Plenarprotokoll 14/87
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            87. Sitzung
            Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 2000
            I n h a l t :
            Glückwünsche zum Geburtstag der Kollegen
            Dr. Erika Schuchardt, Margot von Renesse
            und Karl-Hermann Haack ........................... 7973 A
            Wahl der Abgeordneten Helga Kühn-Mengel
            zur Schriftführerin ........................................... 7973 A
            Erweiterung der Tagesordnung ....................... 7973 B
            Absetzung der Tagesordnungspunkte 7
            und 11 .............................................................. 7974 A
            Tagesordnungspunkt 2:
            a) Unterrichtung durch die Bundesregierung:
            Jahreswirtschaftsbericht 2000 der Bun-
            desregierung „Arbeitsplätze schaffen –
            Zukunftsfähigkeit gewinnen“
            (Drucksache 14/2611) ............................... 7974 C
            b) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Ausschusses für Wirtschaft und Technolo-
            gie zu der Unterrichtung durch die Bun-
            desregierung: Zwölftes Hauptgutachten
            der Monopolkommission 1996/1997
            (Drucksachen 13/11291, 13/11292, 14/69
            Nr. 1.8 und 1.9, 14/1274, 14/2005) ........... 7974 C
            c) Unterrichtung durch die Bundesregierung:
            Jahresgutachten 1999/2000 des Sach-
            verständigenrates zur Begutachtung der
            gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
            (Drucksache 14/2223) ............................... 7974 D
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 2
            Antrag der Abgeordneten Rainer Brüderle,
            Hildebrecht Braun (Augsburg), weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion F.D.P.:
            Für eine sachgerechte Aufteilung wirt-
            schaftspolitischer Zuständigkeiten
            (Drucksache 14/2707) ................................ 7974 D
            Hans Eichel, Bundesminister BMF ................. 7975 A
            Michael Glos CDU/CSU ................................. 7978 A
            Werner Schulz (Leipzig) BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN ........................................................ 7982 B
            Rainer Brüderle F.D.P. .................................... 7985 D
            Dr. Christa Luft PDS ....................................... 7990 A
            Dr. Werner Müller, Bundesminister BMWi .... 7991 D
            Gunnar Uldall CDU/CSU ................................ 7994 A
            Klaus Wolfgang Müller (Kiel) BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN ................................................ 7996 A
            Ursula Lötzer PDS .......................................... 7998 B
            Ernst Schwanhold SPD ................................... 7999 A
            Dagmar Wöhrl CDU/CSU .............................. 8002 B
            Dr. Mathias Schubert SPD .............................. 8004 B
            Hansjürgen Doss CDU/CSU ........................... 8005 D
            Nina Hauer SPD .............................................. 8007 D
            Hans Michelbach CDU/CSU .......................... 8009 B
            Fritz Schösser SPD .......................................... 8010 D
            Tagesordnungspunkt 3:
            a) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Ausschusses für Verkehr, Bau- und Woh-
            nungswesen
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Annette Faße, Ulrike Mehl, weiterer
            II Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 87. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 2000
            Abgeordneter und der Fraktion SPD
            sowie der Abgeordneten Gila Altmann
            (Aurich), Albert Schmidt (Hitzhofen),
            weiterer Abgeordneter und der Frakti-
            on BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Op-
            timierung des Sicherheits- und Not-
            fallkonzepts für Nord- und Ostsee ... 8013 A
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Wolfgang Börnsen (Bönstrup), Dirk
            Fischer (Hamburg), weiterer Abge-
            ordneter und der Fraktion CDU/CSU:
            Folgerungen aus der Havarie der
            „Pallas“ vor Amrum
            (Drucksachen 14/281, 14/160, 14/843) 8013 A
            b) Antrag der Abgeordneten Jürgen Koppe-
            lin, Ulrike Flach und der Fraktion F.D.P.:
            Bericht der Unabhängigen Experten-
            kommission „Havarie Pallas“ unver-
            züglich vorlegen
            (Drucksache 14/2454) ............................... 8013 B
            c) Antrag der Abgeordneten Ulrike Flach,
