Plenarprotokoll 13/217
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            217. Sitzung
            Bonn, Freitag, den 6. Februar 1998
            Inhalt:
            Bestimmung des Abgeordneten Gerhard Schulz (Leipzig) zum Mitglied im Verwaltungsrat der Deutschen Ausgleichsbank . 19833 A
            Tagesordnungspunkt 3: Forschungspolitische Debatte
            a) Beschlußempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung
            - zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung
            - zu dem Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Manuel Kiper, Simone Probst, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung
            Bundesbericht Forschung 1996
            (Drucksachen 13/4554, 13/6388, 13/
            7128) 19833 B
            b) Antrag der Abgeordneten Edelgard Bulmahn, Wolfgang Thierse, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Neue Prioritäten zugunsten einer sozialverträglichen Forschungs- und Technologiepolitik (Drucksache 13/7866) 19833 B
            c) Beschlußempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung zu dem Antrag der Abgeordneten Wolfgang Thierse, Michael Müller (Düsseldorf), weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Innovative Forschungs- und Technologiepolitik - Bündnis für Arbeit und Umwelt (Drucksachen 13/3979, 13/ 6181) 19833 C
            d) Beschlußempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung zu dem Antrag der Abgeordneten Dr. Edelbert Richter, Ernst Schwanhold, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Risikokapital für junge Technologieunternehmen (Drucksachen 13/ 3302, 13/6182) 19833 D
            e) Beschlußempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft zu dem Antrag der Abgeordneten Margareta Wolf (Frankfurt), Antje Hermenau, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Für eine neue Innovationskultur - Stärkung des Risikokapitalmarktes (Drucksachen 13/ 5962, 13/7010) 19833 D
            f) Beschlußempfehlung und Bericht des Ausschusses für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung zu dem Antrag der Abgeordneten Tilo Braune, Dr. Edelbert Richter, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der SPD: Neue Akzente bei der Förderung der Industrieforschung in den neuen Ländern (Drucksachen 13/4967, 13/7768) . . . 19834 A
            g) Große Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und F.D.P.: Gründung innovativer Unternehmen aus Hochschulen, Großforschungseinrichtungen und
            Einrichtungen der Blauen Liste (Druck-
            sachen 13/7771, 13/8813) 19834 A
            Christian Lenzer CDU/CSU 19834 B
            Wolfgang Thierse SPD 19837 A
            Dr. Manuel Kiper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19839 D
            Dr.-Ing. Karl-Hans Laermann F.D.P. . . 19842 B
            Wolfgang Bierstedt PDS 19844 B
            Dr. Jürgen Rüttgers, Bundesminister BMBF 19846 A
            Otto Schily SPD 19848A, C, 19849 C
            Edelgard Bulmahn SPD . . . 19851 A, 19859 A
            Dr. Martin Mayer (Siegertsbrunn) CDU/
            CSU 19852D, 19855 B
            Dr. Manuel Kiper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19853 A
            Dr. Manuel Kiper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19854 D
            Dr. Edelbert Richter SPD 19855 C
            Erich Maaß (Wilhelmshaven) CDU/CSU 19857 C,
            19859 B
            Horst Kubatschka SPD 19859 C
            Hans-Otto Schmiedeberg CDU/CSU . 19861 A
