*) Die Erklärung wird im ersten Nachtrag zu diesem Plenarprotokoll abgedruckt.
        Die endgültigen Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen werden mit den Namenslisten im ersten Nachtrag zu diesem Plenarprotokoll abgedruckt.
        Anlage i
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Antretter, Robert SPD 30. 6. 94 *
        Dr. Blank, CDU/CSU 30. 6. 94
        Joseph-Theodor
        Blunck (Uetersen), SPD 30. 6. 94 *
        Lieselott
        Böhm (Melsungen), CDU/CSU 30. 6. 94
        Wilfried
        Dr. Böhme (Unna), Ulrich SPD 30. 6. 94
        Brähmig, Klaus CDU/CSU 30. 6. 94
        Bühler (Bruchsal), Klaus CDU/CSU 30. 6. 94 *
        Daubertshäuser, Klaus SPD 30. 6. 94
        Dr. Enkelmann, Dagmar PDS/Linke 30. 6. 94
        Liste
        Dr. Fischer, Ursula PDS/Linke 30. 6. 94
        Liste
        Fischer (Unna), Leni CDU/CSU 30. 6. 94 *
        Fuchs (Verl), Katrin SPD 30. 6. 94
        Großmann, Achim SPD 30. 6. 94
        Grünbeck, Josef F.D.P. 30. 6. 94
        Dr. Haussmann, Helmut F.D.P. 30. 6. 94
        Koschnick, Hans SPD 30. 6. 94
        Dr. Krause (Bonese), fraktionslos 30. 6. 94
        Rudolf Karl
        Dr. Lehr, Ursula CDU/CSU 30. 6. 94
        Leidinger, Robert SPD 30. 6. 94
        Louven, Julius CDU/CSU 30. 6. 94
        Dr. Matterne, Dietmar SPD 30. 6. 94
        Dr. Meyer zu Bentrup, CDU/CSU 30. 6. 94 *
        Reinhard
        Möllemann, Jürgen W. F.D.P. 30. 6. 94
        Dr. Müller, Günther CDU/CSU 30. 6. 94 *
        Müller (Pleisweiler), SPD 30. 6. 94
        Albrecht
        Niggemeier, Horst SPD 30. 6. 94
        Ostertag, Adolf SPD 30. 6. 94
        Dr. Pfaff, Martin SPD 30. 6. 94
        Pfuhl, Albert SPD 30. 6. 94 *
        Dr. Probst, Albert CDU/CSU 30. 6. 94 *
        Purps, Rudolf SPD 30. 6. 94
        Roitzsch (Quickborn), CDU/CSU 30. 6. 94
        Ingrid
        Dr. Scheer, Hermann SPD 30. 6. 94 *
        von Schmude, Michael CDU/CSU 30. 6. 94 *
        Simm, Erika SPD 30. 6. 94
        Dr. Wieczorek, Norbert SPD 30. 6. 94
        Wohlrabe, Jürgen CDU/CSU 30. 6. 94
        Wolfgramm (Göttingen), F.D.P. 30. 6. 94 *
        Torsten
        Würfel, Uta F.D.P. 30. 6. 94
        Zierer, Benno CDU/CSU 30. 6. 94 *
        Zurheide, Burkhard F.D.P. 30. 6. 94
        * für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
        Anlagen zum Stenographischen Bericht
        Anlage 2
        Zu Protokoll gegebene Rede
        zu Tagesordnungspunkt 17 (Verfassungsdebatte)
        Dr. Norbert Lammert (CDU/CSU): Wer das Grundgesetz für eine gelungene, bewährte und funktionsfähige Verfassung hält, kann sich durch die im Umfang bescheidenen Veränderungsvorschläge der Gemeinsamen Verfassungskommission von Bundestag und Bundesrat nicht beschwert fühlen, wohl aber durch die Substanz und die absehbaren Folgen einiger weniger gewichtiger Änderungsabsichten, die durchaus die Statik des Verfassungsgefüges der Bundesrepublik Deutschland gefährden können.
        „Auf dem Weg in eine andere Republik" sah der renommierte Freiburger Politikwissenschaftler Wilhelm Hennis schon vor Monaten die Gemeinsame Verfassungskommission von Bundestag und Bundesrat mit ihren Beratungen und Empfehlungen zur Änderung des Grundgesetzes - „FAZ" vom 26. Februar 1993 -, die in den monatelangen Beratungen der Gemeinsamen Kommission und schließlich in den Beratungen der Fraktionen und Ausschüsse des Bundestages zu Recht modifiziert worden sind.
        Neben manchen marginalen und deklaratorischen Ergänzungen, die ich bereit bin zu unterstützen, obwohl ich persönlich die meisten dieser Ergänzungen für nicht erforderlich halte, ist der eigentliche Kristallisationspunkt und strategische Hebel zur Veränderung der bestehenden Kompetenzverteilung aus der Sicht der Länder, der im übrigen nach Auskunft prominenter Ländervertreter allein ihr Interesse an einer Verfassungsreform definiert, die Neubestimmung der Gesetzgebungskompetenzen zwischen Bund und Ländern. Die Koalitionsfraktionen haben mit großen Mehrheiten beschlossen, diese Vorschläge der Gemeinsamen Verfassungskommission nicht zu unterstützen; sie werden gleichwohl in die abschließenden Beratungen und Abstimmungen eingebracht und müssen vom Bundestag als Verfassungsgesetzgeber so ernstgenommen werden, wie sie insbesondere von den Ländern gemeint sind. Das Anliegen, den Förderalismus zu stärken, ist durchaus berechtigt, die dazu eingebrachten Verfassungsänderungen sind dagegen nach meiner Überzeugung weder geeignet noch praktikabel.
        Dabei geht es zum einen um die Einschränkung der Rahmengesetzgebungskompetenzen des Bundes im allgemeinen und insbesondere im Bereich der Bildungspolitik, mit der gegen die ausdrückliche Empfehlung aller Spitzenverbände der Wissenschaft wie der Wirtschaft der Bund die Zuständigkeit für die Bereiche Struktur und Aufgaben der Hochschulen, Hochschulzugang, Lehre, Forschung, Mitgliedschaft und Mitwirkung in der Hochschulselbstverwaltung, Organisation und Verwaltung der Hochschulen sowie die staatliche Anerkennung von Hochschuleinrichtungen verlöre. Der Bund gäbe damit seine Einfluß- und Gestaltungsmöglichkeiten in wichtigen Bereichen des Hochschulwesens auf, darunter solchen, in denen nach Auffassung der Bundesregierung ein dringender Reformbedarf besteht, dessen Erledigung nach einer solchen Verfassungsänderung mit Blick
        21042* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        auf Zeitpunkt, Art und Reichweite möglicher Reformen gänzlich der Initiative der 16 Länder überlassen bliebe. Wie und warum unter dieser Voraussetzung die Finanzverpflichtungen des Bundes für das Hochschulsystem über die Gemeinschaftsaufgabe Hochschulbau in einer Größenordnung von jährlich mindestens 2 Milliarden DM nach dem Willen der Länder und des Wissenschaftsrates aufrechterhalten werden können, wird nicht nur dem Finanzminister in Zukunft noch schwerer zu vermitteln sein.
        Von noch größerer Bedeutung sind die vorgeschlagenen Änderungen im Bereich der konkurrierenden Gesetzgebung, die ihrerseits die Voraussetzungen darstellen, nach denen in Zukunft die verbleibenden Rahmenvorschriften für die Gesetzgebung der Länder durch den Bund erlassen werden können. Die vorgeschlagene Neufassung des Art. 72, der grundsätzlich den Ländern das Recht zur Gesetzgebung gibt, „solange und soweit der Bund von seiner Gesetzgebungszuständigkeit nicht durch Gesetz Gebrauch gemacht hat", beinhaltet nicht nur eine zeitliche Präzisierung der Sperrwirkung von Bundesrecht, sondern enthält mit dem Zusatz „durch Gesetz" auch eine Formalisierung, die in ihrer rechtlichen Bedeutung unklar und deshalb entweder unnötig oder unsinnig ist. Lediglich in der Begründung — warum eigentlich? — soll klargestellt werden, daß es sich hier um materielles Recht auch im Sinne von Verordnungen handeln soll. Zusätzlich sollen auch die inhaltlichen Hürden für die Zulässigkeit bundesgesetzlicher Regelungen erheblich erhöht werden: „Der Bund hat in diesem Bereich das Gesetzgebungsrecht, wenn und soweit die Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet oder die Wahrung der Rechts- oder Wirtschaftseinheit im gesamtstaatlichen Interesse eine bundesgesetzliche Regelung erforderlich macht", — Art. 72 Abs. 2.
        Die „Erforderlichkeit" einer bundesgesetzlichen Regelung wird im Grundsatz und in der Reichweite vom „gesamtstaatlichen Interesse", dieses wiederum von der „Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse im Bundesgebiet" oder der „Wahrung der Rechts- oder Wirtschaftseinheit" abhängig gemacht und damit weniger konkretisiert als kompliziert mit unbestimmten Rechtsbegriffen, bei denen der Streit um ihre Auslegung vorprogrammiert ist. Die eigentliche qualitative Veränderung der bisherigen Kompetenzverteilung ergibt sich durch das neu eingeführte Streitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht nach Art. 93 Abs. 1 Nr. 2a GG, dessen Wortlaut ausdrücklich auf Art. 72 Abs. 2 GG Bezug nimmt und darauf abzielt, daß die Entscheidung des Bundesgesetzgebers zur Wahrnehmung seiner Gesetzeskompetenz voll justitiabel wird. Nach diesem Vorschlag der Gemeinsamen Verfassungskommission, den der Rechtsausschuß des Bundestages nach den Voten der Koalitionsfraktionen nicht zur Beschlußfassung empfiehlt, soll damit das Bundesverfassungsgericht veranlaßt werden, seine bisherige Rechtsprechung aufzugeben, nach der die Frage, ob ein Bedürfnis nach bundesgesetzlicher Regelung besteht, eine Frage pflichtgemäßen Ermessens des Bundesgesetzgebers darstellt, die ihrer Natur nach grundsätzlich nicht justitiabel ist. Damit würde die Gesetzgebungstätigkeit und damit auch die Handlungsfähigkeit des
        Bundes in vielen wichtigen Rechtsgebieten berührt und möglicherweise erheblich eingeschränkt; dazu gehören fast alle bedeutenden Gesetzesregelungen wie z. B. das Bürgerliche Gesetzbuch, Handelsgesetzbuch, Aktiengesetz, Börsengesetz, Atomgesetz, Bundes-Immissionsschutzgesetz, Sozialgesetzbuch, Baugesetzbuch, Strafgesetzbuch, Strafprozeßordnung, Zivilprozeßordnung und das Berufsbildungsgesetz.
        Die originäre politische Entscheidungsfunktion, ob ein Bedürfnis nach bundesrechtlicher Regelung besteht, muß nach meiner festen Überzeugung in einem funktionsfähigen Bundesstaat dem demokratisch gewählten Bundesgesetzgeber zukommen. Mit der Neufassung des Art. 72 Abs. 2 GG würden die Kompetenzen des Bundestages als Gesetzgebungsorgan des Bundes erheblich eingeschränkt und das Bundesverfassungsgericht in eine politische Schiedsrichterrolle gedrängt, für die es nicht geeignet ist und der es sich mit der ausdrücklichen Nachprüfungsklausel des neuen Art. 93 Abs. 1 Nr. 2a GG auch durch richterliche Selbstbeschränkung in Zukunft kaum entziehen könnte.
        Dies ist weder vernünftig noch praktikabel. Es erzeugt beachtliche Rechtsunsicherheit über die Fortgeltung bestehenden Bundesrechts bzw. die Formulierung künftigen Landesrechts — mit unabsehbaren Folgen für das Entscheidungs- und Investitionsverhalten privater und öffentlicher Stellen. Diese Bedenken sind mit der neuerdings vorgesehenen Klarstellung in Art. 72 Abs. 3, nach der „durch Bundesgesetz" bestimmt werden kann, „daß eine bundesgesetzliche Regelung, für die wegen nachträglicher Änderung dieses Grundgesetzes oder wegen Veränderung der tatsächlichen Verhältnisse eine Erforderlichkeit im Sinne von Abs. 2 nicht mehr besteht, durch Landesrecht ersetzt werden kann", gemildert, aber keineswegs ausgeräumt. Mit dem Rückzug des Bundes aus zentralen politischen Gestaltungsfeldern, die wesentlich über die Wettbewerbsbedingungen des Wirtschaftsstandortes Deutschland mitentscheiden, würde im Ergebnis die Regelungsdichte verstärkt statt abgebaut und der Kompetenz- und Regelungsaufwand vergrößert statt verringert.
        Die Bundesregierung hat in ihrer Stellungnahme zu den Verfassungsänderungsvorschlägen des Bundesrates aus guten Gründen sowohl verfassungspolitische wie verfassungsrechtliche Bedenken gegen die vorgeschlagene Neufassung des Art. 72 erhoben, für die nach ihrer Auffassung „kein Bedürfnis für eine weitere Präzisierung der inhaltlichen Reichweite des Artikel 72 Abs. 1 GG, wie sie in der Begründung des Gesetzentwurfes angestrebt wird", besteht. Dabei wird meist übersehen, daß die Verteilung der Gesetzgebungsrechte zwischen Bund und Ländern durch die Art. 72ff. GG gemäß Art. 23 Abs. 5 GG, der im Zusammenhang mit der Ratifizierung der Maastrichter Verträge neu ins Grundgesetz eingefügt worden ist, zugleich darüber entscheidet, inwieweit künftig der Bund oder die Länder die deutsche Willensbildung für Entscheidungen der Europäischen Union maßgeblich gestalten können.
        Die Verfassungsänderung zu Art. 72 GG überträgt im Ergebnis die Vertretung nationaler Interessen in Gremien der Europäischen Union zunehmend an
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21043*
        Ländervertreter, die weder in ihrer Bestellung noch in ihrer Verhandlungsführung der Legitimation und Kontrolle des Bundestages — im übrigen auch nicht der Länderparlamente! — unterliegen; sie gefährdet nicht nur die Handlungsfähigkeit des Bundes in seinem originären Aufgabenbereich, sie beeinträchtigt zugleich die effektive und kontinuierliche Wahrnehmung deutscher Interessen bei der Vereinbarung europäischer Regelungen, Konzepte und Programme. Schon bei den ersten Programmvorschlägen der Kommission der Europäischen Union nach Ratifizierung der Maastrichter Verträge hat es den ersten Kompetenzstreit zwischen Bund und Ländern gegeben. In Zukunft wird es — mit oder ohne Befassung des Bundesverfassungsgerichts — in europäischen Ministerräten immer häufiger ein peinliches Stühlerücken zwischen Bundes- und Ländervertretern geben, das weder dem Ansehen noch dem Durchsetzungsvermögen Deutschlands dient.
        Die originäre Aufgabe jeder Verfassung, die nationale Einheit zu wahren und die Handlungsfähigkeit des Staates zu sichern auf der Basis verbindlicher und verläßlicher demokratischer Regeln und rechtsstaatlicher Verfahren, wird mit den vorgeschlagenen Änderungen nicht gestärkt, sondern geschwächt.
        Kein anderes Mitgliedsland der Europäischen Union käme auf die Idee, die eigene nationale Handlungsfähigkeit zu schwächen ausgerechnet im Kontext verstärkter europäischer Zusammenarbeit in einer Europäischen Union, die kein Bundesstaat im klassischen Sinne sein wird, aber mehr sein will als ein Staatenbund.
        „Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat" — Art. 20, Abs. 1 GG. Wer den verfassungsrechtlichen Charakter und die politische Handlungsfähigkeit der freiheitlichsten und leistungsfähigsten staatlichen Ordnung der deutschen Geschichte erhalten will, muß solche Verfassungsänderungen verweigern, deren Wirkungen mit diesem Ziel unvereinbar sind.
