Rede:
ID1606004200

insert_comment

Metadaten
  • sort_by_alphaVokabular
    Vokabeln: 55
    1. die: 4
    2. und: 2
    3. der: 2
    4. den: 2
    5. Meine: 1
    6. Damen: 1
    7. Herren,: 1
    8. ich: 1
    9. hatte: 1
    10. bereits: 1
    11. Koali-tion: 1
    12. gebeten,: 1
    13. dafür: 1
    14. zu: 1
    15. sorgen,: 1
    16. dass: 1
    17. Arbeitsministerbei: 1
    18. einer: 1
    19. solchen: 1
    20. Debatte: 1
    21. anwesend: 1
    22. ist.: 1
    23. Jetzt: 1
    24. besetzendie: 1
    25. Staatssekretäre,: 1
    26. auch: 1
    27. Mitglieder: 1
    28. des: 1
    29. Hauses: 1
    30. sind,die: 1
    31. leeren: 1
    32. Reihen: 1
    33. Koalition.: 1
    34. Trotzdem: 1
    35. glaube: 1
    36. ich,dass: 1
    37. Opposition: 1
    38. gegenwärtig: 1
    39. über: 1
    40. eine: 1
    41. Mehrheit: 1
    42. ver-fügt.: 1
    43. Wir: 1
    44. stellen: 1
    45. Antrag,: 1
    46. Wirtschafts-: 1
    47. denArbeitsminister: 1
    48. herbeizuzitieren,: 1
    49. damit: 1
    50. diese: 1
    51. Debattedie: 1
    52. Bedeutung: 1
    53. erhält,: 1
    54. sie: 1
    55. verdient.\n: 1
  • tocInhaltsverzeichnis
    Plenarprotokoll 16/60 tur für Arbeit für weitere Beitragssen- Dr. Franz Josef Jung, Bundesminister BMVg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Birgit Homburger (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . Walter Kolbow (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Gehrcke (DIE LINKE) . . . . . . . . . Bernd Siebert (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . Renate Künast (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Hans-Peter Bartels (SPD) . . . . . . . . . . . . . Dr. Werner Hoyer (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . Eckart von Klaeden (CDU/CSU) . . . . . . . . . . Paul Schäfer (Köln) (DIE LINKE) . . . . . . . . . kungen verwenden (Drucksache 16/3091) . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Thea Dückert (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) (zur Geschäftsordnung) Petra Ernstberger (SPD) (zur Geschäftsordnung) . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Norbert Röttgen (CDU/CSU) (zur Geschäftsordnung) . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Meckelburg (CDU/CSU) . . . . . . . . Dirk Niebel (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Klaus Brandner (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5782 D 5786 A 5787 C 5789 B 5790 C 5792 C 5794 A 5796 A 5797 C 5799 B 5805 B 5805 B 5806 D 5806 D 5807 A 5807 C 5810 A 5811 C Deutscher B Stenografisc 60. Sit Berlin, Donnerstag, d I n h a Gedenkworte zum 50. Jahrestag des Volksauf- standes in Ungarn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Begrüßung einer Parlamentariergruppe aus der Mongolei und Afghanistan . . . . . . . . . . . . . . . Erweiterung und Abwicklung der Tagesord- nung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Absetzung der Tagesordnungspunkte 7 c und 28 Nachträgliche Ausschussüberweisungen . . . . Tagesordnungspunkt 4: Abgabe einer Erklärung durch die Bundesre- gierung: Weißbuch 2006 zur Sicherheitspo- litik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr 5781 A 5840 B 5782 B 5782 B 5782 B Winfried Nachtwei (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rainer Arnold (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5800 C 5801 C undestag her Bericht zung en 26. Oktober 2006 l t : Gert Winkelmeier (fraktionslos) . . . . . . . . . . Dr. Christian Ruck (CDU/CSU) . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 5: a) Antrag der Abgeordneten Dr. Thea Dückert, Brigitte Pothmer, Volker Beck (Köln), Fritz Kuhn und der Fraktion des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN: Zu- kunft der Arbeit gestalten statt Arbeits- losigkeit verwalten (Drucksache 16/2792) . . . . . . . . . . . . . . . b) Antrag der Abgeordneten Dirk Niebel, Dr. Heinrich L. Kolb, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: Überschüsse der Bundesagen- 5802 D 5803 D 5805 A Dr. Thea Dückert (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Ralf Brauksiepe (CDU/CSU) . . . . . . . . 5813 B 5813 C II Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 Kornelia Möller (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . Stefan Müller (Erlangen) (CDU/CSU) . . . . . . Brigitte Pothmer (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Meckelburg (CDU/CSU) . . . . . . Klaus Brandner (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Grotthaus (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . Heinz-Peter Haustein (FDP) . . . . . . . . . . . . . . Peter Rauen (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . Dirk Niebel (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Katja Mast (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 30: a) Erste Beratung des von den Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Klaus Ernst, Lutz Heilmann, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der LINKEN eingebrachten Ent- wurfs eines Dritten Gesetzes zur Ände- rung des Bundes-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) (Drucksache 16/3017) . . . . . . . . . . . . . . . . b) Erste Beratung des von der Bundesregie- rung eingebrachten Entwurfs eines Geset- zes zur Vereinheitlichung von Vorschrif- ten über bestimmte elektronische Informations- und Kommunikations- dienste (Elektronischer-Geschäftsver- kehr-Vereinheitlichungsgesetz – ElGVG) (Drucksachen 16/3078, 16/3135) . . . . . . . c) Antrag der Abgeordneten Hüseyin-Kenan Aydin, Monika Knoche, Dr. Barbara Höll, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der LINKEN: Ratifizierung des IAO- Übereinkommens über Heimarbeit (Drucksache 16/2677) . . . . . . . . . . . . . . . . d) Antrag der Abgeordneten Marie-Luise Dött, Ingbert Liebing, Katherina Reiche (Potsdam), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU sowie der Abge- ordneten Dirk Becker, Marco Bülow, Petra Bierwirth, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Sensible Ökosysteme in der Tiefsee besser schützen (Drucksache 16/3089) . . . . . . . . . . . . . . . . e) Antrag der Abgeordneten Undine Kurth (Quedlinburg), Cornelia Behm, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter und der Fraktion des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜ- NEN: Naturparke – Chancen für Natur- schutz und Regionalentwicklung konse- quent nutzen (Drucksache 16/3095) . . . . . . . . . . . . . . . . 5815 A 5816 D 5819 C 5820 C 5821 A 5821 D 5823 C 5825 A 5826 C 5827 C 5829 B 5829 C 5829 C 5829 C 5829 D Zusatztagesordnungspunkt 1: Antrag der Abgeordneten Monika Knoche, Hüseyin-Kenan Aydin, Dr. Diether Dehm, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der LINKEN: Kosovo-Verhandlungen – für eine neutrale Moderation und eine eigenverant- wortliche und einvernehmliche Lösung zwi- schen Serbien und den Kosovo-Albanern (Drucksache 16/3093) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 31: a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Über- stellungsausführungsgesetzes und des Gesetzes über die internationale Rechts- hilfe in Strafsachen (Drucksachen 16/2452, 16/3154) . . . . . . . b) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Aufbauhilfefondsgesetzes (Drucksachen 16/2704, 16/3159) . . . . . . . c) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Rahmenabkom- men vom 22. Juli 2005 zwischen der Re- gierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Französischen Republik über die grenzüberschrei- tende Zusammenarbeit im Gesundheits- bereich und zu der Verwaltungsverein- barung vom 9. März 2006 zwischen dem Bundesministerium für Gesundheit der Bundesrepublik Deutschland und dem Minister für Gesundheit und Solidarität der Französischen Republik über die Durchführungsmodalitäten des Rah- menabkommens vom 22. Juli 2005 über die grenzüberschreitende Zusammen- arbeit im Gesundheitsbereich (Drucksachen 16/2859, 16/3152) . . . . . . . d) Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrach- ten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Ab- kommen vom 6. Februar 2006 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Kroatien zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (Drucksachen 16/2955, 16/3136) . . . . . . . e) Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Verkehr, Bau und Stadt- entwicklung zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bericht der Bun- desregierung über die Maßnahmen auf dem Gebiet der Unfallverhütung im 5829 D 5830 A 5830 C 5830 D 5831 A Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 III Straßenverkehr 2004 und 2005 (Unfall- verhütungsbericht Straßenverkehr 2004/ 2005) (Drucksachen 16/2100, 16/3085) . . . . . . . f) – o) Beschlussempfehlungen des Petitionsaus- schusses: Sammelübersichten 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116 und 117 zu Petitionen (Drucksachen 16/2979, 16/2980, 16/2981, 16/2982, 16/2983, 16/2984, 16/2985, 16/2986, 16/2987, 16/2988) . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 6: Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN: Man- gel an Studienplätzen – Mögliches Schei- tern des Hochschulpaktes Krista Sager (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ilse Aigner (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . Uwe Barth (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Eva-Maria Stange, Staatsministerin (Sachsen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cornelia Hirsch (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . Dr. Annette Schavan, Bundesministerin BMBF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kai Gehring (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Thomas Oppermann (SPD) . . . . . . . . . . . . . . Dr. Peter Frankenberg, Minister (Baden-Württemberg) . . . . . . . . . . . . . . . . Klaus Hagemann (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . Monika Grütters (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . Dieter Grasedieck (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Kretschmer (CDU/CSU) . . . . . . . . . Jörg Tauss (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 7: a) Zweite Beratung und Schlussabstimmung des von der Bundesregierung eingebrach- ten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 25. April 2005 über den Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union (Drucksachen 16/2293, 16/3155, 16/3160) b) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Anpassung von Rechtsvorschriften des Bundes infolge 5831 B 5831 B 5832 C 5833 D 5834 D 5835 D 5837 D 5838 D 5840 B 5841 C 5842 D 5844 C 5845 D 5846 D 5847 C 5848 C 5850 A des Beitritts der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union (Drucksachen 16/2954, 16/3147) . . . . . . . in Verbindung mit Zusatztagesordnungspunkt 2: Antrag der Fraktionen der CDU/CSU, der SPD, der FDP und des BÜNDNISSES 90/ DIE GRÜNEN: EU-Beitritt Bulgariens und Rumäniens zum Erfolg führen (Drucksache 16/3090) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Axel Schäfer (Bochum) (SPD) . . . . . . . . . . . Markus Löning (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Michael Stübgen (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . Dr. Hakki Keskin (DIE LINKE) . . . . . . . . . . Rainder Steenblock (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. h. c. Susanne Kastner, (SPD) . . . . . . . . . . Michael Link (Heilbronn) (FDP) . . . . . . . . . . Gunther Krichbaum (CDU/CSU) . . . . . . . . . Dr. Diether Dehm (DIE LINKE) . . . . . . . . . . Markus Meckel (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stephan Mayer (Altötting) (CDU/CSU) . . . . Namentliche Abstimmung . . . . . . . . . . . . . . . Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 8: Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung des Einsatzes bewaffneter deutscher Streit- kräfte bei der Unterstützung der gemeinsa- men Reaktion auf terroristische Angriffe ge- gen die USA auf Grundlage des Artikels 51 der Satzung der Vereinten Nationen und des Artikels 5 des Nordatlantikvertrags so- wie der Resolutionen 1368 (2001) und 1373 (2001) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (Drucksache 16/3150) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundesminister AA . . . . . . . . . . . . . . . . . . Birgit Homburger (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Franz Josef Jung, Bundesminister BMVg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Monika Knoche (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . Winfried Nachtwei (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5850 B 5850 C 5850 C 5852 A 5853 A 5855 A 5855 D 5857 D 5859 B 5860 D 5862 B 5863 C 5865 A 5866 D 5869 A 5867 B 5867 C 5871 A 5872 C 5873 D 5875 B IV Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 Jörn Thießen (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Werner Hoyer (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ulrich Maurer (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . Monika Knoche (DIE LINKE) . . . . . . . . . Monika Knoche (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 9: Antrag der Abgeordneten Ulrike Flach, Jürgen Koppelin, Otto Fricke, weiterer Abge- ordneter und der Fraktion der FDP: Begren- zung der Staatsverschuldung durch res- triktive Haushaltsregeln (Drucksache 16/2659) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 10: Zweite und dritte Beratung des von der Bun- desregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Einführung einer Biokraft- stoffquote durch Änderung des Bundes- Immissionsschutzgesetzes und zur Ände- rung energie- und stromsteuerrechtlicher Vorschriften (Biokraftstoffquotengesetz – BioKraftQuG) (Drucksachen 16/2709, 16/3035, 16/3156, 16/3178, 16/3161) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Barbara Hendricks, Parl. Staatssekretärin BMF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Hermann Otto Solms (FDP) . . . . . . . . . . . Norbert Schindler (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . Eva Bulling-Schröter (DIE LINKE) . . . . . Hans-Kurt Hill (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . Dr. Reinhard Loske (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Reinhard Schultz (Everswinkel) (SPD) . . . . . Hans-Kurt Hill (DIE LINKE) . . . . . . . . . . Eckhardt Rehberg (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . Marko Mühlstein (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 11: a) Erste Beratung des von den Abgeordneten Dr. Gregor Gysi, Oskar Lafontaine und der Fraktion der LINKEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes (Drucksache 16/1444) . . . . . . . . . . . . . . . . 5876 C 5878 A 5879 A 5879 B 5879 C 5881 C 5882 A 5882 B 5882 C 5882 D 5883 C 5884 D 5886 B 5886 D 5887 D 5889 A 5889 B 5890 C 5891 C 5892 C b) Erste Beratung des von den Abgeordneten Dr. Gregor Gysi, Oskar Lafontaine, Dr. Barbara Höll, weiteren Abgeordneten und der Fraktion der LINKEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes (Drucksache 16/3015) . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Herbert Schui (DIE LINKE) . . . . . . . . . . Dr. Günter Krings (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . Mechthild Dyckmans (FDP) . . . . . . . . . . . . . Klaus Uwe Benneter (SPD) . . . . . . . . . . . . . . Werner Dreibus (DIE LINKE) . . . . . . . . . Dr. Gerhard Schick (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 12: Zweite und dritte Beratung des von der Bun- desregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Errichtung einer „Bundesstif- tung Baukultur“ (Drucksachen 16/1945, 16/1990, 16/3081, 16/1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karin Roth, Parl. Staatssekretärin BMVBS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Joachim Günther (Plauen) (FDP) . . . . . . . . . . Renate Blank (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . Heidrun Bluhm (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . Peter Hettlich (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Petra Weis (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Peter Götz (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Ilja Seifert (DIE LINKE) (Erklärung nach § 31 GO) . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 13: Antrag der Abgeordneten Ekin Deligöz, Birgitt Bender, Dr. Harald Terpe, weiterer Ab- geordneter und der Fraktion des BÜNDNIS- SES 90/DIE GRÜNEN: Kinder entschlossen vor Vernachlässigung schützen (Drucksache 16/3024) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ekin Deligöz (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Antje Blumenthal (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . Miriam Gruß (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marlene Rupprecht (Tuchenbach) (SPD) . . . Diana Golze (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . Katharina Landgraf (CDU/CSU) . . . . . . . . . . Christel Humme (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . 5892 D 5892 D 5893 D 5895 C 5896 D 5897 B 5898 C 5899 C 5899 D 5901 A 5902 A 5903 C 5904 D 5905 D 5907 B 5908 B 5909 A 5909 B 5910 B 5911 B 5912 B 5913 B 5914 B 5915 B Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 V Tagesordnungspunkt 14: Zweite und dritte Beratung des von der Bun- desregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Neuregelung des Versiche- rungsvermittlerrechts (Drucksachen 16/1935, 16/2475, 16/3162) . . . Tagesordnungspunkt 15: a) Antrag der Abgeordneten Cornelia Pieper, Uwe Barth, Patrick Meinhardt, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: Exzellenzwettbewerb – Fachhochschu- len (Drucksache 16/2838) . . . . . . . . . . . . . . . . b) Antrag der Abgeordneten Kai Boris Gehring, Priska Hinz (Herborn), Krista Sager, weiterer Abgeordneter und der Fraktion des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜ- NEN: Exzellenzinitiative erweitern – herausragende Lehre prämieren (Drucksache 16/3094) . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 16: Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Zweiten Geset- zes zur Modernisierung der Justiz (2. Jus- tizmodernisierungsgesetz) (Drucksache 16/3038) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 17: Antrag der Abgeordneten Cornelia Hirsch, Dr. Petra Sitte, Volker Schneider (Saarbrü- cken), weiterer Abgeordneter und der Frak- tion der LINKEN: Europäisches Jahr der Chancengleichheit – Recht auf Bildung realisieren (Drucksache 16/1446) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 18: Erste Beratung des von den Abgeordneten Josef Philip Winkler, Hans-Christian Ströbele, Monika Lazar, weiteren Abgeordneten und der Fraktion des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜ- NEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeits- rechtes (Drucksache 16/2650) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 19: Antrag der Abgeordneten Gisela Piltz, Jens Ackermann, Dr. Karl Addicks, weiterer Abge- ordneter und der Fraktion der FDP: Bei Wa- 5916 B 5916 D 5916 D 5917 A 5917 B 5917 C renetikettierung mit RFID-Chips den Da- tenschutz sichern (Drucksache 16/2673) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 20: Antrag der Abgeordneten Thilo Hoppe, Ulrike Höfken, Ute Koczy, weiterer Abgeord- neter und der Fraktion des BÜNDNISSES 90/ DIE GRÜNEN: Den Hunger in Entwick- lungsländern wirksam bekämpfen – Das Recht auf Nahrung umsetzen und ländliche Entwicklung fördern (Drucksache 16/3019) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tagesordnungspunkt 21: Antrag der Abgeordneten Dr. Rainer Stinner, Dr. Karl Addicks, Jens Ackermann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der FDP: In der EU-Mittelmeerpolitik mehr auf Demo- kratisierung und Good Governance drän- gen (Drucksache 16/848) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nächste Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 1 Liste der entschuldigten Abgeordneten . . . . . Anlage 2 Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten Dr. Günter Krings und Michael Grosse- Brömer (beide CDU/CSU) zur namentlichen Abstimmung über den Entwurf eines Geset- zes zu dem Vertrag vom 25. April 2005 über den Beitritt der Republik Bulgarien und Ru- mäniens zur Europäischen Union (Tagesord- nungspunkt 7 a) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 3 Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten Veronika Bellmann, Günter Baumann, Klaus Brähmig, Robert Hochbaum, Dr. Peter Jahr, Dr. Michael Luther, Maria Michalk und Marco Wanderwitz (alle CDU/CSU) zur na- mentlichen Abstimmung über den Entwurf ei- nes Gesetzes zu dem Vertrag vom 25. April 2005 über den Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union (Ta- gesordnungspunkt 7 a) . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 4 Erklärung nach § 31 GO zur namentlichen Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes 5917 D 5918 A 5918 C 5918 D 5919 A 5919 C 5920 A VI Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 zu dem Vertrag vom 25. April 2005 über den Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäni- ens zur Europäischen Union (Tagesordnungs- punkt 7 a) Gitta Connemann (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . Paul Lehrieder (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Georg Nüßlein (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . Anlage 5 Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, Josef Göppel, Katherina Reiche (Potsdam), Franz-Josef Holzenkamp, Johannes Röring, Dr. Max Lehmer und Ulrich Petzold (alle CDU/CSU) zur Abstimmung über den Entwurf eines Ge- setzes zur Einführung einer Biokraftstoff- quote durch Änderung des Bundes-Immis- sionsschutzgesetzes und zur Änderung energie- und stromsteuerrechtlicher Vorschrif- ten (Biokraftstoffquotengesetz – BioKraft- QuG) (Tagesordnungspunkt 10) . . . . . . . . . . . Anlage 6 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts (Tagesord- nungspunkt 14) Kai Wegner (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . Christian Lange (Backnang) (SPD) . . . . . . . . Martin Zeil (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ulla Lötzer (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . . . Matthias Berninger (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 7 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung der Anträge: – Exzellenzwettbewerb – Fachhochschulen – Exzellenzinitiative erweitern – herausra- gende Lehre prämieren (Tagesordnungspunkt 15 a und b) Monika Grütters (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . René Röspel (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Uwe Barth (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Petra Sitte (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . Kai Gehring (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5920 D 5921 A 5921 B 5922 A 5922 B 5922 C 5923 C 5925 C 5927 A 5927 C 5928 D 5929 D 5930 D 5931 C 5932 C Anlage 8 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Entwurfs eines Zweiten Gesetzes zur Mo- dernisierung der Justiz (2. Justizmodernisie- rungsgesetz) (Tagesordnungspunkt 16) Dr. Jürgen Gehb (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . Joachim Stünker (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . Mechthild Dyckmans (FDP) . . . . . . . . . . . . . Wolfgang Nešković (DIE LINKE) . . . . . . . . . Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alfred Hartenbach, Parl. Staatssekretär BMJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 9 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: Europäisches Jahr der Chancen- gleichheit – Recht auf Bildung realisieren (Tagesordnungspunkt 17) Marcus Weinberg (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD) . . . . . . . . . Patrick Meinhardt (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . Cornelia Hirsch (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . Priska Hinz (Herborn) (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 10 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechtes (Tagesordnungs- punkt 18) Günter Baumann (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . Rüdiger Veit (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hartfrid Wolff (Rems-Murr) (FDP) . . . . . . . . Dr. Hakki Keskin (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . Josef Philip Winkler (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 11 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: Bei Warenetikettierung mit RFID- Chips den Datenschutz sichern (Tagesord- nungspunkt 19) Beatrix Philipp (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . Dr. Michael Bürsch (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . Gisela Piltz (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5933 C 5934 B 5935 A 5936 B 5937 B 5938 A 5939 B 5941 D 5943 A 5944 A 5944 C 5945 B 5946 B 5947 A 5947 D 5948 C 5949 D 5951 B 5952 B Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 VII Jan Korte (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . . . . . . Silke Stokar von Neuforn (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 12 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: Den Hunger in Entwicklungslän- dern wirksam bekämpfen – Das Recht auf Nahrung umsetzen und ländliche Entwick- lung fördern (Tagesordnungspunkt 20) Dr. Wolf Bauer (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . Dr. Sascha Raabe (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Karl Addicks (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . Hüseyin-Kenan Aydin (DIE LINKE) . . . . . . . Ulrike Höfken (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anlage 13 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: In der EU-Mittelmeerpolitik mehr auf Demokratisierung und Good Gover- nance drängen (Tagesordnungspunkt 21) Joachim Hörster (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . Dr. Rolf Mützenich (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . Dr. Karl Addicks (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . Monika Knoche (DIE LINKE) . . . . . . . . . . . . Rainder Steenblock (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5953 A 5953 D 5954 D 5956 A 5957 D 5959 A 5960 A 5961 B 5963 A 5964 A 5965 B 5965 D Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5781 (A) (C) (B) (D) 60. Sit Berlin, Donnerstag, d Beginn: 9
  • folderAnlagen
    3) Anlage 13 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5919 (A) (C) (B) (D) * für die Teilnahme an den Sitzungen der Parlamentarischen Ver- sammlung der NATO hebliche Enttäuschungen und negative Folgen für die Entwicklung beider Länder nach sich ziehen müsste. Anlage 1 Liste der entschuldigten Abgeordneten Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich Andres, Gerd SPD 26.10.2006 Bätzing, Sabine SPD 26.10.2006 Bülow, Marco SPD 26.10.2006 Drobinski-Weiß, Elvira SPD 26.10.2006 Eymer (Lübeck), Anke CDU/CSU 26.10.2006 Dr. Gerhardt, Wolfgang FDP 26.10.2006 Goldmann, Hans- Michael FDP 26.10.2006 Großmann, Achim SPD 26.10.2006 Kasparick, Ulrich SPD 26.10.2006 Pieper, Cornelia FDP 26.10.2006 Ramelow, Bodo DIE LINKE 26.10.2006 Dr. Schwanholz, Martin SPD 26.10.2006 Seehofer, Horst CDU/CSU 26.10.2006 Stiegler, Ludwig SPD 26.10.2006 Dr. Stinner, Rainer FDP 26.10.2006* Toncar, Florian FDP 26.10.2006 Trittin, Jürgen BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 26.10.2006 Ulrich, Alexander DIE LINKE. 26.10.2006 Wieczorek-Zeul, Heidemarie SPD 26.10.2006 Wieland, Wolfgang BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 26.10.2006 Wolf (Frankfurt), Margareta BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN 26.10.2006 Wolff (Wolmirstedt), Waltraud SPD 26.10.2006 Anlagen zum Stenografischen Bericht Anlage 2 Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten Dr. Günter Krings und Michael Grosse-Brömer (beide CDU/CSU) zur namentlichen Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 25. April 2005 über den Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union (Ta- gesordnungspunkt 7 a) Wir stimmen dem Gesetzentwurf zum Vertrag vom 25. April 2005 über den Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union zu. Gleichwohl haben wir erhebliche Bedenken bei dieser Entscheidung, nicht nur im Hinblick auf die Beitrittsfähigkeit der Kan- didaten, sondern insbesondere wegen der derzeit er- schöpften Aufnahmefähigkeit der Europäischen Union. Der Monitoring-Bericht über den Stand der Beitritts- vorbreitungen Bulgariens und Rumäniens der Europäi- schen Kommission vom 26. September 2006 lässt zwar weitere Fortschritte beider Länder bei der Vorbereitung ihres Beitritts erkennen, in fundamentalen Bereichen be- stehen aber nach wie vor schwerwiegende Probleme, die von den Ländern bislang nicht gelöst wurden. Dies gilt unter anderem für das wichtige Justizwesen. In Bulga- rien bestehen etwa nach wie vor Probleme bei der Durchführung von Strafprozessen, in Rumänien ist eine umfassende und konsistente Auslegung und Anwendung der Gesetze durch alle Gerichte noch nicht gewährleis- tet. Besorgnis erregende Defizite existieren auch im Be- reich der Korruptionsbekämpfung, des Agrarfonds und der Auszahlung von Agrarausgaben für beide Länder. Entscheidend ist: Die Aufnahmefähigkeit der EU ist derzeit an ihre Grenzen gelangt. Vor allem die geschei- terten Referenden über die Europäische Verfassung in Frankreich und in den Niederlanden sowie die wach- sende Skepsis der Bevölkerung gegenüber der EU und weiterer Erweiterungen zeigen, dass die Union Gefahr läuft, sich und ihre Bevölkerung mit der Aufnahme von Bulgarien und Rumänien zu überfordern. Die momenta- nen Entscheidungsfindungsprozesse in der EU stellen die Handlungsfähigkeit und die globale Konkurrenzfä- higkeit der Union schon jetzt infrage. Mit der Erweite- rung wird sich das Problem noch weiter verschärfen. Die letzte Bundesregierung unter Bundeskanzler Schröder und Außenminister Fischer hat bei den Ver- handlungen über den Beitritt Bulgariens und Rumäniens die Interessen Deutschlands und der EU nicht ausrei- chend beachtet und die erschöpfte Aufnahmefähigkeit der EU ignoriert. Wir stimmen nur deshalb dem Beitritt Bulgarien und Rumäniens zur EU zu, weil eine Ablehnung zum jetzi- gen späten Zeitpunkt für beide Beitrittskandidaten über- raschend käme und nicht zu verantworten ist, weil sie er- 5920 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Anlage 3 Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten Veronika Bellmann, Günter Baumann, Klaus Brähmig, Robert Hochbaum, Dr. Peter Jahr, Dr. Michael Luther, Maria Michalk und Marco Wanderwitz (alle CDU/ CSU) zur namentlichen Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 25. April 2005 über den Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union (Tagesordnungspunkt 7 a) Ich stimme dem Gesetz und damit dem Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union zu. Zusätzlich möchte ich aber folgende Erklä- rung abgeben: Der letzte Fortschrittsbericht der Europäischen Kom- mission, der am 26. September 2006 veröffentlicht wurde, bescheinigte beiden Ländern große Fortschritte auf ihrem Weg in die EU. Allerdings bestehen laut Be- richt auch noch immer erhebliche Defizite insbesondere in den Bereichen innere Sicherheit, Justiz, Landwirt- schaft, Lebensmittelsicherheit und bei der Korruptions- bekämpfung. Daher wird eine strenge Überwachung der Beitrittsländer vorgeschlagen. Gegenstand der Überwa- chungen sollen vor allem die Reformen nach dem Bei- tritt beider Länder sein. Dass die EU-Kommission dennoch empfohlen hat, Bulgarien und Rumänien im nächsten Jahr in die EU aufzunehmen, war absehbar und ist vor allem das Ergeb- nis schlecht verhandelter Verträge der rot-grünen Vor- gängerregierung und der vormaligen EU-Kommission unter Romano Prodi sowie Erweiterungskommissar Verheugen (SPD). Die Europäische Union hat Bulgarien und Rumänien bereits kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs eine Beitrittsperspektive eröffnet. Ich teile die Überzeugung, dass beide Länder den Weg in die Europäi- sche Union finden müssen. Die Verhandlungen hierüber haben zeitgleich mit den zehn mittel- und osteuropäi- schen Staaten begonnen, die schon 2004 der EU bei- getreten sind. Die Beitrittsakte sieht nun die Aufnahme beider Staaten in die EU zum 1. Januar 2007 vor und be- inhaltet die Möglichkeit einer Verschiebung auf den 1. Januar 2008. Mit der festen Zusage eines Beitritts spätestens im Jahr 2008 haben sowohl die Vorgängerregierung, als auch die vorherige EU-Kommission ihren Nachfolgern eine schwierige Altlast hinterlassen, die durch feste ver- tragliche Bindung nur noch äußerst geringe Handlungs- spielräume gestattet. Zwar hätte die Kommission den Beitritt von Bulgarien und Rumänien um ein Jahr ver- schieben können, aber diese Verschiebung wäre nicht mit zwingend einzuhaltenden Auflagen im Zeitraum zwischen beabsichtigtem Beitritt 2007 und tatsächli- chem Beitritt 2008 verbunden gewesen, sodass der Re- formdruck auf die beiden Länder völlig abgebrochen wäre. Insofern war diese Vertragsklausel eine Scheinbe- stimmung. Sie hätte lediglich Stillstand bedeutet, ohne die Aufnahme beider Länder in die EU wirklich verhin- dern oder zur Beitrittsreife bzw. Erfüllung der Beitritts- kriterien zum 1. Januar 2008 führen zu können. Aus diesem Grunde sind die Ankündigungen der EU- Kommission, Schutzmaßnahmen vorzusehen, als bedeu- tend wirksamer einzuordnen, sofern es nicht bei den An- kündigungen bleibt. Hier liegt eine besondere Verant- wortung bei den Mitgliedstaaten und insbesondere bei der deutschen Bundesregierung. Sie muss darauf achten, dass die Schutzmechanismen zum Zeitpunkt des Beitritts und nicht erst danach wirksam werden. Da die Schutzklauseln gemäß entsprechender Bestim- mungen in den Beitrittsverträgen sowohl von der EU- Kommission als auch von einzelnen Mitgliedstaaten be- antragt werden können, fordere ich die Bundesregierung auf, diesen Antrag unverzüglich bei der EU-Kommis- sion zu stellen. Obgleich nun der Beitritt von Bulgarien und Rumä- nien faktisch nicht mehr zu stoppen ist, sind für zukünf- tige Erweiterungsstrategien entsprechende Schlüsse zu ziehen. Erstens. Die Verhandlungsführung sollte an sachli- chen Erwägungen orientiert werden und nicht aus- schließlich politischem Kalkül dienen. Zweitens. Vor weiteren Beitritten ist die Aufnahme- und Integrationsfä- higkeit der EU zu prüfen. Drittens. Es dürfen vertraglich keine festen Beitrittstermine mehr vereinbart werden, die die Erfüllung von Beitrittskriterien auf eine sekun- däre Stufe stellen. Im Übrigen müssen Schutzmaßnahmen für die Zu- kunft als Auflagen und nicht als Sanktionen in die Bei- trittsverträge aufgenommen werden. Für Auflagen ist es nicht notwendig, erneute Fortschrittsberichte abzuwar- ten. Sie wirken unmittelbar nach dem Beitritt ohne Zeit- verzögerung. Ich gehe davon aus, dass diese Erkenntnisse Bestand- teil der deutschen Ratspräsidentschaft im kommenden Jahr sein werden. Anlage 4 Erklärungen nach § 31 GO zur namentlichen Abstimmung über den Ent- wurf eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 25. April 2005 über den Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Europäischen Union (Tagesordnungspunkt 7 a) Gitta Connemann (CDU/CSU): Ich stimme dem Beitritt der Republik Bulgarien und Rumäniens zur Eu- ropäischen Union zu. Denn beiden Ländern ist durch die rot-grüne Bundesregierung zugesichert worden, dass Deutschland ihren Beitritt unterstützen wird. Aus Grün- den des Vertrauensschutzes sehe ich mich heute an diese Erklärungen gebunden. Ich verstehe den Antrag der Koalitionsfraktionen als kluge Einschränkung, denn er beinhaltet, dass die im Vertrag vereinbarten Schutzmaßnahmen bereits zu Be- Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5921 (A) (C) (B) (D) ginn des Beitritts beider Länder zu aktivieren sind, so- weit die von der Europäischen Kommission festgestell- ten Umsetzungsdefizite nicht bis zum 1. Januar 2007 beseitigt worden sind. Auf diese Weise werden die Ängste der Bevölkerung sowie die im Monitoring aufge- zeigten Mängel ernst genommen. Dennoch sehe ich große Probleme in Verbindung mit dem Beitritt. Schließlich zeigt sich, dass die Aufnahme- fähigkeit der EU erschöpft ist. Zusätzlich lassen mich die schwierigen Verhältnisse vor allem in den Justizwe- sen beider Länder an deren Beitrittsfähigkeit zweifeln. Paul Lehrieder (CDU/CSU): Ich erkenne an, dass sowohl Bulgarien als auch Rumänien historisch bedingt Bestandteil von Europa sind und ein Beitritt der beiden vorgenannten Länder in die Europäische Union in jedem Fall erfolgen soll. Nachdem die EU-Kommission jedoch in ihrem Fortschrittsbericht vom 28. September 2006 beiden Ländern Defizite bei der Reform der Justiz und der Bekämpfung der Korruption bescheinigt hat, halte ich einen Beitritt Bulgariens und Rumäniens ohne zeit- gleiche Aktivierung so genannter Schutzklauseln insbe- sondere im Bereich des Innern und des Justizwesens nicht für angezeigt. Bulgarien und Rumänien müssten nach meinem Da- fürhalten zum Beitrittszeitpunkt nachweisen, dass sie ein Auszahlungssystem aufgebaut haben, das den Miss- brauch bei EU-Subventionen verhindert. Deshalb kommt für mich ein Beitritt nur dann in Betracht, wenn bereits vom 1. Januar 2007 an die Schutzklausel im Be- reich Justiz und Inneres durchgesetzt werden kann. Die Bemühungen der beiden Länder, sich für einen Beitritt zur Europäischen Union „fit“ zu machen, will ich nicht verkennen. Gleichwohl reichen diese zum jetzi- gen Zeitpunkt noch nicht aus, um einen Beitritt bereits zum 1. Januar 2007 zu ermöglichen. Ich erlaube mir abermals, darauf hinzuweisen, dass vom Grunde her der Beitritt beider Länder zur EU gebo- ten ist. Jedoch sollte die „Beitrittsreife“ der Länder bei dem Beitrittsbeschluss nicht gänzlich außer Acht blei- ben. Ich trage große Sorge, dass sich die Europäische Union selbst unglaubwürdig machen wird, sofern bei al- len bestehenden Kritikpunkten der Beitritt ohne entspre- chende Schutzklauseln zum jetzigen Zeitpunkt so durch- geführt wird. Es wird möglichen zukünftigen Beitrittskandidaten schwer zu vermitteln sein, ob sie die ihnen auferlegten Beitrittskriterien überhaupt noch beachten sollten, wenn diese im Fall von Bulgarien und Rumänien so großzügig ausgelegt werden. Omid Nouripour (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Die fünfte Stufe der EU-Erweiterung ist ein historisches Projekt, das mit der Aufnahme von Rumänien und Bul- garien zum 1. Januar 2007 abgeschlossen werden wird. Die Erweiterung der EU ist politisch notwendig und ökonomisch sinnvoll. Die Überwindung der historischen Teilung Europas war und bleibt der zentrale Baustein des Friedens in Europa. Alle Beitrittsländer müssen politische und wirtschaft- liche Kriterien erfüllen und das Gemeinschaftsrecht so- wie die EU-Normen in vollem Umfang übernehmen und anwenden. Dies ist in Rumänien und Bulgarien in unter- schiedlichem Maße bislang nicht geschehen, wie den Fortschrittsberichten der Europäischen Kommission zu entnehmen ist. Rumänien hat bei einigen wirtschaftlichen Kriterien und vor allem im Bereich der Bekämpfung von Korrup- tion – teilweise auf höchster Ebene – noch große He- rausforderungen zu meistern. Für Bulgarien gibt der Fortschrittsbericht eine verschärfte Einschätzung in den- selben Bereichen ab. Hinzu kommen hier immense Defi- zite im Bereich des Justizwesens. Dies sind unter ande- rem Zweifel an der Unabhängigkeit der Richterschaft, Unklarheiten bei der Rechenschaftspflicht des Justizsys- tems sowie Unklarheit bestimmter Aspekte im Zusam- menhang mit der Funktionsweise des Obersten Justiz- rates. In beiden Ländern gibt es zudem deutlichen Nachhol- bedarf beim Schutz von Minderheiten, allen voran von Sinti und Roma. Gerade dieser letzte Punkt ist besonders gravierend. Wenn die Europäische Union sich als Werte- gemeinschaft versteht, dann darf sie keine Rabatte in Fragen der Minderheiten- und damit Menschenrechte geben. Dies gilt für die alten Mitgliedstaaten, die leider auch nicht in allen Belangen vorbildlich sind, aber eben auch für die neuen. Solche essentiellen Defizite wider- sprechen dem Gründungsanspruch der EU. Auch für zu- künftige Beitrittskandidaten muss gelten, dass prioritär die menschenrechtlichen Kriterien erfüllt sind. Rumänien und Bulgarien haben die politischen und wirtschaftlichen Kriterien und das Gemeinschaftsrecht sowie die EU-Normen noch nicht in vollem Umfang übernommen und umgesetzt. Ihre Aufnahme ist also mit faktisch gegebenen Rabatten in elementaren Bereichen der Europäischen Union verbunden. Daher sollten zum 1. Januar 2007 gleichzeitig die möglichen Schutzklau- seln aktiviert werden. Trotzdem werde ich dem Antrag zur Aufnahme dieser beiden Länder in die Europäische Union zum 1. Januar 2007 zustimmen. Die Verhandlungen mit beiden Län- dern waren mit einem verbindlichen Zeitplan versehen. Würden Rumänien und Bulgarien nicht zum 1. Januar 2007 in die EU aufgenommen werden, so müssten sie – nach vertraglicher Vorfestlegung – spätestens zum 1. Januar 2008 aufgenommen werden, unabhängig da- von, wie weit sie bis dahin in der Umsetzung der Bei- trittskriterien vorangeschritten sind. Künftig sollte aus dieser Erfahrung die Lehre gezogen werden, Beitritts- verhandlungen nicht mehr mit einem festen Zieldatum zu verknüpfen. Ich bin der Überzeugung, dass die Übernahme und Anwendung der Beitrittskriterien in vollem Umfang un- ter der Beobachtung und Anleitung der Europäischen Kommission eher vorangetrieben werden, wenn beide Länder jetzt aufgenommen werden. Im Gegenzug würde die Verzögerung des Beitritts um ein Jahr ein politisch falsches Signal setzen. Es würde auch die jetzt wirkende Motivation der Länder und ihrer reformorientierten 5922 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Regierungen, sich unter dem EU-Monitoring den euro- päischen Standards anzupassen, eher schwächen. Für mein Abstimmungsverhalten ist also trotz aller Bedenken entscheidend, dass ich darauf setze, dass die beschriebenen Probleme und Mängel in Rumänien und Bulgarien als Teil der EU schneller aufgelöst werden und somit das Jahr 2007 nicht vergeudet wird. Dr. Georg Nüßlein (CDU/CSU): Zum jetzigen Zeit- punkt erfüllen Rumänien und Bulgarien die Kopen- hagener Kriterien nicht. Trotz entsprechender, durchaus zu würdigender Anstrengungen sind noch immer ener- gische Maßnahmen in den Bereichen Justiz, Korrup- tionsbekämpfung, Aufbau eines ordnungsgemäßen Kontroll- und Verwaltungssystems in der Landwirt- schaft und Interoperabilität mit dem Steuersystem der EU erforderlich. Einmal mehr belegt das jetzt angestrebte Vorgehen den inakzeptablen Automatismus, der da lautet: Wenn Beitrittsverhandlungen aufgenommen werden, ist der Beitritt beschlossene Sache – am Ende der Wegstrecke könnte als Worst-case-Szenario allenfalls ein Beitritts- vertrag mit „safe guard clauses“ folgen. Einen derartigen Automatismus halte ich für höchst bedenklich, ganz be- sonders dann, wenn er auf Länder wie die Türkei über- tragen wird. Eine solche Europapolitik gefährdet das In- tegrationspotenzial der EU und damit die herausragende Idee der Europäischen Union. Im Übrigen halte ich das insofern gesetzte Zeichen im Hinblick auf die Beitritts- verhandlungen mit der Türkei für absolut verfehlt. Ich werde dem Beitritt trotz dieser Bedenken zustim- men, da ich mit meiner Gegenstimme in der Fraktion un- terlegen bin. Anlage 5 Erklärung nach § 31 GO der Abgeordneten Dr. Maria Flachsbarth, Josef Göppel, Katherina Reiche (Potsdam), Franz- Josef Holzenkamp, Johannes Röring, Dr. Max Lehmer und Ulrich Petzold (alle CDU/CSU) zur Abstimmung über den Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Biokraftstoffquote durch Änderung des Bundes-Immissionsschutzgeset- zes und zur Änderung energie- und stromsteuer- rechtlicher Vorschriften (Biokraftstoffquotenge- setz – BioKraftQuG) (Tagesordnungspunkt 10) Die de facto stattfindende Beendigung einer Förde- rung von Biodiesel aus tierischen Fetten ist aus umwelt- politischer Sicht fachlich nicht zu rechtfertigen. Sie stellt innerhalb der EU einen deutschen Sonderweg dar und widerspricht zudem einem eindeutigen Petitum des Bun- desrats. Außerdem fand die Anregung der Union, mit dem Ziel des Erhalts des Altöls der Kategorie 1 auf die steu- erliche Förderung der Verbrennung von Altölen in ener- gieintensiven Betrieben zu verzichten, aus beihilferecht- lichen Erwägungen im Gesetzgebungsverfahren keine Zustimmung. Wir sind jedoch nach wie vor der Auffas- sung, dass hochwertige Altöle der Kategorie 1 aus Grün- den der Ökologie, der Ressourcenschonung und Import- unabhängigkeit der Reraffination zugeführt werden sollten und werden diesbezügliche parlamentarische Ini- tiativen ergreifen. Insgesamt stellt der Gesetzentwurf mit den entspre- chenden Änderungsanträgen jedoch die gelungene Um- setzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Förderung von Biokraftstoffen dar, sodass wir dem Biokraftstoff- quotengesetz nach Abwägung aller Aspekte trotz der oben genannten Kritikpunkte zustimmen. Anlage 6 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Neuregelung des Versicherungsvermittler- rechts (Tagesordnungspunkt 14) Kai Wegner (CDU/CSU): Die Umsetzung der Versi- cherungsvermittlerrichtlinie der EU aus dem Jahr 2002 in nationales Recht ist ein wichtiges Thema für die Ver- sicherungsbranche und natürlich auch für die Versiche- rungsnehmer selbst. Somit besteht dringender Hand- lungsbedarf. Die Große Koalition hat sich trotz des zeitlichen Drucks aus Brüssel die Zeit für eine sorgfäl- tige Beratung genommen. Schließlich geht es hier um mehr als eine halbe Million Menschen aus der Branche und um noch viel mehr Verbraucher. Im Rahmen einer Anhörung sind die betroffenen Gruppen zu Wort gekom- men. Als Ergebnis der Anhörung hat die Große Koali- tion nochmals Veränderung im Sinne der Branche und der Verbraucher vorgenommen. Der Kern des Gesetzes ist es nicht nur die Rechte des Verbrauchers durch umfangreiche Informations-, Bera- tungs- und Dokumentationspflichten des Versicherungs- vermittlers zu stärken, sondern vor allem die Qualität der Beratung für den Versicherungsnehmer zu verbessern. Diese Zielstellung ist absolut richtig und auch im ureige- nen Interesse der Versicherungsunternehmen. Denn bis- her leidet die Branche unter einem schlechten Image, welches in den meisten Fällen zu Unrecht besteht. Das Gesetz wird schon allein deshalb nicht nur dem Kunden dienen, sondern auch dazu führen, teilweise verlorenes Vertrauen in die Branche wieder aufzubauen. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal kurz zusam- menfassen was ein Versicherungsvermittler zukünftig zu erfüllen hat, um im Bereich der Versicherungsvermitt- lung tätig zu sein: Entscheidend für die Zulassung sind der Nachweis einer angemessenen Sachkunde in Form einer Prüfung, geordnete Vermögensverhältnisse, ein gu- ter Leumund sowie der Abschluss einer Berufshaft- pflichtversicherung und die Registrierung in einem für den Verbraucher einsehbaren Register. Ich denke diese Anforderungen stehen in einem vernünftigen Verhältnis zu den Aufgaben und der Verantwortung, die ein Versi- cherungsvermittler wahrnimmt. Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5923 (A) (C) (B) (D) Verbraucherschutz ist ein hohes Gut. Trotzdem kann es nicht in unserem Interesse liegen, die Branche durch Überregulierung zu lähmen. Deshalb ist es umso erfreu- licher, dass es bei der Neuregelung zum Versicherungs- vermittlerrecht gelungen ist, modernen Verbraucher- schutz auch ohne unnötige Bürokratie zulasten der Wirtschaft umzusetzen. Ich möchte in diesem Zusam- menhang dem Bundeswirtschaftsministerium danken. Es ist gelungen unterschiedliche Interessen zu bündeln und insbesondere im Sinne der Bürokratievermeidung wurde sehr gute Arbeit geleistet. Auch in der Anhörung wurde dies noch mal deutlich. Ich denke, dass es keine Norma- lität ist, dass ein Gesetzentwurf bereits am Anfang von einem Sachverständigen ausdrücklich gelobt wird. Zwei Regelungen garantieren im Wesentlichen eine schlanke Linie des Gesetzes. Zum einem ist da die Tren- nung der Vermittler in gebundene und ungebundene zu nennen. Diese eröffnet den Versicherungsunternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter von der Erlaubnis- pflicht zu befreien und selber für das geforderte Ausbil- dungsniveau zu sorgen. Die in der Anhörung geäußerten Bedenken, dies könne zu einem unterschiedlichen Aus- bildungsniveau führen, wurden durch eine entspre- chende Klarstellung des Gesetzgebers ausgeräumt. Au- ßerdem darf nicht vergessen werden, dass nur dann eine Erlaubnisbefreiung möglich ist, wenn das Unternehmen auch für seinen Mitarbeiter haftet. Schon deshalb und aufgrund der Kontrollrechte der Finanzaufsichtsbehör- den besteht für die Versicherungsunternehmen ein Ei- geninteresse, ein gleichwertiges Ausbildungsniveau im Vergleich zum ungebundenen Vermittler zu gewährleis- ten. Zum anderen ist es durch die Schaffung der Katego- rie des so genannten produktakzessorischen Vermittlers gelungen, Erleichterungen für die Branchen zu schaffen, die Versicherungen lediglich im Rahmen ihres Hauptge- schäfts vertreiben. Es macht auch einfach keinen Sinn beispielsweise einem Kfz-Verkäufer, der nach dem Ver- kauf eines PKW seinem Kunden eine Garantieverlänge- rung anbietet, die gleiche Prüfung ablegen zu lassen, wie ein hauptberuflicher Versicherungsvermittler, der seinen Kunden das volle Produktspektrum bis hin zur Lebens- versicherung anbietet. Ich denke auch hier ist die vorge- nommene Differenzierung sinnvoll und notwendig, um bestehende, für den Kunden bequeme Vertriebswege nicht unnötig zu verteuern oder gar zu verschließen. In diesem Zusammenhang konnten darüber hinaus für produktakzessorische Kleinstversicherungen weitere Er- leichterungen in der parlamentarischen Beratung durch- gesetzt werden. Es handelt sich dabei um für den Ver- braucher überschaubare Versicherungen wie Garantie- und Reparaturleistungen für Brillen oder auch Reisever- sicherungen, die sich ohne die durchgesetzten Erleichte- rungen extrem verteuern oder gar nicht mehr vor Ort an- geboten würden. Das kann nicht im Interesse des Verbrauchers sein und würde darüber hinaus Einbußen insbesondere für die mittelständische Wirtschaft bedeu- ten. Deshalb haben wir uns hier erfolgreich für Erleich- terungen stark gemacht. Abschließend möchte ich nochmals betonen: Der uns vorliegende Gesetzentwurf schafft die Grundlage für ei- nen modernen Verbraucherschutz im Versicherungsver- mittlerrecht nach Vorgabe der entsprechenden EU-Richt- linie. Er wird vor allem die Qualität der Beratung verbessern. Der Schlüssel dazu sind die Sicherstellung einer angemessen Grundqualifikation und zukünftig nor- mierte Informations-, Beratungs- und Dokumentations- pflichten des Vermittlers gegenüber dem Verbraucher. Aber nicht nur die Verbraucher werden die Gewinner sein. Die steigende Qualität der Beratungen wird auch dazu führen, teilweise verlorenes Vertrauen in die Bran- che wieder aufzubauen. Es wird Zeit, dass sich die Versi- cherungsbranche von ihrem – in den meisten Fällen un- verdienten – schlechten Image erholt. Statt die Branche undifferenziert mit einer Erlaubnispflicht zu überziehen, wird hier Verbraucherschutz intelligent umgesetzt. Das führt zu einer Minimierung von Bürokratie, ohne den Verbraucherschutz dabei zu beschneiden. Der heute zur Abstimmung vorliegende Gesetzent- wurf ist ein guter Ausgleich zwischen den Interessen der Versicherungswirtschaft und den Interessen des Verbrau- chers. In diesem Sinne bitte ich um Unterstützung des Gesetzentwurfs. Christian Lange (Backnang) (SPD): Das vorgelegte Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinie 2002/92/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. Dezember 2002 über Versicherungsvermittlung. Die Richtlinie, die den Verbraucherschutz und die Harmoni- sierung des Vermittlermarktes zum Ziel hat, hätte von Deutschland bis 15. Januar 2005 in nationales Recht um- gesetzt werden müssen, sodass Eile geboten ist. Zu der Verzögerung kam es vor allem durch den anhaltenden Widerstand der Länder gegen das vorgeschlagene Kon- zept zur Umsetzung der Richtlinie. Inzwischen zeigten sich aber auch die Länder bereit, das vorgestellte Grund- konzept zu akzeptieren. Einer zügigen Verabschiedung der Neuregelung steht nun nichts mehr im Wege. Denn es geht nicht nur darum, der Pflicht zur Umset- zung der EU-Richtlinie zu genügen, sondern es geht um Verbraucherschutz – die Verbraucher sollen durch die Re- gistrierungspflicht und die Normierung der Informations- und Dokumentationspflichten des Vermittlers geschützt werden – und darum, die deutschen Versicherungsver- mittler fit zu machen gegen die europäische Konkurrenz. Die Tätigkeit des Versicherungsvermittlers in einem zu- sammenwachsenden Europa wird harmonisiert und grenzüberschreitende Vermittlungen werden vereinfacht. Vonseiten der Versicherungsvermittler wird die beruf- liche Aufwertung, die mit einer Erlaubnispflicht einher- geht, auch sehr geschätzt. Denn es geht auch darum, schwarze Schafe aus diesem Gewerbe herauszufiltern. Das dient den Verbrauchern, aber auch den vielen seriö- sen und kompetenten Vermittlern und Beratern in dieser Branche. Diese grundsätzliche Zustimmung wurde auch bei der Anhörung am 18. Oktober 2006 noch einmal betont. Die Versicherungswirtschaft ist sich einig, dass es sich um ein gelungenes und positives Gesetzesvorhaben handelt. Den Vorgaben der Richtlinie entsprechend wird der bislang frei zugängliche Beruf des Versicherungsvermitt- 5924 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) lers einer Erlaubnis unterworfen. Es ist vorgesehen, dass die Industrie- und Handelskammern Erlaubnis- und Re- gistrierungsstellen für die circa 500 000 einzutragenden Versicherungsvermittler werden. Damit einher gehen Vorschriften über die Qualifikation von Vermittlern, eine Kundengeldsicherung, eine obligatorische Berufshaft- pflichtversicherung sowie Beratungs-, Informations- und Dokumentationspflichten gegenüber dem Kunden. Nach der Richtlinie waren auch die bisher im Rechtsbera- tungsgesetz geregelten Versicherungsberater in das neu geschaffene System für Versicherungsvermittler zu inte- grieren. Nach Rücksprache mit dem Bundesjustizminis- terium und der Kommission gab es für eine Ausnahme – leider, leider – keinen Spielraum. Es gibt circa 400 000 Vermittler, die ausschließlich an ein Versicherungsunternehmen gebunden sind – so genannte Ausschließlichkeitsvertreter oder gebundene Vermittler. Des Weiteren gibt es so genannte ungebun- dene Vermittler oder auch Mehrfachvertreter genannt, die für mehrere Versicherungen Produkte vermitteln. Ein Makler muss als Sachwalter des Kunden seinen Rat auf eine hinreichende Zahl von auf dem Markt an- gebotenen Versicherungsverträgen und Versicherern stützen, die er im Wege einer objektiv ausgewogenen Marktuntersuchung zu ermitteln hat. Bislang unterliegt die Versicherungsvermittlung keinerlei Berufszugangs- beschränkungen. Er ist nur zur Anzeige seiner Tätigkeit gemäß § 14 Gewerbeordnung verpflichtet. Wichtig ist uns bei der Umsetzung der Richtlinie vor allem, dass das Gesetz zur Neuregelung des Versiche- rungsvermittlerrechts und die Verordnung über die Ver- sicherungsvermittlung den zwangsläufig entstehenden bürokratischen Aufwand auf ein Minimalmaß be- schränkt und dabei das Gleichgewicht zwischen den Ver- braucherschutzzielen und den Interessen der Wirtschaft wahrt. Ich bin davon überzeugt, dass dies gelungen ist. Die Regelungen im Einzelnen. Grundsätzlich bedür- fen alle Versicherungsvermittler nach dem neuen § 34 d Gewerbeordnung, GewO, einer Erlaubnis der IHK und müssen sich dort registrieren lassen. Sie sind auch für den Widerruf und die Rücknahme der Genehmigung zustän- dig. Die IHKs bedienen sich für die Registerführung des DIHK als gemeinsamer Stelle. Dabei ist die Transparenz des Registers bezüglich gebundener und ungebundener Vermittler für den Kunden entscheidend. Nach der geplanten Verordnung über Versicherungsver- mittlung, § 5 VersVermV, soll aus dem Register hervorge- hen, ob ein Versicherungsvermittler als gebundener Versi- cherungsvertreter im Sinne von § 34 d Abs. 4 GewO-E tätig wird oder einer anderen Kategorie angehört. Versi- cherungsvermittler sind unter Bußgeldbewehrung ver- pflichtet, sich in das Vermittlerregister eintragen zu lassen. Außerdem werden die Versicherungsunternehmen ver- pflichtet, nur mit Vermittlern zusammenzuarbeiten, die in das Register für Versicherungsvermittler eingetragen sind. Erlaubnisvoraussetzungen sind Zuverlässigkeit, Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung sowie Sachkundenachweis. Für produktakzessorische Vermittler, wie zum Beispiel Autohändler, ist ein vereinfachtes Zulassungsverfahren vorgesehen. Vermittler, die in diesem Marktsegment tätig sind, dürfen gemäß § 34 d Abs. 9 Nr. 3 GewO nicht nur Verbraucherdarlehen, wie zunächst vorgesehen, sondern auch Leasingverträge vermitteln. Die Ausweitung auch auf Leasingverträge wurde nach der Anhörung am 18. Oktober 2006 beschlossen, um der Wirklichkeit im Wirtschafts- und Verkaufsprozess besser zu entsprechen. In zunehmendem Maß verlangen sowohl Privatkunden als auch Gewerbetreibende Absicherungen bei gewerblichen Darlehens- sowie privaten und gewerblichen Leasing- verträgen. Die Formulierung „Darlehens- und Leasing- verträge“ trägt diesem Umstand Rechnung. Privatper- sonen wie auch Gewerbetreibende haben trotz des Ausnahmetatbestands hinreichend Schutz, da die Jahres- prämie auf 500 Euro beschränkt ist. Diese Grenze ist von der Richtlinie 2002/92/EG über Versicherungsvermitt- lung vorgegeben. Der Sachkundenachweis wird durch eine IHK-Prüfung erbracht, die der bereits seit 1991 von der Branche etab- lierten Ausbildung zum Versicherungsfachmann/-frau des Berufsbildungswerks der Deutschen Versicherungswirt- schaft, BWV, entspricht. Dazu haben DIHK und BWV be- reits einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Gleichwertige staatliche Abschlüsse werden anerkannt. Versicherungs- vermittler, die schon seit dem 31. August 2000 tätig wa- ren, genießen Bestandsschutz. Ich möchte betonen, dass der Gesetzentwurf sowohl für die ungebundenen, als auch die gebundenen Vermittler Qualifikationsanforderungen aufstellt, die dem Vermittler das Rüstzeug für eine entsprechende Beratung geben. Die ungebundenen Vermittler weisen ihre Qualifikation im Rahmen eines Erlaubnisverfahrens grundsätzlich durch eine Sachkundeprüfung bei der IHK nach. Zur Büro- kratievermeidung konnte man jedoch für die gebun- denen Vermittler auf diese Vorabprüfung verzichten. Diese angebliche Ungleichbehandlung lässt sich wie folgt erklären: Das Versicherungsunternehmen über- nimmt für diese Vermittler die volle Verantwortung und ist gesetzlich verpflichtet, auch deren Qualifikation sicherzustellen. Im Rahmen der Versicherungsaufsicht überprüft die BAFin die Einhaltung dieser Vorschrift. Das bedeutet, dass auch der gebundene Vermittler mit einem vollen Produktspektrum über die Sachkunde- prüfung oder eine gleichwertige Qualifikation verfügen muss. Zudem hat die Versicherungswirtschaft in der Anhörung vom 18. Oktober 2006 bekräftigt, dass sie sowohl ihre Angestellten als auch die gebundenen Ver- mittler der Sachkundeprüfung unterwerfen wird. Damit ist ein gleichmäßiges Qualifikationsniveau sicher- gestellt. Gleichzeitig kann der gebundene Vermittler mit seinem IHK-Zeugnis problemlos in eine Tätigkeit als ungebundener Vermittler wechseln. Das heißt, die Durchlässigkeit des Systems ist gewährleistet. Vertragsspezifische anlassbezogene Beratungs-, Infor- mations- und Dokumentationspflichten sowie die Haftung für eine Falschberatung werden normiert. Alle Vermittler, die nicht auf dieser Grundlage beraten, haben dem Kun- den die Namen der ihrem Rat zugrunde gelegten Ver- Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5925 (A) (C) (B) (D) sicherer anzugeben. Der Vermittler muss dem Kunden noch vor Beginn des Beratungsgespräches mitteilen, ob er als Versicherungsmakler, als Versicherungsvertreter oder Versicherungsberater tätig ist. Durch Normierung dieser statusbezogenen Informationspflichten in der Ver- ordnung über die Versicherungsvermittlung soll dem Kunden schon vor Beginn der Beratung größtmögliche Transparenz ermöglicht werden. Mitteilungs- und Beratungspflichten wurden nach in- tensiver Aussprache in der Anhörung für so genannte Kleinversicherungen, insbesondere Reiseversicherun- gen, aber auch andere Kleinversicherungen, aufgehoben, insbesondere weil dies über die Vorgaben der Richtlinie 2002/92/EG über die Versicherungsvermittlung hinaus- gehen würde. Deutschland wäre das einzige europäische Land, das hier eine Verschärfung der EU-Richtlinie vornehmen würde. Zudem ist das auch sachlich nicht geboten, denn es würde nur zusätzliche Belastungen für Kleinversiche- rungen bedeuten, die sich für die Anbieter nicht mehr rechnen würden. Es bestünde sogar die Möglichkeit, dass diese am Markt nicht mehr angeboten würden. Für den Verbraucherschutz sind keine negativen Auswirkun- gen zu befürchten, da es sich um zeitlich und sachlich eng begrenzte Kleinversicherungen handelt. Im Übrigen gilt: Die Dokumentations-, Beratungs- und Informations- pflichten für alle anderen Versicherungsvermittler blei- ben in vollem Umfang erhalten. Die Versicherungen haben zur Umsetzung ihrer Dokumentations-, Beratungs- und Informationspflich- ten bereits Protokolle entwickelt, die sich künftig aus den § 42 ff. Versicherungsvertragsgesetz ergeben sollen. Es gibt auch Protokolle, die von versicherungsunab- hängigen Gremien ausgearbeitet wurden, zum Beispiel von Professor Schwintowski Uni Berlin, die von Mak- lern eingesetzt werden können. Jedenfalls hat sich die Branche auf die neuen Beratungs- und Informations- pflichten nach dem Versicherungsvermittlergesetz seit über einem Jahr intensiv vorbereitet, sodass die Anfor- derungen des Gesetzes nicht mit größeren Schwierigkei- ten verbunden sein werden. Grundsätzlich müssen Versicherungsvermittler, die Zahlungen der Kunden annehmen, ohne dazu bevoll- mächtigt zu sein, in Anlehnung an die Makler- und Bau- trägerverordnung eine Sicherheit stellen. Die Versicherungswirtschaft wird als Beschwerde- und Schlichtungsstelle privatrechtlich organisierte Ombuds- leute schaffen, was ich sehr begrüße. Außerdem wird es eine faktische Übergangszeit von zwei Jahren geben, in der ausreichend Zeit und Gelegen- heit geboten sein wird, dass sich Versicherungsvermittler nachqualifizieren können. Auch den Industrie- und Han- delskammern wird damit genügend Zeit für die techni- sche Vorbereitung des Erlaubnis- und Registrierungsver- fahrens zur Verfügung gestellt. Ich bin zuversichtlich, dass die notwendige Umset- zung der europäischen Vermittler-Richtlinie in deutsches Recht mit geringstmöglichem bürokratischen Aufwand gelungen ist. Der Verbraucherschutz wird gestärkt, Ver- braucher erhalten mehr Transparenz in dem bislang eher unübersichtlichen Vermittlermarkt. Und nicht nur die Verbraucher haben etwas davon! Auch die Versiche- rungswirtschaft profitiert. Schwarze Schafe haben zu- künftig in dieser Branche keine Chance – das stärkt das Ansehen dieses Berufsbildes. Gleichzeitig vereinfachen wir grenzüberschreitende Vermittlungen und machen da- mit die Versicherungswirtschaft europafest. Martin Zeil (FDP): Die EU-Richtlinie über Versiche- rungsvermittlung zielt darauf ab, den Verbraucherschutz zu stärken und eine Harmonisierung des EU-Vermittler- marktes zu erreichen. Wir begrüßen diese Zielsetzung, zumal die Richtlinie einen großen Spielraum für die Um- setzung in nationales Recht gelassen hat. Die Bundesre- gierung hat sich allerdings so lange Zeit gelassen, dass das vor dem EuGH anhängige Verletzungsverfahren schon fast vor dem Abschluss steht. Man mag ja grundsätzlich die Frage stellen, ob es im- mer einer Richtlinie bedarf und ob Inhalt und Umfang von Richtlinien immer richtig sind. Diese Frage stellt sich gewiss auch im Fall der Versicherungsvermittlungs- richtlinie. Wenn aber eine solche Richtlinie mit deut- scher Zustimmung verabschiedet worden ist, stellt es kein Ruhmesblatt dar, wenn ausgerechnet Deutschland die rote Laterne bei der Umsetzung trägt. Diese Verspätung wurde nun auch als Argument für ein sehr gedrängtes parlamentarisches Verfahren heran- gezogen, in dem kaum Zeit blieb, die ausführliche und auch aufschlussreiche Anhörung sorgfältig auszuwerten. Das Ergebnis sind eher mit heißer Nadel gestrickte Än- derungsanträge und erläuternde Entschließungsanträge der Koalition, die zwar in die richtige Richtung gehen, von denen aber unklar ist, ob sie auch das gewünschte Ziel erreichen. Grundsätzlich ist zu bedauern, dass die schwarz-rote Koalition im gesetzgeberischen Übereifer immer noch bei einigen Punkten über die Anforderungen der EU- Richtlinie hinausgeht. Damit bricht die Koalition einmal mehr ihr in der Koalitionsvereinbarung gemachtes Ver- sprechen, EU-Richtlinien grundsätzlich nur noch 1 : 1 umzusetzen. Außerdem enthält der Gesetzentwurf nach wie vor ei- nige Regelungen, die wettbewerbsverzerrend wirken und auch aus der Sicht des Verbraucherschutzes weder gerechtfertigt noch sinnvoll sind. Will man Versicherungen vermitteln, so muss man sich künftig registrieren lassen, ein Erlaubnisverfahren durchlaufen und eine Sachkundeprüfung absolvieren, die sich am Ausbildungsgang „Versicherungsfachmann“ orientiert, der vom Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft angeboten wird. Das sind alles sehr bürokratisch ausgestaltete Regelungen, die weit mehr fordern, als die EU-Richtlinie verlangt, nämlich den Nachweis „angemessener Kenntnisse und Fertigkei- ten“. Die Ablegung einer Sachkundeprüfung vor der IHK als Erlaubnisvoraussetzung und damit als Berufszu- gangsregelung ist beispielsweise durch die Richtlinie überhaupt nicht gefordert. Wir glauben, dass die 5926 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Bundesregierung gut beraten gewesen wäre, den vorge- sehenen Erlaubnis- und Sachkundeprüfungsdschungel gründlich zu lichten und auf den von der EU-Richtlinie geforderten Standard zurückzuführen. Wir haben vorgeschlagen, die Regelung über die Sachkundeprüfung als Berufszugangsvoraussetzung da- hin gehend zu ändern, dass zertifizierte Ausbildungs- gänge innerhalb der Versicherungswirtschaft, die den Anforderungen der Richtlinie entsprechen, als Nachweis der Sachkunde ausreichen. Dies hätte auch dem Anliegen Rechnung getragen, wie es nun in dem auf Antrag der Koalitionsfraktionen mit unserer Zustimmung gefassten Beschluss des Aus- schusses zum Ausdruck kommt. Gerade die Anhörung hat gezeigt, dass wir dafür Sorge tragen müssen, dass hinsichtlich der geforderten Qualifikation „Waffen- gleichheit“ herrscht. Das ist nur gewährleistet, wenn nicht nur die ungebundenen Vermittler, sondern auch die gebundenen Vermittler eine ihrer Tätigkeit gemäße Sachkunde nachweisen müssen. Im Übrigen hat die Ver- sicherungswirtschaft in der Anhörung klar gesagt, dass sie schon aufgrund der vorhandenen Ausbildungsgänge und -abschlüsse damit überhaupt kein Problem hätte. Die gesetzliche Mindestqualifikation wird jetzt nur von der verhältnismäßig kleineren Anzahl der Vermitt- ler, die als Makler, Berater oder freie Mehrfachagenten tätig sind, gefordert. Die weitaus größere Zahl der ge- bundenen Vermittler bleibt außen vor. Es besteht deshalb die Gefahr, dass gerade diejenigen in ihrer Marktposition geschwächt werden, die bei der Versicherungsvermitt- lung objektiv sind. Ob das im Sinne des Verbraucher- schutzes ist, darf bezweifelt werden. Gebundene Vermittler, die nur die Versicherungspro- dukte eines bestimmten Versicherungsunternehmens verkaufen, brauchen nach dem Entwurf keine behördli- che Berufszulassung, wenn ihnen der Versicherer be- scheinigt, „angemessene“ Berufskenntnisse zu haben. Was im Einzelfall als „angemessen“ gilt, soll der Ent- scheidung des Versicherers überlassen werden. Daran ändert auch der im Ausschuss gefasste Beschluss nichts. In diesem Zusammenhang darf man einen Aspekt nicht übersehen: Die neue Regelung schafft auch neue Abhängigkeiten. Der Weg in die Selbstständigkeit ist für einen gebundenen Vermittler nicht gerade leicht, denn er kann entweder keinen Sachkundenachweis oder nur ei- nen solchen erbringen, der den gesetzlichen Erfordernis- sen nicht genügt. Das bedeutet jedoch, dass er nach der jetzt geschaffenen Rechtslage auch nach langjähriger Berufspraxis nochmals eine Prüfung vor der IHK able- gen muss. Zudem: Wenn man schon eine Sachkundeprüfung for- dert, dann muss man fairerweise sicherstellen, dass sie sich auch an den Bedürfnissen der Makler und nicht nur an denen des Versicherungsfachmanns des Berufsbil- dungswerks der Deutschen Versicherungswirtschaft ori- entiert. Die Makler sind von der Neuregelung besonders betroffen. Sie haben einen Beratungsansatz, der zum Teil deutlich von dem der gebundenen Vermittler abweicht. Deshalb sind auch ihre Bedürfnisse bei der Festlegung der Mindestqualifikation unbedingt zu berücksichtigen. Zudem haben wir dafür plädiert, die Einbeziehung des Berufs des Versicherungsberaters, geregelt im § 34 e, ersatzlos zu streichen. Die Dienstleistung des Versiche- rungsberaters ist allein auf die Beratung und nicht, wie bei einem Vermittler, auf den Abschluss eines Vertrages ausgerichtet. Der Anwendungsbereich der Richtlinie ist damit nicht zwingend eröffnet. Der Bundesverband der Versicherungsberater hat erklärt, dass die Umsetzung des Gesetzentwurfs ohne Not einen Beruf gefährdet, der eine wichtige verbraucherpolitische Bedeutung hat. Es handelt sich um den einzigen versicherungsfachlich ge- prägten Expertenberuf, der ein Korrektiv und eine Kon- trollinstanz für Versicherungsvermittler darstellt. Im Einheitsbrei der Vermittlergesetzgebung würde der Be- ruf nivelliert und damit faktisch zerstört. Diese Argu- mentation erscheint mir logisch und nachvollziehbar. Deshalb sollte die berufsrechtliche Verankerung des Ver- sicherungsberaters dort verbleiben, wo sie jetzt ist: im Rechtsberatungsgesetz. Noch ein paar Beispiele für diejenigen Regelungen, die aus unserer Sicht nicht geglückt sind. Nur der unge- bundene Vermittler muss eine Berufshaftpflichtversiche- rung nachweisen. Hier wäre es angemessen gewesen, die Regelung für die gebundenen Agenten nach § 2 Abs. 10 KWG zu übernehmen, der zufolge auch der gebundene Agent eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung nachzuweisen hat. Völlig unverständlich ist auch, warum in Streitfällen die Kosten von Schlichtungsverfahren in der Regel den Vermittlern aufgebürdet werden. Hier wird eine Kosten- tragungspflicht selbst dann festgeschrieben, wenn sich eine Beschwerde als grundlos bzw. unberechtigt heraus- stellt. Das ist nicht akzeptabel. Es wäre angemessen ge- wesen, die Kosten demjenigen aufzuerlegen, dessen Pflichtverletzung den Anlass für das Verfahren gegeben hat. Zwei Punkte möchte ich positiv hervorheben. Für den Kunden ist es wichtig, zu wissen, für welchen Vermittler er sich entscheidet, für einen gebundenen oder ungebun- denen, einen haupt- oder nebenberuflichen usw. Ich be- grüße es deshalb, dass durch die in Aussicht gestellte Änderung der Vermittlungsverordnung nun bei der Re- gistrierung eine Differenzierung nach Qualifikation und Sachkunde vorgenommen werden soll. Das kann aus meiner Sicht dem Verbraucherschutz nur dienlich sein. Schließlich hat der Gesetzgeber jetzt doch eine eini- germaßen angemessene Übergangsfrist zur Ablegung der Sachkundeprüfung für diejenigen Vermittler festge- schrieben, die vor In-Kraft-Treten des Gesetzes schon tä- tig waren. Wenn die ungebundenen Vermittler nun schon als einzige ihre Mindestqualifikation durch die Able- gung einer Sachkundeprüfung nachzuweisen haben, dann müssen sie dafür wenigstens so viel Zeit bekom- men, dass sie in ihrer Berufsausübung nicht nachhaltig beeinträchtigt werden. Lassen Sie mich noch einmal zusammenfassen: Der Gesetzentwurf zielt in die richtige Richtung, ist aber in Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5927 (A) (C) (B) (D) einigen wichtigen Punkten unausgewogen, zu bürokra- tisch und praxisfremd. Die Bemühungen der Koalition, wenigstens in letzter Minute noch einige Verbesserungen anzubringen, rechtfertigen keine Zustimmung zu dem Gesamtpaket, aber eine Enthaltung durch meine Frak- tion. Ulla Lötzer (DIE LINKE): Mehr Wettbewerb und eine Besserstellung der Verbraucher sollten die Ziele der Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechtes sein. Dabei spielt die Qualifikation der Berater eine entschei- dende Rolle. Insofern ist es sicher ein Fortschritt, wenn erstmals ein Sachkundenachweis für Versicherungsver- mittler eingeführt wird. Schade nur, liebe Kolleginnen und Kollegen der Koali- tionsfraktionen, dass Sie die an ein Versicherungsunter- nehmen gebundenen Vermittler nach wie vor ausnehmen. Viele, nicht nur die Verbraucherzentrale, auch Herr Thiel vom Verband der unabhängigen Finanzdienstleistungs- unternehmen, haben dies in der Anhörung letzte Woche als ein zentrales Problem der Neuregelung dargestellt. Erstens liegt das Problem im Interesse der Beschäftig- ten selbst: Ein an die Versicherung gebundener Vermitt- ler, der gekündigt wird, müsste den Sachkundenachweis nachträglich erbringen. Das heißt, für ihn und seine Fa- milie gibt es in diesem Zeitraum keinen Verdienst, weil er die Ausbildung machen muss. Angesichts des Perso- nalabbaus, der in den großen Versicherungen läuft, schafft das weiterhin Zukunftsängste, Unsicherheit und eine massive Abhängigkeit von seiner Versicherung. Zweitens liegt das Problem im Interesse der Verbrau- cher, um Schadensfälle aufgrund von Fehlberatung zu verhindern. Der dritte Grund ist, wie Herr Thiel ausführte, die unerträgliche Ungleichbehandlung von Neueinsteigern. Denn die Versicherung kann ihm nach zwei Monaten bestätigen, dass er angemessen qualifiziert sei, eine bestimmte Versicherung zu verkaufen. Unabhängige Vermittler müssen erst die gesamte Ausbildung durch- laufen und den Sachkundenachweis erbringen. Doch auf dem Ohr des Verbraucher- und Beschäftigten- schutzes waren Sie in der Anhörung offensichtlich taub. In den Änderungen sind Sie weiter vor den Interessen der Versicherungsunternehmen eingeknickt. Ihre im Wirtschaftsausschuss eingebrachte Änderung setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Statt einer Festschreibung des Sachkundenachweises für alle setzen Sie auf eine Selbstverpflichtung der großen Versicherungsunterneh- men, diese Sachkundeprüfung freiwillig zu veranlassen. Nur, das hat niemand von denen verbindlich zugesagt. Und wenn es so wäre, schaffte das weder Rechtsverbind- lichkeit für Verbraucher noch für Beschäftigte. Ein weiteres gravierendes Manko der Neuregelung ist die Möglichkeit der Verzichtserklärung auf Dokumenta- tion der Beratung. Damit hebelt man das neu eingeführte Beratungsprotokoll gleich wieder aus. Herr Scholl als Vertreter der Verbraucherzentrale hat darauf hingewiesen: Verzichtserklärungen, insbesondere wenn sie im Gesetz festgeschrieben sind, laden geradezu dazu ein, sie auszu- nutzen. Er berichtete auch, dass er bereits einen Unfallver- sicherungsvertrag der Signal Iduna gefunden hat, in dem die Verzichtserklärung bereits eingebaut ist. Es kann sich doch jeder leicht ausdenken: Versicherungsvermittler sind geschult, potenzielle Kunden zum Abschluss eines Vertrages zu bringen. Ihr Interesse wird sein, den Kun- den gleich auch noch zu einer Verzichtserklärung zu überreden. Wer sagt dem Kunden denn in dem Fall, dass er seine Nachweissituation im Schadensersatzprozess verschlechtert? Jemand, der dann noch unterschreibt, wäre ja mit dem Klammerbeutel gepudert. Wo bleibt da der Verbraucherschutz? Eine vernünftige Verbraucherentscheidung für eine Versicherung gründet sich auf eine gute Beratung und auf Transparenz. Zu dieser Transparenz gehört auch, dass der Kunde weiß, wie hoch die Provision des Beraters ist. Ma- chen wir uns doch nichts vor: Ein Vermittler, der für den Abschluss eines Lebensversicherungsvertrages eine Pro- vision von 1 400 Euro bekommt, will den Abschluss, ob dieser im Interesse des Kunden ist oder nicht. Wir lehnen die Neuregelung in der vorliegenden Form ab. Ihr liegt der Gedanke zugrunde, die zwingende Umsetzung der EU-Richtlinie möglichst schmerzfrei für die großen Versicherungsunternehmen zu regeln. Die Chance, wichtige Verbesserungen für Verbraucherinnen und Verbraucher in diesem milliardenschweren Markt zu verabschieden, haben Sie ausgeschlagen. Matthias Berninger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Eine Vorbemerkung: In diesem Monat bin ich seit zwölf Jahren Mitglied in diesem Hohen Hause. In dieser Zeit habe ich noch nie erlebt, dass dem Ansinnen, einen Gesetzentwurf in Zweiter und Dritter Lesung im Parla- ment zu debattieren, nicht stattgegeben wurde. Mit Aus- nahme von meiner Kollegin Lötzer (DIE LINKE) wei- gern sich insbesondere die Koalitionsfraktionen, sich der Debatte im Deutschen Bundestag zu stellen, indem sie ihre Reden zu Protokoll zu geben. Ich erspare mir und dem Rest des Parlamentes die Farce, allein zu reden, denn ohne Kenntnis der Argumente der anderen Kolle- ginnen und Kollegen wird von einer Debatte nicht die Rede sein können. Und nun zur Sache: Es geht bei diesem Gesetz um Regelungen, die mehr als 500 000 Versicherungsvermitt- ler in Deutschland unmittelbar betreffen. Jede Minute vermitteln die deutschen Versicherungsvermittler Versi- cherungsverträge in einem Gegenwert von über 100 000 Euro an die Verbraucher. Das zeigt uns, von was für einem gigantischen Markt wir hier reden. Wir sind in einem erheblichen Verzug und ohne die strenge Vorgabe der EU-Richtlinie wären die im Gesetz zur Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts ent- haltenen Verbesserungen für die Verbraucherinnen und Verbraucher wohl nie in deutsches Recht umgesetzt wor- den. Wie so oft, und besonders im Bereich der Finanz- dienstleistungen, bedarf es der EU, um überfällige Rege- lungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger durchzusetzen. 5928 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Das Ergebnis ist leider dennoch enttäuschend, weil die Spielräume der EU, für einen präventiven Verbrau- cherschutz zu sorgen, nicht im vollen Umfange ausge- nutzt wurden. Besonders in der Frage der Qualifizierung der Vermittler ist die Neuregelung mangelhaft, Sie schafft zwei Welten: Ungebundene Vermittler dürfen nur dann tätig werden, wenn sie sich der künftig geltenden Sachkundeprüfung unterziehen, während die Sachkunde gebundener Vermittler ins Benehmen der Versicherungs- wirtschaft gestellt wird. Denn laut Gesetz bestimmen die Unternehmen selber über das Qualifikationsniveau ihrer Vermittler. Die Koalitionsfraktionen haben auch nicht die Kraft gefunden, von den Versicherungsunternehmen für die gebundenen Vermittler im Gesetz die gleichen Qualifikationsanforderungen zu fordern, obwohl dies unbürokratisch möglich gewesen wäre. Ein Sieg für Teile der Versicherungswirtschaft über die Verbraucher und den Wettbewerb. In Zeiten, in denen die Versiche- rungskonzerne trotz hoher Gewinne massenhaft entlas- sen, werden auch die gebundenen Vermittler einen ho- hen Preis für diese Unterlassung zu zahlen haben. Werden sie entlassen, ist nicht sichergestellt, dass sie künftig als ungebundene Vermittler tätig werden können, weil der Gesetzgeber sich mehrheitlich weigert, das im Gesetz vorzusehen. Der Grundtenor des Gesetzes lautet doch: Der Ver- braucher soll klagen, wenn er sich falsch beraten fühlt. Aber angesichts der Tatsache, dass der Verbraucher auf Grund der Verjährung nur fünf Jahre nach Abschluss der Versicherung klagen darf; ist das bei Verträgen, die zum Teil extrem kostenintensiv sind und durchschnittlich im- merhin über 30 Jahre laufen, doch ein ziemlich stumpfes Schwert. Wesentlich effizienter wäre es hier gewesen, präventiv von allen Vermittlern von vorneherein eine festgelegte Mindestqualität an Fachkunde und Beratung zu verlangen. Denn wir sind der Meinung, dass vorsor- gender Verbraucherschutz dann ansetzen sollte, wenn die Gefahr besteht und nicht erst greifen darf, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist. Aber der Ge- setzentwurf sieht für einen Großteil der Vermittler gar keine definierten Mindeststandards vor. Dies betrifft hauptsächlich die bereits genannten Vermittler, die keine Freiheit bei der Auswahl ihrer Produkte haben und au- ßerdem fest an ein bestimmtes Unternehmen gebunden sind. Hier verlangt das Gesetz, dass auch diese Vermitt- ler „angemessen qualifiziert“ sein müssen. Das zu beur- teilen, liegt aber allein in der Hand der Versicherungsun- ternehmen, die nach Gutdünken entscheiden dürfen, ob sie ihren Vermittlern eine Qualifikationsbescheinigung ausstellen oder nicht. Noch einmal: Für die Vermittler eine fatale Situation, denn sie brauchen die Qualifikationsbescheinigung, wenn sie unabhängig vom Unternehmen Versicherungen vermitteln wollen. Und da der Arbeitgeber noch nicht einmal bei einer Kündigung des Mitarbeiters verpflichtet ist, ihm ein Qualifikationszertifikat auszustellen, kann es einem arbeitslos gewordenen Versicherungsmakler pas- sieren, dass er auf eigene Kosten eine mehrmonatige Ausbildung und Prüfung bei der IHK absolvieren muss, obwohl er als Vertreter eines Unternehmens schon jahr- zehntelang teure Versicherungen an die Frau oder den Mann gebracht hat. Begründet wird diese absurde Son- derregelung von den Regierungsfraktionen mit Bürokra- tieabbau durch den Verzicht auf gesonderte Prüfungen für gebundene Versicherungsvermittler. Dafür darf ab jetzt die BAFin neben der Prüfung der Versicherungsun- ternehmen auch noch die circa 400 000 gebundenen Ver- mittler in ihre Aufsichtsarbeit einbeziehen. Ich denke, hier wäre es hilfreich gewesen, vorab das Sachverständ- nis der BAFin einzuholen. Insgesamt stellt sich folgendes Bild dar: Die Regie- rungsfraktionen haben ein Gesetz beschlossen in treuem Vertrauen auf den guten Willen der Versicherungsbran- che. Aber dieser Weg führt in eine Sackgasse. Denn selbst unter den Versicherungsvorständen traut man der eigenen Branche nicht recht über den Weg, wie eine Um- frage der Ratingagentur Assekurata jüngst ergeben hat. Daher kann ich nur feststellen: Die Neuregelung des Versicherungsvermittlerrechts hat in doppelter Hinsicht versagt. Sie berücksichtigt weder in angemessener und vorsorgender Weise die Verbraucherinteressen, noch gibt sie der Vermittlerseite ein einfaches und verständliches Regelwerk an die Hand! So gesehen ist es kein Wunder, dass sich CDU/CSU und SPD der Debatte im Parlament weder bei der Ersten Lesung noch bei der abschließen- den Debatte stellen wollten. Und doch ist es für den Ge- setzgeber beschämend. Anlage 7 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung der Anträge: – Exzellenzwettbewerb – Fachhochschulen – Exzellenzinitiative erweitern – herausra- gende Lehre prämieren (Tagesordnungspunkt 15 a und b) Monika Grütters (CDU/CSU): Das ist heute wirk- lich ein bemerkenswerter Tag: Zuerst eine Aktuelle Stunde zum Thema Hochschulpakt und nun auch noch die Diskussion um die Exzellenzinitiative für Fachhoch- schulen. Da können wir Bildungspolitiker uns nicht über mangelnde Aufmerksamkeit beklagen. Und das alles just an dem Tag, an dem Napoleon Bonaparte vor genau 200 Jahren durch das Brandenburger Tor nach Berlin einmarschierte. Er holte die Quadriga von unserem Na- tionalmonument und brachte sie im Triumphzug nach Paris. „Das Wort unmöglich gibt es nur im Wörterbuch von Narren!“ – Dieser Devise ist er treu geblieben. Warum nehmen wir uns diese herrliche Devise nicht zum Vorbild? Die Anstrengungen, den Hochschulpakt zu verhandeln, mögen ja gelegentlich Züge des Unmögli- chen tragen, die Exzellenzinitiative, die gerade so erfolg- reich ihren ersten Durchgang an den Universitäten er- lebte, ist nicht nur möglich, sondern ein enormer Schritt in eine wettbewerbsorientierte Zukunft der deutschen Hochschulen. Streng nach Leistungskriterien und frei von jeder politischen Beeinflussung sind die besten Unis, Forschungscluster und Graduiertenkollegs ermit- Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5929 (A) (C) (B) (D) telt und ausgezeichnet worden. Für die Besten gibt es richtig viel zusätzliches Geld. Das ist natürlich nicht nur diese, sondern jetzt für alle, die noch soweit weg sind, ein enormer Anreiz, das eigene Profil zu stärken und in den kommenden Durchgängen dabei zu sein. Da kann ich es gut verstehen, dass auch die Fach- hochschulen berücksichtigt werden möchten. Sie spielen in der deutschen Hochschullandschaft eine wichtige Rolle, gerade in der eher berufsständigen Ausbildungs- struktur und in der anwendungsorientierten Forschung, die dort geleistet wird. Den Arbeitsmarktbedürfnissen entspricht sicher auch eine signifikante Erhöhung der Absolventenquote an den Fachhochschulen. Aber ist die Exzellenzinitiative, die an den Unis in einem ersten Durchgang erfolgreich war, tatsächlich so analog auf die Fachhochschulwelt anzuwenden? Es ist richtig, dass die Fachhochschulen im Bereich der angewandten Forschung und in der praxisorientier- ten Lehre die deutsche Hochschullandschaft maßgeblich mitprägen. Sie bringen wichtige Innovationen in Koope- ration mit Unternehmen schnell und unbürokratisch voran und bilden Fachkräfte gezielt für den Bedarf der Wirtschaft aus. Dieses kreative Potenzial muss gestärkt werden. Deshalb hat die Bundesregierung kürzlich die Mittel für die Forschung an Fachhochschulen deutlich erhöht: Standen 2005 noch 10 Millionen Euro zur Verfü- gung, so sind es im laufenden Jahr schon 15 Millionen Euro. Diese Summe soll bis 2088 auf circa 30 Millionen Euro steigen. Damit ist vonseiten der Bundesregierung bereits ein klares Signal in Richtung Stärkung der Fach- hochschulforschung gesetzt worden. Wenn in dem vorliegenden Antrag beklagt wird, dass die Fachhochschulen bei der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder größtenteils ausgeschlossen sind, so hat das sicher zwei Gründe: Zum einen ist das strategische Ziel der Exzellenzinitia- tive in erster Linie der Ausbau international sichtbarer Spitzenforschung an deutschen Universitäten, um im in- ternationalen Wettbewerb um Köpfe und Ideen noch besser aufgestellt zu sein als bisher. Exzellenz in der Forschung wird hier eindeutig international definiert, nicht national oder regional. Zielgruppe dieses Wettbe- werbs sind damit tatsächlich in erster Linie die Universi- täten. Zum zweiten sollte allerdings auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Programmlinie „Exzellenzcluster“ die Einbeziehung der Fachhochschulen als Kooperations- partner ausdrücklich vorsieht. Ein Förderkriterium für die Förderung dieser Exzellenzcluster sind die Qualität des Wissenstransfers und die wirtschaftliche Relevanz der Forschungsergebnisse, zu der Fachhochschulen sehr viel beitragen könnten. Es bleibt allerdings die Hürde, dass diese Forschungsexzellenz international anerkannt sein muss. Das ist eine Hürde, die für viele Fachhoch- schulen schwer zu überspringen sein dürfte. Die Stärken der Fachhochschulen liegen hier – wie bereits erwähnt – in den Bereichen anwendungsnahe Forschung in Kooperation mit regionalen kleinen und mittleren Unternehmen und in der praxisorientierten Lehre. Diese Stärken sollen mit dem vorliegenden An- trag unterstützt werden. Auf die Angabe der Exzellenz- kriterien verzichten Sie allerdings lieber – wie der Titel vermuten lässt –; stattdessen wird hier eher ein „Exzel- lenzwettbewerb“ eingefordert, der eher das Etikett „Aus- bau der Fachhochschulen“ verdiente. Unter falschem Label wollen wir die gerade so erfolgreich gestartete tat- sächliche Exzellenzinitiative nicht verwässern. Ein Aus- bau der Fachhochschulen und die Umsetzung der so ge- nannten Bolognareform, auch an den Fachhochschulen, ist nach der Föderalismusreform einmal mehr Ländersa- che. Beim Stichwort „bedarfsgerechte Bereitstellung neuer Studiengänge“ verweise ich auf die derzeit laufenden Verhandlungen zum Hochschulpakt. In diesem Rahmen hat der Bund eine prioritäre Berücksichtigung der Fach- hochschulen beim Kapazitätsausbau angeregt. Die Ent- scheidung darüber, welche konkreten Maßnahmen zur Umsetzung des Hochschulpaktes ergriffen werden und wie diese ausgestaltet sind, liegt aber bei den Ländern. Und das ist leider zurzeit das Problem. Deren schrilles Beharren auf ihrer Zuständigkeit in Bildung und Wissen- schaft im Rahmen der Föderalismusreform findet im Moment leider gar keinen adäquaten Ausdruck in der Bereitschaft, neue Studienplätze bereitzustellen, um die zusätzlich erwarteten 90 000 Studierenden in den nächs- ten Jahren mit Bildung versorgen zu können. Hier rufen sie wieder alle nach dem Bund und können sich nicht auf einen gemeinsamen Weg einigen, wie die Bundesgelder verteilt werden sollen. Aber auch das Problem wird gelöst werden, da bin ich sehr zuversichtlich; denn: Am Gelde hängt, zum Gelde drängt doch alles.Wir müssen den vorliegenden Antrag der FDP zur Exzellenzinitiative für die Fachhochschulen aus strukturellen Gründen – wie dargelegt – leider ableh- nen. Für einen Ausbau der Fachhochschulen allerdings setzen wir uns aus voller Überzeugung – in geradezu na- poleonischen Überzeugung – ein, damit „Unmögliches“ nur im Wörterbuch von Narren steht, nicht aber Teil der deutschen Fach- und Hochschullandschaft ist. René Röspel (SPD): In letzter Zeit wimmelt es ja geradezu von Exzellenz: Die Ergebnisse der ersten Runde der Exzellenzinitiative sind uns am 13. Oktober präsentiert worden und schon heute liegen uns die Anträge der Opposition vor. Die FDP möchte jetzt auch gerne einen Exzellenzwettbewerb – für die Fachhoch- schulen – und die Grünen möchten die Exzellenzinitia- tive erweitern und „herausragende Lehre prämieren“. Eigentlich kann man dieses Verhalten als großes Lob für die Urheber der Exzellenzinitiative verstehen. Ich nehme das deshalb mit Interesse und Dank zur Kenntnis. Es war die sozialdemokratisch geführte Bundesregierung mit der Forschungsministerin Bulmahn, die diese Initiative ins Leben gerufen und dank einer Kraftanstrengung mit erheblichen finanziellen Mitteln – immerhin 1,9 Milliar- den Euro von Bund und Ländern – ausgestattet hat, um Bewegung in die Hochschullandschaft zu bringen und deutsche Forschung auch international sichtbarer zu ma- chen. Dass dies schon gelungen ist, zeigen die Berichte, 5930 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) die wir im Forschungsausschuss in dieser Woche von den Vertreterinnen und den Vertretern der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Hochschulrektorenkon- ferenz und des Wissenschaftsrates hören konnten. Allein der Wettbewerb an sich habe die Landschaft und die Hochschulen in Bewegung gebracht und damit schon ei- nen positiven Effekt bewirkt. Zu hören war – unabhän- gig vom Wettbewerb – die den einen oder anderen über- raschende Aussage der ausländischen Gutachter: Man sei überrascht von der Qualität und Leistungsfähigkeit der deutschen Hochschulen, hieß es dort. Allerdings ist das Ergebnis der ersten Förderrunde auch mit Unverständnis aufgenommen worden. Ob berechtigt oder nicht: Es stellen sich auch schon jetzt Fragen, die mindestens für weitere Initiativen beden- kenswert sind. Ist es richtig, Universitäten nur vom Status quo her zu betrachten, ohne Betrachtung ihrer über die Forschungsqualität hinausgehenden Funktion? Kann man Nordrhein-Westfalen mit einer Vielzahl von erst in den 60er- und 70er-Jahren gegründeten Hoch- schulen und einem breiteren Angebot vergleichen mit Bayern, das die Strategie verfolgt, unter eigenem Bedarf Studienplätze anzubieten und seine Mittel lieber auf weniger Unis zu verteilen? Welche Konsequenzen wird die Initiative für eine regionale Verteilung der Mittel haben? Diese Fragen werden noch in anderen Debatten zu diskutieren sein, haben aber auch für das heutige Thema Relevanz. Ausdrücklich will ich betonen, dass ich das Grund- anliegen der vorliegenden Anträge für ehrenhaft und gut finde. Es freut mich, dass die FDP die Fachhochschulen entdeckt hat. Übrigens hat die damalige rot-grüne Koali- tion schon bald nach der Regierungsübernahme 1998 den Stellenwert der Fachhochschulen mit der sukzes- siven Erhöhung der Mittel für angewandte Forschung an Fachhochschulen erkannt und den Dornröschenschlaf beendet. So sehr ich die Zielsetzung der FDP verstehen kann; die Zweifel, ob das vorgeschlagene Instrument das rich- tige ist, sind erheblich. Die Übertragung des Exzel- lenzwettbewerbs auch auf Fachhochschulen scheint mir eher sogar ein schädlicher und destruktiver Vorschlag zu sein. Zu Recht schreibt die FDP in ihrem Antrag, dass die Fachhochschulen „einen herausragenden Beitrag bei der praxisnahen Ausbildung der Studierenden“ leisten. Im 2004 vom Bundesministerium für Bildung und For- schung herausgegebenen Bericht „Die Fachhochschulen in Deutschland“ findet sich auf Seite 8 unter der Über- schrift „Auftrag und Profil“ die folgende Einschätzung: „Das Profil der Fachhochschulen ist nicht einheitlich. Es gibt hinsichtlich der Studentenzahl und der jeweils ange- botenen Studiengänge eine erhebliche Variationsbreite. Dies ist auf das jeweils unterschiedliche regionale Um- feld der Fachhochschulen und den jeweiligen Einzugs- bereich zurückzuführen. Sie nehmen in besonderem Maße auf die Bedürfnisse der regionalen Wirtschaft Rücksicht.