2. Deutscher Bundestag — 24. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 8. April 1954 847
            24. Sitzung
            Bonn, Donnerstag, den 8. April 1954.
            Geschäftliche Mitteilungen 849 A
            Glückwunsch zum Geburtstag des Abg. Böhm (Düsseldorf) 851 D
            Mitteilung über Beantwortung der Kleinen Anfragen 33, 37 und 40 (Drucksachen 299, 443; 321, 442; 347, 444) 849 B
            Fortsetzung der zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954 (Haushaltsgesetz 1954) (Drucksache 200); Mündlicher Bericht des Haushaltsausschusses (Drucksache 350); dazu Mündliche Berichte des Haushaltsausschusses (Drucksachen 351 bis 379):
            Fortsetzung der Beratung des Einzelplans 12 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Verkehr (Drucksache 362, Umdruck 50) 849 C, 929
            Dr. Bleiß (SPD) 849 C
            Bauer (Würzburg) (SPD) 850 D
            Niederalt (CDU/CSU) 851 D
            Schäffer, Bundesminister der Finanzen 852 A
            Schoettle (SPD) 852 C
            Müller-Hermann (CDU/CSU) . . . 853 A
            Dr.-Ing. Drechsel (FDP) 853 B
            Schmidt (Hamburg) (SPD) . . 854 A, 857 B Dr. Seebohm, Bundesminister für
            Verkehr 856 A, 858 A
            Schneider (Bremerhaven) (DP) . . . . 856 C Abstimmungen 858 A
            Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Drucksache 359, Umdrucke 22, 29 [neu], 30, 31, 47, 52, 54, 55) . . 858 B, 930,
            931, 932, 933, 934
            Dr. Vogel (CDU/CSU), Berichterstatter 858 C
            Kurlbaum (SPD) 860 A, 881 A
            Samwer (GB/BHE) 862 B
            Schoettle (SPD) 863 A
            Dr. Westrick, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft 863 B
            Dr. Atzenroth (FDP) 864 D
            Dannebom (SPD) 866 A
            Naegel (CDU/CSU) 868 A
            Dr. Hellwig (CDU/CSU) 870 C
            Dr. Preusker, Bundesminister für Wohnungsbau 872 A
            Dr. Schild (Düsseldorf) (DP) 874 A
            Ohlig (SPD) 875 A
            Scheel (FDP) 875 C, 882 B
            Bender (GB/BHE) 876 C, 879 A
            Schäffer, Bundesminister der
            Finanzen . 877 A, 879 A, 882 C, D, 883 A, B
            Dr. Deist (SPD) 879 C
            Ritzel (SPD) 882 D, 883 B, C
            Neumann (SPD) 882 D, 883 A
            Lange (Essen) (SPD)
            (zur Abstimmung) 883 C
            Abstimmungen 883 D
            Einzelplan 02 — Haushalt des Deutschen Bundestages (Drucksache 352) 884 B
            Frau Rösch (CDU/CSU), Berichterstatterin 884 B
            Dr. Gülich (SPD) 885 A, 891 D
            D. Dr. Ehlers (CDU/CSU) 889 A
            Ritzel (SPD) 892 B
            Schoettle (SPD) 892 C
            Beschlußfassung . 893 A
            Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Drucksache 360; Umdrucke 20, 26, 27, 33, 34, 35) . 893 A, 936, 937, 938, 939, 940
            Brese (CDU/CSU), Berichterstatter . . 893 A
            Dr. Schmidt (Gellersen) (SPD) . . . . 895 A
            Dr. Horlacher (CDU/CSU) 896 B
            Kriedemann (SPD) 897 C, 905 D
            Frau Strobel (SPD) 899 A
            Frühwald (FDP) 900 A
            Dr. Dr. h. c. Müller (Bonn) (CDU/CSU) 903 C
            Elsner (GB/BHE) 904 A, B
            Dr. h. c. Lübke, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und
            Forsten 904 B, 907 C
            Schneider (Bremerhaven) (DP) . . . . 904 C
            Frau Keilhack (SPD) 904 C
            Dr. Vogel (CDU/CSU) 905 B
            Abstimmungen 909 C
            Einzelplan 13 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen (Drucksache 363) 909 D
            Ohlig (SPD), Berichterstatter . . . 909 D
            Diekmann (SPD) 910 A
            Hübner (FDP) 912 C
