Deutscher Bundestag
            210. Sitzung
            Bonn, den 22. Januar 1969
            Inhalt:
            Fragestunde (Drucksachen V/3748, V/3730, Nachtrag zur Drucksache V/3730)
            Fragen der Abg. Rommerskirchen und Dr. Marx (Kaiserslautern) :
            Überfall auf das Munitionsdepot der Bundeswehr in Lebach
            Dr. Schröder, Bundesminister . . . 11325 B,
            11326 C, 11327 A
            Rommerskirchen (CDU/CSU) . . .11326 C Dr. Marx (Kaiserslautern) (CDU/CSU) 11326 D Frage des Abg. Dr. Hofmann (Mainz) :
            Einnahmen der „DDR" auf Grund der neuen Zollbestimmungen und der VisaGebühren
            Dr. Wetzel, Staatssekretär . . .11327 B, D,
            11328 A
            Dr. Hofmann (Mainz) (CDU/CSU) . . 11327 D,
            11328 A
            Frage des Abg. Dr. Marx (Kaiserslautern) :
            Versagung von Ausreisegenehmigungen für mitteldeutsche Rentner
            Dr. Wetzel, Staatssekretär . .11328 B, C, D
            Dr. Marx
            (Kaiserslautern) (CDU/CSU) . .11328 C, D
            Fragen des Abg. Strohmayr:
            Einsprüche in Anhörverfahren zu neu aufgestellten Flächennutzungsplänen . 11329 A
            Frage des Abg. Wächter:
            Gesundheitsschäden durch Blei — Berücksichtigung in der Gesetzgebung
            Frau Strobel, Bundesminister . 11329 B, D,
            11330 B, C, D
            Wächter (FDP) 11329 C, D
            Dr. Bechert
            (Gau-Algesheim) (SPD) . . . . 11330 A, B
            Frau Dr. Heuser (FDP) 11330 C, D
            Fragen des Abg. Dr. Giulini:
            Zweckmäßigkeit der Trennscheibe in Taxis
            Leber, Bundesminister . . 11331 A, B, C, D,
            11332 A, B, C, D, 11333 A, B, C, D,
            11334 A, B, C
            Dr. Giulini (CDU/CSU) . . . . . 11331 B Damm (CDU/CSU) . . . 11331 C, 11332 A
            Orgaß (CDU/CSU) 11332 A, B
            Frau Jacobi (Marl) (CDU/CSU) . . 11332 C
            Schmidt (Braunschweig) (SPD) . . 11332 D,
            11333 A
            Dr. Stark (Nürtingen) (CDU/CSU) .11333 B, C Gewandt (CDU/CSU) 11333 D Scheel, Vizepräsident . . 11333 D, 11334 A Brück (Köln) (CDU/CSU) . . .11334 A, B, C Ramms (FDP) 11334 C
            II Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 210. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Januar 1969
            Fragen der Abg. Bühler und Härzschel:
            Bau der „zollfreien Straße" zwischen Weil und Lörrach — Weiterführung der Bundesautobahn bei Weil
            Leber, Bundesminister 11334 D,
            11335 A, B, C, D
            Bühler (CDU/CSU) 11335 A, 11336 B, C, D
            Härzschel (CDU/CSU) 11335 A, B, 11336 A, B
            Scheel, Vizepräsident 11336 D
            Sammelübersicht 39 des Petitionsausschusses über Anträge von Ausschüssen des Deutschen Bundestages zu Petitionen und systematische Übersicht über die beim Deutschen Bundestag vom 18. 10. 1965 bis 31. 12. 1968 eingegangenen Petitionen (Drucksache V/3707) . . . . . . . . 11336 D
            Entwurf eines Personalvertretungsgesetzes (SPD) (Drucksache V/3643) — Erste Beratung — in Verbindung mit
            Entwurf eines Gesetzes über die Unternehmensverfassung in Großunternehmen und Konzernen (SPD) (Drucksache V/3657) — Erste Beratung —, mit
            Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Betriebsverfassung (SPD) (Drucksache V/3658) — Erste Beratung —, mit
            Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes (SPD) (Drucksache V/3659) — Erste Beratung — und mit
            Entwurf eines Gesetzes zur Erhaltung der Mitbestimmung der Arbeitnehmer in den Aufsichtsräten und Vorständen der Unternehmen des Bergbaus und der Eisen und Stahl erzeugenden Industrie (Zweites Mitbestimmungssicherungsgesetz (SPD) (Drucksache V/3660) — Erste Beratung —
            Schmidt (Hamburg) (SPD) . . . . 11337 B Dr. Barzel (CDU/CSU) . . . . . . 1 1348 C Mischnick (FDP) . . . . . . . . 11352 C Matthöfer (SPD) . . . . . . . . 11360 D Buschfort (SPD) . . . . . . . . 11367 C
            Entwurf eines Gaststättengesetzes (Drucksachen V/205, V/1652); Schriftlicher Bericht des Rechtsausschusses (Drucksache V/3623) — Fortsetzung der zweiten Beratung —
            Opitz (FDP) . . . . . . . . . 11370 D Lange (SPD) 11370 D, 11372 C Unertl (CDU/CSU) 11371 A, 11372 D, 11376 A Schulhoff (CDU/CSU) . . . . . . 11371 A
            Frau Dr. Kuchtner (CDU/CSU) . . . 11374 B
            Dr. Elbrächter (CDU/CSU) . . . . 11374 C
            Dr. Stark (Nürtingen) (CDU/CSU) . . 11375 C
            Schoettle, Vizepräsident (zur GO) . . 113e D,
            11378 A, C, D, 11379 B, C
            Frehsee (SPD) (zur GO) 11378 A, B, 11379 B Schulhoff (CDU/CSU) (zur GO) . . . 1 1378 A Wagner (CDU/CSU) (zur GO) . 11378 C, D Könen (Düsseldorf) (SPD) (zur GO) . 11379 A Ravens (SPD) (zur GO) . . . . . 11379 B
            Entwurf eines Gesetzes zur Abgeltung von Reparations-, Restitutions-, Zerstörungs-
            und Rückerstattungsschäden (Reparationsschädengesetz) (Drucksache V/2432) ; Bericht des Haushaltsausschusses gem. § 96 GO (Drucksache V/3687), Schriftlicher Bericht des Ausschusses für Kriegs- und Verfolgungsschäden (Drucksachen V/3662, zu V/3662) — Zweite und dritte Beratung —
            Dr. Wuermeling (CDU/CSU) . . . 11379 D
            Gerlach (SPD) . . . . . 11382 C, 11399 A
            Leicht, Parlamentarischer
            Staatssekretär 11384 B, 11386 A, 11387 D,
            11398 A
            Leukert (CDU/CSU) . . 11384 C, 11386 A
            Spitzmüller (FDP) 11385 C
            Dr. Kreutzmann (SPD) 11385 D
            Frau Korspeter (SPD) 11386 D
            Rehs (SPD) 11387 A, 11389 A
            Busse (Herford) (FPD) . . 1 1388 A, 11389 A,
            11395 A
            Maucher (CDU/CSU) 11388 C
            Schlee (CDU/CSU) 11388 C
            Dorn (FDP) 11390 C
            Dr. Rutschke (FDP) 11390 D
            Rehs (SPD) (zur GO) 11391 A
            Dr. Wahl (CDU/CSU) 11391 B
            Dr. Enders (SPD) 11393 A
            Dr. h. c. Menne (Frankfurt) (FDP) 11393 C
            Dr. Freiherr von Vittinghoff-Schell (CDU/CSU) 1 1394 C
            Burger (CDU/CSU) 11395 D
            Mick (CDU/CSU) 1 1396 B
            Entwurf eines Gesetzes zu dem Beschluß der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft vom 25. Juli 1967 über die Einführung von Sondervorschriften für Ölsaaten und Saatenöle, mit Ursprung in den assoziierten
            Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 210, Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Januar 1969 III
            afrikanischen Staaten und Madagaskar oder den überseeischen Ländern und Gebieten (Drucksache V/3537) ; Bericht des Haushaltsausschusses gem. § 96 GO (Drucksache V/3738), Schriftlicher Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Drucksache V/3715) — Zweite und dritte Beratung — 11399 C
