Deutscher Bundestag — 229. Sitzung. Bonn, Donnerstag, den 11. September 1952 10419
            229. Sitzung
            Bonn, Donnerstag, den 11. September 1952.
            Geschäftliche Mitteilungen 10421A
            Änderungen der Tagesordnung 10421B
            Kleine Anfrage Nr. 285 der Abg. Dr. Schmid (Tübingen) u. Gen. betr. Wohnungsbeschlagnahme in Mannheim und Sigmaringen (Nrn. 3615, 3677 der Drucksachen) 10421B
            Vorlage des Entwurfs einer Verordnung zur Ergänzung der Verordnung M Nr. 1/52 über Preise für Milch, Butter und Käse 10421B
            Beratung des Mündlichen Berichts des Ausschusses für das Besatzungsstatut und auswärtige Angelegenheiten (7. Ausschuß) über den Antrag der Fraktion der KPD betr. Großer Knechtsand (Nrn. 3604, 2970 der Drucksachen):
            Beratung abgesetzt 10421C
            Fortsetzung der Beratung der Berichte des Ausschusses für Verkehrswesen (27. Ausschuß)
            über den Antrag der Fraktion der BP betr. Bau der Zellertalbahn (Nrn. 3485, 440 der Drucksachen),
            über den Antrag der Abg. Volkholz, Donhauser, Dr. Seelos und Fraktion der BP betr. Geplante Einstellung der Lokalbahn Passau-Wegscheid auf der Strecke Obernzell-Wegscheid (Nrn. 3488, 1087 der Drucksachen),
            über die Anträge der Abg. Dr. Etzel, Dr. Seelos und Fraktion der BP betr. Bau einer Autobahn und der Abg. Dr. Baumgartner, Dr. Etzel, Dr. Seelos und Fraktion der BP betr. Ausbau und Instandsetzung des Straßennetzes in Bayern (Nrn. 3486, 442, 469 der Drucksachen) und
            über den Antrag der Abg. Stücklen, Strauß, Dr. Solleder, Bodensteiner u. Gen. betr. Straßenbauten in Bayern (Nrn. 3487, 470 der Drucksachen) . . 10421C
            Ausschußüberweisungen 10421D
            Beratung des interfraktionellen Antrags betr. Überweisung von Anträgen an die Ausschüsse (Umdruck Nr. 643) 10421D
            Beschlußfassung 10421D
            Erste Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen (Nr. 3640 der Drucksachen) 10421D
            Dr. Strauß, Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz . . 10422A
            Dr. Wahl (CDU) 10422C
            Frau Dr. Steinbiß (CDU) 10423D
            Dr. Schneider (FDP) 10424C
            Dr. Hammer (FDP) 10424D
            Dr. Greve (SPD) 10425B
            Dr. Reismann (FU) 10427B
            Fisch (KPD) 10427D
            Ewers (DP) 10428C
            Ausschußüberweisung 10429B
            Erste Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über Gebührenbefreiungen beim Wohnungsbau (Nr. 3611 der Drucksachen) . 10429B
            Ausschußüberweisung 10429C
            Erste Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über den Auslieferungsvertrag zwischen der Bundesrepublik , Deutschland und Frankreich (Nr. 3599 der Drucksachen) . 10429C
            Ausschußüberweisung 10429D
            Beratung des Mündlichen 'Berichts des Ausschusses für Rechtswesen und Verfassungsrecht (23. Ausschuß)
            über den Antrag der Abg. Dr. Dr. Nöll von der Nahmer, Dr. Nowack, Neumayer, Dr. Atzenroth, Dr. Blank, Dr. Wellhausen, Dr. Oellers u. Gen. betr. Vereinheitlichung des Rückerstattungsrechtes,
            über den Antrag der Abg. Schmidt (Bayern) u. Gen. betr. Abänderung des Gesetzes für Wiedergutmachung,
            über den Antrag der Abg. Dr. Solleder, Dr. Horlacher, Bauereisen u. Gen. betr. Änderung des Rückerstattungsgesetzes,
            über den Antrag der Fraktion der SPD betr. Vorlage des Entwurfs eines Wiedergutmachungsgesetzes,
            über den Antrag der Fraktion der. BP betr. Rückerstattung feststellbaren ehemals jüdischen Vermögens (Restitution),
            (Nrn. 3583, 159, 886, 1010, 1828, 2447 der Drucksachen)
            in Verbindung mit der
            Ersten Beratung des von der Fraktion der SPD eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Anerkennung des deutschen Widerstandes und zur Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts (Nr. 3472 der Drucksachen; Umdrucke Nrn. 653, 656) 10429D
            Dr. Weber (Koblenz) (CDU):
            als Berichterstatter 10430A
            als Abgeordneter 10443A
            Dr. Arndt (SPD), Antragsteller . . 10433C
