Plenarprotokoll 12/15
            Deutscher Bundestag
            Stenographischer Bericht
            15. Sitzung
            Bonn, Donnerstag, den 14. März 1991
            Inhalt:
            Erweiterung der Tagesordnung 887 A
            Abwicklung der Tagesordnung 887 A
            Absetzung der Punkte 6h und 7 von der Tagesordnung 887 B
            Wahl des Abg. Bodo Seidenthal zum Schriftführer als Nachfolger des Abg. Ernst Kastning 887 B
            Tagesordnungspunkt 2 (Fortsetzung) :
            a) Erste Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 1991 (Haushaltsgesetz 1991) (Drucksache 12/100)
            b) Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung: Der Finanzplan des Bundes 1990 bis 1994 (Drucksache 12/101)
            Harald B. Schäfer (Offenburg) SPD . . . 887 D
            Dr. Paul Laufs CDU/CSU 891 A
            Dr. Klaus-Dieter Feige Bündnis 90/GRÜNE 893B
            Ina Albowitz FDP 895 A
            Jutta Braband PDS/Linke Liste 897 A
            Dr. Klaus Töpfer, Bundesminister BMU 898D, 904 B
            Ingrid Matthäus-Maier SPD . . . 900D, 962B
            Klaus Lennartz SPD 901 D
            Wolfgang Dehnel CDU/CSU 903 A
            Harald B. Schäfer (Offenburg) SPD . . 904 A
            Dr. Günther Krause, Bundesminister BMV 904 C
            Dr. Peter Struck SPD 905 B
            Dr. Jürgen Meyer (Ulm) SPD 905 D
            Klaus Daubertshäuser SPD 907 A
            Albrecht Müller (Pleisweiler) SPD . . 909A
            Wilfried Bohlsen CDU/CSU 909 C
            Werner Zywietz FDP 911B
            Arne Börnsen (Ritterhude) SPD 913A
            Gerhard Pfeffermann CDU/CSU . . . 914A
            Manfred Kolbe CDU/CSU 914 C
            Dr. Ulrich Briefs PDS/Linke Liste . . . 915 D
            Wilhelm Rawe, Parl. Staatssekretär BMPT 916D
            Harald B. Schäfer (Offenburg) SPD . . 917B
            Michael von Schmude CDU/CSU . . . 918B
            Ottmar Schreiner SPD 919D
            Dieter-Julius Cronenberg (Arnsberg) FDP 920B,
            936 D
            Dr. Rudolf Krause (Bonese) CDU/CSU . 921B
            Dr, Norbert Blüm, Bundesminister BMA 925 A
            Manfred Reimann SPD 925D
            Rudolf Dreßler SPD 927 A
            Karl Diller SPD 928 B
            Dr. Gregor Gysi PDS/Linke Liste . . . 928 C
            Dieter-Julius Cronenberg (Arnsberg) FDP 929B
            Petra Bläss PDS/Linke Liste 932 B
            Dr. Heiner Geißler CDU/CSU 933 D
            Ottmar Schreiner SPD 934 C
            Dr. Uwe-Jens Heuer PDS/Linke Liste 936 C
            II Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 15. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 14. März 1991
            Klaus Kirschner SPD 937 C
            Hans-Gerd Strube CDU/CSU 940 A
            Christina Schenk Bündnis 90/GRÜNE . 941 C
            Gerda Hasselfeldt, Bundesminister BMG 943A
            Dr. Hans-Joachim Sopart CDU/CSU . . 945B
            Achim Großmann SPD 946 A
            Dr. Walter Hitschler FDP . . . . 947C, 955A
            Johannes Nitsch CDU/CSU 948 C
            Dr. Iija Seifert PDS/Linke Liste 950 B
            Carl-Ludwig Thiele FDP 951 B
            Walter Rempe SPD 952 B
            Hans-Wilhelm Pesch CDU/CSU 954 A
            Dr. Irmgard Adam-Schwaetzer, Bundesmini-
            ster BMBau 955 D
            Karl Diller SPD 958 A
            Dr. Theodor Waigel, Bundesminister BMF 961 D
            Karl Diller, SPD 964 B
            Zusatztagesordnungspunkt 5:
            Wahlvorschläge der Fraktionen der CDU/ CSU, SPD und FDP, der Gruppe der PDS/ Linke Liste und der Gruppe Bündnis 90/ DIE GRÜNEN: Wahl der Vertreter der Bundesrepublik Deutschland in der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (zugleich Vertreter in der Versammlung der Westeuropäischen Union) gemäß Artikel 1 und 2 des Gesetzes über die Wahl der Vertreter der Bundesrepublik Deutschland zur Parlamentarischen Versammlung des Europarats (Drucksachen 12/244, 12/250, 12/251) 966D
            Tagesordnungspunkt 4:
            Zweite und dritte Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung der Beitragssätze in der gesetzlichen Rentenversicherung und bei der Bundesanstalt für Arbeit (Drucksachen 12/56, 12/189, 12/190, 12/208)
            Hans-Joachim Fuchtel FDP 967 C
            Renate Jäger SPD 969 A
            Dr. Gisela Babel FDP 970D
            Petra Bläss PDS/Linke Liste 972 C
            Horst Günther, Parl. Staatssekretär BMA 973 C
            Ulrike Mascher SPD 975 C
            Tagesordnungspunkt 5:
            Zweite und dritte Beratung des Entwurfs eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (Drucksachen 12/57, 12/174, 12/206, 12/215)
            Gerda Hasselfeldt, Bundesminister BMG . 977 D
            Dr. Hans-Hinrich Knaape SPD 978D
            Dr. Ursula Fischer PDS/Linke Liste . . 979 C
            Dr. Bruno Menzel FDP 980 B
            Klaus Kirschner SPD 981 A
            Uta Titze SPD 981 C
            Dr. Ursula Fischer PDS/Linke Liste . . 982 C
            Bernhard Jagoda CDU/CSU 983 D
            Dr. Martin Pfaff CDU/CSU 985 B
            Zusatztagesordnungspunkt 4:
            Erste Beratung des von den Fraktionen der CDU/CSU und FDP eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung arbeitsförderungsrechtlicher und anderer sozialrechtlicher Vorschriften (Drucksache 12/222)
            Heinz Schemken CDU/CSU 987 D
            Manfred Reimann SPD 989B
            Horst Günther, Parl. Staatssekretär BMA 991 B
            Dr. Ilja Seifert PDS/Linke Liste 992B
            Gisela Babel FDP 993 C
            Adolf Ostertag SPD 994 D
            Tagesordnungspunkt 6:
            a) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft zu der Verordnung der Bundesregierung: Aufhebbare Einhundertdreizehnte Verordnung zur Änderung der Einfuhrliste — Anlage zum Außenwirtschaftsgesetz (Drucksachen 12/26,
            12/181) 997 C
            b) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft zu der Verordnung der Bundesregierung: Aufhebbare Dreizehnte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung (Drucksachen 12/23,
            12/182) 997 C
            c) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft zu der Verordnung der Bundesregierung: Aufhebbare Zwölfte Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung (Drucksachen 12/16,
            12/183) 997 D
            d) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft zu der Verordnung der Bundesregierung: Aufhebbare dreiundsiebzigste Verordnung zur Änderung der Ausfuhrliste — Anlage AL zur Außenwirtschaftsverordnung — (Drucksachen 12/24,
            12/184) 997 D
            e) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft zu der Verordnung der Bundesregierung: Aufhebbare zweiundsiebzigste Verordnung zur Änderung der Ausfuhrliste — Anlage AL zur Außenwirtschaftsverordnung — (Drucksachen 12/15,
            12/185) 997 D
            Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 15. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 14. März 1991 III
            f) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Wirtschaft zu der Verordnung der Bundesregierung: Aufhebbare Einundsiebzigste Verordnung zur Änderung der Ausfuhrliste — Anlage AL zur Außenwirtschaftsverordnung — (Drucksachen 12/17, 12/186) 998A
            g) Beratung der Beschlußempfehlung des Petitionsausschusses: Sammelübersicht 6 zu Petitionen (Drucksache 12/172) . . 998A
            i) Beratung der Beschlußempfehlung und des Berichts des Rechtsausschusses zu der dem Deutschen Bundestag zugeleiteten Streitsache vor dem Bundesverfassungsgericht 2 BvE 14/90 (Drucksache 12/196) 998B
            Nächste Sitzung 998 D
            Anlage
            Liste der entschuldigten Abgeordneten . 999 * A
            Deutscher Bundestag — 12. Wahlperiode — 15. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 14. März 1991 887
            15. Sitzung
            Bonn, den 14. März 1991
            Beginn: 9.00 Uhr
        
        
        
          
          
        Anlage
        Liste der entschuldigten Abgeordneten
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Augustin, Anneliese CDU/CSU 14.03.91
        Brandt, Willy SPD 14.03.91
        Bühler (Bruchsal), Klaus CDU/CSU 14.03.91*
        Conradi, Peter SPD 14.03.91
        Dr. Däubler-Gmelin, SPD 14.03.91
        Herta
        Dempwolf, Gertrud CDU/CSU 14.03.91
        Duve, Freimut SPD 14.03.91
        Dr. Fell, Karl H. CDU/CSU 14.03.91
        Fischer (Unna), Leni CDU/CSU 14.03.91 *
        Francke (Hamburg), CDU/CSU 14.03.91
        Klaus
        Fuchs (Köln), Anke SPD 14.03.91
        Funke, Rainer FDP 14.03.91
        Gattermann, Hans H. FDP 14.03.91
        Dr. Gautier, Fritz SPD 14.03.91
        Grünbeck, Josef FDP 14.03.91
        Dr. Hennig, Ottfried CDU/CSU 14.03.91
        Hilsberg, Stephan SPD 14.03.91
        Jung (Düsseldorf), Volker SPD 14.03.91
        Kleinert (Hannover), FDP 14.03.91
        Detlef
        Kossendey, Thomas CDU/CSU 14.03.91
        Lenzer, Christian CDU/CSU 14.03.91 *
        Lowack, Ortwin CDU/CSU 14.03.91**
        Meckel, Markus SPD 14.03.91
        Molnar, Thomas CDU/CSU 14.03.91
        Dr. Müller, Günther CDU/CSU 14.03.91*
        Anlage zum Stenographischen Bericht
        Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich
        Oostergetelo, Jan SPD 14.03.91
        Otto (Erfurt), Norbert CDU/CSU 14.03.91
        Paintner, Johann FDP 14.03.91
        Dr. Pohl, Eva FDP 14.03.91
        Dr. Reinartz, Bertold CDU/CSU 14.03.91
        Dr. Schäuble, Wolfgang CDU/CSU 14.03.91
        Schaich-Walch, Gudrun SPD 14.03.91
        Schmidt (Spiesen), Trudi CDU/CSU 14.03.91
        Dr. Schneider CDU/CSU 14.03.91
        (Nürnberg), Oscar
        Schulte (Hameln), SPD 14.03.91**
        Brigitte
        Dr. Soell, Hartmut SPD 14.03.91*
        Dr. Stercken, Hans CDU/CSU 14.03.91
        Dr. Töpfer, Klaus CDU/CSU 14.03.91
        Voigt (Frankfurt), SPD 14.03.91
        Karsten D. CDU/CSU Bündnis 90/ GRÜNE CDU/CSU SPD 14.03.91
        Dr. Vondran, Ruprecht Weiß (Berlin), Konrad CDU/CSU 14.03.91
        Werner (Ulm), Herbert Wettig-Danielmeier, Inge Dr. Wieczorek SPD 14.03.91
        (Auerbach), Bertram Wieczorek-Zeul, 14.03.91
        Heidemarie 14.03.91
        14.03.91
        * für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates
        ** für die Teilnahme an Sitzungen der Nordatlantischen Versammlung