            Dr. Heinrich L. Kolb, Parl. Staatssekretär
            BMWi 19862 C
            Siegmar Mosdorf SPD 19863 A
            Edelgard Bulmahn SPD 19863 B
            Tagesordnungspunkt 15:
            a) Antrag der Abgeordneten Ursula Schönberger, Elisabeth Altmann (Pommelsbrunn), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Keine Hermes-Bürgschaften für den Weiterbau des AKW Mochovce (Drucksache 13/5142) 19865 D
            b) Antrag der Abgeordneten Wolfgang Schmitt (Langenfeld), Dr. Uschi Eid und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Demokratische, ökologische und entwicklungspolitische Gestaltung der Vergabe von Hermes-Bürgschaften (Drucksache 13/8724) . 19865 D
            Wolfgang Schmitt (Langenfeld) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19866 A
            Erich G. Fritz CDU/CSU 19867 A
            Wolfgang Schmitt (Langenfeld) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19868 C
            Siegmar Mosdorf SPD 19869 C
            Paul K. Friedhoff F.D.P 19871 B
            Rolf Köhne PDS 19872 A
            Erich G. Fritz CDU/CSU 19872 D
            Dr. Heinrich L. Kolb, Parl. Staatssekretär
            BMWi 19873 A
            Zusatztagesordnungspunkt:
            Aktuelle Stunde betr. Haltung der Bundesregierung zu der vom Bundesrat geplanten Verschärfung des Asylbewerberleistungsgesetzes
            Andrea Fischer (Berlin) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19874 B
            Wolfgang Lohmann (Lüdenscheid) CDU/
            CSU 19875 C
            Dr. Cornelie Sonntag-Wolgast SPD . . 19876 D
            Uwe Lühr F.D.P 19877 D
            Dr. Heidi Knake-Werner PDS 19879 A
            Dr. Sabine Bergmann-Pohl, Parl. Staatssekretärin BMG 19880 B
            Beate Hübner, Senatorin (Berlin) . . . . 19881 C
            Amke Dietert-Scheuer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 19882 B
            Ulf Fink CDU/CSU 19883 B
            Nächste Sitzung 19884 C
            Berichtigungen 19884
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . 19885* A Anlage 2
            Amtliche Mitteilungen 19885* D
            217. Sitzung
            Bonn, Freitag, den 6. Februar 1998
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
          
          
        Berichtigung
        216. Sitzung, Seite 19 797A, Redetext der Abgeordneten Christa Nickels: Der zweite Absatz erhält folgende Fassung:
        Ich möchte jetzt eine Passage aus einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von 1975 zitieren, in dem sehr deutlich gesagt wird: Das Grundgesetz
        ... verlangt gesetzliche Vorkehrungen dagegen, daß Abgeordnete Bezüge aus einem Angestelltenverhältnis, aus einem sog. Beratervertrag oder ähnlichem, ohne die danach geschuldeten Dienste zu leisten, nur deshalb erhalten, weil von ihnen im Hinblick auf ihr Mandat erwartet wird, sie würden im Parlament die Interessen des zahlenden Arbeitgebers, Unternehmers oder der zahlenden Großorganisation vertreten und nach Möglichkeit duchzusetzen versuchen. Einkünfte dieser Art sind mit dem unabhängigen Status des Abgeordneten und ihrem Anspruch auf gleichmäßige finanzielle Ausstattung in ihrem Mandat unvereinbar.
        216. Sitzung, Seite VIII, Anlage 7, und Seite 19 827 D, zweiter Absatz von unten: Statt „Egbert Nitsch (Rendsburg) CDU/CSU" ist „Egbert Nitsch (Rendsburg) BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN" zu lesen.
        Anlagen zum Stenographischen Bericht
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Altmann (Aurich), Gila BÜNDNIS 6. 2. 98
