Deutscher Bundestag
            13. Sitzung
            Bonn, den 26. November 1969
            Inhalt:
            Glückwünsche zu den Geburtstagen der Abg.
            Dr. Rinderspacher und Dr. Reinhard . . 461 A
            Überweisung von Vorlagen der Bundesregierung 461 A
            Erweiterung der Tagesordnung 461 B
            Amtliche Mitteilungen . . . . . . . 461 C
            Fragestunde (Drucksachen VI/76, VI/78)
            Fragen des Abg. Dr. Stoltenberg:
            Beitritt Japans zum Atomwaffensperrvertrag
            Scheel, Bundesminister . . . . 462 C, D,
            463 A, B, C, D, 464 A, B
            Dr. Stoltenberg (CDU/CSU) . . . . 462 D,
            463 B, C, D
            Wehner (SPD) . . . . . . . . . 464 A Fragen des Abg. Horstmeier:
            Altersgrenze für Entwicklungshelfer — Wehrdienst oder Ersatzdienst von Entwicklungshelfern
            Dr. Eppler, Bundesminister 464 C, 465 A
            Horstmeier (CDU/CSU) 465 A
            Fragen der Abg. Baier, Dr. Unland und Leicht:
            Wirkungen der D-Mark-Aufwertung
            auf ausländische Renten von Deutschen
            Rohde, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . 465 B, C, 466 C, D,
            467 A, B, C, D
            Baier (CDU/CSU) . 466 B, 466 D, 467 D Leicht (CDU/CSU) 467 A, B Brück (SPD) ..........467 A Dr. Unland (CDU/CSU) . . . . . 467 B, C
            Fragen des Abg. Ruf:
            Betriebliche Altersversorgung
            Rohde, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . 467 D, 468 A, B
            Ruf (CDU/CSU) . . . . . . . . 468 B Frage des Abg. Roser:
            Anrechnung der Schul- und Hochschulzeiten in der Rentenversicherung
            Rohde, Parlamentarischer
            Staatssekretär 468 C, D
            Roser (CDU/CSU) . . . . . . 468 D
            II Deutscher Bundestag — 6. Wahlperiode — 13. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 26. November 1969
            Frage des Abg. Weigl:
            Einnahmen und Ausgaben der Rentnerkrankenversicherung
            Rohde, Parlamentarischer
            Staatssekretär 469 A, B, C
            Weigl (CDU/CSU) . . . . . . . 469 B Frage des Abg. Weigl:
            Altersgrenze in der Rentenversicherung
            Rohde, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . 469 C, D, 470 A, B
            Weigl (CDU/CSU) . . . . . . . 469 D Ruf (CDU/CSU) . . . . . . . . 470 A Frage des Abg. Dr. Marx (Kaiserslautern) :
            Anforderung von Unterlagen bei Zuchthausverwaltungen der DDR in Sozialgerichtsprozessen
            Rohde, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . . . 470 B, C, D
            Dr. Marx (Kaiserslautern) (CDU/CSU)
            470 C, D
            Frage des Abg. Seefeld:
            Anerkennung des Berufes „Berufskraftfahrer"
            Dr. Arndt, Parlamentarischer Staatssekretär 471 A, B, C
            Seefeld (SPD) . . 471 B
            Schmidt (Braunschweig) (SPD) . . . 471 C
            von Hassel, Präsident . . . . . . 471 C
            Fragen des Abg. Dr. Jahn (Braunschweig) : Einfuhr ausländischer Kohle
            Dr. Arndt, Parlamentarischer
            Staatssekretär . 471 D
            Fragen des Abg. Dr. Hermesdorf (Schleiden) :
            Schutz der Berufsbezeichnung „Ingenieur" — Anerkennung der deutschen Ingenieure im EWG-Raum
            Dr. Arndt, Parlamentarischer Staatssekretär . . . . . 472 A, B, C
            Dr. Hermesdorf (Schleiden)
            (CDU/CSU) . . . . . . . . 472 B, C
            Frage des Abg. Riedl (München) :
            Mindestreservelockerung seitens der Bundesbank bei Inanspruchnahme des Kapitalmarktes durch die öffentliche Hand
            Dr. Arndt, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . . 472 D, 473 A
            Dr. Riedl (München) (CDU/CSU) . . 472 D
            Frage des Abg. Jung:
            Bundesleistungszentren für Sport
            Genscher, Bundesminister . . 473 A, C, D Jung (FDP) 473 C
            Schmidt (Kempten) (FDP) . . . 473 C
            Schirmer (SPD) . . . . . . . 473 D
            Frage des Abg. Mertes:
            Bildfunknetz der Kriminalpolizei
            Genscher, Bundesminister 473 D, 474 B
            Mertes (FDP) 474 B
            Frage des Abg. Mertes:
            Benutzung des Bildfunknetzes der Deutschen Bundespost durch die Kriminalpolizei
            Genscher, Bundesminister . . . . 474 C Frage des Abg. Schmidt (Kempten) :