“ Damit ist der zentrale Unterschied benannt. Die regionale Einbindung, der Zuschnitt einzelner Fach- bereiche auf die Anforderungen regionaler Unternehmen machen Fachhochschulen nicht ohne weiteres unterei- nander vergleichbar. Das deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen. Die in meinem Wahlkreis befindliche Fachhochschule Süd- westfalen ist als „University of Applied Sciences“ inter- national aufgestellt, aber bei den Industriekontakten eben vor allem regional etabliert und eingebunden, bis hin zu dem anspruchsvollen Verbundstudiengang, bei dem berufsbegleitend ein Fachhochschulabschluss erworben wird. Einen Wettbewerb – der per se nichts Schlechtes ist – zu starten, etwa um verstärkte Forschungstätigkei- ten anzuregen, setzt voraus, dass vergleichbare Start- bedingungen vorliegen oder man einen Weg findet, un- terschiedliche Zielsetzungen zu objektivieren. Das bedarf noch jeder Menge Hirnschmalz. Über dieses System der Fachhochschulen einfach eine Exzellenzinitiative zu stülpen, deren Ziel es ja ist, international sichtbare „Leuchttürme“ zu generieren, wäre ein Fehler. Dass dies die FDP in Teilen genauso sieht, erkennt der geneigte Antragsleser an den im FDP- Antrag beschriebenen Förderkriterien: Die „bedarfs- gerechte Bereitstellung neuer Studienplätze“ mag eine sinnvolle Forderung sein genauso wie „Chancen der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt“ und „Einführung neuer Studiengänge“. Aber als Förderkriterien für einen „Exzellenzwettbewerb Fachhochschulen“ taugen sie si- cher nicht. Mit diesem Widerspruch im eigenen Antrag zeigt die FDP, dass sie zwar in Teilen die Probleme erkennt, aber letztlich doch wieder einmal am Ende der Versuchung erliegt, einen populistischen Schnellschuss abzufeuern. Anerkennung will ich ausdrücklich auch aussprechen für den Antrag der Grünen, nicht nur exzellente For- schung zu prämieren, sondern dies auch auf die Lehre auszuweiten. Auch hier sprechen bei genauerem Nach- denken die Probleme im Detail eher dafür, sich mehr Zeit zu nehmen als im Antrag vorgeschlagen. Wie ist „gute Lehre“ denn eigentlich definiert, wie ist sie objektivier- bar? Wie ist ein Wettbewerb um gute Lehre wirklich ini- tiierbar? Allein die „Anstrengungen für exzellente Lehre“ zu belohnen – wie im Antrag vorgeschlagen – reicht si- cher nicht aus. Die Intentionen der vorliegenden Anträge sind erkenn- bar, die Instrumente aber nicht tauglich. Schnellschüsse machen keinen Sinn. Lassen Sie uns in den Ausschuss- beratungen ernsthaft beraten, wie Fachhochschulen noch mehr unterstützt und Lehre verbessert werden kann. Uwe Barth (FDP): Die Fachhochschulen haben in unserer Hochschullandschaft einen festen Platz, ihre Ausbildungs- und ihre Forschungsleistung sind unum- stritten anerkannt. Nicht zuletzt ihre Praxisnähe ist dabei ein wesentliches Qualitätsmerkmal. Nun hat gestern die „FAZ“ die schmerzhafte Feststel- lung gemacht, dass 163 staatliche und staatlich aner- kannte Fachhochschulen, mit ihrem Fächerspektrum aus Ingenieur-, Wirtschafts- und Naturwissenschaften, aber auch Sozial- und Gesundheitswissenschaften trotz dieser Wertschätzung sinkende Drittmitteleinnahmen zu Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5931 (A) (C) (B) (D) verzeichnen haben. Einen Vorschlag, wie dieser Miss- stand zu beheben ist, haben wir Ihnen bereits mit unse- rem Antrag zur Forschungsprämie unterbreitet. Die Re- gierung will aber offenbar nicht in der Breite die externe Forschung der Wirtschaft an Fachhochschulen fördern. Sie will, dass die Forschungsprämie – die übrigens di- rekt an die Fachhochschulen ausbezahlt werden soll – nur für die Zusammenarbeit mit sehr kleinen KMU, und das auch nur als Pilotprojekt, angewandt wird. Anstatt also die angewandte Forschung an Fachhoch- schulen konsequent zu fördern, den Fachhochschulen eine wirkliche Drittmittelfähigkeit zu geben und den Studierenden die Möglichkeit des wissenschaftlichen Arbeitens in der gesamten Ausbildung zu ermöglichen, fährt diese Bundesregierung mit dem Programm „Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (FHprofUnd)“ einen Schlingerkurs. Sie ist sich durchaus bewusst, wie wichtig angewandte Forschung an Fach- hochschulen ist. „FHprofUnd“ ist im Grundsatz ein rich- tiger Schritt. Davon zeugt allein schon die Anhebung der Mittel im Haushalt 2007 auf 27 Millionen Euro. Auf der anderen Seite ist sie nicht bereit, ihren Anteil zur Unter- stützung der Drittmitteleinwerbung zu leisten. Der Wissenschaftsrat gab uns die Empfehlung, den Ausbau der Fachhochschulen verstärkt voranzutreiben und die Qualifizierungspotenziale sowie die Akademi- sierung von Berufsfeldern auszuschöpfen. „Innovatio- nen brauchen Ideen!“ Dieser Satz gilt mittlerweile als Binsenweisheit. Die wichtigste Ressource für Ideen ist die Kreativität der Menschen. Von der Exzellenzinitiative der Bundesregierung blei- ben die Fachhochschulen aber größtenteils ausgeschlos- sen. Daher ist es ein dringendes Erfordernis, einen „Ex- zellenzwettbewerb Fachhochschulen“ auszuleben. Unser dahin gehender Vorstoß hat bei den Rektoren ein sehr positives Echo hervorgerufen. Wir wissen, warum wir neben der Lehre auch die angewandte Forschung in die Auswahlkriterien für einen „Exzellenzwettbewerb Fach- hochschulen“ aufgenommen haben. Auch das haben die Fachhochschulen sehr begrüßt. Insbesondere der Ansatz, die anwendungsorientierte Forschung besonders zu för- dern und die Forderung nach weniger Bürokratie in der Forschungsförderung ist auf sehr positive Resonanz bei den Betroffenen gestoßen. Meine Damen und Herren von Bündnis 90/Die Grü- nen, wir lassen auch den für uns wesentlichen Aspekt der Lehre keineswegs außer Acht. Wir wollen, dass ge- rade solche Kriterien wie die bedarfsgerechte Bereitstel- lung neuer Studienplätze, die Forderung nach einer Steigerung des Anteils von Studierenden an Fachhoch- schulen auf 40 Prozent, die Einrichtung von gestuften Studiengängen mit Bachelor- und Masterabschluss und die Qualitätssicherung durch Akkreditierung sowie die Einführung von Diploma Supplements deutlich hervor- gehoben werden. Ich appelliere an Ihr Verantwortungsbewusstsein und werbe damit zugleich um Unterstützung, wenn ich sage, dass gerade bei Fachhochschulen ein wichtiges Krite- rium des Wettbewerbs die späteren Chancen der Absol- venten auf dem Arbeitsmarkt sind. Hier zeigt sich, wie bedarfsgerecht, wie praxisnah und wie gut ausgebildet wurde und vor allem wie die Fachhochschulen ihren Lehrauftrag erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam das Nötige und vor allem das Richtige dafür tun, dass die Fachhochschulen ihren Platz in unserem Hochschulsystem auch weiterhin be- haupten können! Stimmen Sie unserem Antrag für einen „Exzellenzwettbewerb Fachhochschulen“ zu. Dr. Petra Sitte (DIE LINKE): Man möchte meinen, im Lande sei eine neue Therapieform entwickelt wor- den: die Exzellenztherapie oder auch Exzellenzinitiative. Mit deren Hilfe sollen langfristig Universitäten, Fach- hochschulen und vielleicht bald auch Kunsthochschulen oder auch einzelne Leistungen der Einrichtungen wie Forschung, Lehre, Weiterbildung, Lehramtsausbildung und anderes mehr von ihren Schwächen befreit werden. Bevor man so etwas befürwortet, sollte man erst ein- mal einen genauen Blick auf die Wirkungsweise, die Ri- siken und Nebenwirkungen der bereits laufenden Exzel- lenzinitiative für die Universitäten werfen: Mit der aktuell laufenden ersten Runde der Exzellenzinitiative können Universitäten dieses Landes auf einen zusätzli- chen Schub durch erhebliche Fördermittel aus dem Bun- deshaushalt und den Länderhaushalten rechnen. Einrich- tungen, die mit ihrem Zukunftskonzept, Exzellenzcluster und/oder ihren Graduiertenschulen den Exzellenzkrite- rien entsprechen konnten, sind nunmehr in die so ge- nannte Bundesliga der Spitzenuniversitäten aufgestie- gen. Harvard, Stanford, die ETH Zürich und andere Eliteuniversitäten sollen das große Vorbild sein. Gemes- sen an den zu erlangenden Mitteln in der deutschen Bun- desliga, spielen die erwähnten Eliteuniversitäten mit ih- ren Etats auf intergalaktischen Ligen. Erheblich sind die Fördergelder also ausschließlich nach bundesdeutschen Maßstäben. Und da liegt bereits das Problem. Bevor man wie Bündnis 90/Die Grünen und die FDP meint, die Exzellenzinitiative nun als durchgängiges Prinzip, also sowohl für die Lehre als auch für die Fachhochschulen, einführen zu müssen, sollte der Rahmen, innerhalb dessen das Prinzip verortet wird, eingeblendet werden: Diese Exzellenzinitiative wird innerhalb eines Hochschulsystems aufgelegt, wel- ches in Gänze hoffnungslos unterfinanziert ist. Insofern erhalten auch die glücklichen Sieger nur eine solche Fi- nanzspritze, mit der sie ihre Hochschulhaushalte auf Normal fahren könnten. Dafür aber sind die Mittel eben nicht einsetzbar. Sie beziehen sich auf konkret in Anträgen konzipierte Projekte und sind daher auch ausschließlich für diese zu verwenden. Dass das für eine Universität eine ganz wert- volle Bereicherung ist, soll überhaupt nicht bestritten werden. Sie geben der Entwicklung ganz sicher neue Im- pulse. Allerdings werden andere Bereiche der Hoch- schulen an ihrer Situation nicht wirklich etwas ändern können. Sie kränkeln weiter vor sich hin. Gleiches gilt erst recht für rund 100 andere Universitäten, die über- haupt keinen Erfolg mit ihren Bewerbungen hatten. 5932 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Zeitgleich zu dieser Exzellenzinitiative, die also ver- gleichsweise nur wenigen Hochschulen und nur wenigen ausgewählten Projekten zugute kommt, wird zwischen Bund und Ländern der Hochschulpakt 2020 verhandelt. Dieser soll nach der Föderalismusreform seinerseits Mit- tel in einer Höhe in das Hochschulsystem einspeisen, die abermals deutlich unter den Berechnungen von Wissen- schaftsorganisationen wie der Hochschulrektorenkonfe- renz oder dem Wissenschaftsrat bleibt. Es wird sich demzufolge in absehbarer Zeit nichts an der Unterfinan- zierung ändern. In diesem Kontext stellt sich zwangsläufig die Frage: Was bringt dann die Exzellenzinitiative dem Gesamtsys- tem? Wem ist innerhalb dieses Systems wirklich gehol- fen? Die Studierendenvertretungen haben die Exzellenz- initiative abgelehnt, weil sie – zu Recht, wie wir finden – einen verstärkten Ausdifferenzierungsprozess der Hoch- schulen befürchten. Bereits jetzt besteht ein Nord-Süd- Gefälle. Die ostdeutschen Hochschulen haben innerhalb der Exzellenzinitiative eine völlig marginale Rolle ge- spielt. Hochschulen dieser Länder werden infolge der demografischen Entwicklung erheblich unter Rechtferti- gungsdruck geraten, wenn sie sich einer Absenkung der Studienkapazitäten und der Mittel widersetzen. Die be- sonders unterfinanzierten Geistes- und Sozialwissen- schaften, die Lehramtsausbildung und Weiterbildung ha- ben kaum Berücksichtigung gefunden. Stattdessen werden Natur- und Ingenieurwissenschaften überpropor- tional gefördert. Länder, deren Hochschulen deutlich über den eigenen Bedarf ausbilden, müssen Mittel für Studium und Lehre einsetzen, die andere Länder mittels restriktiver Schulpolitik und konsequenter Begrenzung von Aufnahmekapazitäten ihrer Hochschulen für For- schung einsetzen können. Fazit: Wer hat, dem wird ge- geben. Und wer zu wenig hat, der wird auch noch be- straft. Deshalb ist es so wichtig, dass die Exzellenzinitiative nicht vom Hochschulpakt und seinen Folgen abgekop- pelt wird. Der Hochschulpakt muss eine Lösung für die ostdeutschen Länder und für Länder, die über eigenen Bedarf ausbilden, beinhalten. Wenn das nicht gelingt, wird ein weiteres Auseinanderdriften der Hochschulen nicht zu verhindern sein. Es ist nicht hinnehmbar, dass man bald in völliger Normalität von reichen und armen Hochschulen, von erstklassigen Forschungs- und zweit- klassigen Lehruniversitäten spricht. Notwendig ist eine transparente und öffentliche Debatte zu Voraussetzun- gen, die langfristig allen Hochschulen eine Chance ge- ben, sich in Studium, Lehre und Forschung zu profilie- ren. Die Exzellenzinitiative hätte es in dieser Form nicht geben müssen, wenn es eine verlässliche, ausreichende Finanzierung gegeben hätte. Dabei wären Kriterien, wie sie der FDP-Antrag in Bezug auf die Fachhochschulen benennt, ein Anfang, um Mittel ganz gezielt zu verge- ben. Diese Kriterien müssten ergänzt werden. Es gehö- ren Möglichkeiten des Wechsels von Fachhochschulen zu Universitäten, die Durchlässigkeit zwischen Bache- lor- und Masterausbildung, Nachwuchsförderung, ge- schlechterspezifische Förderangebote und anderes mehr dazu. Sockelfinanzierung und leistungsbezogene Kom- ponenten böten Förderung in der Breite ohne Gleichma- cherei und ohne so genannte Gießkanne. Wenn wir den Ansatz „Exzellenzinitiative“ jetzt auf Fachhochschulen übertragen, dann bleibt außer Acht, dass es in einigen Ländern gerade Fachhochschulen wa- ren, die in den vergangenen Jahren die Rolle der Spar- schweine vieler Finanzminister übernehmen mussten. Aber auch die Einführung einer Exzellenzinitiative für die Lehre nach Vorstellung von Bündnis 90/Die Grünen wäre nur ein Herumdoktern, das aber die Löcher in der Breite nicht zu schließen vermag. Nötig ist eine Debatte über gerechtere Voraussetzungen, gesetzliche Rahmenbe- dingungen, finanzielle Bedingungen, personelle Ausstat- tungen, Beschäftigungschancen des wissenschaftlichen Nachwuchses und anderer Beschäftigter im wissen- schaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich von Hochschulen. Die Stärke des deutschen Hochschulsystems – das heißt die Einheit von Forschung und Lehre – droht verlo- ren zu gehen. Wollte man dem Kassenpatienten aus die- ser Situation jeweils mit Exzellenzinitiativen heraushel- fen, käme man zwangsläufig an den Punkt, dass es nicht selektive oder punktuelle Initiativen sind, die nachhaltig wirken. Nötig ist eine Hochschul- und Wissenschaftspo- litik, die sich aus Länderegoismen durch einen tragfähi- gen Gesamtansatz befreit. Kai Gehring (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Die Ex- zellenzinitiative ist ein Erfolg. Sie hat die Hochschul- landschaft in Bewegung gebracht – und das ist gut so. Diese Bewegung verläuft aber, zumindest was die Prämierung und die Finanzen betrifft, entlang einer Einbahnstraße. Denn in erster Linie wandert das Geld für Exzellenzcluster, Graduiertenkollegs und Spitzen- universitäten in den Süden: 86 Prozent der Exzellenz- mittel gehen dorthin. Ähnliches wird die im Rahmen des Hochschulpakts vorgesehene Forschungsförderung bewirken: Denn Voll- kosten werden natürlich nur dort finanziert, wo auch DFG-Anträge bewilligt werden. Dies ist wiederum vor allem in Süddeutschland der Fall. Der von der Bundes- regierung geplante Hochschulpakt und die Exzellenzini- tiative werden demnach vor allem eines bewirken: einen weiteren „Aufbau Süd“. Diesem Trend müssen wir ent- gegensteuern. Denn er belohnt die fatale Herangehens- weise, vordringlich in Forschung zu investieren und bei Lehre und Kapazitätsausbau zu sparen. Diejenigen Hochschulen, die bislang überproportional ausgebildet und sich um gute Lehre gekümmert haben, sind nach der Ernennung der Spitzenunis die Deppen der Republik. Die Bundesregierung muss zudem zahlreiche Fragen beantworten, die nach der Prämierung der Gewin- neruniversitäten bleiben: Wie schaffen wir es, neben der Spitze die Breite zu erhalten? Wie schaffen wir es, dass die Studierenden davon profitieren? Wie schaffen wir es, dass Sozial-, Geistes- und Ingenieurwissenschaften nicht zu kurz kommen? Wie ermöglichen wir die Chance auf Aufstieg für nicht prämierte Universitäten? Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5933 (A) (C) (B) (D) Mit dem bisherigen Rezept „viel Forschung, wenig Lehre“ lässt sich auf Dauer keine ausgewogene Kost für die Hochschulen zubereiten. Das Erfolgsrezept der deut- schen Hochschulen besteht vielmehr in der Einheit von Forschung und Lehre bei genügend ausfinanzierten Stu- dienplätzen. Dieses Zukunftskonzept müssen wir belohnen. Dazu dient aus meiner Sicht erstens ein Hochschulpakt, der zuallererst die bedarfsgerechte Schaffung neuer Studien- plätze finanziert. Dazu gehört zweitens, die Prämierung herausragender Forschung zügig um die Belohnung ex- zellenter Lehre zu ergänzen. Genau diese qualitative Erweiterung der Exzellenz- initiative schlagen wir in unserem Antrag heute vor: Um die Qualität und die Innovationskraft in der Hochschul- lehre nachhaltig zu verbessern, muss die Förderung der Hochschulen durch Bund und Länder schon im kommen- den Jahr um einen Wettbewerb zur Förderung exzellenter Lehre ergänzt werden. Eine solche Wettbewerbskom- ponente belohnt Anstrengungen für exzellente Lehre und etabliert einen höheren Stellenwert sowie ein neues Qua- litätsverständnis für herausragende und innovative Lehre. Auch in der Lehre muss sich Leistung lohnen. Der von uns vorgeschlagene Wettbewerb für herausragende Lehre hat mehrere Vorteile: Hochschulen erhalten finan- zielle Anreize dafür, ein eigenes Profil als Standort für exzellente Lehre zu entwickeln. Damit erhalten auch diejenigen Hochschulen Aussicht auf Fördermittel, die aufgrund ungleicher Voraussetzungen im Wettbewerb um Forschungsexzellenz vorerst keine Chance haben. Die von vielen geforderte Anschlussfähigkeit in der Hochschullandschaft, der Aufstieg in die „Bundesliga“, wird leichter möglich. Dem einzelnen Professor, der sich außerordentlich in der Lehre engagiert, winken zudem Reputation und Fördergelder, nicht bloß der Beifall nach den Sonntagsreden. Daher sagen wir: Ab 2011 muss die bestehende Ex- zellenzinitiative um eine Linie zur Förderung exzellenter Lehre erweitert werden. Das heißt: Künftig kann eine Hochschule nur als Spitzenuniversität mit überzeugen- dem Zukunftskonzept gelten, wenn sie auch exzellente Leistungen in der Lehre bringt. Exzellenz bedeutet dann, weder das Standbein Forschung noch das Standbein Lehre zu vernachlässigen. Möglicherweise kann auch ein Exzellenzwettbewerb der Fachhochschulen, wie im FDP-Antrag vorgeschlagen, ein sinnvoller Baustein sein. Mit den von Ihnen geforder- ten mageren 2,5 Millionen Euro offenbaren Sie jedoch eher eine Geringschätzung für die Fachhochschulen. Auch halte ich es für falsch, zahlreiche unpassende und nicht operationalisierbare Förderkriterien detaillistisch durch die Politik vorzugeben. Mein Fazit: Es wird dringend Zeit, dass wir die Fehl- anreize im deutschen Hochschulsystem korrigieren: mit einem wirksamen und gerechten Hochschulpakt für mehr Studienplätze und mit einem Wettbewerb für heraus- ragende Lehre. Anlage 8 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Entwurfs eines Zweiten Ge- setzes zur Modernisierung der Justiz (2. Justiz- modernisierungsgesetz) (Tagesordnungspunkt 16) Dr. Jürgen Gehb (CDU/CSU): Wir beraten heute in erster Lesung das 2. Justizmodernisierungsgesetz. In dem Gesetzentwurf der Bundesregierung ist ein Bündel von Maßnahmen vorgesehen, die nahezu alle Bereiche der Justiz betreffen. Ziel des Gesetzgebungsvorhabens ist es, durch Entbürokratisierung und Kostenreduzierung die Zügigkeit und Kostengünstigkeit gerichtlicher Ver- fahren weiter zu steigern, ohne dabei rechtsstaatliche Standards zu mindern. Zudem dient das Gesetz der Ver- besserung der Übersichtlichkeit des Verfahrensrechts, um die Rechtsanwendung im Justizalltag zu erleichtern. Das Gesetz knüpft an das 1. Justizmodernisierungsge- setz aus dem Jahre 2004 an, das der Deutsche Bundestag einstimmig verabschiedet hat und mit dem bereits eine Reihe von Maßnahmen zur Effektivierung gerichtlicher Verfahren vorgenommen wurde. Wie der Name dieses Gesetzes schon sagt, war der Modernisierungsbedarf – damals bereits erkennbar – damit noch nicht gedeckt. Deshalb befassen wir uns nunmehr mit dem Ergebnis der Fortsetzung der Arbeit, dem 2. Justizmodernisierungsge- setz. Mit dem 2. Justizmodernisierungsgesetz sollen 26 verschiedene Gesetze verändert und modernisiert wer- den. Bereits diese Zahl macht deutlich, dass es sich um ein facetten- und auch umfangreiches Gesetzgebungs- vorhaben handelt. Ich möchte hier nur auf einige Vor- schriften hinweisen, wie zum Beispiel auf die Einfüh- rung und Ausweitung des unbaren Zahlungsverkehrs bei Gerichten und Justizbehörden, Änderungen im Kosten- recht zur Steigerung der Klarheit und Systematik, die Er- höhung der Zügigkeit im Mahnverfahren durch Einfüh- rung der Antragstellung in maschinell lesbarer Form, die effizientere Ausgestaltung des Sachverständigenbewei- ses oder die Einführung eines Wiederaufnahmegrundes bei vom Europäischen Gerichtshof festgestellten Men- schenrechtsverletzungen. Der bisherige Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens hat sich als außerordentlich konsensorientiert dargestellt. Der Bundesrat hat in seiner Stellungnahme zu dem Ge- setzentwurf eine Reihe von Prüfbitten und Änderungs- vorschlägen unterbreitet. Die Bundesregierung hat die- sen Anliegen in ihrer Gegenäußerung in großem Umfang entsprochen, in einigen Fällen eine Prüfung zugesagt, und lediglich zu zwei Punkten Ablehnung empfohlen. Ich halte diese Verfahrensweise im Hinblick auf den Be- ratungsgegenstand auch für absolut angemessen und ver- antwortungsbewusst. Sowohl der Bund als auch die Län- der haben ein vitales Interesse an einer funktionierenden und effizienten Justiz. Ich gehe davon aus, dass sich dieser sachorientierte Ansatz im weiteren Verlauf des Gesetzgebungsverfah- rens fortsetzen wird. Der Stellungnahme der Bundesre- gierung können wir im Wesentlichen beipflichten. Das 5934 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) betrifft insbesondere auch die vorgesehene moderate Er- weiterung des Instruments der Verwarnung mit Strafvor- behalt im Strafgesetzbuch. Vor dem Hintergrund des Umstandes, dass § 59 StGB gegenwärtig kaum angewendet wird, sind wir der Auf- fassung, dass die vorgesehene Änderung den Bedürfnis- sen der Rechtspraxis entspricht, weil sie eine sinnvolle Möglichkeit darstellt, auf reuige Straftäter einzuwirken. Zudem bietet die Neuregelung aus unserer Sicht eine gute Ergänzung zu der Vorschrift des § 153 a StPO. Einige Anliegen des Bundesrates, zu denen sich die Bundesregierung eine weitere Prüfung vorbehalten hat, halten wir hingegen für berechtigt. Das betrifft etwa die Möglichkeit, im Jugendgerichtsverfahren auch die Vor- führung des unentschuldigt nicht erschienenen Beschul- digten anordnen zu können, wenn dies mit der Ladung zum Verhandlungstermin angedroht worden ist. Die vom Bundesrat vorgeschlagene Regelung zur Er- möglichung der Nebenklage halten wir vom Ansatz her für sinnvoll und notwendig. Aus Opferschutzgründen ist es geradezu dringlich, hier zu einer Erweiterung der Möglichkeiten der Opfer, auf den Gang der Verhandlung Einfluss nehmen zu können, zu gelangen. Die bisherige Rechtslage hat insoweit nahezu ausschließlich die Be- dürfnisse des Täters im Blick, indem sie Antragsrechte des Opfers bzw. seines Anwalts ausschließt. Allerdings darf in diesem Zusammenhang in der Tat nicht vergessen werden, dass im Jugendstrafrecht der Erziehungsge- danke im Vordergrund steht. Von daher sollte über einen Kompromiss nachgedacht werden, der die Opferinteres- sen zumindest in Fällen schwerster Kriminalität besser als bislang schützt. Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass das Gesetzgebungsvorhaben eilbedürftig ist, weil damit auch Rechtsvorschriften geändert werden sollen, die ohne ent- sprechende Änderung aufgrund bisheriger Befristung zum Jahresende auslaufen würden. Dies betrifft etwa die Besetzungsreduktion der großen Strafkammern und der Jugendkammern, die mit dem Gesetz zur Entlastung der Rechtspflege eingeführt worden war. Die insoweit ur- sprünglich vorgesehene Befristung soll nochmals verlän- gert werden, weil sich die Regelungen in der Praxis bewährt haben. Gleiches gilt für die mit der ZPO-Re- form geschaffene Begrenzung der Möglichkeit der Nichtzulassungsbeschwerde auf Streitwerte von mehr als 20 000 Euro. Auch diese Regelung hat sich in der Praxis bewährt und die bislang vorgesehene Befristung kann nochmals verlängert werden. Für unsere weitere Beratung bestehen deshalb auch zeitliche Notwendigkeiten: Wir müssen zu einem zügi- gen Abschluss des Gesetzgebungsvorhabens gelangen. Gründlichkeit und Schnelligkeit sind angesagt. Joachim Stünker (SPD): Wir beraten heute den Ge- setzentwurf der Bundesregierung für ein Zweites Justiz- modernisierungsgesetz. Mit diesem Vorhaben knüpfen wir an das Erste Justizmodernisierungsgesetz an, das wir im Juli 2004 beschlossen haben. Seinerzeit haben wir ei- nen ersten wichtigen Schritt hin zu einer Vereinfachung, Beschleunigung und flexibleren Gestaltung von Ge- richtsverfahren getan. Dieses Ziel wollen wir nun konsequent weiterverfol- gen. Deshalb haben wir heute einen umfangreichen Ka- talog von Vorschlägen eingebracht, die zu einer Verbes- serung des geltenden Verfahrensrechts beitragen sollen. Die jeweilige Verbesserung betrifft entsprechend der Fülle der geplanten Maßnahmen jeweils verschiedene Aspekte verschiedener Prozessordnungen. So geht es um die Steigerung der Zügigkeit und Kostengünstigkeit ge- richtlicher Verfahren im Interesse der Rechtsuchenden, aber auch um einen besseren Opferschutz oder die effek- tivere Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs. Da- bei sollen selbstverständlich bestehende rechtsstaatliche Standards erhalten werden. Der Entwurf umfasst eine Fülle von Maßnahmen in verschiedenen Verfahrensarten, auf die ich hier im Ein- zelnen nicht eingehen kann. Daher will ich meine Aus- führungen auf zwei mir besonders am Herzen liegende Teile des Entwurfes beschränken: das Strafrecht – Sank- tionensystem – und das Jugendstrafverfahren. Hierzu hat sich der Bundesrat in seiner Stellungnahme geäußert. Er hat verschiedene Alternativvorschläge unterbreitet, mit denen wir uns sachgerecht auseinander setzen werden. Für Verbesserungen sind wir offen. Lassen Sie mich einige Punkte herausgreifen: Das bewährte Sanktionensystem wollen wir zur Fle- xibilisierung von Strafverfahren ausbauen. Dazu schla- gen wir eine moderate Erweiterung der Möglichkeiten vor, in der die so genannte Verwarnung mit Strafvorbe- halt Anwendung finden kann. Dieses Sanktionsmittel – sozusagen eine Geldstrafe auf Bewährung – gibt den Gerichten die Möglichkeit, Straftaten mit geringem Un- rechtsgehalt angemessen zu sanktionieren, ohne dass unmittelbar eine Strafe ausgesprochen und vollstreckt wer- den müsste. Die Vollstreckung der angedrohten Geld- strafe erfolgt nur im Fall des Bewährungsversagens. Diese Sanktionsform ist dann angemessen, wenn einer- seits eine Verfahrenseinstellung nicht infrage kommt, andererseits aber ein direkter Eingriff im Wege der Straf- vollstreckung – möglicherweise auch im Hinblick auf Bewährungsauflagen – nicht erforderlich ist. Der Bundesrat hat diesen Vorschlag zu meinem Be- dauern zurückhaltend aufgenommen. Er hat sich darauf gestützt, dass der Vorschlag zu „nicht kompensierbaren Einnahmeausfällen bei den Ländern“ führen werde, da die Verwarnung mit Strafvorbehalt die Geldstrafe ver- drängen würde. Ich hoffe sehr, dass der Bundesrat seine in dankenswerter Klarheit formulierte Position noch ein- mal überdenkt. Unser strafrechtliches Sanktionssystem sollte in erster Linie darauf ausgerichtet sein, den Ge- richten Sanktionsmittel zur Verfügung zu stellen, die eine möglichst differenzierte schuldangemessene Reak- tion des Staates auf Straftaten ermöglichen. Sanktions- mittel dienen aus meiner Sicht hingegen nicht der Ge- währleistung bestimmter Staatseinnahmen. Bestandteil des Regierungsentwurfes ist auch eine Verbesserung des Opferschutzes, insbesondere im Ju- gendstrafverfahren. Der Entwurf erstreckt die geltenden Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5935 (A) (C) (B) (D) Regelungen der Schutz- und Informationsrechte des Ver- letzten – einschließlich der Bestimmungen über den Op- feranwalt – auch auf Strafverfahren gegen Jugendliche. Der Bundesrat plädiert dagegen für die einge- schränkte Zulassung der Nebenklage. Ich gestehe ein, dass ich dabei im Hinblick auf den erzieherischen Zweck des Jugendstrafverfahrens Bedenken habe. Ein Neben- kläger möchte – legitim und nachvollziehbar – im eige- nen Interesse das Strafverfahren mitgestalten. Ich sehe hier einen gewissen Konflikt mit dem erzieherischen Grundansatz des Jugendstrafverfahrens. Eine Neben- klage ist daher im Jugendstrafverfahren allenfalls unter besonders einschränkenden Voraussetzungen vorstellbar, wie zum Beispiel bei schwersten Straftaten und schwerer körperlicher oder seelischer Beeinträchtigung des Op- fers. Mit diesen und anderen Vorschlägen werden wir uns im Ausschuss zu beschäftigen haben. Ich hoffe, dass wir in den anstehenden Beratungen konstruktiv zusammen- arbeiten werden und das Gesetzgebungsverfahren im Interesse von Gerichtspraxis und Rechtsuchendem zu ei- nem erfolgreichen und zügigen Abschluss bringen kön- nen. Mechthild Dyckmans (FDP): In regelmäßigen Ab- ständen befasst sich der Deutsche Bundestag mit Gesetz- entwürfen zur Reform der Justiz. Justizbeschleunigung, Justizentlastung, Justizanpassung und Justizmodernisie- rung sind nur einige der Schlagwörter, mit denen die Re- formgesetze in den vergangenen Jahren etikettiert waren. Die FDP-Bundestagsfraktion hat sich Reformen, die geeignet sind, die Justiz tatsächlich zu modernisieren, ohne gleichzeitig die Qualität und Leistungsfähigkeit des Rechtsstaates zu beschneiden, nie verschlossen. Die FDP hat jedoch Bedenken, wenn ein Justizmodernisie- rungsgesetz auf das andere folgt. In der 14. Wahlperiode ist die große ZPO-Reform in Kraft getreten. Erst 2004 hat die Bundesregierung das l. Justizmodernisierungs- gesetz auf den Weg gebracht. Bereits zwei Jahre später beraten wir das 2. Justizmodernisierungsgesetz. Justiz ist in besonderer Weise auf Kontinuität an- gewiesen. Reformschritte in schneller Folge werden zu Unsicherheit bei den Rechtsanwendern führen. Die Ge- fahr ist groß, dass die Justiz mit immer neuen Reformen überfordert wird. Eine Qualitätssteigerung in der Justiz wird so nicht erreicht. Hinzu kommt, dass die Reform- initiativen grundsätzlich vom Spardiktat der Länder- finanzminister bestimmt werden. Auch die Gesetzes- begründung weist auf die Sparzwänge der öffentlichen Haushalte hin. Leitlinie des Gesetzentwurfs sei, so die Begründung, dass die gerichtlichen Verfahren kosten- günstiger durchgeführt werden können. Es wird auch darauf hingewiesen, dass durch die im Entwurf enthalte- nen Vereinfachungen des gerichtlichen Verfahrens Ein- sparungen in den Länderhaushalten zu erwarten sind. Reformen, die nur mit dem Ziel der Kostenreduktion be- trieben werden, werden in der FDP keine Verbündeten finden. Die FDP-Bundestagsfraktion erkennt jedoch an, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung einige Regelun- gen enthält, die grundsätzlich zu begrüßen sind. Dies gilt zunächst für die Einführung des neuen Wiederaufnahme- grundes: wenn der Europäische Gerichtshof für Men- schenrechte eine Verletzung der Europäischen Men- schenrechtskonvention festgestellt hat und das Urteil auf dieser Verletzung beruht. Einen entsprechenden Wieder- aufnahmegrund haben wir bereits in § 359 Nr. 6 StPO. Es ist daher sachgerecht, einen entsprechenden Wieder- aufnahmegrund auch in der Zivilprozessordnung zu ver- ankern. Auch die Regelungen zum Opferschutz finden die Zu- stimmung der FDP. Es ist zu begrüßen, dass der Gesetz- entwurf den Wiedergutmachungsansprüchen des Opfers bei der Vollstreckung von Geldstrafen einen Vorrang einräumt. Dies entspricht einer langjährigen Forderung der Opferschutzverbände. Erfreulich sind auch die vorgesehenen Neuregelungen im Jugendgerichtsverfahren. Seit vielen Jahren wird in der Rechtspolitik gefordert, den Opferschutz im Jugend- gerichtsverfahren stärker zu verankern. Die FDP-Bundes- tagsfraktion hat hierzu in den vergangenen Jahren immer wieder Initiativen in den Bundestag eingebracht. Die Änderungen, die der Gesetzentwurf vorsieht, entspre- chen auch langjährigen Forderungen des Weißen Rings. Die FDP-Bundestagsfraktion wendet sich entschieden gegen die Behauptung, die Bereitstellung eines Opfer- anwalts und die Einführung des Adhäsionsverfahrens im Jugendgerichtsverfahren kollidiere mit den Grundsätzen des Jugendstrafrechts. Der Erziehungsgedanke des Ju- gendstrafverfahrens darf nicht dazu führen, dass dem Opfer wesentliche Rechte versagt werden. Gerade ju- gendliche Straftäter sollen erkennen, was sie dem Opfer angetan haben; dies entspricht gerade dem Erziehungs- gedanken des Jugendstrafrechts. Es wäre wünschens- wert, wenn diese wichtigen Änderungen zur Stärkung des Opferschutzes im Deutschen Bundestag eine breite Mehrheit finden würden. Wo Licht ist, ist bekanntlich auch Schatten. Dies gilt auch für diesen Gesetzentwurf. Neben Regelungen, die die Zustimmung der FDP finden, enthält der Gesetzent- wurf auch Forderungen, die wir für sehr problematisch halten. Dies gilt insbesondere für den Vorschlag, Straf- täter künftig auch dann in Haft zu lassen, wenn sie eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erreichen. Mit dieser Konstellation haben sich die deutschen Gerichte wiederholt befasst. Das Bundesverfassungsgericht hat diese Rechtspraxis in seiner Entscheidung vom 18. August 2005 ausdrücklich für unzulässig erklärt. Es hat entschieden, dass ein erledigter Haftbefehl grund- sätzlich unwirksam ist. Es muss daran erinnert werden, dass eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand die Rechtskraft der Verurteilung durchbricht und eine Fort- setzung des Verfahrens erforderlich macht. Es ist schon bedenklich, wenn der Gesetzgeber gerade für solche Fälle eine gesetzliche Regelung schafft und damit den Zustand normiert, den das Bundesverfassungsgericht für unzulässig erklärt hat. Darüber hinaus ist fraglich, ob tatsächlich Bedarf für eine solche Regelung besteht. 5936 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Wenn ein Haftgrund vorliegt, kann gegen die betroffene Person in der überwiegenden Zahl der Fälle bereits nach geltendem Recht Untersuchungshaft angeordnet werden. Im Ergebnis geht es der Bundesregierung darum, hier ein neues Haftbefehlsverfahren zu umgehen. In der Be- gründung des Gesetzentwurfs wird auch offen darauf hingewiesen, dass eine sofortige erneute Inhaftierung sehr aufwendig sei. Wir halten diese reinen Zweckmäßig- keitserwägungen in diesem Zusammenhang für unzuläs- sig. Bedenken haben wir auch gegen die Regelung in § 26 Nr. 8 EGZPO. Dort ist vorgesehen, dass die Nichtzulas- sungsbeschwerde nach § 544 ZPO bis zum 31. Dezem- ber 2006 nur bei Beschwerdewerten von mehr als 20 000 Euro eröffnet ist. Da sich diese Vorschrift bewährt habe, so der Gesetzentwurf, wird diese Übergangsrege- lung bis zum 31. Dezember 2011 verlängert. Ich halte diese Regelung für unehrlich. Man kann nicht von einer Übergangsregelung sprechen, wenn eine Norm zehn Jahre Bestand haben soll. Die vormals als Übergangsregelung vorgesehene Vorschrift verliert durch eine weitere Ver- längerung um fünf Jahre ihren vorläufigen Charakter. Zudem wird mit dieser Regelung die Nichtzulassungs- beschwerde bei Beschwerdewerten von weniger als 20 000 Euro ausgeschlossen. Es handelt sich dabei nicht um Bagatellfälle. In diesen Fällen ist eine höchstrichter- liche Überprüfung nicht mehr möglich. Die Bundesregierung trägt zur Begründung vor, der Bundesgerichtshof sei mit neu eingegangenen Revisio- nen und Nichtzulassungsbeschwerden überlastet. Wenn man mit diesem Problem ehrlich umgeht, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man stattet den Bundes- gerichtshof personell und sachlich besser aus oder man gibt zu, dass man sich eine Nichtzulassungsbeschwerde bei Fällen unter 20 000 Euro künftig nicht mehr leisten kann. Dann sollte man aber auch eine ehrliche Lösung wählen und die Regelung nicht im Einführungsgesetz der ZPO verstecken, sondern direkt in der ZPO verankern, und zwar nicht nur als Übergangsregelung. Nur so wird für den Rechtsanwender die nötige Transparenz geschaf- fen. Reformen die dazu dienen, die Leistungsfähigkeit und Effizienz der Justiz tatsächlich zu steigern, sind zu be- grüßen. Eine Verschlankung der Justiz darf jedoch nicht mit einer Qualitätsminderung einhergehen. An diesen Grundsätzen werden wir den Gesetzentwurf messen. Wolfgang Nešković (DIE LINKE): In einer einzi- gen Hinsicht ist der vorliegende Gesetzentwurf zur Mo- dernisierung der Justiz eine echte Glanzleistung. In rein semantischer Hinsicht. Denn der Entwurf wird zwar nicht die Justiz modernisieren, vielleicht aber die deut- sche Sprache. Die Entwurfsersteller erproben für den Begriff modern einen schwindelerregenden Bedeutungs- wandel. Jene Sinnumkehr, die der alten Bundesregierung mit dem Begriff der „Reform“ geglückt ist, setzt die ak- tuelle Koalition mit dem Begriff „modern“ fort. Ich fasse in der Kürze der Zeit exemplarisch einmal zusammen, was man im Justizministerium neuerdings unter Moder- nität versteht. Sie werden verstehen, dass ich in der kur- zen Redezeit, die mir gewährt wurde, kein Loblied auf die wenigen auch sinnvollen Aspekte des Entwurfes an- stimmen werde. Modern ist es in der Sprache des Justizministeriums, die Richter im Land gesetzlich zu Fortbildungen zu ver- pflichten, ohne dabei die Tatsache zu berücksichtigen, dass Fortbildungen nicht nur Geld, sondern vor allem Zeit erfordern. Zeit steht den Richtern zur Erledigung ih- rer täglichen Arbeit schon lange und bei weitem nicht mehr ausreichend zur Verfügung. Der Amtsrichterver- band brachte es in seiner Stellungnahme zum Entwurf auf den Punkt: Wenn die Fortbildung (…) zu oft kurz kommt, so liegt dies nicht am fehlenden Bewusstsein, sondern an der längst untragbar gewordenen Belastung – be- sonders bei den Amtsgerichten. Der Entwurf sieht das offenbar anders: Eine gesetzli- che Verpflichtung zu Fortbildung soll ohne echte Entlas- tung der Richterschaft dennoch zu mehr Fortbildung führen. Das geht eigentlich nicht. Die Logik des Vor- schlages ist dennoch interessant. Hätte man sich diese Logik bei den Diskussionen zur Gesundheitsreform zu Eigen gemacht, hätten sich die Koalitionäre sehr viel schneller einigen und sich damit viel Verdruss ersparen können. Man hätte nur die Kranken ganz einfach gesetz- lich verpflichten müssen, endlich wieder gesund zu wer- den. Modern ist es also, die Tatsachen zu ignorieren und das Unmögliche zur Pflicht zu machen. Modern ist es weiterhin in der Sprache des Entwurfs, den unbaren Zahlungsverkehr an den Gerichten in vielen Rechtsbereichen zur Regelsache zu machen. Für den ef- fektiven Justizgewähranspruch unterscheiden wir in Deutschland künftig Menschen mit einem Konto und solche ohne ein Konto. Von letzteren gibt es nicht we- nige. Denn alle bisherigen politischen Absichtserklärun- gen zum Konto für Jedermann blieben bis jetzt nur hoh- les Gerede. In unserem Land lebt heute eine ganz beträchtliche Zahl von Menschen, die kein eigenes Konto haben. Oft sind es Alte, Behinderte, sozial Schwache, Analphabeten oder Arbeitslose. Auf der Su- che nach ihrem Recht werden diese Menschen künftig auf die gnädige Gestattung einer Barzahlung im Ausnah- mefall angewiesen sein, wie sie § 40 Abs. 3 des Entwur- fes bestimmt – und dies auch nur, wenn es um Zahlun- gen aufgrund bundesrechtlicher Vorschriften geht. Was ist weiterhin modern am Entwurf? Der Entwurf sieht vor, für die Nichtzulassungsbeschwerde die hohe Beschwerdewertgrenze von 20 000 Euro zu verlängern. Wir wissen jetzt, dass man es im Justizministerium im- mer noch als modern ansieht, für die Gewährung von Rechtsmitteln zwischen wohlhabenden und armen Men- schen zu unterscheiden. Für das Vorstandsmitglied einer Aktiengesellschaft sind 19 999 Euro und 99 Cent mögli- cherweise nur eine interessante Summe Geld. Für viele andere Menschen kann es bei dieser Summe im Zweifel um ihr gesamtes Vermögen und ihre Existenz gehen. Interessant ist auch, dass diese Ungleichbehandlung im Recht mit einer Überlastung des Bundesgerichtshofes begründet wird. Diese gibt es: das ist wahr. Mich wun- Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5937 (A) (C) (B) (D) dert nur, dass das auch der Entwurf ganz freiherzig ein- räumt. Als nämlich meine Fraktion im Haushalts- und im Rechtsauschuss für ein paar Pappenstiele kämpfte, um endlich jedem Richter der obersten Gerichtshöfe ei- nen wissenschaftlichen Mitarbeiter zu Seite zu stellen, da lehnte man dies mit dem Bemerken ab, diese hätten keinen Bedarf an Entlastung. Modern ist es ganz offen- bar, die Überbelastung der Justiz dort schlicht abzustrei- ten, wo sie objektiv mehr Finanzen nötig macht, und dort wiederum einzuräumen, wo man Rechtsmittel kür- zen möchte. Modern, modern, modern. So geht das munter weiter. Ein wenig aber wird das Bild uneingeschränkter Moder- nität durch einen schmalen Passus gleich im Eingang der Gesetzesbegründung getrübt. Da heißt es gewisserma- ßen ganz altmodisch und vertraut, man müsse bei allen Gesetzesänderungen darauf achten, rechtstaatliche Stan- dards nicht zu mindern. Das hört sich gut an und ist auch völlig richtig. Leider macht es für den Inhalt eines Ge- setzespaketes keinerlei Unterschied, was Sie auf die Ver- packung schreiben. Darin unterscheidet sich Gesetzge- bung von keiner anderen Form der Produktion. Was hier als Inhalt produziert wurde, ist aber genau die wieder- holte Minderung von rechtstaatlichen Standards für die immer breiter werdende Schicht der sozial Benachteilig- ten. Das ist nicht hinnehmbar. Und noch aus einem anderen, gar nicht modernen Grund ist der Gesetzentwurf abzulehnen. Gestatten Sie mir die Verwendung eines sehr altmodischen Wortes, um das zu begründen: Ehrlichkeit. Es ist schlicht eine Sache der politischen Ehrlichkeit, die Verpackung gemäß dem Inhalt zu beschriften. Jerzy Montag (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Die Modernisierung der Justiz ist keine Erfindung der gro- ßen Koalition und der Regierung Merkel. Sie ist ange- sichts des europäischen Einigungsprozesses, des vielfäl- tigen gesellschaftlichen Wandels und weiterhin knapper finanzieller Ressourcen eine fortwährende Herausforde- rung der Politik. Dabei gilt es, die Bürgerrechte zu wahren, den Rechtsstaat zu erhalten und die Justizge- währung zu optimieren. Mit dem Justizmodernisierungs- gesetz 2004 hat die rot-grüne Koalition diese Aufgabe bereits angepackt. Die Union hat in der Opposition durchgesetzt, das Justizmodernisierungsgesetz 2004 als ein „erstes“ JuMoG zu bezeichnen. Nunmehr legt die Bundesregierung – insoweit folgerichtig – ein „zweites“ JuMoG vor. Wir Grünen werden die Vorschläge dahin- gehend prüfen, ob sie die Justiz tatsächlich modernisie- ren, ohne Bürgerrechte zu verletzen und die rechtsstaatli- chen Standards abzubauen. Eine erste Bewertung nach diesen Kriterien fällt durchaus gemischt aus. Wir begrüßen es, dass in der Zivilprozessordnung ein neuer besonderer Wiederaufnahmegrund für vom Euro- päischen Gerichtshof für Menschenrechte festgestellte Menschenrechtsverletzungen eingeführt wird. Wir be- grüßen ausdrücklich die Einführung einer Fortbildungs- verpflichtung für Richterinnen und Richter. Die Länder sind hier in der Pflicht, den Richterinnen und Richtern auch Gelegenheit und Zeit für eine qualifizierte Weiter- bildung zur Verfügung zu stellen. Die Stärkung des un- baren Zahlungsverkehrs und des Mahnverfahrens in ma- schinell lesbarer Form findet unsere grundsätzliche Zustimmung. Wir fordern schon lange, dass Wiedergut- machungsleistungen an Opfer Vorrang vor der Vollstre- ckung einer Geldstrafe haben. Dies stärkt die berechtig- ten Interessen der Opfer auf Entschädigung. Positiv ist auch der Vorschlag, die Verwarnung mit Strafvorbehalt auszuweiten, da dies dem Richter ermög- licht, flexibler und damit angemessener auf Straftaten zu regieren. Allerdings fänden wir es eine richtige Bank- rotterklärung schwarz-roter Rechtspolitik, wenn damit die seit Jahren überfällige Sanktionenrechtsreform gleichsam beerdigt würde. Diese Reform, zu der es aus der Zeit der rot-grünen Regierung beste Vorarbeiten gibt, ist dringend notwendig, um mehr Flexibilität der straf- rechtlichen Sanktionen zu erreichen und unnötige Er- satzfreiheitsstrafen zu vermeiden. Die Ausweitung der Opferinformations- und Bei- standsrechte im Jugendstrafverfahren wird von uns im Grundsatz begrüßt. Allerdings muss gesichert sein, dass der Erziehungsgedanke des Jugendstrafrechts nicht zu- gunsten von Genugtuungsinteressen zurückgedrängt wird. Deshalb wird noch im Einzelnen sorgfältig zu prü- fen sein, ob die Einschränkung der Akteneinsicht für Opferanwälte, soweit der höchstpersönliche Lebensbe- reich jugendlicher Angeklagter berührt ist, ausreichend konsequent im Gesetz umgesetzt ist. Neben diesen positiven Punkten enthält der Gesetz- entwurf jedoch eine ganze Reihe fragwürdiger, zumin- dest jedoch noch ausführlich zu überprüfender Regelun- gen. Dazu gehört die Regelung, wonach Haft- und Unterbringungsbefehle bei Wiedereinsetzungsentschei- dungen „wiederaufleben“ sollen. Das Bundesverfassungs- gericht hat in seiner Entscheidung – 2 BvR 1357/05 – aus- geführt: „Ein einmal gegenstandslos gewordener Haftbefehl bleibt gegenstandslos. Liegen die Vorausset- zungen für eine Anordnung von Untersuchungshaft vor, so ist (gegebenenfalls) ein neuer Haftbefehl zu erlassen. Jede andere Sichtweise ist mit der wertsetzenden Bedeu- tung des Grundrechts der persönlichen Freiheit (Art. 2 Abs. 2 Satz 2 GG) und den in Art. 104 Abs. 1 GG ent- haltenen formellen Gewährleistungen unvereinbar.