Deutscher Bundestag
            128. Sitzung
            Bonn, den 25. Oktober 1967
            Inhalt:
            Begrüßung einer Vertretung des dänischen Parlaments unter Führung seines Präsidenten 6444 C
            Abg. Härzschel tritt in den Bundestag ein 6441 A
            Erweiterung der Tagesordnung . . . . 6441 A
            Amtliche Mitteilungen 6441 B
            Fragestunde (Drucksachen V/2188, V/2206) Frage des Abg. Genscher:
            Tarifkonflikt der Metallindustrie Nordwürttembergs-Nordbadens
            Dr. Arndt, Parlamentarischer Staatssekretär- 6441 B
            Genscher (FDP) . . . . . . . . 6441 C
            Dr. Staratzke (FDP) 6442 A
            Matthöfer (SPD) . . . . . . . 6442 A
            Zoglmann (FDP) . . . . . . . 6442 C
            Ertl (FDP) . . . . . . . . . 6442 D
            Dr. Müller-Hermann (CDU/CSU) . 6443 A
            Dr. Imle (FDP) . . . . . . . 6443 B
            Dr. Friderichs (FDP) 6443 C
            Schmidt (Kempten) (FDP) . . . 6444 A
            Dr. Dahlgrün (FDP) . . . . . 6444 B Fragen der Abg. Rawe und Schlager:
            Verhalten des hessischen Generalstaatsanwalts im Falle der Ausstellung des „Braun-Buches über Kriegs- und Naziverbrecher"
            Dr. Dr. Heinemann, Bundesminister 6444 D
            Rollmann (CDU/CSU) 6445 A
            Schlager (CDU/CSU) 6445 A
            Dr. Klepsch (CDU/CSU) 6446 A
            Matthöfer (SPD) 6446 B
            Damm (CDU/CSU) . . .. . . . 6446 C
            Erhard (Bad Schwalbach) (CDU/CSU) 6446 C
            Lenze (Attendorn) (CDU/CSU) . 6447 A
            Zoglmann (FDP) 6447 B
            Genscher (FDP) 6447 C
            Dr. Schulze-Vorberg (CDU/CSU) . 6447 D
            Schoettle, Vizepräsident . . . . 6448 A
            Frage der Abg. Frau Freyh:
            Verbesserung der Studienförderung nach dem Honnefer Modell
            Benda, Parlamentarischer
            Staatssekretär 6448 A
            Frau Freyh (SPD) 6448 B
            Westphal ,(SPD) 6448 D
            II Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 128. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 25. Oktober 1967
            Fragen der Abg. Frau Renger und Kaffka:
            Teilzeitbeschäftigung von Beamtinnen Schoettle, Vizepräsident . 6449 A, 6449 B
            Benda, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . . 6449 B, 6452 C
            Frau Renger (SPD) 6449 D
            Frau Freyh (SPD) - 6450 A
            Frau Funcke (FDP) 6450 C
            Dr. Müller (München) (SPD) . . 6451 A
            Moersch (FDP) 6451 B
            Frau Dr. Schwarzhaupt (CDU/CSU) 6451 C Frau Eilers (SPD) . . . . . . . 6452 A Frau Dr. Diemer-Nicolaus (FDP) . . 6452 A Kaffka (SPD) . . . . . . . . . 6452 B
            Fragen der Abg. Frau Eilers:
            Weibliche Beamte des höheren Dienstes und weibliche Angestellte in vergleichbaren Dienststellungen in den Personalabteilungen der obersten Bundesbehörden
            Benda, Parlamentarischer
            Staatssekretär 6453 A
            Frau Eilers (SPD) . . . . . . 6453 B
            Frage des Abg. Dr. Becher (Pullach) :
            Feststellung bzw. Verfolgung von Verbrechen an deutschen Soldaten, Kriegsgefangenen und deutschen Vertriebenen
            Dr. Dr. Heinemann, Bundesminister 6453 C
            Dr. Becher (Pullach) (CDU/CSU) . . 6453 D
            Dr. Czaja (CDU/CSU) 6454 B
            Frage des Abg. Dr. Becher (Pullach) :
            Vorschlag der Seliger-Gemeinde zur Bildung einer neutralen Kommission zur Untersuchung des auf deutscher und tschechoslowakischer Seite geschehenen Unrechts
            Dr. Dr. Heinemann, Bundesminister 6454 C
            Dr. Becher (Pullach) (CDU/CSU) . . 6454 C
