Rede von
Prof. Dr.
Ingomar
Hauchler
- Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede:
(SPD)
- Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (SPD)
Herr Staatssekretär, welchen Sinn macht es, daß deutsche Truppen in britischen Naturschutzparks üben und britische Truppen in deutschen Naturschutzparks? Sind Sie angesichts dieses Widersinns — falls Sie mit mir dieser Meinung sind — nicht bereit, Ihre Verhandlungsziele mit den Briten in dem Sinne zu erweitern, daß beide Teile sich bemühen, erstens die Übungen im eigenen Land durchzuführen und zweitens Naturparks und Naturschutzgebiete zu schonen?
Würzbach, Parl. Staatssekretär: Herr Kollege, die britische Armee ist zu Teilen aus deutschem Interesse bei uns in Deutschland als NATO-Staat stationiert. Sie muß, wenn sie hier stationiert ist — jeweils im Wechsel von etwa zwei, drei Jahren —, während dieser Zeit natürlich üben. Daß muß sie dort tun, wo sie stationiert ist und wo sie, was wir nicht hoffen, möglicherweise einzusetzen wäre.
Da wir für unsere Bundeswehrtruppen — der größte Teil der konventionellen Streitkräfte in der NATO — im Bundesgebiet zuwenig Übungsplätze haben und auch wissen, daß wir die bestehenden Übungsplätze nicht ausweiten können, die Verbände aber in einer bestimmten Größenordnung üben müssen, üben wir mit diesen Panzerverbänden, um die es geht, sowohl in Kanada als auch in Großbritannien. Wir sind den Alliierten dankbar, daß sie uns diese Möglichkeiten eingeräumt haben.
Die Tatsache, daß in den westlichen Ländern Übungsplätze oft mit Naturschutzparks in Verbindung stehen, kann man aus unterschiedlichen Aspekten betrachten. Aber dies ist eine Gegebenheit.
Sie wissen aus anderen Debatten: In diesen Naturschutzparks, die in Sicherheitszonen eingeteilt sind — es wird ja nicht in allen Bereichen geübt —, gibt es die letzten Refugien seltener Pflanzen und Tiere. Das schließt sich entgegen mancher Annahme oder entgegen manchem Vorurteil nicht aus.