Plenarprotokoll 10/219
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            219. Sitzung
            Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
            Inhalt:
            Glückwünsche zum Geburtstag der Abg.
            Frau Hürland 16867 D
            Erweiterung der Tagesordnung 16867 D
            Nachträgliche Überweisung von Gesetzesentwürfen an den Verteidigungsausschuß 16868A
            Aktuelle Stunde betr. Haltung der Bundesregierung zum Störfall im Hochtemperaturreaktor in Hamm-Uentrop (THTR 300)
            Schulte (Menden) GRÜNE 16851 B
            Boroffka CDU/CSU 16852 C
            Dr. Jochimsen, Minister des Landes Nordrhein-Westfalen 16853C, 16858 A
            Dr.-Ing. Laermann FDP 16854 B
            Catenhusen SPD 16855 C
            Dr. Waffenschmidt, Parl. Staatssekretär
            BMI 16856 C
            Schmidbauer CDU/CSU 16859 B
            Müntefering SPD 16860 B
            Baum FDP 16861 B
            Dr. Probst, Parl. Staatssekretär BMFT 16862 A
            Gerstein CDU/CSU 16863 B
            Dr. Kübler CDU/CSU 16864A
            Dr. Lammert CDU/CSU 16864 D
            Vosen SPD 16866 A
            Stommel CDU/CSU 16866 D
            Beratung der Großen Anfrage der Abgeordneten Frau Dr. Däubler-Gmelin, Dr.
            Emmerlich, Frau Fuchs (Köln), Bachmaier,
            Frau Blunck, Catenhusen, Dr. Diederich (Berlin), Egert, Frau Fuchs (Verl), Frau Dr. Hartenstein, Frau Huber, Immer (Altenkirchen), Dr. Kübler, Kuhlwein, Frau Dr. Lepsius, Lutz, Frau Luuk, Frau Dr. Martiny-Glotz, Frau Matthäus-Maier, Müller (Düsseldorf), Frau Odendahl, Peter (Kassel), Frau Renger, Frau Schmedt (Lengerich), Frau Schmidt (Nürnberg), Frau Simonis, Dr. Soell, Frau Dr. Skarpelis-Sperk, Frau Steinhauer, Stiegler, Frau Terborg, Frau Dr. Timm, Frau Traupe, Frau Weyel, Wolfram (Recklinghausen), Frau Zutt, Dr. Vogel und der Fraktion der SPD
            Bundesstiftung „Mutter und Kind"
            — Drucksachen 10/3343, 10/3935 —
            Frau Dr. Däubler-Gmelin SPD 16868 C
            Schlottmann CDU/CSU 16872 B
            Frau Wagner GRÜNE 16874 C
            Frau Dr. Segall FDP 16876 B
            Frau Weyel SPD 16877 C
            Frau Männle CDU/CSU 16879 C
            Dr. Schmude SPD 16882 A
            Frau Karwatzki, Parl. Staatssekretär BMJFG 16883 D
            Beratung der Großen Anfrage der Abgeordneten Frau Borgmann, Frau Kelly, Schulte (Menden) und der Fraktion DIE GRÜNEN
            Atomwaffensperrvertrag und nukleare Bestrebungen der Bundesrepublik Deutschland
            — Drucksachen 10/3515, 10/4502 —
            II Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
            in Verbindung mit
            Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuß)
            zu dem Antrag des Abgeordneten Reents und der Fraktion DIE GRÜNEN
            Nichtaufhebung der WEU-Rüstungsbeschränkungen
            zu dem Antrag des Abgeordneten Reents und der Fraktion DIE GRÜNEN
            Aufhebung der Herstellung von weitreichenden Raketen und strategischen Bombern auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
            — Drucksachen 10/1624 (neu), 10/1685, 10/3400 —
            in Verbindung mit
            Beratung der Unterrichtung durch das Europäische Parlament
            Entschließung zur Bedeutung der Konferenz zur Überprüfung des Nichtverbreitungsvertrags
            — Drucksache 10/3981 — in Verbindung mit
            Beratung der Unterrichtung durch das Europäische Parlament
            Entschließung zu Initiativen zur Rettung des Atomsperrvertrags
            — Drucksache 10/3964 — in Verbindung mit
            Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung
            Bericht zum Stand der Bemühungen um Abrüstung und Rüstungskontrolle sowie der Veränderungen im militärischen Kräfteverhältnis 1985
            — Drucksache 10/4094 — in Verbindung mit
            Beratung des Antrags der Fraktion der SPD
            Aufhebung der WEU-Rüstungsbeschränkungen
            — Drucksache 10/5576 —
            Dr. Todenhöfer CDU/CSU 16887 B
            Dr. Ehmke (Bonn) SPD 16889 C
            Dr. Feldmann FDP 16893 B
            Frau Kelly GRÜNE 16895 D
            Möllemann, Staatsminister AA 16898 D
            Verheugen SPD 16902 D
            Vogel (München) GRÜNE (Erklärung nach
            § 30 GO) 16904 C
            Möllemann, Staatsminister AA (Erklärung
            nach § 30 GO) 16904 D
            Wimmer (Neuss) CDU/CSU 16905 B
            Gansel SPD 16906 D
            Namentliche Abstimmung 16909 C
            Ergebnisse 16948 B
            Beratung der Beschlußempfehlung des Ausschusses nach Artikel 77 des Grundgesetzes zu dem Gesetz zur Änderung des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten und anderer Gesetze
            — Drucksache 10/5492 — 16923 A
            Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 4. November 1985 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über den Verzicht auf die Beglaubigung und über den Austausch von Personenstandsurkunden/Zivilstandsurkunden sowie über die Beschaffung von Ehefähigkeitszeugnissen
            — Drucksache 10/5388 — 16923 B
            Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Vertrag vom 14. November 1983 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Spanien über die Anerkennung und Vollstreckung von gerichtlichen Entscheidungen und Vergleichen sowie vollstreckbaren öffentlichen Urkunden in Zivil- und Handelssachen
            — Drucksache 10/5415 — 16923 C
            Beratung der Sammelübersicht 148 des Petitionsausschusses über Anträge zu Petitionen
            — Drucksache 10/5502 — 16923 D
            Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu der Entschließung vom 12. Oktober 1978 zur Änderung des Übereinkommens vom 29. Dezember 1972 über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen
            — Drucksache 10/5102 — in Verbindung mit
            Deutscher Bundestag — 10.Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 III
            Beratung des Antrags der Fraktion DIE GRÜNEN
            Umweltprobleme der Ostfriesischen Inseln
            — Drucksache 10/5164 — in Verbindung mit
            Beratung des Antrags der Abgeordneten
            Frau Hönes, Dr. Müller (Bremen), Schulte
            (Menden) und der Fraktion DIE GRÜNEN
            Schutz der Nordsee
            — Drucksache 10/5417 — in Verbindung mit
            Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Innenausschusses zu dem Antrag der Abgeordneten Schulte (Menden), Dr. Müller (Bremen), Frau Hönes, Schmidt (Hamburg-Neustadt) und der Fraktion DIE GRÜNEN
            Gutachtliche Stellungnahme „Umweltprobleme der Ostfriesischen Inseln", Zuleitung an den Deutschen Bundestag
            — Drucksachen 10/3768, 10/4660 — in Verbindung mit
            Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Innenausschusses zu dem Entschließungsantrag der Fraktion DIE GRÜNEN
            zur Erklärung der Bundesregierung zum Schutz der Nordsee und des Küstenmeeres
            — Drucksachen 10/2376, 10/5255 — in Verbindung mit
            Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zu dem Entschließungsantrag der Abgeordneten Dr. Müller (Bremen), Werner (Dierstorf), Schulte (Menden) und der Fraktion DIE GRÜNEN
            zur Unterrichtung durch die Bundesregierung Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" für den Zeitraum 1985 bis 1988
            — Drucksachen 10/3574, 10/4469 — in Verbindung mit
            Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Innenausschusses zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung
            Vorschlag für eine Richtlinie des Rates über die Modalitäten zur Vereinheitlichung der Programme zur Verringerung und späteren Unterbindung der Verschmutzung durch Abfälle der Titandioxid- Industrie
            — Drucksachen 10/92 Nr. 70, 10/5182 —
            Dr. Olderog CDU/CSU 16924 D
            Jansen SPD 16926 C
            Wolfgramm (Göttingen) FDP 16928 C
            Dr. Müller (Bremen) GRÜNE 16930 D
            Schmidbauer CDU/CSU 16933 D
            Tietjen SPD 16935 B
            Dr. Waffenschmidt, Parl. Staatssekretär
            BMI 16938 B
            Duve SPD 16940 B
            Austermann CDU/CSU 16942 D
            Bohlsen CDU/CSU 16945 B
            Zweite Beratung und Schlußabstimmung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zu dem Übereinkommen von 1976 über die Beschränkung der Haftung für Seeforderungen
            — Drucksache 10/3553 —
            Beschlußempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses
            — Drucksache 10/5537 — in Verbindung mit
            Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Handelsgesetzbuchs und anderer Gesetze (Zweites Seerechtsänderungsgesetz)
            — Drucksache 10/3852 —
            Beschlußempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses
            — Drucksache 10/5539 — in Verbindung mit
            Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über das Verfahren bei der Errichtung und Verteilung eines Fonds zur Beschränkung der Haftung für Seeforderungen (Seerechtliche Verteilungsordnung)
            — Drucksache 10/3853 —
            Beschlußempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses
            — Drucksache 10/5538 —
            IV Deutscher Bundestag — 10.Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
            Eylmann CDU/CSU 16949 B
            Dr. Schwenk (Stade) SPD 16950 D
            Kleinert (Hannover) FDP 16952 B
            Mann GRÜNE 16954 B
            Engelhard, Bundesminister BMJ . . . 16955 D
            Beratung des Antrags der Fraktionen der CDU/CSU und FDP
            Einsetzung eines Untersuchungsausschusses
            — Drucksache 10/5575 — in Verbindung mit
            Beratung des Antrags der Abgeordneten Werner (Westerland), Dr. Müller (Bremen) und der Fraktion DIE GRÜNEN
            Einsetzung eines Untersuchungsausschusses
            — Drucksache 10/5589 —
            Gerster (Mainz) CDU/CSU 16957 B
            Dr. Sperling SPD 16958 B
            Dr. Müller (Bremen) GRÜNE 16959 B
            Grünbeck FDP 16960 A
            Werner (Westerland) GRÜNE 16961 B
            Dr. Hüsch CDU/CSU 16962A
            Müntefering SPD 16963A
            Frau Seiler-Albring FDP 16963 D
            Beratung des Antrags des Abgeordneten Ströbele und der Fraktion DIE GRÜNEN
            Einsetzung eines Untersuchungsausschusses
            — Drucksache 10/5426 —
            Ströbele GRÜNE 16965A
            Broll CDU/CSU 16966 C
            Dr. Emmerlich SPD 16968 D
            Kleinert (Hannover) FDP 16970 D
            Beratung der Sammelübersicht 142 des Petitionsausschusses über Anträge zu Petitionen
            — Drucksache 10/5231 —
            Peter (Kassel) SPD 16972 D
            Haungs CDU/CSU 16973 C
            Auhagen GRÜNE 16974 B
            Frau Dr. Segall FDP 16974 C
            Beratung der Sammelübersicht 147 des Petitionsausschusses über Anträge zu Petitionen
            — Drucksache 10/5386 —
            Meininghaus SPD 16975A
            Dr. Becker (Frankfurt) CDU/CSU . . . 16976A
            Fritsch GRÜNE 16976 D
            Frau Dr. Segall FDP 16977 B
            Beratung des Antrags der Abgeordneten Neumann (Bramsche), Bindig, Duve, Klose, Lambinus, Frau Luuk, Frau Dr. Timm, Waltemathe, Frau Zutt, Dr. Vogel und der Fraktion der SPD
            Konvention der Vereinten Nationen — Konvention gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
            — Drucksache 10/4943 —
            Neumann (Bramsche) SPD 16978 B
            Dr. Dregger CDU/CSU 16979 D
            Fischer (Bad Hersfeld) GRÜNE 16982 B
            Beckmann FDP 16983 C
            Dr. Schmude SPD 16984C
            Engelhard, Bundesminister BMJ . . 16984 D