        Anlage 3
        Amtliche Mitteilungen
        Folgende Abgeordnete haben den Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 2a, Mitmenschlichkeit/Gemeinsinn) auf Drucksache 12/6708 nachträglich unterschrieben:
        Dietrich Austermann
        Dr. Wolf Bauer Dr. Maria Böhmer
        Wolfgang Erler (Waldbrunn)
        Jochen Feilcke Georg Gallus Sissy Geiger
        Josef Grünbeck
        Carl-Detlev Freiherr v. Hammerstein
        Bernd Henn
        Dr. Karl-Heinz Hornhues
        Dr. Werner hoyer Dr. Egon Jüttner Steffen Kampeter Dr.-Ing. Dietmar Kansy
        Hans-Ulrich Köhler (Hainspitz)
        Dr.-Ing. Karl-Hans Laermann
        Dr. Otto Graf Lambsdorff
        Immo Lieberoth
        Wolfgang Lohmann (Lüdenscheid)
        Erich Maaß (Wilhelmshaven)
        Theo Magin
        Günter Marten Dr. Bruno Menzel Meinolf Michels Thomas Molnar Jürgen W. Möllemann
        Engelbert Nelle Erhard Niedenthal Johannes Nitsch Günter Friedrich Nolting
        Johann Paintner Hans-Wilhelm Pesch
        Ulrich Petzold Ronald Pofalla Dr. Albert Probst Erika Reinhardt
        Hans-Peter Repnik Helmut Schäfer (Mainz)
        Heinz Schemken Gerhard Scheu Ulrich Schmalz Andreas Schmidt (Mühlheim)
        Arno Schmidt (Dresden)
        Dr. Christa Schmidt
        Gerhard Schüßler Heinrich Seesing Karl-Heinz Spilker Dr. Jürgen Starnick
        Dr. Hans Stercken Egon Susset
        Doris Szwed
        Dr. Cornelia v. Teichman
        Wolfgang Vogt (Düren)
        Hans-Peter Voigt (Northeim)
        Vera Wollenberger Michael Wonneberger
        Die Vorsitzenden der folgenden Ausschüsse haben mitgeteilt, daß der Ausschuß gemäß § 80 Abs. 3 Satz 2 der Geschäftsordnung von einer Berichterstattung zu den nachstehenden Vorlagen absieht:
        Petitionsausschuß
        Drucksache 12/5464 Auswärtiger Ausschuß
        Drucksache 12/6985 Drucksache 12/7070 Drucksache 12/7072 Drucksache 12/7075 Drucksache 12/7163 Drucksache 12/7174 Drucksache 12/7283 Drucksache 12/7360 Drucksache 12/7797 Drucksache 12/7798 Drucksache 12/7799 Drucksache 12/7800 Drucksache 12/7801
        Innenausschuß
        Drucksache 12/1773
        Ausschuß für Wirtschaft
        Drucksache 12/7175
        Drucksache 12/7193
        Ausschuß für Verkehr
        Drucksache 12/6841
        Ausschuß für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
        Drucksache 12/3900
        Drucksache 12/5812
        Drucksache 12/5403
        21044* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Ausschuß für Post und Telekommunikation
        Drucksache 12/4975
        Drucksache 12/7508
        Ausschuß für Bildung und Wissenschaft Drucksache 12/7344
        Die Vorsitzenden folgender Ausschüsse haben mitgeteilt, daß der Ausschuß die nachstehenden EG-Vorlagen zur Kenntnis genommen bzw. von einer Beratung abgesehen hat:
        Ausschuß für Wirtschaft
        Drucksache 12/7654 Nrn. 3.4-3.7 Drucksache 12/7741 Nm. 2.4-2.11
        Ausschuß für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Drucksache 12/210 Nrn. 19e, 197
        Drucksache 12/1681 Nr. 3.11 Drucksache 12/6649 Nr. 2.38 Drucksache 12/7741 Nr. 2.24
        Ausschuß für Post und Telekommunikation
        Drucksache 12/6155 Nr. 3.18
        Drucksache 12/7741 Nr. 2.25
        Drucksache 12/8004 Nr. 2.12
        Ausschuß für Forschung, Technologie und Technikfolgenabschätzung
        Drucksache 12/7741 Nr. 2.26
        Drucksache 12/7741 Nr. 2.28
        Erster Nachtrag zum Plenarprotokoll 12/238
        Deutscher
        Erster Nachtrag zum
        Stenographischen Bericht
        238. Sitzung
        Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Inhalt:
        Anlage 4
        Erklärungen nach § 31 GO zur Abstimmung über die unter Tagesordnungspunkt 17 aufgeführten Vorlagen (Änderung des Grundgesetzes)
        Angelika Barbe SPD 21045* A
        Wolfgang Börnsen (Bönstrup) CDU/CSU 21045* D
        Freimut Duve SPD 21046* C
        Michael Glos CDU/CSU 21047* A
        Klaus-Jürgen Hedrich CDU/CSU 21047* C
        Dr. Barbara Höll PDS/Linke Liste 21047* D
        Ulrich Klinkert CDU/CSU 21048* B
        Regina Kolbe SPD 21048* C
        Herbert Lattmann CDU/CSU 21049* A
        Maria Michalk CDU/CSU 21049* B
        Doris Odendahl, Wolf-Michael Catenhusen, Dr. Peter Eckardt, Dr. Konrad Elmer, Evelin Fischer (Gräfenhainichen), Dr. Peter Glotz, Ernst Kastning, Eckart Kuhlwein, Christa Lörcher, Günter Rixe, Ursula Schmidt (Aachen), Siegfried Vergin, Hildegard Wester, Gert Weisskirchen (Wiesloch) (alle SPD) 21049* C
        Christian Müller (Zittau) SPD 21050* C
        Heinz Schemken, Hans-Wilhelm Pesch
        (beide SPD) 21051* A
        Wilhelm Schmidt (Salzgitter) SPD 21051* B
        Gunter Weißgerber SPD 21051* D
        Anlage 5
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen
        Abstimmung über den von den Fraktionen
        der CDU/CSU, SPD und F.D.P. eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 3, 20a, 20b, 28, 29, 72, 74, 75, 76, 77, 80, 87, 93, 118a und 125a) (Drucksachen 12/6633, 12/8165) 21052* A
        Anlage 6
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf Drucksache 12/8172 21055* A
        Anlage 7
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf Drucksache 12/8173 21058* A
        Anlage 8
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf Drucksache 12/8174 21061* A
        Anlage 9
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf Drucksache 12/8175 21064* A
        Anlage 10
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 2 (Art. 74 und 125 a GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 21067* A
        II Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 11
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 3 (Art. 75, 76, 77, 80 und 125 GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/ 8165 21070* A
        Anlage 12
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag des Abgeordneten Dr. Burkhard Hirsch und weiteren Abgeordneten auf Drucksache 12/8199 (neu) 21073* A
        Anlage 13
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 4 (Art. 20b GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 (Zweite Beratung) 21076* A
        Anlage 14
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 6 (Präambel des GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 (Zweite Beratung) 21079* A
        Anlage 15
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 7 (Art. 6 GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 21082* A
        Anlage 16
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 8 (Art. 20a Abs. 2 GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 21085* A
        Anlage 17
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 4 (Art. 20b GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 21088* A
        Anlage 18
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 6 (Präambel des GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 (Dritte Beratung) 21091* A
        Anlage 19
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag des Abgeordneten Dr. Konrad Elmer und weiteren Abgeordneten auf Drucksache 12/8171 zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes — Drucksache 12/6708 21094* A
        Anlage 20
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von den Abgeordneten Dr. Konrad Elmer und weiteren Abgeordneten eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 2a) — Drucksache 12/6708 21097* A
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21045*
        Anlage 4
        Erklärungen nach § 31 GO
        zur Abstimmung über die unter Tagesordnungspunkt 17 aufgeführten Vorlagen
        (Änderung des Grundgesetzes)
        Angelika Barbe (SPD): Die Auseinandersetzungen
        um die Verfassung eines geeinten Deutschland begann für mich im Mai 1990, als die Verfassung des Runden Tisches nicht einmal in die Ausschüsse der ersten frei gewählten Volkskammer überwiesen wurde. Aus Empörung über diese mir völlig unverständliche Verhaltensweise der damaligen Mehrheit gehörte ich zu den Gründern des Kuratoriums für einen demokratisch verfaßten Bund deutscher Länder, um eine Diskussion in der Gesellschaft über Änderungen des 40jährigen Grundgesetzes zu fördern. Die dann in Potsdam, in der Frankfurter Paulskirche, in Berlin und Bonn öffentlich vorgestellten Änderungsvorschläge fanden ein breites Echo und führten dazu, daß sich Hunderttausende mit Petitionen an die später eingerichtete Verfassungskommission wandten, um ihren Forderungen nach mehr Rechten für Frauen und Umwelt, für Menschen mit Behinderungen, für den Tierschutz Gehör zu verschaffen.
        Nach den bitteren Jahren der Unfreiheit im NS-Staat hatten die Mütter und Väter des Grundgesetzes 1949 bei der Beratung den Freiheitsrechten einen herausragenden Platz im Grundgesetz eingeräumt.
        Wir, die wir aus dem Osten Deutschlands kommen und soziale Rechte selbstverständlich erlebten, halten eine soziale Grundsicherung, das Recht auf Arbeit und menschenwürdiges Wohnen für notwendige Ergänzungen. Gerade weil wir die lange ersehnten Freiheitsrechte nicht mehr entbehren müssen, beobachten wir mit Sorge, wie schnell Menschen durch soziale Ungerechtigkeiten an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden.
        Freiheit erhält einen bitteren Beigeschmack, wenn dem Obdachlosen nur die Freiheit bleibt, unter Brükken zu schlafen. 1 Million Kinder, die unter der Armutsgrenze leben, sind ebenso wie die 4 Millionen Arbeitslosen der wohlhabenden Bundesrepublik unwürdig.
        Der Satz von Gustav Heinemann sollte uns allen Vermächtnis und Aufforderung zum Handeln sein, daß nämlich „das geschriebene Recht die Magna Charta des kleinen Mannes" sei.
        Mein Bedauern ist umso größer, als sich bis zur Stunde keine Mehrheiten fanden, den Art. 6 in folgender Weise zu ergänzen: „Wer in häuslicher Gemeinschaft Kinder erzieht oder notwendige Pflege leistet, ist durch die staatliche Ordnung zu schützen und zu fördern. Der Staat schafft die Möglichkeit für Frauen und Männer, Familienaufgaben mit Erwerbstätigkeit und Teilnahme am öffentlichen Leben zu vereinbaren. "
        Schon 1992 entschied das Bundesverfassungsgericht, daß das geltende Rentenrecht ungerecht ist, denn es führe „im Ergebnis zu einer Benachteiligung der Familie mit mehreren Kindern". Und: Kindererziehung gilt als Privatsache, die Alterssicherung aber als gesellschaftliche Aufgabe.
        Mit den Worten des Nationalökonomen Friedrich List gesagt, gilt folgendes: Wer Schweine züchtet, ist nach ökonomischer Beleuchtung ein produktives, wer Kinder erzieht, ein unproduktives Mitglied der Gesellschaft. So kann und darf es nicht bleiben.
        Die Benachteiligung von kinderbetreuenden Eltern muß abgebaut werden — und dies nicht nur im Rentenrecht. Kinder- und Erziehungsgeld, Ausbildungsförderung und Steuerrecht gehören außerdem zu den Rahmenbedingungen, die für Familien existentiell sind.
        „Wenn nicht endlich beides bedacht und politisch gewollt wird, Familie und Arbeit, Kinder und Beruf, dann wird das stille Sterben der Familie weitergehen", beschwört Warnfried Dettling uns Verantwortliche in einem „Zeit"-Artikel.
        Mehr als 13 Millionen Frauen — die im Deutschen Frauenrat organisiert sind — fordern die Ergänzung des Art. 6 in oben beschriebener Form und finden hier bei der CDU/CSU-FDP-Koalition kein Gehör.
        Wenn Kinderlose — im Gegensatz zu früheren Zeiten — um so viel besser leben können als Kinderreiche, dann kann es niemanden wundern, wenn der Nachwuchs ausbleibt.
        Nach der Wende 1989 konfrontierten uns westdeutsche Frauen mit der typisch westdeutschen Alternative: Familie oder Beruf, während wir ostdeutschen Frauen mit einem breitgefächerten Sozial- und Kinderbetreuungssystem in der DDR niemals vor dieser Frage standen, sondern selbstverständlich beides miteinander vereinbaren konnten.
        Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bitte Sie mit Nachdruck, die Ergänzung des Art. 6 zu unterstützen.
        Wolfgang Börnsen (Bönstrup) (CDU/CSU): Die
        furchtbaren Kriege unserer Gegenwart haben durchweg ungelöste Minderheitenkonflikte zur Ursache. Ob die menschenverachtenden Verfolgungen und Vertreibungen im ehemaligen Jugoslawien, in Ruanda oder in Teilen der ehemaligen Sowjetunion, stets fehlt es an Freiheit, Unabhängigkeit und Toleranz einer Mehrheit gegenüber einer Minderheit. Ihre Eigenart, Andersartigkeit und Identitätssicherung wird nicht respektiert. Wer diese Quelle von Krisen- und Gewalttätigkeiten nicht schließt, löst Wanderungsbewegungen, ob in Ost- oder Mitteleuropa, in Afrika oder auf anderen Kontinenten, von einem Ausmaß aus, wie sie diese Erde noch nicht erlebt hat. Deshalb haben Minderheitenschutz, Minderheitenachtung und Minderheitenförderung einen besonderen Stellenwert einzunehmen, sowohl national wie international.
        Bereits in der weitsichtigen Paulskirchenverfassung unseres Landes hat die Gleichberechtigung „nicht deutsch redender Volksstämme" ihre Berücksichtigung gefunden. Die Weimarer Verfassung von 1919 betonte im Art. 113 die Notwendigkeit einer freien volkstümlichen Entwicklung fremdsprachiger Volksteile. Unser Grundgesetz stellt in Art. 3 auf die
        21046 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        gleiche Behandlung aller Menschen ab. „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. "
        Auch wenn in einem modernen Sozialstaat die Gleichbehandlung, wie sie noch einmal in Art. 20 unterstrichen wird, selbstverständlich ist, sehe ich das Fehlen des Gruppenschutzes und der Gruppenförderung als Defizite unserer Verfassung.
        Auch wenn die UN-Charta in Art. 27 alle Beitrittsstaaten auf ein Minderheitenrecht verpflichtet, im KSZE-Prozeß 1990 dieser Grundsatz eine Verstärkung erfahren hat und die Europäische Menschenrechtskonvention in ihrem Zusatzprotokoll vom 1. Februar 1993 hier die gleiche Zielbestimmung angibt, wäre es ein Zeichen für die Glaubwürdigkeit deutscher Minderheitenpolitik gewesen, jetzt im Grundgesetz den Schutz der Identität und die Förderung ihrer Tätigkeit denen zuzugestehen, die bei deutscher Staatsangehörigkeit seit Jahrzehnten bzw. Jahrhunderten in traditionellen Siedlungsgebieten ihre Heimat in unserem Land haben.
        Die Minderheitenregelung in den Bundesländern Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein garantieren zwar kulturelle Eigenständigkeit und staatliche Hilfen, doch sie schließen eine bundesstaatliche Regelung nicht aus. Die von Sozial- und Freien Demokraten eingebrachte Achtungsklausel eröffnet einen kollektivrechtlichen Schutz, sie ist aber nur eine halbherzige und zugleich problematische Verfassungsformel, weil Förderansprüche gleich welcher Art ausgeschlossen und die traditionellen Minderheiten in ihrer Besonderheit mit anderen ethnischen Gruppen gleichgestellt werden.
        Ungelöst bleibt bei diesem offenen Minderheitenbegriff die Problematik: Was dient mehr dem inneren Frieden, der Toleranz und Menschenwürde: das Modell eines Nebeneinander von eigenständigen Kulturen oder das Integrationsmodell? Kulturelle Vielfalt ist auf jeden Fall eine Bereicherung für alle, und ein Staat, der jetzt in das zweite Jahrtausend aufbricht, täte gut daran, beide Prinzipien zu gewährleisten, Integration und Eigenständigkeit.
        Wer die Brückenfunktion von Minderheiten will, wie wir sie im Norden Schleswig-Holsteins durch die dänische Volksgruppe mit den Ländern Skandinaviens vorbildlich und hilfreich erfahren, der sollte Schutz und Förderung sicherstellen. Wer wie im deutsch-polnischen Vertrag Minderheitenschutz offensiv und detailliert vertritt, sollte in seiner eigenen Verfassung für eine entsprechende Garantieregelung sorgen. Wer in internationalen Abkommen vehement für Menschen- und Bürgerrechte ficht, der sollte auch konsequent in seinem eigenen Land handeln. Daß sich der Bundesinnenminister dafür ausgesprochen hat, begrüße ich. Das gilt auch für die entsprechenden Passagen im Grundsatzprogramm meiner Partei. Doch daß im Rechtsausschuß der Versuch meiner Fraktion einer Minderheitengarantie im Grundgesetz in bezug auf die traditionellen Volksgruppen mit der Mehrheit von SPD und F.D.P. abgeblockt wurde, bedauere ich sehr, wohl wissend, daß auch damit noch keine Ideallösung geschaffen worden wäre.
        Da nach meinem Demokratieverständnis aber eine Minderheitenklausel in die Verfassung gehört, eine Rechtssicherheit zu garantieren ist, stimme ich als gewählter Abgeordneter des Wahlkreises 1, FlensburgSchleswig, wenn auch mit den angeführten Vorbehalten, für einen neuen Art. 20b, den Minderheitenschutz, geprägt durch Erfahrungen in einer Grenzregion, wo die deutsche Minderheit im Königreich Dänemark und die dänische Volksgruppe in unserem Land ein Beispiel geben für praktizierte Toleranz, kulturelle Bereicherung und politische Kooperationsfähigkeit.
        Freimut Duve (SPD): In den vergangenen Jahren
        habe ich mich auf den verschiedensten Ebenen um die Minderheitenschutzrechte gekümmert: im Rahmen der KSZE-Parlamentarierkonferenz, als Mitglied des Auswärtigen Ausschusses und als Vorsitzender einer Arbeitsgruppe der Sozialistischen Internationale in London.
        Darum begrüße und unterstütze ich die Bemühungen von Mitgliedern der Verfassungskommission um die Verankerung eines Minderheitenschutzes im Grundgesetz (Art. 20b). Den Antrag meiner Fraktion trage ich im Grundsätzlichen mit, und ich werde ihm zustimmen. Allerdings habe ich erhebliche Bedenken gegen die Übernahme des Begriffs „Volksgruppe" in unsere Verfassung.
        Mein Vorbehalt gründet sich auf zwei Gesichtspunkte:
        1. Der Begriff ist im wesentlichen aus der österreichisch-ungarischen Staats- und Völkerrechtsdiskussion übernommen. Er findet keine Anwendung in der jüngeren völkerrechtlichen Diskussion um Minderheitenrechte in der UNO und der KSZE. Der Begriff der „Minderheit" hat sich weitgehend durchgesetzt. Ich räume ein, daß beide Begriffe in der Regel synonym verwandt werden, aber gerade deswegen hätte ich eine Formulierung vorgezogen, die auf diese Doppelung durch das Wort „Volksgruppe" verzichtet hätte. Mir ist bewußt, daß etwa die „Goppel-Initiative" im Europäischen Parlament und der Völkerrechtler Otto Kimminich ganz dezidiert sich dafür einsetzen, den Begriff der „Minderheit" durch den Begriff „Volksgruppe" zu ersetzen. (Vgl. O. Kimminich, „Minderheiten und Volksgruppenrecht im Spiegel der Völkerrechtsentwicklung nach dem Zweiten Weltkrieg", in Bayer. Verwaltungsblätter 11, 1. Juni 1993) Aber gerade von dieser Schule wird der Minderheitenbegriff der UNO und der KSZE immer wieder zum „Volksgruppenbegriff" umgedeutet.
