Plenarprotokoll 11/65
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            65. Sitzung
            Bonn, Freitag, den 4. März 1988
            Inhalt:
            Erweiterung der Tagesordnung 4469 A
            Zur Geschäftsordnung
            Weiss (München) GRÜNE 4469 B
            Bohl CDU/CSU 4469 C
            Jahn (Marburg) SPD 4469 D
            Tagesordnungspunkt 17:
            a) Erste Beratung des von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurfs eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Bundesbahngesetzes (Drucksache 11/1516)
            b) Erste Beratung des von den Abgeordneten Frau Brahmst-Rock, Weiss (München) und der Fraktion DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zum Abbau der Wettbewerbsverzerrungen und zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Bundesbahn (Bundesbahnsanierungsgesetz) (Drucksache 11/1789)
            c) Beratung des Antrags der Fraktion der SPD: Übernahme überhöhter Versorgungslasten (Drucksache 11/1515)
            d) Beratung des Antrags der Abgeordneten Tillmann, Straßmeir, Dr. Pohlmeier, Kroll-Schlüter, Fischer (Hamburg), Pfeffermann, Jung (Limburg), Bauer, Rauen, Dr. Uelhoff, Haungs, Gerstein, Dr. Lammert, Dr. Jahn (Münster) und der Fraktionen der CDU/CSU und FDP: Ausbau des DB-Abschnitts Paderborn—Kassel (Drucksache 11/1690)
            in Verbindung mit Zusatztagesordnungspunkt 5:
            Beratung des Antrags der Fraktion DIE GRÜNEN: Vorhaben der Deutschen Bundesbahn, die Preise ab April 1988 zu erhöhen (Drucksache 11/1913)
            in Verbindung mit Zusatztagesordnungspunkt 6:
            Beratung des Antrags der Abgeordneten Frau Brahmst-Rock, Weiss (München) und der Fraktion DIE GRÜNEN: Erhalt der DBStrecke Wuppertal-Elberfeld—WuppertalCronenberg (Drucksache 11/1918)
            Haar SPD 4471A
            Dr. Jobst CDU/CSU 4472 D
            Weiss (München) GRÜNE 4476 D
            Kohn FDP 4478 C
            Dr. Warnke, Bundesminister BMV . . . 4480 B
            Bamberg SPD 4483 C
            Tillmann CDU/CSU 4485 A
            Ibrügger SPD 4486 A
            Tagesordnungspunkt 18:
            a) Erste Beratung des von der Fraktion DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über das Einsichtsrecht in Umweltakten (Akteneinsichtsrechtsgesetz) (Drucksache 11/1152)
            b) Erste Beratung des von der Fraktion DIE GRÜNEN eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung (Drucksache 11/1153)
            II Deutscher Bundestag — 11. Wahlperiode — 65. Sitzung. Bonn, Freitag, den 4. März 1988
            Frau Vennegerts GRÜNE 4488 A
            Dr. Blens CDU/CSU 4489 D
            Wartenberg (Berlin) SPD 4492 B
            Dr. Hirsch FDP 4494 B
            Häfner GRÜNE 4496 B
            Dr. Töpfer, Bundesminister BMU . . . 4498 C
            Dr. Hüsch CDU/CSU 4500 A
            Schütz SPD 4501 C
            Baum FDP 4503 C
            Engelhard, Bundesminister BMJ 4505 B
            Nächste Sitzung 4507 C
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . 4508* A
            Anlage 2
            Amtliche Mitteilungen 4508* D
            Deutscher Bundestag — 11. Wahlperiode — 65. Sitzung. Bonn, Freitag, den 4. März 1988 4469
            65. Sitzung
            Bonn, den 4. März 1988
            Beginn: 9.01 Uhr
        
        
        
          
          