            Beratung des Antrags der Fraktion der SPD
            Keine Werbung in Rundfunk und Fernsehen an Sonn- und Feiertagen
            — Drucksache 10/5277 —
            Rapp (Göppingen) SPD 16986 B
            Weirich CDU/CSU 16987 D
            Suhr GRÜNE 16988 D
            Dr. Hirsch FDP 16990 B
            Dr. Schwarz-Schilling, Bundesminister
            BMP 16991 B
            Beratung des Antrags der Abgeordneten Ströbele, Mann und der Fraktion DIE GRÜNEN
            Nichtigkeitserklärung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 und der nach diesem Gesetz ergangenen Entscheidungen
            — Drucksache 10/4750 —
            Ströbele GRÜNE 16992 B
            Engelhard, Bundesminister BMJ . . . . 16993 B
            Klein (Dieburg) SPD 16993 D
            Erhard (Bad Schwalbach) CDU/CSU . 16995 D
            Frau Dr. Hamm-Brücher FDP 16997 A
            Ströbele GRÜNE (zur GO) 16998 A
            Fragestunde
            — Drucksachen 10/5567 vom 30. Mai 1986 und 10/5587 vom 4. Juni 1986 —
            Bemühungen der Bundesregierung um die Freilassung der acht von der FDN entführten Deutschen in Nicaragua
            DringlAnfr 1 04.06.86 Drs 10/5587 Volmer GRÜNE
            DringlAnfr 2 04.06.86 Drs 10/5587 Volmer GRÜNE
            Antw StMin Möllemann AA 16910 D
            ZusFr Volmer GRÜNE 16911 C
            ZusFr Würtz SPD 16911 D
            Vorschläge der EG-Kommission zur Begrenzung des EG-Arbeitsmarktes für türkische Arbeitnehmer
            MdlAnfr 36 30.05.86 Drs 10/5567 Würtz SPD
            Antw PStSekr Höpfinger BMA 16911 D
            ZusFr Würtz SPD 16912 B
            Glückwünsche von Bundesarbeitsminister Dr. Blüm zum 75. Geburtstag von Kurt Ziesel angesichts der Äußerungen von Kurt Ziesel über Dr. Blüm im „DEUTSCHLAND-MAGAZIN" (Heft 5/1975)
            MdlAnfr 37 30.05.86 Drs 10/5567 Weisskirchen (Wiesloch) SPD
            Antw PStSekr Höpfinger BMA 16912 C
            ZusFr Weisskirchen (Wiesloch) SPD . 16912 C
            ZusFr Kuhlwein SPD 16912 D
            ZusFr Peter (Kassel) SPD 16913A
            ZusFr Schreiner SPD 16913 B
            ZusFr Duve SPD 16913 B
            ZusFr Frau Hürland CDU/CSU 16913C
            ZusFr Kastning SPD 16913 C
            Fellner CDU/CSU 16913 D
            Unterstützung des Hauptabteilungsleiters Rüstung beim Bundesminister der Verteidigung bei dessen Vorgehen gegen den Sender Freies Berlin
            MdlAnfr 46, 47 30.05.86 Drs 10/5567 Pauli SPD
            Antw PStSekr Würzbach BMVg . . . 16914 B
            ZusFr Pauli SPD 16914 B
            ZusFr Mann GRÜNE 16914C
            Unterrichtung der kommunalen Stellen über die Lagerorte chemischer Altwaffen nach der Erklärung der USA über deren Abzug
            MdlAnfr 48 30.05.86 Drs 10/5567 Dr. Kübler SPD
            Antw PStSekr Würzbach BMVg . . . . 16915C
            ZusFr Dr. Kübler SPD 16915 C
            ZusFr Dr. Hirsch FDP 16915 D
            Zahl der Bediensteten im Schalterdienst der Bundespost in den Jahren 1975, 1980 und 1985; Anforderungen an die Beschäftigten
            MdlAnfr 52, 53 30.05.86 Drs 10/5567 Paterna SPD
            Antw PStSekr Rawe BMP 16916 B
            ZusFr Paterna SPD 16916 D
            Reorganisation der Gesellschaft für Information und Dokumentation mbH
            MdlAnfr 65, 66 30.05.86 Drs 10/5567 Vosen SPD
            Antw PStSekr Dr. Probst BMFT . . . 16917 D
            ZusFr Vosen SPD 16917 D
            ZusFr Stahl (Kempen) SPD 16918 D
            Reorganisation der Gesellschaft für Information und Dokumentation mbH
            MdlAnfr 67, 68 30.05.86 Drs 10/5567 Stahl (Kempen) SPD
            Antw PStSekr Dr. Probst BMFT . . . 16919A
            ZusFr Stahl (Kempen) SPD 16919 B
            ZusFr Vosen SPD 16920A
            Glückwünsche von Bundeskanzler Dr
            Kohl und von Mitgliedern der Bundesregierung zum 75. Geburtstag von Kurt Ziesel angesichts der Äußerungen von Kurt Ziesel über Dr. Kohl im „DEUTSCHLANDMAGAZIN" (Heft 5/1973)
            MdlAnfr 71, 72 30.05.86 Drs 10/5567 Peter (Kassel) SPD
            Antw StMin Vogel BK 16920 B
            ZusFr Peter (Kassel) SPD 16920 B
            ZusFr Kuhlwein SPD 16920 C
            ZusFr Duve SPD 16920 C
            ZusFr Schreiner SPD 16920 D
            ZusFr Stahl (Kempen) SPD 16920 D
            ZusFr Dr. Hirsch FDP 16922 A
            ZusFr Kastning SPD 16922 B
            ZusFr Frau Hürland CDU/CSU 16922 C
            Nächste Sitzung 16998 D
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten 16999*A
            VI Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
            Anlage 2
            Erklärung der Abgeordneten Frau Schmidt (Nürnberg) und Frau Fuchs (Verl) (beide SPD) nach § 31 Absatz 2 GO zur Abstimmung über die Entschließungsanträge der Fraktion DIE GRÜNEN auf den Drucksachen 10/5599 bis 10/5604 16999* C
            Anlage 3
            Erklärung der Abgeordneten Dr. Göhner (CDU/CSU) und von der Wiesche (SPD) nach § 31 Abs. 1 GO zur Abstimmung über die Sammelübersicht 148 des Petitionsausschusses; hier: Antrag 1 Nr. 1 bis 3 (Drucksache 10/5502) 16999* D
            Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 16851
            219. Sitzung
            Bonn, den 5. Juni 1986
            Beginn: 8.00 Uhr
        
        
        
          
          
        Berichtigung
        218. Sitzung, Seite 16822 B, 6. Zeile von unten: Statt „Außer von Johannes Rau!" ist „Außer von Lafontaine!" zu lesen.
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Dr. Abelein ** 6. 6.
        Dr. Ahrens ** 6. 6.
        Antretter ** 6. 6.
        Berger ** 6. 6.
        Böhm (Melsungen) ** 6. 6.
        Frau Borgmann 6. 6.
        Büchner (Speyer) ** 6. 6.
        Cronenberg 6. 6.
        Dr. Enders ** 6. 6.
        Ertl 6. 6.
        Frau Fischer ** 6. 6.
        Fischer (Bad Hersfeld) ** 6. 6.
        Francke (Hamburg) 5. 6.
        Gallus 5. 6.
        Gerstl (Passau) 6. 6.
        Haase (Fürth) ** 6. 6.
        Hauck 6. 6.
        Freiherr Heereman von Zuydtwyck 5. 6.
        Frau Kelly ** 6. 6.
        Kiechle 5. 6.
        Kittelmann ** 6. 6.
        Dr. Köhler (Duisburg) 6. 6.
        Kolbow 6. 6.
        Frau Krone-Appuhn 6. 6.
        Lemmrich * 6. 6.
        Lenzer 6. 6.
        Frau Matthäus-Maier 6. 6.
        Dr. Müller ** 6. 6.
        Neumann (Bramsche) ** 6. 6.
        Frau Pack ** 6. 6.
        Petersen 6. 6.
        Dr. Pfennig ** 6. 6.
        Reddemann ** 6. 6.
        Dr. Rumpf ** 6. 6.
        Rusche 5. 6.
        Dr. Scheer ** 6. 6.
        Schmidt (Hamburg) 6. 6.
        Schmidt (München) ** 6. 6.
        Schröder (Hannover) 6. 6.
        Schulte (Unna) ** 6. 6.
        Dr. Soell ** 6. 6.
        Dr. Freiherr Spies von Büllesheim ** 6. 6.
        Dr. Unland ** 6. 6.
        Vogt (Duren) 5. 6.
        Voigt (Sonthofen) 6. 6.
        Wieczorek (Duisburg) 5. 6.
        Wischnewski 6. 6.
        Dr. Wulff ** 6. 6.
        Zierer ** 6. 6.
        *für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
        **für die Teilnahme an Sitzungen der Westeuropäischen Union
        Anlagen zum Stenographischen Bericht
        Anlage 2
        Erklärung der Abgeordneten Frau Schmidt (Nürnberg) und Frau Fuchs (Verl) (beide SPD) nach § 31
        Absatz 2 GO zur Abstimmung über die Entschließungsanträge der Fraktion DIE GRÜNEN auf den
        Drucksachen 10/5599 bis 10/5604:
        Wir erklären, daß wir an den namentlichen Abstimmungen über die Anträge auf den Drucksachen 10/5599 bis 10/5604 aus den folgenden Gründen nicht teilnehmen:
        Erstens. Die andauernde Inflation namentlicher Abstimmungen droht Entscheidungen erster und zweiter Klasse herbeizuführen. Diese Entwicklung sind wir nicht länger bereit hinzunehmen.
        Zweitens. Die Tendenz der obengenannten Anträge, ohne eine Gesamtkonzeption die Stillegung einzelner Atomanlagen zu fordern, ohne z. B. ein ausreichendes Entsorgungskonzept vorweisen zu können, schafft keinesfalls größere Sicherheit.
        Dabei sind einzelne Forderungen der Anträge, wie die Nichtinbetriebnahme von Nuklear-Anlagen oder Baustopps, sinnvoll und finden auch unsere Zustimmung.
        Den im entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion festgelegten Grundsätzen, die auch für die in den Anträgen genannten Anlagen gelten, stimmen wir zu.
        Anlage 3
        Erklärung der Abgeordneten Dr. Göhner (CDU/CSU) und von der Wiesche (SPD) nach § 31 Absatz 1 GO zur Abstimmung über die Sammelübersicht 148 des Petitionsausschusses; hier: Antrag 1
        Nr. 1 bis 3 (Drucksache 10/5502):
        Die Petenten beanstanden zu Recht, daß die Finanzverwaltungen die von einem Erbbauberechtigten gezahlten Erschließungsbeiträge dem Einkommen des Grundstückseigentümers im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung zurechnen. Der Bundesfinanzhof vertritt in bisheriger Rechtsprechung ebenso wie die Finanzverwaltung, einschließlich des Bundesministers der Finanzen, im Ergebnis die Auffassung, daß die Zahlung eines Erschließungsbeitrages durch den Erbbaupächter gleichzeitig zu einer Erhöhung des Wertes des Grund und Bodens führe und deshalb bei dem Eigentümer und Erbbauverpächter des Grundstücks steuerlich als Einkommen zu berücksichtigen sei. Der Petitionsausschuß hat die Bundesregierung auf ein neueres Urteil des Finanzgerichts Münster vom 30. Juli 1985 hingewiesen (Az: VII 1085/85 E); da die Finanzverwaltung gegen dieses Urteil Revision beim Bundesfinanzhof eingelegt hat, wird der Bundesfinanzhof über die auch den Petitionen zugrunde liegende Problematik erneut zu entscheiden haben. Das Fi-
        17000*Deutscher Bundestag -- 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        nanzgericht Münster vertritt mit überzeugenden Gründen den Standpunkt, daß die Erschließung des Grundstücks einen Wertzuwachs beim Erbbauberechtigten bewirke und der Wertzuwachs somit nicht als Einkommen des Grundstückseigentümers behandelt werden könne. Dieser Auffassung und der Begründung des Finanzgerichtes Münster tritt der Petitionsausschuß im Sinne der Petenten uneingeschränkt bei. Hierfür sind insbesondere folgende Überlegungen maßgebend:
        Die Erschließung des Grundstücks kommt, wirtschaftlich gesehen, in erster Linie dem Erbbauberechtigten zugute. Das Finanzgericht Münster stellt demgemäß zutreffend fest: ,,.. die mögliche Wertsteigerung des Grundstücks als solches ist durch die Belastung des Grundstücks mit dem Erbbaurecht so überlagert, daß sie steuerlich erst einmal vernachlässigt werden muß."
        Dieser Gedanke kommt auch im § 92 Abs. 2 des Bewertungsgesetzes zum Ausdruck, wonach der Gesamtwert des Bodens und der aufstehenden Gebäude voll dem Erbbauberechtigten zugerechnet wird, wenn die Dauer des Erbbaurechts in dem für die Bewertung maßgeblichen Zeitpunkt noch 50 Jahre oder mehr beträgt.
        Ob nach Ablauf der Erbpacht, also in der Regel nach 99 Jahren auch noch der Grundstückswert durch die Erschließungsmaßnahmen nennenswert erhöht ist, kann erst dann festgestellt und gegebenenfalls einkommensteuerlich berücksichtigt werden.
        Die Behandlung der Erschließungskosten als Einkommen des Grundstückseigentümers ist schließlich auch insofern inkonsequent, als die Finanzverwaltung die Erschließungsbeiträge andererseits als Anschaffungskosten des Erbbaurechts (neuerdings in Anlehnung an ein Urteil des Bundesfinanzhofs vom 11. Oktober 1985 als Werbungskosten) ansieht.
        Nach § 134 Abs. 1 Satz 2 des Bundesbaugesetzes hat der Erbbauberechtigte, nicht der Grundstückseigentümer, den Erschließungsbeitrag zu zahlen. Dieser Vorschrift liegt die Erkenntnis zugrunde, daß die Erschließung des Grundstücks dem Erbbauberechtigten zugutekommt und dieser deshalb auch beitragspflichtig sein soll.
        Dem widerspricht es, wenn die Finanzverwaltung entgegen dieser Überlegung des Gesetzgebers im Steuerrecht von anderen Gegebenheiten ausgeht.