        2. Das Wort „Volksgruppe" signalisiert, wie E. J. von Studnitz vom Auswärtigen Amt zutreffend feststellt, den kollektiven Aspekt: „Vom Wortsinn her betonen beide Begriffe unterschiedliche Aspekte desselben Problems: ,Minderheit' legt den Akzent stärker auf den individuellen Aspekt. ,Volksgruppe' stärker auf den kollektiven. "
        Ich halte — auch im Zusammenhang mit der Diskussion über das überholte Verständnis in Deutsch-
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21047*
        land vom abstammungsbestimmten Staatsbürgerrecht die völkische Betonung der Minderheit für problematisch. Die individuellen Rechte, auch dasjenige, die eigene Gruppe jederzeit wieder verlassen zu können, werden durch den Begriff „kulturelle Minderheit" deutlicher als durch den Begriff „Volksgruppe".
        Ich verkenne nicht das große emotionale Gewicht, das insbesondere die Vertriebenen und die Aussiedler aus Osteuropa bei dem Begriff „Volksgruppe" empfinden. Das achte und respektiere ich. Die moderne zivile Gesellschaft muß sich aber bei aller Anerkennung kultureller Minderheiten um die Gemeinsamkeit der staatsbürgerlichen Rechte, der Werte der gemeinsamen Zivilität, bemühen. Ihr kommt das größere Gewicht zu.
        Michael Glos (CDU/CSU): Die CSU-Landesgruppe
        im Deutschen Bundestag tritt für die Stärkung der Länderrechte ein, denn im Laufe von vier Jahrzehnten hat sich die Zuständigkeitsverteilung zwischen Bund und Ländern in der Praxis zu Lasten der Länder verschoben. In seiner jetzigen Fassung bietet der Art. 72 Grundgesetz dem Bund die Gelegenheit, in der konkurrierenden Gesetzgebung nahezu alle Lebensbereiche zentral zu regeln. Die Bedürfnisklausel des bisherigen Art. 72 Abs. 2 Grundgesetz ist durch die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu einem Ermessenstatbestand reduziert worden, der dem Bundesgesetzgeber einen weiten Gestaltungsraum läßt. Der Schutzzweck der Bedürfnisklausel ist dadurch geschwächt.
        Die CSU-Landesgruppe will deshalb die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der konkurrierenden Gesetzgebungskompetenz durch den Bund enger fassen und präzisieren. Eine bundeseinheitliche Regelung soll nur erfolgen können, wenn dies im gesamtstaatlichen Interesse erforderlich ist, also nicht allein aus der Sicht des Bundes für nützlich gehalten wird. Das Bundesverfassungsgericht soll künftig nachprüfen können, ob die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der Kompetenz durch den Bund tatsächlich vorliegen. Dies soll durch die Einführung einer neuen verfassungsgerichtlichen Verfahrensart abgesichert werden, die es auch den Landesparlamenten ermöglicht, zu klagen.
        Die CSU-Landesgruppe strebt die Stärkung der Länderkompetenzen im Hochschulbereich in Art. 75 des Grundgesetzes an, damit die Länder die innere Struktur ihrer Hochschulen den jeweiligen örtlichen und historischen Gegebenheiten besser anpassen können. Die heute bundesrechtlich vorgegebenen Einheitsmodelle für Organisation und Verwaltung der Hochschulen werden dem Wettbewerb in Europa nicht mehr gerecht. Außerdem wollen wir die Länder im für sie zentralen Bildungsbereich stärken. Das ist kein — wie manche befürchten — drohender Rückfall in Kleinstaaterei, sondern hat im Gegenteil Leitbildfunktion für Europa.
        Die Gemeinsame Verfassungskommission hat zur Stärkung des Föderalismus und der Länderrechte sachgerechte und den Interessen des Bundes wie der Länder gleichermaßen gerecht werdende Vorschläge vorgelegt. Die Mitglieder der CSU-Landesgruppe im
        Deutschen Bundestag bedauern, daß derzeit für diese abgewogene Lösung keine ausreichende Mehrheit auf parlamentarischer Ebene gefunden werden konnte.
        Die CSU-Landesgruppe wird sich weiter intensiv dafür einsetzen, daß zur Stärkung der Länderrechte im Deutschen Bundestag die notwendige Mehrheit zustände kommen wird. Die CSU-Landesgruppe begrüßt daher den Entschließungsantrag der Fraktion von CDU/CSU und F.D.P., daß der nächste Deutsche Bundestag die Frage der Verteilung der Gesetzgebungszuständigkeiten nochmals aufgreifen soll.
        Die Mitglieder der CSU-Landesgruppe werden sich deshalb beim Änderungsantrag der SPD heute der Stimme enthalten.
        Klaus-Jürgen Hedrich (CDU/CSU): Die Verfassung
        einer Nation ist die Willensbekundung der Bürger, nach welchen Prinzipien und Überzeugungen sie die Formen ihres staatlichen und gesellschaftlichen Lebens gestalten wollen.
        Das Grundgesetz ist Ausdruck der kulturellen, religiösen und soziologischen Vielfalt unseres Volkes. Es war und ist der geistige und moralische Neuanfang nach den Erfahrungen der Hitlerdiktatur.
        Verfassungen sind durchaus historischen Wandlungen unterworfen. Dies macht es erforderlich, daß das Grundgesetz neuen Gegebenheiten und Notwendigkeiten (jüngstes Beispiel: Postreform) angepaßt wird.
        Dennoch muß die Frage aufgeworfen werden, ob Artikel ersetzt, geändert oder ergänzt werden sollen, bei denen dies nicht zwingend ist.
        Dabei räume ich ein, daß es kaum einen geeigneteren Anlaß als die Vereinigung Deutschlands gibt, über eine Neugestaltung des Grundgesetzes nachzudenken.
        Die Prinzipien und Visionen unserer Verfassung waren zugleich die geistige Voraussetzung für die Auseinandersetzung mit totalitären Weltanschauungen, besonders des Marxismus-Leninismus. Der moralische und physische Zusammenbruch kommunistischer Systeme ist nicht zuletzt Ausweis der Überlegenheit freiheitlich-demokratischer Staats- und Lebensformen.
        Eine Verfassungsdiskussion muß sich deshalb auf substantielle Überlegungen beschränken. Die Arbeit der Verfassungskommission wird von mir gewürdigt, ihren Vorschlägen vermag ich die Notwendigkeit jedoch nicht zuzusprechen. Vor allem gilt dies aber für darüber hinausgehende Änderungsanträge, denen der Charakter unangemessener Willkürlichkeit nicht abgesprochen werden kann.
        Dr. Barbara Höll (PDS/Linke Liste): Die PDS/Linke
        Liste ist der Auffassung, daß Berlin und Brandenburg nach der Fusion nicht schlechter gestellt werden dürfen, und das heißt: die Zuwendungen, die Berlin und Brandenburg heute aus dem Länderfinanzausgleich und vom Bund erhalten, müssen für eine gewisse Übergangszeit unter Berücksichtigung der Sonderla-
        21048 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        ge und der Sonderbelastung des dann neuen Bundeslandes weiter gewährt werden.
        Wir hielten den Vorschlag der Staatskanzleien Berlins und Brandenburgs, die von der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossene und im Bundesrat zu Protokoll gegebene Revisionsklausel für die Übergangsregelungen, also die Prüfung einer einvernehmlichen Veränderung der Übergangsregelungen fünf Jahre nach der Vereinigung und mit der Möglichkeit einer vorzeitigen Einführung der Degressionsphase ab dem Jahr 2005, in den Gesetzentwurf aufzunehmen, für vernünftig, tragfähig und akzeptabel und hätten ihm zugestimmt.
        Für die ursprüngliche Haltung der Bundesregierung, diese Fusion zwar zu befürworten, zugleich aber verfassungsrechtliche Bedenken bei der Gewährung der dafür notwendigen finanziellen Mittel anzumelden, fehlte uns allerdings jedes Verständnis. Hinter dieser Verweigerungshaltung der Bundesregierung verbarg sich offenbar folgendes Motiv:
        Die Bundesregierung befürchtete, daß die Debatte zum Verhältnis Bund/Länder nicht nur in bezug auf die Finanzen, sondern auch in bezug auf eine Kompetenzverlagerung vom Bund zurück auf die Länder angeheizt werden könnte, die auch im Zusammenhang mit` der Verfassungsdebatte eine Rolle gespielt hatte, weil in den vergangenen 40 Jahren immer mehr Kompetenzen von den Ländern auf den Bund verlagert worden sind.
        Die Bundesregierung wollte konservative Strukturen offenbar deshalb festschreiben, weil aus ihrer Sicht der sogenannte Wirtschaftsstandort „Deutschland" Stabilität und nicht Veränderung braucht, schon gar nicht im Rahmen eines föderalen Systems. Vielleicht war sie aber auch deshalb eher bremsend denn konsensfördernd tätig gewesen, weil sie nicht unbedingt daran interessiert war, in ein Bundesland umzuziehen, in dem das politische Kräfteverhältnis nicht gerade zu ihren Gunsten sprechen wird.
        Obwohl der Gesetzentwurf des Bundesrates im Finanzausschuß des Bundestages geändert wurde, stimmt ihm die PDS/Linke Liste deshalb zu, weil auch der heute gefundene Kompromiß den berechtigten Interessen der Länder Berlin und Brandenburg eher Rechnung trägt als alle Alternativvorschläge der Bundesregierung.
        Ulrich Klinkert (CDU/CSU): Als Wahlkreisabgeordneter eines Wahlkreises, in dem ein großer Teil des sorbischen Volkes beheimatet ist, fühle ich mich in besonderer Weise auch den Interessen der Sorben verpflichtet. So sehe ich die Notwendigkeit und teile den Wunsch der Sorben, daß der Staat die Rahmenbedingungen schafft, die es ermöglichen, die Wahrung der Identität und Eigenständigkeit des sorbischen Volkes dauerhaft zu sichern. Eine ausdrücklich darauf ausgerichtete Grundgesetzänderung hätte ich gern unterstützt.
        Für Verfassungsänderungen sind bekanntlich Zweidrittelmehrheiten erforderlich — also immer im Konsens zwischen Regierungsparteien und Opposition. Leider war die SPD nicht bereit, eine Position zu
        verlassen, die wesentlich über die Interessenvertretung für Sorben, Friesen und Dänen hinausgeht.
        Mit der von der SPD vorgesehenen Verfassungsänderung wären die Interessen der Sorben, Friesen und Dänen zum Teil denen jedes in Deutschland lebenden oder hinzukommenden Ausländers gleichgesetzt worden. Damit aber würden die Möglichkeiten, die traditionell auf dem Staatsgebiet Deutschlands lebenden Volksgruppen wirksam zu unterstützen, eher eingeschränkt.
        Mit meinem Stimmverhalten — Enthaltung — möchte ich ausdrücken, daß ich sehr wohl für einen Minderheitenschutz im Grundgesetz eintrete, gleichzeitig aber die SPD bewegen will, im angesprochenen Sinn erneut in Verhandlungen zu treten.
        Regina Kolbe (SPD): Die Ergebnisse der Gemeinsamen Verfassungskommission sind für mich als Bundestagsabgeordnete aus den neuen Bundesländern unbefriedigend. Auf die neuen Herausforderungen, die sich vor allem durch die Deutsche Einheit, den Beitrag Deutschlands für eine gerechtere und friedlichere Weltordnung, die Umweltzerstörung und durch das Bedürfnis der Menschen nach Gerechtigkeit und Demokratie ergeben haben, kann unsere Gesellschaft nur durch eine Weiterentwicklung der Verfassung reagieren.
        Ich habe die Intention der Verfassungsreform so verstanden, daß das in seinen wesentlichen Elementen bewährte Grundgesetz, im Einklang mit der in Art. 146 gegebenen Orientierung, so erneuert wird, daß sich die identitätsstiftende und integrierende Wirkung im Rahmen des deutschen Einigungsprozesses voll entfaltet und der Bevölkerung in Zeiten tief greifender Veränderungen konkrete Orientierungen gegeben werden.
        Leider hat sich die Regierungskoalition einer zukunftsorientierten Veränderung der Verfassung weitgehend verweigert.
        Mit dieser weitgehenden Ablehnung der Verfassungsreform wurde verhindert, daß die Erfahrungen, die wir 16 Millionen Ostdeutschen mit unserer DDR-Verfassung gemacht haben, in der Verfassung des geeinten Deutschland zum Tragen kommen. Den Bürgerinnen und Bürgern der neuen Bundesländer wurde damit die Chance verwehrt, die wesentlichen Inhalte der gesamtdeutschen Verfassung mitzubeeinflussen.
        Es ist zutiefst meine Überzeugung, daß die Verfassung einer Gemeinschaft auch Orientierungen über das Zusammenleben bieten und aufzeigen muß.
        Aus diesem Grunde habe ich mich auch intensiv für die Verankerung des Benachteiligungsverbotes in Art. 3 Abs. 3 GG eingesetzt. Ich bedauere es sehr, daß die Ergänzung der Freiheitsrechte des Art. 2 um die Aspekte Mitmenschlichkeit und Gemeinsinn keine ausreichende Mehrheit fand und auch in der Präambel keinen Platz finden wird.
        Auch die Aufnahme der unmittelbaren Bürgerbeteiligung sowie von sozialen Staatszielen ins Grundgesetz wurde von der Regierungsmehrheit verhindert. Ich halte die Aufnahme sozialer Staatsziele für
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21049*
        notwendig, da durch sie auf zukünftig zu gestaltende soziale Fragen hingewiesen wird, staatlichen Handlungen die Richtung aufgezeigt wird und Prioritäten gesetzt werden. Dies würde die Exekutive sowie die Rechtsprechung beeinflussen und insgesamt den politischen Konsens sichern.
        Ob es gelingen wird, mit dieser Verweigerungshaltung der Regierungskoalition die Symbol- und Integrationswirkung der Verfassung auf die Bürgerinnen und Bürger der neuen Bundesländer zu übertragen, wird die Zukunft zeigen müssen.
        Herbert Lattmann (CDU/CSU): Das Grundgesetz
        der Bundesrepublik Deutschland hat sich seit seiner Verabschiedung in überzeugender Weise bewährt und als Garant für den Bestand und die Fortentwicklung des freiheitlichsten und sozialsten Rechtsstaats erwiesen, den es jemals auf deutschem Boden gab.
        Notwendige Aktualisierungen beispielsweise im Zusammenhang mit der deutschen und der europäischen Einigung wurden vorgenommen, ohne das Wertesystem unserer Verfassung zu verändern, die Klarheit ihrer Festlegungen zu beeinträchtigen und ihre Qualität zu mindern.
        Die heute vorgelegten Anträge zur Änderung des Grundgesetzes führen demgegenüber in ihrer Mehrzahl aus meiner Sicht nicht zu einer Verbesserung, sondern zu einer Verwässerung.
        Sie sind meiner Überzeugung nach zu einem erheblichen Teil auch nicht von langfristigen Überzeugungen, Überlegungen und Notwendigkeiten, sondern vielfach von Tagesopportunitäten geprägt, die nicht für die Verfassunggebung taugen.
        Deshalb kann ich ihnen nicht zustimmen.
        Maria Michalk (CDU/CSU): Die zur Abstimmung
        anstehende Formulierung des Art. 20 b geht in ihrer jetzigen Form über das hinaus, was ich an Ergänzung des Grundgesetzes zum Fortbestehen des sorbischen Volkes, dem ich angehöre, für notwendig halte.
        Der Änderungsantrag der SPD ergänzt die Beschlußempfehlung um den Schutz- und Förderungsaspekt traditionell in Deutschland lebender Minderheiten und Volksgruppen. Dies entspricht meiner tiefen Überzeugung. Daher stimme ich dem SPD-Antrag zu. Nicht zuletzt ist damit die Formulierung des Art. 20b gegeben, für die sich das Kabinett im Freistaat Sachsen und der Sächsische Landtag ausgesprochen haben.
        Ohne Frage enthalten die jeweiligen Landesverfassungen Minderheitenschutzartikel zugunsten der Sorben, Dänen und Friesen. Dessen ungeachtet bleibt ein Bedürfnis nach einem Minderheitenschutz auf der Ebene der Bundesverfassung.
        Dieses kann durch die im Ausschußbericht wiedergegebene Auffassung meiner Fraktion, für Regelungen des Minderheitenschutzes seien die Landesverfassungen zuständig und systematisch der richtige
        Ort, weil es insoweit um einen Regelungsgegenstand aus dem Bereich der Kulturhoheit gehe, nicht ausgeräumt werden.
        Minderheitenschutz bedeutet mehr als die bloße Respektierung der Existenz und der Besonderheiten von Minderheiten. Minderheiten sind einem erheblichen natürlichen Assimilierungsdruck ausgesetzt. Das Volk der Sorben spürt das sehr.
        Ein sich zum Minderheitenschutz bekennender Staat darf nicht tatenlos zusehen. Kompensatorische Maßnahmen sind erforderlich, ja auch schon gegeben. Auch aus der Verfassungstradition heraus bin ich zutiefst davon überzeugt, daß der Schutz und die Förderung von Minderheiten und Volksgruppen den Staat besonders würdigt. Die Vorbildwirkung Deutschlands ist auch nach juristischer Argumentation unbestritten.
        Doris Odendahl, Ursula Schmidt (Aachen), Christa
        Lörcher, Evelin Fischer (Gräfenhainichen), Eckart Kuhlwein, Dr. Peter Eckardt, Dr. Konrad Elmer, Günter Rixe, Wolf-Michael Catenhusen, Dr. Peter Glotz, Hildegard Wester, Gert Weisskirchen (Wiesloch),
        Ernst Kastning, Siegfried Vergin (alle SPD): Wir lehnen die in der Gemeinsamen Verfassungskommission entwickelten Änderungen von Art. 72 und Art. 75 Nr. 1 a GG ab. Wir unterstützen grundsätzlich eine Stärkung des Föderalismus. Wir befürchten jedoch, daß die Vorschläge der Gemeinsamen Verfassungskommission im Bereich Gesetzgebungszuständigkeiten die notwendige Einheitlichkeit der Rechtsgrundlagen für die berufliche Bildung und den Hochschulbereich gefährden, auch im Hinblick auf europäische Entwicklungen. Dies erfordert in manchen Bereichen auch eine Weiterentwicklung der Rechtsgrundlagen auf bundesgesetzlicher Ebene (z. B. Novellierung des Berufsbildungsgesetzes, bundeseinheitliche Rahmenbestimmungen für die Weiterbildung, Gleichstellung von Frauen im Hochschulbereich). Notwendig ist eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen den 16 Ländern und dem Bund im Interesse der Jugendlichen und Erwachsenen in Ausbildung und Beruf und im Interesse der Sicherung eines hohen Qualifikationsniveaus als wichtigen Standortvorteils der Bundesrepublik.