            Birgit Homburger, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion F.D.P.: Nordseeküste
            schützen, Küstenwache einrichten, in-
            ternational besser zusammenarbeiten
            (Drucksache 14/548) ........................ ......... 8013 B
            d) Große Anfrage der Abgeordneten Wolf-
            gang Börnsen (Bönstrup), Ulrich Adam,
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            CDU/CSU: Schaffung einer Deutschen
            Küstenwache
            (Drucksachen 14/1229, 14/2430) .............. 8013 B
            e) Unterrichtung durch die Bundesregierung:
            Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe
            „Verbesserung der Agrarstruktur und
            des Küstenschutzes“ für den Zeitraum
            1999 bis 2002 (Drucksache 14/1634) ....... 8013 C
            f) Unterrichtung durch die Bundesregierung:
            Bericht der Bundesregierung über die
            künftige Gestaltung der Gemeinschafts-
            aufgabe „Verbesserung der Agrarstruk-
            tur und des Küstenschutzes“ (GAK);
            hier: Rahmenplan 2000 bis 2003
            (Drucksache 14/1652) ............................... 8013 C
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 3:
            Antrag der Abgeordneten Annette Faße,
            Ulrike Mehl, weiterer Abgeordneter und
            der Fraktion SPD sowie der Abgeordneten
            Gila Altmann, Albert Schmidt (Hitzhofen),
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Sicherung
            der deutschen Nord- und Ostseeküste
            vor Schiffsunfällen
            (Drucksache 14/2684) ...... ......................... 8013 D
            Annette Faße SPD ........................................... 8013 D
            Dietrich Austermann CDU/CSU ..................... 8016 B
            Klaus Wolfgang Müller (Kiel) BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN ................................................ 8018 C
            Jürgen Koppelin F.D.P. ................................... 8020 D
            Kristin Heyne BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................ 8022 D
            Eva Bulling-Schröter PDS .............................. 8023 B
            Reinhard Klimmt, Bundesminister BMVBW 8024 A
            Wolfgang Börnsen (Bönstrup) CDU/CSU ...... 8026 A
            Gila Altmann (Aurich) BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN ........................................................ 8028 A
            Ulrike Flach F.D.P. ......................................... 8030 A
            Kersten Naumann PDS ................................... 8031 C
            Peter H. Carstensen (Nordstrand) CDU/CSU 8032 C
            Dr. Barbara Hendricks SPD ........................ 8034 C
            Jürgen Koppelin F.D.P. ............................... 8035 D
            Ulrike Höfken BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 8036 C
            Peter H. Carstensen (Nordstrand) CDU/CSU 8037 A
            Ulrike Mehl SPD ............................................. 8037 C
            Jürgen Koppelin F.D.P. ............................... 8038 B
            Gert Willner CDU/CSU .................................. 8039 D
            Gila Altmann (Aurich) BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN ........................................................ 8041 A
            Ulrike Flach F.D.P. ......................................... 8041 B
            Jürgen Koppelin F.D.P. ................................... 8041 B
            Ulrike Mehl SPD ............................................. 8041 D
            Manfred Opel SPD .......................................... 8042 B
            Peter H. Carstensen (Nordstrand)
            CDU/CSU ....................................................... 8042 C
            Cajus Caesar CDU/CSU .................................. 8044 A
            Karl-Heinz Funke, Bundesminister BML ....... 8045 C
            Tagesordnungspunkt 14:
            Überweisungen im vereinfachten Ver-
            fahren
            a) Erste Beratung des vom Bundesrat ein-
            gebrachten Entwurfs eines Gesetzes
            zur Änderung des Flurbereinigungs-
            gesetzes (Drucksache 14/2445) ........... 8046 D
            b) Erste Beratung des von den Fraktionen
            SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN eingebrachten Entwurfs eines
            Zweiten Gesetzes zur Änderung des
            Melderechtsrahmengesetzes
            (MRRG) (Drucksache 14/2577) .......... 8046 D
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 87. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 2000 III
            Zusatztagesordnungspunkt 4:
            Weitere Überweisungen im vereinfach-
            ten Verfahren
            (Ergänzung zu TOP 14.)