        Der Bundesfinanzhof hat in seiner Entscheidung vom 20. November 1980 zunächst festgestellt, daß § 134 Abs. 1 Satz 2 des Bundesbaugesetzes nur die öffentlich-rechtlichen Beziehungen zwischen dem Erbbauberechtigten und der beitragsberechtigten Gemeinde betreffe, im Innenverhältnis aber an sich der Grundstückseigentümer die Beiträge als Lasten des Grundstücks tragen müsse. Diesem zentralen Gedanken des Bundesfinanzhofes liegt jedoch ein Irrtum zugrunde. In seinem Urteil vom 17. April 1985 hat der Bundesfinanzhof zwar seine diesbezügliche Auffassung zur Begründung seines Ergebnisses nicht wiederholt, doch an dem bisherigen Ergebnis der erstgenannten Entscheidung festgehalten. Es muß deshalb davon ausgegangen werden, daß der Bundesfinanzhof nach wie vor von der die Entscheidung tragenden Grundauffassung ausgeht, daß im Innenverhältnis zwischen Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten nach privatrechtlichen Grundsätzen grundsätzlich der Grundstückseigentümer die Beiträge als Lasten des Grundstücks tragen müsse. Würde man in der Tat eine bürgerlich-rechtliche Erstattungspflicht annehmen, so wäre dem Ergebnis des Bundesfinanzhofes nicht zu widersprechen, wonach dann der Grundstückseigentümer durch die Übernahme des Erschließungsbeitrages durch den Erbbauberechtigten einen zu versteuernden Vorteil erlangt hätte, nämlich im privatrechtlichen Innenverhältnis eine Befreiung von der Verbindlichkeit bzw. die Befreiung von der bürgerlich-rechtlichen Erstattungspflicht. Die offensichtliche Auffassung des Bundesfinanzhofes, der sich dazu auf Staudinger-Ring 11. Auflage (§ 1 Anmerkung 31 Erbbaurechtsverordnung) beruft, daß bei fehlender Vereinbarung über die Tragung der Lasten davon auszugehen sei, daß die Lasten des Grundstücks einschließlich der Zahlung eines Erschließungsbeitrages den Erbbauberechtigten an sich nicht berührt, sondern nur den Eigentümer des Grundstücks, hat jedoch keine Rechtsgrundlage. Das Finanzgericht Münster stellt in z seinem Urteil vom 30. Juli 1985 (Seite 12) zu Recht fest: „Die Fundstellen, die zu dieser Meinung angeführt werden, lassen jedoch erkennen, daß die rechtliche und wirtschaftliche Annäherung des Erbbaurechts an das Grundstück selbst nicht berücksichtigt worden ist. Die angeführten Schriften von Oberneck und Wittmaak stammen aus 1909 und 1906; der ebenfalls bei Staudinger-Ring zitierte RgR-Kommentar zitiert zu § 2 Ziffer 2 ein Urteil der Badischen Rechtsprechung aus dem Jahre 1935. Es werden also zur Stützung dieser Meinung Ansichten vertreten, die zu einer Zeit entstanden sind, zu der das jetzt geltende Erbbaurecht noch gar nicht in Kraft und nach dem geltenden Baurecht der Eigentümer und nicht der Erbbauberechtigte zur Tragung der Erschließungsbeiträge verpflichtet war." Auch wenn die Vertragspartner keine vertragliche Regelung darüber treffen, wer eine nach Abschluß des Erbbaurechtsvertrages entstehende Erschließungsbeitragsschuld zu bezahlen hat, ist die Rechtslage unverändert: Der Erschließungsbeitrag ist vom Erbbauberechtigten zu zahlen, und dieser hat keinen privatrechtlichen Erstattungsanspruch gegen den Grundstückseigentümer. Dazu fehlt es schlicht und einfach an einer Rechtsgrundlage für einen derartigen Erstattungsanspruch. Auch im Falle des Petenten hätte der Erbbauberechtigte keinen Anspruch gegen den Petenten auf Erstattung des Erschließungsbeitrages gehabt, wenn eine entsprechende vertragliche Regelung über diesen Punkt nicht getroffen worden wäre.
        § 134 Abs. 1 Satz 2 des Bundesbaugesetzes geht gerade davon aus daß „die wirtschaftlichen Vorteile, auf die der Beitrag bezogen ist, dem Erbbauberechtigten im vollen Umfange zugute" kommen (ErnstZinkhahn-Bielenberg, § 134, Randnummer 2). Diese Wertung des Gesetzgebers darf nach dem Grundsatz der Einheitlichkeit des Rechts nicht durch eine Auslegung des Steuerrechts umgangen werden.
        Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17001*
        Der Petitionsausschuß erwartet hingegen, daß der Bundesminister der Finanzen im Interesse der Betroffenen auf die Finanzverwaltung der Länder einwirkt, umgehend ihre Praxis in Anlehnung an das Urteil des Finanzgerichts Münster zu ändern. Die Betroffenen sollten ausdrücklich auf die noch ungeklärte Rechtslage hingewiesen werden, damit sie von den möglichen Rechtsverhältnissen Gebrauch machen. Eine Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung muß aufgrund einer solchen Aufklärung in allen künftigen Fällen Betroffenen auch zugute kommen können. Der Petitionsausschuß erwartet, daß der Bundesminister der Finanzen ferner erneut mit den zuständigen Referenten der Länder über die Rechtslage spricht und seinerseits darauf hinwirkt, daß sich die Länder dem
        Standpunkt des Finanzgerichts Münster anschließen. In den bisherigen Gesprächen hat der Bundesminister der Finanzen im Gegenteil den Standpunkt des Bundesfinanzhofes bekräftigt.
        Der Petitionsausschuß hält es ferner für angebracht, daß der Bundesminister der Finanzen zu einer Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung beiträgt, indem er in dem Revionsverfahren den Standpunkt des Finanzgerichts Münsters zur Geltung bringt.
        Als Berichterstatter im Petitionsausschuß haben wir die Hoffnung, daß sich der Bundesfinanzhof mit unserer rechtlichen Argumentation auseinandersetzt. Aus diesem Grunde geben wir diese Erklärung zu Protokoll.
        Nachtrag zum Plenarprotokoll 10/219
        Deutscher Bundestag
        Stenographischer Bericht
        219. Sitzung
        Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        Inhalt:
        Endgültige Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen über Entschließungsanträge der Fraktion DIE GRÜNEN auf den Drucksachen 10/5599 bis 10/5604 und der Fraktion der SPD auf der Drucksache 10/5610 zur
        Beratung der Großen Anfrage der Abgeordneten Frau Borgmann, Frau Kelly,
        Schulte (Menden) und der Fraktion DIE GRÜNEN
        Atomwaffensperrvertrag und nukleare Bestrebungen der Bundesrepublik Deutschland
        — Drucksachen 10/3515, 10/4502 —
        17004 Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion DIE GRÜNEN
        auf Drucksache 10/5599 II 1
        Abgegebene Stimmen: 419; davon
        j a: 22
        nein: 381
        enthalten: 16
        Ja
        DIE GRÜNEN
        Bastian Bueb
        Frau Dann
        Frau Eid
        Fischer (Bad Hersfeld) Fritsch
        Frau Hönes
        Frau Kelly
        Mann
        Dr. Müller (Bremen) Schulte (Menden)
        Senfft
        Ströbele Suhr
        Tatge
        Tischer
        Vogel (München) Volmer
        Frau Wagner
        Werner (Dierstorf) Werner (Westerland) Frau Zeitler
        Nein
        CDU/CSU
        Frau Augustin Austermann
        Bayha
        Dr. Becker (Frankfurt) Frau Berger (Berlin) Dr. Berners
        Biehle
        Dr. Blank Dr. Blens Böhm (Melsungen)
        Dr. Bötsch Bohl
        Bohlsen Borchert Boroffka Braun
        Breuer
        Broll
        Brunner
        Bühler (Bruchsal) Buschbom Carstens (Emstek)
        Carstensen (Nordstrand) Clemens
        Dr. Czaja Dr. Daniels
        Frau Dempwolf
        Deres
        Dörflinger
        Dolata
        Doss
        Dr. Dregger Echternach
        Ehrbar
        Eigen
        Engelsberger Erhard
        (Bad Schwalbach) Eylmann
        Dr. Faltlhauser Feilcke
        Fellner
        Frau Fischer Fischer (Hamburg)
        Dr. Friedmann Funk
        Ganz (St. Wendel)
        Frau Geiger
        Dr. von Geldern Gerlach (Obernau) Gerstein
        Gerster (Mainz) Glos
        Dr. Göhner
        Dr. Götz
        Götzer
        Günther
        Dr. Häfele
        von Hammerstein
        Hanz (Dahlen) Haungs
        Hauser (Krefeld) Frau Dr. Hellwig Helmrich
        Dr. Hennig
        Herkenrath Hinrichs
        Hinsken
        Höffkes
        Höpfinger
        Dr. Hoffacker
        Frau Hoffmann (Soltau) Dr. Hornhues
        Hornung
        Frau Hürland Dr. Hüsch
        Dr. Hupka
        Graf Huyn
        Jäger (Wangen) Jagoda
        Dr. Jahn (Münster)
        Dr. Jenninger Dr. Jobst
        Jung (Lörrach) Kalisch
        Dr.-Ing. Kansy Frau Karwatzki Keller
        Klein (München)
        Dr. Köhler (Wolfsburg)
        Kolb
        Kraus
        Dr. Kreile
        Krey
        Kroll-Schlüter Dr. Kronenberg Dr. Kunz (Weiden)
        Dr. Lammert Landré
        Dr. Langner Lattmann
        Dr. Laufs
        Link (Diepholz) Link (Frankfurt) Linsmeier
        Lintner
        Dr. Lippold
        Löher
        Lohmann (Lüdenscheid) Dr. h. c. Lorenz
        Louven
        Lowack
        Maaß
        Frau Männle Magin
        Marschewski Metz
        Michels
        Dr. Miltner
        Milz
        Dr. Möller
        Müller (Remscheid) Müller (Wadern) Müller (Wesseling) Nelle
        Frau Dr. Neumeister Niegel
        Dr.-Ing. Oldenstädt
        Dr. Olderog
        Pesch
        Pfeffermann Pfeifer
        Dr. Pfennig
        Dr. Pinger
        Pöppl
        Pohlmann
        Dr. Pohlmeier Dr. Probst
        Rawe
        Regenspurger Repnik
        Dr. Riedl (München) Dr. Riesenhuber Rode (Wietzen) Frau Rönsch
        (Wiesbaden) Frau Roitzsch
        (Quickborn) Dr. Rose
        Rossmanith Roth (Gießen) Rühe
        Ruf
        Sauer (Salzgitter)
        Saurin
        Sauter (Epfendorf) Sauter (Ichenhausen) Dr. Schäuble Scharrenbroich Schartz (Trier) Schemken
        Scheu
        Schlottmann Schmidbauer
        Schmitz (Baesweiler) von Schmude Schneider
        (Idar-Oberstein) Freiherr von Schorlemer Schreiber
        Dr. Schroeder (Freiburg) Schulhoff
        Dr. Schulte
        (Schwäbisch Gmünd) Schulze (Berlin) Schwarz
        Dr. Schwörer Seehofer
        Seesing
        Seiters
        Dr. Freiherr
        Spies von Büllesheim Dr. Sprung
        Dr. Stark (Nürtingen) Dr. Stavenhagen
        Dr. Stercken Stockhausen Dr. Stoltenberg Stommel
        Straßmeir
        Strube
        Stücklen
        Stutzer
        Susset
        Tillmann
        Dr. Todenhöfer Uldall
        Dr. Voigt (Northeim)
        Dr. Voss
        Dr. Waigel
        Graf von Waldburg-Zeil Dr. Warrikoff
        Dr. von Wartenberg Weiß
        Werner (Ulm) Frau Will-Feld Wilz
        Wimmer (Neuss) Wissmann
        Dr. Wittmann Wittmann (Tännesberg) Würzbach
        Dr. Wulff
        Zink
        Deutscher Bundestag — 10.Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17005
        SPD
        Amling Dr. Apel Bachmaier
        Bahr
        Bernrath Bindig
        Brandt Buckpesch
        Dr. von Billow
        Buschfort Collet
        Curdt
        Frau Dr. Däubler-Gmelin Daubertshäuser
        Delorme
        Dr. Diederich (Berlin) Dreßler
        Egert
        Dr. Ehmke (Bonn)
        Dr. Ehrenberg
        Dr. Emmerlich
        Esters
        Ewen
        Fischer (Homburg) Fischer (Osthofen) Franke (Hannover)
        Frau Fuchs (Köln) Gansel
        Gerstl (Passau)
        Gilges
        Glombig Grunenberg
        Dr. Haack Haar
        Haehser
        Hansen (Hamburg)
        Frau Dr. Hartenstein Dr. Hauchler
        Heimann Heistermann
        Herterich Hettling Heyenn Hiller (Lübeck)
        Horn
        Ibrügger
        Immer (Altenkirchen) Jahn (Marburg)
        Jaunich Dr. Jens
        Jung (Düsseldorf) Junghans Kastning
        Kiehm
        Kirschner Kisslinger Klein (Dieburg)
        Dr. Klejdzinski Kretkowski
