Plenarprotokoll 15/173
            einten Nationen vom 24. März 2005
            (Drucksachen 15/5265, 15/5343, 15/5367)
            Brigitte Wimmer (Karlsruhe) (SPD) . . . . . . .
            Dr. Andreas Schockenhoff (CDU/CSU) . . . . .
            Kerstin Müller, Staatsministerin AA . . . . . . .
            Ulrich Heinrich (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Peter Struck, Bundesminister BMVg . . . .
            Helmut Rauber (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Gesine Lötzsch (fraktionslos) . . . . . . . . . .
            Dr. Egon Jüttner (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            Namentliche Abstimmung . . . . . . . . . . . . . . .
            Gabriele Frechen (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Hans Michelbach (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Kerstin Andreae (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Elke Wülfing (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . .
            Bernd Scheelen (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 19:
            a) – Zweite und dritte Beratung des von
            den Fraktionen der SPD und des
            BÜNDNISSES 90/DIE GRÜNEN ein-
            gebrachten Entwurfs eines Gesetzes
            zur Stärkung der gesundheitlichen
            16221 B
            16221 D
            16222 D
            16224 A
            16225 A
            16226 A
            16227 A
            16228 A
            16228 D
            16229 D
            16246 D
            16249 A
            16250 C
            16251 D
            16253 A
            Deutscher B
            Stenografisch
            173. Sitz
            Berlin, Freitag, den
            I n h a l
            Erweiterung der Tagesordnung . . . . . . . . . . .
            Absetzung des Tagesordnungspunktes 23 und
            des Zusatztagesordnungspunktes 12 . . . . . . .
            Nachträgliche Ausschussüberweisungen . . . .
            Tagesordnungspunkt 17:
            a) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Auswärtigen Ausschusses zu dem Antrag
            der Bundesregierung: Beteiligung deut-
            scher Streitkräfte an der Friedensmis-
            sion der Vereinten Nationen in Sudan
            UNMIS (United Nations Mission in Su-
            dan) auf Grundlage der Resolution
            1590 (2005) des Sicherheitsrats der Ver-
            T
            B
            n
            n
            H
            F
            e
            (
            D
            H
            D
            C
            P
            16221 A
            16221 A
            16221 A
            Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16233 D
            undestag
            er Bericht
            ung
            22. April 2005
            t :
            agesordnungspunkt 18:
            eschlussempfehlung und Bericht des Fi-
            anzausschusses zu dem Antrag der Abgeord-
            eten Friedrich Merz, Dr. Michael Meister,
            einz Seiffert, weiterer Abgeordneter und der
            raktion der CDU/CSU: Ein modernes Steu-
            rrecht für Deutschland – Konzept 21
            Drucksachen 15/2745, 15/5176) . . . . . . . . . .
            r. Michael Meister (CDU/CSU) . . . . . . . . .
            ans Eichel, Bundesminister BMF . . . . . . . .
            r. Hermann Otto Solms (FDP) . . . . . . . . . . .
            hristine Scheel (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            eter Rzepka (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . .
            16230 A
            16230 B
            16236 A
            16241 B
            16243 B
            16245 A
            Prävention
            (Drucksachen 15/4833, 15/5363,
            15/5372, 15/5368) . . . . . . . . . . . . . . . .
            16254 C
            II Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 173. Sitzung. Berlin, Freitag, den 22. April 2005
            – Zweite und dritte Beratung des von der
            Bundesregierung eingebrachten Ent-
            wurfs eines Gesetzes zur Stärkung
            der gesundheitlichen Prävention
            (Drucksache 15/5214, 15/5363,
            15/5372, 15/5368) . . . . . . . . . . . . . . . .
            b) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Ausschusses für Gesundheit und Soziale
            Sicherung
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Detlef Parr, Dr. Dieter Thomae, Dr.
            Heinrich L. Kolb, weiterer Abgeordne-
            ter und der Fraktion der FDP: Präven-
            tion und Gesundheitsförderung als
            individuelle und gesamtgesellschaft-
            liche Aufgabe
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Annette Widmann-Mauz, Verena
            Butalikakis, Monika Brüning, weite-
            rer Abgeordneter und der Fraktion der
            CDU/CSU: Prävention als gesamtge-
            sellschaftliche Aufgabe umfassend,
            innovativ und unbürokratisch ge-
            stalten
            (Drucksachen 15/4671, 15/4830, 15/5363,
            15/5372) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Marion Caspers-Merk, Parl. Staatssekretärin
            BMGS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Verena Butalikakis (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Birgitt Bender (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Detlef Parr (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Helga Kühn-Mengel (SPD) . . . . . . . . . . . . . .
