Tagesordnungspunkt 3:
            Antrag der Bundesregierung: Fortsetzung
            des Einsatzes bewaffneter deutscher
            Streitkräfte bei der Unterstützung der
            gemeinsamen Reaktion auf terroris-
            tische Angriffe gegen die USA auf
            Grundlage des Art. 51 der Satzung der
            Vereinten Nationen und des Art. 5 des
            Nordatlantikvertrags sowie der Resolu-
            tionen 1368 (2001) und 1373 (2001) des
            Sicherheitsrats der Vereinten Nationen
            (Drucksache 15/37) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 A
            Dr. Peter Struck, Bundesminister BMVG . . . . 379 B
            Dr. Friedbert Pflüger CDU/CSU . . . . . . . . . . 380 C
            Joseph Fischer, Bundesminister AA . . . . . . . . 383 C
            Günther Friedrich Nolting FDP . . . . . . . . . . . 385 C
            Gert Weisskirchen (Wiesloch) SPD . . . . . . . 386 C
            Christian Schmidt (Fürth) CDU/CSU . . . . . . 388 D
            Petra Pau fraktionslos . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 C
            Tagesordnungspunkt 4:
            a) Erste Beratung des von den Fraktionen
            der SPD und des BÜNDNISSES 90/
            DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs
            eines Ersten Gesetzes für moderne
            Dienstleistungen am Arbeitsmarkt
            (Drucksache 15/25) . . . . . . . . . . . . . . . 391 A
            b) Erste Beratung des von den Fraktionen
            der SPD und des BÜNDNISSES 90/
            DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs
            eines Zweiten Gesetzes für moderne
            Dienstleistungen am Arbeitsmarkt
            (Drucksache 15/26) . . . . . . . . . . . . . . . 391 B
            c) Erste Beratung des von der Fraktion der
            CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines
            Gesetzes zur Aktivierung kleiner
            Jobs (Kleine-Jobs-Gesetz)
            (Drucksache 15/23) . . . . . . . . . . . . . . . 391 B
            d) Erste Beratung des von den Abgeord-
            neten Karl-Josef Laumann, Dagmar
            Wöhrl, weiteren Abgeordneten und der
            Fraktion der CDU/CSU eingebrachten
            Entwurfs eines Gesetzes zum optima-
            len Fördern und Fordern in Vermitt-
            lungsagenturen (OFFENSIV-Gesetz)
            (Drucksache 15/24) . . . . . . . . . . . . . . . 391 C
            e) Antrag der Abgeordneten Rainer
            Brüderle, Dirk Niebel, weiterer Abge-
            ordneter und der Fraktion der FDP:
            Handeln für mehrArbeit
            (Drucksache 15/32) . . . . . . . . . . . . . . . 391 C
            Wolfgang Clement, Bundesminister BMWA 391 D
            Karl-Josef Laumann CDU/CSU . . . . . . . . . . 397 D
            Dr. Thea Dückert BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 400 B
            Rainer Brüderle FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 B
            Klaus Brandner SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 D
            Peter Dreßen SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 D
            Dagmar Wöhrl CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . 406 C
            Werner Schulz (Berlin) BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 D
            Dirk Niebel FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 410 A
            Johannes Singhammer CDU/CSU . . . . . . . . 411 C
            Karin Roth (Esslingen) SPD . . . . . . . . . . . . . 413 B
            Robert Hochbaum CDU/CSU . . . . . . . . . . . . 415 A
            Dr. Gesine Lötzsch fraktionslos . . . . . . . . . . 417 B
            Plenarprotokoll 15/8
            Deutscher Bundestag
            Stenografischer Bericht
            8. Sitzung
            Berlin, Donnerstag, den 7. November 2002
            I n h a l t :
            Tagesordnungspunkt 7:
            Abschließende Beratungen ohne Aus-
            sprache: Antrag der Fraktionen der SPD,
            der CDU/CSU und des BÜNDNISSES 90/
            DIE GRÜNEN: Erhöhung der Anzahl
            von Ausschussmitgliedern
            (Drucksache 15/22) . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 B
            weitere Beratungen mit Aussprache
            Zusatztagesordnungspunkt 2:
            Aktuelle Stunde
            auf Verlangen der Fraktion der FDP: Hal-
            tung der Bundesregierung zur Eigen-
            heimzulage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 C
            Joachim Günther (Plauen) FDP . . . . . . . . . . . 418 C
            Dr. Barbara Hendricks, Parl. Staatssekretärin
            BMF . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 419 D
            Eduard Oswald CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . 421 C
            Franziska Eichstädt-Bohlig BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 422 C
            Peter Götz CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 D
            Horst Schild SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 A
            Dr. Hermann Otto Solms FDP . . . . . . . . . . . . 425 D
            Dr. Reinhard Loske BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 C
            Klaus-Peter Flosbach CDU/CSU . . . . . . . . . 428 C
            Gabriele Frechen SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 A
            Willi Zylajew CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . . 431 B
            Wolfgang Spanier SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 C
            Stefan Müller (Erlangen) CDU/CSU . . . . . . 433 C
            Petra Pau fraktionslos . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434 D