        Dr. Kübler Kuhlwein Lennartz Leonhart
        Frau Dr. Lepsius Liedtke
        Löffler
        Lohmann (Witten)
        Frau Luuk
        Frau Dr. Martiny-Glotz Matthöfer
        Meininghaus
        Dr. Mertens (Bottrop) Dr. Mitzscherling Müller (Schweinfurt) Dr. Müller-Emmert Müntefering
        Nagel
        Nehm
        Neumann (Bramsche) Dr. Nöbel
        Frau Odendahl
        Paterna Pauli
        Dr. Penner Pfuhl
        Porzner Purps
        Ranker
        Rapp (Göppingen) Rappe (Hildesheim) Reimann
        Frau Renger
        Reschke Reuschenbach
        Rohde (Hannover) Sander
        Schäfer (Offenburg) Schanz
        Schlaga
        Frau Schmedt (Lengerich)
        Dr. Schmidt (Gellersen) Schmidt (Wattenscheid) Schmitt (Wiesbaden) Dr. Schmude
        Schröer (Mülheim) Dr. Schwenk (Stade) Sieler (Amberg)
        Frau Simonis
        Frau Dr. Skarpelis-Sperk Dr. Sperling
        Stahl (Kempen)
        Steiner
        Frau Steinhauer
        Stiegler
        Stobbe
        Stockleben
        Frau Terborg
        Tietjen
        Frau Dr. Timm
        Frau Traupe
        Urbaniak
        Vahlberg
        Verheugen
        Dr. Vogel
        Vogelsang
        Voigt (Frankfurt) Vosen
        Waltemathe
        Walther
        Wartenberg (Berlin) Weinhofer
        Weisskirchen (Wiesloch) Dr. Wernitz
        Westphal
        Frau Weyel
        Dr. Wieczorek
        Wiefel
        von der Wiesche Wimmer (Neuötting) Witek
        Dr. de With
        Wolfram (Recklinghausen) Würtz
        Zander
        Zeitler
        Frau Zutt
        FDP
        Frau Dr. AdamSchwaetzer
        Baum
        Beckmann Bredehorn Eimer (Fürth)
        Engelhard
        Dr. Feldmann
        Gallus
        Gattermann Grünbeck
        Frau Dr. Hamm-Brücher Dr. Haussmann
        Dr. Hirsch Hoppe
        Kleinert (Hannover) Kohn
        Dr.-Ing. Laermann Mischnick Möllemann Neuhausen Paintner
        Ronneburger
        Dr. Rumpf Schäfer (Mainz)
        Frau Dr. Segall
        Frau Seiler-Albring Wolfgramm (Göttingen)
        Enthalten
        SPD
        Bamberg Frau Blunck Conradi
        Duve
        Fiebig
        Frau Huber Jansen
        Klose
        Kühbacher Lutz
        Müller (Düsseldorf) Peter (Kassel)
        Dr. Schöfberger Schreiner
        Dr. Struck Toetemeyer
        17006 Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion DIE GRÜNEN
        auf Drucksache 10/5599 II 2
        Abgegebene Stimmen: 419; davon
        j a: 22
        nein: 382
        enthalten: 15
        Ja
        DIE GRÜNEN
        Bastian Bueb
        Frau Dann
        Frau Eid
        Fischer (Bad Hersfeld) Fritsch
        Frau Hönes
        Frau Kelly
        Mann
        Dr. Müller (Bremen) Schulte (Menden) Senfft
        Ströbele Suhr
        Tatge
        Tischer
        Vogel (München) Volmer
        Frau Wagner
        Werner (Dierstorf) Werner (Westerland) Frau Zeitler
        Nein
        CDU/CSU
        Frau Augustin Austermann
        Bayha
        Dr. Becker (Frankfurt) Frau Berger (Berlin)
        Dr. Berners
        Biehle
        Dr. Blank Dr. Blens Böhm (Melsungen)
        Dr. Bötsch Bohl
        Bohlsen Borchert Boroffka Braun
        Breuer
        Broll
        Brunner
        Bühler (Bruchsal) Buschbom Carstens (Emstek)
        Carstensen (Nordstrand) Clemens
        Dr. Czaja Dr. Daniels
        Frau Dempwolf
        Deres
        Dörflinger
        Dolata Doss
        Dr. Dregger
        Echternach
        Ehrbar Eigen
        Engelsberger
        Erhard
        (Bad Schwalbach) Eylmann
        Dr. Faltlhauser
        Feilcke Fellner Frau Fischer
        Fischer (Hamburg)
        Dr. Friedmann
        Funk
        Ganz (St. Wendel)
        Frau Geiger
        Dr. von Geldern
        Gerlach (Obernau) Gerstein
        Gerster (Mainz)
        Glos
        Dr. Göhner
        Dr. Götz Götzer Günther Dr. Häfele
        von Hammerstein
        Hanz (Dahlen)
        Haungs
        Hauser (Krefeld)
        Frau Dr. Hellwig Helmrich
        Dr. Hennig
        Herkenrath
        Hinrichs
        Hinsken Höffkes Höpfinger
        Dr. Hoffacker
        Frau Hoffmann (Soltau) Dr. Hornhues
        Hornung
        Frau Hürland
        Dr. Hüsch
        Dr. Hupka
        Graf Huyn
        Jäger (Wangen)
        Jagoda
        Dr. Jahn (Münster)
        Dr. Jenninger
        Dr. Jobst
        Jung (Lörrach)
        Kalisch Dr.-Ing. Kansy
        Frau Karwatzki
        Keller
        Klein (München)
        Dr. Köhler (Wolfsburg)
        Kolb
        Kraus
        Dr. Kreile
        Krey
        Kroll-Schlüter Dr. Kronenberg Dr. Kunz (Weiden)
        Dr. Lammert Landré
        Dr. Langner Lattmann
        Dr. Laufs
        Link (Diepholz) Link (Frankfurt) Linsmeier
        Lintner
        Dr. Lippold
        Löher
        Lohmann (Lüdenscheid) Dr. h. c. Lorenz
        Louven
        Lowack
        Maaß
        Frau Männle Magin
        Marschewski Metz
        Michels
        Dr. Miltner
        Milz
        Dr. Möller
        Müller (Remscheid) Müller (Wadern) Müller (Wesseling)
        Nelle
        Frau Dr. Neumeister Niegel
        Dr.-Ing. Oldenstädt
        Dr. Olderog
        Pesch
        Pfeffermann Pfeifer
        Dr. Pfennig
        Dr. Pinger
        Pöppl
        Pohlmann
        Dr. Pohlmeier Dr. Probst
        Rawe
        Regenspurger Repnik
        Dr. Riedl (München)
        Dr. Riesenhuber Rode (Wietzen) Frau Rönsch
        (Wiesbaden) Frau Roitzsch
        (Quickborn) Dr. Rose
        Rossmanith
        Roth (Gießen) Rühe
        Ruf
        Sauer (Salzgitter) Saurin
        Sauter (Epfendorf) Sauter (Ichenhausen) Dr. Schäuble Scharrenbroich
        Schartz (Trier) Schemken
        Scheu
        Schlottmann Schmidbauer
        Schmitz (Baesweiler) von Schmude
        Schneider
        (Idar-Oberstein) Freiherr von Schorlemer Schreiber
        Dr. Schroeder (Freiburg) Schulhoff
        Dr. Schulte
        (Schwäbisch Gmünd) Schulze (Berlin) Schwarz
        Dr. Schwörer
        Seehofer
        Seesing
        Seiters
        Dr. Freiherr
        Spies von Büllesheim Dr. Sprung
        Dr. Stark (Nürtingen) Dr. Stavenhagen
        Dr. Stercken
        Stockhausen
        Dr. Stoltenberg Stommel
        Straßmeir
        Strube
        Stücklen
        Stutzer
        Susset
        Tillmann
        Dr. Todenhöfer
        Uldall
        Dr. Voigt (Northeim) Dr. Voss
        Dr. Waigel
        Graf von Waldburg-Zeil Dr. Warrikoff
        Dr. von Wartenberg Weiß
        Werner (Ulm)
        Frau Will-Feld
        Wilz
        Wimmer (Neuss) Wissmann
        Dr. Wittmann
        Wittmann (Tännesberg) Würzbach
        Dr. Wulff
        Zink
        Deutscher Bundestag — 10.Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17007
        SPD
        Amling Dr. Apel
        Bachmaier
        Bahr
        Bamberg
        Bernrath
        Bindig Brandt Buckpesch
        Dr. von Bülow
        Buschfort
        Collet Curdt
        Frau Dr. Däubler-Gmelin Daubertshäuser
        Delorme
        Dr. Diederich (Berlin) Dreßler
        Egert
        Dr. Ehmke (Bonn)
        Dr. Ehrenberg
        Dr. Emmerlich
        Esters Ewen
        Fischer (Homburg) Fischer (Osthofen) Franke (Hannover)
        Frau Fuchs (Köln) Gansel
        Gerstl (Passau)
        Gilges Glombig
        Grunenberg
        Dr. Haack
        Haar Haehser
        Hansen (Hamburg)
        Frau Dr. Hartenstein
        Dr. Hauchler
        Heimann
        Heistermann
        Herterich
        Hettling
        Heyenn
        Hiller (Lübeck)
        Horn Ibrügger
        Immer (Altenkirchen) Jahn (Marburg)
        Jaunich Dr. Jens
        Jung (Düsseldorf) Junghans Kastning
        Kiehm Kirschner
        Kisslinger
        Klein (Dieburg)
        Dr. Klejdzinski Kretkowski
        Dr. Kübler
        Kuhlwein
        Lennartz Leonhart
        Frau Dr. Lepsius Liedtke
        Löffler
        Lohmann (Witten)
        Frau Luuk
        Frau Dr. Martiny-Glotz Matthöfer
        Meininghaus
        Dr. Mertens (Bottrop) Dr. Mitzscherling Müller (Schweinfurt) Dr. Müller-Emmert Müntefering
        Nagel
        Nehm
        Neumann (Bramsche) Dr. Nöbel
        Frau Odendahl
        Paterna Pauli
        Dr. Penner
        Pfuhl
        Porzner Purps
        Ranker
        Rapp (Göppingen) Rappe (Hildesheim) Reimann
        Frau Renger
        Reschke Reuschenbach
        Rohde (Hannover) Sander
        Schäfer (Offenburg) Schanz
        Schlaga
        Frau Schmedt
        (Lengerich)
        Dr. Schmidt (Gellersen) Schmidt (Wattenscheid) Schmitt (Wiesbaden)
        Dr. Schmude Schröer (Mülheim)
        Dr. Schwenk (Stade) Sieler (Amberg)
        Frau Simonis
        Frau Dr. Skarpelis-Sperk Dr. Sperling
        Stahl (Kempen)
        Steiner
        Frau Steinhauer
        Stiegler
        Stobbe
        Stockleben Frau Terborg Tietjen
        Frau Dr. Timm
        Frau Traupe Urbaniak
        Vahlberg
        Verheugen Dr. Vogel
        Vogelsang
        Voigt (Frankfurt)
        Vosen
        Waltemathe Walther
        Wartenberg (Berlin) Weinhofer
        Weisskirchen (Wiesloch) Dr. Wernitz
        Westphal
        Frau Weyel Dr. Wieczorek Wiefel
        von der Wiesche Wimmer (Neuötting) Witek
        Dr. de With Wolfram
        (Recklinghausen) Würtz
        Zander
        Zeitler
        Frau Zutt
        FDP
        Frau Dr. AdamSchwaetzer
        Baum
        Beckmann Bredehorn Eimer (Fürth)
        Engelhard
        Dr. Feldmann
        Gallus
        Gattermann Grünbeck
        Frau Dr. Hamm-Brücher Dr. Haussmann
        Dr. Hirsch Hoppe
        Kleinert (Hannover) Kohn
        Dr: Ing. Laermann Mischnick Möllemann Neuhausen Paintner
        Ronneburger Dr. Rumpf Schäfer (Mainz)
        Frau Dr. Segall
        Frau Seiler-Albring Wolfgramm (Göttingen)
        Enthalten
        SPD
        Frau Blunck Conradi
        Duve
        Fiebig
        Frau Huber Jansen
        Klose
        Kühbacher Lutz
        Müller (Düsseldorf) Peter (Kassel)
        Dr. Schöfberger Schreiner
        Dr. Struck Toetemeyer
        17008 Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion DIE GRÜNEN
        auf Drucksache 10/5600
        Abgegebene Stimmen: 418; davon
        ja: 21
        nein: 382
        enthalten: 15
        Ja
        DIE GRÜNEN
        Bastian Bueb
        Frau Dann
        Frau Eid
        Fischer (Bad Hersfeld) Fritsch
        Frau Hönes
        Frau Kelly
        Mann
        Dr. Müller (Bremen) Schulte (Menden) Senfft
        Ströbele
        Suhr
        Tatge
        Vogel (München) Volmer
        Frau Wagner
        Werner (Dierstorf) Werner (Westerland) Frau Zeitler
        Nein
        CDU/CSU
        Frau Augustin Austermann
        Bayha
        Dr. Becker (Frankfurt) Frau Berger (Berlin)
        Dr. Berners
        Biehle
        Dr. Blank
        Dr. Blens
        Böhm (Melsungen)
        Dr. Bötsch
        Bohl
        Bohlsen
        Borchert
        Boroffka
        Braun Breuer Broll
        Brunner
        Bühler (Bruchsal) Buschbom
        Carstens (Emstek) Carstensen (Nordstrand) Clemens
        Dr. Czaja
        Dr. Daniels
        Frau Dempwolf
        Deres
        Dörflinger
        Dolata Doss
        Dr. Dregger
        Echternach
        Ehrbar Eigen
        Engelsberger
        Erhard
        (Bad Schwalbach) Eylmann