        Wir fordern daher alle Beteiligten auf, nach Kompromißmöglichkeiten im Bereich der Gesetzgebungszuständigkeiten zu suchen. Wir wollen nicht jenen Kräften Vorschub leisten, die die gesamte Arbeit der Gemeinsamen Verfassungskommission ablehnen und die — wenigen — substantiellen Verbesserungen im Bereich der Grundrechte und der Staatsziele verhindern wollen, die die Gemeinsame Verfassungskommission mit Zweidrittelmehrheit erarbeitet hat. Solche Kompromißmöglichkeiten sehen wir auf folgenden Feldern:
        In Art. 72 Absatz 1 GG neu sollten entweder die Worte „durch Gesetz" ersatzlich gestrichen werden, oder aber der Änderungsvorschlag sollte lauten „durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes", um die sogenannte Sperrwirkung von Verordnungsermächtigungen aufrecht zu erhalten und so die Einheitlichkeit des Berufsbildungsrechts zu sichern.
        21050 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Dies ist im besonderen Interesse der Auszubildenden und der Fachkräfte im Hinblick auf ihre Mobilität und die Anerkennung von in einem Bundesland erworbenen Berufsbildungsabschlüssen. Es vermeidet auch eine Zersplitterung der noch rund 350 Ausbildungsordnungen und von Ausbildereignungsanforderungen. — In Art. 72 Absatz 2 GG neu sollten die Worte „und soweit" gestrichen werden, um zu verhindern, daß der Bund künftig nicht nur bei der Inanspruchnahme eines ganzen Regelungsbereichs, sondern auch hinsichtlich jedes einzelnen Teilbereichs mehr als erforderlich eingeengt wird. Dies würde auch die aufgrund der Änderungsvorschläge der Gemeinsamen Verfassungskommission künftig verstärkten Möglichkeiten der Klage auf Überprüfung der Voraussetzungen für die Ausübung der Gesetzgebungskompetenz durch das Bundesverfassungsgericht (Art. 93 Absatz 1 Nummer 2 a GG neu) auf ganze Regelungsbereiche konzentrieren. Es würde weiter dazu beitragen, daß Rechtsunsicherheit und ständige Kompetenzstreitigkeiten zwischen Bund und Ländern aufgrund von Art. 125a GG neu — und damit ein „Gesetzgebungswettlauf" mit allen damit verbundenen Bürokratisierungen zwischen Bund und Ländern — vermieden werden.
        Sofern die erforderlichen Mehrheiten im Deutschen Bundestag und im Bundesrat für die oben genannten Klarstellungen in Art. 72 GG nicht durchsetzbar sind, empfehlen wir, die außerschulische berufliche Bildung in dem Katalog der ausschließlichen Gesetzgebungszuständigkeiten des Bundes in Art. 73 GG zu verankern, um das von allen an der Berufsbildung Beteiligten angestrebte Ziel der Bundeseinheitlichkeit zu erreichen. Ohnehin ist die bisherige Ableitung der konkurrierenden Gesetzgebungszuständigkeiten des Bundes für diesen Bereich aus dem Recht der Wirtschaft (Art. 74 Nr. 11 GG) unbefriedigend und wird dem Bildungsanspruch auch der beruflichen Bildung nicht gerecht. Einen entsprechenden Vorschlag hat der viertelparitätisch mit Beauftragten der Arbeitgeberorganisationen, der Gewerkschaften, des Bundes und der Länder zusammengesetzte Hauptausschuß des Bundesinstituts für Berufsbildung in seiner Sitzung am 24./ 25. Februar 1994 einstimmig beschlossen.
        Wir empfehlen, es in Art. 75 GG bei der bisherigen Formulierung der Hochschulrahmengesetzgebungszuständigkeit („die allgemeinen Grundsätze des Hochschulwesens") zu belassen und die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung zu beauftragen, dem Deutschen Bundestag und dem Bundesrat bis zum 31. Dezember 1995 einen Bericht vorzulegen, wie das Hochschulrahmengesetz verändert werden kann, um den Ländern bei Wahrung der Einheitlichkeit des Hochschulwesens mehr Freiraum für landesgesetzliche Bestimmungen und den Hochschulen mehr Autonomie — unter Ausschöpfung bzw. Wahrung der Mitbestimmungsmöglichkeiten aller Gruppen von Hochschulangehörigen -- einzuräumen. Zugleich soll die BLK Vorschläge machen, wie das Hochschulrahmengesetz zukünftigen Anforderungen entsprechend novelliert werden könnte.
        Wir halten im übrigen daran fest, daß nach Art. 20 GG u. a. ein Staatsziel „Bildung und Kultur" eingefügt werden sollte.
        Christian Müller (Zittau) (SPD): Dem von den Fraktionen der CDU/CSU, der SPD und der F.D.P. eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes stimme ich trotz einiger Bedenken zu. Ich befürworte die in dem Gesetzentwurf angestrebten Änderungen des Grundgesetzes, obwohl sie lediglich den kleinsten gemeinsamen Nenner im Hinblick auf das ursprüngliche Projekt einer mit der Vollendung der Einheit Deutschlands verbundenen umfassenden Verfassungsreform darstellen.
        Das Grundgesetz ist ohne Zweifel die gute Basis unseres demokratischen Rechtsstaates. Für die Menschen im Osten Deutschlands standen die in den 146 Artikeln getroffenen Aussagen und insbesondere das Wissen um die Garantie ihrer Einlösbarkeit in einem Rechtsstaat für die Freiheit, die ihnen nicht gewährt wurde.
        Dennoch waren aus gutem Grunde mit dem Erreichen der Gesamtstaatlichkeit auch aus dem Osten bedeutende Stimmen zu vernehmen, die einen Wandel des Grundgesetzes der Bonner Republik hin zu einer Verfassung aller Deutschen forderten. Hier sollten gerade auch die Erfahrungen und Wünsche der Bürgerrechtler Gehör finden.
        Ich kann meine Enttäuschung nicht verhehlen, daß die Arbeit der Unabhängigen Verfassungskommission nicht zu der Qualität von Grundgesetzänderungen und -erweiterungen geführt hat, die in überzeugender Weise zu einer Transformation der Verfassung des westlichen Teils unseres Landes in eine Verfassung des gesamten Deutschlands geführt hätte.
        Die heute lediglich erfolgende Abstimmung über Änderungen des Grundgesetzes steht meinem Verständnis von Art. 146 GG entgegen. Der Schlußartikel des Grundgesetzes verlangt, daß nach Vollendung der Einheit und Freiheit Deutschlands für das gesamte deutsche Volk eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen wird. Die Arbeit an der Verfassungsreform kann folglich erst dann beendet sein, wenn eine solche Abstimmung unter Beteiligung des gesamten deutschen Volkes über die Nachfolge des Grundgesetzes stattgefunden hat.
        Zu einem letzten Punkt möchte ich meine Bedenken äußern. Die Präambel des Grundgesetzes enthält nach wie vor die Formel von dem „Bewußtsein seiner" (des deutschen Volkes) „Verantwortung vor Gott". Diese Formel widerspiegelt eine Realität, die so nicht gegeben ist. Nicht nur im Osten Deutschlands bekennt sich ein großer Teil der Menschen zu keiner Religionsgemeinschaft. Ebenso gehören in unserem Lande viele Menschen nicht-christlichen Religionsgemeinschaften an. Alle diese Menschen werden in der Präambel nicht erwähnt, scheinen also nicht zu dem deutschen Volk zu gehören, das sich dieses Grundgesetz gegeben hat. Ihr Ausschluß muß durch Streichung dieser Formel aufgehoben werden.
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21051*
        Heinz Schemken und Hans Wilhelm Pesch (beide
        CDU/CSU): Dem ursprünglichen Vorhaben, das Grundgesetz um einen Art. 2 a über „Mitmenschlichkeit und Gemeinsinn" zu ergänzen, haben wir unsere Unterstützung gegeben. Nun wird aus dieser Initiative mittlerweile ein Anspruch entwickelt, der dahin geht, daß diese Forderung auf „Mitmenschlichkeit und Gemeinsinn" aller vertrauend in die Präambel des Grundgesetzes aufgenommen werden soll.
        Zum Zeitpunkt der Unterschrift haben wir eine solche Bewertung dieses sicherlich als Appell anzusehenden Anliegens nicht gesehen.
        Das Grundgesetz sagt ausdrücklich in seiner Präambel „Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen ...". Dieser hohe Anspruch kann nicht durch eine weitere Beschreibung wie z. B. „Mitmenschlichkeit und Gemeinsinn" in gleichem Zusammenhang genannt werden.
        Wer nach dem Grundgesetz in „Verantwortung vor Gott und den Menschen" handelt, würde diesen hohen Anspruch unterlaufen, wenn in der gleichen Präambel weitere Zielsetzungen, die diesem hohen Anspruch in keinster Weise gerecht werden, hinzugefügt würden.
        Nachdem nun diese Veränderung mit dieser Initiative eingetreten ist, können wir unsere Unterschrift nicht mehr aufrechterhalten. Wir sind der Meinung, daß die Präambel durch keine weiteren Attribute belastet werden sollte, wenn nicht der hohe Anspruch „Verantwortung vor Gott und den Menschen" abgewertet werden soll.
        Wir halten es deshalb für erforderlich, mit der Präambel auch zugleich festzustellen, daß unter diesem hohen Anspruch „Mitmenschlichkeit und Gemeinsinn" und auch weitere Attribute wie Liebe, Gerechtigkeit und Brüderlichkeit dort selbstverständlich unter dem hohen Anspruch „vor Gott und den Menschen" erfaßt sind.
        Wir werden deshalb der Ergänzung der Präambel um die Worte „Mitmenschlichkeit und Gemeinsinn" nicht zustimmen.
        Wilhelm Schmidt (Salzgitter) (SPD): Nur fassungslos kann man die aus der Arbeit der Verfassungskommission herauskommenden Ergebnisse betrachten, die in der abschließenden Beratung des Bundestages nun Verfassungsrang erhalten. Neben manchen anderen Mängeln wird die künftige gesamtdeutsche Verfassung keine speziellen Rechte für Kinder enthalten; auch der Kinderschutz und die gewaltfreie Erziehung werden nicht in den Verfassungsrang erhoben. Entsprechende Anträge der SPD-Bundestagsfraktion (und Vorschläge der Jugendministerkonferenz von Bund und Ländern) hatten nach anfänglich wohlwollender Behandlung schließlich keine Chance zur Umsetzung mehr, weil konservative Ideologie mit ihrem hilflos übersteigerten Familienbild es verhindert.
        In diesem Zusammenhang ist an vollmundige Erklärungen von Politikerinnen und Politikern der Regierungsfraktionen (u. a. der Ministerinnen Merkel und Leutheusser-Schnarrenberger) zu erinnern, die nun wie Seifenblasen zerplatzen und wieder einen Beitrag zur Politikverdrossenheit leisten.
        Daß dagegen vor den wilden öffentlichen Attacken von Tierschützern gemeinschaftlich „in die Knie" gegangen wird, ist für mich ein Skandal. Ich werde deshalb der Aufnahme des Tierschutzes in die deutsche Verfassung nicht zustimmen, solange die Kinder und ihre Rechte so sehr vernachlässigt werden.
        Diese Haltung wird genährt dadurch, daß die Mehrheit des Bundestages mit dieser Haltung eindeutig auch gegen die von ihr ratifizierte und seit 5. April 1992 in Deutschland geltende UNO-Konvention über die Rechte des Kindes verstößt. Aber das überrascht niemanden unter denjenigen, die die Interessen von Kindern in unserem Lande noch ernsthaft wahrnehmen. Denn die Berichtspflicht Deutschlands gegenüber den Vereinten Nationen über die Verwirklichung der Bestimmungen der UNO-Konvention wird seit mehreren Monaten versäumt. Die Initiative zur Abschaffung des Züchtigungsrechts als Erziehungsmittel im BGB wird in den Ausschüssen des Bundestages verschleppt. Ein verbessertes Kindschaftsrecht (oft angekündigt) wird nicht einmal in groben Konturen vorgelegt. Familien mit Kindern werden finanziell von seiten des Staates bestraft und in die Armut getrieben. Und so weiter, und so weiter.
        Bei so viel Kinderfeindlichkeit kann es kaum verwundern, wenn die Lage der Kinder in Deutschland immer problematischer wird und wenn sich junge Paare immer seltener entschließen, Kinder haben zu wollen. Hier wird durch politische Mehrheitsentscheidungen ein wichtiges Stück Zukunft verspielt.
        Gunter Weißgerber (SPD): Ich stimme dem von den
        Fraktionen der CDU/CSU, der SPD und der F.D.P. eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes zu. Allerdings vermisse ich schmerzlich die Einlösung des Art. 146 GG. Die Einheit Deutschlands ist nicht zuletzt durch den Mut der Deutschen in der ehemaligen DDR und den früheren Art. 23 GG im Jahre 1990 möglich geworden. Im Vereinigten Deutschland besteht endlich die Chance, eine Verfassung in Kraft treten zu lassen, welche vom deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen werden kann. Dieser Akt steht leider noch aus.
        Nicht für einen Mangel, wohl aber für des intensiven Nachdenkens wert, halte ich die Formel in der Präambel des Grundgesetzes „... Bewußtsein seiner" (des deutschen Volkes) „Verantwortung vor Gott ...".
        Das Grundgesetz hat Verfassungsrang für alle deutschen Staatsbürger, unabhängig von ihrer Religion. Dies gilt selbstverständlich auch für die vielen nichtgläubigen Menschen in unserem Land.
        Ich trage Bedenken in mir, inwiefern Deutsche nicht-christlicher Religionszugehörigkeit oder auch deutsche Atheisten infolge einer möglichen Nichtwiedererkennung in der Präambel das Grundgesetz auch wirklich als ihr Grundgesetz verinnerlichen können.
        21052 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 5
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von den Fraktionen der CDU/CSU, SPD und F.D.P. eingebrachten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 3, 20 a, 20b, 28, 29, 72, 74, 75, 76, 77, 80, 87, 93, 118a und 125a) (Drucksache 12/6633, 12/8165)*)
        Abgegebene Stimmen: 626; davon:
        ja: 619
        nein: 3
        enthalten: 4
        *) Vgl. Seite 21029A
        Ja
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt
        Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard
        Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda
        Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul
        Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn),
        Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert
        Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero Dr. Pflüger, Friedbert
        Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21053*
        Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred Schemken, Heinz Scheu, Gerhard Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Schulhoff, Wolfgang
        Dr. Schulte (Schwäbisch
        Gmünd), Dieter
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        21054 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wienloch), Gert Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel Wester, Hildegard Westrich, Lydia
        Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek (Duisburg), Helmut
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L, Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Gysi, Gregor
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Hedrich, Klaus-Jürgen Lattmann, Herbert
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        PDS/Linke Liste
        Dr. Fuchs, Ruth Henn, Bernd
        Dr. Modrow, Hans
        Fraktionslos Schenk, Christa
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21055 *
        Anlage 6
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf Drucksache 12/8172*)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 219
        nein: 384
        enthalten: 26
        ungültig: 2
        *) Vgl. Seite 21029C
        Ja
        CDU/CSU
        Francke (Hamburg), Klaus Göttsching, Martin
        Kriedner, Arnulf
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut
        Ewen, Carl Ferner, Elke Fischer (Gräfenhainichen),
        Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Kastner, Susanne Kastning, Ernst
        Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard-Schmid, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter
        Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide
        Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried
        Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate
        Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried
        Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen
        Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Walter (Cochem), Ralf Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek (Duisburg), Helmut
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans
        21056 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Kleinert (Hannover), Detlef PDS/Linke Liste
        Dr. Gysi, Gregor
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner
        Dr. Ullmann, Wolfgang
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter
        Nein
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster), Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael
        Junghanns, Ulrich Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard
        Kauder, Volker Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter
        Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas
        Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner
        Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert
        Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef
        Lehne, Klaus-Heiner
        Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin
        Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Muller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern), Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia Dr. Olderog, Rolf
        Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von SchönburgGlauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang
        Dr. Schulte (Schwäbisch Gmünd), Dieter
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21057 *
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens
        Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich
        Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel
        Spilker, Karl-Heinz
        Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Dr. Gautier, Fritz
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Heistermann, Dieter Jungmann (Wittmoldt), Horst Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Waltemathe, Ernst
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang
        Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt), Hans-Joachim
        Paintner, Johann
        Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr, Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Keller, Dietmar
        Dr. Modrow, Hans
        Philipp, Ingeborg
        Dr. Schumann (Kroppenstedt), Fritz
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Eylmann, Horst
        Dr. Mahlo, Dietrich Michels, Meinolf Reddemann, Gerhard Dr. Süssmuth, Rita
        SPD
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst
        Dr. Glotz, Peter
        Koschnick, Hans
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Dr. Thalheim, Gerald
        Dr. Wernitz, Axel Wettig-Danielmeier, Inge
        F.D.P.