            Entwurf eines Gesetzes zu der Internationalen Getreide-Übereinkunft von 1967 (Drucksache V/3533) ; Bericht des Haushaltsausschusses gem. § 96 GO (Drucksache V/3735), Schriftlicher Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Drucksache V/3716) — Zweite und dritte Beratung — . . . 11400 A
            Entwurf eines Gesetzes über gesetzliche Handelsklassen für Rohholz (Drucksache V/3458) ; Schriftlicher Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Drucksache V/3717) — Zweite und dritte Beratung — . . . . 11400 B
            Entwurf eines Gesetzes zu dem Zweiten Abkommen vom 20. März 1968 zur Änderung des Abkommens vom 29. Oktober 1959 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Spanischen Staat über Soziale Sicherheit und der Zusatzvereinbarung zu dem Abkommen über Soziale Sicherheit vom gleichen Tage (Drucksache V/3349) ; Schriftlicher Bericht des Auswärtigen Ausschusses (Drucksache V/3709) — Zweite und dritte Beratung — 11400 C
            Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Neuregelung des Besoldungsrechts (Zweites Besoldungsneuregelungsgesetz) (Drucksache V/3693) — Erste Beratung —
            Köppler, Parlamentarischer
            Staatssekretär 11404 A
            Wagner (CDU/CSU) . . 11402 D, 11400 D
            Schmitt-Vockenhausen (SPD) . . . 11408 C
            Dorn (FDP) . . . . . . . . 11405 A
            Spillecke (SPD) 11407 C
            Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Förderung der Verwendung von Steinkohle in Kraftwerken und des Gesetzes zur Sicherung des Steinkohleneinsatzes in der Elektrizitätswirtschaft (Drucksache V/3549) — Erste Beratung — 11409 A
            Entwurf eines Gesetzes über die freiwillige Kastration und andere Behandlungsmethoden (Drucksache V/3702) — Erste Beratung — 11409 A
            Antrag betr. Wettbewerbsbeschränkungen im Handel zwischen Mitgliedstaaten der EWG (Abg. Dichgans, Majonica, Dr. Lenz [Bergstraße] u. Gen.) (Drucksache V/3591) 11409 B
            Schriftlicher Bericht des Ausschusses für gesamtdeutsche und Berliner Fragen über den Antrag der Abg Dichgans, Majonica, von Eckardt, Dr. Lenz (Bergstraße) u. Gen. betr. Förderung des Wiederaufbaus der Dresdener Oper (Drucksachen V/1239, V/3679) 11409 B
            Schriftlicher Bericht des Verkehrsausschusses über den Antrag der Fraktion der CDU/CSU betr. Beseitigung von Autobahn-Engpässen (Drucksachen V/2524 Teil VI, V/3635) 11409 C
            Schriftlicher Bericht des Ausschusses für gesamtdeutsche und Berliner Fragen über den Bericht des Bundesministers für Verkehr betr. erweiterter Verkehrswegeplan für das Zonenrandgebiet (Drucksachen V/3194, V/3711) 11409 C
            Schriftlicher Bericht des Ausschusses für das Bundesvermögen über den Antrag des Bundesministers der Finanzen betr. Veräußerung der ehemaligen MackensenKaserne in Hamburg-Winterhude an die Freie und Hansestadt Hamburg (Drucksachen V/3344, V/3703) 11409 D
            Schriftlicher Bericht des Ausschusses für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten über die Vorschläge der Kommission der Europäischen Gemeinschaften für eine Richtlinie des Rates
            1. über den Verkehr mit Saatgut von Öl- und Faserpflanzen,
