Plenarprotokoll 14/35
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            35. Sitzung
            Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999
            I n h a l t :
            Glückwünsche zum Geburtstag des Abgeord-
            neten Dr. Theodor Waigel.............................. 2761 A
            Eintritt des Abgeordneten Wolfgang Steiger
            in den Deutschen Bundestag............................ 2761 A
            Erweiterung der Tagesordnung.......... 2761 B, 2817 A
            Absetzung des Punktes 8 von der Tagesord-
            nung ................................................................. 2762 A
            Tagesordnungspunkt 5:
            a) Abgabe einer Regierungserklärung des
            Bundeskanzlers anläßlich des 50. Jah-
            restages der Gründung der Nordatlan-
            tikpakt-Organisation................................ 2762 B
            b) Antrag der Fraktionen SPD und BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN
            NATO-Gipfel in Washington und Wei-
            terentwicklung des Bündnisses (Druck-
            sache 14/599) ............................................. 2762 B
            c) Antrag der Fraktion der CDU/CSU
            Die Handlungsfähigkeit der Nordatlan-
            tischen Allianz für das 21. Jahrhundert
            sichern (Drucksache 14/316)..................... 2762 B
            d) Antrag der Fraktion PDS
            Europäische Sicherheitsarchitektur statt
            Dominanz der Nordatlantischen Allianz
            (Drucksache 14/454 (neu)) ........................... 2762 B
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 2:
            Antrag der Abgeordneten Hildebrecht
            Braun (Augsburg), Rainer Brüderle, wei-
            terer Abgeordneter und der Fraktion
            F.D.P.
            50 Jahre Nordatlantisches Bündnis
            (Drucksache 14/792) .................................. 2762 C
            Gerhard Schröder, Bundeskanzler ................... 2762 C
            Volker Rühe..................................................... 2766 A
            Rudolf Scharping, Bundesminister BMVg...... 2770 A
            Dr. Wolfgang Gerhardt F.D.P.......................... 2773 A
            Joseph Fischer, Bundesminister AA................ 2776 A
            Wolfgang Gehrcke PDS .................................. 2779 A
            Markus Meckel SPD.................................... 2781 B
            Michael Glos CDU/CSU ................................. 2781 D
            Gernot Erler SPD............................................. 2784 C
            Dr. Helmut Lippelt BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN ........................................................ 2786 C
            Markus Meckel SPD........................................ 2787 C
            Dr. Karl A. Lamers (Heidelberg) CDU/CSU... 2789 B
            Angelika Beer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN . 2791 B
            Peter Zumkley SPD ......................................... 2792 D
            Dr. Christoph Zöpel SPD................................. 2794 B
            Tagesordnungspunkt 6:
            Antrag der Abgeordneten Dr. Gerhard
            Friedrich (Erlangen), Friedrich Merz,
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            CDU/CSU
            Deutschland muß verläßlicher Partner
            in europäischer Raumfahrt bleiben
            (Drucksache 14/655) .................................. 2795 C
            Ilse Aigner CDU/CSU..................................... 2795 C
            Edelgard Bulmahn, Bundesministerin BMBF . 2797 C
            II Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 35. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999
            Thomas Rachel CDU/CSU .......................... 2799 C
            Dr.Martin Mayer (Siegertsbrunn) CDU/CSU.. 2801 A
            Edelgard Bulmahn, Bundesministerin BMBF . 2801 B
            Hans-Josef Fell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 2801 D
            Jürgen W. Möllemann F.D.P. .......................... 2804 B
            Jörg Tauss SPD............................................ 2805 C
            Thomas Rachel CDU/CSU .............................. 2806 D
            Stephan Hilsberg SPD ................................. 2807 A
            Lothar Fischer (Homburg) SPD....................... 2809 B
            Jürgen W. Möllemann F.D.P. ..................... 2809 D
            Norbert Hauser (Bonn) CDU/CSU .................. 2811 B
            Bodo Seidenthal SPD....................................... 2812 D