            Dr. Etzel (Bamberg) (FU) 10436A
            Ewers (DP) 10436B
            Dr. Schneider (FDP) 10437B
            Müller (Frankfurt) (KPD) 10438C
            Dr. Greve (SPD) 10440B
            von Thadden (Fraktionslos) 10442C
            Abstimmungen 10445B
            Erste Beratung des Entwurfs eines Arbeitsgerichtsgesetzes (Nr. 3516 der Drucksachen; Umdruck Nr. 647) 10445C
            Storch, Bundesminister für Arbeit 10445C
            Sabel (CDU) 10446B
            Kohl (Stuttgart) (KPD) 10447B
            Richter (Frankfurt) (SPD) 10448B
            Dr. Atzenroth (FDP) 10449C
            Schuster (DP) 10450A
            Ausschußüberweisung 10450C
            Erste Beratung des Entwurfs eines Gesetzes über den Ablauf der durch Kriegsvorschriften gehemmten Fristen in der Sozial- und Arbeitslosenversicherung (Nr. 3597 der Drucksachen) 10450C
            Ausschußüberweisung 10450D
            Erste Beratung des Entwurfs eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die Altersversorgung für das Deutsche Handwerk (Nr. 3598 der Drucksachen) . . . . 10450D
            Storch, Bundesminister für Arbeit . 10450D
            Dr. Etzel (Bamberg) (FU) 10451D
            Eickhoff (DP) 10452C
            Becker (Pirmasens) (CDU) 10453A
            Freidhof (SPD) 10454C
            Dr. Hammer (FDP) 10455D
            Ausschußüberweisung 10456A
            Beratung des Mündlichen Berichts des Ausschusses für Arbeit (20. Ausschuß) über den Antrag der Fraktion der CDU/CSU betr. Vorlage eines Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit (Nrn. 3566, 3135 der Drucksachen; Änderungsantrag Umdruck Nr. 655) 10456B
            Frau Kipp-Kaule (SPD), Berichterstatterin 10456B
            Dr. Etzel (Bamberg) (FU) 10457B
            Schmücker (CDU) 10457D
            Kalbfell (SPD) 10458D
            Storch, Bundesminister für Arbeit . 10459B
            Dr. Hammer (FDP) 10459D
            Schuster (DP) 10460A
            Abstimmungen 10460B
            Beratung des Antrags der Fraktion der DP betr. Angestellte und Beamte in Berlin (Nr. 3451 der Drucksachen) . . . . 10460C
            Frau Kalinke (DP),
            Antragstellerin 10460C, 10464B
            Schröter (SPD) 10461B
            Horn (CDU) 10463A
            Hübner (FDP):
            zur Sache 10463D
            persönliche Erklärung . . . . 10465A
            Arndgen (CDU) 10464D
            Beschlußfassung 104653
            Beratung des Antrags der Fraktion der DP betr. Bundesanstalt für Angestelltenversicherung in Berlin (Nr. 3452 [neu] der Drucksachen) 10465B
            Frau Kalinke (DP):
            als Antragstellerin 10465B
            als Abgeordnete 10469A
            persönliche Erklärung 10471D
            Storch, Bundesminister für Arbeit 10466C
            Dr. Schellenberg (SPD) 10467A
            Kohl (Stuttgart) (KPD) 10468B
            Frau Wolff (SPD) 10470A
            Arndgen (CDU) 10471B
            Abstimmungen 10471C
            Beratung des Antrags der Fraktion der FU betr. Erhöhung der Posttarife (Nr. 3630 der Drucksachen) 10471D
            Mayerhofer (FU), Antragsteller . . 10472A
            Cramer (SPD) 10472B
            Leonhard (CDU) 10473A
            Dr. Schneider, Staatssekretär im Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen 10474B
            Niebes (KPD) 10475D
            Hübner (FDP) 10476A
            Dr.-Ing. Decker (FU) 10476C
            Ausschußüberweisungen 10476D
            Beratung des Mündlichen Berichts des Ausschusses für Geschäftsordnung und Immunität (3. Ausschuß) betr. Genehmigung zum Strafverfahren gegen den Abg. Goetzendorff gemäß Schreiben des Bundesministers der Justiz vom 20. Juni 1952 (Nr. 3634 der Drucksachen) . . . . 10476D
            Muckermann (CDU), Berichterstatter 10477A
            Beschlußfassung 10477C
            Beratung der Übersicht Nr. 56 über Anträge von Ausschüssen des Deutschen Bundestages über Petitionen (Umdruck Nr. 641) 10477C
            Beschlußfassung 10477C
            Nächste Sitzung 10477C
            Die Sitzung wird um 13 Uhr 31 Minuten durch den Präsidenten Dr. Ehlers eröffnet.