Rede von 
              Dr.
              
              
              Philipp
              
              Jenninger
              
            
              
              
              
                
                - Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede:
                  (CDU)
- Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (CDU)
 Die Sitzung ist eröffnet.
Meine Damen und Herren, wir setzen die Haushaltsberatungen fort:
Zweite Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 1986 
            
— Drucksachen 10/3700, 10/4101 —
Beschlußempfehlungen und Bericht des Haushaltsausschusses 
            
— Drucksachen 10/4151 bis 10/4180 — Ich rufe auf:
Einzelplan 08
Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen
— Drucksachen 10/4158, 10/4180 —
Berichterstatter:
Abgeordnete Wieczorek  Dr. Hackel
Glos
Kleinert 
            
Einzelplan 32
Bundesschuld
— Drucksache 10/4173 —
Berichterstatter:
Abgeordnete Wieczorek  Austermann
Kleinert 
            
Einzelplan 60
Allgemeine Finanzverwaltung — Drucksache 10/4177 —
Berichterstatter:
Abgeordnete Roth  Borchert
Hoppe
Dr. Hackel Einzelplan 20
Bundesrechnungshof
— Drucksachen 10/4167, 10/4180 —
Berichterstatter:
Abgeordnete Esters von Hammerstein Dr. Müller 
            
Dazu rufe ich auf:
Beratung der Beschlußempfehlung des Haushaltsausschusses  zu der Unterrichtung durch die Bundesregierung
Der Finanzplan des Bundes 1985 bis 1989
— Drucksachen 10/3701, 10/4102, 10/4256 —
Berichterstatter:
Abgeordnete Roth 
            
Dr. Hackel
Borchert
Wieczorek 
            
Esters
Dr. Müller 
            
Hoppe
Zu den Einzelplänen 32 und 60 liegen auf den Drucksachen 10/4345 und 10/4347 Änderungsanträge der Fraktion der SPD vor.
Meine Damen und Herren, im Ältestenrat ist für die soeben genannten Tagesordnungspunkte eine verbundene Aussprache von fünf Stunden vereinbart worden. — Ich sehe, Sie sind damit einverstanden.
Wird das Wort zur Berichterstattung gewünscht? — Das ist nicht der Fall.
Ich eröffne die Aussprache. Das Wort hat Herr Abgeordneter Dr. Apel.