der besten Niedriglohnsektoren aufgebaut, den es
        in Europa gibt. Ich rate allen, die sich damit beschäftigen,
        sich mit den Gegebenheiten auseinander zu setzen, und
        nicht nur mit den Berichten über die Gegebenheiten“.
        Richtig. Diese Politik und diese Gegebenheiten haben
        besonders SPD und Grüne mit zu verantworten. Sie ha-
        ben der Lohndrückerei die Schleusen geöffnet und
        gleichzeitig über die wirtschaftliche Situation in der
        Bundesrepublik gejubelt. Sie haben im Zuge der Hartz-
        Gesetze den Niedriglohnsektor eingeführt – warum soll-
        ten ausgerechnet Parlament und Regierungseinrichtun-
        gen von den Folgen solcher Politik verschont bleiben.
        Leidtragende sind dennoch auch hier die Beschäftigten
        und ihre Angehörigen.
        Seitdem sind offenbar selbst im Deutschen Bundestag
        Dumpinglöhne üblich. Ein Großteil des Sicherheits-
        dienstes wurde hier an private Firmen ausgelagert. Nie-
        mand außer den Betroffenen selbst hat irgendein Pro-
        blem damit gehabt, dass das für unser aller Sicherheit
        zuständige Personal seitdem mit einem Stundenlohn von
        6,25 Euro abgespeist wird.
        Selbstverständlich hatten auch die Bundesregierungen
        nach Rotgrün nichts gegen diese Politik einzuwenden.
        Dass jetzt die Grünen diesen Antrag einbringen erfreut
        mich und zeigt eine – wenn auch späte – Selbstkritik.
        Die miese Bezahlung für eine anspruchsvolle Arbeit
        ist aber längst nicht das einzige Problem. Mit der Befris-
        tung wird dauerhaft Druck auf die Vertragsnehmer aus-
        geübt, damit die beauftragten Firmen, mit dem ständigen
        Wettbewerbsdruck im Nacken, leichter zu händeln und
        gegebenenfalls auch leicht gegen noch günstigere Mitbe-
        werber wieder ausgetauscht werden können. Für die Be-
        schäftigten allerdings bedeutet dies neben niedrigen
        Löhnen eine permanente existenzielle Unsicherheit;
        auch ihre Verträge sind schließlich befristet.
        Ich möchte an diesem Punkt aber auch noch einmal
        den Blick weiten und einen anderen Aspekt ansprechen:
        Welche Folgen hat denn eigentlich die Privatisierung
        von Sicherheit?
        Auf der Internetseite des Nachrichtensenders n-tv
        wird der Vorsitzende der GdP für den Bereich Bundes-
        polizei, Josef Scheuring, am 28. Dezember 2009 fol-
        gendermaßen zitiert: Die Privatisierung und der damit
        verbundene Kostendruck habe „dramatische Auswir-
        kungen“ für die Sicherheit. Bei der Vergabe der Auf-
        träge für Flughafenkontrollen „gibt es nur ein Krite-
        rium – den Preis“. Dieses Verfahren sei „vollkommen
        unverantwortlich“, http://www.n-tv.de/politik/GdP-kri
        tisiert-Kontrollen-article656897.html.
        Die Kontrollen an den Flughäfen seien „eine hoheitli-
        che Aufgabe, die der Staat übernehmen muss“, kommen-
        tiert Scheuring in dem Artikel die Feststellung, dass nur
        10712 Deutscher Bundestag – 17. Wahlperiode – 93. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        (A) (C)
        (D)(B)
        noch etwa zehn Prozent des Sicherheitspersonals an
        Flughäfen von der Bundespolizei käme und der Großteil
        der Aufgaben von Privatunternehmen gestelltes Personal
        übernimmt. Die Linksfraktion hat schon im Jahre 2007
        (Drucksache 16/7108), in einem Antrag im Bundestag
        die Rückübernahme dieser Aufgaben in die öffentliche
        Hand gefordert.
        Der ehemalige GdP-Vorsitzende Konrad Freiberg
        wird in der Rheinischen Post zum selben Thema zitiert:
        „Teilweise verdienen die Mitarbeiter gerade einmal
        7,50 Euro pro Stunde, melden sich deswegen krank
        oder haben einen Nebenjob. Das sind Zustände, die bei
        einem so wichtigen Punkt wie der Sicherheit im Flug-
        zeugwesen nicht hinnehmbar sind“, http://www.rp-on
        line.de/politik/deutschland/Polizei-Gewerkschaft-fuer-
        Nacktscanner_aid_801973.html.
        Diese Probleme sind bekannt und Parlament und Re-
        gierung offensichtlich so peinlich, dass sie so weit wie
        möglich den Augen der Öffentlichkeit entzogen werden.
        Auf vier schriftliche Fragen meines Kollegen Frank
        Tempel nach Umfang, Arbeits-, Entgelt- und Ausbil-
        dungsbedingungen privater Sicherheitsbediensteter bei
        Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, wo
        teilweise die Quote privater Dienste angeblich bis über
        90 Prozent geht, lautete die Antwort auf Drucksache
        17/2892:
        Das Bundesministerium des Innern hat die Antwor-
        ten des Staatssekretärs Klaus-Dieter Fritsche … als
        „VS – Nur für den Dienstgebrauch“ eingestuft. Die
        Antworten sind in der Geheimschutzstelle des
        Deutschen Bundestages hinterlegt und können dort
        nach Maßgabe der Geheimschutzordnung eingese-
        hen werden.
        Ich will keinem Kollegen und keiner Kollegin priva-
        ter Dienste persönlich Schlamperei oder schlechtere Ar-
        beitsmoral als die ihrer verbeamteten Kolleginnen und
        Kollegen unterstellen – dagegen spricht im Übrigen auch
        meine tägliche persönliche Erfahrung mit ihnen hier in
        den Gebäuden des Deutschen Bundestages. Aber Sicher-
        heit darf nicht ausschließlich nach Cent und Euro ge-
        kauft werden, gute Arbeitsleistung muss angemessen be-
        zahlt werden, und wer eine solche abliefert, muss
        entsprechende Anerkennung, Sicherheit, Ausbildungs-
        möglichkeiten und Zukunftsperspektive erhalten. Und
        hier haben das Parlament und die Regierung enorm viel
        nachzuholen.
        Offsetdruc
        sellschaft mbH, Postfach 10 05 34, 50445 Kö
        ke
        ln
        22
        rei, Bessemerstraße 83–91, 1
        , Telefon (02 21) 97 66 83 40, Fax (02 21) 97 66 83 44, www.betrifft-gesetze.de
        93. Sitzung
        Berlin, Donnerstag, den 24. Februar 2011
        Inhalt:
        Redetext
        Anlagen zum Stenografischen Bericht
        Anlage 1
        Anlage 2
        Anlage 3
        Anlage 4
        Anlage 5
        Anlage 6
        Anlage 7
        Anlage 8
        Anlage 9
        Anlage 10
        Anlage 11
        Anlage 12
        Anlage 13
        Anlage 14
        Anlage 15
        Anlage 16
        Anlage 17
        Anlage 18
        Anlage 19
        Anlage 20
        Anlage 21
        Anlage 22
        Anlage 23
        Anlage 24
        Anlage 25
        Anlage 26