            Dr. Balke, Bundesminister für das
            Post- und Fernmeldewesen . . . 914 A
            Neumann (SPD) 915 A
            Beschlußfassung 915 B
            Einzelplan 07 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers der Justiz (Drucksache 357) 915 C
            Brandt (Berlin) (SPD), Berichterstatter 915 C
            Beschlußfassung 916 D
            Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern (Drucksache 356; Umdrucke 36, 37, 38, 39, 48, 61) . . . 916 D, 941, 942, 943
            Niederalt (CDU/CSU), Berichterstatter 917 A
            Dr. Willeke (CDU/CSU), Berichterstatter 920 A
            Maier (Freiburg) (SPD) 922 A
            Ritzel (SPD) 924 C
            Schmitt (Vockenhausen) (SPD) . . . 925 B
            Frau Dr. Hubert (SPD) 926 A
            Seiboth (GB/BHE) 927 A
            Weiterberatung vertagt 928 D
            Nächste Sitzung 928 D
            Anlage 1: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 40 — Haushalt der sozialen Kriegsfolgeleistungen (Umdruck 51) 929
            Anlage 2: Änderungsantrag der Abg. Dr. Schild (Düsseldorf), Matthes, Weyer, Illerhaus u. Gen. zum Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Umdruck 22) . . 930
            Anlage 3: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Umdruck 29 [neu]) . . . . 931 A
            Anlage 4: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Umdruck 30) 931 B
            Anlage 5: Entschließungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Umdruck 31) . . . . 932 A
            Anlage 6: Änderungsantrag der Fraktion des GB/BHE zum Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Umdruck 47) . . . . 932 B
            Anlage 7: Entschließungsantrag der Abg. Naegel, Scheel, Samwer, Dr. Elbrächter u. Gen. zum Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Umdruck 52) 933
            Anlage 8: Änderungsantrag der Abg. Scheel u. Gen. zum Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Umdruck 54) 934 A
            Anlage 9: Änderungsantrag der Fraktion des GB/BHE zum Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft (Umdruck 55) . . . . 934 B
            Anlage 10: Änderungsantrag der Fraktion des GB/BHE zum Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Umdruck 20) 935
            Anlage 11: Änderungsantrag der Abg. Schneider (Bremerhaven), Dr. Schild (Düsseldorf), Müller (Wehdel) u. Gen. zum Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Umdruck 26) . . . 936
            Anlage 12: Entschließungsantrag der Fraktion der CDU/CSU zum Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Umdruck 27) . . . 937
            Anlage 13: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Umdruck 33 [berichtigt]) . . 938
            Anlage 14: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Umdruck 34) 939
            Anlage 15: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Umdruck 35) 940
            Anlage 16: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsberich des Bundesministers des Innern (Umdruck 36) . . . . 941 A
            Anlage 17: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern (Umdruck 37) . . . . 941 B
            Anlage 18: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern (Umdruck 38) . . . . 942 A
            Anlage 19: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern (Umdruck 39) . . . . 942 B
            Anlage 20: Änderungsantrag der Fraktion der SPD zum Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern (Umdruck 48) . . . . 943 A
            Anlage 21: Änderungsantrag der Fraktion des GB/BHE zum Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich des Bundesministers des Innern (Umdruck 61) . . . . 943 B
            Die Sitzung wird um 9 Uhr 2 Minuten durch den Präsidenten D. Dr. Ehlers eröffnet.
