Deutscher Bundestag
            172. Sitzung
            Bonn, den 9. Mai 1968
            Inhalt:
            Fragestunde (Drucksachen V/2868, V/2875) Fragen der Abg. Kiep und Dr. Klepsch:
            Verhalten des sowjetischen Botschafters Zarapkin am 5. Mai in Trier
            Jahn, Parlamentarischer
            Staatssekretär 9231 B
            Kiep (CDU/CSU) 9231 D
            Dr. Klepsch (CDU/CSU) 9232 A
            Schlager (CDU/CSU) 9232 B
            Dr. Hofmann (Mainz) (CDU/CSU) . 9232 C
            Ertl (FDP) 9233 A
            Schoettle, Vizepräsident 9233 A
            Frage des Abg. Fritsch (Deggendorf) :
            Zweites Konjunkturförderungsprogramm der Bundesregierung und der ostbayerische Raum
            Dr. Arndt, Parlamentarischer
            Staatssekretär 9233 C
            Fritsch (Deggendorf) (SPD) . . . 9233 D
            Weigl (CDU/CSU) 9234 A
            Fragen des Abg. van Delden:
            Schädigung der deutschen Textil- und Bekleidungsindustrie durch wettbewerbsverzerrende Preise der Staatshandelsländer 9234 B
            Fragen des Abg. Kulawig:
            Im Rahmen der Strukturprogramme für Ruhr, Saar und Zonenrandgebiet vorgesehene Maßnahmen und Mittel
            Dr. Arndt, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . . 9234 C, 9235 B
            Kulawig (SPD) . 9234 C, 9235 B, 9235 D
            Fritsch (Deggendorf) (SPD) . . . 9235 A
            Schlager (CDU/CSU) 9235 C
            Josten (CDU/CSU) 9236 A
            Frage des Abg. Freiherr von Gemmingen:
            Stärkere Berücksichtigung der in den Förderungsgebieten ansässigen Handwerker bei Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand
            Dr. Arndt, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . . . . . . 9236 B
            Freiherr von Gemmingen (FDP) . . 9236 B Frage des Abg. Freiherr von Gemmingen:
            Aufteilung der Ausschreibungen mit dem Ziel einer aussichtsreichen Beteiligung der Handwerksbetriebe
            Dr. Arndt, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . . . . . 9236 D
            II Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 172. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 9. Mai 1968
            Fragen des Abg. Dr. Wuermeling:
            Unterbliebene Anpassung von zum Lebensunterhalt bestimmten monatlichen öffentlichen Leistungen für kinderreiche Familien an die allgemeine Preis- und Lohnentwicklung — Reform des Familienlastenausgleichs
            Dr. Barth, Staatssekretär . 9237 A, 9237 C,
            9238 D
            Dr. Wuermeling (CDU/CSU) . . . 9237 A,
            9237 D, 9239 A
            Dr. Klepsch (CDU/CSU) 9237 B
            Frau Freyh (SPD) . . . 9238 A, 9239 A
            Frau Stommel (CDU/CSU) . . . 9238 B
            Moersch (FDP) 9238 C
            Fragen des Abg. Dr. Schmidt (Wuppertal) :
            Meldung betr. beabsichtigte Aufgabe des Startens eines europäischen Wettersatelliten
            Dr. von Heppe, Staatssekretär . . . 9239 C Rösing (CDU/CSU) . . . . . . . 9239 D Fragen des Abg. Dr. Hudak:
            Neue Verfassung des „sozialistischen Staates Deutscher Nation"
            Wehner, Bundesminister . 9240 A, 9241 B
            Moersch (FDP) 9240 C
            Dr. Hudak (CDU/CSU) . . 9241 B, 9241 C
            Fragen des Abg. Corterier:
            Beteiligung des Bundes an der Finanzierung der an Abstimmungen (Volksentscheiden) beteiligten Organisationen 9242 A
            Frage des Abg. Gscheidle:
            Neue Richtlinien für die Aufstellung
            des Ortsklassenverzeichnisses . . . . 9242 B Frage des Abg. Kahn-Ackermann:
            Abhören von Fernsprechanschlüssen der Ministerien und anderer Bundesdienststellen . . . . . . . . . . 9242 C
            Frage des Abg. Kahn-Ackermann:
            Gründe für die bisherige Ablehnung einer Verbringung schwerverletzter südvietnamesischer Kinder zur Ausheilung nach Deutschland . . . . . 9242 C
            Frage des Abg. Schmidt (Kempten) :
            Möglichkeiten zur Verhinderung des Verlustes des Arbeitsplatzes von Kriegs- und Zivilblinden infolge der Automatisierung . . . . . . . . 9242 C
            Fragen des Abg. Dr. Hofmann (Mainz) :
            Fähigkeit der Länderpolizei zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit bei Unruhen
            Köppler, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . . . . . . 9242 D
            Dr. Hofmann (Mainz) (CDU/CSU) . . 9243 B Illerhaus (CDU/CSU) . . . . . . 9243 C Haase (Kassel) (CDU/CSU) . . . . 9243 C Schoettle, Vizepräsident . . . . . 9243 D Moersch (FDP) . . . . . . . . 9244 A
            Frage des Abg. Dr. Hofmann (Mainz) :
            Möglichkeit einer Entziehung der Förderung von Studenten nach dem Honnefer Modell im Falle von Gewalttätern bei Studentenunruhen
            Köppler, Parlamentarischer
            Staatssekretär . . . . . . . . 9244 C
            Nächste Sitzung . . . . . . . . . 9244 C
            Anlage 9245
            Deutscher Bundestag — 5. Wahlperiode — 172. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 9. Mai 1968 9231
            172. Sitzung
            Bonn, den 9. Mai 1968
            Stenographischer Bericht
            Beginn: 14.02 Uhr