            2. über den Gemeinsamen Sortenkatalog für landwirtschaftliche Pflanzenarten,
            3. über den Verkehr mit Gemüsesaatgut,
            4. zur Änderung der Richtlinie des Rates vom 14. Juni 1966 über den Verkehr mit Getreidesaatgut,
            5. zur Änderung der Richtlinie des Rates vom 14. Juni 1966 über den Verkehr mit Betarübensaatgut,
            6. zur Änderung der Richtlinie des Rates vom 14. Juni 1966 über den Verkehr mit Pflanzkartoffeln,
            7. zur Änderung der Richtlinie des Rates vom 14. Juni 1966 über den Verkehr mit Futterpflanzensaatgut
            (Drucksachen V/3127, V/3725) . . . . . 11410 A Nächste Sitzung . . . . . . . . . . 11410 A
            IV Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 210. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Januar 1969
            Anlagen
            Anlage 1
            Liste der beurlaubten Abgeordneten . . 11411 A
            Anlagen 2 bis 5
            Änderungsanträge Umdrucke 574, 570, 571, 568 zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Reparationsschädengesetzes (Drucksachen V/2432, V/3662) . . . . . 11411 C
            Anlagen 6 bis 8
            Entschließungsanträge Umdrucke 573, 572 575 zur dritten Beratung des Entwurfs
            eines Reparationsschädengesetzes (Drucksachen V/2432, V/3662) 11412 D
            Deutscher Bundestag — 5, Wahlperiode — 210. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Januar 1969 11325
            210. Sitzung
            Bonn, den 22. Januar 1969
            Stenographischer Bericht
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
          
          
        Anlage 1
        Liste der beurlaubten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) beurlaubt bis einschließlich
        a) Beurlaubungen
        Dr. Achenbach * 25. 1.
        Dr. Aigner * 25. 1.
        Dr. Althammer 31. 1.
        Dr. Apel * 25. 1.
        Arendt (Wattenscheid) * 25. 1.
        Dr. Arndt (Berlin) 24. 1.
        Dr. Arndt (Berlin/Köln) 25. 1.
        Dr. Artzinger * 25. 1.
        Bading * 25. 1.
        Dr.-Ing. Dr. h. c. Balke 25. 1.
        Behrendt * 25. 1.
        Frau Berger-Heise 25. 1.
        Bergmann * 25. 1.
        Dr. Birrenbach 22. 1.
        Dr. Burgbacher * 25. 1.
        Dr. Brenck 25..1.
        Corterier * 25. 1.
        Deringer * 25. 1.
        Dichgans * 25. 1.
        Dr. Dittrich * 25. 1.
        Dröscher * 25. 1.
        Frau Dr. Elsner * 25. 1. .
        Faller * 25. 1.
        Fellermaier * 25. 1.
        Dr. Furler * 25. 1.
        Gerlach * 25. 1.
        Dr. Götz 25. 1.
        Frau Griesinger 25. 1.
        Freiherr von und zu Guttenberg 22. 1.
        Dr. Haas 24. 1.
        Hamacher 31. 1.
        Hilbert 25. 1.
        Illerhaus * 25. 1.
        Jahn (Marburg) 23. 1.
        Jürgensen 28.2.
        Klinker * 25. 1.
        Kriedemann * 25. 1.
        Kulawig * 25. 1.
        Kunze 30.4.
        Frau Kurlbaum-Beyer 15. 2.
        Lautenschlager * 25. 1.
        Lenz (Brühl) * 25. 1.
        Dr. Löhr 25. 1.
        Lücker (München) * 25. 1.
        Mauk * 25. 1.
        Memmel * 25. 1.
        Metzger * 25. 1.
        Müller (Aachen-Land) * 25. 1.
        Petersen 24. 1.
        Richarts * 25. 1.
        Riedel (Frankfurt) * 25. 1.
        Springorum * 25. 1.
        Dr. Staratzke 25. 1.
        Dr. Starke (Franken) * 25. 1.
        Steinhoff 30.4.
        Teriete 24. 1.