        
        
        
          
          
        Anlage 1 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 51)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 40 — Haushalt der sozialen Kriegsfolgeleistungen
        (Drucksachen 200, 350, 375) Der Bundestag wolle beschließen:
        In Kap. 4007 ist ein neuer Tit. 340 zu bilden und in diesen Titel ein Betrag in Höhe von 450 000 000 DM zur Abdeckung der der Deutschen Bundesbahn auferlegten betriebsfremden Aufwendungen einzustellen.
        Bonn, den 7. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 2 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Abgeordneten Dr. Schild (Düsseldorf), Matthes, Weyer, Illerhaus und Genossen
        (Umdruck 22)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 09 - Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Wirtschaft
        (Drucksachen 200, 350, 359)
        Der Bundestag wolle beschließen,
        in Kap. 0902 die folgenden neuen Titel einzufügen:
        a) „Tit. 601 a Maßnahmen zur Förderung gesamtdeutscher Fragen des 1 000 000 DM"
        Einzelhandels
        b) „Tit. 601 b Gewerbeförderungsmaßnahmen für das 250 000 DM"
        Gaststätten- und
        Hotelgewerbe
        Deckungsvorschlag:
        Im Einzelplan 32 Kap. 3205 Tit. 681 (Verzinsung der zur vorübergehenden Verstärkung der Betriebsmittel der Bundeshauptkasse aufgenommenen Mittel) ist der Betrag von 50 000 000 DM auf 48 750 000 DM zu kürzen.
        Bonn, den 5. April 1954
        Dr. Schild (Düsseldorf)
        Matthes
        Dr. von Merkatz und Fraktion
        Weyer
        Dr. Bucher
        Frau Friese-Korn
        Dr. Dr. h. c. Prinz zu Löwenstein Dr. Mende
        Dr. Preusker Scheel
        Illerhaus Barlage
        Berendsen
        Brand (Remscheid) Burgemeister
        Dr. Dollinger
        Griem
        Dr. Hesberg
        Holla
        Kemper (Trier) Kirchhoff
        Leonhard
        Dr. Pohle (Düsseldorf) Sabaß
        Schmidt-Wittmack Schmücker
        Dr. Storm
        Stücklen
        Unertl
        Dr. Willeke
        Anlage 3 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 29 [neu])
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Wirtschaft
        (Drucksachen 200, 350, 359) Der Bundestag wolle beschließen,
        in Kap. A 0901 Tit. 604 (neu) einzusetzen:
        „Zuschüsse zur Förderung der gewerblichen
        Wirtschaft im Emsland 5 000 000 DM".
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 4 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 30)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Wirtschaft
        (Drucksachen 200, 350, 359) Der Bundestag wolle beschließen:
        in Kap. 0902 folgenden neuen Titel einzufügen:
        „Anpassungsbeihilfen für Belegschaftsmitglieder des Eisenerzbergbaues, die durch Stilllegung oder Einschränkung der Betriebe ihre Arbeitsplätze verlieren 4 000 000 DM"
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 5 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Entschließungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 31)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Wirtschaft
        (Drucksachen 200, 350, 359)
        Der Bundestag wolle beschließen:
        Zur Klärung der strittigen Fragen des ehemaligen Reichsvermögens und der noch offenen Fragen zwischen Bundes- und Landesvermögen und der Beteiligungen des Bundes an Gesellschaften des öffentlichen Rechts wird ein 21er-Ausschuß des Bundestages eingesetzt, in den je 7 Mitglieder des
        Haushaltsausschusses, des Ausschusses für Finanz- und Steuerfragen und des Ausschusses für Wirtschaftspolitik zu entsenden sind.