            Thomas Rachel CDU/CSU .............................. 2815 B
            Tagesordnungspunkt 15:
            Überweisungen im vereinfachten Verfahren
            a) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zur Reform des Staatsangehörig-
            keitsrechts (Drucksache 14/744)............... 2815 C
            b) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Über-
            weisungsgesetzes (Drucksache 14/745) .... 2815 C
            c) Erste Beratung des von der Bundesregie-
            rung eingebrachten Entwurfs eines Geset-
            zes zu dem Abkommen vom 8. Dezem-
            ber 1997 über wirtschaftliche Partner-
            schaft, politische Koordinierung und
            Zusammenarbeit zwischen der Euro-
            päischen Gemeinschaft und ihren Mit-
            gliedstaaten einerseits und den Ver-
            einigten Mexikanischen Staaten ande-
            rerseits (Drucksache 14/684)..................... 2815 D
            d) Erste Beratung des vom Bundesrat einge-
            brachten Entwurfs eines Gesetzes zur
            Vereinfachung und Beschleunigung des
            arbeitsgerichtlichen Verfahrens (Arbeits-
            gerichtsbeschleunigungsgesetz) (Druck-
            sache 14/626) ............................................. 2815 D
            e) Erste Beratung des von den Abgeordneten
            Wolfgang Dehnel, Dr.-Ing. Joachim
            Schmidt (Halsbrücke), weiteren Abgeord-
            neten und der Fraktion CDU/CSU einge-
            brachten Entwurfs eines Zweiten Geset-
            zes zur Änderung des Verkehrswege-
            planungsbeschleunigungsgesetzes
            (Drucksache 14/544) .................................. 2815 D
            f) Antrag der Fraktion der CDU/CSU
            Änderung der Geschäftsordnung des
            Deutschen Bundestages (Drucksache
            14/542) ....................................................... 2816 A
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 3:
            Weitere Überweisungen im vereinfachten
            Verfahren
            a) Erste Beratung des von der Bundesre-
            gierung eingebrachten Entwurfs eines
            Gesetzes zu dem Übereinkommen vom
            21. Dezember 1995 über den Beitritt
            der Republik Österreich, der Republik
            Finnland und des Königreichs Schwe-
            den zu dem Übereinkommen über
            die Beseitigung der Doppelbesteuerung
            im Falle von Gewinnberichtigungen
            zwischen verbundenen Unternehmen
            (Drucksache 14/748) .................................. 2816 A
            b) Antrag der Abgeordneten Hildebrecht
            Braun (Augsburg), Rainer Brüderle, wei-
            terer Abgeordneter und der Fraktion
            F.D.P.
            Für eine sofortige Verhängung umfas-
            sender Handelssanktionen gegen Jugo-
            slawien (Drucksache 14/793) .................... 2816 A
            c) Antrag der Abgeordneten Gabriele Fogra-
            scher, Adelheid Tröscher, weiterer Abge-
            ordneter und der Fraktion SPD sowie der
            Abgeordneten Dr. Angelika Köster-
            Loßack, Kerstin Müller (Köln), Rezzo
            Schlauch und der Fraktion BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN
            UN-Sondergeneralversammlung – 5 Jah-
            re nach der Konferenz für Bevölkerung
            und Entwicklung in Kairo – Aktive Be-
            völkerungspolitik in der Entwicklungs-
            zusammenarbeit (Drucksache 14/797)......... 2816 B
            d) Antrag der Abgeordneten Fred Gebhardt,
            Heidi Lippmann, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion PDS
            Ausschluß des Eintritts Minderjähriger
            in die Bundeswehr (Drucksache 14/551) . 2816 B
            e) Antrag der Abgeordneten Fred Gebhardt,
            Carsten Hübner, weiterer Abgeordneter
            und der Fraktion PDS
            Einsatz von Kindern als Soldaten wirk-
            sam verhindern (Drucksache 14/552) ...... 2816 C
            f) Antrag der Abgeordneten Karin Kort-
            mann, Brigitte Adler, weiterer Abgeord-
            neter und der Fraktion SPD sowie der Ab-
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 35. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999 III
            geordneten Dr. Angelika Köster-Loßack,
            Hans-Christian Ströbele, Rezzo Schlauch
            und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN
            Gegen den Einsatz von Kindern als