        Dr. Faltlhauser
        Feilcke Fellner Frau Fischer
        Fischer (Hamburg)
        Dr. Friedmann
        Funk
        Ganz (St. Wendel)
        Frau Geiger
        Dr. von Geldern Gerlach (Obernau) Gerstein
        Gerster (Mainz)
        Glos
        Dr. Göhner
        Dr. Götz Götzer Günther Dr. Häfele
        von Hammerstein Hanz (Dahlen)
        Haungs
        Hauser (Krefeld)
        Frau Dr. Hellwig Helmrich
        Dr. Hennig
        Herkenrath
        Hinrichs Hinsken Höffkes Höpfinger
        Dr. Hoffacker
        Frau Hoffmann (Soltau) Dr. Hornhues
        Hornung
        Frau Hürland
        Dr. Hüsch
        Dr. Hupka
        Graf Huyn
        Jäger (Wangen)
        Jagoda
        Dr. Jahn (Münster)
        Dr. Jenninger
        Dr. Jobst
        Jung (Lörrach)
        Kalisch Dr.-Ing. Kansy
        Frau Karwatzki
        Keller
        Klein (München)
        Dr. Köhler (Wolfsburg)
        Kolb
        Kraus
        Dr. Kreile Krey
        Kroll-Schlüter
        Dr. Kronenberg
        Dr. Kunz (Weiden)
        Dr. Lammert
        Landré
        Dr. Langner Lattmann Dr. Laufs
        Link (Diepholz)
        Link (Frankfurt) Linsmeier Lintner
        Dr. Lippold Löher
        Lohmann (Lüdenscheid) Dr. h. c. Lorenz
        Louven
        Lowack
        Maaß
        Frau Männle
        Magin
        Marschewski
        Metz
        Michels
        Dr. Miltner Milz
        Dr. Möller
        Müller (Remscheid) Müller (Wadern)
        Müller (Wesseling)
        Nelle
        Frau Dr. Neumeister Niegel
        Dr.-Ing. Oldenstädt
        Dr. Olderog Pesch
        Pfeffermann Pfeifer
        Dr. Pfennig Dr. Pinger Pöppl
        Pohlmann
        Dr. Pohlmeier
        Dr. Probst Rawe
        Regenspurger
        Repnik
        Dr. Riedl (München)
        Dr. Riesenhuber
        Rode (Wietzen)
        Frau Rönsch (Wiesbaden)
        Frau Roitzsch (Quickborn)
        Dr. Rose
        Rossmanith Roth (Gießen)
        Rühe
        Ruf
        Sauer (Salzgitter) Saurin
        Sauter (Epfendorf) Sauter (Ichenhausen) Dr. Schäuble Scharrenbroich
        Schartz (Trier) Schemken Scheu
        Schlottmann Schmidbauer
        Schmitz (Baesweiler) von Schmude
        Schneider
        (Idar-Oberstein) Freiherr von Schorlemer Schreiber
        Dr. Schroeder (Freiburg) Schulhoff
        Dr. Schulte
        (Schwäbisch Gmünd) Schulze (Berlin) Schwarz
        Dr. Schwörer
        Seehofer Seesing
        Seiters
        Dr. Freiherr
        Spies von Büllesheim Dr. Sprung
        Dr. Stark (Nürtingen) Dr. Stavenhagen
        Dr. Stercken Stockhausen Dr. Stoltenberg Stommel Straßmeir Strube
        Stücklen Stutzer
        Susset
        Tillmann
        Dr. Todenhöfer
        Uldall
        Dr. Voigt (Northeim)
        Dr. Voss
        Dr. Waigel
        Graf von Waldburg-Zeil Dr. Warrikoff
        Dr. von Wartenberg Weiß
        Werner (Ulm)
        Frau Will-Feld
        Wilz
        Wimmer (Neuss) Wissmann
        Dr. Wittmann
        Wittmann (Tännesberg) Würzbach
        Dr. Wulff Zink
        Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17009
        SPD
        Amling Dr. Apel Bachmaier _
        Bahr
        Bamberg Bernrath Bindig
        Brandt Buckpesch
        Dr. von Bülow
        Buschfort Collet
        Curdt
        Frau Dr. Däubler-Gmelin Daubertshäuser
        Delorme
        Dr. Diederich (Berlin) Dreßler
        Egert
        Dr. Ehmke (Bonn)
        Dr. Ehrenberg
        Dr. Emmerlich
        Esters
        Ewen
        Fischer (Homburg) Fischer (Osthofen) Franke (Hannover)
        Frau Fuchs (Köln) Gansel
        Gerstl (Passau)
        Gilges
        Glombig Grunenberg
        Dr. Haack Haar
        Haehser
        Hansen (Hamburg)
        Frau Dr. Hartenstein
        Dr. Hauchler
        Heimann Heistermann
        Herterich Hettling Heyenn Hiller (Lübeck)
        Horn
        Frau Huber
        Ibrügger
        Immer (Altenkirchen) Jahn (Marburg)
        Jaunich
        Dr. Jens
        Jung (Düsseldorf) Junghans
        Kastning
        Kiehm Kirschner
        Kisslinger
        Klein (Dieburg)
        Dr. Klejdzinski Kretkowski
        Dr. Kübler
        Kuhlwein
        Lennartz Leonhart
        Frau Dr. Lepsius Liedtke
        Löffler
        Lohmann (Witten)
        Frau Luuk
        Frau Dr. Martiny-Glotz Matthöfer
        Meininghaus
        Dr. Mertens (Bottrop) Dr. Mitzscherling Müller (Schweinfurt) Dr. Müller-Emmert Müntefering
        Nagel
        Nehm
        Neumann (Bramsche) Dr. Nöbel
        Frau Odendahl
        Paterna Pauli
        Dr. Penner
        Pfuhl
        Porzner Purps
        Ranker
        Rapp (Göppingen) Rappe (Hildesheim) Reimann
        Frau Renger
        Reschke Reuschenbach
        Rohde (Hannover) Sander
        Schäfer (Offenburg) Schanz
        Schlaga
        Frau Schmedt
        (Lengerich) Dr. Schmidt (Gellersen) Schmidt (Wattenscheid) Schmitt (Wiesbaden)
        Dr. Schmude
        Schröer (Mülheim) Dr. Schwenk (Stade) Sieler (Amberg) Frau Simonis
        Frau Dr. Skarpelis-Sperk Dr. Sperling
        Stahl (Kempen) Steiner
        Frau Steinhauer Stiegler
        Stobbe
        Stockleben
        Frau Terborg Tietjen
        Frau Dr. Timm Frau Traupe
        Urbaniak
        Vahlberg
        Verheugen
        Dr. Vogel
        Vogelsang
        Voigt (Frankfurt) Vosen
        Waltemathe
        Walther
        Wartenberg (Berlin) Weinhofer
        Weisskirchen (Wiesloch) Dr. Wernitz
        Westphal
        Frau Weyel
        Dr. Wieczorek Wiefel
        von der Wiesche Wimmer (Neuötting) Witek
        Dr. de With
        Wolfram (Recklinghausen) Würtz
        Zander
        Zeitler
        Frau Zutt
        FDP
        Frau Dr. AdamSchwaetzer
        Baum
        Beckmann Bredehorn Eimer (Fürth)
        Engelhard
        Dr. Feldmann
        Gallus
        Gattermann Grünbeck
        Frau Dr. Hamm-Brücher Dr. Haussmann
        Dr. Hirsch Hoppe
        Kleinert (Hannover) Kohn
        Dr.-Ing. Laermann Mischnick Möllemann Neuhausen Paintner
        Ronneburger
        Dr. Rumpf Schäfer (Mainz)
        Frau Dr. Segall
        Frau Seiler-Albring Wolfgramm (Göttingen)
        Enthalten
        SPD
        Frau Blunck Conradi
        Duve
        Fiebig
        Jansen
        Klose
        Kühbacher Lutz
        Müller (Düsseldorf) Peter (Kassel)
        Dr. Schöfberger Schreiner
        Dr. Struck Toetemeyer
        DIE GRÜNEN Tischer
        17010 Deutscher Bundestag -- 10.Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion DIE GRUNEN
        auf Drucksache 10/5601
        Abgegebene Stimmen: 419; davon
        ja: 22
        nein: 383
        enthalten: 14
        Ja
        DIE GRUNEN
        Bastian Bueb
        Frau Dann
        Frau Eid
        Fischer (Bad Hersfeld) Fritsch
        Frau Hönes
        Frau Kelly
        Mann
        Dr. Müller (Bremen) Schulte (Menden)
        Senfft
        Ströbele Suhr
        Tatge
        Tischer
        Vogel (München)
        Volmer
        Frau Wagner
        Werner (Dierstorf) Werner (Westerland) Frau Zeitler
        Nein
        CDU/CSU
        Frau Augustin Austermann
        Bayha
        Dr. Becker (Frankfurt) Frau Berger (Berlin)
        Dr. Berners
        Biehle
        Dr. Blank Dr. Blens Böhm (Melsungen)
        Dr. Bötsch Bohl
        Bohlsen Borchert Boroffka Braun
        Breuer
        Broll
        Brunner
        Bühler (Bruchsal) Buschbom Carstens (Emstek)
        Carstensen (Nordstrand) Clemens
        Dr. Czaj a Dr. Daniels
        Frau Dempwolf
        Deres
        Dörflinger
        Dolata
        Doss
        Dr. Dregger Echternach Ehrbar
        Eigen
        Engelsberger Erhard
        (Bad Schwalbach) Eylmann
        Dr. Faltlhauser Feilcke
        Fellner
        Frau Fischer Fischer (Hamburg)
        Dr. Friedmann Funk
        Ganz (St. Wendel)
        Frau Geiger
        Dr. von Geldern Gerlach (Obernau) Gerstein
        Gerster (Mainz) Glos
        Dr. Göhner Dr. Götz
        Götzer
        Günther
        Dr. Häfele
        von Hammerstein
        Hanz (Dahlen) Haungs
        Hauser (Krefeld) Frau Dr. Hellwig Helmrich
        Dr. Hennig
        Herkenrath Hinrichs
        Hinsken
        Höffkes
        Höpfinger
        Dr. Hoffacker
        Frau Hoffmann (Soltau) Dr. Hornhues
        Hornung
        Frau Hürland Dr. Hüsch
        Dr. Hupka
        Graf Huyn
        Jäger (Wangen) Jagoda
        Dr. Jahn (Münster)
        Dr. Jenninger Dr. Jobst
        Jung (Lörrach) Kalisch
        Dr.-Ing. Kansy Frau Karwatzki Keller
        Klein (München)
        Dr. Köhler (Wolfsburg) Kolb
        Kraus
        Dr. Kreile
        Krey
        Kroll-Schlüter
        Dr. Kronenberg
        Dr. Kunz (Weiden)
        Dr. Lammert
        Landré
        Dr. Langner
        Lattmann
        Dr. Laufs
        Link (Diepholz)
        Link (Frankfurt) Linsmeier
        Lintner
        Dr. Lippold
        Löher
        Lohmann (Lüdenscheid) Dr. h. c. Lorenz
        Louven
        Lowack
        Maaß
        Frau Männle
        Magin Marschewski
        Metz
        Michels
        Dr. Miltner
        Milz
        Dr. Möller
        Müller (Remscheid) Müller (Wadern)
        Müller (Wesseling)
        Nelle
        Frau Dr. Neumeister Niegel
        Dr.-Ing. Oldenstädt
        Dr. Olderog
        Pesch Pfeffermann
        Pfeifer
        Dr. Pfennig
        Dr. Pinger
        Pöppl Pohlmann
        Dr. Pohlmeier
        Dr. Probst
        Rawe Regenspurger
        Repnik
        Dr. Riedl (München)
        Dr. Riesenhuber
        Rode (Wietzen)
        Frau Rönsch (Wiesbaden)
        Frau Roitzsch (Quickborn)
        Dr. Rose
        Rossmanith
        Roth (Gießen)
        Rühe Ruf
        Sauer (Salzgitter) Saurin
        Sauter (Epfendorf) Sauter (Ichenhausen) Dr. Schäuble Scharrenbroich Schartz (Trier) Schemken
        Scheu
        Schlottmann Schmidbauer Schmitz (Baesweiler) von Schmude Schneider
        (Idar-Oberstein) Freiherr von Schorlemer Schreiber
        Dr. Schroeder (Freiburg) Schulhoff
        Dr. Schulte
        (Schwäbisch Gmünd) Schulze (Berlin) Schwarz
        Dr. Schwörer Seehofer
        Seesing
        Seiters
        Dr. Freiherr
        Spies von Büllesheim Dr. Sprung
        Dr. Stark (Nürtingen)
        Dr. Stavenhagen Dr. Stercken Stockhausen
        Dr. Stoltenberg Stommel
        Straßmeir
        Strube
        Stücklen
        ' Stutzer
        Susset
        Tillmann
        Dr. Todenhöfer Uldall
        Dr. Voigt (Northeim)
        Dr. Voss
        Dr. Waigel
        Graf von Waldburg-Zeil Dr. Warrikoff
        Dr. von Wartenberg Weiß
        Werner (Ulm) Frau Will-Feld Wilz
        Wimmer (Neuss) Wissmann
        Dr. Wittmann Wittmann (Tännesberg) Würzbach
        Dr. Wulff
        Zink
        Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17011
        SPD
        Amling
        Dr. Apel Bachmaier Bahr
        Bamberg Bernrath Bindig
        Brandt
        Buckpesch
        Dr. von Bülow
        Buschfort Collet
        Curdt
        Frau Dr. Däubler-Gmelin Daubertshäuser
        Delorme
        Dr. Diederich (Berlin) Dreßler
        Egert
        Dr. Ehmke (Bonn)
        Dr. Ehrenberg
        Dr. Emmerlich
        Esters
        Ewen
        Fischer(Homburg) Fischer sthofen) Franke (Hannover)
        Frau Fuchs (Köln) Gansel
        Gerstl (Passau)