        90/DIE
        GRÜNEN
        Augustin, Anneliese CDU/CSU 6. 2. 98
        Blank, Renate CDU/CSU 6. 2. 98
        Dr. Böhmer, Maria CDU/CSU 6. 2. 98
        Dr. Bötsch, Wolfgang CDU/CSU 6. 2. 98
        Borchert, Jochen CDU/CSU 6. 2. 98
        Dempwolf, Gertrud CDU/CSU 6. 2. 98
        Dreßler, Rudolf SPD 6. 2. 98
        Graf von Einsiedel, PDS 6. 2. 98
        Heinrich
        Folta, Eva SPD 6. 2. 98
        Dr. Haussmann, Helmut F.D.P. 6. 2. 98
        Dr. Höll, Barbara PDS 6. 2. 98
        Ibrügger, Lothar SPD 6. 2. 98
        Dr. Jork, Rainer CDU/CSU 6. 2. 98
        Dr. Kinkel, Klaus F.D.P. 6. 2. 98
        Kleinert (Hannover), F.D.P. 6. 2. 98
        Detlef
        Dr. Kohl, Helmut CDU/CSU 6. 2. 98
        Kronberg, Heinz-Jürgen CDU/CSU 6. 2. 98
        Krüger, Thomas SPD 6. 2. 98
        Kühn-Mengel, Helga SPD 6. 2. 98
        Kurzhals, Christine SPD 6. 2. 98
        Leidinger, Robert SPD 6. 2. 98
        Lengsfeld, Vera CDU/CSU 6. 2. 98
        Lüth, Heidemarie PDS 6. 2. 98
        Dr. Luft, Christa PDS 6. 2. 98
        Mascher, Ulrike SPD 6. 2. 98
        Meckel, Markus SPD 6. 2. 98
        Michels, Meinolf CDU/CSU 6. 2. 98
        Möllemann, Jürgen W. F.D.P. 6. 2. 98
        Müller (Düsseldorf), SPD 6. 2. 98
        Michael
        Neumann (Berlin), Kurt fraktionslos 6. 2. 98
        Dr. Ortleb, Rainer F.D.P. 6. 2. 98
        Poppe, Gerd BÜNDNIS 6. 2. 98
        90/DIE
        GRÜNEN
        Dr. Rochlitz, Jürgen BÜNDNIS 6. 2. 98
        90/DIE
        GRÜNEN
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Rupprecht, Marlene SPD 6. 2. 98
        Schaich-Walch, Gudrun SPD 6. 2. 98
        Schmidt (Salzgitter), SPD 6. 2. 98
        Wilhelm
        Schmidt-Zadel, Regina SPD 6. 2. 98
        Schmitz (Baesweiler), CDU/CSU 6. 2. 98
        Hans Peter
        Schulhoff, Wolfgang CDU/CSU 6. 2. 98
        Schultz (Köln), Volkmar SPD 6. 2. 98
        Schulz (Berlin), Werner BÜNDNIS 6. 2. 98
        90/DIE
        GRÜNEN
        Schumann, Ilse SPD 6. 2. 98
        Schwanitz, Rolf SPD 6. 2. 98
        Sorge, Wieland SPD 6. 2. 98
        Terborg, Margitta SPD 6. 2. 98
        Thiele, Carl-Ludwig F.D.P. 6. 2. 98
        Welt, Jochen SPD 6. 2. 98
        Yzer, Cornelia CDU/CSU 6. 2. 98
        Anlage 2
        Amtliche Mitteilungen
        Die Vorsitzenden der folgenden Ausschüsse haben mitgeteilt, daß der Ausschuß gemäß § 80 Abs. 3 Satz 2 der Geschäftsordnung von einer Berichterstattung zu den nachstehenden Vorlagen absieht:
        Innenausschuß
        - Unterrichtung durch die Bundesregierung
        Jahresbericht der Bundesregierung zum Stand der Deutschen Einheit 1997
        - Drucksache 13/8450 -
        Ausschuß für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung
        - Unterrichtung durch die Bundesregierung
        Bericht der Bundesregierung über die künftige wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Nutzung der Raumstation
        Nutzungskonzept für die Internationale Raumstation von deutscher Seite
        - Drucksachen 13/8376, 13/8507 Nr. 1.16-
        - Unterrichtung durch die Bundesregierung
        Bericht der Bundesregierung über die zukünftigen Perspektiven der Weltraumforschung
        Konzept Raumfahrt: Perspektiven für Forschung und Anwendung
        - Drucksachen 13/8377, 13/8507 Nr. 1.17 -
        Die Vorsitzenden der folgenden Ausschüsse haben mitgeteilt, daß der Ausschuß die nachstehenden EU-Vorlagen bzw. Unterrichtungen durch das Europäische Parlament zur Kenntnis genommen oder von einer Beratung abgesehen hat.