“ Sie wollen entgegen dieser klaren verfassungsrechtli- chen Bewertung mit einer Gesetzesänderung Haft- und Unterbringungshaftbefehle doch wieder unmittelbar wirksam werden lassen. Die Betroffenen verweisen sie auf gerichtliche Entscheidungen, die diese unmittelbar wirksamen Freiheitsentziehungen im Nachhinein been- den können. Es bedarf sorgsamer Überprüfung im weite- ren parlamentarischen Verfahren, ob damit die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts eingehalten sind. Wir werden allein schon wegen dieser neuen Regelung eine Sachverständigenanhörung im Rechtsausschuss beantra- gen. Auch die geplante Ausweitung des Adhäsionsverfah- rens auf heranwachsende Straftäter, die nach Jugend- strafrecht verurteilt werden, erscheint uns ausgesprochen problematisch. Wir haben erst vor kurzem zum 1. September 2004 das Adhäsionsverfahren erheblich 5938 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) ausgeweitet. Es wäre mehr als sinnvoll, nach einigen Jahren zu überprüfen, wie die Gerichte diese neue Mög- lichkeit der Konzentration von Straf- und Zivilverfahren nutzen, bevor man sich an weitere Ausweitungen macht. Doch auch in der Sache stehen wir Grünen diesem aus der Feder der Union stammenden Vorschlag kritisch ge- genüber. Das Jugendstrafrecht, das auf Heranwachsende mit Reiferückständen Anwendung findet, dient in erster Linie einer Erziehung der straffälligen Täter. Alles, was diesen Grundgedanken des Jugendstrafrechts stört, sollte aus dem Jugendstrafverfahren herausgehalten werden. Die Begründung, mit der die Bundesregierung die Aus- dehnung des Adhäsionsverfahrens auf straffällig gewor- dene Jugendliche ablehnt, hat auch bei Verfahren gegen Heranwachsende, auf die Jugendrecht zur Anwendung kommt, Bestand. Erschwerend kommt hinzu, dass auch die Geltendmachung ganz hoher Schadensersatzansprü- che nicht notwendigerweise zu einer anwaltlichen Ver- tretung oder Pflichtverteidigung führt. Dieser Missstand ist in Jugendstrafverfahren besonders problematisch und sollte beseitigt werden. Alfred Hartenbach, Parl. Staatssekretär bei der Bundesministerin der Justiz: Im Jahr 2004 haben wir mit dem Ersten Justizmodernisierungsgesetz eine Vielzahl von Regelungen auf den Weg gebracht, die eine Verbes- serung des Verfahrensrechts bewirken sollten und auch bewirkt haben. Der Regierungsentwurf eines Zweiten Justizmodernisierungsgesetzes verfolgt dasselbe Ziel. Mit zahlreichen gezielten Rechtsänderungen soll dazu beigetragen werden, dass Gerichtsverfahren zügiger und kostengünstiger ablaufen. Die vorgeschlagenen Rechts- änderungen haben eine ganz unterschiedliche Dimension und betreffen insgesamt 26 Stammgesetze. Vieles hat da- bei rechtstechnischen Charakter und soll notwendige Korrekturen bewirken. Zugleich enthält der Entwurf aber auch sachlich wichtige Neuerungen. Im Bundesrat haben die Vorschläge des Regierungs- entwurfs überwiegend Zustimmung erhalten und der von den Ländern angemeldete Änderungsbedarf kann aus der Sicht des Bundesjustizministeriums in vielen Punkten mitgetragen werden. Das gilt zum Beispiel für vorge- schlagene Änderungen zum ZPO-Teil und zur Vereinfa- chung der Regelungen über die Schecksicherheit bei der Zwangsversteigerung. Dieses hohe Maß an Konsens ist erfreulich und wich- tig; denn wir können uns mit diesem Gesetz nicht belie- big viel Zeit lassen. Der Regierungsentwurf enthält viel- mehr drei Vorschläge, mit denen für die Praxis wichtige Regelungen verlängert werden sollen, die andernfalls zum 31. Dezember dieses Jahres auslaufen würden. Es geht dabei um die Verlängerung der Besetzungsreduk- tion bei großen Strafkammern in Art. 5 des Entwurfs, die für die Länder große praktische Bedeutung hat, und um zwei Punkte, die für die Bundesgerichte wichtig sind, nämlich die Verlängerung der Wertgrenze für Nichtzu- lassungsbeschwerde in allgemeinen Zivilsachen und die Verlängerung des Ausschlusses der Nichtzulassungsbe- schwerde in allen Familiensachen – beides steht in Art. 9 des Entwurfs. Wenn wir bei diesen Punkten der gerichtlichen Praxis in Bund und Ländern erhebliche Probleme ersparen wol- len, muss das Gesetz zum Ende dieses Jahres in Kraft treten. Deshalb hoffe ich sehr und bin auch zuversicht- lich, dass es im Zuge der weiteren Beratungen gelingen wird, auch für die Punkte eine konsensfähige Lösung zu finden, in denen wir bislang mit den Ländern noch nicht einig sind. Das gilt vornehmlich für einzelne Punkte des straf- und jugendstrafrechtlichen Teils des JuMoG 2. Bei den Änderungsvorschlägen des Regierungsent- wurfs im allgemeinen Strafrecht ist der zentrale und gleichzeitig vom Bundesrat bekämpfte Punkt die Erwei- terung des Anwendungsbereichs der Verwarnung mit Strafvorbehalt. Damit wollen wir den Gerichten mehr Flexibilität bei der Sanktionierung von Kleinkriminalität geben. Durch die vorgeschlagenen Änderungen wird die bis- lang verkümmerte Verwarnung mit Strafvorbehalt zu einer wertvollen Ergänzung im System der vorgerichtli- chen und gerichtlichen Diversion. Ihr Anwendungsbe- reich erfasst Fälle, in denen eine Benennung des began- genen Unrechts notwendig, eine Bestrafung jedoch nicht unbedingt erforderlich ist. In diesen Fällen kommt eine Einstellung des Verfahrens gegen Auflagen nicht in Be- tracht. Im Übrigen kann die Verwarnung mit Strafvorbe- halt auch in Fällen angewendet werden, in denen eine Verfahrenseinstellung an dem Fehlen der notwendigen Zustimmung des Beschuldigten oder der Staatsanwalt- schaft im gerichtlichen Verfahren bzw. des Gerichts im Ermittlungsverfahren scheitert. Da sie auch im Strafbe- fehlsverfahren verhängt werden kann – § 407 Abs. 2 Nr. 1 StPO –, liegt der mit der Verwarnung mit Strafvorbehalt verbundene Aufwand nicht notwendigerweise über dem- jenigen einer Verfahrenseinstellung nach § 153 a StPO. Der Bundesrat hat seine Ablehnung der Erweiterung der Verwarnung mit Strafvorbehalt fast wortgleich mit der ablehnenden Stellungnahme des Bundesrates gegen- über dem Gesetzentwurf der früheren Bundesregierung zur Reform des Sanktionenrechts begründet. Er berück- sichtigt dabei nicht, dass die jetzigen Vorschläge in zen- tralen Punkten von den damaligen abweichen. Wir haben davon abgesehen, § 59 StGB als zwingende Regelung – „Muss-Regelung“ – auszugestalten. Damit wurde dem damals und jetzt wieder vom Bundesrat geäußerten Be- denken Rechnung getragen, dass „die Geldstrafe in brei- tem Maße durch die Verwarnung mit Strafvorbehalt ver- drängt würde“. Darüber hinaus haben wir darauf verzichtet, die Erteilung von Auflagen oder Weisungen zur gesetzlich vorgeschriebenen Regel zu machen. Da- mit sind wir Befürchtungen entgegengekommen, der Ausbau der Verwarnung mit Strafvorbehalt verursache einen „gravierenden Mehraufwand“ in der Praxis. Unser neuer Regelungsvorschlag ist demnach bereits ein Kompromiss, aber kein „fauler“, wie ich betonen möchte. Denn beide Änderungen sind durchaus im Sinne der erstrebten Flexibilisierung: Das Spektrum der Reak- tionen auf geringfügige Straftaten wird erweitert, ohne dass das Gericht zu bestimmten Reaktionen gezwungen wird. Bei den Änderungsvorschlägen zum Jugendstrafrecht betrifft ein Schwerpunkt eine Verbesserung der Rechts- Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5939 (A) (C) (B) (D) stellung des Verletzten – also des Opferschutzes – auch im Jugendstrafverfahren. Die angemessene Behandlung der Opfer im Strafverfahren liegt mir besonders am Her- zen. Dies gilt gegenüber mutmaßlichen Tätern, die noch Jugendliche sind, ebenfalls. Es entspricht letztlich auch dem jugendstrafrechtlichen Erziehungsgedanken, ihnen zu verdeutlichen, dass es in dem Strafverfahren nicht nur um ihre Probleme geht, sondern dass dessen Anlass in dem begangenen Unrecht und den dem Opfer zugefüg- ten materiellen und immateriellen Verletzungen liegt. Der Entwurf sieht deshalb neben Verbesserungen im Bereich des Adhäsionsverfahrens und der Anwesen- heitsrechte ausdrücklich die Anwendbarkeit der Schutz- und Informationsrechte des Verletzten, die die Strafpro- zessordnung bei erwachsenen Beschuldigten einräumt, auch bei Jugendlichen vor. Der Bundesrat will darüber hinaus gegen Jugendliche die Nebenklage zulassen, wenn Gründe der Erziehung nicht entgegenstehen. Die Bundesregierung hat in ihrer Stellungnahme eine noch- malige Prüfung dieser wichtigen Frage zugesagt. Wir haben sie unter Berücksichtigung der Argumente der Opferschutzverbände vorgenommen und wollen den Vorschlag nur in modifizierter Form aufnehmen. Die Lösung des Bundesrates erscheint zum einen zu eng: Wegen der einschränkenden Voraussetzungen, die in jedem Einzelfall vom Gericht für die Zulassung der Ne- benklage zu beachten wären, würden die mit ihr verbun- denen Verbesserungen des Opferschutzes in der Praxis wahrscheinlich zu einem großen Teil ins Leere laufen. Zum anderen stehen die offensiven Rechte der Neben- klage generell im Konflikt mit einer Orientierung des Verfahrens am Erziehungsgedanken und der entspre- chenden Zielsetzung des Jugendstrafrechts. Sie enthalten außerdem die Gefahr von Verfahrensverzögerungen, ins- besondere durch Beweisanträge und Rechtsmittel, die dem besonderen Beschleunigungsgebot bei Jugendlichen und damit der anzustrebenden möglichst zeitnahen Sank- tionierung zuwiderlaufen. Bei schwersten Straftaten mit schwerer Verletzung des Opfers fallen derartige zusätzli- che Belastungen des Verfahrens durch die Nebenklage jedoch weniger ins Gewicht. Hier würde es der Position des Opfers nicht ausreichend gerecht, dieses im Wesent- lichen weiterhin auf eine weitgehend passive Rolle zu beschränken. Mit einer Begrenzung auf schwerste Ver- brechen, wie sie zukünftig auch eine Sicherungsverwah- rung von jugendlichen Straftätern ermöglichen könnte, sollte deshalb die Nebenklage eröffnet werden – und zwar dann ohne die weiteren Einschränkungen des Bun- desrates. Anlage 9 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: Europäisches Jahr der Chancengleichheit – Recht auf Bildung rea- lisieren (Tagesordnungspunkt 17) Marcus Weinberg (CDU/CSU): Vor dem Hinter- grund des Europäischen Jahres der Chancengleichheit fordert Die Linke einen „Rat für Chancengleichheit im Bildungswesen“. Ziel des Rates soll unter anderem sein: Diskriminierungsverhältnisse im Bildungssystem aufzu- decken, politische Maßnahmen zur Beseitigung dersel- ben zu erarbeiten und Integration von chronisch Kranken und behinderten Kindern und Jugendlichen. Die Beset- zung, der genaue Auftrag und die Kompetenzen des ge- forderten Rates sollen auf Grundlage einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung erarbeitet und anschließend dem Bundestag und Bundesrat zur Verabschiedung vor- gelegt werden. Begriffe wie „Chancengleichheit“ und „Verschärfung der sozialen Ungleichheit“ dürfen nicht falsch verstan- den werden und man sollte sie vor allem nicht inflationär verwenden oder gar missbrauchen. Wirkliche Chancengleichheit hat mit Eigeninitiative, Verantwortung, Freiheit und Arbeit zu tun. Das muss man fordern und fördern. Eltern müssen in die Pflicht genommen werden und der Staat muss kompensatorisch bestehende Defizite ausgleichen. Das Tragen von Ver- antwortung, Liebe und die Sorge um die eigenen Kinder sind leider nicht mehr selbstverständlich in unserem Land. Wer Leistungen und Verantwortung vom Staat will, muss selbst auch welche erbringen und nicht aus- schließlich nach dem Staat rufen. Es gilt das Prinzip der Subsidiarität. Die Errichtung von Institutionen, von denen wir schon viel zu viele haben, die noch mehr Verwaltungs- strukturen schaffen – davon sollte man dann Abstand nehmen, wenn die Ziele bereits durch bestehende Struk- turen erreicht werden. Überinstitutionalisierung hält kein Staat aus. Verwaltungsstrukturen sind kostenintensiv. Der Nutzen steht hier in keinem Verhältnis zum Einsatz der Mittel. Auch im Bildungsbereich geht es um einen effizienten Einsatz der Mittel – für mehr Bildungsquali- tät – für alle Kinder. Man muss davon wegkommen, Kitas und Schulen als reine Verwahr- und Verwaltungsapparate zu betrachten. Ähnlich wie in mittelständischen Unternehmen ist und sollte das Produkt die Qualität der Lehre sein. Unter die- sem Gesichtspunkt bekommt man eine Dynamik die wegbewegen kann von teuren aufgeblasenen Verwal- tungsstrukturen und nivellierten Bildungskontrollen, die zur Versteinerung jeglichen Denkens führen. Zur Chan- cengleichheit gehört auch Freiheit und Wettbewerb. Das kann man nicht trennen. Das eine bedingt das andere! Wir wollen und brauchen Bildungsqualität, um in der Zukunft bestehen zu können. Unsere Reserven für nach- folgende Generationen sollten und dürfen wir nicht ver- brauchen. Schauen wir uns Berlin an: Eine rot-rote Regierung, die einen 61 Milliarden Euro Schuldenberg angehäuft hat. Sie haben ihre Flexibilität verbraucht, die Kitage- bühren erhöht und Schulen geschlossen, auch wegen der Kosten durch die Überinstitutionalisierung. Inhalt und Qualität der Lehre und des Umgangs miteinander ver- schlechterten sich zunehmend, nicht nur wegen des Leh- rermangels. 5940 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Statt Wettbewerb unter den Schulen zu fördern, legen sie ihn lahm. Ein Wettbewerb aber kann maßgeblich die Dynamik steigern und damit Bildungsqualität fordern und fördern. Es wundert wenig, dass das Interesse der Eltern an Privatschulen steigt, auch in sozial schwachen Familien. Der Staat muss Eigeninitiative fordern und fördern. Er sollte den Menschen die Eigeninitiative nicht abnehmen. Dann würden sie unmündig. Das kennen wir schon aus der Geschichte. Verantwortung füreinander übernehmen und tragen, kommunizieren, miteinander sprechen, Netzwerke bilden, sich austauschen, das ge- hört zum Leben. Das kann keine teuer geschaffene, Steu- ergelder verbrauchende Institution ersetzen, deren Auf- gaben bereits erfüllt werden. Im Antrag heißt es, auf europäischer Ebene und auf der Grundlage der Lissabonstrategie hätten getroffene Vereinbarungen zur Bildungspolitik bisher keinen Bei- trag zur Realisierung der Chancengleichheit geleistet und wirkten sogar häufig in die gegenteilige Richtung. Dieser Satz ist schlichtweg falsch. Ein Beispiel: Ausge- hend von einem Beschluss des Deutschen Bundestages vom 1. Juli 2004 wurde im Jahr 2004 durch ein Natio- nalkomitee bei der Deutschen UNESCO-Kommission ein Nationaler Aktionsplan für die Dekade entwickelt, der das Hauptziel verfolgt, den Gedanken der nachhalti- gen Entwicklung in allen Bildungsbereichen in Deutsch- land zu verankern. Das Nationalkomitee hat 2005 einen durch konkrete Maßnahmen angereicherten Nationalen Aktionsplan vorgelegt. Die Länder werden innerhalb der Dekade zunehmend aktiv. Seit Beginn der Dekade im Jahr 2005 werden Projekte und Initiativen aus Deutsch- land, die dem Ziel der Bildung für eine nachhaltige Ent- wicklung entsprechen, als offizielle Dekadeprojekte aus- gezeichnet. Bisher haben bereits mehr als 250 Projekte die Auszeichnung erhalten. Die UN-Dekade ist bisher ausgesprochen positiv und mit großer öffentlicher Reso- nanz verlaufen. Sie ist ein gutes Beispiel für eine wirkungsvolle Kooperation von Bund, Ländern und zivilgesellschaftlichen Akteuren innerhalb eines zu- kunftsrelevanten Bildungsthemas. Der Föderalismus ist hier kooperativ und fördernd. Es funktioniert doch! International werden die deutschen Aktivitäten sehr positiv wahrgenommen. Sie gelten als weit entwickelt und als beispielhaft für andere Staaten. Für Punkt 3 Ihres Antrages gilt dasselbe. Sie sagen: Das europäische Jahr der Chancengleichheit solle zum Anlass genommen wer- den, um die bisherige Bildungspolitik in Europa, im Bund, in den Ländern und den Kommunen kritisch zu evaluieren und bildungspolitische Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die dazu beitragen, das Recht auf Bil- dung zu realisieren. Das ist längst geschehen. Sie haben nicht zugehört und schauen weg. Zudem haben sich Bund und Länder auf die Grundla- gen einer gemeinsamen Zusammenarbeit in den Berei- chen Bildung und Forschungsforderung gemäß der im Juni und Juli 2006 von Bundestag und Bundesrat be- schlossenen Föderalismusreform bereits verständigt, beispielsweise bei internationalen Vergleichsstudien im Bildungsbereich, bei der Fortschreibung des Nationalen Bildungsberichts und der gemeinsamen Forschungsför- derung einschließlich der Förderung von Forschungs- bauten an Hochschulen und Großgeräten. Mit der Föderalismusreform und der Neuformulie- rung des Art. 91 b GG wurde ein Handlungsspielraum eröffnet, der es ermöglicht, die gemeinsame Verantwor- tung von Bund und Ländern wahrzunehmen. Die neue Gemeinschaftsaufgabe zur Finanzierung von Vorhaben der Wissenschaft und Forschung an Hochschulen er- möglicht auch die gemeinsame Förderung der Lehre an Hochschulen, gerade auch im Hinblick auf die steigen- den Studierendenzahlen. Die Vereinbarungen tragen den im Grundgesetz verankerten neu geregelten Verantwort- lichkeiten im Bildungsbereich Rechnung. Gemeinsames Ziel von Bund und Ländern ist die Stärkung des Bildungs- und Forschungsstandorts Deutschland im internationalen Vergleich. Im Bereich der Forschungsförderung wird künftig eine Gemeinsame Wissenschaftskonferenz, GWK, an die Stelle der Bund- Länder-Kommission für Bildungsplanung und For- schungsförderung, BLK, treten. Ihr gehören die für Wis- senschaft und Forschung sowie die für Finanzen zustän- digen Ressortchefs des Bundes und der Länder an. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz wird alle Bund und Länder gemeinsam berührenden Fragen der Forschungsförderung, der wissenschafts- und for- schungspolitischen Strategien und des Wissenschaftssys- tems behandeln. Ziel ist, in enger Koordination auf dem Gebiet der nationalen, europäischen und internationalen Wissenschafts- und Forschungspolitik die Leistungsfä- higkeit des Wissenschafts- und Forschungsstandortes Deutschland zu steigern. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz wird tätig in Fällen von überregionaler und gesamtstaatlicher Be- deutung, bei der Förderung von Einrichtungen und Vor- haben der wissenschaftlichen Forschung außerhalb von Hochschulen, Vorhaben der Wissenschaft und For- schung an Hochschulen und Forschungsbauten an Hoch- schulen einschließlich Großgeräten. Als übergreifendes Ziel sehen Bund und Länder die Verbesserung der investiven Voraussetzungen der deut- schen Hochschulen für eine erfolgreiche Teilnahme am nationalen und internationalen Wettbewerb in der For- schung. Der Wissenschaftsrat wird seine Grundaufträge „Beobachtung und Fortentwicklung des Wissenschafts- systems“ einerseits sowie „Qualitätssicherung der Wis- senschaft“ andererseits auch in Zukunft in bewährter Form wahrnehmen. Die Gemeinschaftsaufgabe Bil- dungsplanung ist mit der Föderalismusreform entfallen. Künftig werden Bund und Länder im Bildungsbereich bei der Feststellung der Leistungsfähigkeit des Bildungs- wesens im internationalen Vergleich zusammenwirken. Wesentliche Vorhaben im Bereich der neuen Gemein- schaftsaufgabe werden in Zukunft in regelmäßigen Zu- sammenkünften der Bundesministerin bzw. des Bundes- ministers für Bildung und Forschung mit den für Bildung zuständigen Ministerinnen und Ministern, Sena- torinnen und Senatoren der Länder erörtert. Nachdem Einvernehmen über die jeweiligen Vorhaben hergestellt Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5941 (A) (C) (B) (D) worden ist, werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit ge- meinsam vorgestellt. Das Abkommen, das mit Wirkung zum l. Januar 2007 in Kraft treten soll, sieht darüber hinaus Übergangsver- einbarungen nach dem Außer-Kraft-Treten der Rahmen- vereinbarung Modellversuche für die über den 31. Dezember 2006 hinaus laufenden Vorhaben der Bil- dungsplanung vor. Bund und Länder verpflichten sich damit, in enger Abstimmung für einen geordneten Über- gang der Vorhaben und für ihre Ausfinanzierung Sorge zu tragen. Die Übergangsregelungen betreffen laufende Vor- haben der Bildungsplanung – BLK-Modellversuchs- programme, BLK-Verbundprojekte, BLK-Einzelmodell- versuche, Projekte im BLK-Förderschwerpunkt „Fernstudium“ und Projekte zur Förderung des Einsatzes neuer Medien in der Lehre –, bundesweite Schüler- und Jugendwettbewerbe, die Deutsche Schüler Akademie, Medienprogramme und Medienprojekte im Schulbereich sowie Internetportale im Bildungsbereich. Bildung, Forschung und Technologie sind elementare Voraussetzungen für ein zukunftsfähiges Europa. Sie be- gründen Innovation für ein nachhaltiges Wachstum, mehr Beschäftigung und den kulturellen und sozialen Zusammenhalt. Vor dem Hintergrund der Frage nach der Zukunft Europas und der angestrebten Wiederbelebung des europäischen Verfassungsprozesses findet die deut- sche Ratspräsidentschaft im Bereich der Bildung und Forschung folgende übergreifende Rahmenbedingungen vor: Lissabonstrategie zur Stärkung der Wettbewerbsfä- higkeit Europas, 50 Jahre Römische Verträge am 25. März 2007, Start des Bildungsprogramms für lebens- langes Lernen, verbunden mit einer größeren Synergie zwischen nationalen und europäischen Maßnahmen, Start des 7. Forschungsrahmenprogramms einschließlich der Etablierung des Europäischen Forschungsrates, ERC, und des Sicherheitsforschungsprogramms. Deutschland wird die Ratspräsidentschaft 2007 nut- zen, um die neuen EU-Rahmenprogramme in Bildung und Forschung transparent und nutzerfreundlich zu im- plementieren und Initiativen anzustoßen, die zu einem nachhaltigen Ausbau eines global wettbewerbsfähigen europäischen Raums der Bildung und Forschung führen. Bildung ist der Schlüssel für individuelle Lebens- chancen – die Chance auf kulturelle, wirtschaftliche und soziale Teilhabe des Einzelnen. Dieser Erkenntnis fol- gend erklärt sich die zentrale Rolle der Bildungspolitik im Rahmen der Lissabonstrategie der EU: Die Summe der individuellen Lebenschancen der Bürgerinnen und Bürger in Europa entscheidet über die Wettbewerbsfä- higkeit der europäischen Wirtschaft, den sozialen Zu- sammenhalt in der Gesellschaft und nicht zuletzt über das Zusammenwachsen der Mitgliedstaaten auf der Ba- sis eines gemeinsamen Verständnisses von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Werten. In diesem Selbstver- ständnis und mit diesem bildungspolitischen Anspruch werden wir die zentralen Handlungsfelder der europäi- schen Bildungszusammenarbeit vorantreiben: Zu nennen sind unter anderem die Bildungsprogramme SOKRA- TES und LEONARDO. Mit dem Start des Programms für lebenslanges Lernen unter deutscher Ratspräsident- schaft ist die Grundlage geschaffen, diese Erfolgsge- schichte fortzuführen und weiter auszubauen. Zu diesem Anlass wird der deutsche Ratsvorsitz in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission am 6. und 7. Mai 2007 in Berlin eine große europäische Startkonferenz durchführen. Das Programm Laufzeit 2007 bis 2013 unterstützt mit einem Budget von rund 7 Milliarden Euro die grenzüberschreitende Mobilität von Lehrenden und Lernenden aller Bildungsstufen so- wie die Zusammenarbeit von Bildungseinrichtungen aus verschiedenen europäischen Ländern. Forderungen nach Verankerung von Rechtsansprüchen auf Gebührenfrei- heit von Bildung im Grundgesetz weist die CDU/CSU- Fraktion zurück. Es entspricht nicht der Funktion und dem Charakter des Grundgesetzes, konkrete monetäre Rechtsansprüche des Bürgers gegenüber dem Staat fest- zulegen. Die Konkretisierung erfolgt im Rahmen der einfachen Gesetzgebung auf der Grundlage der jeweili- gen Gesetzgebungskompetenz. Die Gesetzgebungskompetenz für die Erhebung von Studiengebühren liegt nach Rechtsprechung des Bundes- verfassungsgerichts bei den Ländern. Das Bundesverfas- sungsgericht hat gleichzeitig die sozialstaatliche Ver- pflichtung der Länder in seinem Urteil vom 26. Januar 2005 betont. Das Urteil hat damit gleichzeitig deutlich gemacht, dass das Sozialstaatsprinzip der Erhebung von Gebühren im Bildungssystem nicht entgegensteht, so- lange die Chancengleichheit durch angemessene soziale Abfederung der Gebühren gewährleistet bleibt. Dem ist nichts hinzuzufügen. Dr. Ernst Dieter Rossmann (SPD): Die Fraktion Die Linke nimmt das Europäische Jahr der Chancen- gleichheit zum Anlass, die Bundesregierung aufzufordern, in Zusammenarbeit mit den Ländern und den Kommunen einen Rat für Chancengleichheit im Bildungswesen ein- zurichten. Der Antrag ist kurz, die Begründung mager, der Vorschlag wohlfeil. Dieses Mal habe ich mich dabei über einen Antrag der Fraktion Die Linke nicht nur ge- wundert, sondern auch ein Gutteil geärgert. Denn was hier so leichthin mal eben aufgeschrieben wird, verrät wirklich nicht viel von gedanklicher Durchdringung und konzeptioneller Anstrengung. Schon der Anlass wirkt sehr vordergründig. Braucht die Linkspartei ein Europäisches Jahr der Chancen- gleichheit, um zu einem solchen Vorschlag zu kommen? Soll dieser Rat für Chancengleichheit nur so lange wirk- sam sein, wie das Europäische Jahr ausgerufen ist? Was hat dieser Rat für Chancengleichheit eigentlich mit Eu- ropa zu tun? Den Fragen hierzu ließen sich weitere fin- den. Auch die Herleitung der sozialen Begründung ist faden- scheinig und unsauber aufgebaut. Natürlich trifft der erste Satz der Analyse noch den Kern, nämlich dass in keinem anderen vergleichbaren Land in Europa der Bil- dungsstand so stark von der sozialen Herkunft abhängig ist wie in der Bundesrepublik Deutschland, nur sind die weiteren Erläuterungen dann doch sehr widersprüchlich und fragwürdig. Sicherlich gibt es mehr Ursachen als 5942 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) nur die Einstellung der Lernmittelfreiheit und die Ein- führung der Studiengebühren, die zu einer Verschärfung der sozialen Ungleichheit führen können. Die Debatte um Bildungsarmut, die kürzlich auch im Bundestag geführt worden ist, hat hierzu doch schon tieferes Verständnis aufgezeigt, hinter das wir jetzt nicht zurück- fallen sollten. Vollends ärgerlich werden dann aber Sätze wie der folgende im Antrag der Linkspartei, dass die Verschärfung der sozialen Ungleichheit vor allem chro- nisch Kranke und behinderte Jugendliche im Bildungs- system diskriminiere. Diese Gruppe der chronisch Kran- ken und behinderten Jugendlichen soll zugleich, wie aus der abschließenden Forderung des Antrags der Linken hervorgeht, zu einem Schwerpunkt des angesprochenen Rates für Chancengleichheit im Bildungswesen gemacht werden. Damit kein Missverständnis entsteht: Dass chronisch Kranke und behinderte Jugendliche eine besondere Auf- merksamkeit aller Beteiligten erfahren müssen, um im Bildungssystem eben nicht diskriminiert, sondern inte- griert, gefördert oder in ihren Möglichkeiten gestärkt zu werden, ist ausdrücklich anzuerkennen und wird von der SPD breit und nachhaltig unterstützt. Auch der Fraktion Die Linke sollte nicht entgangen sein, dass es hierzu in den letzten Jahren das ernsthafte Bemühen um deutliche Verbesserungen gegeben hat, von der verstärkten und verantwortlichen Frühförderung über die Einrichtung von pädagogischen Zentren an den Förderschulen der verschiedenen Art bis hin zu der Öffnung von Regel- unterricht für die Integration von Kindern und Jugend- lichen mit Behinderungen in Form von Integrationsklas- sen, Integrationsgruppen und Ambulatorien. Dass es hier immer noch zu weiteren Verbesserungsmöglichkeiten kommen kann, steht gleichwohl außer Frage, außerdem dass wir wachsam sein müssen in Bezug auf ein mögli- cherweise nachlassendes Interesse, Verdrängungswett- bewerbe, Beschneidung der besonderen Förderung die- ser besonders betroffenen Kinder und Jugendlichen durch konkurrierende Interessen und andere Prioritäten in der Schule, wird hier im Hause sicherlich genauso von allen Kräften geteilt. Nur einen Rat für Chancengleichheit im Bildungswe- sen speziell mit den Anliegen dieser Gruppe zu begrün- den, wäre sicherlich sehr kurz gesprungen. Ich wage die Hypothese: Zu einem anderen Zeitpunkt hätte die Frak- tion Die Linke die besondere Zielsetzung eines solchen Bildungsrates anhand der Jugendlichen mit Migrations- hintergrund, zu einem zweiten Zeitpunkt anhand der Kinder- und Jugendlichen aus sozialer Armut, zu einem dritten Zeitpunkt mit Blick auf die bildungsfernen Mi- lieus hergeleitet. Dieses Hochziehen ständig wechseln- der Problemgruppen wird dem durchaus berechtigten Anliegen der Fraktion Die Linke keineswegs gerecht, dass das Bildungswesen in Deutschland wahrlich durch- lässiger, unabhängiger von der sozialen Herkunft und leistungsfähiger in Bezug auf die Förderung aller Kinder und Jugendlicher werden muss. Um es polemisch zu sa- gen: Dieses Problemgruppen-Hopping ist dem großen und berechtigten Anliegen von mehr Chancengleichheit nicht angemessen, ja unwürdig. Es bleibt schließlich der entscheidende Punkt, wes- halb wir von der Sozialdemokratie aus die schnell hinge- schriebene Forderung nach einem Rat für Chancen- gleichheit im Bildungswesen nur als wohlfeil und politisch vordergründig ansehen können. Auch der Frak- tion Die Linke wird bekannt sein, welche Ergebnisse bis hin zu harten Auseinandersetzungen zwischen Bund und Ländern die Föderalismusreform gehabt hat. Instru- mente, an denen die auch von uns im Bundestag ge- wollte gemeinsame Verantwortung von Bund, Ländern und Kommunen für die Bildungsentwicklung jetzt anset- zen kann, sind die Bildungsberichterstattung, die Bil- dungsforschung und einige sehr konkrete Aufgaben, wie wir sie beispielhaft mit dem Hochschulpakt aktuell dis- kutieren und nach vorne bewegen. Passend zu dem Zeit- punkt, da die Bund-Länder-Kommission, durchaus zum Bedauern der Sozialdemokraten hier im Bundestag, vor ihrer Auflösung steht, mag Die Linke hier noch einmal eine alternative Duftmarke setzen wollen, nur wirklich- keitsnah und strategisch ist dieses auch nicht. Die Forderung nach einem solchen Bildungsrat ist auch deshalb aktuell wohlfeil, weil es ja tatsächlich schon einen Bildungsrat in der großen Reformzeit der 70er-Jahre aus der gemeinsamen Regierungsarbeit der sozialliberalen Koalition und den damals noch aus Über- zeugung oder Taktik aufgeschlossenen CDU-regierten Ländern gegeben hat. Nur auch hier kennt die Fraktion Die Linke den Verlauf der Geschichte; denn nach ersten hoffnungsvollen Anstrengungen, die gemeinsam ergrif- fen wurden, ist dieser Bildungsrat dann genauso schnell als Institution ins Abseits gedrängt worden. Schließlich bleiben die Erfahrungen mit dem Forum Bildung, das sehr erfolgreich von der Bundesministerin Edelgard Bulmahn am Anfang der rot-grünen Regie- rungszeit eingerichtet worden ist und das im Wechsel- spiel nicht zuletzt mit dem damaligen bayerischen Kul- tusminister Zehetmair zu einer überzeugenden Reihe von Ergebnissen gekommen ist, was Analyse, Hand- lungsfelder und Lösungsvorschläge angeht. Die Schrif- tenreihe aus diesem Forum Bildung steht durchaus gleichberechtigt neben den Schriften aus dem damaligen ersten Bildungsrat, die ja schon zu legendären analytisch- programmatischen Bänden, wie dem über Begabung und Lernen, geführt hat. Und dennoch auch hier: Viel Papier kann geduldig sein und immer neues Papier muss noch keinen Fort- schritt erbringen. Die Bereitschaft in Deutschland, einen Bildungsrat mit der notwendigen Weite der Aufgaben- stellung, der Offenheit der Lösung wie der Verbindlich- keit der Ergebnisse einzurichten, muss offensichtlich noch wachsen. So schnöde kann Realpolitik sein. Aber wir haben jetzt anzufangen und anzuknüpfen an den In- strumenten der Bildungsberichterstattung, der Bildungs- forschung, der gemeinsamen Arbeit von Bund und Län- dern in der beruflichen Bildung, an den Hochschulen sowie in der Weiterbildung, an der Verpflichtung von Bund, Ländern und Kommunen zur Umsetzung solcher konkreter Arbeitsansätze wie der Integration von zuge- wanderten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien, die jetzt durch den Integrationsgipfel angestoßen worden ist, der gemeinsamen und verbindlichen Verabredungen Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5943 (A) (C) (B) (D) in der KMK und der Intensivierung der Zusammenarbeit von Ländern mit Kommunen in regionalen Bildungs- plänen, aus denen am Ende auch wieder ein nationaler Bildungsplan und ein nationaler Bildungsrat erwachsen können. Der Weg ist hier nicht das Ziel, aber ohne einen solchen Weg wird man realistischerweise nicht zum Ziel kommen können. Der Antrag der Fraktion Die Linke liegt neben diesem Weg und führt deshalb auch nicht zum Ziel. Wir lehnen eine solche Initiative zum jetzigen Zeitpunkt deshalb ab. Patrick Meinhardt (FDP): Chancengleichheit für alle ist die ureigene Philosophie der Liberalen. Deswe- gen ist ein „Europäisches Jahr der Chancengleichheit“ ein liberales Jahr. Wenn aber nach dem Willen der euro- päischen Gremien dieses Jahr zugleich Auftakt des ers- ten Jahres der Antidiskriminierungsrichtlinie sein soll, werden wir Liberale hellhörig. Das Gesetz, für das Rote und Schwarze auf der Grundlage der Koalitionsverein- barungen von Rot-Grün im Jahre 2002 die Hände geho- ben haben, ist nun wirklich kein Grund für ein eigenes Jahr – außer einem Trauerjahr; denn dieses so genannte Antidiskriminierungsgesetz hilft keinem. Nein, es ver- schärft Diskriminierung in Deutschland. Wir erwarten deshalb, dass der Etat der EU für dieses Europäisches Jahr von 13,6 Millionen Euro nicht sinnlos für unge- zielte Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit ausgegeben wird. Gemeinsam können wir feststellen, dass die Chancen auf Bildung in Deutschland ungerecht verteilt sind. Die soziale Herkunft bestimmt in deutschen Schulen zu stark den Verlauf des persönlichen Bildungswegs. So weit teilt die FDP die Bestandsaufnahme, danach hört sie aber auch genau so schnell wieder auf. Richtig ist, dass Kin- dergärten in Deutschland jahrzehntelang nicht als erste Bildungseinrichtung gesehen wurden. Diese Fehler of- fenbarten sich spätestens mit PISA I und II. Aus dem Vergleich mit unseren Nachbarländern sollten die Bun- desregierung und die Länder endlich wirkliche Schluss- folgerungen ziehen. Die FDP-Bundestagsfraktion for- dert, dass frühkindliche Bildung und Betreuung zu einem politischen Schwerpunkt werden. Frühkindliche Bildungsangebote sind eine wichtige Voraussetzung für eine der zentralen Forderungen der FDP an die Bil- dungspolitik: Die Chancen am Start müssen für alle gleich sein, nicht jedoch die Ergebnisse am Ziel. Frühkindliche Bildung ist auch notwendig, um Kin- dern eine gezielte Förderung zu geben, die Deutsch nicht als Muttersprache haben. So haben sie bei Schulantritt die gleichen Chancen wie andere Kinder. Wir brauchen verbindliche Sprachtests und anschließend gezielte För- derung für alle Kinder. Denn gerade 25 Prozent der deut- schen Kinder kommen mit erheblichen sprachlichen Mängeln in die Grundschulen. Jahrzehntelang wurden Kindergärten nur als Betreuungseinrichtung gesehen: Dies ist mit verantwortlich dafür, dass Deutschlands Bil- dung im internationalen Vergleich zurückgefallen ist. Der Kindergarten muss endlich zur ersten Bildungsein- richtung werden. Damit verbessern wir am effektivsten die Ergebnisse von Schülern während der Schulzeit und verbessern auch wesentlich die Bildungschancen von Kindern von Migranten. Entschieden weist die FDP die Feststellung zurück, dass das dreigliedrige Schulsystem in Deutschland für die mangelnden Chancen verantwortlich ist. Diese Fest- stellung hat ihren Ursprung wohl eher in Ihren Partei- doktrinen als in aktuellen wissenschaftlichen Erhebun- gen. Ich bin ein Fan einer Schullandschaft, die sich am Talent orientiert und nicht an Parteiideologien. Unter den PISA-Spitzenreitern finden sich mit den Niederlan- den und Südkorea gleich mehrere Länder, die ihre Schü- ler keineswegs nur in Einheitsschulen schicken. Gerade bei den Niederlanden fällt auf, dass es dort eine Vielfalt der Schulen gibt und sich die Schulen durch eine große Selbstständigkeit auszeichnen. Das ist die eigentliche Botschaft: Nicht Bundeszentralismus, nicht Landeszen- tralismus, sondern selbstständige Schulen vor Ort sind für unsere Bildungslandschaft das richtige Zeichen. Je weniger Bürokratie von oben kommt, je mehr Freiheit wir den Schulen vor Ort einräumen, desto mehr erhöhen wir die Chancen jedes einzelnen Schülers. Vielfalt und Wettbewerb um die besten Köpfe sichern einerseits die Qualität der Bildungslandschaft und andererseits die op- timale Betreuung und Bildung für jeden Einzelnen. Frei werdende Mittel im Bildungsbereich, die durch sinkende Schülerzahlen entstehen, müssen in den Bil- dungshaushalten bleiben und konsequent in eine Verbesse- rung der frühkindlichen Bildung, ein Qualitätsprogramm für Hauptschüler und in eine offensive Weiterbildung in- vestiert werden. Klar muss auch sein: Jeder Schritt zu mehr integrativer Bildung ist richtig. Immer mehr behin- derte und nichtbehinderte Jugendliche sollen gemeinsam unterrichtet werden. Sowohl die FDP-Bundestagsfrak- tion als auch die ALDE-Fraktion unterstützen ein wirkli- ches Jahr für Chancengleichheit. Die von Ihnen in Ihrem Antrag eingeforderten Maß- nahmen und Förderprogramme sind ein weiteres Bei- spiel für linken Aktionismus ohne Konzept. Ihr Rat für Chancengleichheit ist so überflüssig wie ein Kropf. Ihr Vorschlag erinnert mich an den alten Spruch: „Und wenn man nicht mehr weiter weiß, gründe einen Arbeitskreis!“ Bedauerlich, nein vielmehr schädlich sind Vorbehalte gegen private Bildungseinrichtungen. Gerade im sonder- pädagogischen Bereich arbeiten Schulen in privater Trä- gerschaft mit viel Leidenschaft, Kompetenz und En- gagement. Wir Liberale glauben, dass ein Mehr an Vielfalt durch private Bildungsträger auch ein Mehr an Bildung mit sich bringt. Europa und Deutschland haben bei der Dienstleistungsrichtlinie leider nicht den Mut ge- habt, wirkliche Angebotsvielfalt bei Bildungseinrichtun- gen zu schaffen. Und trotzdem gilt: Der Lissabonprozess ist richtig. Das Ziel ist richtig, die EU innerhalb von zehn Jahren zum wettbewerbsfähigsten und dynamischs- ten Wirtschaftsraum der Welt zu machen. Europa muss ein dynamischer Wissenschafts- und Bildungsraum wer- den – durch weniger Bürokratie, weniger Richtlinien, weniger Vorurteile und mehr Vielfalt, mehr Selbststän- digkeit und mehr Freiheit. 5944 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Cornelia Hirsch (DIE LINKE): Das bundesrepubli- kanische Bildungssystem weist einen der höchsten Zu- sammenhänge zwischen Bildungserfolg und sozialer Herkunft auf. Dieser Missstand wurde durch Studien wie PISA oder die Kritik des UN-Sonderberichterstatters für das Recht auf Bildung auch einer breiteren Öffentlich- keit bekannt. Anstatt jedoch Maßnahmen zu entwickeln, die diesen Missstand aufheben, schieben Bund, Länder und Kommunen sich gegenseitig die Verantwortung für die Misere zu. Auch bei den auf europäischer Ebene ge- troffenen Vereinbarungen zur Bildungspolitik steht die soziale Dimension im Hintergrund. Die Fraktion Die Linke hält das für falsch. Wir for- dern, dass Bund und Länder gleichermaßen ihre Bil- dungspolitik an dem Ziel orientieren, soziale Ungleich- heit in allen Bildungsphasen abzubauen und soziale Durchlässigkeit zu erhöhen. Bisher geht die Politik von Bund und Ländern statt- dessen in die entgegengesetzte Richtung: In den Ländern wird die Lernmittelfreiheit aufgehoben, mit großer Ve- hemenz wird am gegliederten Schulsystem festgehalten und konkrete Schritte hin zu einem quantitativen und qualitativen Ausbau der frühkindlichen Bildung stehen auch noch viel zu selten auf der Tagesordnung. An den Hochschulen werden in immer mehr Bundesländern all- gemeine Studiengebühren eingeführt. Auch der Bund nimmt seine Verantwortung für eine soziale Entwicklung des Bildungssystems nicht wahr. Unter anderem wird schon seit Jahren ein Ausbau der BAföG-Förderung verschleppt. Ein zweites Beispiel ist die Zulassung zu den Hochschulen. In ihrem Koalitions- vertrag hatten sich Bund und Länder noch darauf ver- ständigt, dass ein Berufsabschluss grundsätzlich als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt werden soll. Das wäre ein wichtiger Schritt hin zu mehr sozialer Durchlässigkeit. Auf unsere Nachfrage an die Bundesre- gierung zum Stand dieses Vorhabens, erhielten wir nun allerdings die Auskunft, dass der Bund sich dafür nicht zuständig fühle und die Länder sich stattdessen darum kümmern sollten. Wir halten das für falsch. Der Zugang sollte bundeseinheitlich geregelt werden. Es ist nicht ak- zeptabel, dass die Bundesregierung sich ausgerechnet von den wenigen sinnvollen Vorhaben des Koalitions- vertrages verabschiedet. Die Vereinbarung zu einem „Europäischen Jahr der Chancengleichheit für alle“ in der Europäischen Union steht in einem merkwürdigen Kontrast zu der übrigen Politik. Die auf europäischer Ebene im Rahmen der Me- thode der offenen Koordination und auf Grundlage der Lissabonstrategie getroffenen Vereinbarungen zur Bil- dungspolitik leisten bisher keinen Beitrag zum Abbau von sozialer Ungleichheit. Bildung wird primär unter ökonomischen Verwertbarkeitsaspekten und weniger als ein zu garantierendes Grundrecht betrachtet. Bildungs- privatisierungen werden von der EU-Kommission aus- drücklich begrüßt. Damit verschärft sich soziale Aus- grenzung. Diese Entwicklung geht zulasten der großen Mehrheit der Bevölkerung. Auf die Gestaltung der Bildungspolitik können die Betroffenen selbst bisher kaum Einfluss neh- men. Wir fordern deshalb, dass das „Europäische Jahr der Chancengleichheit für alle“ von der Bundesregie- rung zum Anlass genommen wird, um endlich einen breiteren gesellschaftlichen Diskurs über Ziele und Struktur unseres Bildungssystems anzustoßen. Dabei sollen allen voran die Interessenvertretungen der Schüle- rinnen und Schüler, Auszubildenden, Studierenden und der Beschäftigen in die bildungspolitische Diskussion einbezogen werden. Ziel sollte es sein, bildungspoliti- sche Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die dazu bei- tragen, das Recht auf Bildung zu realisieren. Priska Hinz (Herborn) (BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN): Das Europäische Jahr der Chancengleichheit kann und soll zum Anlass genommen werden, die Bil- dungspolitik in den Mittelpunkt zu stellen. Denn der Zu- gang zu sozialer Teilhabe, zu Ausbildung und Arbeits- welt kann entscheidend durch Bildung befördert werden. Dies sollten wir auch im Zuge der aktuellen Debatte über „neue Armut“ immer wieder deutlich machen. Ebenso wichtig ist Bildung für den sozialen Zusam- menhalt in unserer Gesellschaft, für die persönliche Ent- wicklung und für die demokratische Mitwirkung eines und einer jeden Einzelnen. Die Politik hat daher die Auf- gabe, gleiche Chancen für alle beim Zugang zu Bildung zu schaffen und der Ausgrenzung entgegenzuwirken. Insbesondere Benachteiligungen im Bildungswesen auf- grund von Behinderung oder Krankheit muss die Politik strukturell bekämpfen. Was der von der Linksfraktion geforderte „Rat für Chancengleichheit im Bildungs- wesen“ in Deutschland in diesem Zusammenhang leisten soll, ist uns allerdings mehr als schleierhaft. Wenn ich die Forderung nach einem solchen Rat höre, fällt mir un- willkürlich ein: Wenn du nicht mehr weiterweißt, gründe einen Arbeitskreis. Natürlich ist es richtig, dass das deutsche Bildungs- wesen überprüft und auf Chancenungleichheit abge- klopft werden muss. Aber diese Evaluation des Bil- dungssystems erfolgt doch bereits. Seit Jahren zeigen uns internationale und nationale Studien wie TIMSS, PISA, PISA-E oder IGLU die Stärken und Schwächen des deutschen Bildungssystems. Es gibt das Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, das mit Hoch- druck an der Einführung von Bildungsstandards arbeitet und Lehrerfortbildung sowie Schulevaluation unter- stützt. Nicht zuletzt haben wir die Ergebnisse der von Bund und Ländern in Auftrag gegebenen nationalen Bil- dungsberichterstattung. Der dieses Jahr vorgelegte Be- richt mit dem Schwerpunkt „Migration“ macht ja auch noch einmal deutlich, wo wir in Deutschland noch Pro- bleme mit der Chancengleichheit für diese spezielle Gruppe haben. Hinsichtlich der nationalen Berichterstattung ist übri- gens nicht unwichtig zu erwähnen, dass das zuständige Konsortium unabhängig ist. Die Besetzung wurde nicht zwischen Mehrheiten im Bundestag und Bundesrat „aus- gedealt“. Die Linksfraktion fordert nun aber mit ihrem Rat für Chancengleichheit genau ein solches politisch zusammengesetztes Organ, das von Bundestag und Bundesrat den Segen erhalten soll. Dem können wir nicht zustimmen. Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5945 (A) (C) (B) (D) Politische Schlussfolgerungen aus den Bildungs- berichten muss natürlich die Politik ziehen. Es ist daher gut, dass Anfang nächsten Jahres im Ausschuss für Bil- dung, Forschung und Technikfolgenabschätzung eine Anhörung zur Bildungsberichterstattung stattfinden wird. Vielleicht kommen wir dann als Konsequenz aus dieser Anhörung zu der Forderung, den nächsten Schwerpunkt der nationalen Bildungsberichterstattung auf das Thema „Inklusion“ zu legen. Die Fraktionen könnten dann der Regierung den Auftrag geben, dass sie dies mit der Kultusministerkonferenz vereinbart. Es ist richtig, dass die Schlussfolgerungen aus der Bildungsberichterstattung schließlich in bildungspoliti- sche Maßnahmen münden müssen, wie es Die Linke in ihrem Antrag formuliert. Doch leider hat die große Ko- alition durch die Föderalismusreform den Gestaltungs- spielraum des Bundes sehr stark eingeschränkt. Die Bundesseite hat keine Chance mehr, Programme zu ent- wickeln, um das Bildungssystem zu verbessern. Erst am Montag wurde die Auflösung der Bund-Länder-Kom- mission für Bildungsplanung, BLK, beschlossen. Es ist aus unserer Sicht mehr als fraglich, was der von der Lin- ken geforderte Rat an dieser Situation ändern könnte. Natürlich ist es weiterhin nötig, über öffentliche Dis- kussion, politischen Druck und die Unterstützung der Bildungsforschung von Bundesseite Defizite aufzu- zeigen und Reformen im Bildungswesen anzumahnen. Dafür muss aber kein neu gegründetes Gremium zustän- dig sein. Anlage 10 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechtes (Ta- gesordnungspunkt 18) Günter Baumann (CDU/CSU): Bündnis 90/Die Grü- nen gehen bei ihrem Gesetzentwurf zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechtes von einer völlig falschen Grundannahme aus: Für Sie, Bündnis 90/Die Grünen, geht die Erlangung der deutschen Staatsangehörigkeit einher mit einer automatischen Integration. Jedoch eine Erleichterung zum Zugang der deutschen Staatsangehö- rigkeit bedeutet eben nicht eine gleichzeitige Integration jener ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dies bewies uns der Schiffbruch des Multikultiansat- zes Ihrer Partei, nachdem die Integration jahrzehntelang als Selbstläufer betrachtet wurde. Das Nebeneinander- Leben in einer Gesellschaft bedeutet mitnichten ein Mit- einander-Leben. Diese Erkenntnis, dass Multikulti ins- besondere in den deutschen Großstädten gescheitert ist, muss sich auch bis zu den Grünen herumgesprochen ha- ben. Die Grünen waren doch schon mit Ihrer Politik in- aktiv in Integrationsfragen unter der vorangegangenen Regierung. Erneut begehen Sie mit diesem Gesetzent- wurf den Fehler, anzunehmen, dass dauerhaft hier le- bende Migranten automatisch integriert wären. Schon allein unter dem Aspekt der inneren Sicherheit Deutschlands kann man ihrem Vorhaben nicht zustim- men. In der heutigen Bedrohung durch den internationa- len Terrorismus, der, wie wir seit Ende Juli – versuchte Kofferbombenattentate – wissen, auch nicht vor Deutsch- land Halt macht, brauchen wir genaue gesetzliche Rege- lungen, wer für den Erhalt einer deutschen Staatsbürger- schaft infrage kommt. Hierzu gehören eben auch die Einschränkungen, die das Staatsangehörigkeitsgesetz vom 1. Januar 2005 macht. Mit Ihrem Gesetzentwurf wollen Sie zum Beispiel die vollständige Aufhebung des Grundsatzes der Vermei- dung von Mehrstaatigkeit oder zumindest eine generelle Hinnahme der Mehrstaatigkeit bei bestimmten Gruppen erreichen. Darüber hinaus schlagen die Kolleginnen und Kollegen des Bündnisses 90/Die Grünen im Falle der nicht generellen Aufhebung der Vermeidung der doppel- ten Staatsangehörigkeit eine höchst interessante Verän- derung vor. Mehrstaatigkeit soll, erstens, innerhalb der Europäischen Union nicht mehr von der Gegenseitigkeit abhängig gemacht werden und, zweitens, auch „assozi- ierte Staaten“, deren Assoziationsverhältnis auf einen Beitritt in die EU gerichtet ist, in den gleichen Genuss bringen. Hierbei haben Sie gleich zwei Problemfelder miss- achtet: Erstens. Die Beitrittskandidaten für die EU sind eben noch keine Mitgliedstaaten der Europäischen Union und können deshalb nicht die gleichen Privilegien nutzen wie Staaten, die den Schengenstatus sicher ein- halten. Außerdem hat sich innerhalb der EU-Staaten das Prinzip der Gegenseitigkeit bewährt. Zweitens. Durch diese angedachte Regelung wird dem Missbrauch von Staatsangehörigkeiten Tür und Tor geöffnet. Mittels des Grundsatzes der Vermeidung der Mehrstaatigkeit will der Gesetzgeber verhindern, dass sich die Bürgerinnen und Bürger nur ihre Vorteile aus der einen oder anderen Staatszugehörigkeit ziehen; denn mit der Einbürgerung hat man wie alle anderen deutschen Staatsbürger nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Es würde dem Gleichheitsgrundsatz widersprechen, wenn sich ein Staatsbürger seiner Pflichten durch eine zweite Staatszu- gehörigkeit eines anderen Landes entledigen kann. Weiterhin begehen die Grünen, wie eingangs schon erwähnt, immer wieder den gleichen Fehler. Sie gehen davon aus, dass ein Migrant mit Niederlassungserlaubnis schon voll integriert wäre, da er schon seit mindestens fünf Jahren im Land ist. Aus dieser Überzeugung wollen Sie die Prüfung der Sprachkenntnisse, die für eine Ein- bürgerung Voraussetzung ist, für über 54-Jährige, die seit mindestens 15 Jahren in Deutschland leben und für unter 14-Jährige, die hier die Schule besuchen, abschaf- fen. Hierbei lassen Sie aus der jüngsten Vergangenheit gewonnene Erkenntnisse völlig außer Acht. Ein 15-jäh- riges Verweilen in Deutschland setzt nicht automatisch genügend deutsche Sprachkenntnisse voraus. Wenn je- ner ausländische Mitbürger in einem „geschlossenen System“ lebt, bei dem er nie Deutsch sprechen muss, dann kann man nicht behaupten, dass genügend Sprach- kenntnisse vorliegen. Den großen Integrationsbedarf verdeutlicht auch die Jahresbilanz des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge für das Jahr 2005, dass fast 5946 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) die Hälfte der Teilnehmer an Integrationskurse in Abso- lutzahlen 54 050, schon länger in Deutschland leben und den Antrag auf besonderen Integrationswillen beim BAMF selbst gestellt haben. Die zweite Kritik an Ihrem Vorschlag ist, dass unter 14-jährige, die auch hier in Deutschland die Schule be- suchen, nach Ihrem Dafürhalten genügend Deutsch- kenntnisse besitzen und deshalb keine Sprachprüfung ablegen müssen. Diese Annahme ist angesichts der Er- fahrungen aus den letzten Wochen und Monaten völlig haltlos. Der Integrationsgipfel hat verdeutlicht, dass Kin- der und Jugendliche mit Migrationshintergrund weniger Chancen auf gute Bildung und Lehrstellen haben, da sie nicht über ausreichende Kenntnisse der deutschen Spra- che verfügen. Weiterhin hat der Integrationsgipfel die Schlüsselposition der deutschen Sprache in der Integra- tion hervorgehoben. Somit läuft diese Forderung völlig konträr zu den derzeitig geplanten und angeschobenen Maßnahmen zu einer Verbesserung der Chancen für diese Kinder und Jugendlichen. Denn eines muss auch, den Kolleginnen und Kollegen von Bündnis 90/Die Grü- nen klar sein: Die Erlangung der Staatsangehörigkeit steht am Ende eines erfolgreichen Integrationsprozesses und sollte nicht als Geschenk im Voraus wahllos verteilt werden. Anhand des Evaluierungsberichtes des Bundesminis- teriums des Innern zu dem am 1. Januar 2005 in Kraft getretenen Zuwanderungsgesetzes hat sich das Staatsan- gehörigkeitsrecht auch im Zusammenhang mit der auto- matischen Aberkennung der deutschen Staatsbürger- schaft bei Wiederannahme einer anderen bewährt. Somit ist die von den Grünen geschilderte Fallkonstellation nicht nachvollziehbar. Denn es war auf Grundlage des Staatsangehörigkeitsgesetzes nicht unklar, dass im Falle einer Annahme einer anderen Staatsbürgerschaft die deutsche automatisch erlischt. Des Weiteren kann man den Vorschlag, dass erst bei Erkenntnis der Behörden über die Annahme einer anderen Staatsangehörigkeit die deutsche erlischt, nicht unterstützen, da diese Vorge- hensweise dem Prinzip der Mehrstaatigkeit entsprechen würde. Schon allein diese angeführten Punkte zeigen, dass Ihr Vorschlag unausgegoren und damit nicht zustim- mungsfähig ist. Wir wollen in Deutschland keine Paral- lelgesellschaft verfestigen, sondern Integration in eine Gesamtgesellschaft fördern. Dazu gehören eben auch bestimmte Voraussetzungen für den Erwerb einer Staats- angehörigkeit um Mitglied in dieser Gesamtgesellschaft werden zu können. Die Integration ist als Angebot des Staates zu verstehen; aber es ist auch die Pflicht jedes einzelnen Antragstellers, für die Anerkennung der deut- schen Staatsbürgerschaft diese Angebote wahrzunehmen und sich in unser Land zu integrieren. Somit denke ich, dass diese Voraussetzungen durch das Staatsangehörig- keitsgesetz vom 1. Januar 2005 gerecht gefasst worden sind. Rüdiger Veit (SPD): Zu diesem Gesetzentwurf will ich hier und heute nur in wenigen Beispielen mit drei Bemerkungen Stellung nehmen. Erstens. Sie schlagen unter anderem vor, Flüchtlingen nach lediglich drei Jahren Aufenthaltszeit im Bundesge- biet den Rechtsanspruch für den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit einzuräumen. Dies ist für mich nicht nachvollziehbar; denn wir haben gerade mit dem Zu- wanderungskompromiss erst erreicht, dass Asylberech- tigte und GfK-Flüchtlinge nach dreijährigem Aufenthalt den Anspruch auf den dauerhaften Status einer Nieder- lassungserlaubnis haben. Diesen Personenkreis stattdes- sen nach drei Jahren gleich einzubürgern wäre system- widrig und eine sachliche Begründung vermag ich nicht zu erkennen. Zweitens. Einige Ihrer Vorschläge werden auch von der jetzigen Koalition bei dem Richtlinienumsetzungs- gesetz sowieso schon ganz oder teilweise aufgegriffen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um die Hinnahme von Mehrstaatigkeit hinsichtlich der Mitgliedstaaten der EU und der Schweiz – konsequenterweise auch mit Aus- wirkungen auf den Verlusttatbestand des § 25 StAG –, aber auch um eine dringend erforderliche umfassende Härtefallklausel für die Anforderung ausreichender Sprachkenntnisse, und zwar nicht nur, wie von Ihnen vorgeschlagen, für die über 54-Jährigen. Eine solche Härtefallklausel ist im Übrigen umso not- wendiger, als die Innenministerkonferenz der Bundes- länder am 4./5. Mai 2006 eine Anhebung des Sprach- niveaus auf die Orientierung am Ziel B 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, GER, vorschlägt. Politisch wichtig ist in diesem Zusammen- hang, darauf hinzuweisen, dass dieser Vorschlag der In- nenministerkonferenz nicht strikt am Bestehen des Sprachtests auf dem Niveau B 1 anknüpft, sondern ganz bewusst den Begriff der Orientierung verwendet und so- mit mehr das Ziel, aber keinen harten Ausschlussgrund formuliert hat. Ferner soll vorgesehen werden, dass bei besonderen Integrationsleistungen die Mindestfrist für den Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft von bisher sieben auf dann sechs Jahre verkürzt wird. Zumindest für eine kleine Gruppe wird damit auch dem Ziel Ihres Gesetz- entwurfes einer regelmäßigen Abkürzung auf sechs statt acht Jahren Rechnung getragen werden können. Drittens. Ihr Gesetzentwurf mit weiteren Vorschlägen zur Hinnahme von Mehrstaatigkeit, vor allem aber zur Streichung der so genannten Optionslösung im § 29 StAG, enthält Ziele, zu deren Realisierung 1999 die Kraft der rot-grünen Koalition hier im Bundestag nicht ausge- reicht hat. Bekanntlich mussten im damaligen Verfahren zur umfassenden Reform des Staatsangehörigkeitsrechts erhebliche Zugeständnisse an die unionsregierten Länder im Bundesrat gemacht werden. Da können dann aber weder Sie noch ich – so sehr wir dies auch bedauern mö- gen – erwarten, dass heute eine schwarz-rote Mehrheit im Bundestag den damals gefundenen Kompromiss voll- ständig wieder aufknotet. Man mag manches zwar sach- lich für notwendig oder politisch für wünschenswert hal- ten, man sollte dabei jedoch stets auf dem Boden der Realität des derzeit politisch Machbaren bleiben. Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5947 (A) (C) (B) (D) Hartfrid Wolff (Rems-Murr) (FDP): Der Antrag der Grünen mutet wie ein Überständer aus der guten alten Zeit der Multikulti-Ideologie an. Die Diskussion um die Probleme der Integration, wie sie in den letzten fünf Jah- ren in ganz Europa geführt worden ist, haben die Grünen tapfer ignoriert. Die Grünen verschließen sich einer ver- nünftigen Debatte nach dem Motto: mehr Fundis, weni- ger Realos. Die Grünen fordern die Abschaffung des Options- modells. Die Auswertung der Erfahrungen mit dem Op- tionsmodell wollen die Grünen gar nicht erst abwarten. Für in Deutschland aufgewachsene junge Menschen ist es nach Auffassung der Grünen nicht zumutbar, sich bei Volljährigkeit für die deutsche Staatsangehörigkeit zu entscheiden. Sie halten auch die Mehrstaatigkeit für hin- nehmbar. Emotionale Bindungen ans Herkunftsland ei- nes Migranten sollen in Form der Staatsangehörigkeit beibehalten werden können und zusätzlich soll die deut- sche Staatsangehörigkeit möglich sein. Diese Verknüpfung von emotionalen Bindungen und Staatsangehörigkeit ist sachfremd. Vielmehr ist es not- wendig, dass sich auch Migranten der Realität stellen: Integration in die deutsche Gesellschaft kann nur gelin- gen, wenn man sich mit gleichen Rechten und Pflichten wie die anderen Staatsbürger in die deutsche Gesell- schaft integriert und dazu steht. Doppelstaatsangehörigkeit ist, außer in Sonderfällen, zum Beispiel bei Kindern aus binationalen Ehen, durch- aus problematisch. Sie kann die Integration behindern, wenn Migranten mit Doppelstaatsangehörigkeit dem Irr- tum verfallen, man könne politisch und kulturell zwei Nationen gleichzeitig angehören. Migrantenschicksale zeigen oft, dass dies eben nicht möglich ist. Wer weder ganz hier sein noch ganz dort bleiben will, ist nirgendwo als gleichberechtigter Mitbürger akzeptiert – ganz unab- hängig vom formalrechtlichen Status. Die Staatsangehö- rigkeit sollte für Migranten genauso eindeutig entschie- den sein wie für geborene Mitbürger. Die Grünen möchten die Fristen für die Einbürgerung generell verkürzen. Sie möchten den Erwerb der deut- schen Staatsangehörigkeit möglichst billig machen. Da- mit sinkt der Wert dieser Staatsangehörigkeit für die, die sie haben, und die, die sie bekommen sollen. Die Ab- sicht der Grünen ist Ausdruck von mangelndem staats- bürgerlichen Selbstwertgefühl. Offensichtlich halten die Grünen die deutsche Staatsangehörigkeit nicht für son- derlich wertvoll. Die Grünen folgen mit ihrer Politik der irrigen Vor- stellung, Staatsangehörigkeit und Wahlrecht seien ein Mittel der Integration. Gerade beim Wahlrecht wird deutlich, dass Voraussetzung für demokratische Partizi- pation die Teilnahmemöglichkeit am gesellschaftlichen Diskurs ist. Dafür ist die deutsche Sprachkompetenz es- senziell. Deshalb muss die Staatsangehörigkeit Resultat der Integration sein. Wird nicht integrierten Migranten die Staatsangehörigkeit verliehen, wird lediglich der Zu- sammenhalt der Gesellschaft der Staatsbürger untergra- ben. Ein Anreiz zur Integration kann davon nicht ausge- hen. Eine Einbürgerung nach vier oder gar drei Jahren, wie die Grünen sie fordern, wird natürlich Folgen haben. Ich frage mich aber, ob die Grünen das wollen. Durch eine solche unkritische und massive Einbürgerungspraxis wird sich das Werte-Koordinatensystem unserer Gesell- schaft massiv verschieben. Es ist nicht unwahrschein- lich, dass dies – besonders örtlich – zu einer Verände- rung der Rolle der Frau, zur Zurückdrängung der Freiheit der Meinungsäußerung zugunsten des Schutzes der Religionsausübung und auch zu einer sprachlichen Desintegration unserer Gesellschaft führen wird. Die Gefahr von Parallelgesellschaften wächst. Die Grünen scheinen das ausdrücklich zu wollen, etwa indem sie Kinder unter 14 Jahren von der Überprüfung der Sprach- kenntnisse ausnehmen wollen. Bei allen wohlmeinenden Bemühungen um das Ab- senken von Hürden zur Zuerkennung staatsbürgerlicher Rechte an Migranten sollten wir die Menschen nicht aus den Augen lassen, die bisher deutsche Staatsangehörige sind. Eine Einbürgerungsregelung, die von weiten Teilen der Bevölkerung nicht akzeptiert wird, stärkt keinesfalls die Akzeptanz von Migranten. Das allerdings wäre kon- traproduktiv und hilft auf dem Weg zu wirklicher Integra- tion von Migranten in unsere Gesellschaft nicht weiter. Die Vorschläge der Grünen würden den bisherigen Grundfehler deutscher Zuwanderungs- und Integrations- politik verschärfen. Dieser Fehler ist die Ignoranz, also so zu tun, als gäbe es keine Probleme bei der Integration und als gäbe es keine Anforderungen und keine Werte in der deutschen Gesellschaft, die zu bewältigen, zu beher- zigen oder abzuverlangen sind. Deutschland hat in seiner Zuwanderungspolitik sich bis heute den Luxus erlaubt, das Gegenteil von dem zu tun, was die erfolgreichen Zuwanderungsländer praktizieren, nämlich Steuerung der Migration durch Berücksichtigung der Qualifikation von Zuwanderern, Berücksichtigung des eigenständigen Erwerbs des Lebensunterhalts, Überprü- fung der sprachlichen Kompetenz und Verpflichtung auf die Verfassung. Die Grünen haben die Diskussion der letzten fünf Jahre zum Thema „Toleranz durch Wegschauen“ ver- schlafen und wollen tapfer den Weg forcieren, der über- haupt erst in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und anderswo die Integrationsprobleme verursacht hat. Die FDP lehnt diesen Antrag ab. Dr. Hakki Keskin (DIE LINKE): Wir debattieren den Gesetzentwurf der Fraktion des Bündnisses 90/Die Grü- nen zur Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts leider zu dieser späten Abendstunde. Ich finde dies bedauer- lich, da es sich um ein äußerst wichtiges Thema handelt, das die Grundlagen des gesellschaftlichen Zusammenle- bens in Deutschland mehr als stark berührt. Die Fraktion Die Linke will die bestehenden Pro- bleme, auf die ich näher eingehen werde, im Interesse der Betroffenen lösen. Eine rein parteipolitische Kontro- verse mit gegenseitigen Schuldzuweisungen hilft den Betroffenen nicht weiter. Davon bin ich zutiefst über- zeugt. 5948 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Wie der Gesetzentwurf der Grünen exemplarisch ver- deutlicht, weist das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht erhebliche Defizite auf. Es ist für einen demokratischen Rechtsstaat schlichtweg inakzeptabel, dass rund sieben Millionen Menschen, die hier zum Teil schon seit meh- reren Jahrzehnten leben oder sogar hier geboren wurden, noch immer unter den Sonderstatus eines „Ausländers“ fallen. Hinzu kommt, dass durch die Staatsangehörig- keitsreform im Jahr 2000 die tatsächlichen Einbürge- rungsmöglichkeiten insbesondere für die erste und zweite Einwanderergeneration massiv erschwert wur- den. Dies wird durch die Einbürgerungsstatistik eindeu- tig belegt. Seit Mitte der 90er-Jahre wurden durch- schnittlich zwischen 200 000 und 300 000 Personen pro Jahr eingebürgert. Mit dem In-Kraft-Treten des neuen Staatsangehörigkeitsrechts sank dagegen die Zahl der er- folgten Einbürgerungen von 186 688 im Jahr 2000 auf lediglich 117 241 Personen im Jahr 2005. Dies bedeutet im genannten Zeitraum einen Rückgang von 37 Prozent. Die Ursache dieser fatalen Entwicklung ist, dass man von den Einbürgerungsbewerbern verlangt, ihre ur- sprüngliche Staatsbürgerschaft aufzugeben. Wie Ihnen bekannt ist, verliert nach § 25 Abs. 1 Staatsangehörig- keitsrecht, StAG, seit dem 1. Januar 2000 ein in Deutsch- land lebender deutscher Staatsangehöriger automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit immer dann, wenn der oder die Eingebürgerte eine ausländische Staatsangehö- rigkeit freiwillig oder auf Antrag annimmt und keine Beibehaltungsgenehmigung vorliegt. Das ist völlig para- dox; denn so verlieren auch diejenigen ihre Staatsbürger- schaft, die vor dem In-Kraft-Treten des neuen Gesetzes die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten und den Rück- erwerb der alten Staatsbürgerschaft beantragt haben, diese jedoch erst nach dem Jahr 2000 wiedererlangten. Hiervon sind laut Schätzungen rund 50 000 Doppelstaat- ler türkischer Herkunft sowie möglicherweise mehrere Tausend Einwanderer jüdischen Glaubens betroffen. Ihr Aufenthaltsstatus verschlechtert sich aufgrund dieser Regelung massiv. Die deutsche Politik muss sich der damit verbunde- nen menschlichen Probleme und Ängste unverzüglich annehmen. Die Fraktion Die Linke, fordert deshalb mit Nachdruck, dass alle ehemaligen Deutschen ausländi- scher Herkunft, die aufgrund dieser Neuregelung die deutsche Staatsangehörigkeit verloren haben, automa- tisch ihren alten, gesicherten Aufenthaltsstatus umge- hend zurückerhalten. Dieser Personenkreis muss dann ohne erneute Prüfungsverfahren und Gebühren wieder eingebürgert werden. Darüber hinaus ist in der Einbürge- rungspolitik ein grundsätzlicher Paradigmenwechsel dringend notwendig. Die Fraktion Die Linke fordert, dass das deutsche Staatsangehörigkeitsrecht dahin ge- hend überarbeitet und vereinfacht wird, dass alle in Deutschland lebenden Menschen mit Migrationshinter- grund nach Erfüllung bestimmter Kriterien die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Bei der ersten und zweiten Einwanderergeneration ist die Beibehaltung der ur- sprünglichen Staatsbürgerschaft zu tolerieren. Von dieser Personengruppe sollten – wie vor dem Jahr 2000 – nur „einfache“ deutsche Sprachkenntnisse nachgewiesen werden müssen. Die Beibehaltung der alten Staatsange- hörigkeit darf in Deutschland nicht mehr länger ein Ein- bürgerungshindernis sein. Eine erleichterte Einbürgerung ist in der Tat der ent- scheidende Faktor, ob Integration gelingt oder nicht. Erst durch den Erhalt der vollen Bürgerrechte werden diese kulturellen Minderheiten zu gleichberechtigten Bürge- rinnen und Bürgern. Das ist nicht nur recht und billig, sondern ein Gebot des demokratischen Rechtsstaats. Dies würde den solidarischen Zusammenhalt in unserer Gesellschaft stärken sowie die rechtliche und politische Ausgrenzung von Menschen nicht deutscher Herkunft verhindern. Josef Philip Winkler (BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN): Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechtes durch die rot-grüne Koalition war ein entscheidender ge- sellschaftspolitischer Fortschritt, mit dem das Recht an die elementaren Notwendigkeiten eines Einwanderungs- landes angepasst wurde. Die Praxis zeigt jedoch, dass das System an einer Reihe von Stellen weiter ausgebaut werden muss und Fehler in der Gesetzesanwendung kor- rigiert werden müssen. Denn es ist auf Dauer nicht hin- nehmbar, dass ein großer Teil der Gesellschaft von der aktiven Partizipation durch Wahlen und Abstimmungen ausgeschlossen ist. Die Politik eines neuen gesellschaft- lichen Integrationsvertrages erfordert deshalb auch wei- tere Verbesserungen bei den Regeln über den Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit. Kernbestandteile des vorliegenden Reformvorschla- ges sind folgende Punkte: Der Erwerb der Staatsangehörigkeit durch Geburt im Inland (Geburtsrecht) wird ausgebaut. Dabei wird auf das so genannte Optionsmodell verzichtet, das die Be- troffenen zwingt, sich mit der Volljährigkeit für eine Staatsangehörigkeit zu entscheiden. Es ist integrations- politisch kontraproduktiv, Menschen, die von ihrer Ge- burt an Teil dieser Gesellschaft sind, dazu zu zwingen, mit ihrer Volljährigkeit eine Entscheidung zu treffen, die ihre Zugehörigkeit zu diesem Staat infrage stellt. Auch unter Gesichtspunkten der Gleichbehandlung ist die bis- herige Optionsregelung problematisch. Bei anderen Staatsangehörigen, die sich in einer vergleichbaren Situa- tion befinden (zum Beispiel Kinder, die aus binationalen Partnerschaften stammen), gibt es eine derartig bedingte Staatsangehörigkeit nicht. Die Fristen für die Einbürgerung werden verkürzt. Dabei werden auch neue Ansprüche – insbesondere für staatsangehörigkeitsrechtlich besonders schutzbedürf- tige Gruppen (Flüchtlinge im Sinne der Genfer Konven- tion, Staatenlose) – verankert. Im Bereich der Staatenlo- sigkeit sieht der Entwurf darüber hinaus eine Reihe von Regeln vor, die – entsprechend der international aner- kannten Zielrichtung – zu ihrer Beseitigung beitragen und ihre Entstehung verhindern. Der Grundsatz der Vermeidung von Mehrstaatigkeit ist – angesichts oft bürokratischer Entlassungsverfahren und emotionaler Bindungen gerade älterer Ausländer ans Herkunftsland – immer noch ein wesentlicher Grund da- für, dass die Einbürgerungsquote zu niedrig ist. Es gibt Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5949 (A) (C) (B) (D) für ihn keine ausreichende Begründung. Aus diesem Grunde ist es nach wie vor vertretbar, diesen Grundsatz vollständig aufzugeben. Zumindest aber muss es auf dem Weg zu einer generellen Hinnahme von Mehrstaa- tigkeit Lösungen für bestimmte problematische Fall- gruppen geben. Ebenso muss dem Zusammenwachsen Europas Rechnung getragen werden. Wir sehen daher Ausnahmen vom Grundsatz der Vermeidung von Mehr- staatigkeit vor. Bei Einbürgerungen von Unionsbürgern, Schweizer Bürgern und Angehörigen bestimmter, beson- ders eng assoziierter Staaten (Türkei) soll generell die Hinnahme von Mehrstaatigkeit erfolgen. Bei den türki- schen Staatsangehörigen ist dies in besonderem Maße gerechtfertigt, weil ihr Rechtsstatus sich dem der Uni- onsbürger weitgehend angenähert hat – und weil wir po- litisch davon ausgehen, dass es zu einem EU-Beitritt der Türkei kommen wird. Nach der Rechtsprechung des Bundsverwaltungsge- richtes, die vom Bundesverfassungsgericht auch unter grundrechtlichen Aspekten gebilligt worden ist, kann eine rechtswidrige Einbürgerung unter bestimmten Vo- raussetzungen zurückgenommen werden. Das Bundes- verfassungsgericht hat dabei allerdings auch darauf hin- gewiesen, dass es sinnvoll sein könnte, dass der Gesetzgeber diesen Bereich näher ausregelt, da sich an- gesichts der grundlegenden Statusfunktion der Staatsan- gehörigkeit hier insbesondere bei Kindern der rechtswid- rig Eingebürgerten schwerwiegende Fragen stellen können. Der Entwurf beschränkt die Rücknahmemög- lichkeit angesichts der grundlegenden Zuordnungsfunk- tion der Staatsangehörigkeit daher zum einen auf einen Zeitraum von fünf Jahren nach der Einbürgerung. Zum anderen ist es wegen der grundlegenden Zuordnungs- funktion der Staatsangehörigkeit nicht sinnvoll, dass rückwirkend in diese Zuordnung eingegriffen werden kann. Die Rücknahme soll daher nur mit Wirkung für die Zukunft vorgenommen werden können. Der Grundsatz, dass jederzeit möglichst klar ersicht- lich sein soll, wer deutscher Staatsangehöriger ist, ist da- bei auch Grund für weitere Änderungen. So ist es jüngst in einer Reihe von Fällen unklar gewesen, ob Deutsche ihre Staatsangehörigkeit durch die Wiederannahme einer anderen Staatsangehörigkeit (automatisch) verloren hat- ten. Deshalb sieht der Entwurf vor, dass dieser Verlust erst wirksam wird, wenn er von der Behörde festgestellt wird. Damit wird auch in anderen Rechtsbereichen kla- rer ersichtlich (etwa dem Wahlrecht), wer Deutscher ist und wer nicht. Gegenwärtig werden Einbürgerungsanträge von Flüchtlingen im Sinne der Genfer Flüchtlingskonvention regelmäßig vom Bundesamt für Migration und Flücht- linge (BAMF) zum Anlass genommen, um bei einer ent- sprechenden Anfrage der Einbürgerungsbehörde die Flüchtlingsanerkennung zu überprüfen. Dies hat eine ab- schreckende Wirkung auf die Antragstellung von einbür- gerungswilligen Flüchtlingen. Ein derartiger Umgang mit Einbürgerungsanträgen von Flüchtlingen ist welt- weit beispiellos. Die Praxis des BAMF steht überdies in offenem Widerspruch zu den Zielen der Genfer Flücht- lingskonvention. Denn nach Art. 34 der Konvention ist die Einbürgerung von anerkannten Flüchtlingen mög- lichst weit gehend zu erleichtern. Damit steht es nicht in Einklang, wenn Flüchtlinge mittelbar mit der Drohung, ihr Status werde bei Stellung eines Einbürgerungsantra- ges überprüft, von einer Antragstellung abgehalten wer- den. Die vorgeschlagene Regelung im grünen Gesetzes- antrag macht die beschriebene Praxis deshalb unmöglich. Der Entwurf sieht damit insgesamt an einer Reihe von Stellen die notwendigen Problemlösungen im Staatsan- gehörigkeitsrecht vor. Hinzuweisen ist allerdings darauf, dass mit diesen Änderungen nicht alle Probleme zu lösen sind, sondern dass auch eine vernünftige, einheitliche und den gesetzlichen Regelungen entsprechende Verwal- tungspraxis in den Ländern nötig ist. Im Gegensatz zu Regelungsvorschlägen aus der Ko- alition im Rahmen des EU-Richtlinienumsetzungsgeset- zes und zu Beschlüssen der Innenministerkonferenz, die auf eine Erschwerung der Einbürgerung hinzielen und die deshalb integrationspolitisch kontraproduktiv sind, setzen Bündnis 90/Die Grünen auf Erleichterungen beim Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit. Wir setzen uns beim Staatsangehörigkeitsrecht schon seit langem dafür ein, dass für Menschen, die in Deutschland ihren Lebensmittelpunkt gefunden haben, die hier arbeiten und Steuern zahlen, keine unzumutba- ren Hürden beim Einbürgerungsverfahren aufgebaut werden dürfen. Denn wir haben schon lange zu wenige Einbürgerungen, nicht zu viele. Anlage 11 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: Bei Warenetikettie- rung mit RFID-Chips den Datenschutz sichern (Tagesordnungspunkt 19) Beatrix Phillip (CDU/CSU): Und sollten die Ängste von Verbrauchern vor der RFID-Technologie zum Teil oder völlig unbegründet sein: Wir müssen sie ernst neh- men und versuchen, sie abzubauen. Eine Technologie wie RFID wird sich auf dem Markt langfristig nur dann durchsetzen können, wenn auch die Verbraucher die Vor- teile erkennen und Vertrauen entwickeln können. Bester Beweis dafür ist die Reaktion eines großen Konzerns, der seine Kundenkarte zurückgezogen hat. Auf dem An- trag zur Ausstellung einer solchen Kundenkarte fehlten die notwendigen Hinweise über die Verwendung eines Chips auf derselben. Wir werden uns an keiner Panikmache beteiligen, die die Befürchtungen von Bürgern vor Überwachung oder gar Datenspionage unter dem Deckmantel des Fort- schritts schürt. Was wir brauchen, ist Transparenz, also Information der Menschen über RFID-Technologie. Dazu gehört es, den Bürgerinnen und Bürgern zu sa- gen: Erstens. RFID-Chips unterscheiden sich von dem bis- herigen Barcode oder Strichcode auf jeder Verpackung 5950 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) lediglich dadurch, dass der Zahlencode auf dem Chip durch Radiowellen vom Lesegerät abgerufen wird. Zweitens. RFID-Chips enthalten derzeit keine perso- nenbezogenen Daten. Drittens. Die RFID-Technologie ist noch keine eta- blierte, das heißt, ausgereifte, Technologie und wird bis- her fast ausschließlich im Bereich Handel und Logistik angewendet. Sie wird zwar auch für Eintrittskarten wie zum Beispiel bei der Fußballweltmeisterschaft oder auch als Wegfahrsperre beim Auto genutzt, hat aber noch nicht auf unmittelbarer Verbraucherebene im Alltag Ein- zug gehalten. Viertens. Zweifellos ist mit dieser Technologie neben berechtigten Bedenken auch und gerade für den Vorrei- ter Deutschland ein hoher Nutzen und hohes Wirt- schaftspotenzial verbunden. Deutschland nimmt eine in- ternationale Spitzenstellung im Bereich Logistik ein. 2,5 Millionen Beschäftigte in Deutschland erwirtschaf- ten pro Jahr einen Umsatz von rund 170 Milliarden Euro. Die RFID-Materie ist vielfältig und technisch so kompliziert, dass eine politische und datenschutzrechtli- che Bewertung erst in den jeweiligen konkreten Anwen- dungsbereichen erfolgen kann und sollte. Im Bereich des Handels ergeben sich bei der Anwendung von RFID- Chips zweifelsfrei andere Datenschutzfragen als im be- sonders sensiblen Bereich der Gesundheit, zum Beispiel bei der Gesundheitskarte. Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist also nicht der RFID-Chip selbst, sondern dessen Verwendung bzw. Zweckentfremdung für die Beurtei- lung relevant. Drei wesentliche Datenschutzaspekte bei möglichen Verwendungen möchte ich im Folgenden er- wähnen: Erstens. Möglichkeit der Personenbeziehbarkeit. Theo- retisch ist es möglich, dass durch den RFID-Code, zum Beispiel an Kleidungsstücken, Bewegungsprofile von Objekten erstellt werden. Da der Chip selbst aber keine personenbezogenen Daten enthält, greift hier das Daten- schutzrecht nicht. Dennoch: Mit Blick auf sorgenvolle Mienen und Verständnis für Unsicherheiten sprechen wir uns für eine Kennzeichnungspflicht und die Notwendig- keit der Deaktivierung von RFID-Chips „nach Ge- brauch“ aus. Zweitens. Möglichkeit der Verknüpfung mit persönli- chen Daten. Die über das Lesegerät ausgelesenen Daten des RFID-Codes könnten einer bestimmten Person zuge- ordnet werden. So ist der Einsatz von RFID-Chips in Verbindung mit EC- oder Kundenkarten datenschutz- rechtlich nur dann bedenklich, wenn die im Bundesda- tenschutzgesetz vorgeschriebenen Informations- und Hinweispflichten sowie der Grundsatz der Zweckbin- dung nicht erfüllt sind. Für die Datenverarbeitung in Kundenbindungssystemen – wie im Falle einer Kunden- karte – ist nach geltendem Recht eine Einwilligung des Betroffenen notwendig. Bei einer automatisierten Verar- beitung der Daten begründet § 6 Bundesdatenschutzge- setz noch weiter gehende Informationspflichten. Nach § 35 Abs. 2 Nr. 3 Bundesdatenschutzgesetz ist eine Lö- schung der mit RFID erhobenen Daten geboten, sobald die Datenspeicherung nicht mehr zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. Schließlich ist auch bei der RFID-Technologie datenschutzrechtlich nach wie vor gewährleistet, dass jeder Bürger bestimmen kann, wem er zu welchem Zweck seine persönlichen Daten gibt. Drittens. Möglichkeit des Auslesens der Daten durch Dritte. Da bei der RFID-Technologie die Übertragung von Daten per Funk erfolgt, wird häufig die Befürchtung geäußert, dass diese Daten ohne Wissen der Betroffenen durch unbefugte Dritte ausgelesen werden können. Diese Befürchtung kann nicht von der Hand gewiesen werden. Technisch wäre dies auch machbar, aber es ist verboten. Zugleich sind aber im Verbraucheralltag be- reits etablierte Technologien wie das Handy weitaus ge- eigneter als RFID-Chips, wenn es zum Beispiel um die Ortung, das heißt Verfolgung, von Personen geht. Wir verschließen uns hier keiner kompetenten und sachgerechten Prüfung, inwieweit zum Beispiel ein Kennwort oder Ähnliches zusätzlichen Datenschutz ge- währleisten könnte. Nach dem derzeitigen Entwick- lungsstand sind die Anwendungen der RFID-Technolo- gie in Deutschland durch unser Bundesdatenschutzgesetz hinreichend abgedeckt. Als zusätzliche Rechtsgrundlage dient unter anderem auch die EU-Richtlinie über die Verarbeitung personen- bezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation vom 12. Juli 2004. Der von der FDP-Fraktion in ihrem Antrag angespro- chene datenschutzrechtliche Handlungsbedarf bei nicht löschbaren RFID-Chips steht derzeit nicht zur Debatte, da es derartige Chips in der Praxis noch nicht gibt. Hier zeigt sich, dass noch erheblicher Forschungsbedarf be- steht. Experten erwarten eine flächendeckende Einfüh- rung der RFID-Chips ohnehin erst in circa 30 Jahren. Bereits jetzt wird aber erfolgreiche Forschungsarbeit zum Beispiel auf dem Gebiet der Verschlüsselung von RFID-Codes betrieben. Summa summarum. Wir sehen derzeit keinen gesetz- geberischen Handlungsbedarf. Wir sprechen uns deut- lich gegen eine übereilte Überregulierung aus, stehen aber einem weiterem Diskussionsprozess zugunsten der Datensicherheit und Verbraucherfreundlichkeit offen ge- genüber. Das gilt auch für die in dem Antrag gestellte Forde- rung nach einer Selbstverpflichtung der RFID-Anwen- der. Selbst der Bundesdatenschutzbeauftragte hat sich in einem Interview mit der Zeitschrift „Das Parlament“ am 21. August dieses Jahres dahin gehend bereits zuver- sichtlich geäußert. Ich zitiere Herrn Schaar: Und inzwischen spüre ich in der Wirtschaft die Be- reitschaft, über Selbstregulierung und Selbstver- pflichtungen den Einsatz der Funkchips daten- schutzgerecht zu gestalten. Das veranlasst auch uns zu Hoffnung und Gelassenheit. Die Konsumgüterwirtschaft hat bereits Leitlinien zum Umgang mit RFID erarbeitet und veröffentlicht. Deren Entstehung wurde von der Bundesregierung moderie- rend begleitet. Derartige einheitliche Standardvorgaben könnten als Vorbild für weitere Branchen dienen. Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5951 (A) (C) (B) (D) Und schließlich: Die datenschutzrechtlichen und ver- braucherrelevanten Faktoren der RFID-Technologie wer- den seit längerer Zeit intensiv mit allen Beteiligten de- battiert. Das dürfte der antragstellenden Fraktion nicht entgangen sein, deshalb hätte es des Antrages nicht be- durft. Im Folgenden sei auf die wichtigsten Aktivitäten ver- wiesen: Erstens. Auf Bundesebene gibt es unter der Fe- derführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie seit 2004 ein Diskussionsforum „RFID und Verbraucherschutz“, welches allen offen steht. Zweitens. Im vergangenen Jahr hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eine Studie mit dem Titel „Risiken und Chancen des Einsatzes von RFID-Syste- men“ herausgegeben. Drittens. Im Juni dieses Jahres hat das Bundeswirtschaftsministerium eine RFID-Dialog- plattform eingerichtet, die verstärkt dazu beitragen soll, den Informationsaustausch zu bündeln, gemeinsame Positionen abzustimmen und in die aktuelle Diskussion auf EU-Ebene einzubringen. Viertens. Auf europäischer Ebene beschäftigt sich die EU-Kommission intensiv mit dem Thema RFID. Seit 2005 gibt es dort eine dienststel- lenübergreifende RFID-Gruppe. In diesem Frühjahr wurden fünf Workshops zum Thema „Potenzial und Ge- fahren der RFID-Technik“ abgehalten. Fünftens. Vor nicht einmal zwei Wochen, am 16. Oktober 2006, tagte die Abschlusskonferenz der EU-Kommission zu RFID. Die so genannte Art.-29-Datenschutzgruppe – ein un- abhängiges EU-Beratungsgremium in Datenschutzfra- gen – befasst sich seit zwei Jahren mit dem Thema RFID. Den Vorsitz hat – wie Ihnen bekannt sein dürfte – der deutsche Bundesdatenschutzbeauftragte inne, der selbstverständlich auch in den gesamten Diskussionspro- zess auf Bundesebene eingebunden ist. Wichtige Ergeb- nisse dieser thematischen Auseinandersetzung stehen noch bis Ende dieses Jahres an. So wird die EU-Kommission basierend auf den Er- gebnissen des Konsultationsprozesses auf europäischer Ebene voraussichtlich bis Ende dieses Jahres eine Kom- missionsmitteilung herausgeben. Das Europäische Parla- ment wird möglicherweise Anfang 2007 eine Richtlinie zu dem bereits bestehenden und erwähnten Regelwerk formulieren. Das Ergebnis eines Gutachtens des Bundes- wirtschaftsministeriums zu Stand und Perspektiven von RFID-Anwendungen soll bis Ende des Jahres vorliegen. Im Sinne einer sachlichen Lösung wäre es sicherlich klug, die Vorschläge der EU-Kommission und die Er- gebnisse des Gutachtens abzuwarten. Da es aber so viele Aktivitäten auf diesem Gebiet gibt, in der „Pipeline“ jede Menge noch nicht ganz ausgereifter Projekte sind, kommt es auf die Beratung eines weiteren Antrages nicht mehr an. Der Überweisung in den Ausschuss stimmen wir zu. Dr. Michael Bürsch (SPD): Zunächst ist Aufklärung geboten. Was sind überhaupt RFID-Chips? RFID steht für Radio Frequency Identification, was so viel heißt wie Funkfrequenzerkennung. Ein RFID-System besteht aus einem Sender, dem so genannten Transponder, der mit einer sehr kleinen Antenne ausgestattet ist, und einem Empfänger, dem Lesegerät. Der Transponder enthält auf einem Chip gespeicherte Daten, die berührungslos und ohne Sichtkontakt mittels elektromagnetischer Wellen an das Lesegerät übertragen werden können. RFID-Systeme werden von vielen Fachleuten als Technologie mit Zukunft gesehen, die bald in vielen Bereichen des Lebens einsetzbar ist und uns das Leben erleichtern soll. Mit dem RFID-System kann man Infor- mationstechnik in den Alltag einbauen. Normale All- tagsprodukte können über diese Technik miteinander kommunizieren. Das klingt zunächst beängstigend nach Science-Fiction. Deshalb ein paar lebensnahe Beispiele für den Einsatz von RFID-Systemen: RFID-Systeme können in Bibliotheken eingesetzt werden. Die Bücher werden mit RFID-Chips ausgerüstet und so ist eine selbstständige Ausleihe und eine Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten problemlos möglich. Die Wiener Hauptbibliothek hat ihr Ausleihsystem bereits auf RFID umgestellt. Museen können ihre Ausstellungsstücke mit Chips versehen. Das würde es den Museumsbesuchern mittels eines Zusatzinstruments ermöglichen, auf die Datenbank des Museums und damit auf Hintergrund- informationen zu den einzelnen Ausstellungsstücken zuzugreifen. RFID-Chips werden bereits jetzt zur Zeit- messung bei Sportveranstaltungen genutzt. Außerdem werden sie bereits seit längerem, integriert in Halsbänder oder Ohrmarken, zur Tieridentifikation benutzt. Die FDP hat in ihrem Antrag ein weiteres, uns alle be- treffendes Anwendungsfeld herausgegriffen: die Nutzung von RFID-Systemen bei der Warenetikettierung. Es ist denkbar, dass RFID-Chips bald die heute gebräuchlichen Barcodes ablösen werden. Barcodes müssen an der Super- marktkasse mit einem Scanner erfasst werden. Mit RFID- Chips ist eine Erfassung ohne Sichtkontakt möglich und damit eine Abrechnung, ohne dass der Einkaufswagen ausgepackt werden muss. Die Nutzung dieses neuen Sys- tems bei der Warenetikettierung soll aber vor allem auch die Rückverfolgung von Produkten in der Lieferkette er- leichtern und damit Fehler im Lieferprozess reduzieren und insgesamt die Logistik verbessern. Es lassen sich noch viele andere Möglichkeiten für den Einsatz dieser neuen Technik denken und es wird auch bereits über eine Vielzahl weiterer Anwendungsfel- der nachgedacht. Neue Technologien können aber neben vielen Chancen auch immer Risiken bergen und deshalb ist es richtig, dass die FDP auf den Datenschutz im Zu- sammenhang mit der RFID-Technologie hinweist. In der Tat können bei dem Einsatz von RFID-Chips Datenschutzrechte betroffen sein, wenn beispielsweise der RFID-Chip selbst personenbezogene Daten enthält, was bei der Warenetikettierung allerdings in der Regel nicht der Fall sein wird, und diese durch die Lesegeräte abgerufen werden. Es können aber auch dann Daten- schutzrechte betroffen sein, wenn die auf einem Chip ge- speicherten, nicht personenbezogenen Daten über zusätz- liche Informationen einer bestimmten oder bestimmbaren Person zugeordnet werden können. Kauft ein Kunde im Supermarkt mit RFID-Chips etikettierte Ware und legt er zur Bezahlung seine Kunden- oder EC-Karte vor, dann können die Produktdaten mit den Kundendaten ver- knüpft werden. 