        Gilges
        Glombig Grunenberg
        Dr. Haack Haar
        Haehser
        Hansen (Hamburg)
        Frau Dr. Hartenstein
        Dr. Hauchler
        Heimann Heistermann
        Herterich Hettling Heyenn Hiller (Lübeck)
        Horn
        Frau Huber
        Ibrügger
        Immer (Altenkirchen) Jahn, (Marburg)
        Jaunich Dr. Jens
        Jung (Düsseldorf) Junghans Kastning
        Kiehm Kirschner
        Kisslinger
        Klein (Dieburg)
        Dr. Klejdzinski Kretkowski
        Dr. Kübler
        Kuhlwein
        Lennartz Leonhart
        Frau Dr. Lepsius Liedtke
        Löffler
        Lohmann (Witten)
        Frau Luuk
        Frau Dr. Martiny-Glotz Matthöfer
        Meininghaus
        Dr. Mertens (Bottrop) Dr. Mitzscherling Müller (Schweinfurt) Dr. Müller-Emmert Müntefering
        Nagel
        Nehm
        Neumann (Bramsche) Dr. Nöbel
        Frau Odendahl
        Paterna Pauli
        Dr. Penner
        Pfuhl
        Porzner Purps
        Ranker
        Rapp (Göppingen) Rappe (Hildesheim) Reimann
        Frau Renger
        Reschke Reuschenbach
        Rohde (Hannover) Sander
        Schäfer (Offenburg) Schanz
        Schlaga
        Frau Schmedt (Lengerich)
        Dr. Schmidt (Gellersen) Schmidt (Wattenscheid) Schmitt (Wiesbaden) Dr. Schmude
        Schröer (Mülheim) Dr. Schwenk (Stade) Sieler (Amberg)
        Frau Simonis
        Frau Dr. Skarpelis-Sperl Dr. Sperling
        Stahl (Kempen)
        Steiner
        Frau Steinhauer
        Stiegler
        Stobbe
        Stockleben
        Frau Terborg
        Tietjen
        Frau Dr. Timm
        Frau Traupe
        Urbaniak
        Vahlberg
        Verheugen
        Dr. Vogel
        Vogelsang
        Voigt (Frankfurt) Vosen
        Waltemathe
        Walther
        Wartenberg (Berlin) Weinhofer
        Weisskirchen (Wiesloch) Dr. Wernitz
        Westphal
        Frau Weyel
        Dr. Wieczorek
        Wiefel
        von der Wiesche Wimmer (Neuötting) Witek
        Dr. de With
        Wolfram (Recklinghausen) Würtz
        Zander
        Zeitler
        Frau Zutt FDP
        Frau Dr. AdamSchwaetzer
        Baum
        Beckmann Bredehorn Eimer (Fürth) Engelhard
        Dr. Feldmann
        Gallus
        Gattermann Grünbeck
        Frau Dr. Hamm-Brücher Dr. Haussmann
        Dr. Hirsch Hoppe
        Kleinert (Hannover) Kohn
        Dr.-Ing. Laermann Mischnick Möllemann Neuhausen Paintner
        Ronneburger
        Dr. Rumpf Schäfer (Mainz)
        Frau Dr. Segall
        Frau Seiler-Albring Wolfgramm (Göttingen)
        Enthalten
        SPD
        Frau Blunck Conradi
        Duve
        Fiebig
        Jansen
        Klose
        Kühbacher Lutz
        Müller (Düsseldorf) Peter (Kassel)
        Dr. Schöfberger Schreiner
        Dr. Struck Toetemeyer
        17012 Deutscher Bundestag - 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion DIE GRÜNEN
        auf Drucksache 10/5602
        Abgegebene Stimmen: 419; davon
        j a: 23
        nein: 382
        enthalten: 14
        Ja
        SPD
        Peter (Kassel) DIE GRÜNEN
        Bastian Bueb
        Frau Dann
        Frau Eid
        Fischer (Bad Hersfeld) Fritsch
        Frau Hönes
        Frau Kelly
        Mann
        Dr. Müller (Bremen)
        I Schulte (Menden) Senfft
        Ströbele Suhr
        Tatge
        Tischer
        Vogel (München) Volmer'
        Frau Wagner
        Werner (Dierstorf) Werner (Westerland) Frau Zeitler
        Nein
        CDU/CSU
        Frau Augustin Austermann
        Bayha
        Dr. Becker (Frankfurt) Frau Berger (Berlin) Dr. Berners
        Biehle
        Dr. Blank
        Dr. Blens
        Böhm (Melsungen)
        Dr. Bötsch
        Bohl
        Bohlsen
        Borchert
        Boroffka
        Braun Breuer Broll
        Brunner
        Bühler (Bruchsal) Buschbom
        Carstens (Emstek) Carstensen (Nordstrand) Clemens
        Dr. Czaja
        Dr. Daniels
        Frau Dempwolf
        Deres
        Dörflinger
        Dolata Doss
        Dr. Dregger
        Echternach
        Ehrbar Eigen
        Engelsberger
        Erhard
        (Bad Schwalbach) Eylmann
        Dr. Faltlhauser
        Feilcke Fellner Frau Fischer
        Fischer (Hamburg)
        Dr. Friedmann
        Funk
        Ganz (St. Wendel)
        Frau Geiger
        Dr. von Geldern
        Gerlach (Obernau) Gerstein
        Gerster (Mainz)
        Glos
        Dr. Göhner
        Dr. Götz Götzer Günther Dr. Häfele
        von Hammerstein
        Hanz (Dahlen)
        Haungs
        Hauser (Krefeld)
        Frau Dr. Hellwig Helmrich
        Dr. Hennig
        Herkenrath
        Hinrichs Hinsken Höffkes Höpfinger
        Dr. Hoffacker
        Frau Hoffmann (Soltau) Dr. Hornhues
        Hornung
        Frau Hürland
        Dr. Hüsch
        Dr. Hupka
        Graf Huyn
        Jäger (Wangen)
        Jagoda
        Dr. Jahn (Münster)
        Dr. Jenninger
        Dr. Jobst
        Jung (Lörrach)
        Kalisch Dr.-Ing. Kansy
        Frau Karwatzki
        Keller
        Klein (München)
        Dr. Köhler (Wolfsburg) Kolb
        Kraus
        Dr. Kreile Krey
        Kroll-Schlüter
        Dr. Kronenberg
        Dr. Kunz (Weiden)
        Dr. Lammert
        Landré
        Dr. Langner Lattmann Dr. Laufs
        Link (Diepholz)
        Link (Frankfurt) Linsmeier Lintner
        Dr. Lippold Löher
        Lohmann (Lüdenscheid) Dr. h. c. Lorenz
        Louven
        Lowack
        Maaß
        Frau Männle
        Magin
        Marschewski
        Metz
        Michels
        Dr. Miltner Milz
        Dr. Möller
        Müller (Remscheid) Müller (Wadern)
        Müller (Wesseling)
        Nelle
        Frau Dr. Neumeister Niegel
        Dr.-Ing. Oldenstädt
        Dr. Olderog Pesch
        Pfeffermann Pfeifer
        Dr. Pfennig Dr. Pinger Pöppl
        Pohlmann
        Dr. Pohlmeier
        Dr. Probst Rawe
        Regenspurger
        Repnik
        Dr. Riedl (München)
        Dr. Riesenhuber
        Rode (Wietzen)
        Frau Rönsch
        (Wiesbaden) Frau Roitzsch (Quickborn) Dr. Rose
        Rossmanith Roth (Gießen) Rühe
        Ruf
        Sauer (Salzgitter)
        Saurin
        Sauter (Epfendorf) Sauter (Ichenhausen)
        Dr. Schäuble Scharrenbroich Schartz (Trier) Schemken
        Scheu
        Schlottmann Schmidbauer Schmitz (Baesweiler)
        von Schmude Schneider
        (Idar-Oberstein) Freiherr von Schorlemer Schreiber
        Dr. Schroeder (Freiburg) Schulhoff
        Dr. Schulte
        (Schwäbisch Gmünd) Schulze (Berlin) Schwarz
        Dr. Schwörer Seehofer
        Seesing
        Seiters
        Dr. Freiherr
        Spies von Büllesheim Dr. Sprung
        Dr. Stark (Nürtingen)
        Dr. Stavenhagen Dr. Stercken Stockhausen
        Dr. Stoltenberg Stommel
        Straßmeir
        Strube
        Stücklen
        Stutzer
        Susset
        Tillmann
        Dr. Todenhöfer Uldall
        Dr. Voigt (Northeim)
        Dr. Voss
        Dr. Waigel
        Graf von Waldburg-Zeil Dr. Warrikoff
        Dr. von Wartenberg
        Weiß
        Werner (Ulm) Frau Will-Feld Wilz
        Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17013
        Wimmer (Neuss) Wissmann
        Dr. Wittmann
        Wittmann (Tännesberg) Würzbach
        Dr. Wulff Zink
        SPD
        Amling
        Dr. Apel
        Bachmaier Bahr
        Bamberg Bernrath Bindig
        Brandt
        Buckpesch
        Dr. von Bülow
        Buschfort Collet
        Curdt
        Frau Dr. Däubler-Gmelin Daubertshäuser
        Delorme
        Dr. Diederich (Berlin) Dreßler
        Egert
        Dr. Ehmke (Bonn)
        Dr. Ehrenberg
        Dr. Emmerlich
        Esters
        Ewen
        Fischer(Homburg) Fischer sthofen) Franke (Hannover)
        Frau Fuchs (Köln) Gansel
        Gerstl (Passau)
        Gilges
        Glombig Grunenberg Dr. Haack Haar
        Haehser
        Hansen (Hamburg)
        Frau Dr. Hartenstein
        Dr. Hauchler
        Heimann Heistermann
        Herterich Hettling Heyenn Hiller (Lübeck)
        Horn
        Frau Huber
        Ibrügger
        Immer (Altenkirchen) Jahn (Marburg)
        Jaunich Dr. Jens
        Jung (Düsseldorf) Junghans Kastning
        Kiehm
        Kirschner
        Kisslinger
        Klein (Dieburg)
        Dr. Klejdzinski Kretkowski
        Dr. Kübler
        Kuhlwein Lennartz Leonhart Frau Dr. Lepsius
        Liedtke Löffler
        Lohmann (Witten)
        Frau Luuk
        Frau Dr. Martiny-Glotz Matthöfer
        Meininghaus
        Dr. Mertens (Bottrop)
        Dr. Mitzscherling
        Müller (Schweinfurt)
        Dr. Müller-Emmert Müntefering
        Nagel
        Nehm
        Dr. Nöbel
        Frau Odendahl
        Paterna Pauli
        Dr. Penner
        Pfuhl
        Porzner Purps
        Ranker
        Rapp (Göppingen)
        Rappe (Hildesheim) Reimann
        Frau Renger
        Reschke Reuschenbach
        Rohde (Hannover)
        Sander
        Schäfer (Offenburg) Schanz
        Schlaga
        Frau Schmedt
        (Lengerich)
        Dr. Schmidt (Gellersen) Schmidt (Wattenscheid) Schmitt (Wiesbaden)
        Dr. Schmude
        Schröer (Mülheim)
        Dr. Schwenk (Stade) Sieler (Amberg)
        Frau Simonis
        Frau Dr. Skarpelis-Sperk Dr. Sperling
        Stahl (Kempen)
        Steiner
        Frau Steinhauer
        Stiegler Stobbe
        Stockleben Frau Terborg
        Tietjen
        Frau Dr. Timm
        Frau Traupe
        Urbaniak Vahlberg Verheugen Dr. Vogel Vogelsang Voigt (Frankfurt)
        Vosen
        Waltemathe
        Walther
        Wartenberg (Berlin) Weinhofer
        Weisskirchen (Wiesloch) Dr. Wernitz
        Westphal Frau Weyel Dr. Wieczorek
        Wiefel
        von der Wiesche
        Wimmer (Neuötting) Witek
        Dr. de With Wolfram (Recklinghausen)
        Würtz
        Zander
        Zeitler
        Frau Zutt
        FDP
        Frau Dr. AdamSchwaetzer Baum
        Beckmann Bredehorn Eimer (Fürth) Engelhard
        Dr. Feldmann Gallus
        Gattermann Grünbeck
        Frau Dr. Hamm-Brücher Dr. Haussmann
        Dr. Hirsch Hoppe
        Kleinert (Hannover)
        Kohn
        Dr.-Ing. Laermann Mischnick Möllemann Neuhausen Paintner
        Ronneburger Dr. Rumpf Schäfer (Mainz)
        Frau Dr. Segall
        Frau Seiler-Albring Wolfgramm (Göttingen)
        Enthalten
        SPD
        Frau Blunck
        Conradi
        Duve
        Fiebig
        Jansen
        Klose
        Kühbacher
        Lutz
        Müller (Düsseldorf) Neumann (Bramsche) Dr. Schöfberger
        Schreiner
        Dr. Struck
        Toetemeyer
        17014 Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion DIE GRUNEN
        auf Drucksache 10/5603
        Abgegebene Stimmen: 419; davon
        j a: 24
        nein: 382
        enthalten: 13
        Ja
        SPD
        Peter (Kassel) Schreiner
        DIE GRUNEN
        Bastian
        Bueb
        Frau Dann Frau Eid
        Fischer (Bad Hersfeld) Fritsch
        Frau Hönes Frau Kelly Mann
        Dr. Müller (Bremen) Schulte (Menden)
        Senfft
        Ströbele
        Suhr
        Tatge
        Tischer
        Vogel (München)
        Volmer
        Frau Wagner Werner (Dierstorf) Werner (Westerland) Frau Zeitler
        Nein
        CDU/CSU
        Frau Augustin Austermann
        Bayha
        Dr. Becker (Frankfurt) Frau Berger (Berlin)