            Soldaten in bewaffneten Konflikten
            (Drucksache 14/806) .................................. 2816 C
            Tagesordnungspunkt 16:
            Abschließende Beratungen ohne Aussprache
            a) Beschlußempfehlung und Bericht des
            Ausschusses für Wirtschaft und Techno-
            logie zu der Verordnung der Bundesregie-
            rung
            Aufhebbare Einhundertachtunddrei-
            ßigste Verordnung zur Änderung der
            Einfuhrliste – Anlage zum Außenwirt-
            schaftsgesetz –
            (Drucksachen 14/264, 14/305 Nr. 2.2,
            14/729) ....................................................... 2816 D
            b) Beschlußempfehlung und Bericht des
            Haushaltsausschusses zu der Unterrich-
            tung durch die Bundesregierung
            Privatisierung von Bundesbeteiligungen
            hier: Veräußerung der Geschäftsan-
            teile an der Heimstätte Rheinland-Pfalz
            GmbH, Organ der staatlichen Woh-
            nungspolitik, Mainz
            (Drucksachen 14/186, 14/305 Nr. 1.1,
            14/657) ....................................................... 2817 A
            Zusatztagesordnungspunkt 12:
            a) bis e) Beschlußempfehlungen des Peti-
            tionsausschusses
            Sammelübersichten 38, 39, 40, 41, 42
            (Drucksachen 14/814, 14/815, 14/816,
            14/817 und 14/818) .................................... 2817 B
            Zusatztagesordnungspunkt 4:
            Zweite und dritte Beratung des von der
            Bundesregierung eingebrachten Entwurfs
            eines Siebten Gesetzes zur Änderung
            des Bundessozialhilfegesetzes (Drucksa-
            chen 14/389, 14/474, 14/820)..................... 2817 C
            Brigitte Lange SPD.......................................... 2817 D
            Peter Weiß (Emmendingen) CDU/CSU .......... 2819 B
            Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN......................................................... 2820 D
            Dr. Heinrich L. Kolb F.D.P. ........................... 2821 D
            Dr. Klaus Grehn PDS....................................... 2822 C
            Zusatztagesordnungspunkt 5:
            Aktuelle Stunde betr. Haltung der
            Bundesregierung als Bauherr zu
            Schwarzarbeit und außertariflicher Be-
            schäftigung auf den Baustellen des
            Bundes in Berlin und zu den Auswir-
            kungen auf die Beschäftigungssituation
            im Baugewerbe Berlins und Branden-
            burgs sowie die ostdeutsche Bauwirt-
            schaft insgesamt ....................................... 2823 D
            Petra Pau PDS.................................................. 2823 D
            Achim Großmann, Parl. Staatssekretär
            BMVB ............................................................. 2825 A
            Dr.-Ing. Dietmar Kansy CDU/CSU................. 2826 C
            Franziska Eichstädt-Bohlig BÜNDNIS 90/
            DIE GRÜNEN................................................. 2827 C
            Dr. Heinrich L. Kolb F.D.P. ........................... 2828 B
            Renate Rennebach SPD ................................... 2829 B
            Dr. Hans-Peter Friedrich (Hof) CDU/CSU...... 2830 C
            Annelie Buntenbach BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN ........................................................ 2831 C
            Dr. Klaus Grehn PDS ...................................... 2832 D
            Gabriele Iwersen SPD ..................................... 2833 D
            Karl-Josef Laumann CDU/CSU ...................... 2834 D
            Wolfgang Weiermann SPD ............................. 2835 D
            Konrad Gilges SPD ......................................... 2837 A
            Karl-Josef Laumann CDU/CSU ...................... 2838 B
            Tagesordnungspunkt 7:
            Antrag der Fraktionen SPD und BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN
            Entschuldungsinitiative anläßlich des
            Weltwirtschaftsgipfels der G-7/G-8-
            Staaten in Köln (Drucksache 14/794) ...... 2839 A
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 6:
            a) Antrag der Abgeordneten Klaus-Jürgen
            Hedrich, Dr. Christian Ruck, weiterer Ab-
            geordneter und der Fraktion CDU/CSU
            Entschuldung armer Entwicklungs-
            länder – Initiativen zum G-8-Gipfel in
            Köln (Drucksache 14/785)......................... 2839 A
            b) Antrag der Abgeordneten Carsten Hübner,