        Auswärtiger Ausschuß
        Drucksache 13/8615 Nr. 1.19
        Drucksache 13/8615 Nr. 2.94
        Innenausschuß
        Drucksache 13/7456 Nr. 2.1 Drucksache 13/8615 Nr. 2.45 Drucksache 13/8615 Nr. 2.99
        Finanzausschuß
        Drucksache 13/8106 Nr. 2.17 Drucksache 13/8508 Nr. 1.7 Drucksache 13/8615 Nr. 1.2 Drucksache 13/8615 Nr. 1.3 Drucksache 13/8615 Nr. 2.27 Drucksache 13/8615 Nr. 2.36 Drucksache 13/8615 Nr. 2.39 Drucksache 13/8615 Nr. 2.61
        Haushaltsausschuß Drucksache 13/9086 Nr. 2.47 Ausschuß für Wirtschaft
        Drucksache 13/8106 Nr. 2.10 Drucksache 13/8615 Nr. 2.13 Drucksache 13/8615 Nr. 2.15 Drucksache 13/8615 Nr. 2.62 Drucksache 13/8894 Nr. 2.1 Drucksache 13/9086 Nr. 1.1 Drucksache 13/9086 Nr. 1.2 Drucksache 13/9086 Nr. 1.3 Drucksache 13/9086 Nr. 1.4 Drucksache 13/9086 Nr. 1.11 Drucksache 13/9086 Nr. 1.13 Drucksache 13/9086 Nr. 1.17 Drucksache 13/9086 Nr. 1.18 Drucksache 13/9086 Nr. 1.19 Drucksache 13/9086 Nr. 2.3, Drucksache 13/9086 Nr. 2.4 Drucksache 13/9086 Nr. 2.5 Drucksache 13/9086 Nr. 2.6 Drucksache 13/9086 Nr. 2.8 Drucksache 13/9086 Nr. 2.9 Drucksache 13/9086 Nr. 2.11 Drucksache 13/9086 Nr. 2.12 Drucksache 13/9086 Nr. 2.16 Drucksache 13/9086 Nr. 2.17 Drucksache 13/9086 Nr. 2.18 Drucksache 13/9086 Nr. 2.19 Drucksache 13/9086 Nr. 2.20 Drucksache 13/9086 Nr. 2.26 Drucksache 13/9086 Nr. 2.34 Drucksache 13/9086 Nr. 2.37 Drucksache 13/9086 Nr. 2.38
        Drucksache 13/9086 Nr. 2.39 Drucksache 13/9086 Nr. 2.40 Drucksache 13/9086 Nr. 2.43 Drucksache 13/9086 Nr. 2.45 Drucksache 13/9086 Nr. 2.60 Drucksache 13/9086 Nr. 2.62 Drucksache 13/9086 Nr. 2.65 Drucksache 13/9086 Nr. 2.66 Drucksache 13/9086 Nr. 2.67 Drucksache 13/9086 Nr. 2.69 Drucksache 13/9086 Nr. 2.79 Drucksache 13/9086 Nr. 2.81 Drucksache 13/9086 Nr. 2.82 Drucksache 13/9086 Nr. 2.83, Drucksache 13/9312 Nr. 2.1 Drucksache 13/9312 Nr. 2.3 Ausschuß für Arbeit und Sozialordnung
        Drucksache 13/8615 Nr. 2.69 Drucksache 13/9086 Nr. 1.21 Drucksache 13/9086 Nr. 2.41 Drucksache 13/9086 Nr. 2.74 Ausschuß far Verkehr
        Drucksache 13/6357 Nr. 2.10 Drucksache 13/7541 Nr. 2.3 Drucksache 13/7867 Nr. 2.11 Drucksache 13/8508 Nr. 2.30 Drucksache 13/8615 Nr. 2.3 Drucksache 13/9086 Nr. 2.57
        Ausschuß für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Drucksache 13/8615 Nr. 2.33
        Drucksache 13/9086 Nr. 2.31
        Post und Telekommunikation Drucksache 13/9086 Nr. 2.70
        Ausschuß für Bildung, Wissenschaft, Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung
        Drucksache 13/6593 Nr. 1.1 Drucksache 13/8615 Nr. 1.14 Drucksache 13/8615 Nr. 1.16 Drucksache 13/8894 Nr. 1.1 Drucksache 13/9086 Nr. 1.5 Drucksache 13/9086 Nr. 2.21
        Ausschuß für wirtschaftliche Zusammenarbeit
        und Entwicklung
        Drucksache 13/8615 Nr. 2.80