            Annette Widmann-Mauz (CDU/CSU) . . . . . .
            Götz-Peter Lohmann (SPD) . . . . . . . . . . . . . .
            Barbara Lanzinger (CDU/CSU) . . . . . . . . . . .
            Ursula Heinen (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . .
            Tagesordnungspunkt 20:
            a) Bericht des Rechtsausschusses gemäß
            § 62 Abs. 2 der Geschäftsordnung
            – zu dem Gesetzentwurf der Abgeordne-
            ten Dr. Norbert Röttgen, Cajus Julius
            Caesar, Dr. Wolfgang Götzer, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion der
            CDU/CSU: Entwurf eines Gesetzes
            zur Änderung des Strafgesetzbuches
            – Graffiti-Bekämpfungsgesetz –
            – zu dem Gesetzentwurf der Abgeordne-
            ten Jörg van Essen, Rainer Funke, Otto
            Fricke, weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion der FDP: Entwurf eines Ge-
            setzes zum verbesserten Schutz des
            Eigentums
            b
            in
            Z
            E
            W
            R
            ti
            n
            f
            (
            A
            D
            H
            D
            J
            J
            J
            J
            H
            D
            G
            D
            R
            Z
            A
            D
            A
            K
            (
            J
            D
            16254 D
            16254 D
            16255 A
            16256 D
            16258 C
            16260 A
            16261 C
            16262 D
            16264 B
            16266 A
            16267 A
            – zu dem Gesetzentwurf des Bundesra-
            tes: Entwurf eines … Strafrechtsän-
            derungsgesetzes – Graffiti-Bekämp-
            fungsgesetz – (… StrÄndG)
            (Drucksachen 15/302, 15/63, 15/404,
            15/5320) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            ) Erste Beratung des von den Fraktionen der
            SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜ-
            NEN eingebrachten Entwurfs eines …
            Strafrechtsänderungsgesetzes – §§ 303,
            304 StGB
            (Drucksache 15/5313) . . . . . . . . . . . . . . .
            Verbindung mit
            usatztagesordnungspunkt 11:
            rste Beratung des von den Abgeordneten
            olfgang Bosbach, Dr. Jürgen Gehb, Daniela
            aab, weiteren Abgeordneten und der Frak-
            on der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs ei-
            es … Strafrechtsänderungsgesetzes – Graf-
            iti-Bekämpfungsgesetz – (… StrÄndG)
            Drucksache 15/5317) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            lfred Hartenbach, Parl. Staatssekretär
            BMJ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            r. Jürgen Gehb (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            ans-Christian Ströbele (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            r. Jürgen Gehb (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            erzy Montag (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            örg van Essen (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            erzy Montag (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            örg van Essen (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            ans-Joachim Hacker (SPD) . . . . . . . . . . . . .
            aniela Raab (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . .
            abriele Fograscher (SPD) . . . . . . . . . . . . . .
            r. Gesine Lötzsch (fraktionslos) . . . . . . . . .
            oland Gewalt (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . .
            usatztagesordnungspunkt 14:
            ntrag der Abgeordneten Jürgen Koppelin,
            r. Andreas Pinkwart, Otto Fricke, weiterer
            bgeordneter und der Fraktion der FDP:
            eine deutsche Beteiligung an MEADS
            Drucksache 15/5336) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            ürgen Koppelin (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Volker Beck (Köln) (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            r. Hans-Peter Bartels (SPD) . . . . . . . . . . . .
            16268 B
            16268 C
            16268 D
            16269 A
            16269 D
            16271 B
            16271 D
            16271 D
            16273 B
            16274 B
            16275 A
            16275 B
            16276 C
            16278 A
            16279 B
            16280 B
            16281 D
            16282 A
            16283 B
            16284 A
            Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 173. Sitzung. Berlin, Freitag, den 22. April 2005 III
            Jürgen Koppelin (FDP) . . . . . . . . . . . . . . .
            Ilse Aigner (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Winfried Nachtwei (BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dirk Niebel (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Dr. Gesine Lötzsch (fraktionslos) . . . . . . . . . .
            Jürgen Herrmann (CDU/CSU) . . . . . . . . . . . .