        Dr. Babel, Gisela Schüßler, Gerhard
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Henn, Bernd
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Lederer, Andrea Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Schenk, Christina
        Stachowa, Angela
        21058 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 7
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf Drucksache 12/8173 *)
        Abgegebene Stimmen: 630; davon:
        ja: 239
        nein: 371
        enthalten: 18
        ungültig: 2
        s) Vgl. Seite 21030A
        Ja
        CDU/CSU
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Carstensen (Nordstrand), Peter Harry
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Michalk, Maria
        Dr. Wittmann, Fritz
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad Erler, Gernot Esters, Helmut Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Kuessner, Hinrich
        Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen
        Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz
        Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich
        Steen, Antje-Marie
        Steiner, Heinz-Alfred
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta
        Dr. Thalheim, Gerald
        Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg
        Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst
        Walter (Cochem), Ralf Walther (Zierenberg), Rudi Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21059 *
        Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek (Duisburg), Helmut
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting), Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Kleinert (Hannover), Detlef PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Schulz (Berlin), Werner Weiß (Berlin), Konrad
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Dr. Bötsch, Wolfgang Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Clemens, Joachim
        Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto
        Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf
        Dr. Herr, Norbert Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael Maaß (Wilhelmshaven), Erich
        Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard Otto (Erfurt), Norbert Dr. Paziorek, Peter
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther
        21060 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Schell, Manfred Schemken, Heinz Scheu, Gerhard Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael
        Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Dr. Scholz, Rupert
        Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang
        Dr. Schulte (Schwäbisch
        Gmünd), Dieter
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha
        Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Müller (Schweinfurt), Rudolf F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K.
        Friedrich, Horst
        Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink, Margret
        Gallus, Georg
        Ganschow, Jörg
        Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordans, Jens Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula
        Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto
        Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Bierling, Hans-Dirk Jäger, Klaus
        Klinkert, Ulrich
        Koschyk, Hartmut Dr. Päselt, Gerhard Dr. Ruck, Christian
        Schmidt (Fürth), Christian Graf von SchönburgGlauchau, Joachim
        SPD
        Berger, Hans
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Glotz, Peter Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wernitz, Axel
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Dr. Ullmann, Wolfgang Wollenberger, Vera
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21061*
        Anlage 8
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf Drucksache 12/8174 *)
        Abgegebene Stimmen: 630; davon:
        ja: 229
        nein: 348
        enthalten: 50
        ungültig: 3
        *) Vgl. Seite 21030A
        Ja
        CDU/CSU
        Dr. Faltlhauser, Kurt Dr. Friedrich, Gerhard Scheu, Gerhard
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Bachmaier, Hermann Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard Büchler (Hof), Hans Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke
        Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal), Karl Hermann Habermann, Michael
        Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lohmann (Witten), Klaus
        Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz
        Schütz, Dietmar
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich
        Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred
        Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg
        Wallow, Hans Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang
        Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel Wester, Hildegard Westrich, Lydia
        Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun Wieczorek (Duisburg),
        Helmut
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting), Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena
        21062 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Wolf, Hanna
        Dr. Zöpel, Christoph
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina
        Stachowa, Angela
        Nein CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg
        Bühler (Bruchsal), Klaus
        Büttner (Schönebeck), Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Kossendey, Thomas
        Dr. Krause (Börgerende),
        Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert
        Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika
        Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Pützhofen, Dieter Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael
        Dr. Schockenhoff, Andreas Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang
        Dr. Schulte (Schwäbisch
        Gmünd), Dieter
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21063*
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Graf von Waldburg-Zeil,
        Alois
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        SPD
        Antretter, Robert
        Blunck (Uetersen), Lieselott Catenhusen, Wolf-Michael Dr. Eckardt, Peter
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Dr. Glotz, Peter
        Hilsberg, Stephan
        Kastning, Ernst
        Kuhlwein, Eckart
        Lörcher, Christa
        Meckel, Markus
        Mosdorf, Siegmar Odendahl, Doris
        Rixe, Günter
        Dr. Thalheim, Gerald
        Vergin, Siegfried
        Walther (Zierenberg), Rudi F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert
        Dr. Bötsch, Wolfgang Deß, Albert
        Eichhorn, Maria
        Feilcke, Jochen Frankenhauser, Herbert Geiger, Michaela
        Glos, Michael
        Dr. Götzer, Wolfgang Gröbl, Wolfgang Hasselfeldt, Gerda Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hinsken, Ernst
        Hollerith, Josef
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Dr. Jobst, Dionys Kalb, Bartholomäus Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Klein (München), Hans Koschyk, Hartmut Kraus, Rudolf
        Lintner, Eduard
        Männle, Ursula
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Oswald, Eduard Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd
        Dr. Ramsauer, Peter Regenspurger, Otto
        Dr. Riedl (München), Erich Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Dr. Ruck, Christian
        Schmidt (Fürth), Christian Dr. Schneider (Nürnberg),
        Oscar
        Graf von SchönburgGlauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Seehofer, Horst
        Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Dr. Waigel, Theodor Dr. Warnke, Jürgen Dr. Wittmann, Fritz Zöller, Wolfgang
        SPD
        Dr. Lucyga, Christine Schulte (Hameln), Brigitte Zapf, Uta
        21064 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 9
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag der Fraktion der SPD auf Drucksache 12/8175 *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 244
        nein: 377
        enthalten: 8
        ungültig: 2
        *) Vgl. Seite 21030B
        Ja CDU/CSU
        Dr. Pinger, Winfried SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke
        Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen
        Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela Schröter, Karl-Heinz
        Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich
        Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred
        Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald
        Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg
        Wallow, Hans Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun Wieczorek (Duisburg),
        Helmut
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21065*
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Hans-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kors, Eva-Maria
        Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Marienfeld, Claire
        Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf
        Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz
        Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern), Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes
        Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf
        Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        21066 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael
        Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Dr. Scholz, Rupert
        Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang
        Dr. Schulte (Schwäbisch
        Gmünd), Dieter
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha
        Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht
        Dr. Waffenschmidt, Horst
        Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten Wiechatzek, Gabriele
        Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy
        Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wonneberger, Michael Wülfing, Elke Würzbach, Peter Kurt
        Yzer, Cornelia Zeitlmann, Wolfgang
        Zierer, Benno Zöller, Wolfgang
        SPD
        Müller (Schweinfurth), Rudolf F.D.P.
        Albowitz, Ina Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A.
        van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst
        Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink, Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Kolbe, Manfred
        Dr. Mahlo, Dietrich
        Dr. Pflüger, Friedbert Rother, Heinz
        Dr.-Ing. H. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Graf von SchönburgGlochau, Joachim
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Wollenberger, Vera
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21067*
        Anlage 10
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 2 (Art. 74 und 125 a GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 *)
        Abgegebene Stimmen: 632; davon:
        ja: 629
        nein: 1
        enthalten: 2
        *) Vgl. Seite 21030B, C
        Ja
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        DeB, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt
        Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard
        Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda
        Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried
        Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster), Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold
        21068 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred Schemken, Heinz Scheu, Gerhard Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael
        Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht
        Dr. Waffenschmidt, Horst
        Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten Wiechatzek, Gabriele
        Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy
        Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke Würzbach, Peter Kurt
        Yzer, Cornelia Zeitlmann, Wolfgang
        Zierer, Benno Zöller, Wolfgang
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta
        Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad Erler, Gernot Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta
        Dr. Thalheim, Gerald
        Deutscher Bundestag - 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21069*
        Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang
        Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neöutting),
        Hermann
        Dr. de With Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann
        Parr, Detlef Peters, Lisa Dr. Pohl, Eva Richter (Bremerhaven),
        Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita Seiler-Albring, Ursula
        Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto
        Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen Türk, Jürgen Walz, Ingrid Dr. Weng (Gerlingen),
        Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen),
        Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans
        Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten CDU/CSU
        Hedrich, Klaus-Jürgen Lattmann, Herbert
        21070 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 11
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 3 (Art. 75, 76, 77, 80 und 125 b GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 *)
        Abgegebene Stimmen: 630; davon:
        ja: 624
        nein: 2
        enthalten: 4
        *) Vgl. Seiten 21030D, 21031 A
        Ja
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz
        Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter Rahardt-Vahldieck, Susanne
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21071*
        Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden), Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred Schemken, Heinz Scheu, Gerhard Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von SchonburgGlauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst
        Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich
        21072 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred
        Stiegler, Ludwig Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald
        Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg
        Wallow, Hans Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze
        Weiermann, Wolfgang
        Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel Wester, Hildegard Westrich, Lydia
        Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting), Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena
        Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Albowitz, Ina Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt), Hans-Joachim
        Paintner, Johann
        Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea
        Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Poppe, Gerd
        Dr. Ullmann, Wolfgang Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        SPD
        Dr. Glotz, Peter
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Schulz (Berlin), Werner Weiß (Berlin), Konrad
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21073 *
        Anlage 12
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag des Abgeordneten Dr. Burkhard Hirsch und weiteren Abgeordneten auf Drucksache 12/8199 (neu)*)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 276
        nein: 353
        enthalten: 2
        *) Vgl. Seite 21031C, D
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Ame Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Billow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz
        Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard-Schmid, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Niggemeier, Horst Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr, Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta
        Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans
        21074 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Wittich, Berthold
        Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Friedhoff, Paul K.
        Funke, Rainer
        Genscher, Hans-Dietrich Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Dr. Hirsch, Burkhard Homburger, Birgit
        Dr. Jordan, Jens
        Koppelin, Jürgen Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
        Lüder, Wolfgang
        Lühr, Uwe
        Dr. Ortleb, Rainer
        Peters, Lisa
        Dr. Röhl, Klaus Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina
        Stachowa, Angela
        Nein CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus
        Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard
        Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda
        Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried
        Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf
        Janovsky, Georg
        Jeltsch, Karin
        Dr, Jobst, Dionys
        Dr.-Ing. Jork, Rainer
        Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard
        Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert
        Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn),
        Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert
        Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero Dr. Pflüger, Friedbert
        Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21075*
        Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi
        Schmitz (Baesweiler), Hans Peter
        von Schmude, Michael
        Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst
        Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Blunck (Uetersen), Lieselott Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Müller (Schweinfurt), Rudolf
        F.D.P.
        Dr. Babel, Gisela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedrich, Horst
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Gries, Ekkehard Grüner, Martin Heinrich, Ulrich Dr. Hitschler, Walter
        Dr. Hoth, Sigrid Dr. Hoyer, Werner Inner, Ulrich
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L.
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Schäfer (Mainz), Helmut
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Sohns, Hermann Otto Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter Timm, Jürgen
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Wernitz, Axel
        F.D.P.
        Zurheide, Burkhard
        21076 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 13
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 4 (betr. Art. 20b GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 (Zweite Beratung) *)
        Abgegebene Stimmen: 630; davon:
        ja: 314
        nein: 305
        enthalten: 8
        ungültig: 5
        *) Vgl. Seiten 21032D, 21033A
        Ja
        CDU/CSU
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Carstensen (Nordstrand), Peter Harry
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Michalk, Maria
        Dr. Wittmann, Fritz
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut
        Ewen, Carl Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Kastner, Susanne Kastning, Ernst
        Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich
        Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter
        Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta
        Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21077*
        Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Dr. Wernitz, Axel
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink, Margret
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich
        Dr. Ortleb, Rainer Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia
        Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, Jürgen Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Manta Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen
        Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Dr. Bötsch, Wolfgang Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Clemens, Joachim
        Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Jena), Udo
        Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        21078 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Dr. Scholz, Rupert
        Frhr. von Schorlemer, Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy
        Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Bredehorn, Günther Gallus, Georg
        Paintner, Johann
        Dr. Schnittler, Christoph
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten CDU/CSU
        Göttsching, Martin Jäger, Claus
        Klinkert, Ulrich
        Graf von Schönburg-Glauchau, Joachim
        SPD
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst
        Dr. Glotz, Peter
        Jungmann (Wittmoldt), Horst
        F.D.P.
        Dr. Hoth, Sigrid
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21079 *
        Anlage 14
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 6 (Präambel) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 (Zweite Beratung) *)
        Abgegebene Stimmen: 630; davon:
        ja: 318
        nein: 310
        enthalten: 2
        *) Vgl. Seite 21033 A
        Ja
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Brudlewsky, Monika Dr.-Ing. Jork, Rainer Kolbe, Manfred
        Dr. Lieberoth, Immo Dr. Schmidt, Christa Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus
        Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta
        Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert
        21080 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Dr. Hirsch, Burkhard Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich
        Dr. Ortleb, Rainer Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo
        Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21081
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr, Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz
        Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Schmidt (Fürth), Christian Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard
        Schwalbe, Clemens
        Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf Sikora, Jürgen Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz
        Spranger, Carl-Dieter
        Dr. Sprung, Rudolf Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha
        Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht
        Dr. Waffenschmidt, Horst
        Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten Wiechatzek, Gabriele
        Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy
        Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke Würzbach, Peter Kurt
        Yzer, Cornelia Zeitlmann, Wolfgang
        Zierer, Benno Zöller, Wolfgang
        SPD
        Burchardt, Ursula
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Gallus, Georg
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hitschler, Walter Paintner, Johann
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Sielaff, Horst
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Wollenberger, Vera
        21082 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 15
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 7 (Art. 6 GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165*)
        Abgegebene Stimmen: 632; davon:
        ja: 282
        nein: 324
        enthalten: 20
        ungültig: 6
        *) Vgl. Seite 21033A
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz
        Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann
        Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter
        Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid
        Mattischeck, Heide Meckel, Markus Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf Odendahl, Doris Oesinghaus, Günter Dr. Otto, Helga Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart Poß, Joachim
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen
        Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter Schröter, Gisela Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Walter (Cochem), Ralf Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Wester, Hildegard
        Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Baum, Gerhart Rudolf
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21083 *
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Engelhard, Hans A.
        van Essen, Jörg Friedhoff, Paul K. Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppeln, Jürgen
        Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Nolting, Günther Friedrich Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Sohns, Hermann Otto
        Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg
        Dr. Schumann (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina
        Nein CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang
        Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus
        Kampeter, Steffen Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        21084 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Oswald, Eduard Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred Schemken, Heinz
        Scheu, Gerhard Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd
        Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael
        Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-Glauchau, Joachim
        Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer, Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf Sikora, Jürgen Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter
        Dr. Sprung, Rudolf Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha
        Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Müller (Schweinfurt), Rudolf Schreiner, Ottmar
        Dr. Wernitz, Axel
        F.D.P.
        Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg), Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Friedrich, Horst
        Gallus, Georg
        Mischnick, Wolfgang Dr. Ortleb, Rainer Paintner, Johann Thiele, Carl-Ludwig Timm, Jürgen
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Molnar, Thomas SPD
        Blunck (Uetersen), Lieselott Büchler (Hof), Hans
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Glotz, Peter
        Dr. Hartenstein, Liesel
        Opel, Manfred
        Schily, Otto
        Sielaff, Horst
        Steiner, Heinz-Alfred Waltemathe, Ernst
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Dr. Babel, Gisela Dr. Feldmann, Olaf Dr. Hoth, Sigrid
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Seiler-Abring, Ursula
        Dr. Thomae, Dieter
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Stachowa, Angela
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21085 *
        Anlage 16
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 8 (Art. 20 a Abs. 2 GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 *)
        Abgegebene Stimmen: 632; davon:
        ja: 299
        nein: 313
        enthalten: 15
        ungültig: 5
        *) Vgl. Seite 21033 B
        Ja
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Francke (Hamburg), Klaus Göttsching, Martin Kriedner, Arnulf
        Dr. Mahlo, Dietrich Rahardt-Vahldieck, Susanne Dr. Rieder, Norbert
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter
        Koltzsch, Rolf
        Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev
        Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke
        Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide
        Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Wilfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate
        Reschke, Otto Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried
        Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula
        Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schüler, Walter Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Walter (Cochem), Ralf Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Dr. Wernitz, Axel
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia
        21086 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst
        Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink, Margret
        Gallus, Georg
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Türk, Jürgen Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner
        Dr. Ullmann, Wolfgang
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina
        Nein CDU/CSU
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg
        Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck), Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim
        Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud
        Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner
        Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen
        Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt
        Feilcke, Jochen Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard
        Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev Harries, Klaus Haschke (Großhennersdorf),
        Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda
        Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul
        Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz
        Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Umbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Louven, Julius
        Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meins, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21087 *
        Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Roll
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf
        Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von SchönburgGlauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard
        Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Susset, Egon Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht
        Dr. Waffenschmidt, Horst
        Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten Wiechatzek, Gabriele
        Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy
        Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke Würzbach, Peter Kurt
        Yzer, Cornelia Zeitlmann, Wolfgang
        Zierer, Benno Zöller, Wolfgang
        SPD
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz
        F.D.P.
        Cronenberg (Arnsberg), Dieter-Julius
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Dr. Hoyer, Werner
        Paintner, Johann
        Dr. Schnittler, Christoph Sehn, Marita
        Dr. Starnick, Jürgen
        Timm, Jürgen
        Zywietz, Werner
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Fraktionslos
        Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Eylmann, Horst Dr. Süssmuth, Rita
        SPD
        Dr. Glotz, Peter
        Koschnick, Hans
        Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Waltemathe, Ernst Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Dr. Babel, Gisela
        Hansen, Dirk
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Köppe, Ingrid
        Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        21088 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 17
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 4 (betr. Art. 20b GG) der Beschlußempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 *)
        Abgegebene Stimmen: 630; davon:
        ja: 322
        nein: 300
        enthalten: 8
        *) Vgl. Seite 21033 C
        Ja
        CDU/CSU
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Carstensen (Nordstrand), Peter Harry
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Michalk, Maria
        Dr. Schmidt, Christa
        Dr. Wittmann, Fritz
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter
        Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans
        Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus
        Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21089 *
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel Wester, Hildegard Westrich, Lydia
        Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Albowitz, Ina Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt), Hans-Joachim
        Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth
        Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Dr. Bötsch, Wolfgang Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Clemens, Joachim
        Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate
        Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim Grochtmann, Elisabeth
        Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev Harries, Klaus Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda
        Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen
        Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf
        Dr. Herr, Norbert Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul
        Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried
        Hüppe, Hubert Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf
        Janovsky, Georg Jeltsch, Karin Dr. Jobst, Dionys
        Dr.-Ing. Jork, Rainer
        Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard
        Kauder, Volker Keller, Peter Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter
        Klein (München), Hans Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut
        Kossendey, Thomas
        Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner
        Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert
        Lamp, Helmut Lattmann, Herbert
        Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef
        21090 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas Dr. Müller, Günther
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael
        Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas
        Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer, Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang
        Dr. Schulte (Schwäbisch
        Gmünd), Dieter
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Bredehorn, Günther Gallus, Jörg
        Paintner, Johann
        Dr. Schnittler, Christoph
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Göttsching, Martin Jäger, Claus
        Klinkert, Ulrich
        Dr. Lieberoth, Immo Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Schwarz, Stefan
        SPD
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst F.D.P.