        Anlagen zum Stenographischen Bericht
        Abgeordnete(r) beurlaubt bis einschließlich
        Weimer 25. 1.
        Frau Wessel 28. 2.
        Dr. Wilhelmi 25. 1.
        Winkelheide 28.2.
        Zink 22. 1.
        b) Urlaubsanträge
        Hahn (Bielefeld) 31.1.
        Hellenbrock 31. 3.
        *) Für die Teilnahme an einer Tagung des Europäischen Parlaments
        Anlage 2 Umdruck 574
        Änderungsantrag der Abgeordneten Gerlach, Peters (Norden), Wolf und Genossen zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abgeltung von Reparations-, Restitutions-, Zerstörung- und Rückerstattungsschäden (Reparationsschädengesetz - RepG) - Drucksachen V/2432, V/3662 -
        Der Bundestag wolle beschließen:
        § 2 Abs. 1 Nr. 2 wird folgender Satz angefügt:
        „Soweit in den an die westlichen Grenzen der Bundesrepublik angrenzenden Gebieten landwirtschaftlich genutzte Flächen (Traktatländereien) enteignet worden sind, gelten sie nicht als Reparationsschäden im Sinne dieses Gesetzes."
        Bonn, den 22. Januar 1969
        Gerlach
        Peters (Norden)
        Wolf
        Biermann
        Buschfort
        Fritsch (Deggendorf)
        Herold
        Höhmann (Hessisch-Lichtenau) Dr. Ils
        Lemp
        Roß
        Dr. Schmidt (Offenbach) Zebisch
        Anlage 3 Umdruck 570
        Änderungsantrag der Fraktion der FDP zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abgeltung von Reparations-, Restitutions-, Zerstörungs- und
        11412 Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 210. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Januar 1969
        Rückerstattungsschäden (Reparationsschädengesetz — RepG) — Drucksachen V/2432, V/3662 —.
        Der Bundestag wolle beschließen:
        § 41 Abs. 2 erhält folgende Fassung:
        „(2) Die Erfüllung der zuerkannten Ansprüche auf Entschädigung richtet sich nach den Grundsätzen, die für die Erfüllung von Ansprüchen auf Hauptentschädigung nach § 252 Abs. 1 Sätze 2 bis 5 des Lastenausgleichsgesetzes gelten."
        Bonn, den 21. Januar 1969
        Mischnick und Fraktion
        Anlage 4 Umdruck 571
        Änderungsantrag der Abgeordneten Frau Korspeter, Dr. Czaja, Dr. Enders, Leukert und Genossen zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abgeltung von Reparations-, Restitutions-, Zerstörungs- und Rückerstattungsschäden (Reparationsschädengesetz — RepG) — Drucksachen V/2432, V/3662 —
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In § 67 werden die Nummern 2, 4 und 5 gestrichen. Bonn, den 22. Januar 1969
        Frau Korspeter
        Dr. Enders
        Ahrens (Salzgitter) Bartsch
        Hofmann (Kronach) Dr. Kreutzmann Frau Lösche Neumann (Berlin) Rehs
        Frau Renger
        Urban
        Dr. Czaja
        Leukert
        Dr. Becher (Pullach)
        Ehnes
        Hörnemann (Gescher)
        Dr. Hudak
        Frau Jacobi (Marl) Kuntscher Lemmrich
        Ott
        Prochazka Dr. Ritz
        Rock
        Schlager Storm
        Zink
        Anlage 5 Umdruck 568
        Änderungsantrag der Abgeordneten Rehs, Mick, Dr. Kreutzmann, Dr. von Nordenskjöld und Genossen zur zweiten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abgeltung von Reparations-, Restitutions-, Zerstörungs- und Rückerstattungsschäden (Reparationsschädengesetz — RepG) — Drucksachen V/2432, V/3662 —.
