Rede von: Unbekanntinfo_outline
Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Ich habe den Eindruck, daß mit sehr viel Aufwand versucht worden ist, uns Untätigkeit und mir Unfähigkeit vorzuwerfen, weil wir offenbar zu stark sind.
Ich habe sehr deutlich den Eindruck, daß wir in diesen vier Jahren zu viel bewegt haben und daß Sie mit Attacken antworten und fragen, wo die Taten seien. Wir haben durchaus weit mehr Taten aufzuweisen, als in der Regierungserklärung versprochen waren.
— Frau Fuchs, zu den Arbeitslosenzahlen komme ich gleich auch noch. Zunächst geht es um den Bereich Familien-, Jugend-, Frauen- und Gesundheitspolitik.
— Eins nach dem anderen.
Die Bilanz, die wir aufzuweisen haben, ist eine Bilanz nicht nur der kleinen Kurskorrekturen, sondern der großen Weichenstellungen, und dies in einer Zeit, in der nicht damit zu rechnen war. Ich denke, daß ganz entscheidende Weichenstellungen erfolgt sind, indem wir neben der Förderung der Erwerbsarbeit mit einer ausschließlichen Bewertung des Menschen von der Erwerbsarbeit her Schluß gemacht haben.
Wenn ich den Nürnberger Beschlüssen entnehme, daß Sie nun auch unserem familienpolitischen Programm gerade in diesen Punkten folgen, ist ja offenbar ein Lernprozeß in Gang gekommen.
— Ihr Lachen zeigt nur, daß Sie nichts Besseres zu bieten haben.