            Jürgen Koppelin (FDP) . . . . . . . . . . . . . . .
            Nächste Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . . . . .
            Anlage 2
            Erklärungen nach § 31 GO zur namentlichen
            Abstimmung über den Antrag: Beteiligung
            deutscher Streitkräfte an der Friedensmission
            der Vereinten Nationen in Sudan UNMIS
            (United Nations Mission in Sudan) auf
            Grundlage der Resolution 1590 (2005) des
            Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom
            24. März 2005 (Tagesordnungspunkt 17)
            Wolfgang Börnsen (Bönstrup) (CDU/CSU) . .
            Jürgen Koppelin (FDP) . . . . . . . . . . . . . . . . .
            Verena Wohlleben (SPD) . . . . . . . . . . . . . . . .
            Anlage 3
            Amtliche Mitteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
            16284 B
            16286 B
            16287 C
            16287 D
            16288 D
            16289 C
            16290 A
            16291 C
            16293 A
            16293 C
            16293 C
            16293 D
            16294 A
            Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 173. Sitzung. Berlin, Freitag, den 22. April 2005 16221
            (A) )
            (B) )
            173. Sitz
            Berlin, Freitag, den
            Beginn: 9.0
        
        
        
        
          
          
        Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 173. Sitzung. Berlin, Freitag, den 22. April 2005 16293
        (A) )
        (B) )
        trag: Beteiligung deutscher Streitkräfte an der und die durch sie entstehenden relativ geringen Kosten,
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Anlage 2
        Erklärungen nach § 31 GO
        zur namentlichen Abstimmung über den An-
        s
        s
        b
        B
        v
        s
        M
        d
        B
        c
        B
        n
        h
        g
        u
        e
        m
        d
        i
        u
        c
        d
        e
        d
        s
        e
        s
        i
        d
        d
        s
        s
        h
        b
        t
        R
        d
        s
        a
        l
        Abgeordnete(r) entschuldigt biseinschließlich
        Dominke, Vera CDU/CSU 22.04.2005
        Dr. Eid, Uschi BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        22.04.2005
        Grill, Kurt-Dieter CDU/CSU 22.04.2005
        Gröhe, Hermann CDU/CSU 22.04.2005
        Heller, Uda Carmen
        Freia
        CDU/CSU 22.04.2005
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        CDU/CSU 22.04.2005
        Marschewski
        (Recklinghausen),
        Erwin
        CDU/CSU 22.04.2005
        Pieper, Cornelia FDP 22.04.2005
        Dr. Pinkwart, Andreas FDP 22.04.2005
        Dr. Ruck, Christian CDU/CSU 22.04.2005
        Rühe, Volker CDU/CSU 22.04.2005
        Scharping, Rudolf SPD 22.04.2005
        Schlauch, Rezzo BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        22.04.2005
        Schmidbauer, Bernd CDU/CSU 22.04.2005
        Straubinger, Max CDU/CSU 22.04.2005
        Teuchner, Jella SPD 22.04.2005
        Trittin, Jürgen BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        22.04.2005
        Vogel, Volkmar Uwe CDU/CSU 22.04.2005
        Weiß (Groß-Gerau),
        Gerald
        CDU/CSU 22.04.2005
        Wicklein, Andrea SPD 22.04.2005
        Wimmer (Neuss), Willy CDU/CSU 22.04.2005
        (C
        (D
        Anlagen zum Stenografischen Bericht
        Friedensmission der Vereinten Nationen in Su-
        dan UNMIS (United Nations Mission in Sudan)
        auf Grundlage der Resolution 1590 (2005) des
        Sicherheitsrats der Vereinten Nationen vom
        24. März 2005 (Tagesordnungspunkt 17)
        Wolfgang Börnsen (Bönstrup) (CDU/CSU): Da es
        ich nach Aussagen der Bundesregierung bei der deut-
        chen Beteiligung an der UNMIS-Mission um eine un-
        ewaffnete VN-Beobachtermission handelt und da die
        undesregierung zugesichert hat, bei der Entsendung
        on Soldaten in die Bürgerkriegsregion Darfur (West-
        udan) den Bundestag zu informieren und ein neues
        andat zu beantragen, stimme ich dem Einsatz unter
        iesen Voraussetzungen zu.