        Dr. Hoth, Sigrid
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21091 *
        Anlage 18
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über I. Nr. 6 (Präambel des G) der Beschlulempfehlung des Rechtsausschusses auf Drucksache 12/8165 (Dritte Beratung)*)
        Abgegebene Stimmen: 632; davon:
        ja: 310
        nein: 309
        enthalten: 8
        ungültig: 5
        *) Vgl. Seite 21033 C
        Ja CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Brudlewsky, Monika Dr.-Ing. Jork, Rainer Kolbe, Manfred
        Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke), Joachim
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut
        Ewen, Carl Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Kastner, Susanne Kastning, Ernst
        Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus
        Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter
        Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter
        21092 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Weisskirchen (Wiesloch), Gert Dr. Wernitz, Axel
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting), Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Dr. Hirsch, Burkhard Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein CDU/CSU
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine
        Bierling, Hans-Dirk Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda
        Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21093 *
        Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto
        Reichenbach, Klaus
        Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter
        Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner
        Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden), Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J.
        Roth (Gießen), Adolf
        Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian
        Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen
        Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz
        Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd
        Dr. Schmidt, Christa Schmidt (Fürth), Christian Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von SchönburgGlauchau, Joachim
        Dr. Scholz, Rupert
        Frhr. von Schorlemer, Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich
        Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel
        Spilker, Karl-Heinz
        Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Dr. Zöpel, Christoph F.D.P.
        Gallus, Georg
        Dr. Hitschler, Walter Paintner, Johann
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Fraktionslos
        Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Dr. Lieberoth, Immo SPD
        Jungmann (Wittmoldt), Horst Müller (Schweinfurt), Rudolf Sielaff, Horst
        F.D.P.
        Heinrich, Ulrich
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Wollenberger, Vera
        21094 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 19
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den Änderungsantrag des Abgeordneten Dr. Konrad Elmer und weiteren Abgeordneten auf Drucksache 12/8171 zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Drucksache 12/6708) *)
        Abgegebene Stimmen: 629; davon:
        ja: 337
        nein: 269
        enthalten: 23
        *) Vgl. Seite 21034B f. und Seite 21038A
        Ja
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Augustinowitz, Jürgen Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Bühler (Bruchsal), Klaus Dehnel, Wolfgang
        Ehlers, Wolfgang
        Engelmann, Wolfgang Eylmann, Horst
        Dr. Geißler, Heiner Gibtner, Horst
        Grotz, Claus-Peter Haschke (Jena), Udo Dr.-Ing. Jork, Rainer Kampeter, Steffen Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Krziskewitz, Reiner Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich Magin, Theo
        Marten, Günter
        Meinl, Rudolf
        Michalk, Maria
        Molnar, Thomas
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Paziorek, Peter Dr. Pflüger, Friedbert Priebus, Rosemarie
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Rode (Wietzen), Helmut Rother, Heinz
        Dr. Schmidt, Christa Dr.-Ing. Schmidt
        (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Spiesen), Trudi Graf von SchönburgGlauchau, Joachim Schwarz, Stefan
        Dr. Stercken, Hans Dr. Süssmuth, Rita Szwed, Dorothea
        Vogel (Ennepetal), Friedrich Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Wetzel, Kersten
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Bock, Thea
        Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz
        Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter
        Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21095*
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Walter (Cochem), Ralf Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel Wester, Hildegard Westrich, Lydia
        Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Engelhard, Hans A.
        van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K.
        Friedrich, Horst
        Dr. Funke-Schmitt-Rink, Margret
        Gallus, Georg
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich
        Dr. Ortleb, Rainer Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut
        Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard
        Dr. Semper, Sigrid Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth
        Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Lowack, Ortwin Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein CDU/CSU
        Adam, Ulrich Augustin, Anneliese Austermann, Dietrich
        Dr. Bauer, Wolf Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad Blank, Renate Dr. Blens, Heribert
        Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul Brunnhuber, Georg
        Büttner (Schönebeck), Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry Clemens, Joachim Dempwolf, Gertrud
        Deres, Karl
        Deß, Albert Diemers, Renate Dörflinger, Werner
        Doss, Hansjürgen
        Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen
        Ehrbar, Udo Eichhorn, Maria
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt
        Feilcke, Jochen Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard
        Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Hasselfeldt, Gerda
        Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul
        Hollerith, Josef
        Hornung, Siegfried
        Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf
        Janovsky, Georg
        Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys
        Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard
        Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut
        Koschyk, Hartmut
        Kossendey, Thomas
        Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert
        Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        21096 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Dr. Mayer (Siegertsbrunn),
        Martin
        Meckelburg, Wolfgang Dr. Merkel, Angela Michels, Meinolf
        Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Dr. Päselt, Gerhard Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner
        Rönsch (Wiesbaden), Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd Schmidt (Fürth), Christian Schmidt (Mülheim), Andreas Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Dr. Scholz, Rupert Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig) Gerhard Schwalbe, Clemens
        Dr. Schwarz-Schilling,
        Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael Susset, Egon
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogt (Düren), Wolfgang Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Blunck (Uetersen), Lieselott Börnsen (Ritterhude), Arne Dr. Penner, Willfried
        Singer, Johannes
        F.D.P.
        Funke, Rainer
        Gries, Ekkehard
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard Dr. Hitschler, Walter Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
        Lüder, Wolfgang Schmalz-Jacobsen, Cornelia Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Solms, Hermann Otto Timm, Jürgen
        Zywietz, Werner
        Enthalten
        CDU/CSU
        Dr. Altherr, Walter Franz Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk Brudlewsky, Monika Eppelmann, Rainer Göttsching, Martin Junghanns, Ulrich
        Dr. Mahlo, Dietrich
        Freiherr von Schorlemer, Reinhard
        Skowron, Werner H.
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter
        SPD
        Diller, Karl
        Esters, Helmut
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Schulte (Hameln), Brigitte Waltemathe, Ernst
        F.D.P.
        Cronenberg (Arnsberg), Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Richter (Bremerhaven), Manfred
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige , Klaus-Dieter Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21097*
        Anlage 20
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von dem Abgeordneten Dr. Konrad Elmer und weiteren Abgeordneten eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 2 a) Drucksache 12/6708 *)
        Abgegebene Stimmen: 627; davon:
        ja: 344
        nein: 261
        enthalten: 22
        *) Vgl. Seiten 21038B und 21039 C
        Ja CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Austermann, Dietrich Bierling, Hans-Dirk Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Bühler (Bruchsal), Klaus Dehnel, Wolfgang
        Ehlers, Wolfgang Engelmann, Wolfgang Eylmann, Horst
        Dr. Geißler, Heiner Gibtner, Horst
        Grotz, Claus-Peter Haschke (Jena), Udo Dr.-Ing. Jork, Rainer Kampeter, Steffen Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Krziskewitz, Reiner Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Lummer, Heinrich Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marten, Günter
        Meinl, Rudolf
        Michalk, Maria
        Molnar, Thomas
        Dr. Olderog, Rolf Otto (Erfurt), Norbert Dr. Paziorek, Peter Dr. Pflüger, Friedbert Priebus, Rosemarie
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Reinhardt, Erika
        Rode (Wietzen), Helmut Rother, Heinz
        Dr. Schmidt, Christa Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke), Joachim Schmidt (Spiesen), Trudi Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Schwarz, Stefan
        Dr. Stercken, Hans Dr. Süssmuth, Rita Szwed, Dorothea Vogel (Ennepetal), Friedrich
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Wetzel, Kersten
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke
        Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        21098 * Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast,
        Cornelie
        Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta
        Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Walter (Cochem), Ralf Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Dr. Wernitz, Axel
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge Dr. Wetzel, Margrit
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans
        Wittich, Berthold
        Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Engelhard, Hans A.
        van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf
        Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg
        Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Homburger, Birgit
        Dr. Hoth, Sigrid Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Kleinert (Hannover), Detlef Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich
        Dr. Ortleb, Rainer Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut
        Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard
        Dr. Semper, Sigrid Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Würfel, Uta
        Zurheide, Burkhard
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann
        (Kroppenstedt), Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/
        DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner
        Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Lowack, Ortwin Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Adam, Ulrich Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen
        Dr. Bauer, Wolf Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad Blank, Renate Dr. Blens, Heribert
        Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brunnhuber, Georg
        Büttner (Schönebeck), Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry Clemens, Joachim Dempwolf, Gertrud
        Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner
        Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen
        Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard
        Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim Gröbl, Wolfgang
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr. Jüttner, Egon Jung (Limburg), Michael
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Krause (Dessau), Wolfgang Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert
        Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21099*
        Dr. Luther, Michael
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn),
        Martin
        Meckelburg, Wolfgang Dr. Merkel, Angela
        Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard Dr. Päselt, Gerhard
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Dr, Reinartz, Bertold Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid
        Romer, Franz Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen
        Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred Schemken, Heinz Scheu, Gerhard Schmalz, Ulrich Schmidbauer, Bernd
        Schmidt (Fürth), Christian Schmidt (Mülheim), Andreas Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael
        Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Dr. Scholz, Rupert Schulhoff, Wolfgang
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf Sikora, Jürgen Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter
        Dr. Sprung, Rudolf Steinbach, Erika
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael Susset, Egon
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogt (Düren), Wolfgang Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Wissmann, Matthias
        Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Blunck (Uetersen), Lieselott Dr. Penner, Willfried
        Singer, Johannes
        F.D.P.
        Eimer (Fürth), Norbert Funke, Rainer
        Gries, Ekkehard
        Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard Dr. Hitschler, Walter Dr. Jordan, Jens
        Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine
        Lüder, Wolfgang
        Schmalz-Jacobsen, Corneila Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula
        Dr. Solms, Hermann Otto Timm, Jürgen
        Enthalten
        CDU/CSU
        Dr. Altherr, Walter Franz Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Brudlewsky, Monika Eppelmann, Rainer
        Feilcke, Jochen
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Göttsching, Martin Grochtmann, Elisabeth Junghanns, Ulrich
        Michels, Meinolf
        Rau, Rolf
        Reichenbach, Klaus
        Frhr. von Schorlemer, Reinhard
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter
        SPD
        Schily, Otto
        Schulte (Hameln), Brigitte Waltemathe, Ernst
        Weyel, Gudrun
        F.D.P.
        Cronenberg (Arnsberg), Dieter-Julius
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Fraktionslos Schenk, Christina
        Berichtigung
        238. Sitzung, Seite 20954 A, 1. bis 3. Zeile: Die Worte „der religiösen Transzendenz als mögliche Ersatzalternative gegenübergestellt" sind ohne Anführungszeichen zu lesen.
        Zweiter Nachtrag zum Plenarprotokoll 12/238
        Bundestag Deutscher
        Zweiter Nachtrag zum
        Stenographischen Bericht
        238. Sitzung
        Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Inhalt:
        Anlage 21
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 2 a, Artikel 5 Abs. 2 a, Artikel 45d ) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 2, 5, 12 und 12/8165 I Nr. 5) 21101* A
        Anlage 22
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 3 Abs. 3) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 3 a und 12/8165 I Nr. 5) 21104* A
        Anlage 23
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 4 Abs. 3, Artikel 12a Abs. 1 u. 2) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 4, 7a, 7 b und 12/8165 I Nr. 5) 21107* A
        Anlage 24
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 6 Abs. 2 [neu] (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 6 b und 12/8165 I Nr. 5) 21110* A
        Anlage 25
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 6 Abs. 3 [neu] (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 6 c und 12/8165 I Nr. 5) 21113* A
        Anlage 26
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 6 Abs. 4 his 6) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 6 d bis 6 g und 12/8165 l Nr. 5) 21116* A
        Anlage 27
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 20 b) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 8 b und 12/8165 I Nr. 5) 21119* A
        Anlage 28
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 20c) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 8 c und 12/8165 I Nr. 5) 21122* A
        II Deutscher Bundestag - 12. Wahlperiode — 238. Sitzung. Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 29
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 20d) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 8 d und 12/8165 I Nr. 5) 21125* A
        Anlage 30
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 20e) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 8 e und 12/8165 I Nr. 5) 21128* A
        Anlage 31
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 26) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 9 a bis 9 c und 12/8165 I Nr. 5) *) 21131 * A
        Anlage 32
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines . Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes
        (Artikel 28 Abs. 1 Satz 3) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 10 und 12/8165 I Nr. 5) 21134* A
        Anlage 33
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 45c) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 11 und 12/8165 I Nr. 5) 21137* A
        Anlage 34
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 82a Abs. 1) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 13, 14 [teilweise] und 12/8165 I Nr. 5) 21140* A
        Anlage 35
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 82a Abs. 2 und 3) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 14 [teilweise] und 12/8165 I Nr. 5) 21143* A
        Berichtigungen 21145*
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21101*
        Anlage 21
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines . Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 2 a, Artikel 5 Abs. 2 a, Artikel 45 d) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 2, 5, 12 und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 247
        nein: 375
        enthalten: 8
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Flans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart
        Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter
        Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther ("Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfslang Weiler, Barbara
        21102* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch),
        Gert
        Welt, Jochen
        Wester, Hildegard
        Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge Dr. Wetzel, Margrit
        Weyel, Gudrun Wieczorek-Zeul,
        Heidemarie
        Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting), Hermann
        Dr. de With, Hans
        Wittich, Berthold
        Wohlleben, Verena
        Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Baum, Gerhart Rudolf Genscher, Hans-Dietrich Dr. Hirsch, Burkhard Schmalz-Jacobsen, Cornelia Dr. Semper, Sigrid
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen
        Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21103*
        Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter
        Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner
        Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden), Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J.
        Roth (Gießen), Adolf
        Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian
        Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen
        Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz
        Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd
        Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke), Joachim
        Schmidt (Mühlheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-Glauchau, Joachim
        Dr. Scholz, Rupert
        Frhr. von Schorlemer, Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang
        Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens
        Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann
        Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich
        Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel
        Spilker, Karl-Heinz
        Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer Gallus, Georg Ganschow, Jörg Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hitschler, Walter
        Dr. Hoth, Sigrid Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Glotz, Peter
        Dr. Leonhard, Elke
        Dr. Scheer, Hermann Schily, Otto
        Dr. Wernitz, Axel
        F.D.P.
        Dr. Funke-Schmitt-Rink, Margret
        Homburger, Birgit
        21104* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 22
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 3 Abs. 3) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 3 a und 12/8165 I Nr. 5)*)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 245
        nein: 378
        enthalten: 7
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev
        Lennartz, Klaus
        Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate
        Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21105*
        Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Dr. Blunck (Lübeck),
        Michaela
        van Essen, Jörg
        Koppelin, Jürgen
        Schäfer (Mainz), Helmut Schüßler, Gerhard
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich
        Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt),
        Sissy
        Geiger, Michaela Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst
        Frhr. von Hammerstein, Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf
        Janovsky, Georg
        .Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys
        Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut
        Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo
        Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        21106* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mühlheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter. Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor Graf von Waldburg-Zeil,
        Alois
        Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele
        Dr. Wieczorek (Auerbach), Bertram
        Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Steiner, Heinz-Alfred
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Baum, Gerhart Rudolf Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter
        Dr. Hoth, Sigrid Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L.
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Flans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich
        Dr. Ortleb, Rainer Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden). Arno Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Glotz, Peter
        Dr, Leonhard, Elke
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Schily, Otto
        Dr. Wernitz, Axel
        F.D.P.
        Homburger, Birgit
        Anlage 23
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 4 Abs. 3, Artikel 12a Abs. 1, 2) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 4, 7 a, 7 b und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 232
        nein: 394
        enthalten: 4
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Buchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke
        Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard-Schmid, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter
        Marx, Dorle
        Maschen, Ulrike Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf Odendahl, Doris Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried
        Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann
        Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter
        Schluckebier, Gunter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schutz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze
        21108* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        PDS/Linke Liste
        Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Schumann (Kroppenstedt), Fritz
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert
        Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang
        Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried
        Borchert, Jochen
        Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg
        Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck), Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand), Peter Harry
        Clemens, Joachim
        Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud
        Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate
        Dörflinger, Werner
        Doss, Hansjürgen
        Dr. Dregger, Alfred
        Echternach, Jürgen
        Ehlers, Wolfgang
        Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt
        Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda
        Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr. -Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattrnann, Ilerbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Ileinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich
        Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Flans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Ilans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkarnp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn ), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossrnanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, I leinz
        Dr, Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, ,Iiirgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrcirl
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21109*
        Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha
        Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor Graf von Waldburg-Zeil,
        Alois
        Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Steiner, Heinz-Alfred
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A.
        van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf
        Friedhoff, Paul K.
        Friedrich, Horst
        Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink, Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich
        Dr. Ortleb, Rainer Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula
        Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto
        Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Gysi, Gregor Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Seifert, Ilja
        Fraktionslos
        Lowack, Ortwin Schenk, Christina
        Enthalten
        SPD
        Walther (Zierenberg), Rudi
        Dr. Wernitz, Axel
        PDS/Linke Liste Dr. Fuchs, Ruth Fraktionslos
        Stachowa, Angela
        21110* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 24
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines . .. Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 6 Abs. 2 [neu]) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 6 b und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 245
        nein: 380
        enthalten: 5
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter
        Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf Odendahl, Doris Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried
        Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schluckebier, Günter
        Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard
        Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        PDS/Linke Liste
        Blass, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert
        Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg
        Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck), Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim
        Dehnel, Wolfgang
        Dempwolf, Gertrud
        Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner
        Doss, Hansjürgen
        Dr. Dregger, Alfred
        Echternach, Jürgen
        Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt
        Feilcke, Jochen Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard
        Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim Grochtmann, Elisabeth
        Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev Harries, Klaus Haschke (Großhennersdorf),
        Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jager, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf
        Janovsky, Georg
        Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys
        Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut
        Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Muller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf
        21112* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von SchönburgGlauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha
        Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht
        Dr. Waffenschmidt, Horst
        Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten Wiechatzek, Gabriele
        Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy
        Dr. Wisniewski, Roswitha
        Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia Zeitlmann, Wolfgang
        Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela
        Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Flans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Müller (Schweinfurt), Rudolf Dr. Wernitz, Axel
        F.D.P.