            Fred Gebhardt, weiterer Abgeordneter und
            der Fraktion PDS
            Umfassender Schuldenerlaß für einen
            Neuanfang (Drucksache 14/800) .............. 2839 A
            IV Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 35. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999
            Heidemarie Wieczorek-Zeul, Bundesministe-
            rin BMZ ........................................................... 2839 B
            Klaus-Jürgen Hedrich CDU/CSU.................... 2841 C
            Dr. R. Werner Schuster SPD........................ 2842 D
            Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN......................................................... 2844 A
            Joachim Günther (Plauen) F.D.P. .................... 2845 B
            Adelheid Tröscher SPD ................................... 2847 A
            Carsten Hübner PDS........................................ 2848 C
            Frank Hempel SPD .......................................... 2850 B
            Dr. Ralf Brauksiepe CDU/CSU ....................... 2851 C
            Dr. Uschi Eid, Parl. Staatssekretärin BMZ ...... 2853 D
            Klaus-Jürgen Hedrich CDU/CSU.................... 2854 D
            Dagmar Schmidt (Meschede) SPD .................. 2855 B
            Zusatztagesordnungspunkt 7:
            a) Erste Beratung des von den Abgeordneten
            Dr. Hermann Otto Solms, Dr. Edzard
            Schmidt-Jortzig, weiteren Abgeordneten
            und der Fraktion F.D.P. eingebrachten
            Entwurfs eines Gesetzes zur Neurege-
            lung des Schutzes parlamentarischer
            Beratungen (Drucksache 14/183) ............. 2856 D
            b) Erste Beratung des von den Abgeordneten
            Dr. Evelyn Kenzler, Sabine Jünger und
            der Fraktion PDS eingebrachten Ent-
            wurfs eines Gesetzes zur Aufhebung
            der Bannmeilenregelung (Drucksache
            14/516) ....................................................... 2857 A
            Dr. Hermann Otto Solms F.D.P. ...................... 2857 A
            Dieter Wiefelspütz SPD................................... 2858 A
            Dr. Edzard Schmidt-Jortzig F.D.P. .................. 2859 C
            Dieter Wiefelspütz SPD................................... 2859 D
            Joachim Hörster CDU/CSU............................. 2860 A
            Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE
            GRÜNEN......................................................... 2861 B
            Roland Claus PDS ........................................... 2862 B
            Dieter Wiefelspütz SPD............................... 2862 D
            Tagesordnungspunkt 9:
            Antrag der Abgeordneten Hartmut Büttner
            (Schönebeck), Margarete Späte, weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion CDU/CSU
            Beteiligung des Bundes an Gedenkstät-
            ten und Mahnmalen zur Erinnerung an
            die beiden deutschen Diktaturen und
            ihre Opfer (Drucksache 14/656) ............... 2863 D
            in Verbindung mit
            Zusatztagesordnungspunkt 8:
            Antrag der Abgeordneten Gert Weisskir-
            chen (Wiesloch), Angelika Krüger-Leiß-
            ner, weiterer Abgeordneter und der Frak-
            tion SPD sowie der Abgeordneten Antje
            Vollmer, Volker Beck (Köln), weiterer
            Abgeordneter und der Fraktion BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN
            Konzeption zur Förderung und Festi-
            gung der demokratischen Erinnerungs-
            kultur (Drucksache 14/796) ...................... 2864 A
            Hartmut Koschyk CDU/CSU .......................... 2864 B
            Angelika Krüger-Leißner SPD ........................ 2865 D
            Hans-Joachim Otto (Frankfurt) F.D.P. ........... 2867 D
            Antje Vollmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN . 2869 A
            Dr. Heinrich Fink PDS .................................... 2870 D
            Gert Weisskirchen (Wiesloch) SPD ................ 2871 D
            Margarete Späte CDU/CSU............................. 2873 C
            Zusatztagesordnungspunkt 9:
            a) Antrag der Fraktionen SPD und BÜND-
            NIS 90/DIE GRÜNEN
            Keine weitere Unterstützung der Atom-
            kraftwerke Khmelnytsky 2 und Rivne 4
            in der Ukraine (Drucksache 14/795) ........ 2875 C
            b) Antrag der Abgeordneten Angela Mar-
            quardt, Eva-Maria Bulling-Schröter, Dr.