            a) Erste Beratung des von der Bundesre-
            gierung eingebrachten Entwurfs eines
            Gesetzes über Fernabsatzverträge
            und andere Fragen des Verbrau-
            cherrechts sowie zur Umstellung von
            Vorschriften auf Euro
            (Drucksache 14/2658) .......................... 8046 D
            b) Erste Beratung des von der Bundes-
            regierung eingebrachten Entwurfs ei-
            nes Vierten Gesetzes zur Änderung
            des Gesetzes über die Festlegung ei-
            nes vorläufigen Wohnortes für Spät-
            aussiedler (Drucksache 14/2675) ........ 8047 A
            Tagesordnungspunkt 15:
            Abschließende Beratungen ohne Aus-
            sprache
            a) Zweite und dritte Beratung des von
            der Bundesregierung eingebrachten
            Entwurfs eines Fünfzehnten Gesetzes
            zur Änderung des Wehrsoldgesetzes
            (15. WSGÄndG)
            (Drucksachen 14/2498; 14/2625) ........ 8047 B
            b) Zweite und dritte Beratung des vom
            Bundesrat eingebrachten Entwurfs ei-
            nes Gesetzes zur Änderung des Bun-
            desbesoldungsgesetzes
            (Drucksachen 14/2094; 14/2602) ........ 8047 C
            c) Beschlussempfehlung und Bericht des
            Ausschusses für Wirtschaft und
            Technologie .......................................... 8047 D
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Gunnar Uldall, Dr. Bernd Protzner,
            weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion CDU/CSU: „Jahr-2000-
            Problem“ in der Informations-
            technik ernst nehmen ................... 8047 D
            – zu dem Antrag der Abgeordneten
            Birgit Homburger, Ulrike Flach,
            weiterer Abgeordneter und der
            Fraktion F.D.P.: Jahr-2000-Prob-
            lem – Unterstützung zur Prob-
            lemlösung
            (Drucksachen 14/1334, 14/1544,
            14/2115) ......................................... 8047 D
            d) – h) Beschlussempfehlungen des Petitions-
            ausschusses
            Sammelübersicht 117, 118, 119, 120, 121
            zu Petitionen
            (Drucksachen 14/2585, 14/2586, 14/2587,
            14/2588, 14/2589) ..................................... 8048 A
            Zusatztagesordnungspunkt 5:
            Aktuelle Stunde betr. Haltung der Bun-
            desregierung im Hinblick auf einen
            möglichen Schaden für die Demokratie
            in Deutschland durch die aktuellen Er-
            kenntnisse zu Praktiken der Parteienfi-
            nanzierung und deren mögliche Aus-
            wirkungen auf Mehrheitsverhältnisse in
            Bundesorganen
            Kerstin Müller (Köln) BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN ........................................................ 8048 C
            Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach)
            CDU/CSU ....................................................... 8050 A
            Franz Müntefering SPD .................................. 8051 A
            Dr. Guido Westerwelle F.D.P. ........................ 8052 C
            Dr. Dietmar Bartsch PDS ................................ 8053 D
            Rita Streb-Hesse SPD ..................................... 8054 D
            Hartmut Schauerte CDU/CSU ........................ 8056 A
            Matthias Berninger BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................ 8057 C
            Gerald Weiß (Groß-Gerau) CDU/CSU ........... 8059 B
            Bernd Reuter SPD ........................................... 8060 C
            Dr. Wolfgang Bötsch CDU/CSU .................... 8062 A
            Ludwig Stiegler SPD ....................................... 8063 A
            Tagesordnungspunkt 4:
            Vereinbarte Debatte zur Eröffnung der
            Regierungskonferenz über institutio-
            nelle Reformen der EU und zu den Er-
            gebnissen der Tagung des Allgemeinen
            Rates am 14./15. Februar 2000 ............... 8064 B
            Michael Roth (Heringen) SPD ........................ 8064 B
            Peter Altmaier CDU/CSU ............................... 8066 C
            Dr. Norbert Wieczorek SPD ........................ 8068 B
            Joseph Fischer, Bundesminister AA ............... 8069 B
            Sabine Leutheusser-Schnarrenberger F.D.P. ... 8071 A
            Uwe Hiksch PDS ............................................. 8072 C