5952 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) An dieser Stelle müssen wir uns aber klar machen: In den Fällen, in denen eine Zuordnung zu einer bestimmten oder bestimmbaren Person möglich ist, ist das Bundes- datenschutzgesetz anwendbar und damit gelten auch die datenschutzrechtlichen Grundsätze der Zweckbindung, Datensparsamkeit und Vertraulichkeit. Darüber hinaus ist nach § 4 Bundesdatenschutzgesetz die Erhebung, Verar- beitung und Nutzung personenbezogener Daten nur zuläs- sig, soweit das Bundesdatenschutzgesetz oder eine andere Rechtsvorschrift dies ausdrücklich erlaubt oder anordnet oder der Betroffene eingewilligt hat. Nach § 9 Bundesda- tenschutzgesetz müssen die Stellen, die personenbezogene Daten nutzen, diese durch geeignete technische und orga- nisatorische Maßnahmen vor dem unbefugten Zugriff Dritter schützen. Datenschutz ist uns sehr wichtig; das habe ich schon letzte Woche bei der Diskussion über das Daten- schutzaudit ganz deutlich gemacht. Die informationelle Selbstbestimmtheit des einzelnen Bürgers ist für uns ein besonders schützenswertes Gut. Aber deshalb sollten wir nicht in übertriebenen Aktivismus verfallen und bei dem Auftauchen einer neuen Technologie sofort nach Selbst- verpflichtungserklärungen oder neuen Gesetzen rufen. Wir sollten erst einmal gründlich prüfen, ob nicht die bestehenden Datenschutzgesetze ausreichen, um die Persönlichkeitsrechte von Bürgerinnen und Bürgern zu schützen. Das ist unserer Ansicht nach derzeit der Fall. Das Bundesdatenschutzgesetz schützt den Einzelnen vor dem unbefugten Umgang mit seinen personenbezogenen Daten, unabhängig davon, welche Technik für die Er- hebung und Verarbeitung der Daten genutzt wird. Es ist bewusst technikneutral formuliert worden und das ist auch sachgerecht. Anderenfalls müsste es bei jeder der vielen technischen Neuerungen auch eine Gesetzesände- rung geben. Deshalb sehen wir derzeit keinen Gesetzgebungs- bedarf im Hinblick auf die RFID-Technik. Es ist aber richtig und selbstverständlich, dass wir die Entwicklung der RFID-Technologie und ihre Verwendung weiter ge- nau beobachten und die geltenden Gesetze laufend dahin gehend überprüfen, ob sich Schutzlücken ergeben oder nicht. Gisela Piltz (FDP): Stellen Sie sich einmal folgende leider nur zu realistische Zukunftsvision vor: Sie, meine Damen und Herren, betreten in nicht allzu ferner Zu- kunft ein Geschäft und ziehen sich dafür einmal nicht Ih- ren neuesten, sondern einen immer noch neu aussehen- den und hochwertigen, aber älteren Mantel an. In den folgenden Tagen finden Sie ungefragt Post über die aktu- ellen Angebote an hochwertigen Mänteln in Ihrem Brief- kasten. Sie fragen sich nun, ob diese Post vielleicht ihren Ursprung darin hat, dass der Chip in Ihrem Mantel am Tag zuvor in dem besagten Ladengeschäft sein Alter preisgab und sodann Ihre persönlichen Daten aus dem Personalausweis abgefragt wurden. Selbst wenn die Post nur purer Zufall war, die Ungewissheit, ob nicht doch ein Zusammenhang zu den Einkäufen vom Vortag be- steht, die bleibt. Und nun frage ich Sie: Ist eine solche mögliche zu- künftige Situation geeignet, die Zustimmung zum Einsatz von RFID-Chips zu erhöhen und damit dessen Vermark- tungschancen als Technologie zu verbessern? Ich denke nicht. Die Radiofrequenz-Identifikation (RFID) ermöglicht es, Objekte eindeutig und kontaktlos zu erkennen. Diese Technologie findet einen immer größeren Anwendungs- bereich in allen Bereichen der Wirtschaft und dabei zu- nehmend auch bei der Produktauszeichnung im Einzel- handel. Seit mehr als eineinhalb Jahren versucht die Bundes- regierung, der Wirtschaft eine Selbstverpflichtungserklä- rung abzuringen, welche den Datenschutzerfordernissen genügt. Herausgekommen ist bisher eine Erklärung, wel- che von der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. als „wischi-waschi“ und völlig unzureichend bezeichnet wird. Und das mit Recht. Eine Selbstverpflichtungser- klärung muss geeignet sein, das Vertrauen in die Daten- sicherheit und Datensparsamkeit zu gewährleisten; diese Anforderungen erfüllt die vorhandene Vorlage für eine Selbstverpflichtungserklärung nicht. Wir brauchen end- lich einen echten Fortschritt bei diesem Thema, damit diese aufstrebende Technik nicht durch Misstrauen ge- bremst wird. Wir haben die Probleme der Datensicherheit nun schon anhand von verschiedenen Anwendungen der RFID-Technologie in diesem hohen Haus diskutiert. Wir haben als FDP-Fraktion Anträge wegen der heiklen Da- tensituation in unseren Ausweispapieren gestellt. Bei den Reisepässen ist das Sicherheitsrisiko virulent, bei den Personalausweisen werden wir Ähnliches im nächs- ten Jahr nach der Einführung des elektronischen Perso- nalausweises erleben. Wir brauchen nun endlich einen verantwortungsvollen Umgang mit dieser neuen Techno- logie, den Funkchips. Nur wenn es uns gelingt, die Datensicherheit zu ge- währleisten, nur dann werden die Bürger und Konsu- menten diese neue Technologie auch annehmen. Denn eins ist doch sicher: Wenn die Menschen im Ungewissen bleiben, was mit ihren Daten passiert, dann ist das bei ei- ner Technologie, bei der weder der Abrufvorgang noch der Verarbeitungsvorgang von außen erkennbar sind, eine schwere Bürde für den Einsatz und die Vermarktung der Technik. Die Unkontrollierbarkeit, das Gefühl, nicht feststellen zu können, ob gerade Daten abgerufen wer- den, erzeugt bei den Menschen Misstrauen. Das ist doch nur zu verständlich. Wenn wir hier keine klaren Regeln für den Umgang mit den RFID-Chips finden, dann bleibt das Misstrauen gegenüber den Verarbeitungs- und Ab- rufvorgängen, und die Technologie erhält ein negatives Image als „Schnüffelchips“. Deswegen brauchen wir ein Optimum an „Abhör- sicherheit“ für die per Funk übertragenen Daten. Da ist bei den Ausweispapieren noch viel zu tun. Und wir brauchen Datensicherheit bei demjenigen, der die Daten von den Funkchips bestimmungsgemäß abruft. Dies gilt nicht nur für den Staat, sondern generell. Daher brauchen wir auch für den Einsatz dieser Techno- Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5953 (A) (C) (B) (D) logie im privaten Sektor dort, wo die persönlichen Daten der Konsumenten betroffen sind, Regeln, welche die Menschen vor einem Verlust der Kontrolle über das ei- gene öffentliche Erscheinungsbild bewahren. Wenn Sie letztlich von der Zukunft dieser Miniatur- funkchips überzeugt sind, dann stimmen Sie mit uns für Regeln zu einem verantwortungsvollen Einsatz dieser Technologie. Am liebsten wäre uns natürlich der Weg über eine wirkungsvolle Selbstverpflichtung der Wirt- schaft. Nur wenn dieser von der Wirtschaft nicht einge- schlagen wird, dann sollte der Staat selbst für die nötigen Regeln sorgen. Dabei dürfen wir uns natürlich auch nicht auf den Sankt Nimmerleinstag vertrösten lassen. Von daher stellt dieser Antrag eine ausgewogene Lösung für die Förderung der Akzeptanz dieser Technologie in der Bevölkerung dar und ich werbe um Ihre Unterstüt- zung. Jan Korte (DIE LINKE): Mit RFID ist es wieder so eine Sache. Es mag ja ganz nett sein, wenn der Kühl- schrank von alleine Bier und Käse bestellt oder vor der längst vergammelten Milch warnt. Jeder mag selbst ent- scheiden, welche Machtbefugnisse er seinen Haushalts- geräten einräumen will. Der Komfort, den ein emanzi- pierter Kühlschrank bietet, relativiert sich jedoch durch die Risiken, die RFID-Technologie in sich birgt. Aus diesem Grunde müssen die Verbraucher in der Lage sein, abschätzen zu können, welche Daten die Etiketten auf Produkten an welchen Empfänger funken. RFID ist nämlich nicht nur eine Komfort-Angelegen- heit. Lassen Sie mich dazu zwei Beispiele benennen. Eine Anwendungsmöglichkeit von RFID-Tags ist der Einzelhandel. Durch diese Technologie wird jeder Joghurtbecher eindeutig identifizierbar. Problematisch ist das, wenn eine Kombination der Produktseriennum- mer mit persönlichen Daten stattfindet, also beispiels- weise dann, wenn die Zahlung mit Kreditkarte oder per Bankeinzug erfolgt oder wenn eine Kundenkarte zum Einsatz kommt. Dann lassen sich recht problemlos Kun- denprofile anlegen. Wird dann der RFID-Tag nicht deak- tiviert, funkt er weiterhin Daten, die von dritter Stelle ausgelesen werden könnten. Beispielsweise in einem an- deren Geschäft einer Handelskette. So wird aus einem Kunden- und Konsumprofil ein weit reichendes Bewe- gungsprofil. Zweitens. Die Universität Massachusetts hat einen Versuch mit Kreditkarten gemacht, in die RFID-Tags eingebaut waren. Das Ergebnis lässt aufhorchen: In 20 von 20 Fällen funkten die Kreditkarten den Namen des Inhabers, die Kreditkartennummer und das Verfallsda- tum der Karte durch den Umschlag. Jeder, der über ge- ringe technische Kenntnisse verfügt, kann die Daten empfangen, auswerten und entsprechend Schindluder damit treiben. Sicherungsmaßnahmen, die ein Durch- leuchten des Umschlages verhindern sollen, erscheinen vor diesem Hintergrund niedlich. Unabhängig von diesen Risiken sollte es eine Selbst- verständlichkeit sein, dass Verbraucher selbst entschei- den können, welche Daten sie wem preisgeben. Das er- fordert ein hohes Maß an Transparenz seitens der Unternehmen, die RFID-Technologie einsetzen wollen. Das bedeutet konkret, dass Betroffene über den Einsatz und den Verwendungszweck von RFID-Tags einfach und umfassend informiert werden müssen. Das betrifft auch den Inhalt der Chips und die Weiterverarbeitung der Daten. Ein verborgener Einsatz verbietet sich damit. Es muss gewährleistet sein, dass die Chips deaktiviert werden können. Das Unternehmen sollte dies von sich aus sicherstellen. Es muss aber zusätzlich auch für den Kunden eine Möglichkeit geben, die Deaktivierung der Chips vorzunehmen – auch nachträglich. Und selbstver- ständlich darf es keinen direkten oder indirekten Nut- zungszwang von RFID-Chips geben. Der vorliegende Antrag der FDP-Fraktion verfolgt all diese Ziele sicherlich. Allein das Problem ist, dass das achtbare Ansinnen, den Datenschutz zu gewährleisten, mit der wirtschaftsliberalen Grundposition der FDP kol- lidiert. Anders kann ich mir nicht erklären, dass die FDP zunächst auf eine Selbstverpflichtungserklärung der Wirtschaft setzt. Eine solche setzt Vertrauen voraus. Sie werden mir nachsehen, dass ich dieses Vertrauen in die Wirtschaft nicht setzen kann. Nicht nach den Erfahrun- gen, die bisher mit der praktischen Anwendung von RFID-Technologie gemacht wurden. Nehmen Sie nur den Future-Store der Metro AG. Er ist nicht nur ein Mo- dellprojekt für moderne Technologie in Supermärkten, er ist auch ein Modell für die völlige Ignoranz, die der Einzelhandel der Privatsphäre seiner Kunden entgegen- bringt. Völlig zu Recht hat die Metro deshalb im Jahr 2003 den „Big-Brother-Award“, den Überwachungs- oscar, für ihre RFID-Anwendung bekommen. Entgegen aller Beteuerungen hat das Unternehmen die Kunden nicht nur nicht über den Einsatz der Chips informiert, sondern durch aktives Handeln die Kunden über das Ausmaß der Datenverarbeitung getäuscht. Ich bin daher der Auffassung, dass wir gleich zu Punkt zwei Ihres Antrages springen und eine gesetzliche Regelung durchsetzen sollten. Im Sinne der Verbrauche- rinnen und Verbraucher sollten wir das tun, anstatt auf nutzlose Selbstverpflichtungserklärungen zu setzen, die das Papier nicht wert sind, auf dem sie stehen. Silke Stokar von Neuforn (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Die RFID-Technologie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Verbraucher- schutz auf der einen Seite und ökonomischen Interessen auf der anderen Seite. In den unterschiedlichsten Foren wird derzeit der Versuch unternommen, einen Rahmen für die Anwendung der kleinen Funkchips mit großer Wirkung zu finden. Blamabel gescheitert ist der Bundeswirtschaftsminis- ter Glos. Das Forum „RFID und Verbraucherschutz“ ist zwar nicht aufgelöst, tagt aber seit dem Sommer nicht mehr. Sowohl der Bundesverband der Verbraucherzen- tralen als auch der Bundesbeauftragte für den Daten- schutz und die Informationsfreiheit haben im Sommer erklärt: Die Bereitschaft der Wirtschaft, sich in einer Selbstverpflichtung an Datenschutz- und Verbraucher- schutzstandards zu halten, ist völlig unzureichend. 5954 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Irritiert waren alle Beteiligten über die ständig wech- selnde Besetzung des Forums durch die Bundesregie- rung. Mal war das Wirtschaftsministerium da, dann das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft und auch das Innenministerium schaute vorbei. Die Bundesregierung weiß offensichtlich bis heute nicht, wer zuständig ist und eine abgestimmte Position hat sie auch nicht. Hier sehen wir an einem praktischen Beispiel, welchen Stellenwert Innovation in dieser Regierung wirklich hat. Keiner ist zuständig und jeder sagt etwas anderes. Teil einer Lösung kann man so nicht sein. So kursieren nach wie vor die unterschiedlichsten Po- sitionspapiere, Gutachten und Grundsatzerklärungen. Wir fordern die Bundesregierung auf, die Zuständigkei- ten zu klären und einen verlässlichen und verbindlichen Dialogprozess aufzunehmen, denn wir brauchen eine Klärung im Interesse des Verbraucherschutzes und im Interesse der Wirtschaft. Spannend war das Online-Consulting der EU-Kom- mission. Hierbei traten erstaunliche Zahlen zutage: Nur 15 Prozent der Befragten glaubten daran, dass die Indus- trie die Privatsphäre mit ihren Selbstregulierungsvor- schlägen ausreichend schützt. 55 Prozent wünschten sich gesetzliche Regelungen, die diesen Schutz gewährleis- ten. 67 Prozent der Befragten wollten die Risiken und Chancen der Chips genauer untersuchen lassen. Diese Zahlen belegen deutlich, dass die RFID-Technologie ein erhebliches Akzeptanzproblem hat. Schlussfolgerungen aus dem Online-Consulting will die EU-Kommission bis zum Ende des Jahres 2006 vorlegen. Es soll ein Fahrplan für ein „solides rechtliches Rahmenwerk“ vorgelegt wer- den. Zahlreiche Studien haben sich in jüngster Vergangen- heit mit der RFID-Technologie befasst: In einer Studie des BSI zu „Risiken und Chancen des Einsatzes von RFID-Systemen heißt es: „Wenn die Bewegung und Be- nutzung von Alltagsgegenständen Datenspuren hinter- lässt, die sich zunehmend der Kontrolle des Benutzers entziehen, so kann dies tief greifende Auswirkungen für unser Verständnis von Sicherheit und Privatsphäre ha- ben.“ Die TAUCIS-Studie des Unabhängigen Landeszen- trums für Datenschutz und der Humboldt-Universität kommt zu dem Ergebnis, dass vor allen Dingen die Be- treiber in der Pflicht für eine datenschutzkonforme Ge- staltung stehen. Nicht zuletzt hat auch der Bundestag ei- nen Auftrag zur Untersuchung der Technologiefolgen von RFID an das TAB vergeben. Nur dieser kurze Ausblick macht deutlich, wie kom- plex das Thema ist. Der Antrag der FDP greift einige Fragestellungen richtig auf, in meinen Augen kommt er allerdings zu früh und greift in der Lösung zu kurz. Wir wollen den Druck auf die Wirtschaft aufrecht- erhalten. Wir erwarten eine verbindliche Selbstverpflich- tung aller Marktanbieter. Gleichzeitig bin ich der Auf- fassung, wir werden darüber hinaus Details auch rechtlich regeln müssen. Bevor wir an das nationale Recht gehen, sollten wir abwarten, welche Vorschläge die EU, wie angekündigt, bis zum Ende des Jahres vor- legt. Waren mit RFID-Tags werden zukünftig auch aus den USA oder China zu uns kommen. Hier stößt eine globale Technik auf die Grenzen des nationalen Rechts. Wir schaffen keine Verbrauchersicherheit, wenn wir einen Paragrafen im Bundesdatenschutzgesetz ändern oder hinzufügen, hier macht es sich der FDP-Antrag zu leicht. Wir brauchen ein Bündel von Maßnahmen, national, eu- ropäisch und international, um hier Datenschutz und Verbraucherschutz zu gewährleisten. In den Forderungen, die wir umsetzen wollen, herrscht weitestgehend Einigkeit: Wir fordern Transparenz: über Einsatz, Verarbeitung und Inhalt von RFID-Chips muss umfassend informiert werden. RFID-Chips mit unlöschbarer Seriennummer müssen einer Kennzeichnungspflicht unterliegen. Wir wollen, dass die RFID-Tags spätestens an der Kasse deaktiviert werden, ohne dass Nachteile für Ser- vice und Beratung entstehen. Datenschutz muss integraler Bestandteil der Technik sein, unbefugtes Auslesen der Daten muss technisch ver- hindert werden. Wir brauchen eine wirksame Kontrolle und bei Ver- stößen auch die Möglichkeit für Sanktionen. Das Datenschutz-Audit, das auch hier ein sinnvolles und hilfreiches Instrument wäre, habe ich hier in einem Antrag bereits in der letzten Sitzungswoche gefordert. Wir sollten im Innenausschuss eine Anhörung durch- führen und mit Experten beraten, mit welchen Instru- menten wir unsere Ziele am ehesten erreichen. Anlage 12 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: Den Hunger in Ent- wicklungsländern wirksam bekämpfen – Das Recht auf Nahrung umsetzen und ländliche Entwicklung fördern (Tagesordnungspunkt 20) Dr. Wolf Bauer (CDU/CSU): Den Hunger auf der Welt zu bekämpfen, ist eine der dringendsten und wich- tigsten Aufgaben der internationalen Politik. Weltweit leiden heute über 850 Millionen Menschen an Hunger, das heißt, dass jeden Tag bis zu 100 000 Menschen an Hunger oder seinen Folgen sterben. Insofern ist die In- tention des Antrags, den Hunger weltweit zu bekämpfen und das Recht auf Nahrung umzusetzen, auf jeden Fall unterstützenswert. Dabei dürfen wir aber nicht vergessen, dass der Adressat der „freiwilligen Leitlinien zur Umsetzung des Rechts auf Nahrung“ zuallererst die nationalen Regie- rungen sind. Dabei können und müssen wir ihnen helfen, diese Hilfe entbindet sie aber nicht aus ihrer Verantwor- tung. Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5955 (A) (C) (B) (D) Auch dürfen wir nicht glauben, dass die deutsche Ent- wicklungszusammenarbeit allein in der Lage wäre, den Hunger auf der Welt zu bekämpfen. Diese Aufgabe ist zu gewaltig und bedarf vielmehr einer internationalen, ko- ordinierten Kraftanstrengung, zu der sich die Staatenge- meinschaft auf dem Welternährungsgipfel in Rom 1996 auch bekannt hat. Doch wir wissen auch, dass wir dem Ziel, den Hunger auf der Welt bis 2015 zu halbieren – abgesehen von einigen Erfolgen in China und Indien – leider noch nicht viel näher gekommen sind. Insofern muss auch darüber diskutiert werden, ob die richtigen Instrumente und Institutionen zum Erreichen dieses ehr- geizigen Ziels eingesetzt werden. Als zentrale Institution zur Hungerbekämpfung nennt der Antrag die Welternährungsorganisation FAO. Diese leistet dazu sicherlich wichtige Beiträge und ist ein be- deutendes Forum. Doch ich bin mir nicht sicher, ob die FAO wirklich in der Lage ist, ein solches Mammutpro- jekt federführend zu meistern. Vielmehr vermisse ich im vorgelegten Antrag den Verweis auf andere wichtige in- ternationale Gremien, wie beispielsweise die „global donor platform for rural development“. Welche dieser Institutionen am besten in der Lage ist, den Hunger zu bekämpfen, vermag ich pauschal – anders als im vorge- legten Antrag – nicht zu sagen. In dieser Frage wäre es vielleicht empfehlenswert, auf die Expertise des Welt- entwicklungsberichts 2008 – agriculture for rural de- velopment – zurückzugreifen. Ich bin sicher, dass dieser bestimmt auch im Deutschen Bundestag eingehend be- handelt werden wird. Der Antrag bemängelt, dass „Fair-Trade“-Produkte nicht ausreichend gefördert werden. Ich glaube, dass es gerade im Bereich des „Fair-Trade“ die deutsche Politik geschafft hat, durch diverse Programme und Öffentlich- keitsarbeit eben diese Produkte zu fördern und gleichzei- tig in der Bevölkerung ein Bewusstsein für die sozialen Belange der Menschen in Entwicklungsländern zu schaf- fen. Allein im letzten Jahr wurde in Deutschland mit Produkten, die das Trans-Fair-Siegel tragen, ein Umsatz von 130 Millionen Euro gemacht. Daher teile ich diese Kritik nicht und glaube, dass es wichtigere Baustellen zur Bekämpfung des Hungers als diese gibt. Den Bauern in Entwicklungsländern müssten viel- mehr ein verbesserter Zugang zu den Ergebnissen der CGIAR – Consultative Group on International Agricul- tural Research – ermöglicht werden, die bedeutende For- schungsarbeit für die Landwirtschaft in unterentwickel- ten Regionen leistet. Gerade in den letzten Jahren hat diese Forschungseinrichtung – anders als im Antrag be- hauptet – wichtige Beiträge geleistet, die sich an den Be- dürfnissen der Bauern orientieren, die keinen Zugang zu Bewässerung oder ertragreichen Böden haben. Denn ei- nes darf man nicht vergessen: 50 Prozent der Hungern- den sind Kleinbauern, die von dem leben, was sie selbst anbauen. Dieser vermeintliche Widerspruch hat eine einfache und doch sehr schwer zu durchbrechende Logik: Klein- bauern sind in der Regel arm, können keine ausreichen- den Flächen für den Anbau von Nahrungsmitteln kaufen und sind von Hunger bedroht, wenn ihre Ernte schlecht ausfällt. Dies ist ein Teufelskreis, aus dem nur sehr müh- sam durch Landreformen, Vergabe von Kleinstkrediten oder Verbesserung des Ertrags ausgebrochen werden kann. Allein daraus lässt sich ablesen, wie schwer es ist, Lö- sungen für diese gewaltige Aufgabe der Bekämpfung des Hungers zu finden. Wir müssen auch über Wege nachdenken, die über die Anstrengungen hinausgehen, die wir bisher unternommen haben. So ist im Antrag zu lesen, dass wir die Markt verzerrenden Agrarsubventio- nen senken sollen. Ich glaube, auf Dauer reicht das nicht. Wir müssen die Agrarexportsubventionen nicht nur sen- ken, sondern langfristig ganz abschaffen. Daher hat die EU mit Unterstützung der Bundesregierung auf der WTO- Ministerkonferenz in Hongkong im Dezember 2005 ange- kündigt, die Agrarsubventionen bis 2013 auslaufen zu lassen, und nicht nur das, auch die von anderen Staaten angewandten Exportsubventionen wie Exportkredite, kommerzielle Nahrungsmittelhilfen oder der Export durch Staatshandelsunternehmen sind darin mit einge- schlossen. Ich glaube, dass dies ein großer Schritt zur Bekämpfung des Hungers und ein wichtiger Beitrag für faire Handelsbeziehungen zwischen Industrie- und Ent- wicklungsländern ist. Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit bemüht sich, der Herausforderung, den Hunger auf der Welt zu bekämpfen, gerecht zu werden. Sie hat den Haushalts- titel für Entwicklungszusammenarbeit in den letzten zwei Jahren um rund 600 Millionen Euro erhöht und die Bekämpfung von Hunger zum Schwerpunktthema er- klärt. Sie versucht, vor Ort für eine ausreichende Pro- duktion von Nahrungsmitteln zu sorgen oder den Zu- gang zum Erwerb von Nahrungsmitteln zu ermöglichen. Nur über das Vorantreiben der ländlichen Entwicklung lässt sich auf Dauer Hunger wirksam bekämpfen. Dies unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durch den Bau von Infrastrukturprojekten wie Straßen, der Implementierung von Märkten, Landreformen oder Projekten zur Verbes- serung der Wasserversorgung. Dies allein reicht aber nicht aus! Oftmals hapert es leider auch an guter Regie- rungsführung in den entsprechenden Ländern, an nicht angebotenen Mikrokrediten, die auf die Bedürfnisse von Kleinbauern abgestimmt sind, oder an fehlenden oder mangelhaft durchgeführten Landreformen. Vielfach fin- det man auch die Situation, dass ein Entwicklungsland, in dem ein Nahrungsüberschuss erwirtschaftet wird, die- sen nicht im Nachbarland, in dem Hunger herrscht, an- bieten kann, weil es einfach an entsprechenden Handels- beziehungen und -abkommen mangelt. Dies ist ein Bereich, in dem die deutsche Entwicklungszusammenar- beit – ohne viel Geld in die Hand nehmen zu müssen – durch Beratung und Vermittlung viel erreichen kann. Über das Ziel, den Hunger in der Welt zu bekämpfen und das Recht auf Nahrung weltweit durchzusetzen, herrscht Einigkeit. Diesem Ziel sind wir alle verpflichtet, und ich glaube, dass wir es schaffen, auch gemeinsam an Lösungen für dieses gewaltige Problem zu arbeiten. Da- bei dürfen wir allerdings nicht vergessen, dass jede Re- gion andere soziale, politische, wirtschaftliche und öko- logische Bedingungen hat und es dementsprechend 5956 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) keine Patentrezepte gibt, die überall auf der Welt gelten. Der vorliegende Antrag hat viele wichtige und richtige Punkte und diese unterstütze ich ausdrücklich. Aller- dings ist er an vielen Stellen zu pauschal und tendenziös und lässt wichtige Elemente wie die Forderung nach ei- ner verbesserten internationalen Koordination vermis- sen. Daher lehnt ihn die Fraktion der CDU/CSU im Deutschen Bundestag ab und hofft, im Vorfeld des schon genannten Welternährungsberichts einen fraktionsüber- greifenden Antrag einbringen zu können, der die vorge- brachten Kritikpunkte aufgreift. Die Bekämpfung von Hunger ist Voraussetzung für Entwicklung – und nicht umgekehrt. Nur wenn wir den Hunger in der Welt in den Griff bekommen, werden wir auch die Armut bekämp- fen können. Dies ist ein Ziel, für das sich jede Anstren- gung lohnt. Dr. Sascha Raabe (SPD): Der Antrag „Den Hunger in Entwicklungsländern wirksam bekämpfen – Das Recht auf Nahrung umsetzen und ländliche Entwicklung fördern“ der Bundestagsfraktion des Bündnisses 90/ Die Grünen, der heute zur Debatte steht, ist meiner Mei- nung nach in der Zielsetzung prinzipiell zu unterstützen. Ich bin mir sicher, dass wir uns als Entwicklungspoliti- ker aller Couleur darüber einig sind, dass wir den Kampf gegen Hunger in der Welt mit allen Kräften weiter füh- ren müssen. Das erste Millenniumsentwicklungsziel, bis zum Jahr 2015 die Zahl der Hungernden zu halbieren, ist und bleibt unsere Richtmarke. Natürlich wollen wir da- rüber hinaus so schnell wie möglich erreichen, dass überhaupt kein Mensch mehr hungern muss. Wie der vorliegende Antrag richtigerweise aufführt, leben etwa 800 Millionen hungernde Menschen in Ent- wicklungsländern. Davon leben über drei Viertel auf dem Land. Aufgrund dieser Fakten wird dem landwirt- schaftlichen Sektor in der Entwicklungszusammenarbeit weiterhin ein sehr hoher Stellenwert beigemessen. Wenn man den Antrag der Grünen durchliest, scheint diese Aussage zunächst wie ein Widerspruch zu klingen. Schließlich sind die Mittel der meisten Geberländer für diesen wichtigen Bereich in den letzten Jahren zurück- gefahren worden. An dieser Stelle scheint es mir zunächst angebracht festzuhalten, was unter „ländlicher Entwicklung“ zu ver- stehen ist. Eine verkürzte Vorstellung reduziert den Be- reich vor allem auf die technische Hilfe zur Subsistenz- landwirtschaft. Sprich: Es wird einer kleinbäuerlichen Familie in einem Land wie Guatemala oder Tansania bei ihrer Selbstversorgung geholfen. Diese Vorstellung mag in einigen Fällen richtig sein, doch insgesamt ist sie nicht mehr zeitgemäß. Spätestens nachdem unsere Entwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul Ende der 90er-Jahre ein neues Verständ- nis der Entwicklungszusammenarbeit in die Regierungs- arbeit einführte, kam es zu einem Paradigmenwechsel. So versteht sich die Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland heute auch als globale Strukturpolitik und fordert Kohärenz ein. Vor diesem Hintergrund ist für mich die Förderung des ländlichen Raumes mehr als technische Landwirtschaftshilfe. Sie betrifft andere poli- tische Sektoren wie insbesondere die Handels- und Landwirtschaftspolitik. Um es anschaulicher zu formu- lieren: Was macht es für einen Sinn, einem Bauer in ei- nem Entwicklungsland mit einem Traktor zu helfen, wenn es sich aufgrund der momentan globalen unge- rechten Handelsbedingungen und der landwirtschaftli- chen Subventionspolitik in Europa für ihn nicht rentiert zu produzieren? Deshalb verstehen wir unter „ländlicher Entwick- lung“ viel mehr. Das Ziel, die Menschen im ländlichen Raum zu entwickeln, umfasst neben einem kohärenten Handeln in den bereits genannten Politikbereichen wei- tere Maßnahmen, wie beispielsweise: Auf politischer Ebene umfasst sie die Unterstützung der Regierungen der Partnerländer bei einer entwick- lungsorientierten Politik, die geeignete Rahmenbedin- gungen für eine nachhaltige ländliche Entwicklung schafft. Hierzu zählen unter anderem Menschenrechte und demokratische Strukturen, Rechtssicherheit und Ge- schlechtergerechtigkeit, Transparenz staatlichen Han- delns und Korruptionsbekämpfung, marktwirtschaftliche Reformen, ein gesicherter Zugang der Landbevölkerung zu produktiven Ressourcen und eine breitenwirksame Bildungs- und Gesundheitspolitik. Im sozialen Bereich umfasst sie die Förderung von Mechanismen des gesellschaftlichen Interessenaus- gleichs und der Konfliktbewältigung, die Förderung von Partizipation und Gleichberechtigung und die Entwick- lung leistungsfähiger sozialer Sicherungssysteme. In ökologischer Hinsicht umfasst sie die Unterstüt- zung der ländlichen Bevölkerung bei der Entwicklung und Anwendung ressourcenschonender und umweltver- träglicher Ansätze der Landnutzung, welche Bodenero- sion vermeiden, Wasser sparsam einsetzen und die vor- handene Biodiversität bewahren. Auf wirtschaftlichem Gebiet umfasst sie die Unter- stützung der wirtschaftlichen Akteure bei der Schaffung produktiver und entlohnter Beschäftigung auch über den landwirtschaftlichen Bereich hinaus, und die Förderung dienstleistungsorientierter Institutionen für den ländli- chen Raum, zum Beispiel in den Bereichen Finanz- dienstleistungen, Beratungsdienste und Vermarktung. Eine auf die nachhaltige Förderung ländlicher Ent- wicklung abzielende Gesamtstrategie muss sich also im Sinne globaler Strukturpolitik auch eine Reform ent- wicklungshemmender internationaler Rahmenbedingun- gen zur Aufgabe machen. Das erfordert eine faire und entwicklungsförderliche Ausgestaltung der Handels-, Agrar-, Finanz-, Wirtschafts- und Umweltpolitik der In- dustrieländer. Während wir Geberländer uns um gerechtere Außen- bedingungen kümmern sollten, sind die Empfängerlän- der größtenteils selber für die gerechte Verteilung beim Zugang zu Land, für Bildung und für die Infrastruktur- planung zuständig. Diese sind der Schlüsselbereich für die Armutsbekämpfung. Es verlangt also auch den poli- tischen Willen unserer Partner, diese Stellschrauben zu verändern. Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5957 (A) (C) (B) (D) Der Antrag der Grünen fokussiert sich insbesondere im Forderungsteil zu sehr auf ein zu enges Verständnis von ländlicher Entwicklung und wird den komplexen Herausforderungen des Themas nicht gerecht. Ich möchte zwei weitere Aspekte erwähnen, die ich für nicht richtig halte und die es uns nicht ermöglichen, den An- trag zu unterstützen. Der Antrag der Grünen legt, wie nicht anders zu erwar- ten, einen sehr hohen Stellenwert auf den ökologischen Anbau. Im Prinzip ist dies nicht falsch; doch ich würde den Schwerpunkt richtigerweise auf „Nachhaltigkeit“ le- gen. Die Forderung zur Förderung des ökologischen Landbaus greift meiner Meinung nach viel zu kurz. Wichtiger als die Orientierung auf eine Marktnische ist die breitenwirksame Förderung verbesserter standortge- rechter und nachhaltiger Anbaumethoden – dies erst recht vor dem drohenden Hintergrund radikaler Verände- rungen infolge des Klimawandels. Eine weitere Forderung der Grünen lautet, sich an landwirtschaftlichen Projekten, bei denen gentechnisch manipuliertes Saatgut verwendet wird, nicht zu beteiligen. Ich bin kein glühender Verfechter der Gentechnik, aber es ist doch absurd zu glauben, dass sich die Verbreitung der Gentechnik durch einen deutschen Rückzug aus ent- sprechenden Landwirtschaftsprojekten stoppen lassen würde. Außerdem ist der Wille der jeweiligen Länder zu respektieren. Bei allen Risiken dieser Technik kann sie auch Chancen für die Ernährungssicherheit bieten. Ent- scheidend sind die Rahmenbedingungen. Es muss unter anderem sichergestellt werden, dass einheimisches Saat- gut nicht durch genmanipuliertes Saatgut verloren geht und nicht eine teure Abhängigkeit von transnationalen Biotechnologiekonzernen entsteht. Gerade weil die Gen- technologie Risiken birgt, die nur durch gute Rahmenbe- dingungen in den Griff zu bekommen sind, ist es notwen- dig, dass wir denjenigen Entwicklungsländern, die sich für Gentechnik in der Landwirtschaft entscheiden, dabei helfen, diese Technologie verantwortungsvoll einzuset- zen. Der Antrag der Grünen weist also trotz richtiger Ziel- setzung erhebliche Schwächen auf. Die SPD-Bundes- tagsfraktion hat in der letzten Legislatur mit dem grünen Koalitionspartner, aber auch in der jetzigen Legislatur mit der CDU/CSU bessere Anträge zu dem Thema in den Deutschen Bundestag eingebracht. So hatten wir zum Beispiel in der 15. Legislaturperiode zwei Anträge eingebracht, die auf einen gerechteren Welthandel abzielen. Auch in der momentan von uns geführten großen Koalition steht das Thema weit oben auf der Tagesordnung. Anfang dieses Jahres haben wir den Antrag „Erfolgreichen Abschluss der laufenden Doha-Welthandelsrunde bis Ende 2006 sicherstellen“, Drucksache 16/556, im Bundestag verabschiedet. In den Anträgen fordern wir ganz konkret den Abbau interner handelverzerrender Subventionen in Europa sowie die Öffnung der Märkte für landwirtschaftliche Produkte aus Entwicklungsländern. Gleichzeitig soll es den Entwick- lungsländern im Rahmen eines „Special and Differential Treatments“ möglich sein, ihre Märkte zu schützen, bis sie wettbewerbsfähig sind. Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusam- menarbeit und Entwicklung ist in über 30 Ländern in Programmen der ländlichen Entwicklung engagiert. Im vergangenen Jahr wurden dafür rund 350 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Trotzdem ist es wahr, dass in den letzten Jahren insgesamt die bilateralen Mittel für ländli- che Entwicklung und für den Agrarsektor zurückgegan- gen sind. Eine Ursache liegt in der geringen Rentabilität unter marktverzerrten Rahmenbedingungen. Denn die internationalen Handels- und Preisverzerrungen, vor al- lem ausgelöst durch Exportsubventionen der reichen Länder zusammen mit einer weitgehenden Marktöffnung der Entwicklungsländer, verursachen, dass Nahrungs- mittel zu Dumpingpreisen die Entwicklungsländer über- schwemmen und die eigene Landwirtschaft von ihrer lo- kalen Nachfrage abkoppeln. Es lohnt sich rein wirtschaftlich oft nicht mehr, in Landwirtschaft zu inves- tieren. Das soll aber nicht heißen, dass wir uns aus dem Bereich zurückziehen sollten. Nein, im Gegenteil, eine Doppelstrategie wird hier verlangt: Förderung der ländli- chen Entwicklung bei gleichzeitiger Errichtung eines ge- rechten Welthandels. Sehr wichtig in diesem Zusammenhang sind die derzeit stattfinden EPA-Verhandlungen, Economic Partnership Agreements, mit verschiedenen afrikanischen und karibi- schen Entwicklungsländern. Zusätzlich zu den EPA-Ver- handlungen sollte natürlich aber auch die WTO-Verhand- lungsrunde endlich erfolgreich abgeschlossen werden. Denn letztlich müssen für alle Entwicklungsländer ge- rechte Handelsbedingungen geschaffen und das Verspre- chen einer „Entwicklungsrunde“ eingelöst werden. Vor wenigen Tagen – am 16. Oktober – hatten wir den Welternährungstag. Es ist kein Tag zum Feiern, solange wir wissen, dass weiterhin 30 000 Menschen täglich an den Folgen von Hunger sterben. Dennoch habe ich Hoff- nung, dass die internationale Gemeinschaft sich des The- mas endlich durchgreifend annimmt. Mut macht zum Beispiel auch die Auswahl von Herrn Muhammad Yunus als Friedensnobelpreisträger für seine jahrzehntelange Tätigkeit im Bereich der Mikrokreditvergabe an arme Menschen, zumal die meisten der von ihm unterstützten Kreditnehmer im ländlichen Sektor zu finden sind. Nun sollten die Industrieländer aber auch ihren Friedensbei- trag leisten, indem gerechte Wirtschafts- und Handelsbe- dingungen geschaffen werden. Wenn nicht, wären auch die Anstrengungen von Herrn Yunus umsonst. Dr. Karl Addicks (FDP): Die Nahrungssicherung und die Verbesserung der ländlichen Entwicklung sind eines der elementaren Probleme der Armutsursachenbe- kämpfung und eine globale Aufgabe, der wir uns alle stellen müssen. Denn ohne ausreichende Ernährung kann keine Entwicklung stattfinden und somit auch keine wirtschaftliche Entwicklung, Gesundheit oder Bil- dung. Der aktuelle Bericht der Welthungerhilfe hat wie- der einmal verdeutlicht, dass es noch keine sichtbaren Erfolge bei der Halbierung der Zahl der Hungernden bis 2015 gibt, wie es sich die Weltgemeinschaft vorgenom- men hat. Das Gegenteil ist der Fall. Die Zahlen steigen. 5958 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Anhand dieser Zahlen wird deutlich, dass die bisheri- gen Konzepte und Strategien in der Entwicklungszusam- menarbeit nicht ihr gewünschtes Ziel erreicht haben. Da fragt man sich, was kann und muss anders gemacht wer- den? Die Kolleginnen und Kollegen von der Fraktion des Bündnisses 90/Die Grünen versuchen in ihrem An- trag Lösungsansätze auf diese Frage zu finden. Manche vernünftigen Vorschläge mache ich mir auch zu Eigen, zum Beispiel ländliche Entwicklung stärken oder ge- rechter Agrarhandel. Das sind aber nur einige Maßnah- men, die allein zu keiner Verbesserung führen. Indessen müssen wir alle endlich begreifen, dass die wirksame Bekämpfung des Hungers nicht isoliert betrachtet wer- den kann. Wo bleibt die gute Regierungsführung oder Demokratie, Rechtsstaatlichkeit? Das habe ich in Ihrem Antrag an keiner Stelle gefunden. Sie werden einwen- den, gute Regierungsführung, Demokratie und Rechts- staatlichkeit könne man nicht essen. Richtig. Aber diese sind die Voraussetzung jeder Entwicklung, die die Men- schen letztlich in die Lage versetzt, sich selbst zu versor- gen. Warum hungern Menschen? In vielen Ländern Afri- kas gibt es geradezu ideale Anbaubedingungen. Afrika könnte 2 Milliarden Menschen versorgen. In vielen Ge- bieten sind ohne weiteres zwei bis drei Ernten im Jahr möglich; in anderen Gebieten bei entsprechender Be- wässerung auch. Warum also der Hunger? Ich kann Ihnen die Antwort geben: wegen der unaufhörlichen Misswirtschaft, wegen der Korruption, wegen Zweck- entfremdung, Diebstahl und Veruntreuung von Mitteln. Schauen Sie nach Simbabwe. Was in dem Lande an Nahrungsmittelproduktion möglich war, haben frühere Zeiten gezeigt. Wie beseitigen wir also die Ursachen? Ich meine da- mit die kausale Bekämpfung der Armut und des Hun- gers. Dafür weigere ich mich auch, von Armutsbekämp- fung zu sprechen, sondern ich spreche konsequent von Armutsursachenbekämpfung. Denn hier liegt der Schlüssel zum Erfolg. Wer will schon ewig Placebos verteilen? Wir wollen eine kausale Therapie. Also nen- nen Sie doch die Dinge beim Namen. Nennen Sie die Begriffe gute Regierungsführung, Rechtsstaatlichkeit, Bekämpfung von HIV/Aids, Freiheit, Demokratie und lassen Sie uns danach handeln. Im aktuellen Hungerindex der Deutschen Welthun- gerhilfe werden diese Faktoren genannt, wenn es um die Beseitigung von Hunger geht. Gerade in Afrika sind HIV/Aids oder fehlende gute Regierungsführung die Hauptgründe für Hunger und Armut! Dies muss in der Betrachtung berücksichtigt werden. Denn nur wenn rechtsstaatliche Strukturen vorhanden sind, kann auch der in Ihrem Antrag geforderte Zugang zu Land realisiert werden. Nur wenn Rechtssicherheit herrscht, die vor Enteignung schützt, oder ein Katasterwesen vorhanden ist, kann auch ländliche Entwicklung umgesetzt werden. All dies wurde in Ihrem Antrag leider nicht berücksich- tigt. Ich möchte gerne weitere Punkte anführen, die eine Zustimmung meiner Fraktion zu Ihrem Antrag unmög- lich machen. Ein zentraler Punkt, der für die FDP nicht nachvollziehbar ist, betrifft den Einsatz von Gentechnik. Sie lehnen dies kategorisch ab; verdammen sie gera- dezu! Warum, frage ich mich. Verlassen Sie doch end- lich dieses Dogma!! Selbst die FAO-Food and Agricul- ture Organization – beurteilt den Anbau von BT-Mais in China als sehr positiv, weil dadurch in großem Umfang Unfälle mit Pflanzenschutzmitteln vermieden werden können. So schädlich kann also der Anbau von gentech- nisch veränderten Pflanzen dann nicht sein. Darüber hi- naus haben Kleinbauern in Entwicklungsländern auch einen finanziellen Nutzen vom Anbau gentechnisch ver- änderter Pflanzensorten. Warum wollen Sie das nicht? Lassen Sie doch Ihre Denkverbote endlich hinter sich! Abgesehen von den wirtschaftlichen Vorteilen, liegt es mir als Arzt am Herzen, Ihnen anhand der gesundheit- lichen Auswirkungen von Unterernährung darzulegen, welch Vorteil in dem Anbau von beispielsweise gentech- nisch verändertem Reis liegt. Der Goldene Reis, angerei- chert mit Karotin, schützt vor Erblindung. Diese bzw. Sehstörungen sind die Folgen eines Vitamin-A-Mangels, wie er häufig bei Kindern in Entwicklungsländern vor- zufinden ist. Lassen Sie mich dieses Problem anhand ei- ner Zahl verdeutlichen: 50 Millionen Menschen erblin- den jährlich aufgrund von Karotinmangel. Wenn dies beseitigt werden kann, dann bin ich für den Einsatz der Grünen Gentechnik in der ländlichen Entwicklung und Landwirtschaft. Es ist zynisch, auf diese Möglichkeit zu verzichten. Wenn Pflanzen dadurch resistenter gegen- über Wasserknappheit bzw. Schädlingen sind, dann be- fürworte ich den Einsatz der Grünen Gentechnik. Ich kann und will ihre völlige Abneigungen gegenüber die- ser nicht verstehen, finde Sie auch verantwortungslos gegenüber den Betroffenen. Auch die Wirtschaft hat die Notwendigkeit der Gen- technik in der Entwicklungspolitik erkannt, denn rund 70 Firmen haben, um noch einmal auf den Goldenen Reis zurückzukommen, auf Lizenzgebühren für ihre Pa- tente verzichtet. Ein wichtiger Schritt, auch für die Ent- wicklungspolitik. Damit möchte ich jetzt nicht Tür und Tor für die Grüne Gentechnik öffnen, sicherlich muss in diesem Zusammenhang für die Entwicklungsländer, die sich für einen Einsatz der Grünen Gentechnik entschlos- sen haben, auch die nötige rechtliche Beratungsleistung zur Verfügung stehen und müssen auch entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden, um einen ver- antwortungsvollen Umgang mit der Grünen Gentechnik zu erreichen. Ein weiterer Punkt, der mir in Ihrem Antrag aufgefal- len ist, betrifft die Festlegung von Sozial- und Ökostan- dards und Labels. Darüber brauche ich gar nicht lange zu reden, denn Handelshemmnisse, die dadurch erzeugt werden, können und wollen wir Liberalen nicht unter- stützen. Ein ganz zentrales Problem in Ihrem Antrag ist, dass Sie zwar mehr Geld für die ländliche Entwicklung for- dern, aber nicht sagen, wo das Geld herkommen soll? Wissen Sie, mehr Geld zu fordern, ist immer einfach, doch Vorschläge zu machen, wie auch mit dem vorhan- denen Geld eine Verbesserung erreicht werden kann, das ist schwer und wird leider häufig nicht gemacht. Bevor Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5959 (A) (C) (B) (D) mehr Geld gefordert wird, sollte über Geberharmonisie- rung nachgedacht werden, sollten Effizienzreserven mo- bilisiert werden, sollten die oben genannte Fehlverwen- dung und der Fehlabfluss gestoppt werden und, und, und. Denn nur so können doppelte Arbeit vermieden und die Gelder dann auch effizient eingesetzt werden. Das allein führt meist schon zu verbesserten Ergebnissen. Glauben sie mir. Hüseyin-Kenan Aydin (DIE LINKE): Ein Antrag, der die weltweite Hungerbekämpfung ins Zentrum der Politik stellt, findet die Zustimmung der Linksfraktion. Insbesondere begrüßen wir die Absicht, die Ergebnisse der zweiten Weltkonferenz für Agrarreform und ländli- che Entwicklung – ICAARD – vom März 2006 auf die Tagesordnung des Bundestages zu stellen. Ich erinnere daran, dass diese Konferenz von der Bundesregierung, wie auch vielen anderen Regierungen, sträflich vernach- lässigt wurde. Die Ursache dafür ist nicht schwer auszumachen. Die erste Weltkonferenz, die den Zusammenhang zwischen Hunger und ungerechter Landverteilung zum Inhalt hatte, fand 1979 statt. Danach brach diese globale De- batte ab. Seit den 80er-Jahren wird sie stattdessen von Konzepten dominiert, die die enthemmte Privatisierung staatlich geschützter Bereiche in der Dritten Welt als ei- nen Beitrag zur Entwicklung verkaufen. Das Ergebnis ist bekannt. Die so genannten Struktur- anpassungsprogramme der 80er- und 90er-Jahre von Weltbank und IWF haben die Massenarbeitslosigkeit in vielen Entwicklungsländern in unerträgliche Höhen ge- schraubt und so die vorangegangenen Erfolge von zwei Jahrzehnten Armutsbekämpfung vernichtet. Lassen Sie mich eines betonen: In den meisten Hungerepidemien fehlt es nicht an Nahrungsmitteln, sondern an Geld, um Essen zu kaufen. So wurden während der Hungerkata- strophe in Niger von 2005 noch Nahrungsmittel in das benachbarte Nigeria ausgeführt, während die Armen im eigenen Land starben. Eine Beeinträchtigung der Ernte um rund 10 Prozent genügte, um die Getreidepreise so zu steigern, dass sich viele Menschen im Niger schlicht- weg kein Essen mehr leisten konnten. Armut ist das Ergebnis des globalen Kapitalismus. Sie kann nur durch staatliche Eingriffe gedämpft wer- den. Die