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 6 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion des GB/BHE
        (Umdruck 47)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 09 - Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Wirtschaft
        (Drucksachen 200, 350, 359) Der Bundestag wolle beschließen:
        In Kap. A 0901 ist nach Tit. 613 folgender neuer Tit. 613a einzufügen:
        „Zuschuß für Förderungsmaßnahmen des Handels 2 000 000 DM"
        Bonn, den 7. April 1954
        Samwer Meyer-Ronnenberg
        Dr. Eckhardt und Fraktion
        Anlage 7 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Entschließungsantrag
        der Abgeordneten Naegel, Scheel, Samwer, Dr. Elbrächter und Genossen
        (Umdruck 52)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Wirtschaft
        (Drucksachen 200, 350, 359) Der Bundestag wolle beschließen:
        Das Gesetz über die Bundesstelle für den Warenverkehr läuft am 30. September 1954 aus. Über die für die Zeit vom 1. Oktober 1954 bis zum Ende des Haushaltsjahres 1954 veranschlagten Haushaltsmittel (etwa 50 v. H. des Ansatzes des Kap. 0905) darf nur zur Durchführung der dann noch verbleibenden Aufgaben und der Abwicklungsarbeiten in der erforderlichen Höhe verfügt werden.
        Bonn, den 7. April 1954
        Naegel
        Brand (Remscheid) Dr. Bürkel
        Dr. Hellwig Holla
        Kirchhoff
        Lenze (Attendorn) Leonhard
        Müser
        Raestrup Sabaß
        Dr. Serres Stücklen
        Scheel
        Dr. Blank (Oberhausen) Dr. Wellhausen
        Samwer
        Dr. Elbrächter
        Anlage 8 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Abgeordneten Scheel und Genossen
        (Umdruck 54)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 09 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Wirtschaft
        (Drucksachen 200, 350, 359) Der Bundestag wolle beschließen:
        In Kap. A 0901 erhält Tit. 530 folgende Fassung:
        „Darlehen für Investitionen in der demontagegeschädigten Wirtschaft 100 000 000 DM".
        Bonn, den 7. April 1954
        Scheel
        Dr. Atzenroth Dr. Wellhausen
        Dr. Elbrächter Schwann
        Dr. Drechsel
        Dr. Hoffmann
        Anlage 9 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion des GB/BHE
        (Umdruck 55)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 09 - Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Wirtfchaft
        (Drucksachen 200, 350, 359) Der Bundestag wolle beschließen,
        in Kap. A 0901 die Summe Tit. 610 zu erhöhen auf 30 000 000 DM.
        Bonn, den 7. April 1954
        Bender
        Dr. Eckhardt und Fraktion
        Anlage 10 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion des GB/BHE
        (Umdruck 20)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954 (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 10 - Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
        (Drucksachen 200, 350, 360) Der Bundestag wolle beschließen,
        in Kap. A 1002 einen neuen Titel
        „Darlehen zur Förderung der ländlichen Siedlung 45 500 000 DM"
        und einen neuen Titel
        „Beihilfen zur Förderung der ländlichen Siedlung 22 600 000 DM"
        einzubringen.
        Bonn, den 1. April 1954
        Elsner
        Dr. Mocker und Fraktion
        Anlage 11 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Abgeordneten Schneider (Bremerhaven), Dr.
        Schild (Düsseldorf), Müller (Wehdel) und Genossen(Umdruck 26)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes
        über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das
        Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
        (Drucksachen 200, 350, 360)
        Der Bundestag wollt beschließen:
        In Kap. 1002 ist
        a) bei Tit. 650 der Betrag von 250 000 DM auf 550 000 DM zu erhöhen mit der Maßgabe, daß in den Erläuterungen die Verwendung dieses Betrages für wirtschaftliche Beratung und berufsfachliche Ausbildung in der Fischwirtschaft bestimmt wird;
        b) bei Tit. 956 der Betrag von 16 275 000 DM auf 16 575 000 DM zu erhöhen mit der Maßgabe, daß in den Erläuterungen die Verwendung dieses Betrages für die Zinsverbilligung von der Fischwirtschaft aufgenommener Kredite, die der Absatzförderung und Werbung für den Fischkonsum dienen, bestimmt wird.
