Deutscher Bundestag - 227. Sitzung. Bonn, Samstag, den 19. Juli 1952 10237
            227. Sitzung
            Bonn, Sonnabend, den 19. Juli 1952.
            Geschäftliche Mitteilungen . . 10238C, D, 10259A,
            10281C, 10288C
            Beschlußfassung des Deutschen Bundesrats zum
            Gesetz zur Regelung der Besteuerung des Kleinpflanzertabaks im Erntejahr 1952 10238C
            Gesetz über den Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu den Abkommen über den Internationalen Währungs-Fonds (International Monetary Fund) und über die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (International Bank for Reconstruction and Development) 10238C
            Gesetz über den Lastenausgleich . . . 10238D
            Gesetz zur Einfügung eines Art. 120 a in
            das Grundgesetz 10238D
            Gesetz über die Inanspruchnahme eines Teils der Einkommensteuer und der Körperschaftsteuer durch den Bund im Rechnungsjahr 1952 10238D
            Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Investitionshilfe der gewerblichen Wirtschaft 10238D
            Gesetz über die vorläufige Regelung der Errichtung neuer Apotheken 10238D
            Vereidigung des Bundesministers für Wohnungsbau Neumayer 10238D, 10245C
            Gedenkworte zum Ableben der Gattin des Herrn Bundespräsidenten, Frau HeussKnapp:
            Präsident Dr. Ehlers 10277C
            Einspruch des Abg. Stücklen gegen Ordnungsruf (Umdruck Nr. 630) 10238D
            Beschlußfassung 10238D
            Dritte Beratung des von der Fraktion der CDU/CSU eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Betrieb,
            des von der Fraktion der SPD eiragebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Neuordnung der Wirtschaft,
            des Entwurfs eines Gesetzes über die Neuordnung der Beziehungen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in den Betrieben (Betriebsverfassungsgesetz) (Nrn. 3585, 970, 1229, 1546 der Drucksachen); Zusammenstellung der Beschlüsse in zweiter Beratung (Umdruck Nr. 624, Änderungsanträge Nrn. 634 bis 639) 10239A, 10245A
            Allgemeine Beratung:
            Even (CDU) 10239B
            Ollenhauer (SPD) 10240B
            Storch, Bundesminister für Arbeit 10245B
            Dr. Schröder (Düsseldorf) (CDU) . 10246A
            Imig (SPD) 10248A
            Dr. Wellhausen (FDP):
            zur Sache 10250A
            zur Geschäftsordnung 10257B
            Dr. Besold (FU) 10253C
            Determann (FU) 10254A
            Sabel (CDU) 10254B
            Kühlemann (DP) 10256B
            Unterbrechung der Sitzung . . 10257B
            Paul (Düsseldorf) (KPD) 10257C
            Stegner (FDP) 10259B
            von Thadden (Fraktionslos) . . . 10260A
            Raestrup (CDU) 10260C
            Loritz (Fraktionslos) 10261A
            Einzelberatung:
            Böhm (SPD) 10261B
            Keuning (SPD) 102630, 10268B
            Harig (KPD) 10265A, 10266D, 10269D, 10274D
            Dr. Besold (FU) 10266A
            Richter (Frankfurt) (SPD) 10266C, 10276B
            Ludwig (SPD) 10267B
            Agatz (KPD) 10268A, 10273B
            Dr. Preller (SPD) 10268D
            Freudenberg (FDP-Gast) 10269C
            Wönner (SPD) 10270D, 10278C
            Frau Döhring (SPD) 10271D
            Lange (SPD) 10272C
            Frau Kipp-Kaule (SPD) . . 10274A, 10274C
            Dr.-Ing. Decker (FU) 10274B
            Paul (Düsseldorf) (KPD) 10276C
            Dr. Wellhausen (FDP) 10277A
            Euler (FDP) 10277B
            Bergmann (SPD) 10277C
            Abstimmungen 10265D, 10267B, 10268B, 10270C,
            10271C, 10272C, 10273D, 10274A, 10276A,
            10277A, 10278B, D, 10279A, 10281C
            Namentliche Abstimmungen 10263C, 10264C,
            10277B, 10278B, 10279A, 10289
            Erklärungen zur Schlußabstimmung:
            Dr. Preusker (FDP) 10279A
            Richter (Frankfurt) (SPD) 10279D
            Dr. von Merkatz (DP) 10280A
            Agatz (KPD) 10280C
            Lenz (CDU) 10280C
            Schmücker (CDU) 10281A
            Dr. Schröder (Düsseldorf) (CDU) . 10281B
            Namentliche Schlußabstimmung
            10281A, 10281B, 10289
            Dritte Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Erhöhung der Einkommensgrenzen in der Sozialversicherung und der Arbeitslosenversicherung (Nrn. 3600, 3350 der Drucksachen); Zusammenstellung der Beschlüsse in zweiter Beratung (Umdrucke Nrn. 631, 628) 10281D
            Storch, Bundesminister für Arbeit 10281D
            Frau Kalinke (DP) . . . 10282A, 10282C, D
            Dr. Hammer (FDP) 10282B
            Frau Dr. Steinbiß (CDU) 10282B
            Frau Schroeder (Berlin) (SPD) . . 10282D
            Abstimmungen 10282C, D
            Persönliche Erklärung:
            Hedler (Fraktionslos) 10283A
            Beratung des Mündlichen Berichts des Ausschusses für Geschäftsordnung und Immunität (3. Ausschuß) betr. Genehmigung zur Strafvollstreckung gegen den Abgeordneten Hedler gemäß Schreiben des Bundesministers der Justiz vom 2. Juli 1952 (Nr. 3603 der Drucksachen) 10283B
            Gengler (CDU), Berichterstatter . 10283B
            Ritzel (SPD) 10284B
            Hoogen (CDU) 10285A
            Erler (SPD) 10285D
            Ewers (DP) 10286A, C
            Frau Kalinke (DP)
            (zur Geschäftsordnung) 10288A
            Abstimmung über den Antrag auf Rückverweisung an den Ausschuß 10286B
            Beschlußfassung 10288A
            Wünsche des amtierenden Präsidenten für die Parlamentsferien:
            Vizepräsident Dr. Schmid 10288C
            Nächste Sitzung -10288C
            Zusammenstellung der namentlichen Abstimmungen in der dritten Beratung des Entwurfs eines Betriebsverfassungsgesetzes 10289
            Die Sitzung wird um 9 Uhr 4 Minuten durch den Präsidenten Dr. Ehlers eröffnet.