        Jürgen Koppelin (FDP): Im Mandatsantrag der
        undesregierung wird das Mandatsgebiet nur unzurei-
        hend beschrieben. Eine Ausweitung des Einsatzes von
        undeswehrangehörigen auf weitere Teile des Sudans,
        eben dem Südsudan, ist nicht auszuschließen. Weiter-
        in ist aufgrund der Auftragsbeschreibung davon auszu-
        ehen, dass die Einsatzdauer nicht benannt werden kann
        nd der Einsatz deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit
        rheblich länger als geplant sein wird.
        Es ist politisch unverantwortlich, dass Bundesaußen-
        inister Fischer diplomatische Vertretungen der Bun-
        esrepublik Deutschland in Afrika geschlossen, Afrika
        n nicht zu verantwortender Weise vernachlässigt hat
        nd nun dringend deutsche Soldaten nach Afrika schi-
        ken möchte.
        Ich verkenne nicht die Gründe, die endlich zum Han-
        eln in der Republik Sudan zwingen. Allerdings wäre es
        benso notwendig, dass die europäischen Staaten mit
        em gleichen Engagement sich dem Problem der Aids-
        euche in Afrika annehmen, die ebenfalls inzwischen zu
        inem Massensterben geführt hat.
        Ich werde dem Antrag der Bundesregierung nicht zu-
        timmen. Ich treffe diese Entscheidung auch besonders
        n Verantwortung gegenüber den Angehörigen der Bun-
        eswehr.
        Verena Wohlleben (SPD): Ich werde dem Antrag
        er Bundesregierung heute zustimmen, weil ich den Ein-
        atz der Bundeswehr im Rahmen der VN-Friedensmis-
        ion UNMIS als einen wichtigen Beitrag zu einer dauer-
        aften Stabilisierung der Lage im Sudan grundsätzlich
        efürworte. Er ist sichtbares Zeichen für das starke poli-
        ische Engagement Deutschlands für den Frieden in der
        egion.
        Ich habe jedoch große Bedenken, dass die einsatzbe-
        ingten Zusatzausgaben für die Beteiligung an der Mis-
        ion UNMIS aus dem Etat des Einzelplans 14 und nicht
        us dem des Einzelplans 60 erwirtschaftet werden sol-
        en. Dabei geht es mir nicht um diese spezielle Mission
        16294 Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 173. Sitzung. Berlin, Freitag, den 22. April 2005
        (A) (C)
        (B) (D)
        sondern grundsätzlich um die Belastung des Einzel-
        plans 14 mit Zusatzausgaben durch weitere internatio-
        nale Einsätze. Denn diese Zusatzausgaben sind unter
        anderem mit dafür verantwortlich, dass die Beschaf-
        fung von dringend benötigtem Material für den Schutz
        der Soldatinnen und Soldaten im Einsatz immer häufi-
        ger verschoben werden muss. So hat sich beispiels-
        weise die Beschaffung von Allschutz-Transport-Fahr-
        zeugen DINGO 2 im Rahmen des einsatzbedingten
        Sofortbedarfs um ein Jahr verzögert, weil keine Mittel
        zur Verfügung standen. Der Schutz der Soldatinnen und
        Soldaten und ihre Ausstattung mit dem dazu notwendi-
        gen Material sollte meines Erachtens jedoch absoluten
        Vorrang haben.
        Anlage 3
        Amtliche Mitteilung
        Die Vorsitzenden der folgenden Ausschüsse haben
        mitgeteilt, dass der Ausschuss die nachstehenden EU-
        Vorlagen bzw. Unterrichtungen durch das Europäische
        Parlament zur Kenntnis genommen oder von einer Bera-
        tung abgesehen hat.
        Auswärtiger Ausschuss
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.2
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.3
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.4
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.5
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.6
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.7
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.8
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.13
        Drucksache 15/4911 Nr. 2.29
        Drucksache 15/4969 Nr. 1.10
        Innenausschuss
        Drucksache 15/4705 Nr. 2.2
        Ausschuss für Gesundheit und Soziale Sicherung
        Drucksache 15/4969 Nr. 1.17
        Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen
        Union
        Drucksache 15/3546 Nr. 2.11
        Drucksache 15/3779 Nr. 1.79
        Drucksache 15/3779 Nr. 1.86
        Drucksache 15/4213 Nr. 2.23
        Drucksache 15/4969 Nr. 1.7
        173. Sitzung
        Berlin, Freitag, den 22. April 2005
        Inhalt:
        Redetext
        Anlagen zum Stenografischen Bericht
        Anlage 1
        Anlage 2
        Anlage 3