            Beratung des Mündlichen Berichts des Rechtsausschusses über die Streitsache vor dem Bundesverfassungsgericht: Antrag der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) auf Erlaß einer einstweilige Anordnung
            a) dem Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages zu verbieten, Auszahlungsgenehmigungen auf Grund des Parteiengesetzes zu erteilen,
            b) dem Herrn Bundesfinanzminister zu verbieten, Auszahlungen an politische Parteien auf Grund des Parteiengesetzes zu leisten,
            c) den politischen Parteien zu gebieten, über Geldbeträge, die sie auf Grund des Parteiengesetzes bereits empfangen haben, nicht zu verfügen
            — Drucksache V/2190 — 6454 D
            Beratung des Mündlichen Berichts des
            Rechtsausschusses über die Streitsachen
            vor dem Bundesverfassungsgericht
            i . Antrag der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) auf Feststellung ,der Vereinbarkeit der §§ 18, 34 und 35 sowie 39 Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Parteien vom 24. Juli 1967 (BGBl. I S. 773)
            2. Antrag der Deutschen Friedens-Union (DFU) auf Feststellung, daß die §§ 18, 20, 21, 34 und 35 des Gesetzes über die politischen Parteien vom 24. Juli 1967 (BGBl. I S. 773) verfassungswidrig und nichtig sind
            3. Antrag der Europäischen Föderalistischen Partei Deutschlands (Europa-Partei) auf Feststellung, daß § 2 Abs. 2, §§ 5, 18, 25 und 34 des Gesetzes über die politischen Parteien vom 24. Juli 1967 (BGBl. I S. 773) gegen Bestimmungen des Grundgesetzes verstoßen
            — Drucksache V/2191 — . . . . . . 6455 A
            Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1968 (Haushaltsgesetz 1968) (Drucksache V/2150) — Erste Beratung — in Verbindung mit
            Entwurf eines Gesetzes zur Verwirklichung der mehrjährigen Finanzplanung des Bundes, II. Teil — Finanzänderungsgesetz 1967 (Drucksache V/2149) — Erste Beratung —, mit
            Entwurf eines Gesetzes über die Verbilligung von Gasöl für Betriebe der Landwirtschaft (Gasöl-Verbilligungsgesetz — Landwirtschaft) (Drucksache .V/2194) — Erste Beratung —, mit
            Beratung des Antrags der Fraktion der
            SPD betr. Bildung eines Rates für Finanzplanung (Finanzplanungsrat) (Drucks ache V/2134) und mit
            Beratung des Antrags der Fraktion der SPD betr. Einsetzung einer unabhängigen
            Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 128. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 25. Oktober 1967 III
            Sachverständigenkommission zur Vorbereitung einer Reform der direkten und
            indirekten Steuern (Drucksache V/2164)
            Dichgans (CDU/CSU) zur GO . . . 6455 D
            Schoettle, Vizepräsident, zur GO . 6456 A,
            6456 C
            Schulte (SPD) zur GO 6456 C
            Dr. Haas (FDP) . . . . . . . 6457 A
            Dr. h. c. Dr.-Ing. E. h. Möller (SPD) 6462 D
            Windelen (CDU/CSU) 6472 A
            Peters (Poppenbüll) (FDP) . . . 6477 C
            Röhner (CDU/CSU) 6480 A Dr. Schmidt (Gellersen) (SPD) . . . 6482 C
            Dr. Miessner (FDP) 6484 D,
            6486 D
            Schmitt-Vockenhausen (SPD) . . . 6485 C
            Dr. Althammer (CDU/CSU) . . . 6486 A
            Ertl (FDP) 6487 A
            Wurbs (FDP) 6488 B
            Nächste Sitzung 6489 C
            Anlage 6491
            Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 128. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 25. Oktober 1967 6441
            128. Sitzung
            Bonn, den 25. Oktober 1967
            Stenographischer Bericht
            Beginn: 14.01 Uhr