        Deckungsvorschlag:
        Der Betrag in Kap. 1002 Tit. 67 (Abschöpfung von Preisunterschieden bei Lebensmitteleinfuhren) in Höhe von 225 800 000 DM wird auf 226 400 000 DM erhöht.
        Bonn, den 6. April 1954
        Schneider (Bremerhaven)
        Dr. Schild (Düsseldorf)
        Müller (Wehdel)
        Dr. von Merkatz und Fraktion
        Anlage 12 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Entschließungsantrag
        der Fraktion der CDU/CSU
        (Umdruck 27)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
        (Drucksachen 200, 350, 360) Der Bundestag wolle beschließen:
        Die Bundesregierung wird ersucht, der
        Wirtschaftsberatung und Fachausbildung in der Fischerei
        und der
        Rationalisierung fischwirtschaftlicher Verarbeitungs- und Absatzeinrichtungen
        ihre besondere Aufmerksamkeit zuzuwenden und bemüht zu sein, daß entsprechende Mittel für diese wecke zur Verfügung gestellt werden.
        Bonn, den 6. April 1954
        Krammig
        Müller-Hermann
        Dr. von Brentano und Fraktion
        Anlage 13 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 33 [berichtigt])
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes
        über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das
        Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
        (Drucksachen 200, 350, 360)
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In Kap. 1002 Tit. 617 ist der Ansatz von
        „10 000 000 DM" auf „40 000 000 DM" zu erhöhen.
        Hierzu wird die folgende Ergänzung der Erläuterungen empfohlen:
        5. Beihilfen zur Ausmerzung tbc-kranker
        Kühe 39 770 000 DM.
        Zu 5. Die Beihilfen sind nach bundeseinheitlichen Richtlinien den Tierhaltern zu gewähren, die ihre Reagenten über die
        Schlachtung endgültig ausmerzen.
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 14 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 34)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 10 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
        (Drucksachen 200, 350, 360) Der Bundestag wolle beschließen:
        Kap. 1002 Tit. 650 wird wie folgt geändert:
        „Ernährungswirtschaftliche Verbraucheraufklärung 500 000 DM."
        Hierzu wird die folgende Erläuterung empfohlen:
        Zu Tit. 650
        Der Verbraucher muß seinen Nährstoffbedarf
        kennenlernen und in die Lage versetzt werden, ihn volkswirtschaftlich und gesundheitlich zweckmäßig und in Anpassung an seine Einkommensverhältnisse zu decken. Die hierzu notwendige Beratung und Aufklärung, in die der beim Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gebildete Verbraucher-Ausschuß maßgeblich eingeschaltet ist, soll insbesondere durch Herausgabe von Broschüren und Plakaten, durch Kochvorführungen, durch Vorträge sowie durch Beschaffung von Unterrichtsmaterial auch für die Schulen gefördert werden.
        Eine solche objektive Verbraucheraufklärung muß als eine Aufgabe des Bundesministeriums neben die Werbung für einzelne Lebensmittel treten. Sie ist eine notwendige Ergänzung der Erzeugungspolitik und dient so auch der Absatzförderung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 15 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 35)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes
        über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das
        Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 10 - Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
        (Drucksachen 200, 350, 360)
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In Kap. 1002 wird folgender neuer Titel angefügt: „Tit. 958 Zuschuß an die Länder zur Durchführung der Schulmilchversorgung 40 000 000 DM"
        Hierzu wird folgende Erläuterung empfohlen:
        Zu Tit. 958
        Die Verbraucher werden durch die Abschöpfung (siehe Kap. 1002 Tit. 67) in erheblichem Umfang zusätzlich belastet. Da sich diese Belastung der Lebenshaltung bei der Durchführung der Marktordnung zwangsläufig ergibt, die Marktordnung aber sowohl den Erzeugern wie den Verbrauchern dienen soll, besteht die Verpflichtung, den Verbrauchern einen gewissen Ausgleich zu geben. Das kann nur in einer Weise geschehen, die den Grundsätzen der Marktordnung entspricht. Die finanzielle Unterstützung der Schulmilchversorgung aus Bundesmitteln, denen die erwähnten Einnahmen aus der Abschöpfung zufließen, dient den Verbrauchern respektive ihren Kindern durch die Verbilligung der Milch und dient zugleich der erzeugenden Landwirtschaft durch die so bewirkte Steigerung des Trinkmilchabsatzes, der gerade für die kleineren landwirtschaftlichen Betriebe von entscheidender wirtschaftlicher Bedeutung ist.