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Dr. Hoth, Sigrid
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21113*
        Anlage 25
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 6 Abs. 3 [neu]) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 6 c und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 243
        nein: 381
        enthalten: 6
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        CDU/CSU
        Kronberg, Heinz-Jürgen
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Billow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut Ewen, Carl Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen),
        Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus
        Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart
        Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried
        Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang
        21114* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup),
        Wolfgang
        Dr. Bötsch, Wolfgang Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr, von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf
        Janovsky, Georg
        Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys
        Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald
        Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut
        Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, cien 30. Juni 1994 21115*
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke), Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard . Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, .Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Glotz, Peter
        Dr. Leonhard, Elke
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Schily, Otto
        Dr. Wernitz, Axel
        21116* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 26
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 6 Abs. 4 bis 6) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 6 d bis g und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 243
        nein: 377
        enthalten: 10
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange. Brigitte
        von Larcher, Detlev
        Lennartz, Klaus Lörcher, Christa Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter
        Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf Odendahl, Doris Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried
        Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate
        Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Wei (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21117*
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Dr. Babel, Gisela Walz, Ingrid
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina
        Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert
        Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg
        Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck), Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim
        Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud
        Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner
        Doss, Hansjürgen
        Dr. Dregger, Alfred
        Echternach, Jürgen
        Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt
        Feilcke, Jochen Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard
        Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin
        Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer
        Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas
        Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        21118* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Swed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger. Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther
        Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Dr. Menzel, Bruno
        Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia
        Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Diederich (Berlin), Nils Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Glotz, Peter
        Dr. Leonhard, Elke
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Schily, Otto
        Dr. Wernitz, Axel
        F.D.P.
        Dr. Hoth, Sigrid Lahr, Uwe
        Schüßler, Gerhard
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21119*
        Anlage 27
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 20b) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 8 b und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 242
        nein: 382
        enthalten: 6
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Buchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Flans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev
        Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poll, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula
        Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen
        Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela Schröter, Karl-Heinz
        Schutz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich
        Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred
        Stiegler, Ludwig Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald
        Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg
        Wallow, Hans Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang
        Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        21120* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Türk, Jürgen
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt),
        Sissy
        Geiger, Michaela Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl -Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer
        Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas
        Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner
        Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz., Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (Munchen), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Ouickborn), Ingrid Romer, Franz.
        Dr. Rose, Klaus
        Deutscher Bundestag - 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21121*
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Firth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr, Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Schily, Otto
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Bitschier, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Diederich (Berlin), Nils Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Glotz, Peter
        Muller (Schweinfurt), Rudolf Walther (Zierenberg), Rudi Dr. Wernitz, Axel
        21122* Deutscher Bundestag — 12, Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 28
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 20 c) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 8 c und 12/8165 I Nr. 5)*)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 242
        nein: 381
        enthalten: 7
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold hilsberg, Stephan
        Dr, Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr, Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, flans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev
        Lennartz, Klaus Lörcher, Christa Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter
        Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr, Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf Odendahl, Doris Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried
        Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate
        Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold
        Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Türk, Jürgen
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jurgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Morst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Gunther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Clans
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Gunther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. [,aufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian
        Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Moller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern), Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosenarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz. Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt. J. Roth (Gießen), Adolf
        21124* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela
        Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, .Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, .Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, .Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Diederich (Berlin), Nils Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Peter Glotz
        Dr. Leonhard, Elke
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Dr. Schily, Otto
        Dr. Wernitz, Axel
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21125*
        Anlage 29
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 20d) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 8d und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 242
        nein: 379
        enthalten: 9
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Billow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut
        Ewen, Carl Ferner, Elke Fischer (Gräfenhainichen),
        Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Miller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev
        Lennartz, Klaus
        Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Morst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate
        Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen
        Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela Schröter, Karl-Heinz
        Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich
        Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred
        Stiegler, Ludwig Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald
        Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg
        Wallow, Hans Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang
        Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        21126* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold
        Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Türk, Jürgen
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte
        Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt),
        Sissy
        Geiger, Michaela Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried
        Hüppe, Hubert Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer
        Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard
        Kauder, Volker Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas
        Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen
        Dr. -Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef
        Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Dr. Meyer zu Bentrup, Reinhard
        Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21127*
        Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von SchönburgGlauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther
        Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, .Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Hamburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus Schäfer (Mainz), Helmut
        Schmalz-Jacobsen, Cornelia Dr, Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Diederich (Berlin), Nils Dr. Ehmke (Bonn), Horst
        Dr. Glotz, Peter
        Dr. Leonhard, Elke
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Dr. Schily, Otto
        Dr. Wernitz, Axel
        F.D.P.
        Schmidt (Dresden), Arno Schüßler, Gerhard
        21128* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 30
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung Ober den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 20e) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 8e und 12/8165 I Nr. 5)*)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 250
        nein: 374
        enthalten: 6
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe
        Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta
        Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag den 30. Juni 1994 21129*
        Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Baum, Gerhart Rudolf Dr. Feldmann, Olaf Genscher, Hans-Dietrich
        Dr. Guttmacher, Karlheinz
        Dr. Hirsch, Burkhard Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schüßler, Gerhard
        Dr. Semper, Sigrid Türk, Jürgen
        PDS/Linke Liste
        Blass, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina
        Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang
        Gres, Joachim Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev Harries, Klaus Haschke (Großhennersdorf),
        Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer
        Dr, Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas
        Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf Kronberg, Heinz-Jürgen
        Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern), Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr, Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus
        Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht
        Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor Graf von Waldburg-Zeil,
        Alois
        Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy
        Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Schily, Otto
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt), Hans-Joachim
        Paintner, Johann
        Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, Jürgen Dr. Schnittler, Christoph Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Diederich (Berlin), Nils Dr. Ehmke (Bonn), Horst
        Dr. Glotz, Peter
        Dr. Leonhard-Schmidt, Elke Müller (Schweinfurth), Rudolf Dr. Wernitz, Axel
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, cien 30. Juni 1994 21131*
        Anlage 31
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 26) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 9a bis 9c und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 246
        nein: 378
        enthalten: 6
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe
        Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev
        Lennartz, Klaus Lörcher, Christa Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter
        Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide
        Meckel, Markus Mehl, Ulrike Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop),
        Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf Odendahl, Doris Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried
        Peter (Kassel), Horst
        Dr. Pick, Eckhart Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate
        Reschke, Otto Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann
        Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schutz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        21132* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch),
        Gert
        Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun Wieczorek-Zeul,
        Heidemarie
        Wiefelspütz, Dieter Wimmer (Neuötting), Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Baum, Gerhart Rudolf Dr. Feldmann, Olaf Dr. Hirsch, Burkhard Dr. Semper, Sigrid
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jurgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Gunther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Or. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, .Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudoll
        Di. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-ing. Krüger, Paul
        Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn),
        Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero Dr. Pflüger, Friedbert
        Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peler Rau, Rolf
        Rauen, Peler Harald Rawe, Wilhelm Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21133*
        Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea Tillmann, Ferdi Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha
        Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim), Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht
        Dr. Waffenschmidt, Horst
        Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy
        Dr. Wisniewski, Roswitha
        Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann
        Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Dr. Glotz, Peter
        Dr. Leonhard, Elke
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Schily, Otto
        Dr. Wernitz, Axel
        21134* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 32
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 28 Abs. 1 Satz 3) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 10 und 12/8165 I Nr. 5)*)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 255
        nein: 370
        enthalten: 5
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte Andres, Gerd Antretter, Robert Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid
        Berger, Hans
        Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter
        Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), flans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot Esters, Helmut Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann
        Habermann, Michael
        Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe
        Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Dr. Leonhard-Schmid, Elke Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schily, Otto
        Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Schulte (Hameln), Brigitte
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Steiner, Heinz-Alfred Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21135*
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert
        Welt, Jochen
        Wester, Hildegard
        Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge Dr. Wetzel, MargritWieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting), Hermann
        Dr. de With, Hans
        Wittich, Berthold
        Wohlleben, Verena
        Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck),
        Michaela
        Genscher, Hans-Dietrich
        Dr. Guttmacher, Karlheinz
        Dr. Hirsch, Burkhard Koppelin, Jürgen Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lühr, Uwe Peters, Lisa
        Schmalz-Jacobsen, Cornelia Dr. Semper, Sigrid
        Türk, Jurgen Walz, Ingrid
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blum, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim
        Ganz (St. Wendel), Johannes Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach),
        Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Munster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Bürgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen
        Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter
        Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus
        21136* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika
        Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich
        Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel
        Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten, Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor Graf von Waldburg-Zeil,
        Alois
        Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Gries, Ekkehard Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hitschler, Walter
        Dr. Hoth, Sigrid Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L.
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Lüder, Wolfgang
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard Zywietz, Werner
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dr. Feige, Klaus-Dieter
        Fraktionslos
        Lowack, Ortwin
        Enthalten
        SPD
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Dr. Wernitz, Axel
        Weyel, Gudrun
        F.D.P.
        Homburger, Birgit
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Köppe, Ingrid
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag den 30. Juni 1994 21137*
        Anlage 33
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 45 c) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 11 und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 232
        nein: 385
        enthalten: 12
        ungültig: 2
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Andres, Gerd
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid Bernrath, Hans Gottfried Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Blunck (Uetersen), Lieselott Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Billow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Esters, Helmut
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Dr. Gautier, Fritz
        Gilges, Konrad Gleicke, Iris
        Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hampel, Manfred Hanewinckel, Christel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heistermann, Dieter Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kastning, Ernst Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Koschnick, Hans Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus
        Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Dr. Penner, Willfried Peter (Kassel), Horst Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Reimann, Manfred von Renesse, Margot Rennebach, Renate Reschke, Otto
        Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried Schloten, Dieter Schluckebier, Günter Schmidbauer (Nürnberg),
        Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula
        Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schreiner, Ottmar Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz Schütz, Dietmar
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waltemathe, Ernst Walter (Cochem), Ralf
        Wartenberg (Berlin), Gerd Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert
        21138* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena Wolf, Hanna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert
        Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen); Otto
        Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21139*
        Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang
        Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Jaunich, Horst
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Rappe (Hildesheim), Hermann Schulte (Hameln), Brigitte Steiner, Heinz-Alfred
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Dr. Babel, Gisela
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert
        Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter Homburger, Birgit Dr. Hoth, Sigrid
        Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich
        Dr. Ortleb, Rainer Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph
        Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Dr. Freiherr von Stetten, Wolfgang
        SPD
        Berger, Hans
        Dr. Diederich (Berlin), Nils
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst
        Dr. Glotz, Peter
        Dr. Hartenstein, Liesel
        Dr. Leonhard, Elke
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Schily, Otto
        Walther (Zierenberg), Rudi
        Dr. Wernitz, Axel Weyel, Gudrun
        21140* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Anlage 34
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 82a Abs. 1) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 13, 14 [teilweise] und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 241
        nein: 378
        enthalten: 11
        ungültig: 1
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Antretter, Robert Bachmaier, Hermann Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth
        Becker-Inglau, Ingrid Beucher. Friedhelm .Julius Bindig, Rudolf
        Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard Büchler (Hof), Hans Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Hans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr, Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg),
        Lothar
        Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne Ganseforth, Monika Gansel, Norbert
        Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter Graf, Günter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hanewinckel, Christel Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Jäger, Renate
        Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne Klemmer, Siegrun Klose, Hans-Ulrich
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf
        Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine Maaß (Herne), Dieter Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike
        Matschie, Christoph Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide
        Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Müller (Düsseldorf), Michael Müller (Schweinfurt), Rudolf Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Peter (Kassel), Horst
        Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate
        Reschke, Otto Reuschenbach, Peter W. Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried
        Schily, Otto
        Schloten, Dieter Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen
        Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz
        Schütz, Dietmar
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst Schwanitz, Rolf Seidenthal, Bodo Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Soell, Hartmut
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter Tappe, Joachim Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Flans-Eberhard Vergin, Siegfried Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen
        Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Waller (Cochem), Ralf Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge
        Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Dr. de With, Hans Wittich, Berthold Wohlleben, Verena
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21141*
        Wolf, Manna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        F.D.P.
        Baum, Gerhart Rudolf
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Genscher, Hans-Dietrich Günther (Plauen), Joachim Dr. Guttmacher, Karlheinz
        Dr. Hirsch, Burkhard Homburger, Birgit Koppelin, Jürgen
        Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Peters, Lisa
        Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Semper, Sigrid
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens
        Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Schenk, Christina
        Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter
        Dr. Bauer, Wolf
        Baumeister, Brigitte Belle, Meinrad
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried Borchert, Jochen Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck),
        Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand),
        Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate
        Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria
        Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang
        Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried Hüppe, Hubert
        Jäger, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz
        Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg), Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred
        Kors, Eva-Maria
        Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert Lamp, Helmut
        Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul
        Laumann, Karl-Josef Lehne, Klaus-Heiner Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Waller
        Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach), Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun
        Lohmann (Lüdenscheid), Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria
        Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        21142* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Gunther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke), Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi Schmitz (Baesweiler),
        Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika
        Dr. Stercken, Hans Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd
        Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita
        Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar
        Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee
        Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz
        Wittmann (Tännesberg), Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Andres, Gerd
        Bernrath, Hans Gottfried Blunck (Uetersen), Lieselott Esters, Helmut
        Dr. Gautier, Fritz
        Hampel, Manfred Heistermann, Dieter
        Dr. Klejzinski, Karl-Heinz Dr. Leonhard, Elke
        Dr. Penner, Willfried
        Rappe (Hildesheim), Hermann
        Schluckebier, Günter Schreiner, Ottmar Steiner, Heinz-Alfred Waltemathe, Ernst
        F.D.P.
        Albowitz, Ina
        Bredehorn, Günther Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Gries, Ekkehard Grüner, Martin Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hitschler, Walter
        Dr. Hoth, Sigrid Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L.
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich Dr. Ortleb, Rainer
        Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Timm, Jürgen
        Türk, Jurgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zywietz, Werner
        Fraktionslos Lowack, Ortwin
        Enthalten
        CDU/CSU
        Dr. Freiherr von Stetten, Wolfgang
        SPD
        Berger, Hans
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Kastning, Ernst
        Koschnick, Hans
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Wernitz, Axel
        F.D.P.