        Dr. Berners
        Biehle
        Dr. Blank Dr. Blens Böhm (Melsungen)
        Dr. Bötsch Bohl
        Bohlsen Borchert Boroffka Braun
        Breuer
        Broll
        Brunner
        Bühler (Bruchsal) Buschbom Carstens (Emstek)
        Carstensen (Nordstrand) Clemens
        Dr. Czaja Dr. Daniels
        Frau Dempwolf
        Deres
        Dörflinger Dolata
        Doss
        Dr. Dregger
        Echternach
        Ehrbar
        Eigen
        Engelsberger
        Erhard
        (Bad Schwalbach) Eylmann
        Dr. Faltlhauser
        Feilcke Fellner Frau Fischer
        Fischer (Hamburg)
        Dr. Friedmann
        Funk
        Ganz (St. Wendel)
        Frau Geiger
        Dr. von Geldern
        Gerlach (Obernau) Gerstein
        Gerster (Mainz)
        Glos
        Dr. Göhner
        Dr. Götz Götzer
        Günther Dr. Häfele
        von Hammerstein
        Hanz (Dahlen)
        Haungs
        Hauser (Krefeld)
        Frau Dr. Hellwig Helmrich
        Dr. Hennig
        Herkenrath
        Hinrichs Hinsken Höffkes Höpfinger Dr. Hoffacker
        Frau Hoffmann (Soltau) Dr. Hornhues
        Hornung
        Frau Hürland
        Dr. Hüsch
        Dr. Hupka
        Graf Huyn
        Jäger (Wangen)
        Jagoda
        Dr. Jahn (Münster)
        Dr. Jenninger
        Dr. Jobst
        Jung (Lörrach)
        Kalisch Dr.-Ing. Kansy
        Frau Karwatzki
        Keller
        Klein (München)
        Dr. Köhler (Wolfsburg) Kolb
        Kraus
        Dr. Kreile Krey
        Kroll-Schlüter
        Dr. Kronenberg
        Dr. Kunz (Weiden)
        Dr. Lammert
        Landré
        Dr. Langner Lattmann Dr. Laufs
        Link (Diepholz)
        Link (Frankfurt) Linsmeier Lintner
        Dr. Lippold Löher
        Lohmann (Lüdenscheid) Dr. h. c. Lorenz
        Louven
        Lowack
        Maaß
        Frau Männle
        Magin
        Marschewski
        Metz
        Michels
        Dr. Miltner Milz
        Dr. Möller
        Müller (Remscheid) Müller (Wadern)
        Müller (Wesseling)
        Nelle
        Frau Dr. Neumeister Niegel
        Dr.-Ing. Oldenstädt
        Dr. Olderog Pesch
        Pfeffermann Pfeifer
        Dr. Pfennig Dr. Pinger Pöppl
        Pohlmann
        Dr. Pohlmeier
        Dr. Probst Rawe
        Regenspurger
        Repnik
        Dr. Riedl (München)
        Dr. Riesenhuber
        Rode (Wietzen)
        Frau Rönsch
        (Wiesbaden) Frau Roitzsch (Quickborn) Dr. Rose
        Rossmanith Roth (Gießen) Rühe
        Ruf
        Sauer (Salzgitter)
        Saurin
        Sauter (Epfendorf)
        Sauter (Ichenhausen)
        Dr. Schäuble Scharrenbroich Schartz (Trier) Schemken
        Scheu
        Schlottmann Schmidbauer Schmitz (Baesweiler)
        von Schmude Schneider
        (Idar-Oberstein)
        Freiherr von Schorlemer Schreiber
        Dr. Schroeder (Freiburg) Schulhoff
        Dr. Schulte (Schwäbisch Gmünd) Schulze (Berlin)
        Schwarz
        Dr. Schwörer Seehofer
        Seesing
        Seiters
        Dr. Freiherr
        Spies von Büllesheim Dr. Sprung
        Dr. Stark (Nürtingen)
        Dr. Stavenhagen
        Dr. Stercken Stockhausen Dr. Stoltenberg Stommel
        Straßmeir
        Strube
        Stücklen
        Stutzer
        Susset
        Tillmann
        Dr. Todenhöfer Uldall
        Dr. Voigt (Northeim)
        Dr. Voss
        Dr. Waigel
        Graf von Waldburg-Zeil
        Dr. Warrikoff
        Dr. von Wartenberg
        Weiß
        Werner (Ulm) Frau Will-Feld Wilz
        Deutscher Bundestag — 10.Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17015
        Wimmer (Neuss) Wissmann
        Dr. Wittmann
        Wittmann (Tännesberg) Würzbach
        Dr. Wulff
        Zink
        SPD
        Amling Dr. Apel
        Bachmaier
        Bahr Bamberg
        Bernrath
        Bindig Brandt Buckpesch
        Dr. von Bülow
        Buschfort
        Collet Curdt
        Frau Dr. Däubler-Gmelin Daubertshäuser
        Delorme
        Dr. Diederich (Berlin) Dreßler
        Egert
        Dr. Ehmke (Bonn)
        Dr. Ehrenberg
        Dr. Emmerlich
        Esters Ewen
        Fischer (Homburg) Fischer (Osthofen) Franke (Hannover)
        Frau Fuchs (Köln) Gansel
        Gerstl (Passau)
        Gilges Glombig
        Grunenberg
        Dr. Haack
        Haar Haehser
        Hansen (Hamburg)
        Frau Dr. Hartenstein Heimann
        Heistermann
        Herterich Hettling Heyenn Hiller (Lübeck)
        Horn
        Frau Huber
        Ibrügger
        Immer (Altenkirchen) Jahn (Marburg)
        Jaunich Dr. Jens
        Jung (Düsseldorf) Junghans Kastning
        Kiehm
        Kirschner
        Kisslinger
        Klein (Dieburg)
        Dr. Klejdzinski Kretkowski
        Dr. Kübler
        Kuhlwein Lennartz Leonhart Frau Dr. Lepsius
        Liedtke Löffler
        Lohmann (Witten)
        Frau Luuk
        Frau Dr. Martiny-Glotz Matthöfer
        Meininghaus
        Dr. Mertens (Bottrop)
        Dr. Mitzscherling
        Müller (Schweinfurt)
        Dr. Müller-Emmert Müntefering
        Nagel
        Nehm
        Neumann (Bramsche)
        Dr. Nöbel
        Frau Odendahl
        Paterna Pauli
        Dr. Penner
        Pfuhl
        Porzner Purps
        Ranker
        Rapp (Göppingen)
        Rappe (Hildesheim) Reimann
        Frau Renger
        Reschke Reuschenbach
        Rohde (Hannover)
        Sander
        Schäfer (Offenburg) Schanz
        Schlaga
        Frau Schmedt
        (Lengerich)
        Dr. Schmidt (Gellersen) Schmidt (Wattenscheid) Schmitt (Wiesbaden)
        Dr. Schmude
        Schröer (Mülheim)
        Dr. Schwenk (Stade) Sieler (Amberg)
        Frau Simonis
        Frau Dr. Skarpelis-Sperk Dr. Sperling
        Stahl (Kempen)
        Steiner
        Frau Steinhauer
        Stiegler Stobbe Stockleben
        Frau Terborg
        Tietjen
        Frau Dr. Timm
        Frau Traupe
        Urbaniak
        Vahlberg Verheugen
        Dr. Vogel
        Vogelsang
        Voigt (Frankfurt)
        Vosen Waltemathe
        Walther
        Wartenberg (Berlin) Weinhofer
        Weisskirchen (Wiesloch) Dr. Wernitz
        Westphal
        Frau Weyel
        Dr. Wieczorek
        Wiefel
        von der Wiesche
        Wimmer (Neuötting) Witek
        Dr. de With
        Wolfram (Recklinghausen)
        Würtz Zander
        Zeitler Frau Zutt
        FDP
        Frau Dr. AdamSchwaetzer
        Baum
        Beckmann Bredehorn Eimer (Fürth)
        Engelhard
        Dr. Feldmann
        Gallus
        Gattermann Grünbeck
        Frau Dr. Hamm-Brücher Dr. Haussmann
        Dr. Hirsch Hoppe
        Kleinert (Hannover)
        Kohn
        Dr.-Ing. Laermann Mischnick Möllemann Neuhausen Paintner
        Ronneburger
        Dr. Rumpf Schäfer (Mainz)
        Frau Dr. Segall
        Frau Seiler-Albring Wolfgramm (Göttingen)
        Enthalten
        SPD
        Frau Blunck
        Conradi
        Duve
        Fiebig
        Dr. Hauchler
        Jansen
        Klose
        Kühbacher
        Lutz
        Müller (Düsseldorf) Dr. Schöfberger
        Dr. Struck
        Toetemeyer
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion DIE GRÜNEN
        auf Drucksache 10/5604
        Abgegebene Stimmen: 419; davon
        ja: 24
        nein: 382
        enthalten: 13
        Ja
        SPD
        Peter (Kassel) Schreiner
        DIE GRÜNEN
        Bastian Bueb
        Frau Dann
        Frau Eid
        Fischer (Bad Hersfeld) Fritsch
        Frau Hönes
        Frau Kelly
        Mann
        Dr. Müller (Bremen) Schulte (Menden)
        Senfft Ströbele Suhr
        Tatge
        Tischer
        Vogel (München)
        Volmer
        Frau Wagner
        Werner (Dierstorf) Werner (Westerland) Frau Zeitler
        Nein CDU/CSU
        Frau Augustin Austermann
        Bayha
        Dr. Becker (Frankfurt) Frau Berger (Berlin)
        Dr. Berners
        Biehle
        Dr. Blank Dr. Blens Böhm (Melsungen)
        Dr. Bötsch Bohl
        Bohlsen Borchert Boroffka Braun
        Breuer
        Broll
        Brunner
        Bühler (Bruchsal) Buschbom Carstens (Emstek)
        Carstensen (Nordstrand) Clemens
        Dr. Czaja Dr. Daniels
        Frau Dempwolf
        Deres
        Dörflinger Dolata
        Doss
        Dr. Dregger
        Echternach Ehrbar
        Eigen
        Engelsberger
        Erhard
        (Bad Schwalbach) Eylmann
        Dr. Faltlhauser
        Feilcke
        Fellner
        Frau Fischer
        Fischer (Hamburg)
        Dr. Friedmann
        Funk
        Ganz (St. Wendel)
        Frau Geiger
        Dr. von Geldern
        Gerlach (Obernau) Gerstein
        Gerster (Mainz)
        Glos
        Dr. Göhner Dr. Götz Götzer
        Günther Dr. Häfele von Hammerstein
        Hanz (Dahlen)
        Haungs
        Hauser (Krefeld)
        Frau Dr. Hellwig Helmrich
        Dr. Hennig Herkenrath
        Hinrichs Hinsken Höffkes Höpfinger Dr. Hoffacker
        Frau Hoffmann (Soltau) Dr. Hornhues
        Hornung
        Frau Hürland
        Dr. Hüsch Dr. Hupka Graf Huyn Jäger (Wangen)
        Jagoda
        Dr. Jahn (Münster)
        Dr. Jenninger
        Dr. Jobst
        Jung (Lörrach)
        Kalisch Dr.-Ing. Kansy
        Frau Karwatzki
        Keller
        Klein (München)
        Dr. Köhler (Wolfsburg) Kolb
        Kraus
        Dr. Kreile Krey
        Kroll-Schlüter
        Dr. Kronenberg
        Dr. Kunz (Weiden)
        Dr. Lammert
        Landré
        Dr. Langner Lattmann Dr. Laufs
        Link (Diepholz)
        Link (Frankfurt) Linsmeier Lintner
        Dr. Lippold Löher
        Lohmann (Lüdenscheid) Dr. h. c. Lorenz
        Louven
        Lowack
        Maaß
        Frau Männle
        Magin
        Marschewski
        Metz
        Michels
        Dr. Miltner Milz
        Dr. Möller
        Müller (Remscheid) Müller (Wadern)
        Müller (Wesseling)
        Nelle
        Frau Dr. Neumeister Niegel
        Dr.-Ing. Oldenstädt
        Dr. Olderog Pesch
        Pfeffermann Pfeifer
        Dr. Pfennig Dr. Pinger Pöppl
        Pohlmann
        Dr. Pohlmeier
        Dr. Probst Rawe
        Regenspurger
        Repnik
        Dr. Riedl (München)
        Dr. Riesenhuber
        Rode (Wietzen)
        Frau Rönsch
        (Wiesbaden) Frau Roitzsch (Quickborn) Dr. Rose
        Rossmanith Roth (Gießen) Rühe
        Ruf
        Sauer (Salzgitter)
        Saurin
        SauterEpfendorf)
        Sauter (Ichenhausen)
        Dr. Schäuble Scharrenbroich Schartz (Trier) Schemken
        Scheu
        Schlottmann Schmidbauer Schmitz (Baesweiler)
        von Schmude Schneider
        (Idar-Oberstein)
        Freiherr von Schorlemer Schreiber
        Dr. Schroeder (Freiburg) Schulhoff
        Dr. Schulte
        (Schwäbisch Gmünd) Schulze (Berlin) Schwarz
        Dr. Schwörer Seehofer
        Seesing
        Seiters
        Dr. Freiherr
        Spies von Büllesheim Dr. Sprung
        Dr. Stark (Nürtingen)
        Dr. Stavenhagen Dr. Stercken Stockhausen
        Dr. Stoltenberg Stommel
        Straßmeir
        Strube
        Stücklen
        Stutzer
        Susset
        Tillmann
        Dr. Todenhöfer Uldall
        Dr. Voigt (Northeim)
        Dr. Voss
        Dr. Waigel
        Graf von Waldburg-Zeil Dr. Warrikoff
        Dr. von Wartenberg
        Weiß
        Werner (Ulm) Frau Will-Feld Wilz
        Deutscher Bundestag — 10.Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17017