            Dr. Christoph Zöpel, Staatsminister AA ......... 8073 C
            Dr. Gerd Müller CDU/CSU ............................ 8075 C
            Christian Sterzing BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................ 8077 C
            Tagesordnungspunkt 5:
            Unterrichtung durch die Bundesregierung:
            9. Sportbericht der Bundesregierung
            (Drucksache 14/1859) ............................. 8078 C
            Fritz Rudolf Körper, Parl. Staatsekretär BMI 8078 C
            IV Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 87. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 2000
            Klaus Riegert CDU/CSU ................................ 8080 D
            Winfried Hermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................ 8083 D
            Dr. Klaus Kinkel F.D.P. .................................. 8087 A
            Gustav-Adolf Schur PDS ................................ 8089 C
            Dagmar Freitag SPD ....................................... 8091 B
            Klaus Riegert CDU/CSU ................................ 8092 D
            Dagmar Freitag SPD ....................................... 8093 A
            Peter Letzgus CDU/CSU ................................ 8093 B
            Christine Lehder SPD ..................................... 8095 B
            Dr. Klaus Rose CDU/CSU .............................. 8096 D
            Friedhelm Julius Beucher SPD ....................... 8098 D
            Tagesordnungspunkt 6:
            Zweite und dritte Beratung des von den
            Fraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines
            Einundzwanzigsten Gesetzes zur Ände-
            rung des Abgeordnetengesetzes und ei-
            nes Achtzehnten Gesetzes zur Änderung
            des Europaabgeordnetengesetzes
            (Drucksachen 14/2235, 14/2660) .. ............ 8100 A
            Dr. Uwe Küster SPD ....................................... 8100 B
            Joachim Hörster CDU/CSU ............................ 8101 D
            Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 8102 D
            Jörg van Essen F.D.P. ..................................... 8104 A
            Roland Claus PDS .......................................... 8105 A
            Zusatztagesordnungspunkt 6:
            Antrag der Fraktionen SPD, CDU/CSU,
            BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und F.D.P.:
            Einsetzung einer Enquete-Kommission
            „Nachhaltige Energieversorgung unter
            den Bedingungen der Globalisierung
            und der Liberalisierung“
            (Drucksache 14/2687) ............................... 8105 C
            Monika Ganseforth SPD ................................. 8105 C
            Dr. Ralf Brauksiepe CDU/CSU ...................... 8107 C
            Michaele Hustedt BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN ................................................................ 8109 C
            Walter Hirche F.D.P. ...................................... 8111 A
            Eva Bulling-Schröter PDS .............................. 8112 A
            Tagesordnungspunkt 8:
            a) Antrag der Fraktion CDU/CSU: Hilfspro-
            gramm für die Sturmschäden im Wald
            durch den Orkan „Lothar“
            (Drucksache 14/2570) ............................... 8112 D
            b) Antrag der Abgeordneten Ulrich Heinrich,
            Birgit Homburger, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion F.D.P.: Rasche und
            wirksame Hilfe für Waldbesitzer
            (Drucksache 14/2583) ................................ 8113 A
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 7:
            Antrag der Abgeordneten Heidemarie
            Wright, Iris Follak, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion SPD sowie der Abgeord-
            neten Steffi Lemke, Ulrike Höfken, weite-
            rer Abgeordneter und der Fraktion BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN: Waldschäden
            durch die Orkane im Dezember 1999
            (Drucksache 14/2685) ................................ 8113 A
            Peter Weiß (Emmendingen) CDU/CSU .......... 8113 B
            Hans-Joachim Fuchtel CDU/CSU ............... 8114 A
            Peter Dreßen SPD ........................................... 8115 A
            Peter Weiß (Emmendingen) CDU/CSU .......... 8115 C
            Heidemarie Wright SPD .................................. 8116 A
