Rede:
ID1015806200
ID1015806200
insert_comment
Metadaten- insert_drive_fileAus Protokoll: 10158
- date_rangeDatum: 25. September 1985
- access_timeStartuhrzeit der Sitzung: 13:00 Uhr
- av_timerEnduhrzeit der Sitzung: 15:11 Uhr
- fingerprintRedner ID: 11001481
- perm_identityRednertyp: Präsident
- short_textOriginal String: Dr. Mertens (Bottrop) (SPD): info_outline
- record_voice_overUnterbrechungen/Zurufe: 0
- subjectLänge: 74 Wörter
-
sort_by_alphaVokabularVokabeln: 65
- der: 3
- für: 3
- sich: 2
- Benzin: 2
- um: 2
- 2: 2
- das: 2
- Herr: 1
- Minister,: 1
- können: 1
- Sie: 1
- dem: 1
- Hause: 1
- sagen,: 1
- welche: 1
- steuerlichen: 1
- Mehreinnahmen: 1
- aus: 1
- am: 1
- 1.: 1
- April: 1
- 1985: 1
- in: 1
- Kraft: 1
- getretenen: 1
- Spreizung: 1
- Mineralölsteuer: 1
- ergeben,: 1
- also: 1
- Senkung: 1
- unverbleites: 1
- Pf,: 1
- Erhöhung: 1
- verbleites: 1
- Pf?Dr.: 1
- Dollinger,: 1
- Bundesminister:: 1
- Das: 1
- dürfte: 1
- im: 1
- Augenblick: 1
- bei: 1
- etwa: 1
- 380: 1
- Millionen: 1
- DM: 1
- liegen;: 1
- aber: 1
- es: 1
- ist: 1
- Ziel: 1
- Bundesregierung,: 1
- daß: 1
- diese: 1
- Sachezu: 1
- keinem: 1
- Geschäft: 1
- den: 1
- Fiskus: 1
- führt.: 1
- Im: 1
- Endergebnis: 1
- wird: 1
- wieder: 1
- ausgleichen.: 1
-
tocInhaltsverzeichnisPlenarprotokoll 10/158 Deutscher Bundestag Stenographischer Bericht 158. Sitzung Bonn, Mittwoch, den 25. September 1985 Inhalt: Gedenkworte für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in Mexiko 11821A Glückwünsche zu den Geburtstagen der Abg. Matthöfer, Grünbeck und Parl. Staatssekretär Dr. Sprung 11821 B Erteilung eines Ordnungsrufes 11821C Kabinettberichterstattung Präsident Dr. Jenninger 11821 C Dr. Dollinger, Bundesminister BMV 11822 B Daubertshäuser SPD 11823D, 11830 A Dr. Jobst CDU/CSU 11824 B Frau Dr. Hartenstein SPD 11824 C Frau Dr. Hamm-Brücher FDP 11824 D Amling SPD 11825A Bühler (Bruchsal) CDU/CSU 11825 B Hettling SPD 11825B Fischer (Hamburg) CDU/CSU 11825 C Kretkowski SPD 11825 D Jung (Lörrach) CDU/CSU 11825 D Schulte (Menden) GRÜNE 11826A Eimer (Fürth) FDP 11826 B Ströbele GRÜNE 11826 B Ibrügger SPD 11826C Bindig SPD 11826 D Conradi SPD 11827 A Haar SPD 11827 A Pauli SPD 11827 B Dr. Meyer zu Bentrup CDU/CSU 11827 C Dr. Sperling SPD 11827 C Schulhoff CDU/CSU 11827 D Duve SPD 11828 A Dr. Schroeder (Freiburg) CDU/CSU 11828 B Dr. Mertens (Bottrop) SPD 11828 B Milz- CDU/CSU 11828 C Volmer GRÜNE 11828 C Stutzer CDU/CSU 11828 D Lennartz SPD 11828D Frau Hönes GRÜNE 11828 D Senfft GRÜNE 11829 A Straßmeir CDU/CSU 11829 C Hoffie FDP 11830 D Präsident Dr. Jenninger 11829 B Aktuelle Stunde betr. Ausverkauf von Sozialmietwohnungen durch gemeinnützige Wohnungsunternehmen Dr. Graf Lambsdorff FDP 11831 D Waltemathe SPD 11832 D Dr.-Ing. Kansy CDU/CSU 11833 D Werner (Westerland) GRÜNE 11834 C Gattermann FDP 11835C II Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 158. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 25. September 1985 Conradi SPD 11836C Metz CDU/CSU 11837 B Dr. Schneider, Bundesminister BMBau 11838 B Menzel SPD 11840A Dr. Faltlhauser CDU/CSU 11841 B Dr. Sperling SPD 11842 B Frau Rönsch CDU/CSU 11843C Jung (Lörrach) CDU/CSU 11844 C Nächste Sitzung 11845C Anlage Liste der entschuldigten Abgeordneten 11846* A Deutscher Bundestag — 10. Wahlperiode — 158. Sitzung. Bonn, Mittwoch, den 25. September 1985 11821 158. Sitzung Bonn, den 25. September 1985 Beginn: 13.00 Uhr
