Rede:
ID0204600300

insert_comment

Metadaten
  • sort_by_alphaVokabular
    Vokabeln: 23
    1. Urlaub: 2
    2. erteilt: 2
    3. den: 2
    4. Abgeordneten: 2
    5. Der: 1
    6. Präsident: 1
    7. hat: 1
    8. für: 1
    9. zwei: 1
    10. Tage: 1
    11. Bauknecht,: 1
    12. von: 1
    13. Hassel,: 1
    14. Oetzel,: 1
    15. Scheppmann,: 1
    16. Böhm: 1
    17. Für: 1
    18. einen: 1
    19. Tag: 1
    20. ist: 1
    21. Dr.: 1
    22. Reif,: 1
    23. Jahn: 1
  • tocInhaltsverzeichnis
    2. Deutscher Bundestag — 46. Sitzung. Bonn, Dienstag, den 5. Oktober 1954 2227 46. Sitzung Bonn, Dienstag, den 5. Oktober 1954. Geschäftliche Mitteilungen 2227 B Begrüßung des neu in den Bundestag eingetretenen Abg. Mißmahl 2227 C Glückwünsche zu Geburtstagen der Abg Dewald und Richter 2227 C Beschlußfassung des Bundesrats zu Gesetzesbeschlüssen des Bundestags 2227 C Mitteilung über Beantwortung der Kleinen Anfragen 48, 106, 107, 108 (Drucksachen 411, 852; 802, 854; 806, 853; 812, 855) . . . 2227 C Entgegennahme einer Erklärung der Bundesregierung (Londoner Konferenz): Dr. Adenauer, Bundeskanzler 2227 D Nächste Sitzung 2234 C Die Sitzung wird um 14 Uhr 3 Minuten durch den Präsidenten D. Dr. Ehlers eröffnet.
  • folderAnlagen
    Keine Anlage extrahiert.
  • insert_commentVorherige Rede als Kontext
    Rede von Dr. Hermann Ehlers


    • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (CDU)
    • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (CDU)

    Ich nehme an, daß das Haus mit der Erteilung dieses über eine Woche hinausgehenden Urlaubs einverstanden ist. — Das ist der Fall.


Rede von Julie Rösch
  • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (CDU)
  • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (CDU)
Der Präsident hat für zwei Tage Urlaub erteilt den Abgeordneten Bauknecht, von Hassel, Oetzel, Scheppmann, Böhm (Düsseldorf), Dr. Horlacher, Dr. Oesterle, Schwarz, Richter, Gefeller und Dr. Franz.
Für einen Tag ist Urlaub erteilt den Abgeordneten Dr. Reif, Jahn (Frankfurt), Hansen (Köln), Dr. Friedensburg, Diekmann, Spies (Brücken), Leibfried, Jacobi, Jacobs, Mensing, Ziegler, Dr. Welskop, Dr. Gülich, Dr. Baade, Rehs, Mellies, Birkelbach, Dr. Gleissner (München), Dr. Czaja und Keuning.

  • insert_commentNächste Rede als Kontext
    Rede von Dr. Hermann Ehlers


    • Parteizugehörigkeit zum Zeitpunkt der Rede: (CDU)
    • Letzte offizielle eingetragene Parteizugehörigkeit: (CDU)

    Ich danke vielmals.
    Meine Damen und Herren, der an Stelle des verstorbenen Abgeordneten Tenhagen in den Bundestag eingetretene Abgeordnete Mißmahl nimmt zum erstenmal an der Sitzung teil. Ich heiße Sie in unserem Kreise herzlich willkommen, Herr Kollege Mißmahl.
    Am 29. September hat der Abgeordnete Dewald seinen 62. Geburtstag gefeiert, am 1. Oktober Herr Abgeordneter Richter seinen 60. Geburtstag. Ich gratuliere beiden Abgeordneten herzlich.

    (Beifall.)

    Die übrigen amtlichen Mitteilungen werden ohne Verlesung in den Stenographischen Bericht aufgenommen:
    Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 1. Oktober 1954 zu den nachstehenden Gesetzen einen Antrag gemäß Art. 77 Abs. 2 des Grundgesetzes nicht gestellt:
    Gesetz über die Abwicklung der Bundesstelle für den Warenverkehr der gewerblichen ,Wirtschaft und die Errichtung eines Bundesamtes für gewerbliche Wirtschaft (Gesetz über das Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft);
    Gesetz über das Seelotswesen.
    Der Herr Bundesminister der Finanzen hat unter dem 25. September 1954 die Kleine Anfrage 48 der Fraktion der FDP betreffend Ehrensold für Bombenentschärfer — Drucksache 411 — beantwortet. Sein Schreiben wird als Drucksache 852 vervielfältigt.
    Der Herr Bundesminister des Innern hat unter dem 1. Oktober 1954 die Kleine Anfrage 106 der Fraktion der DP betreffend Unterbringung der unter Art. 131 des Grundgesetzes fallenden Lehrpersonen — Drucksache 802 — beantwortet. Sein Schreiben wird als Drucksache 854 vervielfältigt.
    Der Herr Bundesminister des Innern hat unter dem 28. September 1954 die Kleine Anfrage 107 der Fraktion der DP betreffend Pensionsansprüche nach Art. 131 des Grundgesetzes für Berechtigte mit ständigem Wohnsitz im Ausland — Drucksache 806—beantwortet. Sein Schreiben wird als Drucksache 853 vervielfältigt.
    Der Herr Bundesminister der Finanzen hat unter dem 30. September 1954 die Kleine Anfrage 108 der Fraktion der SPD betreffend Vorlage eines Gesetzentwurfs über die Regelung der Verhältnisse der Pensionskasse deutscher Eisenbahnen und Straßenbahnen — Drucksache 812 — beantwortet. Sein Schreiben wird als Drucksache 855 vervielfältigt.
    Wir treten in die Tagesordnung ein. Einziger Punkt der heutigen Tagesordnung ist die
    Entgegennahme einer Erklärung der Bundesregierung.
    Das Wort hat der Herr Bundeskanzler.