            Gregor Gysi und der Fraktion PDS
            Investitionen der Europäischen Bank
            für Wiederaufbau und Entwicklung in
            Khmelnystky 2 und Rivne 4 (Drucksa-
            che 14/708) ................................................ 2875 C
            c) Antrag der Abgeordneten Kurt-Dieter
            Grill, Dr. Klaus W. Lippold (Offenbach),
            weiterer Abgeordneter und der Fraktion
            CDU/CSU
            Festhalten an den Zusagen zum Bau
            von sichereren Ersatzreaktoren in der
            Ukraine (Drucksache 14/819) ................... 2875 C
            Monika Griefahn SPD ..................................... 2875 D
            Kurt-Dieter Grill CDU/CSU............................ 2876 D
            Michaele Hustedt BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN................................................................. 2878 A
            Ulrike Flach F.D.P........................................... 2879 B
            Eva-Maria Bulling-Schröter PDS .................... 2880 B
            Horst Kubatschka SPD .................................... 2881 A
            Tagesordnungspunkt 10:
            Erste Beratung des von den Abgeordneten
            Dr. Evelyn Kenzler, Roland Claus, weite-
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 35. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999 V
            ren Abgeordneten und der Fraktion PDS
            eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes
            zur Änderung des Bürgerlichen Ge-
            setzbuchs (Verjährung Schadensersatz-
            forderungen für Zwangsarbeit) (Druck-
            sache 14/554) ............................................. 2882 B
            Dr. Evelyn Kenzler PDS.................................. 2882 B
            Joachim Stünker SPD ...................................... 2883 B
            Dr. Wolfgang Götzer CDU/CSU ..................... 2885 C
            Winfried Nachtwei BÜNDNIS 90/DIE GRÜ-
            NEN................................................................. 2886 B
            Rainer Funke F.D.P. ........................................ 2887 C
            Nächste Sitzung ............................................... 2887 D
            Anlage
            Liste der entschuldigten Abgeordneten ........... 2889 A
            Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 35. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999 2761
            (A) (C)
            (B) (D)
            35. Sitzung
            Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
        
          
          
        Winfried Nachtwei
        Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 35. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999 2889
        (A) (C)
        (B) (D)
        Anlage zum Stenographischen Bericht
        Anlage
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt biseinschließlich
        Binding (Heidelberg),
        Lothar
        SPD 22.4.99
        Bühler (Bruchsal), Klaus CDU/CSU 22.4.99*
        Fink, Ulf CDU/CSU 22.4.99
        Friedhoff, Paul K. F.D.P. 22.4.99
        Dr. Gysi, Gregor PDS 22.4.99
        Hasenfratz, Klaus SPD 22.4.99
        Ibrügger, Lothar SPD 22.4.99
        Dr. Kohl, Helmut CDU/CSU 22.4.99
        Kolbow,Walter SPD 22.4.99
        Moosbauer, Christoph SPD 22.4.99
        Müller (Berlin),
        Manfred
        PDS 22.4.99
        Müntefering, Franz SPD 22.4.99
        Nolte, Claudia CDU/CSU 22.4.99
        Dr. Paziorek, Peter CDU/CDU 22.4.99
        Polenz, Ruprecht CDU/CSU 22.4.99
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis
        einschließlich
        Raidel, Hans CDU/CSU 22.4.99
        Ronsöhr,
        Heinrich-Wilhelm
        CDU/CSU 22.4.99
        Dr. Schäfer, Hansjörg SPD 22.4.99
        Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        SPD 22.4.99
        Schuhmann (Delitzsch),
        Richard
        SPD 22.4.99
        Dr. Süssmuth, Rita CDU/CSU 22.4.99
        Thiele, Carl-Ludwig F.D.P. 22.4.99
        Trittin, Jürgen BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        22.4.99
        Weisskirchen (Wiesloch),
        Gert
        SPD 22.4.99
        Willner, Gert CDU/CSU 22.4.99
        Wimmer (Neuss), Willy CDU/CSU 22.4.99
        Wissmann, Matthias CDU/CSU 22.4.99
        Wolf, Aribert CDU/CSU 22.4.99
        ––––––––
        *) für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen
        Versammlung des Europarates
        2890 Deutscher Bundestag – 14. Wahlperiode – 35. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 22. April 1999
        (A) (C)
        (B) (D)