            Peter Weiß (Emmendingen) CDU/CSU ...... 8117 A
            Ulrich Heinrich F.D.P. .................................... 8117 C
            Heinz Wiese (Ehingen) CDU/CSU ............. 8118 C
            Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... 8119 B
            Peter Weiß (Emmendingen) CDU/CSU ...... 8120 B
            Kersten Naumann PDS ................................... 8121 B
            Marion Caspers-Merk SPD ............................. 8122 B
            Ernst Burgbacher F.D.P. ............................. 8123 A
            Heinrich-Wilhelm Ronsöhr CDU/CSU ........... 8123 D
            Karl-Heinz Funke, Bundesminister BML ....... 8125 A
            Peter Weiß (Emmendingen) CDU/CSU ...... 8125 C
            Ulrich Heinrich F.D.P. ................................ 8126 C
            Heinrich-Wilhelm Ronsöhr CDU/CSU ........... 8127 B
            Karl-Heinz Funke, Bundesminister BML ....... 8127 C
            Tagesordnungspunkt 9:
            Zweite und dritte Beratung des von den Abge-
            ordneten Dr. Evelyn Kenzler, Roland Claus,
            weiteren Abgeordneten und der Fraktion PDS
            eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über
            Volksinitiative, Volksbegehren und Volksent-
            scheid (dreistufige Volksgesetzgebung)
            (Drucksachen 14/1129;14/2151) ............. 8128 A
            Dr. Evelyn Kenzler PDS ................................. 8128 B
            Peter Enders SPD ............................................ 8129 C
            Norbert Röttgen CDU/CSU ............................ 8131 A
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 87. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 2000 V
            Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN . 8132 C
            Dr. Max Stadler F.D.P. ................................... 8133 A
            Nächste Sitzung .............................................. 8134 S
            Anlage
            Liste der entschuldigten Abgeordneten ........... 8135 A
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 87. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 2000 7973
            (A)
            (B)
            (C)
            (D)
            87. Sitzung
            Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 2000
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
        
          
          
        Dr. Max Stadler
        Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 87. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 17. Februar 2000 8135
        (A)
        (B)
        (C)
        (D)
        Anlagen zum Stenographischen Bericht
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt biseinschließlich
        Bierling, Hans-Dirk CDU/CSU 17.02.2000
        Dr. Brecht, Eberhard SPD 17.02.2000
        Bulmahn, Edelgard SPD 17.02.2000
        Falk, Ilse CDU/CSU 17.02.2000
        Frankenhauser, Herbert CDU/CSU 17.02.2000
        Frick, Gisela F.D.P. 17.02.2000
        Friedrich (Altenburg),
        Peter
        SPD 17.02.2000
        Fuchs (Köln), Anke SPD 17.02.2000
        Gehrcke, Wolfgang PDS 17.02.2000
        Günther (Plauen),
        Joachim
        F.D.P. 17.02.2000
        Homburger, Birgit F.D.P. 17.02.2000
        Ibrügger, Lothar SPD 17.02.2000
        Klose, Hans-Ulrich SPD 17.02.2000
        Dr. Kohl, Helmut CDU/CSU 17.02.2000
        Leidinger, Robert SPD 17.02.2000
        Abgeordnete(r) entschuldigt biseinschließlich
        Dr. Loske, Reinhard BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        17.02.2000
        Metzger, Oswald BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        17.02.2000
        Dr. Meyer (Ulm),
        Jürgen
        SPD 17.02.2000
        Möllemann, Jürgen W. F.D.P. 17.02.2000
        Moosbauer, Christoph SPD 17.02.2000
        Mosdorf, Siegmar SPD 17.02.2000
        Rühe, Volker CDU/CSU 17.02.2000
        Dr. Rüttgers, Jürgen CDU/CSU 17.02.2000
        Schmidt (Aachen),
        Ulla
        SPD 17.02.2000
        Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        CDU/CSU 17.02.2000
        Schütze (Berlin),
        Diethard
        CDU/CSU 17.02.2000
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        CDU/CSU 17.02.2000
        Dr. Volmer, Ludger BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        17.02.2000
        Wieczorek (Duisburg),
        Helmut
        SPD 17.02.2000
        Druck: MuK. Medien- und Kommunikations GmbH, Berlin
        53003 Bonn, Telefon: 02 28/3 82 08 40, Telefax: 02 28/3 82 08 44
        20