        Anlagen zum Stenographischen Bericht
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Dr. Ahrens * 4. 3.
        Andres 4. 3.
        Frau Beck-Oberdorf 4. 3.
        Becker (Nienberge) 4. 3.
        Dr. Biedenkopf 4. 3.
        Dr. von Bülow 4. 3.
        Frau Conrad 4. 3.
        Frau Dr, Däubler-Gmelin 4. 3.
        Dreßler 4. 3.
        Frau Eid 4. 3.
        Dr. Emmerlich 4. 3.
        Dr. Faltlhauser 4. 3.
        Dr. Feldmann 4. 3.
        Frau Fuchs (Köln) 4. 3.
        Francke (Hamburg) ** 4. 3.
        Gansel 4. 3.
        Gattermann 4. 3.
        Dr. Götz 4. 3.
        Grünbeck 4. 3.
        Haack (Extertal) 4. 3.
        Hasenfratz 4. 3.
        Dr. Hauchler 4. 3.
        Dr. Hauff 4. 3.
        Helmrich , 4. 3.
        Frau Hensel 4. 3.
        Dr. Hoffacker 4. 3.
        Kastning 4. 3.
        Kirschner 4. 3.
        Kittelmann 4. 3.
        Klein (Dieburg) 4. 3.
        Kroll-Schlüter 4. 3.
        Dr. -Ing. Laermann 4. 3.
        Klein (München) 4. 3.
        Lemmrich * 4. 3.
        Lowack 4. 3.
        Lüder 4. 3.
        Frau Dr. Martiny-Glotz 4. 3.
        Meyer 4. 3.
        Dr. Miltner 4. 3.
        Müller (Pleisweiler) 4. 3.
        Paintner 4. 3.
        Poß 4. 3.
        Repnik 4. 3.
        Reschke 4. 3.
        Reuschenbach 4. 3.
        Frau Roitzsch (Quickborn) 4. 3.
        Ronneburger ** 4. 3.
        Sauer (Salzgitter) **' 4. 3.
        Frau Schilling 4. 3.
        Schluckebier 4. 3.
        von Schmude 4. 3.
        Dr. Schneider (Nürnberg) 4. 3.
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Schröer (Mülheim) 4. 3.
        Seehofer 4. 3.
        Seidenthal 4. 3.
        Stiegler 4. 3.
        Dr. Struck 4. 3.
        Susset 4. 3.
        Frau Dr. Vollmer 4. 3.
        Dr. Waigel 4. 3.
        Dr. Wernitz 4. 3.
        Wiefelspütz 4. 3.
        von der Wiesche 4. 3.
        Wilz 4. 3.
        Frau Dr. Wisniewski 4. 3.
        Wissmann 4. 3.
        Dr. de With 4. 3.
        Wüppesahl 4. 3.
        Zander 4. 3.
        Zierer *' 4. 3.
        * für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
        ** für die Teilnahme an Sitzungen der Nordatlantischen Versammlung
        Anlage 2
        Amtliche Mitteilungen
        Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 26. Februar 1988 beschlossen, zu dem vom Deutschen Bundestag am 21. Januar 1988 verabschiedeten Ersten Gesetz zur Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes einen Antrag gemäß Artikel 77 Abs. 2 GG nicht zu stellen.
        Die Vorsitzenden folgender Ausschüsse haben mitgeteilt, daß der Ausschuß gemäß § 80 Abs. 3 Satz 2 der Geschäftsordnung von einer Berichterstattung zu nachstehenden Vorlagen absieht:
        Ausschuß für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Drucksache 11/138 Nr. 1.3
        Ausschuß für Arbeit und Sozialordnung
        Drucksache 11/883 Nr. 93
        Die Vorsitzenden folgender Ausschüsse haben mitgeteilt, daß sie die nachstehenden EG-Vorlagen zur Kenntnis genommen bzw. von einer Beratung abgesehen haben:
        Haushaltsausschuß
        Drucksache 11/929 Nr. 2.4
        Ausschuß für Wirtschaft
        Drucksache 11/1656 Nr. 3.4, 3.5, 3.7-3.13
        Drucksache 11/1707 Nr. 3-12
        Ausschuß für wirtschaftliche Zusammenarbeit
        Drucksache 11/1656 Nr. 3.37
        Der Bundeskanzler hat mit Schreiben vom 2. März 1988 gemäß § 30 Abs. 4 des Bundesbahngesetzes den
        Nachtrag zum Wirtschaftsplan der Deutschen Bundesbahn für das Geschäftsjahr 1987
        mit der Bitte um Kenntnisnahme übersandt. Der Wirtschaftsplan liegt im Parlamentsarchiv zur Einsicht aus.