        Wimmer (Neuss) Wissmann
        Dr. Wittmann
        Wittmann (Tännesberg) Würzbach
        Dr. Wulff Zink
        SPD
        Amling
        Dr. Apel Bachmaier Bahr
        Bamberg Bernrath Bindig
        Brandt
        Buckpesch
        Dr. von Bülow
        Buschfort Collet
        Curdt
        Frau Dr. Däubler-Gmelin Daubertshäuser
        Delorme
        Dr. Diederich (Berlin) Dreßler
        Egert
        Dr. Ehmke (Bonn)
        Dr. Ehrenberg
        Dr. Emmerlich
        Esters
        Ewen
        Fischer (Homburg) Fischer (Osthofen) Franke (Hannover)
        Frau Fuchs (Köln) Gansel
        Gerstl (Passau)
        Gilges
        Glombig Grunenberg
        Dr. Haack Haar
        Haehser
        Hansen (Hamburg)
        Frau Dr. Hartenstein
        Dr. Hauchler
        Heimann Heistermann
        Herterich Hettling Heyenn Hiller (Lübeck)
        Horn
        Frau Huber
        Ibrügger
        Immer (Altenkirchen) Jahn (Marburg)
        Jaunich Dr. Jens
        Jung (Düsseldorf) Junghans
        Kiehm Kirschner
        Kisslinger
        Klein (Dieburg)
        Dr. Klejdzinski Kretkowski
        Dr. Kübler
        Kuhlwein Lennartz Leonhart Frau Dr. Lepsius
        Liedtke Löffler Lohmann (Witten)
        Frau Luuk
        Frau Dr. Martiny-Glotz Matthöfer
        Meininghaus
        Dr. Mertens (Bottrop)
        Dr. Mitzscherling
        Müller (Schweinfurt)
        Dr. Müller-Emmert Müntefering
        Nagel
        Nehm
        Neumann (Bramsche)
        Dr. Nöbel
        Frau Odendahl
        Paterna Pauli
        Dr. Penner
        Pfuhl
        Porzner Purps
        Ranker
        Rapp (Göppingen)
        Rappe (Hildesheim) Reimann
        Frau Renger
        Reschke Reuschenbach Rohde (Hannover)
        Sander
        Schäfer (Offenburg) Schanz
        Schlaga
        Frau Schmedt
        (Lengerich)
        Dr. Schmidt (Gellersen) Schmidt (Wattenscheid) Schmitt (Wiesbaden)
        Dr. Schmude Schröer (Mülheim)
        Dr. Schwenk (Stade)
        Sieler (Amberg) Frau Simonis
        Frau Dr. Skarpelis-Sperk Dr. Sperling
        Stahl (Kempen) Steiner
        Frau Steinhauer Stiegler
        Stobbe
        Stockleben
        Frau Terborg Tietjen
        Frau Dr. Timm Frau Traupe Urbaniak
        Vahlberg
        Verheugen
        Dr. Vogel
        Vogelsang
        Voigt (Frankfurt)
        Vosen
        Waltemathe Walther
        Wartenberg (Berlin) Weinhofer
        Weisskirchen (Wiesloch) Dr. Wernitz
        Westphal
        Frau Weyel Dr. Wieczorek Wiefel
        von der Wiesche Wimmer (Neuötting) Witek
        Dr. de With Wolfram
        (Recklinghausen)
        Würtz
        Zander
        Zeitler
        Frau Zutt
        FDP
        Frau Dr. AdamSchwaetzer
        Baum
        Beckmann Bredehorn Eimer (Fürth)
        Engelhard
        Dr. Feldmann
        Gallus
        Gattermann Grünbeck
        Frau Dr. Hamm-Brücher Dr. Haussmann
        Dr. Hirsch Hoppe
        Kleinert (Hannover)
        Kohn
        Dr.-Ing. Laermann Mischnick Möllemann Neuhausen Paintner
        Ronneburger
        Dr. Rumpf Schäfer (Mainz)
        Frau Dr. Segall
        Frau Seiler-Albring Wolfgramm (Göttingen)
        Enthalten
        SPD
        Frau Blunck
        Conradi
        Duve
        Fiebig
        Jansen
        Kastning
        Klose
        Kühbacher
        Lutz
        Müller (Düsseldorf) Dr. Schöfberger
        Dr. Struck
        Toetemeyer
        17018 Deutscher Bundestag — 10.Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung
        über den Entschließungsantrag der Fraktion der SPD
        auf Drucksache 10/5610
        Abgegebene Stimmen: 421; davon
        ja: 165
        nein: 252
        enthalten: 4
        Ja
        SPD
        Amling Dr. Apel Bachmaier
        Bahr
        Bamberg Bernrath Bindig
        Frau Blunck
        Brandt Buckpesch
        Dr. von Bülow
        Buschfort Collet
        Conradi Curdt
        Frau Dr. Däubler-Gmelin Daubertshäuser
        Delorme
        Dr. Diederich (Berlin) Dreßler
        Duve
        Egert
        Dr. Ehmke (Bonn)
        Dr. Ehrenberg
        Dr. Emmerlich
        Esters
        Ewen
        Fiebig
        Fischer (Homburg) Fischer (Osthofen) Franke (Hannover)
        Frau Fuchs (Köln)
        Frau Fuchs (Verl)
        Gansel
        Gerstl (Passau)
        Gilges
        Glombig Grunenberg
        Dr. Haack Haar
        Haehser
        Hansen (Hamburg)
        Frau Dr. Hartenstein
        Dr. Hauchler
        Heimann Heistermann
        Herterich Hettling Heyenn Hiller (Lübeck)
        Horn
        Frau Huber
        Ibrügger
        Immer (Altenkirchen) Jahn (Marburg)
        Jansen Jaunich Dr. Jens
        Jung (Düsseldorf) Junghans Jungmann Kastning
        Kiehm
        Kirschner Kisslinger Klein (Dieburg)
        Dr. Klejdzinski
        Klose
        Kretkowski Dr. Kübler Kuhlwein Lennartz Leonhart
        Frau Dr. Lepsius Liedtke
        Löffler
        Lohmann (Witten)
        Lutz
        Frau Luuk
        Frau Dr. Martiny-Glotz Matthöfer
        Meininghaus
        Dr. Mertens (Bottrop) Dr. Mitzscherling
        Müller (Düsseldorf) Müller (Schweinfurt)
        Dr. Müller-Emmert Müntefering
        Nagel
        Nehm
        Neumann (Bramsche) Dr. Nöbel
        Frau Odendahl
        Paterna
        Pauli
        Dr. Penner Peter (Kassel)
        Pfuhl
        Porzner
        Purps
        Ranker
        Rapp (Göppingen)
        Rappe (Hildesheim) Reimann
        Frau Renger Reschke
        Reuschenbach
        Rohde (Hannover) Sander
        Schäfer (Offenburg) Schanz
        Schlaga
        Frau Schmedt (Lengerich)
        Dr. Schmidt (Gellersen) Frau Schmidt (Nürnberg) Schmidt (Wattenscheid) Schmitt (Wiesbaden)
        Dr. Schmude Dr. Schöfberger
        Schreiner
        Schröer (Mülheim)
        Dr. Schwenk (Stade) Sieler (Amberg)
        Frau Simonis
        Frau Dr. Skarpelis-Sperk Dr. Sperling
        Stahl (Kempen)
        Steiner
        Frau Steinhauer
        Stiegler
        Stobbe
        Stockleben Dr. Struck Frau Terborg Tietjen
        Frau Dr. Timm Toetemeyer Frau Traupe Urbaniak
        Vahlberg
        Verheugen Dr. Vogel
        Vogelsang
        Voigt (Frankfurt)
        Vosen
        Waltemathe Walther
        Wartenberg (Berlin) Weinhofer
        Weisskirchen (Wiesloch) Dr. Wernitz
        Westphal
        Frau Weyel Dr. Wieczorek Wiefel
        von der Wiesche Wimmer (Neuötting) Witek
        Dr. de With Wolfram
        (Recklinghausen) Würtz
        Zander
        Zeitler
        Frau Zutt
        DIE GRÜNEN Tischer
        Nein
        CDU/CSU
        Frau Augustin Austermann
        Bayha
        Dr. Becker (Frankfurt) Frau Berger (Berlin) Dr. Berners
        Biehle
        Dr. Blank Dr. Blens Böhm (Melsungen)
        Dr. Bötsch
        Bohl
        Bohlsen Borchert Boroffka Braun
        Breuer
        Broll
        Brunner
        Bühler (Bruchsal) Buschbom
        Carstens (Emstek) Carstensen (Nordstrand) Clemens
        Dr. Czaj a Dr. Daniels
        Frau Dempwolf
        Deres
        Dörflinger Dolata
        Doss
        Dr. Dregger
        Echternach
        Ehrbar Eigen
        Engelsberger
        Erhard
        (Bad Schwalbach) Eylmann
        Dr. Faltlhauser
        Feilcke Fellner Frau Fischer
        Fischer (Hamburg)
        Dr. Friedmann
        Funk
        Ganz (St. Wendel)
        Frau Geiger
        Dr. von Geldern
        Gerlach (Obernau) Gerstein
        Gerster (Mainz)
        Glos
        Dr. Göhner
        Dr. Götz Götzer
        Günther Dr. Häfele
        von Hammerstein
        Hanz (Dahlen)
        Haungs
        Hauser (Krefeld)
        Frau Dr. Hellwig Helmrich
        Dr. Hennig
        Herkenrath
        Hinrichs
        Hinsken
        Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 219. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 5. Juni 1986 17019
        Höffkes
        Höpfinger
        Dr. Hoffacker
        Frau Hoffmann (Soltau) Dr. Hornhues
        Hornung
        Frau Hürland
        Dr. Hüsch Dr. Hupka Graf Huyn Jäger (Wangen)
        Jagoda
        Dr. Jahn (Münster)
        Dr. Jenninger
        Dr. Jobst
        Jung (Lörrach)
        Kalisch
        Dr.-Ing. Kansy
        Frau Karwatzki
        Keller
        Klein (München)
        Dr. Köhler (Wolfsburg) Kolb
        Kraus
        Dr. Kreile Krey
        Kroll-Schlüter
        Dr. Kronenberg
        Dr. Kunz (Weiden)
        Dr. Lammert
        Landré
        Dr. Langner Lattmann Dr. Laufs
        Link (Diepholz)
        Link (Frankfurt) Linsmeier Lintner
        Dr. Lippold Löher
        Lohmann (Lüdenscheid) Dr. h. c. Lorenz
        Louven
        Lowack
        Maaß
        Frau Männle
        Magin
        Marschewski
        Metz
        Michels
        Dr. Miltner Milz
        Dr. Möller
        Müller (Remscheid) Müller (Wadern)
        Müller (Wesseling)
        Nelle
        Frau Dr. Neumeister Niegel
        Dr.-Ing. Oldenstädt
        Dr. Olderog
        Pesch
        Pfeffermann Pfeifer
        Dr. Pfennig
        Dr. Pinger
        Pöppl
        Pohlmann
        Dr. Pohlmeier Dr. Probst
        Rawe
        Regenspurger Repnik
        Dr. Riedl (München)
        Dr. Riesenhuber Rode (Wietzen) Frau Rönsch
        (Wiesbaden) Frau Roitzsch
        (Quickborn) Rossmanith Roth (Gießen) Rühe
        Ruf
        Sauer (Salzgitter)
        Saurin
        Sauter (Epfendorf) Sauter (Ichenhausen)
        Dr. Schäuble Scharrenbroich Schartz (Trier) Schemken
        Schéu
        Schlottmann Schmidbauer Schmitz (Baesweiler)
        von Schmude Schneider
        (Idar-Oberstein) Freiherr von Schorlemer Schreiber
        Dr. Schroeder (Freiburg) Schulhoff
        Dr. Schulte
        (Schwäbisch Gmünd) Schulze (Berlin) Schwarz
        Dr. Schwörer Seehofer
        Seesing Seiters
        Dr. Freiherr
        Spies von Büllesheim Dr. Sprung
        Dr. Stark (Nürtingen)
        Dr. Stavenhagen
        Dr. Stercken Stockhausen Dr. Stoltenberg Stommel
        Straßmeir
        Strube
        Stücklen
        Stutzer
        Susset
        Tillmann
        Dr. Todenhöfer Uldall
        Dr. Voigt (Northeim)
        Dr. Voss
        Dr. Waigel
        Graf von Waldburg-Zeil Dr. Warrikoff
        Dr. von Wartenberg
        Weiß
        Werner (Ulm) Frau Will-Feld Wilz
        Wimmer (Neuss) Wissmann
        Dr. Wittmann Wittmann (Tännesberg) Würzbach
        Dr. Wulff
        Zink
        FDP
        Frau Dr. Adam-Schwaetzer Baum
        Beckmann
        Bredehorn
        Eimer (Fürth) Engelhard
        Dr. Feldmann Gallus
        Gattermann Grünbeck
        Frau Dr. Hamm-Brücher Dr. Haussmann
        Dr. Hirsch
        Hoppe Kleinert (Hannover) Kohn
        Dr.-Ing. Laermann Mischnick Möllemann Neuhausen Paintner
        Ronneburger Dr. Rumpf Schäfer (Mainz)
        Frau Dr. Segall
        Frau Seiler-Albring Wolfgramm (Göttingen)
        DIE GRÜNEN
        Bueb
        Frau Dann Frau Eid
        Fischer (Bad Hersfeld) Fritsch
        Frau Hönes Frau Kelly
        Dr. Müller (Bremen) Schulte (Menden)
        Senfft
        Suhr
        Tatge
        Vogel (München)
        Volmer
        Frau Wagner Werner (Dierstorf) Werner (Westerland)
        Frau Zeitler
        Enthalten
        CDU/CSU
        Dr. Rose
        SPD
        Kühbacher
        DIE GRÜNEN
        Bastian Mann