        Dr. Babel, Gisela
        Cronenberg (Arnsberg), Dieter-Julius
        Dr. Thomae, Dieter
        Zurheide, Burkhard
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21143*
        Anlage 35
        Endgültiges Ergebnis der namentlichen Abstimmung über den von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 82 a Abs. 2 und 3) (Drucksachen 12/6323 Artikel 1 Nr. 14 [teilweise] und 12/8165 I Nr. 5) *)
        Abgegebene Stimmen: 631; davon:
        ja: 222
        nein: 398
        enthalten: 9
        ungültig: 2
        *) Vgl. Seite 21032A, B
        Ja
        SPD
        Adler, Brigitte
        Antretter, Robert
        Bachmaier, Hermann
        Barbe, Angelika
        Bartsch, Holger
        Becker (Nienberge), Helmuth Becker-Inglau, Ingrid Beucher, Friedhelm Julius Bindig, Rudolf
        Bock, Thea
        Börnsen (Ritterhude), Arne Brandt-Elsweier, Anni
        Dr. Brecht, Eberhard
        Büchler (Hof), Hans
        Büchner (Speyer), Peter Dr. von Bülow, Andreas Büttner (Ingolstadt), Flans Bulmahn, Edelgard Burchardt, Ursula
        Bury, Hans Martin Caspers-Merk, Marion Catenhusen, Wolf-Michael Conradi, Peter
        Dr. Däubler-Gmelin, Herta Dr. Diederich (Berlin), Nils Diller, Karl
        Dr. Dobberthien, Marliese Dreßler, Rudolf
        Duve, Freimut
        Ebert, Eike
        Dr. Eckardt, Peter
        Eich, Ludwig
        Dr. Elmer, Konrad
        Erler, Gernot
        Ewen, Carl
        Ferner, Elke
        Fischer (Gräfenhainichen), Evelin
        Fischer (Homburg), Lothar Formanski, Norbert
        Fuchs (Köln), Anke Fuhrmann, Arne
        Ganseforth, Monika
        Gansel, Norbert
        Gilges, Konrad
        Gleicke, Iris
        Dr. Glotz, Peter
        Graf, Gunter
        Haack (Extertal),
        Karl Hermann Habermann, Michael Hacker, Hans-Joachim Hämmerle, Gerlinde Hanewinckel, Christel
        Dr. Hartenstein, Liesel Hasenfratz, Klaus
        Dr. Hauchler, Ingomar Heyenn, Günther
        Hiller (Lübeck), Reinhold Hilsberg, Stephan
        Dr. Holtz, Uwe Horn, Erwin
        Huonker, Gunter Ibrügger, Lothar Iwersen, Gabriele Janz, Ilse
        Dr. Janzen, Ulrich Jaunich, Horst
        Dr. Jens, Uwe
        Jung (Düsseldorf), Volker Jungmann (Wittmoldt), Horst Kastner, Susanne
        Kemper, Hans-Peter Kirschner, Klaus Klappert, Marianne
        Dr. Klejdzinski, Karl-Heinz Klemmer, Siegrun
        Dr. Knaape, Hans-Hinrich Körper, Fritz Rudolf Kolbe, Regina
        Kolbow, Walter Koltzsch, Rolf Kretkowski, Volkmar Kubatschka, Horst Dr. Kübler, Klaus Kuessner, Hinrich Dr. Küster, Uwe Kuhlwein, Eckart Lambinus, Uwe Lange, Brigitte
        von Larcher, Detlev Lennartz, Klaus Lörcher, Christa
        Lohmann (Witten), Klaus
        Dr. Lucyga, Christine
        Maaß (Herne), Dieter
        Marx, Dorle
        Mascher, Ulrike Matschie, Christoph
        Matthäus-Maier, Ingrid Mattischeck, Heide
        Meckel, Markus
        Mehl, Ulrike
        Meißner, Herbert
        Dr. Mertens (Bottrop), Franz-Josef
        Dr. Meyer (Ulm), Jürgen Mosdorf, Siegmar
        Muller (Dusseldorf), Michael Müller (Völklingen), Jutta Müller (Zittau), Christian Neumann (Bramsche), Volker Neumann (Gotha), Gerhard Dr. Niehuis, Edith
        Dr. Niese, Rolf
        Odendahl, Doris
        Oesinghaus, Günter Oostergetelo, Jan
        Opel, Manfred
        Dr. Otto, Helga
        Palis, Kurt
        Paterna, Peter
        Peter (Kassel), Horst
        Dr. Pick, Eckhart
        Poß, Joachim
        Reimann, Manfred
        von Renesse, Margot Rennebach, Renate
        Reschke, Otto
        Reuter, Bernd
        Rixe, Günter
        Schaich-Walch, Gudrun Schanz, Dieter
        Dr. Scheer, Hermann Scheffler, Siegfried
        Schily, Otto
        Schmidbauer (Nürnberg), Horst
        Schmidt (Aachen), Ursula Schmidt (Nürnberg), Renate Schmidt (Salzgitter), Wilhelm Schmidt-Zadel, Regina
        Dr. Schmude, Jürgen
        Dr. Schnell, Emil
        Dr. Schöfberger, Rudolf Schöler, Walter
        Schröter, Gisela
        Schröter, Karl-Heinz
        Schütz, Dietmar
        Dr. Schuster, R. Werner Schwanhold, Ernst
        Schwanitz, Rolf
        Seidenthal, Bodo
        Seuster, Lisa
        Sielaff, Horst
        Singer, Johannes
        Dr. Skarpelis-Sperk, Sigrid
        Dr. Sonntag-Wolgast, Cornelie Sorge, Wieland
        Dr. Sperling, Dietrich Steen, Antje-Marie Stiegler, Ludwig
        Dr. Struck, Peter
        Tappe, Joachim
        Terborg, Margitta Dr. Thalheim, Gerald Thierse, Wolfgang Titze-Stecher, Uta
        Toetemeyer, Hans-Günther Urbaniak, Hans-Eberhard Vergin, Siegfried
        Verheugen, Günter
        Dr. Vogel, Hans-Jochen Voigt (Frankfurt), Karsten D. Vosen, Josef
        Wagner, Hans Georg Wallow, Hans
        Walter (Cochem), Ralf Walther (Zierenberg), Rudi Wartenberg (Berlin), Gerd
        Dr. Wegner, Konstanze Weiermann, Wolfgang Weiler, Barbara
        Weis (Stendal), Reinhard Weisheit, Matthias Weißgerber, Gunter Weisskirchen (Wiesloch), Gert Welt, Jochen
        Wester, Hildegard Westrich, Lydia Wettig-Danielmeier, Inge Dr. Wetzel, Margrit Weyel, Gudrun
        Wieczorek-Zeul, Heidemarie Wiefelspütz, Dieter
        Wimmer (Neuötting),
        Hermann
        Wittich, Berthold
        Wohlleben, Verena Wolf, Fianna
        Zapf, Uta
        Dr. Zöpel, Christoph
        21144* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994
        PDS/Linke Liste
        Bläss, Petra
        Dr. Fuchs, Ruth Dr. Gysi, Gregor Henn, Bernd
        Dr. Heuer, Uwe-Jens Dr. Höll, Barbara Jelpke, Ulla
        Dr. Keller, Dietmar Lederer, Andrea Dr. Modrow, Hans Philipp, Ingeborg Dr. Schumann (Kroppenstedt),
        Fritz
        Dr. Seifert, Ilja
        BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
        Dr. Feige, Klaus-Dieter Köppe, Ingrid
        Poppe, Gerd
        Schulz (Berlin), Werner Dr. Ullmann, Wolfgang Weiß (Berlin), Konrad Wollenberger, Vera
        Fraktionslos
        Dr. Briefs, Ulrich
        Hackel, Heinz-Dieter Lowack, Ortwin
        Schenk, Christina
        Stachowa, Angela
        Nein
        CDU/CSU
        Dr. Ackermann, Else
        Adam, Ulrich
        Dr. Altherr, Walter Franz Augustin, Anneliese Augustinowitz, Jürgen Austermann, Dietrich Bargfrede, Heinz-Günter Dr. Bauer, Wolf
        Belle, Meinrad
        Baumeister, Brigitte
        Dr. Bergmann-Pohl, Sabine Bierling, Hans-Dirk
        Blank, Renate
        Dr. Blens, Heribert
        Bleser, Peter
        Dr. Blüm, Norbert
        Böhm (Melsungen), Wilfried Dr. Böhmer, Maria
        Börnsen (Bönstrup), Wolfgang Dr. Bötsch, Wolfgang
        Bohl, Friedrich
        Bohlsen, Wilfried
        Borchert, Jochen
        Breuer, Paul
        Brudlewsky, Monika Brunnhuber, Georg
        Bühler (Bruchsal), Klaus Büttner (Schönebeck), Hartmut
        Buwitt, Dankward
        Carstens (Emstek), Manfred Carstensen (Nordstrand), Peter Harry
        Clemens, Joachim Dehnel, Wolfgang Dempwolf, Gertrud Deres, Karl
        Deß, Albert
        Diemers, Renate Dörflinger, Werner Doss, Hansjürgen Dr. Dregger, Alfred Echternach, Jürgen Ehlers, Wolfgang Ehrbar, Udo
        Eichhorn, Maria Engelmann, Wolfgang Eppelmann, Rainer
        Erler (Waldbrunn), Wolfgang Eylmann, Horst
        Eymer, Anke
        Falk, Ilse
        Dr. Faltlhauser, Kurt Feilcke, Jochen
        Dr. Fell, Karl H.
        Fischer (Hamburg), Dirk Fockenberg, Winfried Francke (Hamburg), Klaus Frankenhauser, Herbert
        Dr. Friedrich, Gerhard Fritz, Erich G.
        Fuchtel, Hans-Joachim Ganz (St. Wendel), Johannes
        Dr. Geiger (Darmstadt), Sissy Geiger, Michaela
        Geis, Norbert
        Dr. Geißler, Heiner
        Dr. von Geldern, Wolfgang Gerster (Mainz), Johannes Gibtner, Horst
        Glos, Michael
        Dr. Göhner, Reinhard Göttsching, Martin Götz, Peter
        Dr. Götzer, Wolfgang Gres, Joachim
        Grochtmann, Elisabeth Gröbl, Wolfgang Grotz, Claus-Peter
        Dr. Grünewald, Joachim Günther (Duisburg), Horst Frhr. von Hammerstein,
        Carl-Detlev
        Harries, Klaus
        Haschke (Großhennersdorf), Gottfried
        Haschke (Jena), Udo Hasselfeldt, Gerda Haungs, Rainer
        Hauser (Esslingen), Otto Hauser (Rednitzhembach), Hansgeorg
        Hedrich, Klaus-Jürgen Heise, Manfred
        Dr. Hellwig, Renate
        Dr. h. c. Herkenrath, Adolf Dr. Herr, Norbert
        Hiebing, Maria Anna Hinsken, Ernst
        Hintze, Peter
        Hörsken, Heinz-Adolf Hörster, Joachim
        Dr. Hoffacker, Paul Hollerith, Josef
        Dr. Hornhues, Karl-Heinz Hornung, Siegfried
        Hüppe, Hubert Jager, Claus
        Jaffke, Susanne
        Dr. Jahn (Münster),
        Friedrich-Adolf Janovsky, Georg Jeltsch, Karin
        Dr. Jobst, Dionys Dr.-Ing. Jork, Rainer
        Dr. Jüttner, Egon
        Jung (Limburg), Michael Junghanns, Ulrich
        Dr. Kahl, Harald Kalb, Bartholomäus Kampeter, Steffen
        Dr.-Ing. Kansy, Dietmar Karwatzki, Irmgard Kauder, Volker
        Keller, Peter
        Kiechle, Ignaz Kittelmann, Peter
        Klein (Bremen), Günter Klein (München), Hans Klinkert, Ulrich
        Köhler (Hainspitz),
        Hans-Ulrich
        Dr. Köhler (Wolfsburg),
        Volkmar
        Dr. Kohl, Helmut Kolbe, Manfred Kors, Eva-Maria Koschyk, Hartmut Kossendey, Thomas
        Kraus, Rudolf
        Dr. Krause (Börgerende), Günther
        Krause (Dessau), Wolfgang Krey, Franz Heinrich Kriedner, Arnulf
        Kronberg, Heinz-Jürgen Dr.-Ing. Krüger, Paul Krziskewitz, Reiner Lamers, Karl
        Dr. Lammert, Norbert
        Lamp, Helmut Lattmann, Herbert Dr. Laufs, Paul Laumann, Karl-Josef
        Lehne, Klaus-Heiner
        Lenzer, Christian Dr. Lieberoth, Immo Limbach, Editha
        Link (Diepholz), Walter Lintner, Eduard
        Dr. Lippold (Offenbach),
        Klaus W.
        Dr. Lischewski, Manfred Löwisch, Sigrun Lohmann (Lüdenscheid),
        Wolfgang
        Lummer, Heinrich
        Maaß (Wilhelmshaven), Erich Männle, Ursula
        Magin, Theo
        Dr. Mahlo, Dietrich Marienfeld, Claire Marschewski, Erwin
        Marten, Günter
        Dr. Mayer (Siegertsbrunn), Martin
        Meckelburg, Wolfgang Meinl, Rudolf
        Dr. Merkel, Angela Michalk, Maria Michels, Meinolf Dr. Mildner, Klaus
        Dr. Möller, Franz Molnar, Thomas
        Müller (Kirchheim), Elmar Müller (Wadern),
        Hans-Werner
        Müller (Wesseling), Alfons Nelle, Engelbert
        Dr. Neuling, Christian Neumann (Bremen), Bernd Niedenthal, Erhard
        Nitsch, Johannes Nolte, Claudia
        Dr. Olderog, Rolf Ost, Friedhelm
        Oswald, Eduard
        Otto (Erfurt), Norbert Dr. Päselt, Gerhard Dr. Paziorek, Peter Pesch, Hans-Wilhelm Petzold, Ulrich
        Pfeifer, Anton
        Pfeiffer, Angelika Dr. Pfennig, Gero
        Dr. Pflüger, Friedbert Dr. Pinger, Winfried Pofalla, Ronald
        Dr. Pohler, Hermann Priebus, Rosemarie Dr. Probst, Albert Dr. Protzner, Bernd Pützhofen, Dieter
        Rahardt-Vahldieck, Susanne Raidel, Hans
        Dr. Ramsauer, Peter Rau, Rolf
        Rauen, Peter Harald Rawe, Wilhelm
        Reddemann, Gerhard Regenspurger, Otto Reichenbach, Klaus Dr. Reinartz, Bertold Reinhardt, Erika Repnik, Hans-Peter Dr. Rieder, Norbert
        Dr. Riedl (München), Erich Riegert, Klaus
        Dr. Riesenhuber, Heinz Ringkamp, Werner Rode (Wietzen), Helmut Rönsch (Wiesbaden),
        Hannelore
        Roitzsch (Quickborn), Ingrid Romer, Franz
        Dr. Rose, Klaus
        Rossmanith, Kurt J. Roth (Gießen), Adolf Rother, Heinz
        Dr. Ruck, Christian Rühe, Volker
        Dr. Rüttgers, Jürgen Sauer (Salzgitter), Helmut Sauer (Stuttgart), Roland Schätzle, Ortrun
        Dr. Schäuble, Wolfgang Schartz (Trier), Günther Schell, Manfred
        Schemken, Heinz Scheu, Gerhard
        Schmalz, Ulrich
        Schmidbauer, Bernd Dr. Schmidt, Christa
        Schmidt (Fürth), Christian Dr.-Ing. Schmidt (Halsbrücke),
        Joachim
        Schmidt (Mülheim), Andreas Schmidt (Spiesen), Trudi
        Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994 21145*
        Schmitz (Baesweiler), Hans Peter
        von Schmude, Michael Dr. Schneider (Nürnberg), Oscar
        Dr. Schockenhoff, Andreas Graf von Schönburg-
        Glauchau, Joachim Dr. Scholz, Rupert Frhr. von Schorlemer,
        Reinhard
        Schulhoff, Wolfgang Schulz (Leipzig), Gerhard Schwalbe, Clemens Schwarz, Stefan
        Dr. Schwarz-Schilling, Christian
        Dr. Schwörer, Hermann Seehofer, Horst
        Seesing, Heinrich Seibel, Wilfried
        Seiters, Rudolf
        Sikora, Jürgen
        Skowron, Werner H. Sothmann, Bärbel Spilker, Karl-Heinz Spranger, Carl-Dieter Dr. Sprung, Rudolf
        Steinbach-Hermann, Erika Dr. Stercken, Hans
        Dr. Frhr. von Stetten,
        Wolfgang
        Stockhausen, Karl
        Dr. Stoltenberg, Gerhard Strube, Hans-Gerd Stübgen, Michael
        Dr. Süssmuth, Rita Susset, Egon
        Szwed, Dorothea
        Tillmann, Ferdi
        Dr. Töpfer, Klaus
        Dr. Uelhoff, Klaus-Dieter Uldall, Gunnar Verhülsdonk, Roswitha Vogel (Ennepetal), Friedrich Vogt (Düren), Wolfgang
        Dr. Voigt (Northeim),
        Hans-Peter
        Dr. Vondran, Ruprecht Dr. Waffenschmidt, Horst Dr. Waigel, Theodor
        Graf von Waldburg-Zeil, Alois Dr. Warnke, Jürgen
        Dr. Warrikoff, Alexander Werner (Ulm), Herbert Wetzel, Kersten
        Wiechatzek, Gabriele Dr. Wilms, Dorothee Wilz, Bernd
        Wimmer (Neuss), Willy Dr. Wisniewski, Roswitha Dr. Wittmann, Fritz Wittmann (Tännesberg),
        Simon
        Wohlrabe, Jürgen Wonneberger, Michael Wülfing, Elke
        Würzbach, Peter Kurt Yzer, Cornelia
        Zeitlmann, Wolfgang Zierer, Benno
        Zöller, Wolfgang
        SPD
        Andres, Gerd
        Bernrath, Hans Gottfried Blunck (Uetersen), Lieselott Esters, Helmut
        Dr. Gautier, Fritz
        Hampel, Manfred Heistermann, Dieter Jäger, Renate
        Kastning, Ernst
        Dr. Leonhard, Elke
        Müller (Schweinfurt), Rudolf Dr. Penner, Willfried
        Rappe (Hildesheim), Hermann Reuschenbach, Peter W. Schloten, Dieter
        Schluckebier, Günter Schreiner, Ottmar Dr. Soell, Hartmut Steiner, Heinz-Alfred Waltemathe, Ernst
        F.D.P.
        Albowitz, Ina Beckmann, Klaus
        Dr. Blunk (Lübeck), Michaela Bredehorn, Günther Cronenberg (Arnsberg),
        Dieter-Julius
        Eimer (Fürth), Norbert Engelhard, Hans A. van Essen, Jörg
        Dr. Feldmann, Olaf Friedhoff, Paul K. Friedrich, Horst Funke, Rainer
        Dr. Funke-Schmitt-Rink,
        Margret
        Gallus, Georg Ganschow, Jörg Genscher, Hans-Dietrich Gries, Ekkehard
        Grüner, Martin
        Günther (Plauen), Joachim
        Dr. Guttmacher, Karlheinz Hansen, Dirk
        Heinrich, Ulrich
        Dr. Hirsch, Burkhard
        Dr. Hitschler, Walter
        Dr. Hoth, Sigrid Dr. Hoyer, Werner Irmer, Ulrich
        Dr. Jordan, Jens
        Kleinert (Hannover), Detlef Kohn, Roland
        Dr. Kolb, Heinrich L. Koppelin, Jürgen
        Dr.-Ing. Laermann, Karl-Hans Dr. Graf Lambsdorff, Otto Leutheusser-Schnarrenberger,
        Sabine
        Lüder, Wolfgang Lühr, Uwe
        Dr. Menzel, Bruno Mischnick, Wolfgang
        Nolting, Günther Friedrich
        Dr. Ortleb, Rainer Otto (Frankfurt),
        Hans-Joachim Paintner, Johann Parr, Detlef
        Peters, Lisa
        Dr. Pohl, Eva
        Richter (Bremerhaven), Manfred
        Rind, Hermann
        Dr. Röhl, Klaus
        Schäfer (Mainz), Helmut Schmalz-Jacobsen, Cornelia Schmidt (Dresden), Arno Dr. Schmieder, Jürgen
        Dr. Schnittler, Christoph Schüßler, Gerhard
        Schuster, Hans
        Dr. Schwaetzer, Irmgard Sehn, Marita
        Seiler-Albring, Ursula Dr. Semper, Sigrid
        Dr. Solms, Hermann Otto Dr. Starnick, Jürgen
        Dr. von Teichman, Cornelia Thiele, Carl-Ludwig
        Dr. Thomae, Dieter
        Timm, Jürgen
        Türk, Jürgen
        Walz, Ingrid
        Dr. Weng (Gerlingen), Wolfgang
        Wolfgramm (Göttingen), Torsten
        Zurheide, Burkhard
        Zywietz, Werner
        Enthalten
        SPD
        Berger, Hans
        Dr. Ehmke (Bonn), Horst Klose, Hans-Ulrich Koschnick, Hans
        Schulte (Hameln), Brigitte Dr. Wernitz, Axel
        Dr. de With, Hans
        F.D.P.
        Dr. Babel, Gisela Homburger, Birgit
        Berichtigung
        238. Sitzung, Seite 20954 A, 1. bis 3. Zeile: Die Worte „der religiösen Transzendenz als mögliche Ersatzalternative gegenübergestellt" sind ohne Anführungszeichen zu lesen.
        Berichtigungen
        238. Sitzung, erster Nachtrag:
        Seite I Anlage 4, dritte Zeile von unten: Statt „ (beide SPD) " ist „(beide CDU/CSU) " zu lesen.
        Seite II Anlage 14: Statt „ (Zweite Beratung) " ist „ (Dritte Beratung) " zu lesen.
        Seite II Anlage 18: Statt „ (Dritte Beratung) " ist „ (Zweite Beratung) " zu lesen.
        Seite 21079* Anlage 14: Statt „ (Zweite Beratung) *) Vgl. Seite 21033A" ist „ (Dritte Beratung) *) Vgl. Seite 21033C zu lesen.
        Seite 21091* Anlage 18: Statt „ (Dritte Beratung) *) Vgl. Seite 21033C" ist „(Zweite Beratung) *) Vgl. Seite 21033A" zu lesen.
        21146* Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 238. Sitzung, Berlin, Donnerstag, den 30. Juni 1994