WTO-Verhandlungen aber zielen seit zehn Jah- ren darauf ab, den von IWF und Weltbank angestoßenen Prozess der Zerstörung der staatlichen Grundversorgung in den Entwicklungsländern fortzusetzen. Die Bundes- regierung hält an den neoliberalen Dogmen fest, ob- gleich die Liste der gescheiterten Entwicklungsprojekte jährlich länger wird. Nehmen wir das Beispiel Tansania. Im August 2003 gewährte die tansanische Regierung City Water, ein privates deutsch-britisch-tansanisches Gemeinschaftsunternehmen, die Übernahme der Was- serversorgung in der Hauptstadt Dar es Salaam. Das Pri- vatisierungsprojekt war Ergebnis der Verhandlungen im Rahmen des vom IWF aufgelegten Strukturanpassungs- programms von 1996 bis 1999, sowie des Armutsredu- zierungsprogramms der Jahre 2000 bis 2003. Dem Kon- sortium brachte der Vertrag Gewinne, den Armen neue Not. Die Wasserpreise stiegen, ebenso die Anfälligkeit für Cholera. Die Bilanz des „Entwicklungsprojektes“ war so miserabel, dass sich die tansanische Regierung nach nicht einmal zwei Jahren im Mai 2005 gezwungen sah, den Vertrag mit City Water wieder zu kündigen. Staatlicher Schutz vor Marktmechanismen ist auch in ländlichen Gebieten entscheidend im Kampf gegen ex- treme Armut und Hunger. Eine wichtige Funktion üben in diesem Zusammenhang Zölle aus, mit denen die Ent- wicklungsländer ihre Landwirtschaft vor den Agrar- exporten aus dem Norden abschirmen. Wenn Milch aus subventioniertem Milchpulver der Industriestaaten billi- ger ist als die Frischmilch der einheimischen Viehzüch- ter, dann wird die Existenzgrundlage der Kleinbauern in den Entwicklungsländern vernichtet. Dieses Phänomen lässt sich in vielen subsaharischen Staaten Afrikas be- obachten. Es erklärt, warum der größte Teil der Hun- gernden selbst auf dem Land lebt. Die im Zuge der jüngsten WTO-Verhandlungen erhobene Forderung nach einer Absenkung der Schutzzölle für Entwicklungs- länder hätte diesen Prozess weiter verschärft. Insofern kann man das Scheitern der Verhandlungsrunde nicht be- dauern. Es ist deshalb im höchsten Maße irreführend, wenn die Grünen in ihrem ansonsten unterstützenswerten An- trag die Hoffnung auf eine Wiederbelebung des „Ent- wicklungsmandates der WTO-Verhandlungen“ ausspre- chen. Bei den Verhandlungsteilnehmern in der so genannten Doha-Entwicklungsrunde handelte es sich um die Vertreter der Wirtschaftsministerien. Ihr einziger Auftrag bestand in der Durchsetzung der globalen Inte- ressen der eigenen Unternehmen. Sie verfügten über kein Entwicklungsmandat, sondern über ein reines Pri- vatisierungsmandat. Im Interesse der Armen in den Ent- wicklungsländern sollten wir den Mut haben, solche Fehlentwicklungen klar auszusprechen. Drei Viertel der weltweit 852 Millionen Hungernden leben auf dem Lande. Die extrem ungleiche Verteilung von Land ist eine der Hauptursachen für die Existenz von Hunger. Dazu wurde während der ICAARD festge- stellt: Landwirtschaftliche Modernisierung durch die Inte- gration in die Weltmärkte, gewöhnlicherweise nicht begleitet von Veränderungen in den ländlichen Strukturen, haben oft ungewollte Konsequenzen: Ein Anstieg von Einkommensungleichheiten und Landkonzentration, eine Verminderung der Wettbe- werbsfähigkeit, eine verstärkte Existenzunsicher- heit für Familienbetriebe, Umweltzerstörung … Ein hohes Maß an ökonomischer und ländlicher Kon- zentration stellt eine Hürde für die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit dar, die Millionen nicht die Ausübung ihrer vollen Staatsbürgerrechte erlaubt. Diese Erkenntnis will ich unterstreichen. Die Be- kämpfung von Hunger erfordert in vielen Ländern der Erde mutige Schritte zu ausgedehnten Landreformen. Nur wenn Großgrundbesitzer zugunsten der Landlosen enteignet werden, kann das Übel an der Wurzel gepackt werden. Ich betone: Es geht nicht um blinde Aktionen, die wie in Simbabwe nur dazu führen, die ländliche 5960 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Produktion zu untergraben. Es geht um die Demokrati- sierung der armen Gesellschaften. Es ist deshalb kein Zufall, dass an der zweiten Welt- konferenz für Agrarreform und ländliche Entwicklung in Porto Alegre einige Tausend Bauern teilnahmen. Denn auch in Brasilien geht die versprochene Landreform viel zu langsam vonstatten. Die Ausrichtung der Lula-Regie- rung auf das große exportorientierte Agrarkapital bringt den Landlosen wenig. Hinzu kommt, dass viele brachlie- gende Latifundien einfach nicht enteignet werden. In den vergangenen zehn Jahren haben 600 000 Landlose eine Scholle erhalten. Aber immer noch gibt es mehr als vier Millionen landlose bäuerliche Haushalte. Es ist bitter, dass sich die Zahl der Hungernden und extrem Armen seit Verkündung der Millenniumsziele nicht reduziert hat. Dies zeigt, dass bloße Absichtserklä- rungen nichts ausrichten, solange die grundlegenden Ur- sachen für die extreme Armut in weiten Teilen der Welt nicht beseitigt werden. Die Linke steht für die Sicherung und Wiederherstellung von Ernährungssouveränität durch den Schutz ländlicher Strukturen in den Entwick- lungsländern, für den Wiederaufbau staatlicher Daseins- vorsorge und die Umverteilung von Land zugunsten der Landlosen. Dies allein kann dafür sorgen, auf dem Weg zu einer effektiven Armuts- und Hungerbekämpfung vo- ranzukommen. Ulrike Höfken (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Bis- her gab es unter den Fraktionen dieses Hauses bei der Frage der Ernährungssicherheit in vielen Punkten Kon- sens. Es waren die Regierung Kohl, die auf dem Welter- nährungsgipfel 1996 in Rom das Menschenrecht auf Er- nährung anerkannt hat, und vor allem Ministerin Künast, die den Prozess finanziell und politisch unterstützt hat. Dieser Welternährungsgipfel jährt sich jetzt zum zehnten Mal und es bleibt festzuhalten, dass es dennoch im Kampf gegen den Welthunger unter dem Strich kaum positive Ergebnisse vorzuweisen gibt. Vielmehr muss festgestellt werden, dass es statt zu einer Verminderung der Zahl der Hungernden zu einem Anstieg der Betroffe- nen gekommen ist. Da helfen auch keine statistischen Tricks, die die Zahlen schöner färben sollen und statt von der absoluten Zahl der Betroffenen von dem relati- ven Anteil der Hungernden an der Weltbevölkerung zu reden. Ziel der Millennium Developement Goals war es, die Zahl der Hungernden bis 2015 auf 400 Millionen zu senken. Das auch nur als ein erstes Etappenziel. De facto sind wir aber heute bei über 850 Millionen Kindern, Frauen und Männern, die vom Tod bedroht sind, und werden 2015 voraussichtlich immer noch erst bei 600 Millionen Hungernden angelangt sein. Der gerade erschienene „Welthungerindex“, heraus- gegeben von der Welthungerhilfe und dem International Food Policy Research Institute, zeigt, dass Hunger und Unterernährung sehr ungleich verteilt sind in den Regio- nen der Welt. Die Ursachen hierfür sind zum Beispiel Krieg, Armut, schlechte Regierungsführung und die Seuche Aids. Leider zeichnet sich ab, dass Afrika wei- terhin der Kontinent sein wird, der am meisten Besorg- nis erregt. Lebensmittel für die Weltbevölkerung gäbe es heute genug. Doch paradoxerweise sind es vor allem diejeni- gen, die auf dem Land leben, die am stärksten unter Hunger zu leiden haben. Gerade dort, wo die Lebensmit- tel erzeugt werden könnten, ist Unterernährung das Hauptproblem. Das heißt aber auch, dass gerade dort an- gesetzt werden muss. Hier wird man an der Frage der Landrechte und der Umverteilung der Ressource Boden nicht vorbei kommen, ebenso wenig wie an einer ge- rechteren Regelung des Agrarhandels. Von besonderer Bedeutung ist daher, dass der „ländli- chen Entwicklung“ in der Entwicklungszusammenarbeit eine hohe Priorität eingeräumt wird. Etwa kann eine Ent- wicklungszusammenarbeit, die sich viel stärker als bis- her an der Umsetzung des Rechts auf Nahrung orientiert, dem Hunger entgegenwirken. Die 2004 auf Initiative von Renate Künast von allen 184 Mitgliedstaaten der Welternährungsorganisation FAO beschlossenen interna- tionalen Leitlinien zur Umsetzung des Rechts auf Nah- rung könnten ein hervorragendes Instrument sein, der Bekämpfung des Hungers mehr Gewicht zu verleihen. Dazu braucht es aber Staaten, die diese Richtlinien enga- giert anwenden. Nach diesen Leitlinien wäre jedes Land verpflichtet, zunächst Rechenschaft darüber abzulegen, welche Be- völkerungsgruppen in welchen Regionen chronisch un- terernährt sind, um dann mit einem nationalen Strategie- plan zur Umsetzung des Rechts auf Nahrung auf diese Missstände zu antworten. Nach den von den FAO-Mitgliedsstaaten beschlosse- nen Leitlinien wird unter dem Recht auf Nahrung vor al- lem das Recht gemeint, ausreichend Lebensmittel an- bauen oder erwerben zu können. Dies bedeutet unter anderem Zugang zu Land, Wasser und Saatgut – vor al- lem für Kleinbauern, die in vielen Ländern der Welt von Großgrundbesitzern und transnationalen Konzernen ent- rechtet und verdrängt werden. Eine wichtige Aufgabe der Entwicklungszusammen- arbeit müsste es sein, Unterstützung bei der Umsetzung von Landreformen zu geben und vor allem den Anbau von Grundnahrungsmitteln für regionale Märkte zu för- dern. Programme zur Förderung der Agrarexportwirt- schaft sind nur dann zu verantworten, wenn sie der Er- nährungssicherung der Menschen in den Anbauländern nicht zuwiderlaufen. Die Mittel und Methoden der „grü- nen Gentechnik“ sind unserer Meinung nicht geeignet, einen Beitrag zur Bekämpfung des Hungers zu leisten. Ganz im Gegenteil: In vielen Entwicklungs- und Schwellenländem haben sie zu ökologischen und sozia- len Verwerfungen geführt und die prekäre Situation der Kleinbauern noch weiter verschlechtert. Deutschland sollte im nächsten Jahr im Rahmen sei- ner G-8- und EU-Ratspräsidentschaft zu einer Umset- zungskonferenz der „Recht auf Nahrung“-Leitlinien ein- laden und darauf achten, dass auch in bi- und multilateralen Zoll- und Handelsabkommen das Recht auf Nahrung gefordert und nicht konterkariert wird. Ebenso fordern wir die Bundesregierung auf, fol- gende wichtige Elemente umzusetzen: Den fairen Agrar- Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5961 (A) (C) (B) (D) handel in der WTO voranzubringen, das heißt, sich für die Senkung von Agrarsubventionen, die sich besonders Markt verzerrend auswirken, in den Industrieländern einzusetzen, damit die Produzenten in den Entwick- lungsländern nicht weiter durch Agrardumping geschä- digt werden. Im Bundeshaushalt deutlich mehr Mittel für die ländliche Entwicklung in Entwicklungsländern zur nachhaltigen Bekämpfung des Hungers bereitzustellen. Durch die Schaffung von ökologischen und sozialen Standards und Labels insbesondere bei Soja, Mais und anderen als Futtermittel dienenden oder Energie liefern- den Pflanzen darauf hinzuwirken, dass Vertreibung von Indigenen und Kleinbauern sowie die Zerstörung der na- türlichen Lebensgrundlagen und der biologischen Viel- falt unterbleiben. Aber auch wir können als Konsumenten etwas tun: „Grün leben“, einen nachhaltigen Lebensstil und Kon- sum zu praktizieren, ist heute „cool“. Einmal in der Wo- che Biomilch trinken, weniger Fleisch essen, faire Pro- dukte kaufen: Es gibt viele Möglichkeiten zu verhindern, dass mit Gen-Soja sich die agrarindustrielle Produktion weiter breit macht und die Lebensräume der Armen, ihre landwirtschaftlichen Nutzflächen und die Wälder der Entwicklungs- und Schwellenländer weiter zerstört. Anlage 13 Zu Protokoll gegebene Reden zur Beratung des Antrags: In der EU-Mittel- meerpolitik mehr auf Demokratisierung und Good Governance drängen (Tagesordnungs- punkt 21) Joachim Hörster (CDU/CSU): Der Antrag der FDP-Fraktion, über den wir heute reden, enthält einige gute Ansätze. Er zeichnet ein recht genaues Bild des mo- mentanen Zustands der EU-Mittelmeerpolitik. Ich teile die Auffassung, dass das Strategiepapier, das die Europäische Kommission 2004 vorgestellt hat, ein guter Ansatz ist, der Europäischen Nachbarschaftspolitik – ENP – neue Impulse zu geben. Auch eine Zusammen- führung der Finanzierungsprogramme MEDA und TACIS zum neuen Nachbarschafts- und Partnerschafts- instrument ENPI halte ich für sinnvoll. Die Europäische Union muss mehr Einfluss- und Kontrollmöglichkeiten haben, was mit ihrem Geld passiert. Bei ENPI wird stär- ker auf die Reformwilligkeit der betreffenden Länder ab- gestellt. Das ist wichtig, denn wir wollen auch nachhal- tige Erfolge sehen. Sie erwähnen den so genannten Barcelonaprozess und schlussfolgern, seine Ergebnisse seien ernüchternd. Das würde ich so negativ nicht formulieren. Mehr als zehn Jahre ist es her, dass der Barcelonaprozess, der inzwi- schen in die neue Europäische Nachbarschaftspolitik in- tegriert ist, in Gang gesetzt wurde. Der Europäische Rat in Essen hat 1994 auf Grundlage eines während der deut- schen EU-Ratspräsidentschaft unter Bundeskanzler Helmut Kohl erarbeiteten Berichts zur Mittelmeerpolitik die Weichen für die Konferenz der Außenminister der Europäischen Union im November 1995 in Barcelona gestellt. Nach 20 Jahren intensiver bilateraler Handels- und Entwicklungszusammenarbeit wurde in Barcelona die heutige Euro-Mittelmeer-Partnerschaft ins Leben ge- rufen. Der mit dieser Konferenz in Gang gesetzte Barce- lonaprozess gliedert die Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und den Mittelmeerstaaten Nord- afrikas und des Nahen Ostens in drei Bereiche, so genannte Körbe: erstens politische und sicherheitspoliti- sche Partnerschaft, zweitens Wirtschafts- und Finanzpart- nerschaft und drittens soziale, kulturelle und menschliche Partnerschaft. Die Hervorhebung der menschlichen Dimension in Korb 3 sollte ein politisches Signal sein, dem alle Part- ner des Barcelonaprozesses, insbesondere im Bereich der Menschen- und Bürgerrechte, der Sozialpartner- schaft und der Rechte auf freie wirtschaftliche Betäti- gung auch außerhalb der Regierungsebene eine beson- dere Bedeutung beimessen. Ende 2005 wurde in Barcelona der zehnte Jubiläums- gipfel des Barcelonaprozesses gefeiert. Unglücklicher- weise fehlten bei den Feierlichkeiten die meisten Staats- und Regierungschefs des Südens. Warum? Ich denke, dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum einen liegt es wohl daran, dass viele Länder, die mit der Europäischen Union getroffenen Vereinbarungen nicht umgesetzt haben. Daran sind größtenteils regionale Konflikte schuld – im Nahen Osten stärker, in den Staa- ten Nordafrikas etwas weniger. Zum anderen sind aufs- eiten der Europäischen Union Kompetenzen teilweise unklar und Überprüfungskriterien zu schwammig formu- liert. Ich möchte an dieser Stelle die Euromediterrane Par- lamentarische Versammlung – EUROMED-PV – erwäh- nen, der wir auch in unserem Hause mehr Aufmerksam- keit schenken sollten, weil sie ein wichtiges Organ in diesem Zusammenhang ist. Von den Außenministern der Teilnehmerstaaten des Barcelonaprozesses im Dezember 2003 in Neapel als Nachfolgeorgan des Euromediterra- nen Parlamentarischen Forums beschlossen, wurde die EUROMED-PV in einer beratenden Eigenschaft in den Rahmen des Barcelonaprozesses aufgenommen. Der Deutsche Bundestag trat der EUROMED-PV mit Be- schluss vom 10. März 2004 bei. Die Versammlung soll den Gedankenaustausch zwischen den Parlamenten der Partnerländer fördern und der euromediterranen Zusam- menarbeit durch die stärkere Institutionalisierung der parlamentarischen Dimension neue Impulse verleihen. Sie setzt sich zusammen aus 240 Parlamentariern, von denen jeweils die Hälfte aus den Partnerländern im Mit- telmeerraum und der Europäischen Union entsendet werden. Das Europäische Parlament schickt 45 Mitglie- der in die Versammlung. Nach der Konstituierung im März 2004 fand ein Jahr später, im März 2005, die erste mehrtätige Plenarsitzung dieses Gremiums in Kairo statt. Neben den oben Genannten waren Bulgarien, Li- byen, Mauretanien und Rumänien bei der Plenarsitzung in Kairo als Beobachter vertreten, genauso wie Vertreter der Arabischen Parlamentarischen Union, der Interparla- mentarischen Union und der Parlamentarischen 5962 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Versammlung des Europarates. Im Rahmen der Plenar- sitzung wurden mehrere Resolutionen verabschiedet. Zu deren wesentlichen Elementen gehörten die Bekräfti- gung des Barcelona-Prozesses als der zentrale Rahmen der künftigen Zusammenarbeit sowie die Würdigung der Europäischen Nachbarschaftspolitik. Die Auffassung vieler Kritiker, die den Barcelona- Prozess schön häufiger für – fast – tot erklärt haben, tei- len die Mitglieder der EUROMED-PV nicht. Mehrere Redner hatten während der Plenarsitzung die Befürch- tung geäußert, dass die Europäische Nachbarschafts- politik die Bemühungen der EU, im Rahmen des Barcelonaprozesses mit den Mittelmeeranrainern zusam- menzuarbeiten, in den Hintergrund drängen könnte. Die Delegierten betonten außerdem, dass der ungelöste Nah- ostkonflikt kein Vorwand für mangelnde Reformen sein dürfe. Die Roadmap wurde als Referenzrahmen für die Lösung des Nahostkonfliktes bestätigt. Dem stimme ich uneingeschränkt zu. Ich bin der Meinung, dass in diesem Gremium genau die richtigen Akteure zusammensitzen, um die wichtigen Ziele dieser euromediterranen Zusam- menarbeit zu erreichen, nämlich den Aufbau eines Rau- mes von Frieden, Demokratie und Stabilität und einer Freihandelszone im Mittelmeerraum. Wir sollten uns also bemühen, dieses wichtige Gremium entsprechend zu würdigen und seine Arbeit zu unterstützen, anstatt es schlecht zu reden und seine Bedeutung infrage zu stel- len. Die FDP kritisiert in ihrem Antrag, Aufbau und Stär- kung der Zivilgesellschaft im südlichen und östlichen Mittelmeerraum seien im Barcelonaprozess sträflich ver- nachlässigt worden. Der Anteil der EU-Fördergelder, der Akteuren der Zivilgesellschaft zugute komme, sei im Mittelmeerraum geringer als bei allen anderen Entwick- lungsregionen. Obwohl 90 Prozent der Mittel für Pro- jekte zur Stärkung der wirtschaftlichen Konkurrenzfä- higkeit der Mittelmeernachbam ausgegeben worden seien, habe sich die Erwartung, dadurch werde auch ein politischer Reformprozess ausgelöst, in den meisten Ländern nicht erfüllt. Ich habe diese Zahl nicht eigens überprüft, stimme mit Ihnen aber insoweit überein, dass der Entwicklung der Zivilgesellschaft die Schlüsselposition im Wandel hin zu Frieden, Demokratie und Stabilität zukommt. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir es mit vie- len verschiedenen Staaten zu tun haben, die oft einen un- terschiedlichen geschichtlichen und politischen Hinter- grund haben. Es gibt insofern keine Universalstrategie. Ein differenzierter Ansatz für die spezifischen Probleme in den einzelnen Ländern wird benötigt. Am wenigsten gewinnbringend wäre es, wenn bei unseren Partnerlän- dern im südlichen und östlichen Mittelmeerraum der Eindruck entstünde, man wolle ihnen Lösungen für regio- nale Konflikte aufpfropfen. Die Aussicht wäre schön, um Europa herum einen Kreis von Staaten zu wissen, die unsere Auffassungen von Demokratie und Frieden teilen. Wir haben allerdings unlängst in Palästina gesehen, was passieren kann, wenn Wahlen nach unserem Dernokratieverständnis zwar frei und fair ablaufen, am Ende aber eine Regierung demo- kratisch gewählt ist, die etablierte internationale Normen vollständig zurückweist und insofern von niemandem anerkannt wird. Gerade in ethnisch gespaltenen Gesellschaften – wir beobachten dies gerade im Irak – können freie und faire Wahlen zu Instabilität führen, wenn die nationale Identi- tät schwach ist und ethno-religiöse Trennlinien mobili- siert werden. Wir müssen also früher ansetzen. Wir sollten uns zum Ziel setzen, die Fundamente der Demokratie zu stärken, insbesondere die Förderung der nationalen Integration, die Entwicklung der Medien, die Schaffung von Rah- menbedingungen für kollektives Handeln und der Aus- bau des Rechtsstaates. Nur so werden mittels freier und fairer Wahlen auch – aus unserer Sicht – akzeptable Per- sönlichkeiten in Führungspositionen gewählt werden. Ein zentrales Anliegen hin zu mehr Demokratisierung muss sein, die hartnäckig hohen Analphabetenquoten, insbesondere bei Frauen, zu reduzieren und den Zugang zu Bildungseinrichtungen, seien es Schulen oder Hoch- schulen, entscheidend zu verbessern. Der Bericht der Vereinten Nationen zur menschlichen Entwicklung in den arabischen Staaten – Arab Human Development Re- port – zeichnet gerade in diesen wichtigen Bereichen menschlichen Lebens gravierende Defizite in der arabi- schen Welt nach. Gerade die Zivilgesellschaft ist hier ge- fordert, sich zu engagieren, natürlich mit unserer Hilfe, aber auch so, dass Erfolge endlich sichtbar werden und somit die Verwendung der Mittel, die vonseiten der Eu- ropäischen Union in diesem Bereich investiert werden, auch eine Rechtfertigung haben. Aber auch Europa muss erkennen, dass hier Handlungsbedarf besteht. Die im Rahmen der Mittelmeerkomponente der Europäischen Nachbarschaftspolitik zu vereinbarenden Aktionspläne müssen die Bereiche Bildung und Forschung ganz klar priorisieren. Insoweit stimme ich der FDP zu. Ich will zum Schluss kurz auf den Nahostkonflikt ein- gehen, der oft als Bremse im Barcelonaprozess genannt wird. Der Antrag der FDP beschäftigt sich ja ebenfalls mit dem Thema. Ich stimme mit Ihnen überein, dass das Stocken des Friedensprozesses im Nahen Osten keine Entschuldigung für reformunwillige Regime sein darf. Die Araber und auch Israel betrachten diesen Kon-flikt sehr emotional. Das würden wir auch tun, wenn wir um unsere Existenz bangen würden. Die internationale Staa- tengemeinschaft muss positive Ansätze zur Lösung die- ses Konfliktes finden. Bereits genannt habe ich die Roadmap. Erwähnen möchte ich aber auch den Frie- densplan des saudischen Kronprinzen Abdallah, den die Arabische Liga auf ihrem Gipfeltreffen in Beirut im Jahr 2002 verabschiedet hat. Er enthält konkrete Friedensvor- schläge und fordert die Sicherheit und Souveränität des Staates Israel. Dieser Plan ist aus arabischer Sicht abso- lut unverdächtig und sollte mehr in die Verhandlungen einbezogen werden. Die FDP-Fraktion schließt ihren Antrag mit einem umfangreichen Forderungskatalog ab. Die parlamentari- schen Beratungen werden zeigen, ob, und, wenn ja, wel- che, Forderungen machbar und in diesem Hause kon- sensfähig sind. Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5963 (A) (C) (B) (D) Dr. Rolf Mützenich (SPD): Seit über einem Jahr- zehnt verfolgt die EU im Rahmen des Barcelonapro- zesses eine multilaterale Nachbarschaftspolitik mit den Mittelmeeranrainern. Doch der euro-mediterrane Dialog scheint festzustecken. Wesentliche Erfolge der euro- mediterranen Partnerschaft sind bis heute ausgeblieben. Abgesehen von Marokko, sind in den südlichen Nach- barländern der EU bisher kaum Fortschritte bei der De- mokratisierung und den Menschenrechten erzielt worden Innerhalb der EU ist man sich zu oft nicht einig, wie mit der Menschenrechtssituation in solchen Ländern um- gegangen werden soll, die autoritär regiert werden. Die Glaubwürdigkeit der EU-Mittelmeerpolitik leidet auch darunter, dass oftmals Menschenrechte gegen Zuge- ständnisse in der Sicherheitspolitik regelrecht einge- tauscht werden. Die Bundesregierung sollte sich daher in Brüssel da- für einsetzen, dass die finanzielle Förderung künftig noch stärker als bisher an deutliche Fortschritte bei der Demokratisierung gebunden wird. Deshalb ist es auch richtig, dass die EU in Zukunft ihre finanzielle Unter- stützung für die südlichen Mittelmeeranrainer verstärkt Nichtregierungsorganisationen zukommen lassen will. Bislang ist nämlich der Aufbau der Zivilgesellschaft in diesen Ländern vernachlässigt worden. Der Anteil der EU-Fördergelder, der den Akteuren der Zivilgesellschaft zugute kommt, muss also deutlich erhöht werden. Vor al- lem die Förderung der Bildung muss in den betroffenen Ländern stärker berücksichtigt werden. Der Ausbau von Wissenskapazität ist eine sichere Investition in die Zu- kunft der Menschen, vor allem vor dem Hintergrund, dass mehr als ein Drittel der Bevölkerung in den medi- terranen Partnerstaaten unter 15 Jahren alt ist. Der Nahostkonflikt belastet weiterhin die Beziehun- gen zwischen den Partnern: Bereits nach dem Beginn der zweiten Intifada im September 2000 traten die Grenzen des Dialogs deutlich zutage. So boykottierten die syri- sche und die libanesische Delegation die Ministerkon- ferenzen von Marseille 2000 und Valencia 2002 und pro- testierten damit gegen die israelische Besetzung der Palästinensergebiete. Der Nahostkonflikt hat sich damit immer wieder als das große Hindernis für den Barcelonaprozess erwiesen. Hier muss – vor allem auf bilateraler Ebene – klar- gemacht werden, dass der Konflikt keine Entschuldi- gung für reformunwillige oder gar -unfähige Regime sein darf. Natürlich muss sich auch die EU insgesamt weiterhin verstärkt um eine Fortführung des Nahost- Friedensprozesses bemühen. Aber, liebe Kolleginnen und Kollegen der FDP, wenn Sie in Ihrem Antrag eine Lösung des Nahostkonflikts als Voraussetzung für Fort- schritte im EU-Mittelmeerdialog anmahnen, wieso ha- ben Sie dann gegen den Libanoneinsatz der Bundeswehr gestimmt, der im Rahmen von UNIFIL einen wichtigen Beitrag hierfür leistet? Für neue Impulse in der EU-Mittelmeerpolitik ist al- lerdings auch eine grundsätzliche Reformbereitschaft der südlichen EU-Nachbarländer notwendig. Ohne ein verstärktes Engagement der EU werden diese Ziele kaum erreicht werden können. Doch nicht nur für die EU-Anrainerstaaten des Mittel- meeres sind gute Beziehungen zu den nordafrikanischen Staaten wichtig. Der Mittelmeerraum und die Erweite- rung sind für die Europäische Union von gemeinsamem Interesse. Der politische Dialog mit diesen Ländern muss auch auf religiöser und kultureller Ebene vertieft werden. Letztlich muss den Menschen in Nordafrika eine wirtschaftliche und soziale Perspektive geboten werden. Und: Die EU-Mittelmeerpolitik wird nur erfolg- reich sein, wenn der Nahostkonflikt gelöst wird. Die Förderung und Achtung der Demokratie, der Menschenrechte, der Rechtsstaatlichkeit und der Grund- freiheiten sind eine wesentliche Grundlage für die Ent- wicklung des Mittelmeerraums. Ich möchte hier den Forderungskatalog des Euro- päischen Parlaments ausdrücklich unterstützen, der die Unterzeichner der Europa-Mittelmeer-Assoziierungs- abkommen unter anderem dazu auffordert, die Men- schenrechts- und Demokratieklausel durch ein Aktions- programm zur Stärkung und Förderung der Achtung der Menschenrechte aufzuwerten. Auf einen Punkt möchte ich abschließend besonders hinweisen. Es ist meines Erachtens von besonderer Be- deutung, die Zusammenarbeit zwischen der Euro- päischen Union und den Mittelmeerländern auch im Bereich der Sicherheit fortzusetzen und zu vertiefen. Die Aufnahme von Klauseln über die Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen in die jüngsten Abkommen und Aktionspläne weist in die richtige Richtung. Lang- fristig bleibt das Ziel, den Mittelmeerraum zu einem massenvernichtungswaffenfreien Raum zu erklären. Dabei darf die künftige Zusammenarbeit sich nicht nur an sicherheitspolitischen oder anderen damit verbun- denen Bedürfnissen der Europäischen Union orientieren. Vielmehr muss der Zusammenhang zwischen den drei Bereichen der Zusammenarbeit – Frieden, Handel und Zivilgesellschaft – stärker in den Vordergrund gerückt werden. Angesichts der Schwächen des Barcelonaprozesses in der Vergangenheit sind der politische Wille und eine pragmatische Betrachtungsweise jetzt mehr denn je Grundvoraussetzungen für das Gelingen der Partner- schaft. Ich stimme deshalb den Kollegen von der FDP insofern zu, als die Beziehungen zwischen den Mittel- meerländern dringend neue Impulse benötigen, und for- dere insbesondere alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union auf, sich konzentriert darum zu bemühen, dem Barcelonaprozess neuen Schwung zu verleihen. Die Achtung der Menschenrechte, die Stärkung der Demokratie, die bessere Beteiligung der Bürger wie der Zivilgesellschaft an politischen Entscheidungen, die Gleichbehandlung von Männern und Frauen sowie die Meinungs- und Informationsfreiheit, außerdem der Kampf gegen den Terrorismus sowie die Nichtverbrei- tung von Massenvernichtungswaffen sind wichtige Punkte der Nachbarschaftspolitik. Nicht zuletzt gründet sie auf den Prinzipien der Marktwirtschaft und der nach- haltigen Entwicklung. 5964 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Dr. Karl Addicks (FDP): Zehn Jahre nach Beginn des Barcelonaprozesses ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Leider fällt die Bilanz ernüchternd aus. Ich sage bewusst leider, denn 1996 ist man mit großen Zielen angetreten, um eine bessere Zusammenarbeit zwischen der EU und den Mittelmeeranrainerstaaten zu erreichen. Doch, bis auf Marokko, zeigen sich keine erwähnenswerten Fort- schritte bei der Demokratisierung und der Durchsetzung von Menschenrechten. Die Fortschritte in Marokko habe ich erst kürzlich selbst gesehen, als ich gemeinsam mit Frau Bundes- ministerin Wieczorek-Zeul das Land besuchen konnte. In Gesprächen mit dem Premierminister und anderen Ministern der marokkanischen Regierung sowie mit Par- lamentarierinnen wurden vor allem die Fortschritte des Landes in den letzten Jahren sichtbar. Dort wurde eine sehr ermutigende neue Politik in Gang gesetzt. Aber lei- der stellt Marokko eine Ausnahme dar. Im Zuge der EU-Osterweiterung hat die Europäische Kommission im Jahr 2004 ein Strategiepapier zur neuen europäischen Nachbarschaftspolitik vorgelegt. Darin wird eine Vertiefung der Beziehungen der EU zu ihren Nachbarländern angestrebt. Der Barcelonaprozess ist in diese neue europäische Nachbarschaftspolitik integriert. Ein guter Ansatz ist in diesem Zusammenhang die Neustrukturierung der finanziellen Förderung der ENP- Partnerländer. Ab 2007 werden MEDA und TACIS zu dem neuen Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstru- ment ENPI zusammengefasst. Dabei soll zukünftig stär- ker auf die Reformwilligkeit der betreffenden Länder ab- gestellt werden. Länder, die diese Reformwilligkeit nicht erkennen lassen, müssen dann auch mit entsprechenden Kürzungen oder dem Wegfall der finanziellen Förderung durch die EU rechnen. Die Gelder der EU sollten dann nämlich direkt an anerkannte Nichtregierungsorganisa- tionen vergeben werden. Um solche Entwicklungen rechtzeitig zu erkennen, muss ein zeitnahes Monitoring durch Sub-Comittees die Fortschritte in den Ländern umfassend bewerten. Ich denke dass wir uns in diesem Punkt einig sind. Es müssen sichtbare Fortschritte in den Bereichen der Menschenrechte, Demokratisierung, eine transparente Mittelverwendung, die Ablehnung des Ter- rorismus sowie bei Good Governance erkennbar sein, um eine weitere finanzielle Förderung zu gewährleisten. Dies sind für meine Fraktion die grundlegenden Ele- mente für eine Zusammenarbeit. Die letzten zehn Jahre haben gezeigt, dass diese Be- dingungen nicht gestellt wurden oder nicht nachdrück- lich eingefordert wurden. Der Bertelsmann Transforma- tionsindex 2006 bestätigt meine Einschätzung über den bisherigen Erfolg des Barcelonaprozesses. Denn keinem der arabischen euromediterranen Partnerländer ist es bis 2005 gelungen demokratische Reformprozesse einzulei- ten. Laut Index sind alle Staaten nach wie vor als autori- tär geführt anzusehen, wobei hier auch Marokko wieder gesondert zu betrachten ist. Ich weiß nicht, ob der Bertelsmann Transformationsindex die neueste Politik Marokkos und anderer Länder schon berücksichtigt. Die europäische Nachbarschaftspolitik ist angetreten, um Stabilität, Sicherheit und Wohlstand aller Betroffe- nen zu stärken. Sie werden mir zustimmen, wenn ich Ih- nen sage, dass alle drei Ziele nur durch eine Öffnung der politischen Systeme, eine Stärkung des Rechtsstaates, die Bekämpfung von Korruption und die Ausweitung der demokratischen Rechte der Bevölkerungen zu errei- chen sind. Ein friedliches, freiheitliches und demokrati- sches Klima in den Ländern des Maghreb und des Nahen Ostens zu schaffen, muss eine der Kernaufgaben europäi- scher Nachbarschaftspolitik sein. Mit einer kurzfristigen Stabilisierung des Status quo in der Region ist keinem geholfen, ganz im Gegenteil: Es würden verschärfte Spannungen innerhalb der Gesellschaften entstehen, die nicht im Interesse der Europäischen Union sind. Die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und auch der Karrikaturenstreit zeigen, wie wichtig die Ein- beziehung und Bedeutung der Maghreb-Region und des Nahen Ostens ist. Dialog der Kulturen ist nur ein Stich- wort, das ich in dem Zusammenhang ansprechen möchte. Die Islamkonferenz war dabei auch ein Schritt in die richtige Richtung. Auf diesem Gebiet steht uns noch viel Arbeit bevor, die aber gemacht werden muss und an der sich alle beteiligen müssen! Der ungelöste Nahost-Konflikt hat sich in der Vergangenheit immer wieder als ein fast unüberbrückbares Hindernis für den Barcelonaprozess erwiesen. Das kann nicht länger hin- genommen werden. Wir und auch die EU müssen uns stärker um eine Vermittlung zwischen Israel und Paläs- tina bemühen und uns stärker im Nah-Ost-Quartett enga- gieren. Es ist noch gar nicht so lange her, da hat sich der Deutsche Bundestag mit einem Einsatz der Bundeswehr im Libanon befasst. Nun kann man anscheinend wieder die Hände in den Schoß legen. Ich selbst und auch die Mehrheit meiner Fraktion hat gegen eine deutsche Betei- ligung an einem Libanoneinsatz gestimmt, weil wir nicht glauben, dass dies für Deutschland der richtige Weg ist. Es muss ein außenpolitisches Ziel Deutschlands sein, ohne eigene militärische Beteiligung, einen Friedenspro- zess im Nahen Osten in Gang zu setzen, an dessen Ende eine Zweistaatenlösung auf Grundlage der Roadmap steht. Die Anerkennung dieser Lösung muss auch die EU in ihrer Nachbarschaftspolitik von ihren Partnern einfordern. Ich will Sie alle ermuntern, hier mutiger als bisher voranzugehen und wirklich daran zu arbeiten, dass es endlich zu Gesprächen kommt: Während des Libanonkrieges haben die UN und die europäischen Außenminister gefordert, dass nun endlich eine politische Lösung für den Nahostkonflikt gefunden werden muss. Nach den akuten Kriegsereignissen ist der Waffenstillstand im Libanon fragil, der Nahostkonflikt schwelt weiter. Daher darf die Politik jetzt nicht die Hände in den Schoß legen, sondern wir müssen die Zeit nutzen, um nach Wegen zu einer politischen Lösung zu suchen. An- gesichts der Gefahr neuer, vielleicht atomarer Aufrüs- tung in Nahost darf es nicht bei Lippenbekenntnissen bleiben. Politische Lösungen brauchen Gespräche. Wer nicht miteinander spricht, kann nicht zu politischen Lösungen kommen. Bisher sind Gespräche an den jeweiligen Vor- bedingungen gescheitert, die von offiziellen Vertretern Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 5965 (A) (C) (B) (D) beider Seiten als Maximalbedingungen abgelehnt wer- den. Es gibt indessen gemäßigte und pragmatische Kräfte auf beiden Seiten, die zur Anbahnung von Ge- sprächen ohne Vorbedingungen bereit wären. Wobei das Existenzrecht Israels und das Recht der Palästinenser auf einen eigenen Staat keine Vorbedingung in diesem Sinne darstellen. Diese gemäßigten Kräfte müssen an einen Tisch gebracht werden. Unter gemäßigten Kräften ver- stehen wir Politiker, die ihren Willen zu einer politischen Lösung bekunden und die kein Blut an den Händen ha- ben. Solche Gespräche ohne Vorbedingungen wären mög- licherweise ein Ausweg aus der Sackgasse von Gewalt und gegenseitiger Verweigerung; sie könnten den Weg zu offiziellen Gesprächen ebnen und damit Bewegung in den Konflikt bringen. Dazu müssen jedoch dogmatische Positionen geräumt und Denk- und Sprechverbote über- wunden werden, wie seinerzeit im Ost-West-Konflikt. Eine neue Nahostpolitik sollte heute ebenso auf Wandel durch Gespräch und Annäherung setzen, wie dies seiner- zeit die neue deutsche Ostpolitik tat; dadurch wurde letztlich die Ost-West-Konfrontation überwunden. Einen erheblichen Beitrag hat damals die Konferenz für Si- cherheit und Zusammenarbeit in Europa – KSZE – ge- leistet. Wir Liberale fordern deshalb schon seit längerem eine Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Nahost, KSZNO! Wir Deutschen haben erfahren, was ein neues Denken bewirken kann; deshalb sind wir auch in diesem Konflikt besonders gefordert. Unterstützen Sie unseren Antrag für mehr Demokratisierung und Good Governance in der EU-Mittelmeerpolitik! Monika Knoche (DIE LINKE): Die FDP legt heute einen Antrag vor, den wir interessant finden. Es ist aus unserer Sicht durchaus als ein Verdienst der Freidemo- kraten anzusehen, dass sie – wenn Sie mir gestatten, das so auszudrücken – sich von der auf Osteuropafixierung reduzierten deutschen Europapolitik nunmehr lösen und auf den südlichen Mittelmeerraum ausweiten wollen. Geschichtlich ist es natürlich verständlich, wenn nach dem Fall der Systemgrenze zwischen Ost und West ge- rade Deutschland seine Ostpolitik herausstellt. Dennoch: Den Südmittelmeerraum kann man schon deshalb nicht zum alleinigen politischen Aktionsraum der südeuropäi- schen Staaten machen, weil es eine Aufgabenteilung nicht geben kann, wenngleich die Südstaaten stark von den Flüchtlingen aus Nordafrika betroffen sind und da- mit die direkteste Beziehung zu den neuen Herausforde- rungen haben, denen sich Europa in migrationspoliti- scher Hinsicht hinzuwenden hat, um eben nicht zur Festung Europa zu degenerieren. Schon die Flüchtlinge aus Albanien nach Italien haben Europa vor Jahren vor Augen geführt, dass die Transformationsprozesse in den Herkunftsgesellschaften der Migrantinnen und Migran- ten mehr Bezug zu deutscher, respektive europäischer Außen- und zum Teil Kriegspolitik aufweisen, als das gemeinhin wahrgenommen wird. In Ihrem Antrag, meine Herren und Damen von der FDP, er ist datiert vom 8. März 2006, konnten Sie die Li- banon-Israel-Kriegsfrage genauso wenig voraussehen, wie die unerträgliche Repression Israels im Gazastreifen und die gravierenden Konflikte, die jetzt zwischen Ha- mas und Fatah gewaltförmig ausgetragen werden. Dass im südlichen Mittelmeer deutsche Marine kreuzt, hat Ihre Zustimmung nicht gefunden. Das erken- nen wir als Linke an. Sie werden es mir daher nicht ver- übeln, wenn ich sage, dass irgendwie doch schon zu viel Zeit drüber vergangen ist, um den Antrag noch als wirk- lich aktuell anzusehen. Das tut der damit verfolgten In- tention jedoch keinen Abbruch, sondern verweist viel- mehr auf die jetzt anstehenden Ausschussberatungen. Die FDP legt großen Wert auf den Aufbau und die Stärkung der Zivilgesellschaften im südlichen und östli- chen Mittelmeerraum. Ich sage: Vergessen Sie dabei die Frauen nicht! Die politischen Bedrängungen und die re- ligiösen Pressuren, denen Frauen zunehmend ausgesetzt sind, stellen im Ergebnis auch ein Hindernis im Zugang zu Wissen und Bildung dar. Diese jedoch stellen Sie zu Recht ins Zentrum Ihrer Bemühungen. Wir Linken bereiten gerade eine Fraktionsfrauenreise in den Nahen Osten vor, um die Stellung und unsere Pro- tektion für Friedensfrauen im gesamten Nahen Osten he- rauszustellen. Wie sehr gerade der Libanonkrieg wieder mal Frauen in die Rolle der Opfer verweist, die zugleich die Wunden eines nicht verschuldeten Krieges heilen müssen, wird ein Thema sein. Die daraus gewonnen Er- gebnisse unserer Reise möchten wir gerne in die Aus- schussberatungen einfließen lassen. Vielleicht kommen wir gemeinsam zu dem Ergebnis, dass – wie Sie vorschlagen – für Good Governance di- rekt Fördermittel an NGO-Frauen weiterzuleiten geeig- net ist, die Ziele effektiv zu erreichen, die die europäi- sche Nachbarschaftspolitik benennt. Darüber hinaus halte ich es aber für erforderlich, auch in diesem Rahmen darauf hinzuwirken, dass eine Nah- ostkonferenz wie wir Linken sie vorschlagen und deren Sitz in Berlin sein soll, unbedingt NGOs und Frauen als Repräsentantinnen der Zivilgesellschaft am Friedenspro- zess beteiligt sein müssen. Weniger Sympathie hingegen haben wir für Ihre Posi- tion, die vorliegenden Programme der NATO und G 8 weiter zu entwickeln. Sie erscheinen uns zu einseitig eine US-amerikanisch protegierte und die undifferen- zierte Pro-Israel-Regierungsmeinung auszudrücken, die die Sache Palästinas fallenlässt. Es ist anzuerkennen, dass Sie die Zweistaatenlösung in Ihren Antrag hervor- heben. Wenn Sie diese jedoch mit der NATO und G-8- Strategie zusammenbringen, bringt es jedenfalls einen gewissen Widerspruch hervor. Ich sehe also den Aus- schussberatungen entgegen. Rainder Steenblock (BÜNDNIS 90/DIE GRÜ- NEN): Die EU-Nachbarschaftspolitik spielt für die Au- ßenbeziehungen der EU eine zentrale Rolle, denn die Stabilisierung und Demokratisierung unseres Umfeldes gehört zur ursprünglichen Idee des europäischen Integra- tionsprozesses als Friedensprojekt. 5966 Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode – 60. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 (A) (C) (B) (D) Die wenigsten Regierungen in den Ländern des Mittelmeerraums haben bisher ein Interesse an demokra- tischen Reformen gezeigt. Darauf muss die Nachbar- schaftspolitik reagieren. Die Bedingungen für die Mittel- vergabe müssen darauf eingestellt werden, Fortschritte bei der Garantie der Menschenrechte, der Stärkung des Rechtsstaats und der Demokratisierung der Gesellschaft zur Voraussetzung für weitere Förderungen zu machen. Wirtschaftliche Dynamik, so sie denn entsteht, erzeugt keinen Automatismus für politische Reformen. Gleichzeitig ist eine Überprüfung der inhaltlichen Prioritätensetzungen des Mitteleinsatzes notwendig. Ein Schwerpunkt müssen Investitionen in Bildung und For- schung sein. Die Entwicklungshemmnisse in den EU- Nachbarschaftsstaaten des Barcelonaprozesses sind nicht zuletzt Defiziten auf diesem Gebiet zu verdanken. Im Umkehrschluss heißt das: Demokratie, wirtschaftli- che Entwicklung und wachsender Wohlstand als Voraus- setzungen für Stabilität entstehen im Mittelmeerraum wie überall auf der Welt umso eher, je gebildeter und ausgebildeter die Menschen sind. Diese Erkenntnis muss toritäre und repressive Regime ohnehin nicht erfolgreich und dauerhaft überwunden werden. Eine Anmerkung schließlich noch zum Nahostkon- flikt: Die EU muss sich auch unabhängig von der Nach- barschaftspolitik spätestens seit der Ausweitung des UNIFIL-Mandats deutlich stärker um einen Friedenspro- zess im Nahen Osten bemühen. Aber die Nachbar- schaftspolitik kann auch dazu beitragen, die Bedingun- gen dafür zu verbessern. Ohne die Anerkennung einer von beiden Seiten akzeptierten Zweistaatenlösung, ohne Ablehnung des Terrorismus als Mittel zur Durchsetzung politischer Ziele kann keine Regierung damit rechnen, von der EU-Nachbarschaftspolitik unterstützt zu wer- den. Die deutsche sowie die EU-Politik müssen auch da- rauf gerichtet sein, die Kooperation in den jeweiligen Regionen zu stärken und zu unterstützen. Damit muss die Nachbarschaftspolitik ein deutliches Zeichen setzen, dass kooperative Ansätze auf Dauer profitabler sind als eine nach ebenso kurzfristigen wie Ungewissen Vortei- len strebende Wettbewerbspolitik zwischen den Staaten, die potenzielle Synergien verschenkt: Die regionale Grundlage von Förderzielen und Mittelvergaben sein. Eine weitere Voraussetzung für Erfolge in der Zusam- menarbeit ist eine transparente und kontrollfähige Mit- telverwendung über das Nachbarschafts- und Partner- schaftsinstrument ENP. Dazu gehört natürlich auch die Evaluierung der Ergebnisse. Dies ist nicht nur eine tech- nische Aufgabe. Institutionen, die sich als nicht effektiv oder kooperativ im Sinne der inhaltlichen Zielsetzung erweisen, können nicht auf dauerhafte Unterstützung rechnen. Das kann auch Regierungen betreffen. Gleich- zeitig sind Initiativen aus der Zivilgesellschaft oft nicht nur unterstützungsbedürftig, sondern auch unterstüt- zungswürdig. Und um dem möglichen Argument, in vie- len Ländern sei die Zivilgesellschaft zu schwach, zuvor- zukommen: Umso notwendiger ist ihre Förderung, denn ohne eine funktionierende Zivilgesellschaft können au- Kooperation, die Fähigkeit der einzelnen Staaten, effek- tiv und friedlich mit seinen Nachbarn zusammenzuarbei- ten und eine Interessengemeinschaft zu bilden, ist Vo- rrausetzung für jedwede Annäherung an die EU. Vor diesem Hintergrund sprechen wir uns dafür aus, die ENP so weiterzuentwickeln, dass die östliche und südliche Dimension voneinander getrennt werden. Wir brauchen eine stärkere Differenzierung zwischen der Nachbarschaftspolitik für die osteuropäischen Staaten bis zum Kaukasus, die eine grundsätzliche Beitrittsper- spektive haben, und einer Nachbarschaftspolitik für die südlichen und östlichen Mittelmeeranrainer. Für beide Räume sollten die Instrumente der Nachbarschaftspolitik stärker genutzt werden, um die Entwicklung der Zivilge- sellschaft zu unterstützen und die Grundwerte der De- mokratie zu fördern. 60. Sitzung Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober 2006 Inhalt: Redetext Anlagen zum Stenografischen Bericht Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Anlage 5 Anlage 6 Anlage 7 Anlage 8 Anlage 9 Anlage 10 Anlage 11 Anlage 12 Anlage 13
  • insert_commentVorherige Rede als Kontext
    Rede von Dr. h.c. Susanne Kastner


    • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (SPD)
    • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (SPD)


    Das Wort zur Geschäftsordnung gebe ich dem Kolle-

    gen Beck.



Rede von Volker Beck
  • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)
  • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Meine Damen und Herren, ich hatte bereits die Koali-

tion gebeten, dafür zu sorgen, dass der Arbeitsminister
bei einer solchen Debatte anwesend ist. Jetzt besetzen
die Staatssekretäre, die auch Mitglieder des Hauses sind,
die leeren Reihen der Koalition. Trotzdem glaube ich,
dass die Opposition gegenwärtig über eine Mehrheit ver-
fügt. Wir stellen den Antrag, den Wirtschafts- und den
Arbeitsminister herbeizuzitieren, damit diese Debatte
die Bedeutung erhält, die sie verdient.


(Beifall beim BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und bei der FDP sowie bei Abgeordneten der LINKEN)



  • insert_commentNächste Rede als Kontext
    Rede von Petra Ernstberger


    • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (SPD)
    • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (SPD)


    Herr Kollege Beck, das ist wieder eines Ihrer Spiele,


    (Renate Künast [BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN]: Was? Das ist doch kein Spiel!)







    (A) (C)



    (B) (D)


    Petra Ernstberger
    mit denen Sie versuchen, die Arbeit im Parlament aufzu-
    halten. Der Staatssekretär des Arbeitsministeriums ist
    anwesend.


    (Dirk Niebel [FDP]: Abstimmen!)


    Außerdem sind die Mehrheiten in diesem Hause eindeu-
    tig; das bestätigen auch die Schriftführer. Die Mehrhei-
    ten sind so, wie sie dem Parlament entsprechen.


    (Dirk Niebel [FDP]: Das kann man doch ganz leicht überprüfen, wenn man abstimmt!)


    – Dann machen wir einen Hammelsprung.