            Tagesordnungspunkt 5:
            a) Erste Beratung des von den Fraktionen
            der SPD und des BÜNDNISSES 90/
            DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs
            eines Gesetzes zur Sicherung der
            Beitragssätze in der gesetzlichen Kran-
            kenversicherung und in der gesetz-
            lichen Rentenversicherung (Beitrags-
            satzsicherungsgesetz – BSSichG)
            (Drucksache 15/28) . . . . . . . . . . . . . . . 435 B
            b) Erste Beratung des von den Fraktionen
            der SPD und des BÜNDNISSES 90/
            DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs
            eines Zwölften Gesetzes zur Ände-
            rung des Fünften Buches Sozialge-
            setzbuch (Zwölftes SGB V-Ände-
            rungsgesetz – 12. SGB V ÄndG)
            (Drucksache 15/27) . . . . . . . . . . . . . . . 435 B
            Helga Kühn-Mengel SPD . . . . . . . . . . . . . . . 435 C
            Andreas Storm CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . 437 D
            Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 440 C
            Dr. Dieter Thomae FDP . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 B
            Erika Lotz SPD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 B
            Wolfgang Zöller CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . 445 A
            Bernd Schmidbauer CDU/CSU . . . . . . . . . . . 446 D
            Daniel Bahr (Münster) FDP . . . . . . . . . . . . . 448 C
            Franz Thönnes, Parl. Staatssekretär BMGS . . 450 A
            Dr. Gesine Lötzsch fraktionslos . . . . . . . . . . 452 C
            Dr. Hans Georg Faust CDU/CSU . . . . . . . . . 453 B
            Tagesordnungspunkt 6:
            Erste Beratung des von den Fraktionen der
            SPD und des BÜNDNISSES 90/DIE GRÜ-
            NEN eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zur Fortentwicklung der ökologi-
            schen Steuerreform
            (Drucksache 15/21) . . . . . . . . . . . . . . . . . 455 A
            Hans Eichel, Bundesminister BMF . . . . . . . . . 455 B
            Heinz Seiffert CDU/CSU . . . . . . . . . . . . . . . 457 A
            Dr. Reinhard Loske BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458 D
            Heinz Seiffert CDU/CSU . . . . . . . . . . . . 459 B
            Carl-Ludwig Thiele FDP . . . . . . . . . . . . . . . . 460 B
            Reinhard Schultz (Everswinkel) SPD . . . . . . 461 D
            Stefan Müller (Erlangen) CDU/CSU . . . . . . 463 C
            Margareta Wolf, Parl. Staatssekretärin BMU . 464 C
            Norbert Schindler CDU/CSU . . . . . . . . . . . . 466 A
            Michael Müller (Düsseldorf) SPD . . . . . . . . 467 A
            Dr. Michael Meister CDU/CSU . . . . . . . . . . 468 D
            Nächste Sitzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470 C
            Berichtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470 C
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . . . . . 471 A
            Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 8. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 7. November 2002II
            (A)
            (B)
            (C)
            (D)
            Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 8. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 7. November 2002 379
            8. Sitzung
            Berlin, Donnerstag, den 7. November 2002
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
        
          
          
        (A)
        (B)
        (C)
        (D)
        470
        Berichtigungen
        4. Sitzung, Seite 109 (B), zweiter Absatz, der erste Satz ist wie folgt zu lesen: „Der Tschet-
        schenien-Konflikt reicht in seinen Ursachen Jahrhunderte zurück und ist nach dem Zerfall der
        Sowjetunion und dem Entstehen der Russischen Föderation durch das Streben der Tschetsche-
        nen nach Unabhängigkeit in eine neue Dimension eingetreten. Es ist in erster Linie ein lokaler
        bzw. regionaler Konflikt, den es schon lange vor dem Entstehen des internationalen Terrorismus
        islamisch-fundamentalistischer Ausprägung gab.“
        Seite 109 (C), zweiter Absatz, der zweite Satz ist wie folgt zu lesen: „Aus meiner Erfahrung
        im Rahmen des Europarates und aus vielen Gesprächen komme ich zu dem Schluss, dass der ge-
        wählte Präsident Tschetscheniens, Aslan Maschadow, eine so einflussreiche Person in der Re-
        gion ist, dass es ohne Verhandlungen mit ihm keine politische Lösung geben wird.“
        Deutscher Bundestag – 15. Wahlperiode – 8. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 7. November 2002 471
        (C)(A)
        Altmaier, Peter CDU/CSU 07.11.2002
        Bury, Hans Martin SPD 07.11.2002 *
        Feibel, Albrecht CDU/CSU 07.11.2002
        Gröhe, Hermann CDU/CSU 07.11.2002
        Hoffmann (Chemnitz), SPD 07.11.2002
        Jelena
        Lengsfeld, Vera CDU/CSU 07.11.2002
        Lietz, Ursula CDU/CSU 07.11.2002
        entschuldigt bis
        Abgeordnete(r) einschließlich
        entschuldigt bis
        Abgeordnete(r) einschließlich
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Anlage zum Stenografischen Bericht
        Möllemann, Jürgen W. FDP 07.11.2002
        Dr. Pinkwart, Andreas FDP 07.11.2002
        Roth (Heringen), SPD 07.11.2002
        Michael
        Dr. Vollmer, Antje BÜNDNIS 90/ 07.11.2002
        DIE GRÜNEN
        Volquartz, Angelika CDU/CSU 07.11.2002
        * für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung
        des Europarates
        Druck: MuK. Medien- und Kommunikations GmbH, Berlin