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 16 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 36)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers des Innern
        (Drucksachen 200, 350, 356) Der Bundestag wolle beschließen:
        In Kap. 0602 Tit. 640 ist der Ansatz in Höhe von 140 900 DM um 500 000 DM auf 640 900 DM zu erhöhen.
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 17 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 17)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers des Innern
        (Drucksachen 200, 350, 356)
        Der Bundestag wolle beschließen:
        1. In Einzelplan 06 Kap. 0618 ist nach Tit. 302 folgender neuer Tit. 302a einzufügen:
        „Bauten und Einrichtungen für den Luftschutz der zivilen Bevölkerung
        1 000 000 000 DM"
        2. In Einzelplan 35 Kap. 3501 Tit. 300 ist der Beitrag der Bundesrepublik an die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (zum Teil Stationierierungsbeitrag) um 1 000 000 000 DM
        auf 8 000 000 000 DM
        zu kürzen.
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 18 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 38)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers des Innern
        (Drucksachen 200, 350, 356)
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In Kap. 0628 ist
        a) die Summe Personalausgaben (Tit. 101 bis 110) auf „200 000 DM"
        und
        b) der Ansatz von Tit. 200
        auf „40 000 DM"
        zu kürzen.
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 19 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 39)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers des Innern
        (Drucksachen 200, 350, 356)
        Der Bundestag wolle beschließen:
        Der in Kap. 0635 (Bundeszentrale für Heimatdienst) bei Tit. 300 veranschlagte Betrag von 3 300 000 DM ist um 1 200 000 DM auf 4 500 000 DM zu erhöhen und vorwiegend zur Steigerung der Aufwendungen für staatsbürgerliche Informationen und Lehrgänge, zur Förderung von Filmen und Hörspielen und zur Veranstaltung von Preisausschreiben unter der Jugend zu verwenden.
        Bonn, den 6. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 20 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion der SPD
        (Umdruck 48)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes
        über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das
        Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 06 - Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers des Innern
        (Drucksachen 200, 350, 356)
        Der Bundestag wolle beschließen:
        In Kap. 0609 Tit. 300 wird der letzte Absatz des Zweckbestimmungsvermerks wie folgt geändert: „Die Jahresrechnungen über die Ausgaben dieses Betrages unterliegen der Prüfung einer nach Maßgabe der Geschäftsordnung des Bundestages aus drei Mitgliedern des Bundestages zu bildenden Kommission und der Prüfung durch den Präsidenten des Bundesrechnungshofes.
        Die Erklärungen der Kommission und des Präsidenten des Bundesrechnungshofes bilden die Grundlage für die Entlastung der Bundesregierung."
        Bonn, den 7. April 1954
        Ollenhauer und Fraktion
        Anlage 21 zum Stenographischen Bericht der 24. Sitzung
        Änderungsantrag
        der Fraktion des GB/BHE
        (Umdruck 61)
        zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über die
        Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1954
        (Haushaltsgesetz 1954)
        Einzelplan 06 — Haushalt für den Geschäftsbereich
        des Bundesministers des Innern
        (Drucksachen 200, 350, 356) Der Bundestag wolle beschließen:
        Die unter Kap. 0602 Tit. 605 eingesetzten Mittel sind gesperrt.
        Bonn, den 8. April 1954
        Seiboth
        Dr. Gille
        Dr. Eckhardt und Fraktion