-
folderAnlagenAnlage Liste der entschuldigten Abgeordneten Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich Dr. Ahrens** 27. 9. Antretter* 27. 9. Becker (Nienberge) 27. 9. Berger* 27. 9. Berschkeit 27. 9. Böhm (Melsungen) * 27. 9. Büchner (Speyer) * 27. 9. Dr. von Bülow 27. 9. Dr. Corterier*** 25. 9. Engelhard 26. 9. Dr. Ehmke (Bonn) 27. 9. Dr. Enders* 27. 9. Dr. Egert 25. 9. Götzer 27. 9. Grünbeck 27. 9. Haase (Fürth) * 27. 9. Dr. Holtz* 27. 9. Horacek* 27. 9. Dr. Hupka*** 25. 9. Jäger (Wangen) 27. 9. Kiehm 26. 9. Kittelmann** 27. 9. Frau Krone-Appuhn 27. 9. Lemmrich* 27. 9. Lenzer* 27. 9. Matthöfer 25. 9. Anlage zum Stenographischen Bericht Abgeordnete(r) entschuldigt bis einschließlich Mischnick 25. 9. Dr. Müller** 27. 9. Neumann (Bramsche) ** 27. 9. Reddemann* 27. 9. Dr. Rumpf* 27. 9. Sauer (Salzgitter) *** 25. 9. Dr. Scheer** 27. 9. Schmidt (Wattenscheid) 27. 9. Schmidt (Hamburg) 27. 9. Schmidt (München) * 27. 9. Schmitt (Wiesbaden) 26. 9. Schröer (Mülheim) 25. 9. Schulte (Unna) * 27. 9. Schwarz 27. 9. Frau Simonis*** 25. 9. Prof. Dr. Soell* 27. 9. Dr. Freiherr Spies von Büllesheim** 27. 9. Dr. Stoltenberg 27. 9. Dr. Unland* 27. 9. Frau Wex 25. 9. Wolfgramm (Göttingen) 27. 9. Dr. Wulff* 27. 9. Zierer* 27. 9. * für die Teilnahme an Sitzungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates ** für die Teilnahme an Sitzungen der Westeuropäischen Union *** für die Teilnahme an Sitzungen der Nordatlantischen Versammlung
-
insert_commentVorherige Rede als Kontext
Rede von Dr. Philipp Jenninger
- Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (CDU)
- Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (CDU)
Zu einer Frage der Abgeordnete Mertens (Bottrop).
Rede von Dr. Franz-Josef Mertens
- Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (SPD)
- Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (SPD)
Herr Minister, können Sie dem Hause sagen, welche steuerlichen Mehreinnahmen sich aus der am 1. April 1985 in Kraft getretenen Spreizung der Mineralölsteuer ergeben, also Senkung für unverbleites Benzin um 2 Pf, Erhöhung für verbleites Benzin um 2 Pf?
Dr. Dollinger, Bundesminister: Das dürfte im Augenblick bei etwa 380 Millionen DM liegen; aber es ist das Ziel der Bundesregierung, daß diese Sache
zu keinem Geschäft für den Fiskus führt. Im Endergebnis wird sich das wieder ausgleichen.
Dr. Dollinger, Bundesminister: Das dürfte im Augenblick bei etwa 380 Millionen DM liegen; aber es ist das Ziel der Bundesregierung, daß diese Sache
zu keinem Geschäft für den Fiskus führt. Im Endergebnis wird sich das wieder ausgleichen.
-
insert_commentNächste Rede als Kontext
Rede von Dr. Philipp Jenninger
- Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (CDU)
- Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (CDU)
Zu einer Frage der Abgeordnete Milz.