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In § 67 wird folgende Nummer 8 angefügt: ,8. In § 95 erhält Absatz 1 folgende Fassung:
        „ (1) Organisationen der Vertriebenen und Flüchtlinge, deren Zweck nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet ist, dürfen Vertriebene und Sowjetzonenflüchtlinge im Rahmen ihres Aufgabengebietes in Rechts-, Steuer- und Wirtschaftsfragen unentgeltlich beraten. Sie bedürfen hierzu keiner besonderen Erlaubnis. § 73 Abs. 6 und § 166 Abs. 2 Satz 1, des Sozialgerichtsgesetzes gelten auch für Mitglieder und Angestellte von Organisationen der Vertriebenen und Flüchtlinge, sofern sie kraft Satzung oder Vollmacht zur Prozeßvertretung vor den Gerichten der Sozialgerichtsbarkeit befugt sind."'
        Bonn, den 20. Januar 1969
        Mick
        Dr. von Nordenskjöld Dr. Czaja
        Prochazka
        Rock Weiland
        Rehs
        Dr. Kreutzmann
        Ahrens (Salzgitter) Bartsch
        Büttner
        Dr. Enders Hofmann (Kronach) Jaschke
        Frau Korspeter Lemper
        Paul
        Anlage 6 Umdruck 573
        Entschließungsantrag der Fraktion der FDP zur dritten Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abgeltung von Reparations-, Restitutions-, Zerstörungs-
        und Rückerstattungsschäden (Reparationsschädengesetz — RepG) — Drucksachen V/2432, V/3662 —.
        Der Bundestag wolle beschließen:
        Die Bundesregierung wird ersucht, in den Entwürfen des Bundeshaushaltes ausreichend Mittel zur Entschädigung der zuerkannten Aussprüche auszubringen und sicherzustellen, daß die notwendige finanzielle Regelung entstandener Härten nicht länger hinausgezögert und die Erfüllung nach Lastenausgleichsgrundsätzen im Sinne von § 252 Abs. 1 Sätze 2 bis 5 möglich wird.
        Bonn, den 22. Januar 1969
        Mischnick und Fraktion
        Anlage 7 Umdruck 572
        Entschließungsantrag des Abgeordneten Gerlach und der Fraktion der SPD zur dritten Bera-
        Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 210. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 22. Januar 1969 11413
        tung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abgeltung von Reparations-, Restitutions-, Zerstörungs- und Rückerstattungsschäden (Reparationsschädengesetz - RepG) — Drucksachen V/2432, V/2662 —.
        Der Bundestag wolle beschließen:
        Die Bundesregierung wird ersucht, zu prüfen, ob es rechtlich möglich ist, die Gruppe der Traktatgeschädigten im deutsch-niederländischen Grenzgebiet aus der Regelung des Reparationsschädengesetzes herauszunehmen und ihr eine volle Entschädigung unter Berücksichtigung sämtlicher schon erfolgten Leistungen aller Art zu gewähren.
        Bonn, den 22. Januar 1969
        Gerlach
        Schmidt (Hamburg) und Fraktion
        Anlage 8 Umdruck 575
        Entschließungsantrag der Fraktion der CDU/ CSU zur dritten Beratung des von der Bunderegierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Abgeltung von Reparations-, Restitutions-, Zerstörungsund Rückerstattungsschäden (Reparationsschädengesetz — RepG) — Drucksachen V/2432, V/3662 —.
        Der Bundestag wolle beschließen:
        Die Bundesregierung wird gebeten zu prüfen, ob, in welcher Weise und inwieweit Personen
        1. die vom Deutschen Reich oder von hinsichtlich der Regelung ihrer Schulden gleichgestellten Rechtsträgern erworbene Vermögensgegenstände rückerstatten mußten,
        2. denen landwirtschaftlich genutzte Grundstücke entzogen worden sind, die sie von deutscher Seite aus im grenzüberschreitenden Verkehr erleichtert bewirschaften konnten,
        über die nach dem Reparationsschädengesetz vorgesehene Regelung hinaus eine weitere Hilfe gewährt werden kann.
        Die Bundesregierung wird gebeten, darüber binnen eines Jahres zu berichten.
        Bonn, den 22. Januar 1969
        Dr. Barzel und Fraktion