            Kosten der Olympiabauten in München und Kiel
            Genscher, Bundesminister 474 C, 475 A
            Köppler (CDU/CSU) . . . . . 475 A
            Strohmayr (SPD) 475 A
            Fragen des Abg. Müller (Mülheim) :
            Androhung eines Bummelstreiks durch
            den „Vorstand Deutscher Flugleiter" . 475 B
            Frage des Abg. Dr. Schulz (Berlin) :
            Gedenken an die Einweihung des Reichstagsgebäudes am 6. Dezember 1894
            Genscher, Bundesminister . . . 475 C, D Dr. Schulz (Berlin) (SPD) . . . . . 475 D Frage des Abg. Zebisch:
            Eingliederung der DDR-Flüchtlinge, Verbesserung des Lastenausgleichs
            Genscher, Bundesminister . . . . 476 A
            Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung der Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz (CDU/CSU) (Drucksache VI/ 69) in Verbindung mit
            Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung der Leistungen des Bundesversorgungsgesetzes (SPD, FDP) (Drucksache VI/77) — Erste Beratung und mit
            Bericht der Bundesregierung nach § 56 des Bundesversorgungsgesetzes über die Möglichkeit von Änderungen der Leistungen nach dem Bundesversorgungsgesetz
            Deutscher Bundestag — 6. Wahlperiode — 13. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 26. November 1969 III
            unter Berücksichtigung der Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und des realen Wachstums der Volkswirtschaft (Kriegs- und Wehrdienstopferbericht 1969) (Drucksache VI/81)
            Dr. Barzel (CDU/CSU) 476 C
            Genscher, Bundesminister . . . 477 B
            Dr. Stoltenberg (CDU/CSU) 477 D, 478 D
            Dr. Schellenberg (SPD) . . 478 A, 497 C
            von Hassel, Präsident . . 478 C, 481 A,
            482 B, C, D, 483 A
            Mischnick (FDP) . . . . . 478 C
            Katzer (CDU/CSU) . . . 479 D, 480 D
            Glombig (SPD) . . . . . . . . 483 A
            Dr. Schmitt-Vockenhausen,
            Vizepräsident . 485 C, 486 B, 488 B,
            496 B, 501 A
            Arendt, Bundesminister 486 D
            Maucher (CDU/CSU) 487 D
            Dr. Rutschke (FDP) 490 B
            Burger (CDU/CSU) 493 A
            Frau Schanzenbach (SPD) 493 D
            Mick (CDU/CSU) . . . . . . . 495 B
            Dr. h. c. Dr.-Ing. E. h. Möller, Bundesminister . . . 495 C, 496 B
            Leicht (CDU/CSU) 496 A
            Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundeskindergeldgesetzes (CDU/CSU) (Drucksache VI/86) — Erste Beratung —
            Baier (CDU/CSU) 496 C
            Dr. Schellenberg (SPD) 497 C
            Jung (FDP) 499 A
            Frau Strobel, Bundesminister . . 501 A
            Entwurf eines Gesetzes zur Änderung steuerrechtlicher Vorschriften (Steueränderungsgesetz 1970) (Drucksache VI/75) — Erste Beratung —
            Dr. h. c. Dr.-Ing. E. h. Möller, Bundesminister 502 B
            Dr. Pohle (CDU/CSU) 503 B
            Frau Funcke (FPD) . . . . . . 505 B
            Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitsförderungsgesetzes (Abg. Dr. Böhme, Müller [Remscheid} und Fraktion der CDU/CSU) (Drucksache VI/58) in Verbindung mit
            Antrag der Fraktionen der SPD und FDP betr. Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Arbeitsförderungsgesetzes (Drucksache VI/82) — Erste Beratung — 506 C
            Nächste Sitzung 506 D
            Anlagen
            Anlage 1
            Liste der beurlaubten Abgeordneten . . 507 A Anlage 2
            Schriftliche Antwort auf die Zusatzfrage des Abg. Dr. Hauser (Sasbach) zu seiner Mündlichen Anfrage betr. Werbepraktiken von Waffenhandelsfirmen . . . . 507 C
            Anlage 3
            Schriftliche Antwort auf die Zusatzfrage des Abg. Franke (Osnabrück) zu der Mündlichen Anfrage der Abg. Härzschel und Ruf betr. Preisindex für die Lebenshaltung von Renten- und Sozialhilfeempfängern 507 D
            Anlage 4
            Schriftliche Antwort auf die Mündliche Anfrage des Abg. Dr. Klepsch betr. Kompetenzen des Bundesministers des Auswärtigen zu Gesprächen mit Ost-Berlin . 508 A
            Deutscher Bundestag — 6. Wahlperiode — 13. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 26. November 1969 461
            13. Sitzung
            Bonn, den 26. November 1969
            Stenographischer Bericht
            Beginn: 9.01 Uhr