Plenarprotokoll 13/16
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            16. Sitzung
            Bonn, Freitag, den 27. Januar 1995
            Inhalt:
            Tagesordnungspunkt 14 f:
            Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses: Sammelübersicht 1 zu Petitionen (Drucksache 13/250) 1007 B
            Tagesordnungspunkt 11:
            Antrag der Abgeordneten Halo Saibold, Albert Schmidt (Hitzhofen), weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN: Durchführung eines Baugenehmigungsverfahrens und einer Umweltverträglichkeitsprüfung für das im Bau befindliche Atomkraftwerk Temelin in der Republik Tschechien unter rechtserheblicher Beteiligung bundesdeutscher Bürgerinnen und Bürger (Drucksache 13/ 106)
            Zusatztagesordnungspunkt 9:
            Antrag der Abgeordneten Ursula Schönberger, Helmut Lippelt und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Nichtbewilligung des EBRD-Kredites für den Weiterbau des Atomkraftwerks Mochovce/Slowakei (Drucksache 13/309)
            Zusatztagesordnungspunkt 10:
            Antrag der Fraktion der SPD: Durchführung von Sicherheits- und Umweltverträglichkeitsprüfungen für die im Bau befindlichen Atomkraftwerke Temelin in der Republik Tschechien und Mochovce in der Slowakischen Republik (Drucksache 13/310)
            Halo Saibold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1007D
            Dr. Angela Merkel, Bundesministerin
            BMU 1008D
            Dr. Jürgen Rochlitz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1009 D
            Halo Saibold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1010D, 1015A
            Wolfgang Behrendt SPD 1011C
            Dr. Rainer Ortleb F.D.P 1013 B
            Kurt-Dieter Grill CDU/CSU 1014 D
            Horst Kubatschka SPD 1018 A
            Dr. Rainer Ortleb F.D.P 1018D
            Michael Müller (Düsseldorf, SPD 1019B
            Kurt-Dieter Grill CDU/CSU 1019 C
            Ursula Schönberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1021 B
            Tagesordnungspunkt 10:
            Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung des Tourismus (Drucksache 12/7895)
            Dr. Heinrich L. Kolb, Parl. Staatssekretär
            BMWi 1022 C
            Susanne Kastner SPD 1024 B
            Dr. Rolf Olderog CDU/CSU 1027 B
            Halo Saibold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 1029A
            Klaus Brähmig CDU/CSU 1031 A
            Dr. Olaf Feldmann F.D.P. 1032 B
            Jann-Peter Janssen SPD 1034 B
            Dr. Gerd Müller CDU/CSU 1036A
            II Deutscher Bundestag — 13. Wahlperiode — 16. Sitzung. Bonn, Freitag, den 27. Januar 1995
            Tagesordnungspunkt 12:
            a) Antrag der Abgeordneten Ulla Jelpke, Steffen Tippach und der weiteren Abgeordneten der PDS: Unbefristeter Abschiebestopp für Kurdinnen und Kurden (Drucksache 13/211)
            b) Antrag der Abgeordneten Cern Özdemir, Christa Nickels und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Abschiebestopp für Kurdinnen und Kurden (Drucksache 13/217)
            c) Antrag der Fraktion der SPD: Abschiebestopp für Kurdinnen und Kurden (Drucksache 13/311) 1038A
            Nächste Sitzung 1038 C
            Anlage 1
            Liste der entschuldigten Abgeordneten 1039* A
            Anlage 2
            Amtliche Mitteilung 1039* D
            Deutscher Bundestag — 13. Wahlperiode — 16. Sitzung. Bonn, Freitag, den 27. Januar 1995 1007
            16. Sitzung
            Bonn, Freitag, den 27. Januar 1995
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
          
          
        Anlage 1
        Liste der entschuldigten Abgeordneten Anlagen zum Stenographischen Bericht
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Austermann, Dietrich CDU/CSU 27. 01. 95
        Bachmaier, Hermann SPD 27. 01. 95
        Beck (Bremen), BÜNDNIS 27. 01. 95
        Marieluise 90/DIE
        GRÜNEN
        Berninger, Matthias BÜNDNIS 27. 01. 95
        90/DIE
        GRÜNEN
        Beucher, Friedhelm Julius SPD 27. 01. 95
        Börnsen (Ritterhude), SPD 27. 01. 95
        Arne
        Braun (Auerbach), Rudolf CDU/CSU 27. 01. 95
        Burchardt, Ulla SPD 27. 01. 95
        Ferner, Elke SPD 27. 01. 95
        Formanski, Norbert SPD 27. 01. 95
        Dr. Gerhardt, Wolfgang F.D.P. 27. 01. 95
        Gröbl, Wolfgang CDU/CSU 27. 01. 95
        Großmann, Achim SPD 27. 01. 95
        Dr. Hartenstein, Liesel SPD 27. 01. 95
        Hilsberg, Stephan SPD 27. 01. 95
        Dr. Hirsch, Burkhard F.D.P. 27. 01. 95
        Höfken-Deipenbrock, BÜNDNIS 27. 01. 95
        Ulrike 90/DIE
        GRÜNEN
        Hörsken, Heinz-Adolf CDU/CSU 27. 01. 95
        Junghanns, Ulrich CDU/CSU 27. 01. 95
        Kanther, Manfred CDU/CSU 27. 01. 95
        Knoche, Monika BÜNDNIS 27. 01. 95
        90/DIE
        GRÜNEN
        Kraus, Rudolf CDU/CSU 27. 01. 95
        Dr. Graf Lambsdorff, Otto F.D.P. 27. 01.95
        Lengsfeld, Vera BÜNDNIS 27. 01. 95
        90/DIE
        GRÜNEN
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Dr. Leonhard, Elke SPD 27. 01. 95
        Neumann (Bramsche), SPD 27. 01. 95
        Volker
        Onur, Leyla SPD 27. 01. 95
        Poß, Joachim SPD 27. 01.95
        Dr. Rappe (Hildesheim), SPD 27. 01. 95
        Hermann
        Rehbock-Zureich, Karin SPD 27. 01. 95
        Dr. Riesenhuber, Heinz CDU/CSU 27. 01. 95
        Scheffler, Siegfried Willy SPD 27. 01. 95
        Schmitz (Baesweiler), CDU/CSU 27. 01. 95
        Hans Peter
        Schoppe, Waltraud BÜNDNIS 27. 01. 95
        90/DIE
        GRÜNEN
        Schulz (Leipzig), CDU/CSU 27. 01. 95
        Gerhard
        Schumann, Ilse SPD 27. 01. 95
        Dr. Stadtler, Max F.D.P. 27. 01. 95
        Thiele, Carl-Ludwig F.D.P. 27. 01. 95
        Vergin, Siegfried SPD 27. 01. 95
        Dr. Vollmer, Antje BÜNDNIS 27. 01. 95
        90/DIE
        GRÜNEN
        Vosen, Josef SPD 27. 01. 95
        Wallow, Hans SPD 27. 01. 95
        Weißgerber, Gunter SPD 27. 01. 95
        Welt, Jochen SPD 27. 01.95
        Wettig-Danielmeier, SPD 27. 01. 95
        Inge
        Anlage 2
        Amtliche Mitteilung
        Die Fraktion der SPD hat mit Schreiben vom 27. Januar 1995 mitgeteilt, daß sie ihren Antrag Entwurf einer Bioethik-Konvention des Europarates - Drucksache 13/243 - zurückzieht.